JaBa - Bilder(Spoiler: 24-S8/Avatar) u. bewegte Bilder(Spoiler: 24-S8).

    • JaBa - Bilder(Spoiler: 24-S8/Avatar) u. bewegte Bilder(Spoiler: 24-S8).

      So ich versuch mich nun auch mal mit meinem Photoshop ;)
      Ich fand die anderen Avas, die ich hier gesehen hab so genial, dass ich mir gesagt habe: "Machste auch mal welche!" :D

      Hier meine ersten Versuche:
      (Wie füge ich die am besten ein? Dateianhänge oder ext. Hoster?)

      #1 [Blockierte Grafik: http://img715.imageshack.us/img715/570/jackbauer20100129.jpg] #2 [Blockierte Grafik: http://img22.imageshack.us/img22/926/jackbauer20100129b.jpg] #3 [Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/2484/jackbauer20100130a.png]

      Ich freue mich auf Eure Ideen, Vor- und Ratschläge, Kritik und Meinungen.
      - Robin

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von JaBa ()

    • JaBa schrieb:

      (Wie füge ich die am besten ein? Dateianhänge oder ext. Hoster?)

      Die Funktion 'Dateianhänge' wurde von Yvonne deaktiviert. Es funktioniert also nur über einen externen Hoster. :daumen:

      WOW ... das sind deine ersten Avas? Kaum zu glauben, meine Ersten sahen nicht so gut aus. :D Alle Drei sind sehr originell gestaltet. :thumbsup:

      #1: S/W sieht immer sehr schick aus, allerdings wirkt Jack etwas unscharf. Bild, Effekte und Schrift gefällt mir sehr gut.

      #2: Mein Favorit. :daumen: Sehr schönes Foto, wobei du auch den Bildausschnitt sehr gut gewählt hast. Auch die Farben gefallen mir sehr gut und vor allem die Idee mit den Namen - einmal in Schwarz, den Rest in Weiß. Klasse Idee, nur bei der Schriftart hätte ich wahrscheinlich eine andere gewählt. Deine kann man so schwer lesen. Was mir noch auffällt ist, dass du Jacks Gesicht nicht ganz sauber ausgeschnitten hast, da könntest du noch ein kleines bisschen nacharbeiten. :)

      #3: Sehr schönes Motiv, auch die Bildauteilung, sowe die Farbwahl gefällt mir sehr gut, nur könnten die Farben ruhig etwas kräftiger sein. Vielleicht versuchst du es auch mal mit einer anderen Schriftart. Frag mich aber nicht welche, ich kenne die Wenigstens mit Namen und suche sie immer nach Gefühl aus. Für Schriftarten ist Jim der Spezialist.

      Auf alle Fälle bin ich auf deine nächsten Arbeiten gespannt, also schön weitermachen. :daumen: Ach ja ... und ich habe auch absolut nichts dagen, wenn sich deine weiteren Arbeiten ebenfalls um Jack drehen. :D :cheesy_grin:

      Gruße
      Schusy
    • @JaBa: Erstmal Glückwunsch zu Deinen Avas! :daumen: Was die Gestaltung von Grafiken angeht, befinde ich mich von der Professionalität wohl eher noch in der Krabbelgruppe. Also werde ich mich auch hüten, hier neunmalkluge Tips abzulassen. :)
      Mir gefällt vom Gefühl her die #3 am besten. Das liegt vermutlich zum großen Teil auch daran, daß ich die Szene, wo Jack blitzartig aufs Auto jumpt - Jumpin Jack Flash sozusagen :grin_still: - einfach unheimlich gern mag, und um die scheint es sich ja dabei zu handeln, oder?! :S
      Wie gesagt, alles anderen überlaß ich unseren Profis hier. Bleib auf jeden Fall dran, denn eines ist sicher: Übung macht den Meister! :cool1:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Ava # 3 ist HAMMERGEIL. Das gleiche Bild hab ich auf meinem Desktop (dieses Bild ist sowas von GEIL :80: ). Aber # 1 und # 2 sind auch richtig gelungen. Mach weiter so und vllt gewinnst du mal ein Ava-Wettbewerb. Für Ava # 3 hättest du meine Stimme :zwinker: .


