8x05 - 8:00 p.m - 9:00 p.m

    • Leute ich bin geschockt! Wie kann man nur Worte wie "Langeweile" in die Tasten hauen wenn es um 24 geht? Langeweile ist da ein ganz anderes Kaliber!
      Ich entschuldige mich hier vom eigentlichen Thema abzulenken aber das musste ich loswerden, ich finde es schade dass hier so viel kritisiert wird!
      Vierundzwanzig Jahre!
    • Mit sehr kritischen Augen habe ich die ersten 4 Folgen der Staffel betrachtet und ich kam zu dem Entschluss, dass diese Staffel den schlechtesten Auftakt ever hatte.

      Diese Folge heute hat mich persönlich vom Hocker gerissen, genau beschreiben kann ich das irgendwie nicht. Es war einfach alles überraschend. :daumen:

      Fazit: Nach schlechtem Auftakt kommt die Season richtig in Fahrt und bekommt von mir ein Sehr Gut (+), harscharf am UHJM vorbei.

      Best Quoting: "Damn it !!!" (als Jack am Ende im Auto sitzt). :grin_still:
      Greetz
    • Kann mich euch anschliessen - die erste Hälfte der Folge war befriedigend - die zweite bzw. der Schluss dann sehr gut bis UHJRM :daumen:
      Die Hauptstory entwickelt sich laaaangsam weiter, Dana/Jenny hat mich immer noch nicht überzeugt (hoffe die Story mit ihrem Ex hat noch was mit der Hauptstory zu tun denn sonst ist sie einfach nur doof...), Hassan hat auf dem Sympatikbarometer wieder ein paar Punkte verloren, obschon ich seine Reaktion auch irgendwie verstehen konnte - ist ja nicht sehr toll von seinem Bruder hintergangen und fast umgebracht worden zu sein... Jack und Renee waren klar das Highlight der Folge, vor allem die Szene am Schluss in der Bucht. Es war zwar klar dass der Typ Renee nicht erschiessen wird, aber hab trotzdem mitgebibbert und die Szene hat mich berührt und Jack war so hilflos im Auto und musste mitanhören was Renee gerade wiederfährt... *dammit* passte da schon sehr gut :zwinker:
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • Jimmi24 schrieb:


      Das kann ich in allen Punkten unterschreiben - der BlondieFail (das wird ab nächster Woche ihr neuer Spitzname!), die billige Skyline (das mit 5x21 natürlich erst recht!) und das mit der faden Folge auch. Was bin ich froh, dass du wieder da bist! :)


      Nice one Jim, ich freu mich auch dir wieder auf den Sack gehen zu dürfen :) :smart:

      PS: Wir wissen doch beide, dass es nur eine echte 24 Blondine gibt... :elisha:

      Dennis Haysbert schrieb:

      Leute ich bin geschockt! Wie kann man nur Worte wie "Langeweile" in die Tasten hauen wenn es um 24 geht? Langeweile ist da ein ganz anderes Kaliber!
      Ich entschuldige mich hier vom eigentlichen Thema abzulenken aber das musste ich loswerden, ich finde es schade dass hier so viel kritisiert wird!

      Langeweile ist:
      ...wenn ich mich nicht unterhalten fühle.

      Kommt bei 24 selten vor, aber es passiert. Ergo wird das selten kritisiert, aber doch ab und an. Soviel Abstand sollte man dann doch haben, dass nicht alles wo 24 drauf steht von vornherein schon mal sehr gut mit der angeborenen Tendenz zum UHJM gesehen wird. :kaffee:
      >> If that's what it takes, that's what I do...
    • trashbag90 schrieb:

      PS: Wir wissen doch beide, dass es nur eine echte 24 Blondine gibt... :elisha:


      Allerdings! Und jetzt spielt sie Kim sogar so, dass ich sie mag. :D

      Dennis Haysbert schrieb:

      Leute ich bin geschockt! Wie kann man nur Worte wie "Langeweile" in die Tasten hauen wenn es um 24 geht? Langeweile ist da ein ganz anderes Kaliber!
      Ich entschuldige mich hier vom eigentlichen Thema abzulenken aber das musste ich loswerden, ich finde es schade dass hier so viel kritisiert wird!


      Das haben wir auch schon zur Genüge diskutiert - "Fan sein" bedeutet eben für jeden etwas Anderes. Für den einen heißt es, eine Serie besonders kritisch zu beäugen, für den anderen heißt es, sich nie zu langweilen. Ich gehöre wohl auch eher zu der ersteren Gruppe, denn meine Lieblingsserie ist etwas besonderes und bleibt es . Es sagt ja niemand, dass die Serie schlecht ist, aber seit Season 1 gab es immer schon Folgen, die nicht so toll waren wie die anderen. Das ist auch ganz normal und bei einer Serie in der 8. Staffel erst recht. Und ich finde auch, dass man das dann sagen darf, wenn man sich nicht gut unterhalten fühlt. Ich definiere "Langeweile" bei 24 so: Wenn ich zwischendurch den Player minimiere und am Review schreibe. Wenn ich mich gut unterhalten fühle, dann schreibe ich das Review immer hinterher und mache mir beim Anschauen nur kleine Notizen. Wenn ich das ganze Review während dem Anschauen der Folge tippe, ist mir langweilig und die Folge ist nicht der Renner. Ganz einfach. :D
    • so was von fad und ideenlos
      ich hab keine ahnung was sich die authoren gedacht haben, aber wenn bald nix passiert wird es zum megaflop!

