Avatar - Aufbruch nach Pandora (ab 17.12.2009 im Kino)

    • Avatar - Aufbruch nach Pandora (ab 17.12.2009 im Kino)

      Wie gefällt euch dieser Film ? 12
      1.  
        Absolut genial (7) 58%
      2.  
        Sehr Gut (4) 33%
      3.  
        Gut (0) 0%
      4.  
        Geht so (1) 8%
      5.  
        Schlecht (0) 0%
      Ab heute in den deutschen Kinos. :yahoo: Avatar – Aufbruch nach Pandora - ein Science-Fiction-Film vom Star-Regisseur James Cameron (Titanic), der real gedrehte Szenen mit Computeranimierten vermischt. Dabei wurden zum Teil neu entwickelte digitalen 3D-Kameras verwendet. OMG ... so etwas muss man sich einfach in 3D anschauen.

      [Blockierte Grafik: http://img242.imagevenue.com/loc386/th_79262_avatar-hauptplakat_122_386lo.jpg]

      Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009)

      200 Jahre in der Zukunft. Da die Rohstoffe der Erde erschöpft sind, sucht man auf anderen Welten nach Ersatz. Dabei stößt man auf den Mond Pandora, doch da dieser von einer intelligenten, humanoiden Spezies namens Na'vi bewohnt wird, erweist sich der Abbau als schwierig. Daher hat man begonnen, sog. AVATARe - zu klonen, eine Kombination aus menschlicher DNA und den Genen der Na'vi. Man holt den Ex-Marine Jake Sully, der seit einer Verletzung bei einem Kampfeinsatz von der Hüfte abwärts gelähmt ist, nach Pandora. Er soll im Körper eines AVATARS das Vertrauen der Na'vi gewinnen, damit man sie unterwandern und letztlich 'umquartieren' kann. Doch während eines Einsatzes wird er von der einheimischen Neytiri gerettet und verliebt sich in sie. Je mehr er über ihre Kultur lernt, desto größer wird sein Gewissenskonflikt, für welche Seite er sich entscheiden soll.

      Cast:

      Sam Worthington ......... Jake Sully
      Zoe Saldana ................ Neytiri
      Sigourney Weaver ........ Dr. Grace Augustine
      Stephen Lang .............. Colonel Miles Quaritch
      Michelle Rodriguez ...... Trudy Chacon
      Giovanni Ribisi ............. Parker Selfridge
      Joel Moore .................. Norm Spellman (als Joel David Moore)
      CCH Pounder .............. Moat
      Wes Studi ................... Eytukan
      Laz Alonso .................. Tsu'tey
      Dileep Rao .................. Dr. Max Patel
      Matt Gerald ................. Corporal Lyle Wainfleet
      Sean Anthony Moran .... Private Fike

      Regisseur: James Cameron
      Drehbuchautor: James Cameron
      Musik: James Horner
      Genre: Action/Abenteuer/Sci-Fi/Thriller
      Finanzierung/Vertrieb: 20th Century Fox


      Schaut euch den Trailer ... OMG, das verspricht doch ein Menge, oder? :80: Ich zitiere eine der Kritiken: "Diesen Film sieht man nicht, man erlebt ihn." :freudentanz:
      (Quelle: Wikipedia)

      Avatar - Aufbruch nach Pandora - Trailer 2 - Deutsch / German

      Ich werde ihn mir auf alle Fälle dieses Jahr noch anschauen und zwar in 3D!!!! :daumen:

      Gruß
      Schusy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schusy ()