      24: 8x24 // Prison Break: 4x24 // The Unit: 3x11 // Scrubs: 8x19 // How I Met Your Mother: 4x24 // Bones 4x15 // Eureka: 3x07 // Navy CIS: 7x15 // Hinterm Sofa an der Front 2x22 // Psych 2x16 // Shark 2x16 // Two and a half Men 6x11 // Crossing Jordan 6x17 // FlashForward 1x22
    • Yeah, wieder mal jemand, der sich traut! :)

      #1: Gefällt mir persönlich am Besten. Die Schrift passt und ist da unten sehr gut aufgehoben. Die Farbe passt auch einwandfrei zum Bild. Allerdings finde ich die Streifen etwas zu prominent, da würde ich eventuell die Deckkraft etwas reduzieren. Im Übrigen hat das Bild (wie #3) nur 100x99px, also ist dir irgendwo ein Pixel hopsgegangen. ;) Und schärfen würde ich es auch nicht mehr, da sonst wahrscheinlich die Schatten in Jacks Gesicht zu hart werden.

      #2: Gefällt mir von den drei am wenigsten. Die Idee ist originell, der blaue Hintergrund schaut gut aus und das schwarze "Jack Bauer" unten passt sowohl von Schrift und Position. Aber: Die vielen kleinen "Jack Bauer"-Schriftzüge sind ebenfalls zu offensichtlich, also würde ich entweder die Deckkraft reduzieren oder den Überblendmodus ändern ("Weiches Licht" kommt bei sowas immer gut). Abgesehen davon sieht man es bei diesen kleinen Schriftzügen, dass du die Schrift zu klein gemacht hast - das "a" und das "u" sind etwas aus der Form geraten und das "b" ist als solches eigentlich kaum noch zu erkennen. Diese sogenannten Pixelschriftarten haben meist nur eine einzige Schriftgröße, in der sie so aussehen, wie sie sollen, meistens 8 oder 10 pt. Wenn man sie kleiner oder größer macht, verziehen sich die Buchstaben so komisch. Das Bild ist um Kiefers Kiefer (ich kann nichts für seinen Namen) rum etwas wackelig ausgeschnitten, was meistens passiert, wenn man einen relativ harten Radierer nimmt. Nimm das Punkt-zu-Punkt-Lasso, das ist einfach zu handhaben und nicht so eine Fitzelarbeit. :)

      #3: Wie oben schon geschrieben, da ist irgendwo ein Pixel davongelaufen. Abgesehen davon ist es ganz gut, nur hätte ich das Bild nochmal geschärft (evtl. den Kontrast erhöht) und es weiter in die Mitte geschoben, weil die Ecke so voll sind, durch die Schrift und den Rahmen. So wirkt eine Seite etwas "schwerer" als die andere. Die Schrift finde ich eigentlich ganz passend, aber bei Bildern, die - so wie das hier hier, rechts unten - Stellen haben, wo sich hell und dunkel abwechseln, musst du irgendwas dagegen tun, dass die Schrift auf dem einen oder anderen Bereich unleserlich wird. Am Einfachsten ist wahrscheinlich ein weißer Schlagschatten zur schwarzen Schrift. Von Rändern würde ich aber auf Avas Abstand nehmen, dafür sind 100x100 Pixel einfach zu klein. ;)

      Aber alles in allem für die ersten Versuche ziemlich okay geworden, besonders Nummer 1. :daumen:

      Jim
    • Schusy schrieb:


      #2: Mein Favorit. :daumen: Sehr schönes Foto, wobei du auch den Bildausschnitt sehr gut gewählt hast. Auch die Farben gefallen mir sehr gut und vor allem die Idee mit den Namen - einmal in Schwarz, den Rest in Weiß. Klasse Idee, nur bei der Schriftart hätte ich wahrscheinlich eine andere gewählt. Deine kann man so schwer lesen. Was mir noch auffällt ist, dass du Jacks Gesicht nicht ganz sauber ausgeschnitten hast, da könntest du noch ein kleines bisschen nacharbeiten. :)

      Ja, Ich war an dem Tag..ka...genervt oder unter Zeitdruck :crying01: aber stimmt, Ich hätte es anständiger machen müssen :zwinker:

      Schusy schrieb:


      Auf alle Fälle bin ich auf deine nächsten Arbeiten gespannt, also schön weitermachen. :daumen: Ach ja ... und ich habe auch absolut nichts dagen, wenn sich deine weiteren Arbeiten ebenfalls um Jack drehen. :D :cheesy_grin:

      Gruße
      Schusy


      Danke :)


      24 Fan Chris schrieb:

      Ava # 3 ist HAMMERGEIL. Das gleiche Bild hab ich auf meinem Desktop (dieses Bild ist sowas von GEIL :80: ). Aber # 1 und # 2 sind auch richtig gelungen. Mach weiter so und vllt gewinnst du mal ein Ava-Wettbewerb. Für Ava # 3 hättest du meine Stimme :zwinker: .

      Ava-Wettbewerb :grin_still: der is gut :squint:



      Jimmi24 schrieb:


      #1: Gefällt mir persönlich am Besten. Die Schrift passt und ist da unten sehr gut aufgehoben. Die Farbe passt auch einwandfrei zum Bild. Allerdings finde ich die Streifen etwas zu prominent, da würde ich eventuell die Deckkraft etwas reduzieren. Im Übrigen hat das Bild (wie #3) nur 100x99px, also ist dir irgendwo ein Pixel hopsgegangen. ;) Und schärfen würde ich es auch nicht mehr, da sonst wahrscheinlich die Schatten in Jacks Gesicht zu hart werden.

      Ja das eine px. :grin_still: Wie gesagt Zeitdruck oder Stress - Ich weiß es nicht - aufjeden Fall ist er jetzt weg :grin_still:
      Hab nur immer das Gefühl, das jack aud diesm Ava Fett ist -.-' Darum gefällt mir der nicht so. Weißt Du was Ich meine?

      Jimmi24 schrieb:


      Aber alles in allem für die ersten Versuche ziemlich okay geworden, besonders Nummer 1. :daumen:

      Jim


      Danke :zwinker:
    • Und nochmal drei:

      #1.1 [Blockierte Grafik: http://img697.imageshack.us/img697/1497/jackbauer20100131c.jpg] 2# [Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/9986/jackbauer20100131b.jpg] #3 [Blockierte Grafik: http://img177.imageshack.us/img177/8172/jackbauer20100131a.jpg]

      Edit: Schrift überarbeitet. :daumen:

      #1.2 [Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/1497/jackbauer20100131c.jpg]

      Ich tendiere ja zum ersten :grin_still:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JaBa ()

    • #1: Gefällt mir gar nicht, da sind die Streifen jetzt viel zu heftig - die Deckkraft runterdrehen wäre wirklich gut. Und aus dem Bild heraus Jack zu erkennen, ist auch schwierig. So extreme Kontraste funktionieren bei Gesichtsausschnitten ganz gut, aber wenn so viel vom Körper zu sehen ist, gehen im Gesicht einfach die Details verloren. Die Variante 2 mit der Schrift ist besser, schaut irgendwie sauberer gearbeitet aus.

      #2 & #3: Nummer 3 gefällt mir einen Tick besser, allerdings ist auf beiden das Bild total unscharf. Die Idee mit der Schrift finde ich ganz witzig, weil's irgendwie aussieht wie ein Tattoo. Und was da steht, kann man nur raten - Schnörkelschrift in Schriftgröße 12 ist meistens einfach nicht mehr lesbar. ;) Und ich hätte noch nen Tipp, was den Bildausschnitt angeht, betrifft besonders Herrn Sutherland: Der hat eh schon so eine hohe Stirn, daher kann es unter Umständen sein, dass es aussieht, als ob er gar keine Haare mehr hätte. Hier mal ein Beispiel:

      A [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/9898/crop1.jpg] B [Blockierte Grafik: http://img213.imageshack.us/img213/4756/crop2.jpg]