      normalerweise wurde in so einer situation eine wichtige person umgebracht und alle sind sofort mit voller begeisterung eingestiegen, aber jetzt ist nicht ein mal so was möglich. gibt ja nur noch jack, chloe und renee.

      mein urteil schlecht .. sehr schlecht ....

      wann gehts wieder los?????????
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • @trashbag90

      Na gut, dass kann ich respektieren aber du hast letzte Woche geschrieben die Staffel gefällt dir besser als Season 4,5,6 und 7 zusammen! Dass du jetzt deine Meinung so rigoros revidiert hast ist doch etwas merkwürdig! Für mich hält diese Staffel durchweg ein konstant hohes Niveau!

      @Jimmi24

      Aber ist es nicht viel angenehmer sich erstmal die Folge ohne Papier und Bleistift anzusehen und danach die Vorbereitungen für´s Review zu machen? Wenn 24 deine Lieblingsserie ist oder eine Lieblingsserie von dir dann hat sie es doch verdient nicht gelegentlich als Hintergrundsdekoration zu fungieren!^^ Schon gar nicht bei der Premiere!

      @24tv.de

      Der allgemeine Konsens für diese Folge ist ja ein solides "Sehr gut" damit kann ich wunderbar leben.Ich wünschte nur mehr der Leute die sich für diese Wertung entschieden haben würder hier Partei ergreifen. Es tut mir leid Leute aber ich bin nunmal 24-liebend und für mich ist jede Folge entweder gut oder bis zu genial und dass ist doch ein Wort. Genießen wir den Rest der Staffel!
      Vierundzwanzig Jahre!
    • Ich musste echt lachen, als ich das bei Twitter laß: Jemand twittert mit Jon Cassar nach 8x05 Antwort von Cassar: @Pobthiti You made that Dana Walsh comment like I'm still part of the 24 team, and I'm not. I have nothing to do with season 8. :grin_still:

      Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dieser verdammte Verräter Farhad darf sich nun ganze 5! Stunden mit diesen beiden Matroschkas vergnügen? :D Unfassbar! Also mir würden ja schon 5 Minuten mit Renee reichen, aber eher mit der normalen Renee und nicht mit dieser crazy bitch Renee, obwohl auch die natürlich durchaus ihren Reiz ist. :grin_still:

      Edit: Habt ihr eigentlich auch auf Pause gedrückt, als Renee in den Kofferraum verfrachtet wurde? (an die Männer gerichtet) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Neuner ()

    • Neuner schrieb:


      Edit: Habt ihr eigentlich auch auf Pause gedrückt, als Renee in den Kofferraum verfrachtet wurde? (an die Männer gerichtet) :D


      Nö, ich drücke erst auf Pause, wenn die Szene (ihr wisst welche) aus dem Trailer kommt. :zwinker:
    • DennisHaysbert schrieb:

      Aber ist es nicht viel angenehmer sich erstmal die Folge ohne Papier und Bleistift anzusehen und danach die Vorbereitungen für´s Review zu machen?


      Nö. Bei mir funktioniert das seit drei Staffeln ganz wunderbar. Ich nehme mir ein DIN-A4-Blatt, lege es quer und ziehe dann Linien (Ja, einfach fertig liniertes Papier zu kaufen wäre leichter, aber ich will es quer liniert! :D). Dann trinke meine zwei oder drei Red Bull und lass die Folge laufen. Und mache mir währenddessen ein paar Notizen. Ohne die könnte ich meine Reviews gar nicht schreiben. Und beim zweiten Mal Anschauen erst das Review schreiben, kommt gar nicht in die Tüte - es wird einfach nur was mit dieser gewissen Erwartungshaltung beim ersten Mal Anschauen. Ich hab's ausprobiert, beim zweiten Mal hab ich keine Chance, dass das Ganze noch irgendwie interessant wird.

      Dennis Haysbert schrieb:

      Wenn 24 deine Lieblingsserie ist oder eine Lieblingsserie von dir dann hat sie es doch verdient nicht gelegentlich als Hintergrundsdekoration zu fungieren!^^ Schon gar nicht bei der Premiere!


      Siehst du, da könnten wir uns jetzt wieder streiten. Ich fand die erste Folge nämlich so langweilig, dass auf meinem Notizblatt Zeichnungen von zehnköpfigen Schafen und fliegenden Meerschweinchen zu sehen waren. Stattdessen habe ich das Ganze gleich getippt, eben mit kleinen Pausen. Sozusagen ein Review, ohne Spuren zu hinterlassen. Naja, drei leere Dosen des flügenverleihenden Getränks, aber das führt zu weit.

      Ich bin einfach der Meinung, dass ein echter Fan eine schlechte Folge auch als solche erkennen können muss. Ich reg mich ja nicht drüber auf, wenn's ne schlechte Folge gibt - ich mach einfach drüber lustig. Aber jegliche Objektivität zu verlieren, ist meines Erachtens nicht Sinn des Fandaseins. Aber da sind wir wieder bei dem Punkt, dass Fan sein für jeden was anderes ist und da drehen wir uns irgendwie im Kreis...