    • Ich war Mittwochabend in der Vorpremiere und der Film lässt sich eigentlich nur mit einem Wort beschreiben: EPIC!
      So sehr ich dieses Wort hasse, so gut passt es auf diesen Film.
      Der Film ist, so gesehen, ein ausgelatschter Schuh. Die Story ist altbacken und nicht selten kommt es einem vor, als hätte man das alles schonmal gesehen. In der Summe betrachtet, ist AVATAR das Pochahontas des 21. Jahrhunderts. Soldat einer Kolonie kommt auf fremde Insel, trifft auf eingeborenes Mädchen, verliebt sich und kämpft schließlich gegen seine eigenen Leute, für die Eingeborenen. Aber es ist nicht die Story, die AVATAR so besonders macht, es ist vielmehr das Zusammenspiel von Geschichte und Technik. Der Film wäre sicherlich in die B-Movie Kategorie gerutscht, wäre da nicht diese wunderbare Erfindung, die sich 3D nennt.
      Ich hatte damals schon das Glück, die 15 minütige Sneak-Preview sehen zu können und schon damals war die große Stärke von AVATAR sofort erkennbar.
      PANDORA!
      Der Fake-Planet spielt die Möglichkeiten der 3D Technik durch Flora und Fauna, durch Leben und Sterben und nicht zuletzt durch die Atmosphäre des Planeten perfekt aus.
      "Spezialeffekte? Da gucke ich mir lieber 2012 an!".
      James Cameron hat es, im Gegensatz zu Emmerich, geschafft, den Film trotz seiner neuen technischen Möglichkeiten, nicht zu überladen. Er nutzt die Effekte noch so, dass sie gut in den Kontext, die Story, passen.
      Zur Empfehlung:
      Ich als "Nicht-SciFi-Fan" kann mir durchaus vorstellen, dass es Leute gibt, die der Film absolut nicht anpricht und welche sich wohl bei der Vorstellung zu Tode langweilen werden.
      Aber diese liebevoll märchenhafte Geschichte (für das Kind in uns) gepart mit einer Menge "Krach und Wumm" (für den krassen Kerl in uns) sowie mit viel Liebe, Herz und Blume (für die Frau in uns :] ) zieht einen einfach in seinen Bann (Während der knapp 170min Vorstellung war es im Kino muxmäuschenstill).
      Wen die Story überhaupt nicht tangiert aber einfach mal ein Showreel der modernen Kinotechnik haben möchte wird ebenso auf seine Kosten kommen.
      Um zum Kasus knacktus zu kommen: ABSOLUT SEHENSWERT und nur für EXTREME HAPPYENDENDENHASSER ( :D ) sowie ANTISCiFi-er nicht zu empfehlen!

      Isch 'abe fertig! ;]
    • Du hast ihn schon gesehen? WOW, da werde ich doch gleich neidisch. :D

      Zunächst einmal, ich BIN ein totaler Sci-Fi-Fan, von daher passt es schon mal. :daumen: Das die Story an sich nichts so weltbewegendes ist, ist mir schon klar und mit deinem Pocahontas-Vergleich liegst du ja auch völlig richtig.

      Im Jahr 1995 verfasste James Cameron ein 80-seitiges Drehbuch für Avatar und ließ sich dabei nach eigener Aussage von so ziemlich jedem Science-Fiction-Roman inspirieren, den er als Kind gelesen hatte. Schon in seinem ersten Drehbuch ging es um eine hoch entwickelte Zivilisation, die durch Eindringlinge bedroht wird. Doch einer der Eindringlinge verliebt sich in eine der „Eingeborenen“. Anlehnungen an die Geschichte von Pocahontas seien kein Zufall.[3]

      Quelle: Wikipedia.de

      Aber nun ja, ich mag halt solches 'Zeugs'. :cheesy_grin: Doch viel mehr geht es mir eben um besagte 3D-Technik, denn das stelle ich mir, im Zusammenhang mit diesem farbenprächtigen und fantasievollen Spektakel, einfach atemberaubend vor. :03: Und was ich so aus deinem Bericht entnehmen kann, werde ich da ja auch voll auf meine Kosten kommen.

      Danke für deinen Kommentar - jetzt bin ich noch begieriger, diesen Film so schnell wir möglich in 3D sehen zu können. :freudentanz:

      Gruß
      Schusy
    • Ich werd ihn mir wohl morgen ansehen. Bin ebenso wie du, Schusy total begeistert von dem Trailer und dem SciFi Genre an sich!
      Werd euch morgen, natürlich Spoilerfrei ;) berichten . . .
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Hab mir heut Avatar angesehen und bin noch ganz von den Socken! Der film ansich ist schon ein Meisterwerk (auch wenn er in der ersten Hälfte ein paar Längen hat) aber dann noch in 3D => Overkill für die Sinne! Den Film MUSS man einfach so sehen! Der Detailgrad und die Plastizität sind nicht von dieser Welt und dann noch die Effekte! Wahnsinn! Die 600 Quadratmeter Leinwand im IMAX hat dann noch ihr übriges getan. Das war das eindrucksvollste Kinoerlebnis, das ich je hatte!
    • Ich kann ff_fan nur zustimmen. Hab ihn mir mit etwas Verspätung doch erst Sonntag angesehen, war aber ein Wahnsinnserlebnis. Und das ganze auch noch in 3D :80:
      Trau mich gar nicht mehr zu erzählen, spoiler sonst nur herum . . . also: ANSCHAUEN ANSCHAUEN ANSCHAUEN :)
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Maaaaan, ihr macht mich total neugierig, aber wenn alles so klappt wie ich hoffe, dann fahren wir morgen nach Dresden und schauen ihn uns dort an. Ich kann es kaum noch erwarten. :freudentanz:

      Und was das Spoilern betrifft, so könnt ihr hier ruhig eure Meinung dazu schreiben. Da der Film ja bereits in deutschen Kinos läuft, gilt er ja nicht mehr als Spoiler. Ihr könnt euch also hier nach Herzenslust auslassen und eure Meinung dazu schreiben.

      1. Sobald ein Film in Deutschland im TV oder im Kino angelaufen ist, müssen auf Spoiler keine Rücksicht mehr genommen werden. Das ermöglicht uns eine gute Möglichkeit zum diskutieren, ohne das alles hinter Spoiler-Tags gepackt werden muss.

      Hinweis zum Unterforum "Kiefers Filme"

      Außerdem habe ich jetzt im Erstbeitrag noch eine Umfrage hinzugefügt. :daumen:

      Gruß
      Schusy
    • ff_fan schrieb:

      "Sehr gut" wird dem Film aber nicht gerecht. :zwinker:

      Ich hatte nur die Auswahlmöglichkeiten übernommen, die wir sonst bei den Kiefer-Filmen in der Umfrage drin hatte. Doch wenn der Film SO gut ist, dann reicht das natürlich nicht. Ich habe jetzt mal noch 'absolut genial' hinzugefügt. Wird das diesem Film gerecht? :D

      ff_fan schrieb:

      Viel Spaß im Kino Schusy! Genieß es, so etwas hast du noch nicht erlebt. (P.S. Versuch mal den Wassertropfen am Anfang zu fangen :zwinker: )

      Danke. :04: Okay, ich werde es versuchen - schätze aber, dass ich wohl keinen Erfolg haben werde. ;) SO real wirkt es? :80: WOW!

      Gruß
      Schusy
    • :daumen: Hab den Film letzte Nacht zur Spätvorstellung in 3D gesehen (in Dresden im UCI Elbepark :cool1: -> zur Info an Schusy, wenn schon meine Heimatstadt erwähnt wird!) - ein absolutes ERLEBNIS!!! :daumen: :daumen: :daumen:

      ANSCHAUEN!!! Diese ATMOSPHÄRE!!! KLASSE!!! WAHNSINN!!! GÄNSEHAUT!!!
      Das richtige Erlebnis so kurz vor Weihnachten *schwärm*
      Put Your Weapons Down - NOW!!!
    • Oh ja, Avatar würde ich mir auch gerne angucken. Leider gibt es da 2 Problemchen. Erstens ist das nächste 3D-fähige Kino eineinviertel Fahrstunden entfernt und zweitens ist meine Freundin, mit der ich normaler Weise immer ins Kino gehe zur Zeit im Ausland. Deshalb werde ich wohl leider drauf verzichten müssen, ihn zu gucken :pinch: . Aber ich kann mich ja noch drauf freuen, wenn die DvD zum Film erscheint. Zwar kann ich ihn dann nicht ganz so plastisch wie in 3D erleben, aber ich hoffe, dass sich das nicht großartig negativ auf eine Bewertung niederschlagen würde. bis dahin warte ich einfach voller Spannung auf die Veröffentlichung der DvD - die hoffentlich nicht mit zu wenig Extras bestückt sein wird.

      [sign=5]Rob[/sign]

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:
    • 24_newcomer schrieb:

      Zwar kann ich ihn dann nicht ganz so plastisch wie in 3D erleben, aber ich hoffe, dass sich das nicht großartig negativ auf eine Bewertung niederschlagen würde. [sign=5]Rob[/sign]


      Doch, leider ist es genau das. Der Film ist einfach für 3D gemacht. Ohne 3D ist da nur noch das Storygerüst was leider nicht das ausgefeilteste ist...
      Du solltest den Film auf JEDEN FALL im Kino gucken, solange es noch geht...
    • OMG ... was für ein Erlebnis. :80: Wer will danach schon noch Filme in 2D sehen? :grin_still: Nein im Ernst, es war ein absoluter Genuss. Man muss ihn sich tatsächlich in 3D anschauen, um ihn so ganz genießen zu können.

