8x06 - 9:00 p.m - 10:00 p.m

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • swornduty schrieb:

      Wo sind Charaktere auf dem Niveau von Bill, Tony, Michelle, Geroge, Audrey oder Karen?
      Ok, da möcht ich gern mal kurz einhaken. Charaktere auf dem Niveau der genannten Figuren müssen sich nämlich erstmal entwickeln, bevor sie TOP werden. :daumen:
      Tony war in S1 anfangs ein spitzbärtiger Miesepeter, der Jack durch seine ewigen Sticheleien nur unnötig das Leben schwer machte. George war zur selben Zeit ein arrogantes Division-Stinktier, mit dem man eigentlich nur eins machen konnte - es artgerecht schlafenlegen. Michelle war am Beginn von S2 noch ein ziemlich zartes und farbloses Blümlein, dem Jack aus Zeitnot nicht mal vorgestellt werden wollte. Bill kam in S4 auch reichlich selbstherrlich daher und auch seine kleine Affäre mit Tonys Girl machte ihn für den Zuschauer nicht grad sympathischer. Und Karen kam mit ihrem Pavianhintern im Schlepptau, um unsere geliebte CTU aufzulösen - damit kann man bei 24 Fans auch nicht unbedingt auf Anhieb punkten. Daß Audrey einen so ziemlich von Beginn an sympathisch war, lag wohl vor allem auch daran, daß sie gleich als Jacks Baby eingeführt wurde. Sonst hätte auch ihr Charakter zunächst etwas blaß dagestanden. :S
      Kurzum, große Persönlichkeiten - bei 24 wie im realen Leben - werden nunmal nicht als solche geboren, sondern sie müssen sich im Leben bewähren und an Krisen und Mißerfolgen wachsen, zur rechten Zeit das Richtige tun - dann entwickeln sie sich zu jenen unvergeßlichen Menschen, die mit ihren beispiellosen Taten unbestritten in die Geschichte eingehen.
      Ob Arlo und Co das je schaffen werden, ist natürlich auch für mich fraglich - aber man wird halt sehen. Noch hatten sie zum Teil nicht mal auch nur ansatzweise die Gelegenheit zur Bewährung. Und ohne die bleibts bei jedem Neuen eh Essig mit der Ruhmeshalle 24. :13:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • sven1421 schrieb:

      swornduty schrieb:

      Wo sind Charaktere auf dem Niveau von Bill, Tony, Michelle, Geroge, Audrey oder Karen?
      Ok, da möcht ich gern mal kurz einhaken. Charaktere auf dem Niveau der genannten Figuren müssen sich nämlich erstmal entwickeln, bevor sie TOP werden. :daumen:
      Tony war in S1 anfangs ein spitzbärtiger Miesepeter, der Jack durch seine ewigen Sticheleien nur unnötig das Leben schwer machte. George war zur selben Zeit ein arrogantes Division-Stinktier, mit dem man eigentlich nur eins machen konnte - es artgerecht schlafenlegen. Michelle war am Beginn von S2 noch ein ziemlich zartes und farbloses Blümlein, dem Jack aus Zeitnot nicht mal vorgestellt werden wollte. Bill kam in S4 auch reichlich selbstherrlich daher und auch seine kleine Affäre mit Tonys Girl machte ihn für den Zuschauer nicht grad sympathischer. Und Karen kam mit ihrem Pavianhintern im Schlepptau, um unsere geliebte CTU aufzulösen - damit kann man bei 24 Fans auch nicht unbedingt auf Anhieb punkten. Daß Audrey einen so ziemlich von Beginn an sympathisch war, lag wohl vor allem auch daran, daß sie gleich als Jacks Baby eingeführt wurde. Sonst hätte auch ihr Charakter zunächst etwas blaß dagestanden. :S
      Kurzum, große Persönlichkeiten - bei 24 wie im realen Leben - werden nunmal nicht als solche geboren, sondern sie müssen sich im Leben bewähren und an Krisen und Mißerfolgen wachsen, zur rechten Zeit das Richtige tun - dann entwickeln sie sich zu jenen unvergeßlichen Menschen, die mit ihren beispiellosen Taten unbestritten in die Geschichte eingehen.
      Ob Arlo und Co das je schaffen werden, ist natürlich auch für mich fraglich - aber man wird halt sehen. Noch hatten sie zum Teil nicht mal auch nur ansatzweise die Gelegenheit zur Bewährung. Und ohne die bleibts bei jedem Neuen eh Essig mit der Ruhmeshalle 24. :13:
      Sicher müssen sich Charaktere erst entwickeln, da stimme ich dir zu, wenn auch bei der Bewertung einiger "alter" nicht. Nur, versuch doch einfach mal die neuen Charaktere mit den alten zu vergleichen. Dana hat einfach nichts, vor allem keine Zukunft bei der CTU auf Grund ihrer Vergangenheit. Die Frau ist einfach ein Joke, genauso wie die ganze Storyline um sie herum. Michelle zum Beispiel war da doch zu Beginn deutlich stärker, von Chloe ganz zu schweigen. Naja und Arlo, mit wem soll man ihn vergleichen? Er nervt einfach nur (was Chloe in der Folge auch super zum Ausdruck gebracht hat :daumen: ). Vielleicht kann man ihn mit dem Season 1 Milo vergleichen, wenngleich der mir deutlich sympathischer war, weil er den coolen Technikfreak einfach super herübergebracht hat. Hastings wird auch nie ein Bill werden, auch da werden mir die meisten hier wohl nicht widersprechen. Bleibt noch Cole, eigentlich der einzige, bei dem ich eine gewisse Hoffnung habe. Wenn er sich etwas vom flat character wegentwickelt, kann er durchaus ein Level von Chase erreichen (theoretisch sogar Tony, allerdings wird ihm dazu wohl staffeltechnisch die Zeit fehlen).