      Neuner schrieb:

      Edit: Habt ihr eigentlich auch auf Pause gedrückt, als Renee in den Kofferraum verfrachtet wurde? (an die Männer gerichtet) :D


      Pause? Nein, hab ich nicht. Aber zurückgespult und mehrmals angeschaut. :oops: Eigentlich wollte ich das beim Face of the Week reintun, aber ich hatte so schon genügend Anspielungen Richtung FSK16 und das muss ja nicht sein. ;)
    • Jimmi24 schrieb:

      Neuner schrieb:

      Edit: Habt ihr eigentlich auch auf Pause gedrückt, als Renee in den Kofferraum verfrachtet wurde? (an die Männer gerichtet) :D

      Pause? Nein, hab ich nicht. Aber zurückgespult und mehrmals angeschaut. :oops: Eigentlich wollte ich das beim Face of the Week reintun, aber ich hatte so schon genügend Anspielungen Richtung FSK16 und das muss ja nicht sein. ;)

      Ne, sowas! Daß mir das als Kerl entgangen ist?! :huh: Ich glaub, ich werd alt! :zwinker: Aber dank Euch Beiden weiß ich ja jetzt, womit ich den Rest des angebrochenen Abends verbringen kann. :daumen: Ich sorg mal nur noch rasch für die richtige Atmosphäre, order mir nen Kasten Bier, 2-3 Pizzas und ebenso viele Go-Go-Girls! :grin_still: Und dann gönn ich mir den Luxus, heute mal - was die Ladies angeht - ebenso wenig "Preferences" zu haben wie der schlecht-frisierte Fahrradständer! :cool1:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Dennis Haysbert schrieb:

      @trashbag90

      Na gut, dass kann ich respektieren aber du hast letzte Woche geschrieben die Staffel gefällt dir besser als Season 4,5,6 und 7 zusammen! Dass du jetzt deine Meinung so rigoros revidiert hast ist doch etwas merkwürdig! Für mich hält diese Staffel durchweg ein konstant hohes Niveau!

      What can I say?

      Zum einen revidiere ich nicht meine Meinung über die Staffel, damit bin ich weiterhin sehr zufrieden. Wir sind hier einfach sehr nah an den ersten drei Seasons dran was Tempo, Atmosphäre, Umfeld, etc. angeht. Das hab ich schon nach S4 das erste mal bemängelt. Die Weltuntergangsszenarien wurden immer heftiger, die Schurken immer mehr und immer schneller ausgetauscht, die Aktionen immer krasser...

      Ich kann mich an ein 24 erinnern das Schockmomente noch eher selten und genau kalkuliert eingesetzt hat. Gezielt wie z.B. der Tod von Teri in S1, Masons Heldentat in S2, Ryans Abgang in S3... später wurde nur noch so durchgeschlachtet ohne eine gewisse Kontinuität [auch im Cast] beizubehalten. Sicher macht es 24 auch aus, dass niemand wirklich "Safe" ist, doch welchen Zweck hat es Figuren scheiden zu lassen nur um des Abgangs willen. Ich denke die Autoren haben das auch erkannt als sie in der letzten Staffel Tony zurück geholt haben, das war ein Quasi-Eingeständnis, dass man einen zuviel gemeuchelt hat. Und imho gäbs da noch mehr...

      Dazu die immer kürzeren Storyblocks (Season 4 war ja eine einzige ständig wechselnde Schnitzeljagd mit gefühlten 32 Katastrophen hintereinander) und ein immer abstruseres Netzwerk von Verschwörern angereichert mit ein paar ziemlich beschissenen Charakteren und fertig ist die Mittelmäßigkeit. Versteh mich hier nicht falsch, 24 ist noch immer meine absolut liebste Drama-Serie, doch sie verlor seit Season 4 mit jeder Staffel zunehmend ihre Anziehungskraft. Dass es immer noch dafür reicht, dass ich mich jede Woche bemühe mit der Erstausstrahlung Schritt zu halten (mach ich sonst bei keiner Serie) spricht für die Qualität dessen was geboten wird. Oder den Unterhaltungswert... je nachdem wie mans sehen möchte.

      Was will ich damit sagen? 2 Dinge:
      1. Nicht die Staffel ist langweilig, die letzte Folge war es. Meine Meinung, deine ist anders, fair enough würd ich behaupten.
      2. Trotzdem rangiert die Season in meiner persönlichen Hitliste auf Platz 4 und ist damit sehr gut bedient wie ich finde :)
      >> If that's what it takes, that's what I do...
    • nina lives schrieb:

      so was von fad und ideenlos
      ich hab keine ahnung was sich die authoren gedacht haben, aber wenn bald nix passiert wird es zum megaflop!

      normalerweise wurde in so einer situation eine wichtige person umgebracht und alle sind sofort mit voller begeisterung eingestiegen, aber jetzt ist nicht ein mal so was möglich. gibt ja nur noch jack, chloe und renee.

      mein urteil schlecht .. sehr schlecht ....

      wann gehts wieder los?????????
      Gerade in 24 ist es typisch, das Leute bedroht werden und sie am Ende doch nicht gestorben sind.
      Vor allem zwischen Jack und Nina.