      Und das Praktische an einem guten Bildausschnitt ist, dass man sich mit der Positionierung der Schrift viel leichter tut. Bei A kannst du die Schrift nicht nach oben tun (was man eh nicht machen sollte), da da Kiefers Stirn ist. Links und rechts an den Rändern ist auch nur bedingt Platz, es sei denn, man dreht die Schrift um 90°. Am unteren Rand ist auch kein Platz, weil da Kiefers Kinn schon im Weg ist. Bei B hingegen hast du den linken Rand und den unteren Rand komplett zur freien Verfügung und kannst die Schrift eben auch mal größer machen. Generell gilt, dass man das Motiv möglichst nicht genau in die Mitte schieben sollte, da das schnell als "langweilig" abgestempelt wird. Das lernen Fotografen, Designer, Maler - der Trick hinter guten Bildausschnitten ist die sogenannte 2/3 Regel, oder im Englischen eben "rule of thirds". Dazu gibt's hier einen schnell zu überfliegenden Artikel. Ist sehr interessant und hilft einem wirklich gut weiter. :)

      Jim
    • Avatar und 24

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von JaBa ()

    • Also... Avatar hab ich nicht gesehen und ist auch leider überhaupt nicht meine Welt, von daher werde ich mich mal auf das Technische konzentrieren.

      #1: Ich mag die Schrift (Papyrus) nicht. Könnte allerdings damit zusammenhängen, dass ich die früher immer sehr gerne verwendet habe und sie mir daher wohl etwas übersteht. Zu den Farben oder so, kann ich leider wirklich nichts sagen.

      #2: Die Schrift kannst du in der Größe nicht benutzen, das sieht nicht gut aus. Diese Pixelschriften sind für eine bestimmte Größe (meist 10 Pixel oder etwas drunter) gemacht, und für ausgeschaltetes Antialiasing. Wenn du trotzdem diesen "Computerschrift-Look" erreichen willst, schau dir doch mal Fonts wie die Eurostile oder die Gotham Nights an. Die sind in ner ähnlichen Kategorie, aber die kannst du auch ruhig mal größer machen.

      #3: Passt gut zum Ava, also trifft da auf Fabrne und Schrift das Gleiche zu wie oben. ;)

      #4: Gefällt mir nicht schlecht. Allerdings wieder die Schrift und - bitte niemals eine Rahmenlinie um die Schrift machen, es sei denn du willst ein Werbeplakat designen und nimmst als Schrift die Helevetica oder die Arial Black oder so... In diesem Fall würde ich eher einen Schlagschatten nehmen, der verbindet die Schrift besser mit dem Bild und dann sieht das nicht so "aufgesetzt" aus. :)

      #5: Ja, recht einfach, und die Schrift wieder.

      #6 und #7: #7 ist besser - weil das Gitter nicht so extrem ist. Auch hier würde ich um die Schrift wieder nur einen Schlagschatten machen.

      #8: Definitiv das beste Banner! Farben super, ein bisschen was von dem Gitter ist da, aber nicht zu viel und ich mag die Schrift! :daumen: Sehr gute Arbeit!

      #9: Auich nicht übel, aber statt lila Schlagschatten würde ich was nehmen, was im Bild vorkommt, beispielsweise hellblau. :)

      #10: Ist mir persönlich viel zu hell und zu bleich. Wenn es aussehen sollte wie eine Zeichnung, dann würde ich den Effekt noch verstärken - wenn es normal aussehen sollte, würde ich ihn abschwächen.

      #11: Eigentlich nicht schlecht, aber: Etwas mehr Kontrast und Helligkeit im Gesicht würden Ms. Walker bestimmt nicht schaden. Was ich immer wieder gerne betone: Niemals den Text vertikal schreiben. Wenn du ihn so an der Seite haben willst - schreib ihn ganz normal horizontal und drehe ihn dann um 90 Grad, das sieht besser aus. Hier:

      [Blockierte Grafik: http://img38.imageshack.us/img38/1385/textorient.jpg]

      Horizontal gedreht lässt sich einfach besser lesen und schaut schöner aus. Die meisten Schriftarten sind nicht fürs vertikal schreiben gedacht und sehen daher oft etwas seltsam aus.

      #12: Ich würde es etwas heller machen, etwas mehr Kontrast rein und - vor allem: Schärfen. Das ist mir auch bei den anderen Sachen aufgefallen, sie sehen teilweise schon ganz schön unscharf aus.

      #13: Mir persönlich viel zu grell und ich frage mich auch, wieso "9/11"? Was hat das damit zu tun? Und, wieder: Der Rahmen um die Schrift. Es schaut auf Avas und Bannern wirklich mit einem Schlagschatten besser aus.