      Unglaublich, wie real alles wirkte. Ich muss gestehen, dass es mir mehrmals im Bauch gekitzelt hat, besonders dann, wenn die beiden Hauptakteure auf schmalen Bäumen über schwindelerregende Höhen balancierten, oder einen Blick in die schier bodenlose Tiefe warfen. Schließlich bin ich nicht so schwindelfrei. Ich wäre ganz sicher auch nicht auf den Rücken eines dieser Drachen geklettert. Ich fand diese Flüge atemberaubend.

      Dann die unglaublich farbenprächtige Natur, die außergewöhnlichen Tierarten ... ich fürchte, man kann es nicht beschreiben, man muss es einfach in 3D sehen, um zu verstehen, WIE real das alles dadurch wirkt. Mich haben diese Naturaufnahmen völlig in ihren Bann gezogen. Ich möchte zu gern auch einmal nach Pandora. :cheesy_grin:

      Die Story an sich war zwar wirklich nicht so neu, aber dennoch spannend und sehr gut in Szene gesetzt. Ich fand sie toll! :daumen:

      Frankie schrieb:

      (in Dresden im UCI Elbepark :cool1: -> zur Info an Schusy, wenn schon meine Heimatstadt erwähnt wird!)

      Genau in diesem Kino war ich auch und wie ich das so einschätze, sicher nicht zum letzten Mal. :03:

      Gruß
      Schusy
    • Okay, dann will ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema dazugeben. Leider muss ich gleich zu Anfang sagen, dass ich nicht das Glück hatte, ihn in 3D gucken zu können, aber entgegen der weit verbreiteten Meinung wurde ich nicht enttäuscht :) . Auch wenn mir weder die Kugeln bei der Finalschlacht um die Ohren flogen, noch mein Mittagessen so schnell wie möglich hinauswollte, wenn sich die Na´vis die Schluchten hinunterstürzten, so muss ich doch sagen, dass ich absolut begeistert war.
      Schon allein die Tatsache, dass fast der gesamte Film ausschließlich am Computer entstanden führt bei mir zu atemlosen staunen. Wenn ich daran denke, wie unnatürlich die Animationen manchmal noch vor 6 Jahren wirkten ... Ehrlich gesagt kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, wenn manche sagen, der Film sei nur in der 3D-Version sehenswert. Ein Film sollte meiner Meinung nach nicht einfach nur dadurch, dass man sich fühlt, als ob man mitten im Geschehen wäre, für sehenswert befunden werden, sondern vor allem dadurch, dass Story, Schauspieler, Drehbuch, Schauplätze, ja, einfach alles in allem zueinander passt. Auch wenn die Story mit dem "bekehrten" Soldaten nicht unbedingt die neuste ist, so fand ich sie dennoch gut. Immerhin war es für ihn auch nicht gerade einfach, zwischen beiden Welten zu interagieren, denn in einem Rollstuhl sind einem schon ziemlich die Hände gebunden. Die schauspielerische Leistung (insofern man überhaupt davon sprechen kann xD) war auch nicht schlecht (wusstet ihr, dass Zöe Saldana die Sprache der Na´vis nach dem Dreh fließend sprechen konnte?). Vorallem Stephen Lang als Col. Quaritch hab ich den schon fast besessenen Soldaten mehr als abgenommen. Pandora an sich war auch nicht von schlechten Eltern, ebenso wie seine Bewohner. Neben den Landlebewesen (wovon irgendwie keines eine normale Anzahl Beine hatte - außer der Na´vis :P ) und den Flugechsen fand ich die Na´vis ziemlich gelungen. Ich habe in einem Zeitungsartikel gelesen, dass die Studiobosse von Cameron erst verlangten, dass er die Schwänze an ihnen weglässt, aber ich bin froh, dass er das nicht gemacht hat. Ohne Schwänze wären sie den Menschen (trotz ihrer imensen Körpergröße) meiner Meinung nach viiel zu ähnlich gewesen.
      Die Schlacht am Ende fand ich auch sehr gut inziniert. Die Stelle, an der alle Tiere des Dschungels gegen die Menschen marschierten erinnerte mich ziemlich an Disneys 'Tarzan', aber war trotzdem keine schlechte Idee (auch wenn es recht vorhersehbar war).
      Meine Mutter meinte zwar, sie würde sich freuen, wenn es eine Fortsetzung gäbe, aber ich finde, dass es bei diesem einen Film bleiben sollte. Ich kann mir keine richtige Story für eine Fortsetzung vorstellen und mit Sicherheit wäre sie wenn auch recht enttäuschend, denn sie wäre unter Garantie nicht so gut, wie Aufbruch nach Pandora
      Nichtsdestotrotz würde ich den Film jedem empfehlen, egal ob er/sie ihn jetzt in 3D erleben kann, oder nicht. Da er ja schon 2009 in die Kinos kam, hat er auch ganz sicher einen der ersten 5 Plätze meiner Top-Kinofilme-2009-Liste sicher :daumen:

      [sign=5]Rob[/sign]

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:
    • 24_newcomer schrieb:

      Ehrlich gesagt kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, wenn manche sagen, der Film sei nur in der 3D-Version sehenswert. Ein Film sollte meiner Meinung nach nicht einfach nur dadurch, dass man sich fühlt, als ob man mitten im Geschehen wäre, für sehenswert befunden werden, sondern vor allem dadurch, dass Story, Schauspieler, Drehbuch, Schauplätze, ja, einfach alles in allem zueinander passt.

      Nun - ich denke, ganz so war es auch nicht gemeint. Natürlich ist der Film auch ohne 3D sehenswert, aber das 3D ist eben das i-Tüpfelchen, oder das Sahnehäuptchen des Ganzen. Dadurch wird der Film zu einem 'Erlebnis', weil man eben glaubt, dabei zu sein und es 'mit zu erleben'. Daher sollte jeder, der die Möglichkeit dazu hat, es sich lieber in 3D anschauen.

      Die einzigartigen Landschaften, die Farbenpracht, das Geschehen ... all das ist natürlich auch ohne 3D absolut genial.

      Ohhh, gegen eine Fortsetzung hätte ich eigentlich auch nichts. Es gibt sicher noch eine Menge 'Wunder' auf Pandora, von denen wir noch nichts wissen. :D Es ließe sich sicher genügend Stoff für eine Weiterführung finden. Ja, ich würde gern mehr davon sehen. :daumen:

      Gruß
      Schusy
    • Also dann will ich auch mal was dazu sagen, ich habe mir den Film gestern mit meiner Freundin im Kino angeschaut und ich bin froh das er in 3D gekommen ist.

      Die ganze Welt, die Effekte das ist einfach so geil gemacht.

      Auch bei den Schlachten, was mir natürlich als Man eh schon gut gefällt das noch mit der Grafik kombiniert war einfach der Wahnsinn.

      An der Story kann ich nur den Anfang kritisieren da hätte man das ganze schon noch ein wenig kürzen können, aber sonst ist der Film echt klasse.

      Und vorallem die 3D Grafik das is einfach genial.

      Twenty Four
      [Blockierte Grafik: http://spitter.bplaced.net/Twenty-Four-Banner.jpg]
    • Ich weiß echt nicht, warum ich den Film alle so toll findet.
      Die Story ist platt, vorhersehbar und daher langweilig.
      Die Schauspieler sind mittelmäßig und an der quietschebunte Dschungelwelt hat man sich spätestens nach 30 Minuten satt gesehen. Also wirklich, der Film ist extrem überbewertet, besonders von Cameron bin ich enttäuscht der ja normal durchaus inhaltlich spannende und interessante Filme produzieren kann.
    • Schusy schrieb:

      Nun - ich denke, ganz so war es auch nicht gemeint. Natürlich ist der Film auch ohne 3D sehenswert, aber das 3D ist eben das i-Tüpfelchen, oder das Sahnehäuptchen des Ganzen. Dadurch wird der Film zu einem 'Erlebnis', weil man eben glaubt, dabei zu sein und es 'mit zu erleben'. Daher sollte jeder, der die Möglichkeit dazu hat, es sich lieber in 3D anschauen.