      Also ich behaupte NICHT, dass in solchen Situationen Hauptcharaktere umgebracht werden.
      Greetz
    • Hallo,
      ich verfolge ja diese Forendiskussionen mittlerweile seit über 5 Jahren - mehr oder minder begleitet durch eigene Beiträge - und mir fallen wieder die altbekannten Erscheinungen auf:

      Zwischen UHJM-Bewertungen, also übertriebener Euphorie und Mangelhaft-Bewertungen, also denen, die Ihren Ärger kundtun, dass sie ihre Zeit verschwendet haben, kommt hier wieder alles vor ;)
      Außerdem wird wieder "Kritik an der Kritik" geäußert, an der ich früher auch Teil hatte. Nicht jedoch beim bisherigen Verlauf dieser Staffel. Ich woll euch auch sagen, warum:

      Ich vertrat lange Zeit die Ansicht, man müsste jeder neuen Staffel eine Chance geben, sich zu entwickeln und man dürfe erst am Ende eine endgültige Meinung haben. Und sicher, egal was passiert, ich werde auch diese Staffel brav zu Ende gucken. Nur mit der Geduld auf eine gelungene Entwicklung ist es bei mir vorbei.

      Ich weiß noch, wie ich am Ende von Season 5 vor mich herträumte, welch ein glanzvoller Abschluss das mit Jacks Entführung ist und dass die Autoren sicherlich wunderbar in Season 6 daran andocken können werden. Was kam, war leider nur wieder dieses "Jack is back" und die quasi innerhalb von 2 Folgen verschwundenen Spuren, was ihm da in China eigentlich passiert ist. Wenn in Season 2 Jack nach dem Tod seiner Frau (welcher 1,5 Jahre zurückliegt) innerhalb von 1-2 Folgen wieder im Rennen ist, kann man das leicht abkaufen.
      Wenn aber nach 20 Monaten Folter, gleich am ersten Rücktrittstag so plötzlich wieder "Field-Arbeit" geleistet wird, so ist das leider nicht mehr ganz glaubhaft.

      Back to topic: So kam es, dass ich bereits am Anfang von S6 meine Bedenken hatte, mir jedoch sagte, wird schon werden, abwarten, der Schluss wird sicher der Knüller. So konnt ich mich auch über zahlreiche Widerholungen, wie Atombombenplott, Präsidentenabsetzung und Maulwurfsaufdeckungen, hinwegsetzen. Es hat sich aus meiner Sicht jedoch leider nicht gelohnt.

      Dennoch war ich auch beim S7-Auftakt sehr optimistisch. Aber es gab leider auch in S7 so viele Ungereimtheiten bzw. unrealistische Sachverhalte:

      - Tonys Wiederauferstehen wurde nur bedingt logisch erklärt

      - Das Hin- und Her mit Tony war auf Dauer nicht mehr glaubwürdig

      - Der Bio-Angriff widerholte sich mal wieder und dass Jack doch noch überlebt hat sprengt die Grezen des Realistischen.

      - Ebenso wurde die Chance vertan, alte Bekannte wieder sinnvoll einzugliedern, wie Aaron, Martha, die Frage um Logans Verbleiben usw.


      So, und angekommen am Tag, wo 24 wieder anlief, war das obige so zu sagen mein Standpunkt.

      Nun sind die ersten 5 Folgen gelaufen und ich sehe mich gezwungen jetzt schon klarzustellen, dass ich kaum mehr eine Chance sehe, dass die 8. Staffel innovativ und gut wird. Warum nicht? Deshalb, weil ...

      - die Wiederholungen nicht aufhören: Russische und arabische Bösewichte mit angereichertem Nuklearmaterial, ein Friedensvertrag, der für die USA von äußerster Wichtigkeit ist und ein Angriff auf einen Präsidenten

      - zu viele Charaktere zu schnell ausgetauscht wurden und somit viele Neue nachrücken, an die man sich aber gewöhnen muss. Problem hierbei ist auch, dass die Besetzung teils einfach nicht gelungen ist (Siehe CTU) Entschuldigung, aber wo haben Cole, Dana/Jenny usw. auch nur im Ansatz so viel Aura und Ausstrahlung, wie früher Tony, Michelle und allen voran, George Mason?

      Ich muss an dem Punkt also "trashbag90" ganz klar recht geben, wenn er sagt:

      "Ich kann mich an ein 24 erinnern das Schockmomente noch eher selten und genau kalkuliert eingesetzt hat. Gezielt wie z.B. der Tod von Teri in S1, Masons Heldentat in S2, Ryans Abgang in S3... später wurde nur noch so durchgeschlachtet ohne eine gewisse Kontinuität [auch im Cast] beizubehalten. Sicher macht es 24 auch aus, dass niemand wirklich "Safe" ist, doch welchen Zweck hat es Figuren scheiden zu lassen nur um des Abgangs willen. Ich denke die Autoren haben das auch erkannt als sie in der letzten Staffel Tony zurück geholt haben, das war ein Quasi-Eingeständnis, dass man einen zuviel gemeuchelt hat. Und imho gäbs da noch mehr..."