      #14: Ganz witzige Idee, aber grundsätzlich bin ich von solchen Avas eher weniger begeistert, einfach, weil ich weiß, welcher PS-Filter dahintersteckt. Ziel sollte es eigentlich immer sein, dass die Leute sich fragen, was du mit nem bestimmten Teil gemacht hast, damit das so genial aussieht. Die müssen richtig rätseln können. ;)

      #15: Wieder die Textorientierung - mach das mal horizontal und dreh es dann - da hast du dann auch gleich mehr Platz und kannst sogar evtl. noch was dazuschreiben, die Schrift größer machen, etc. Und: Bild wieder schärfen!

      Aber lass dich nicht entmutigen, gerade #8 und #9 sind wirklich überdurchschnittlich gut für den Anfang. :daumen:

      Jim
    • :danke:
      Soviel Feedback kann man sich ja nur zu Herzen nehmen
      Machste mit mir einen "schärfen" Workshop?!

      Also #8 #9 #10 und #14 gefallen mir auch am Besten, was heißt auch Du fandest #10 und #14 ja nicht am besten, aber Du weißt was Ich meine :P
      Wo fange Ich denn nun an?

      Alsooooo. Das Ding mit der vertikalen Schrift. Guter Aspekt, hab Ich garnicht dran gedacht (Warum eigentlich nicht?! -.-') :goodidea:

      Zurück zum schärfen, wie schärf Ich den eigentlich (richtig)? Meinst Du mit schärfen die Blur-Funktion? Ach Quatsch das war Weichzeichenen ( wie in #8 ). Bin Ich gerade überfragt....
      Öhmmm joa, was mich so ein bisschen ärgert ist, dass Ich zwar ein kleines bisschen mit den Farben spielen kann (wenn man das überhaupt bearbeiten nennen kann :no: ) Aber Ich sonst auf meine 2 oder 3 Gittereffeke zurückgreife und halt irgendwie nix WOW-Effekt mäßiges zustande bringe, weil Ich ja immer das gleiche mache ;(
      Ich probiere immer nur rum und wenn Ich was schönes gefunden habe freu ich mich und wenn nicht, dann gehe Ich wieder zurück zum Anfang und probiere es von vorne..... :pullhair:

      Naja Ich werde weitermachen und mal schauen was dabei noch so herum kommt :05: Bis dahin: :prost:

      :groesste:
      -Robin
    • Soviel Feedback kann man sich ja nur zu Herzen nehmen
      Machste mit mir einen "schärfen" Workshop?!


      :) Nein, ich sehe nur, dass du gute Ideen hast und es bloß an der Umsetzung fehlt - und wenn ich dir dabei helfen kann, dann schreibe ich so viel. :D

      Zurück zum schärfen, wie schärf Ich den eigentlich (richtig)? Meinst Du mit schärfen die Blur-Funktion? Ach Quatsch das war Weichzeichenen ( wie in #8 ). Bin Ich gerade überfragt....


      Richtig schärfen geht mit der "Smart Sharpen" Funktion. Tutorial folgt. :) Einfach heute oder morgen mal ins Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung-Unterforum schauen.

      Öhmmm joa, was mich so ein bisschen ärgert ist, dass Ich zwar ein kleines bisschen mit den Farben spielen kann (wenn man das überhaupt bearbeiten nennen kann :no: ) Aber Ich sonst auf meine 2 oder 3 Gittereffeke zurückgreife und halt irgendwie nix WOW-Effekt mäßiges zustande bringe, weil Ich ja immer das gleiche mache ;(


      Das musst du auch noch nicht. Wichtig ist erstmal, dass du die ganzen Grundtechniken beherrschst - Cropping (also das Aussuchen und Zurechtschneiden von einem geeigneten Bildausschnitt), Schärfen, Schriftauswahl und - ganz wichtig, wo man schon einen Haufen damit machen kann, sind die Blend Modes. Kommt in meinen beiden Photoshop-Guides auch immer wieder vor, also arbeite vielleicht die nochmal durch. :) Ansonsten werde ich jetzt mal ein Tutorial schreiben, wie man mit wenig viel machen kann. ;)

      Jim