      Ja, so denke ich mir das auch ungefähr. In 2D ist er schon sehenswert, aber in 3D wird man richtig vom Hocker gerissen :grin_still: Wenn man das Geld hätte, dann wäre es vielleicht am besten, einen Film erst in 2D und dann in 3D zu gucken, denn so wie es sich von euch allen anhört scheint 3D echt ein großes Erlebnis zu sein :zwinker:

      Schlaubi schrieb:

      Ich weiß echt nicht, warum ich den Film alle so toll findet.
      Die Story ist platt, vorhersehbar und daher langweilig.
      Die Schauspieler sind mittelmäßig und an der quietschebunte Dschungelwelt hat man sich spätestens nach 30 Minuten satt gesehen. Also wirklich, der Film ist extrem überbewertet, besonders von Cameron bin ich enttäuscht der ja normal durchaus inhaltlich spannende und interessante Filme produzieren kann.


      Wenn du den Film im allgemeinen schlecht findest, dann würde es mich aml interessieren, welches deine Lieblingsfilme sind :?: Warum muss eine Story gleich langweilig sein, wenn man sich schon die ein oder andere Sache bezüglich der Entwicklung des Films denken kann? Und wenn du bezüglich Camerons meinst, dass er durchaus inhaltlich spannende und interessante Filme produzieren kann, hast du dafür auch ein Beispiel (und ich wil jetzt nicht Titanic hören :P )

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:
    • Schlaubi schrieb:

      Ich weiß echt nicht, warum ich den Film alle so toll findet.
      Die Story ist platt, vorhersehbar und daher langweilig.
      Die Schauspieler sind mittelmäßig und an der quietschebunte Dschungelwelt hat man sich spätestens nach 30 Minuten satt gesehen.

      Einspruch! :cheesy_grin:

      Mag sein, dass die Story im Wesentlichen vorhersehbar ist, aber sie ist damit keineswegs langweilig. Sie wird auf so originelle Weise erzählt, dass man einfach von dieser quietschebunte Dschungelwelt gefesselt ist. Ich hätte mich dort noch stundenlang umsehen können und mir wäre das sicher nicht zu viel geworden. Die Fauna und Flora dieses Planeten ist einfach ein Genuss für mein Auge. :03: Es ist halt kein Action-Film, sondern mehr etwas fürs Auge, etwas zum Erleben, zum selbst Eintauchen in diese bunte Welt.

      Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. ;)

      24_newcomer schrieb:

      Wenn man das Geld hätte, dann wäre es vielleicht am besten, einen Film erst in 2D und dann in 3D zu gucken, denn so wie es sich von euch allen anhört scheint 3D echt ein großes Erlebnis zu sein :zwinker:

      Mein Neffe war mit uns in Dresden und er hatte den Film zuvor schon in 2D gesehen. Er meinte, er war in 2D schon klasse, aber in 3D eben noch um Längen besser und einfach DAS Erlebnis.

      Gruß
      Schusy
    • 24_newcomer schrieb:

      Und wenn du bezüglich Camerons meinst, dass er durchaus inhaltlich spannende und interessante Filme produzieren kann, hast du dafür auch ein Beispiel (und ich wil jetzt nicht Titanic hören :P )
      Terminator zum Beispiel.
      Das Gesamtwerk ist vielseitig, hintergründig, moralisch und vor allem gibt es da sehr viele unerwartete Wendungen.

      Titanic ist natürlich auch sehr vorhersehbar… boa wer hätte gedacht das das Schiff am Ende sinken würde, aber so ist es bei Avatar halt auch, da wusste man auch vorher schon das die Soldaten, böse und die Wissenschaftler und die Aliens die Guten sind.
      Schon beim ersten Anblick der Charaktere von Avatar wusste man genau was die sagen und tun werden.

      Und auch was die 3D angeht ist Avatar nicht das Beste was es bisher gab. Bewegungen sind teilweise verschwommen, die Herausgreifszenen wirken aufgesetzt (gab ja nicht viele, was wiederrum gut war) und man hat nie das Gefühl wirklich mitten drin zu sein. Da war Oben besser.

      Und so reine CGI Filme gefallen mir eh nicht, ich hab dann immer das Gefühl ein Computerspiel vor mir zu haben wo ich am liebsten das überlange Intro überspringen will. ;)