      - die CTU (wobei das Geschmacksache ist ;) ) viel zu modern geraten ist und das einzig Aufhellende die Anwesenheit von Chloe ist


      Und nochwas direkt zu 08 x 05:

      Ich konnte leider keine richtige Spannung erkennen. Dass Renee nicht stirbt, war klar, denn warum sollten die Autoren sie 2 Folgen lang eingliedern, um sie dann "vor dem Deal" sterben zu lassen. Wäre sie gestorben, wäre ich wirklich geschockt und überrascht gewesen, aber so nicht.
      Das Drumherum war auch nicht wirklich spannend, weder die Fahrt des strahlenkranken Sohnes zum Doktor, noch der Abschied zwischen Hassan und seiner Frau. Allein desahlb frage ich mich schon, wie manche hier mit Sehr gut oder gar UHJM abstimmen können, wobei das wieder ein anderes Thema ist :)

      Und noch eines zum Abschluss, undzwar an all diejenigen, die sich wundern, warum hier manche die Renee-Geschichte nicht abkaufen: Renee hat man in S7 als eine sympathische, der Gerechtigkeit verpflichtete Person kennengelernt, die für ihre Sache gekämpft hat. Jetzt in S8 wird sie als lebensmüde, brutale Psychopatin dargestellt und das mit einer kurzen Erwähnung am Rande, dass das alles daran liegt, dass sie in einer Undercoveroperation schlimme Dinge erlebt hat. Wie soll man das abkaufen können? Wenn diese Geschehnisse vor S7 waren, dann ist ihr komplettes Verhalten während S7 hinfällig und unglaubwürdig. Wenn das nach S7 passiert ist, warum wird das dann nicht ausführlicher erläutert? Denn so hat das nur den Effekt, dass der Zuschauer vor vollendete Tatsachen gestellt wird und das auch noch hinnehmen soll.

      mfg,
      V.D.
    • Victor Drazen schrieb:

      Allein desahlb frage ich mich schon, wie manche hier mit Sehr gut oder gar UHJM abstimmen können, wobei das wieder ein anderes Thema ist :)
      Wie manche hier mit Sehr gut oder UHJM abstimmen können? Ist doch eigentlich ganz einfach. Sie klicken den kleinen kreisförmigen Knopf neben der entsprechenden Wertung an und drücken dann auf "Abstimmen". Et voila - fertig! So einfach geht das! :grin_still:
      Ne, im Ernst: Man sollte das hier auf beiden Seiten einfach so nehmen, wie es ist. Die einen sind kritischer, die anderen euphorischer - und alle zusammen sind wir dennoch Fans von 24. Punkt! :daumen:

      Victor Drazen schrieb:

      Und noch eines zum Abschluss, undzwar an all diejenigen, die sich wundern, warum hier manche die Renee-Geschichte nicht abkaufen: Renee hat man in S7 als eine sympathische, der Gerechtigkeit verpflichtete Person kennengelernt, die für ihre Sache gekämpft hat. Jetzt in S8 wird sie als lebensmüde, brutale Psychopatin dargestellt und das mit einer kurzen Erwähnung am Rande, dass das alles daran liegt, dass sie in einer Undercoveroperation schlimme Dinge erlebt hat. Wie soll man das abkaufen können? Wenn diese Geschehnisse vor S7 waren, dann ist ihr komplettes Verhalten während S7 hinfällig und unglaubwürdig. Wenn das nach S7 passiert ist, warum wird das dann nicht ausführlicher erläutert? Denn so hat das nur den Effekt, dass der Zuschauer vor vollendete Tatsachen gestellt wird und das auch noch hinnehmen soll.
      Ob der Zuschauer hier wirklich einfach so vor vollendete Tatsachen gestellt wird, bleibt dahingestellt. Immerhin haben wir noch 19 Folgen vor uns, da kann man in Dialogen und durch Recherchen noch so einiges rund um die Renee-Vorgeschichte aufdecken, denke ich mal. Also machen wir es doch einfach wie die mal wieder involvierten Russen: Abwarten und T(schai) trinken! Oder halt auch mal was Hochprozentigeres! In diesem Sinne: Sa sdarowje! :prost:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • sf1_freeze schrieb:


      Der nächste, der so einen Blödsinn postet :ohm: . Die Skyline ist überhaupt nicht unglaubwürdig und billige CGI. Wie kommt ihr eigentlich auf so einen Scheiss. Wenn du schon so eine Behauptung aufstellst musst du sie begründen. Nenn mir eine Szene, wo sie billig und unecht ausgeschaut hat (es gibt keine). Ich seh nirgendwo blaue oder grüne ränder, fehlende details oder unrealistische beleuchtung. Wenn du natürlich Avatar Effekte erwartest, dann bedenke das Budget von 24. Vegatation oder anderes können sie natürlich nicht in jedem shot ändern aber die NY skyline is absolut glaubwürdig und total in ordnung.

      Hier wird wieder nur der Kritik wegen irgendein Detail ungerechtfertigt rausgepickt und zerpflückt. Positive Dinge, die ich in meinem Post erwähnt habe ignoriert ihr....


      Ich zitiere: "Blödsinn, Scheiß..."

      Ruhig Blut. ;)
      Ist ja Wahnsinn wie manche hier abgehen wenn man mal was kritisiert.
      Zum einem hab ich in meinem Post auch positives erwähnt, zum anderen bezog sich meine Kritik nicht nur auf die Skyline sondern auf die CGI Effekte im allgemeinen.

      In einer der letzten Folgen war beispielsweise eine Szene auf der Straße zu sehen die eindeutig CGI war und einfach nicht gut aussah. (Kann die Szene bei Bedarf gerne raussuchen) Es sieht nun mal einfach besser aus wenn man statt CGI einzusetzen lieber gleich komplett in New York gedreht hätte.

      Bei der Skyline bspw. fällt es mir halt extrem auf da ich mir gerade wieder alle Staffeln von vorne ansehe und gerade die Skyline und die Luftansichten sehen in den ersten beiden Staffeln einfach meilenweit besser aus. (Dürfte auch klar sein warum das so ist)


      trashbag90 schrieb:


      Wir sind hier einfach sehr nah an den ersten drei Seasons dran was Tempo, Atmosphäre, Umfeld, etc. angeht. Das hab ich schon nach S4 das erste mal bemängelt. Die Weltuntergangsszenarien wurden immer heftiger, die Schurken immer mehr und immer schneller ausgetauscht, die Aktionen immer krasser...

      Ich kann mich an ein 24 erinnern das Schockmomente noch eher selten und genau kalkuliert eingesetzt hat. Gezielt wie z.B. der Tod von Teri in S1, Masons Heldentat in S2, Ryans Abgang in S3... später wurde nur noch so durchgeschlachtet ohne eine gewisse Kontinuität [auch im Cast] beizubehalten. Sicher macht es 24 auch aus, dass niemand wirklich "Safe" ist, doch welchen Zweck hat es Figuren scheiden zu lassen nur um des Abgangs willen. Ich denke die Autoren haben das auch erkannt als sie in der letzten Staffel Tony zurück geholt haben, das war ein Quasi-Eingeständnis, dass man einen zuviel gemeuchelt hat. Und imho gäbs da noch mehr...

      Dazu die immer kürzeren Storyblocks (Season 4 war ja eine einzige ständig wechselnde Schnitzeljagd mit gefühlten 32 Katastrophen hintereinander) und ein immer abstruseres Netzwerk von Verschwörern angereichert mit ein paar ziemlich beschissenen Charakteren und fertig ist die Mittelmäßigkeit. Versteh mich hier nicht falsch, 24 ist noch immer meine absolut liebste Drama-Serie, doch sie verlor seit Season 4 mit jeder Staffel zunehmend ihre Anziehungskraft. Dass es immer noch dafür reicht, dass ich mich jede Woche bemühe mit der Erstausstrahlung Schritt zu halten (mach ich sonst bei keiner Serie) spricht für die Qualität dessen was geboten wird. Oder den Unterhaltungswert... je nachdem wie mans sehen möchte.


      Amen, Bruder! :daumen:

      Du sprichst mir aus der Seele. Die Staffeln 1-3 waren zusammenhängend einfach noch ein ganz anderes Kaliber, während Staffel 4 im direkten Vergleich einfach nur enttäuschend war. (S4 ist für mich gleich nach S6 die furchtbarste Staffel)
      Auch mit dem "Charakteren abschlachten" kann ich dir nur zustimmen, habe auch gerade wegen dieser seit Staffel 4 fehlenden Konstanz ein Thema im S8 Spoiler Bereich eröffnet:

      Andauernde Wechsel (Spoiler nur bis zur aktuellen US Folge)

      Kannst ja mal reinsehen, wenn du möchtest. :)
    • Victor Drazen schrieb:

      Ich konnte leider keine richtige Spannung erkennen. Dass Renee nicht stirbt, war klar, denn warum sollten die Autoren sie 2 Folgen lang eingliedern, um sie dann "vor dem Deal" sterben zu lassen. Wäre sie gestorben, wäre ich wirklich geschockt und überrascht gewesen, aber so nicht.
      Das Drumherum war auch nicht wirklich spannend, weder die Fahrt des strahlenkranken Sohnes zum Doktor, noch der Abschied zwischen Hassan und seiner Frau. Allein desahlb frage ich mich schon, wie manche hier mit Sehr gut oder gar UHJM abstimmen können, wobei das wieder ein anderes Thema ist :)


      Ich pflichte da Sven1421 ganz bei:

      sven1421 schrieb:

      Wie manche hier mit Sehr gut oder UHJM abstimmen können? Ist doch eigentlich ganz einfach. Sie klicken den kleinen kreisförmigen Knopf neben der entsprechenden Wertung an und drücken dann auf "Abstimmen". Et voila - fertig! So einfach geht das!
      Ne, im Ernst: Man sollte das hier auf beiden Seiten einfach so nehmen, wie es ist. Die einen sind kritischer, die anderen euphorischer - und alle zusammen sind wir dennoch Fans von 24. Punkt!


      Warum werden eigentlich immer hier die an den Pranger gestellt, die mit Sehr gut oder UHJM gewertet haben. Jeder empfindet anders. In meinen Augen war die Storyline im Renee und Jack extrem spannend, so dass sie die anderen weniger tollen Dinge in den Schatten gestellt hat. Die waren mir schlicht und ergreifend hinterher egal. Und wenn Dir das so klar war, dass Renee nicht stirbt, dann schön für Dich, für mich war es dennoch sehr überzeugend dargestellt und ich war mir nicht so sicher, dass der Meister Obergannove sie leben läßt. Hinzu kam ja noch, dass Jack das alles im Auto mitverfolgen mußte und nicht eingreifen konnte.

      Grüssle vom Spoilerfreak, weil :24rocks: und [sign=5]Staffel 8 ist klasse[/sign]
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • @Spoilerfreak:

      Also zunächst mal stelle niemanden an den Pranger, ich merke lediglich an, dass ich es nicht verstehe und sage nicht, dass ich es nicht respektiere ;)

      Denn wie du es sagtest, es ist Empfindungssache. Aber Fakt ist -das gibst du ach zu :) - dass es in dieser Folge sehr viele langweilige Nebenplots gab. Wie man das dann aufarbeitet, ist dann jedem selbst überlassen. Du ignorierst es und sagst: "Super Folge", mich jedoch stört es und sage "befriedigende Folge"

      (Wobei ich unabhängig davon schon der Meinung bin, dass ein Ratingsystem nur dann wirklich Sinn macht, wenn auch ein Bisschen Objektivität in den Votings drin ist. Wo kämen wir denn z.B. hin, wenn ein Deutschlehrer seinem Schüler aus subjektivem Gefallen heraus ne 1 gibt, obwohl der Aufsatz stilistisch schlecht war? :) Und so sehe ich das bei 24 auch ;) Aber das nur so am Rande)

      Zu dem Thema, ob Renees Überleben ersichtlich war oder nicht: Klar, da kann man sich jetzt lange drüber streiten, da es jeder anders wahrnimmt. Und ich freue sogar darüber, dass es für dich so ein Spannungsmoment war :)

      Wenn man aber ehrlich ist und 24 über die Jahre hinweg aufmerksam betrachtet hat, dann fällt doch eines auf:

      Hauptcharaktere wurden entweder ganz plötzlich, ohne Vorwarnung getötet (siehe Palmer & Michelle in Season 5), oder aber eben gar nicht.
      Wo habt ihr es erlebt, dass einem Hauptcharakter (und dazu zähle ich Renne jetzt mal ;) ) eine Waffe an dem Kopf gehalten wurde, und getötet wurde? Jack wurde bei den zahlreichen Gefangenschaften nie von einem Bösewicht gekillt, ebenso wurde Tony z.B. von Mandy in S4 nicht getötet, Michelle von Saunders nicht usw usw. Ich erinnere mich bis jetzt nur an Chappelles Tod, der ja aber auch geplant war und keinesfalls überraschend kam und an die Stelle, wo Jack Nina erschießt, wobei man da wiederum sehen muss, dass es Nina ja auch lang und oft genug überlebt hat und es Jack (als der Hauptdarsteller schlechthin) war, der Nina erschossen hat, und der darf sowas ja machen :)

      Das hört sich jetzt vll alles sehr konstruiert an, aber man hat eben nach so vielen Jahren eine gewisse Intuition. Und wenn die Autoren nicht in der Lage sind, diese auszutricksen, dann ist es leider - für mich - hin mit der Überraschung und der Spannung.

      mfg,
      V.D.
    • Wobei ich unabhängig davon schon der Meinung bin, dass ein Ratingsystem nur dann wirklich Sinn macht, wenn auch ein Bisschen Objektivität in den Votings drin ist. Wo kämen wir denn z.B. hin, wenn ein Deutschlehrer seinem Schüler aus subjektivem Gefallen heraus ne 1 gibt, obwohl der Aufsatz stilistisch schlecht war? :) Und so sehe ich das bei 24 auch ;) Aber das nur so am Rande
      Huiuiui, da find ich vergleichst du jetzt aber Äpfel mit Birnen. Natürlich ist eine Deutschlehrerin an Objektivität gebunden. Das ergibt sich aus ihrem Beruf und ihrem Lehrer-Dasein.
      Wir sind hier aber nicht in der Schule. Wir sind hier in einem Forum, in dem jeder von uns in seiner Freizeit Zeit verbringt und wo jeder seine ganz subjektive Meinung zu einer Folge darlegt. Keine der Reviews, die hier zu lesen sind, ist objektiv - und damit auch nicht die Bewertungen. Und das sollen sie auch gar nicht sein, denke ich, denn so eine Umfrage soll doch die Meinungen der Fans hier im Forum wiederspiegeln und nicht ein möglichst objektives Ergebnis zeigen.

      Just my 2 cent...

    • Oh, hier geht aber die Post ab ... :80:
      Also ich gehöre zu denen, die diese Folge jetzt ziemlich langweilig fanden, den Staffelauftakt allgemein aber als gelungen bezeichnen. So bin ich mal wieder zwischen zwei Fronten. :zwinker:
      Mich nervt ehrlich gesagt hauptsächlich als Jack-Fan, dass sie Jack (noch dazu in der Gerüchten zufolge letzten Staffel) schon wieder so an die Seitenlinie drängen. Da mag der beleidigte Jack-Fanatiker in mir sprechen - ist ja auch egal, woher das Gefühl kommt - Tatsache ist, dass Jack schon in der 7. Staffel zurückgedrängt wurde und jetzt scheint es so weiter zu gehen. Da es aber erst eine Folge so war, warte ich natürlich mit einem richtigen Urteil noch ab und bewahre die Ruhe, aber es beginnt wirklich, mich zu nerven, dass uns Renee jetzt so in aller Übertriebenheit vor die Nase gesetzt wird. Mal wieder sorry an die Renee-Fans - will ja niemanden beleidigen und - wie gesagt - es war ja erst eine Folge lang, darum will ich in dieser Beziehung mal nicht so übertreiben.
      Mein naives, kindisches Gefühl bei der Folge war aber leider mal wieder - "Verdammt, ich will nicht Renee oder die langweilige Dana Walsh-Story sehen, sondern Jack! Wie kann man einen tollen TV-Charakter wie Jack mal wieder so nutzlos rumsitzen lassen!" - In den ersten 3 Staffeln (oder auch in Staffel 5 teilweise) gab es so tolle Nebenplots, dass selbst mir dieser Mangel an Screen-Time für Jack nicht auffiel, aber vor allem in der 7. (und 6.) Staffel hat es richtig genervt und ich war oft gelangweilt. Annie Wersching war sehr gut in der 7. Staffel (in ihrer Funktion als "Schülerin" von Jack, der wiederum "Mentor" war), aber ich bin ganz ehrlich und sage, dass sie mir in dieser Rolle, die sie jetzt hat, bisher nicht wirklich gefällt. Ich weiß nicht, wie ich das begründen soll ... ihre aktuelle Situation berührt mich einfach nicht, weil sie so überzogen ist. Interessant wird die Figur (wie in Staffel 7) auch erst im Bezug zu Jack. Ich fand die Situation mit Tony in Staffel 7 dagegen 1000x glaubwürdiger - und das sagt schon einiges! Mag wohl daran liegen, dass Tony immer ein eigenständig ganz überzeugender Charakter war, dessen Motivationen (wenn sie vielen auch nicht gefielen) doch immer noch Sinn gemacht haben. Die ersten Staffeln hatten einfach so viele eigenständige Charaktere (Palmer usw.) - und jetzt machen sie einfach nur noch Kontraste zu Jack und das kann einfach nicht authentisch wirken (Renee als bestes Beispiel).
      Natürlich ist es bei 24 bisher immer so gewesen, dass man vieles einfach hinnehmen musste, aber hier will mir das nicht gelingen. Schade, aber wahr.
      Es ist nun mal so, dass ich 24 wegen Jack (und eben einigen effektiven Nebenplots) gucke. Darüber mag man denken, was man will.
      Aber - wie erwähnt - allgemein finde ich den Staffelauftakt recht gelungen - mir haben nur im Gegensatz zu vielen anderen die ersten beiden Folgen bisher am besten gefallen.

      Victor Drazen schrieb:

      Ich konnte leider keine richtige Spannung erkennen. Dass Renee nicht stirbt, war klar, denn warum sollten die Autoren sie 2 Folgen lang eingliedern, um sie dann "vor dem Deal" sterben zu lassen. Wäre sie gestorben, wäre ich wirklich geschockt und überrascht gewesen, aber so nicht.
      Irgendwie stimme ich dir da zu. Die Szene war zwar an sich sehr gut, aber das Ende wäre absolut phänomenal gewesen, wenn Vlad Renee wirklich erschossen hätte. Natürlich hätte ihr gerade so "angepriesener" Charakterauftakt wenig Sinn gemacht und die doch ganz spannende Renee-Jack-Dynamik wäre verloren gewesen, aber es hätte einem so ein ähnliches Gefühl an Hoffnungslosigkeit gegeben wie am Ende von Staffel 1 und das wäre sehr passend gewesen. Mir fehlen auch ein bisschen die UHJM-Momente. Mit "sinnlosem Hauptdarsteller-Töten" hätte das in diesem Fall nicht viel zu tun gehabt, weil es endlich auch mal wieder eine Situation dargestellt hätte, bei der man sich wirklich richtig "down" und "erschlagen" fühlt.

      Ich will auch mal allgemein sagen, dass die Quoten sinken, wenn Jack wenig zu tun hat - so doof und unpassend das auch klingen mag. Quoten sind sicher nicht alles, sie zeugen absolut nicht von Qualität, aber man muss der Mehrheit der Menschen (die eben zählen und die Jack Bauer sehen wollen, man mag es drehen, wie man will) auch was bieten.
      Ich will damit keinen billigen Quoten-Hascher darstellen - das war nur mal so eine Beobachtung. Und mir gefällt es selbst nicht, dass mir zur Zeit außer Jack (und Chloe in ihrer Gott sei Dank bewährten Funktion) niemand so richtig zusagt.
      Anil Kapoor hat Potenzial (mit seiner absolut verschärften Frisur :nuts: :68: ), aber auch er hatte noch nicht so den großen Moment. Ich hoffe, mir wachsen einige der neuen Charaktere noch ans Herz.
      Bin - trotz meinem doch eher negativ rüberkommenden Beitrag - sehr enthusiastisch und erwartungsfroh, was die 8. Staffel angeht, denn auf jeden Fall hat sich die Premiere mal wieder richtig wie 24 angefühlt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()