      Das ist übrigens auch ein Hauptkritikpunkt, den ich an der Staffel habe: Es wird zu viel Zeit verschwendet. Zu Season 2 Zeiten wurde Kim zwar lustig von einem Puma gejagt, allerdings ging nebenher die Post ab. Man könnte eben diese verschwendete Zeit deutlich besser nutzen. Die Story mit der Russenfamily, die unrealistische "Hassanwandlung" und insbesondere die Dana Walsh Geschichte sind in dem Ausmaß unrealistisch. Die Zeit hätte man benutzen können um a) Jack mehr Screentime zu verschaffen, b) mehr Backgroundinformationen zu Cole zu geben, c) den POTUS wieder mehr in die Geschichte einbinden.

      Das ist auch etwas, was ich sehr vermisse. 24 war häufig sehr politisch (nicht zwingend in Sachen von Meinungsbildung, sondern in Bezug auf die Charakterverteilung). Der politische Part in dieser Staffel ist leider nur sehr blass und fiel den oben genannten Punkten zum Opfer.

      Das ist natürlich alles nur meine Meinung, ich bin sowieso überrascht, dass so viele die Folge so positiv gesehen haben, auch Leute, deren Meinung ich in der Vergangenheit sehr häufig geteilt habe. Dass ich mit einer Season zu einem solchen Zeitpunkt derart unzufrieden bin, ist mir auch noch nie passiert - komische Situation :(
    • Ja, der Undercover-Name war Ernst - ich habe das, glaube ich, verwechselt. :S :grin_still:
      Aber ist ja auch egal - Tatsache: Hier heißt so kaum noch jemand.

      Und was meint ihr - sollen die Brillengläser irgendwie "stereotyp deutsch" sein? Ich weiß ja nicht ... oder trägt einer von euch sowas? :grin_still:
      Jedenfalls muss man mal sagen: Wenn man so einfach auswendig Deutsch sprechen muss, ist das sicherlich sauschwer. So ähnlich wie wenn wir einfach so ohne Kentnisse irgendwas auswendig auf Chinesisch sagen müssen oder so. Deutsch ist eine ziemlich schwere Sprache - ich bewundere die Leute immer, die Deutsch richtig gelernt haben (z. B. an unserer Uni aus vielen verschiedenen Ländern). Also war das von Kiefer gesprochene Deutsch immer noch ganz passabel, wenn sie auch wie üblich Wörter benutzt haben, die schon lange nicht mehr zum aktiven deutschen Sprachgebrauch gehören ("ungehobelt"). Das kann man aber nun nicht wissen. Der andere Typ hat jedoch etwas besser gesprochen - kann aber sein, dass er leichtere Wörter hatte. :grin_still:
    • swornduty schrieb:

      Sicher müssen sich Charaktere erst entwickeln, da stimme ich dir zu, wenn auch bei der Bewertung einiger "alter" nicht.
      Tja, ums mal mit Meat Loaf zu sagen: "Objects In The Rear View Mirror May Appear Closer Than They Are!" :S , wobei man in diesem Falle CLOSER vllt eher durch NICER ersetzen sollte. Im Rückspiegel der Vergangenheit erscheint uns eben immer alles irgendwie rosiger und größer und schöner als es nüchtern betrachtet wirklich war. :huh:

      swornduty schrieb:

      Nur, versuch doch einfach mal die neuen Charaktere mit den alten zu vergleichen. Dana hat einfach nichts, vor allem keine Zukunft bei der CTU auf Grund ihrer Vergangenheit. Die Frau ist einfach ein Joke, genauso wie die ganze Storyline um sie herum. Michelle zum Beispiel war da doch zu Beginn deutlich stärker, von Chloe ganz zu schweigen. Naja und Arlo, mit wem soll man ihn vergleichen? Er nervt einfach nur (was Chloe in der Folge auch super zum Ausdruck gebracht hat :daumen: ). Vielleicht kann man ihn mit dem Season 1 Milo vergleichen, wenngleich der mir deutlich sympathischer war, weil er den coolen Technikfreak einfach super herübergebracht hat. Hastings wird auch nie ein Bill werden, auch da werden mir die meisten hier wohl nicht widersprechen. Bleibt noch Cole, eigentlich der einzige, bei dem ich eine gewisse Hoffnung habe. Wenn er sich etwas vom flat character wegentwickelt, kann er durchaus ein Level von Chase erreichen (theoretisch sogar Tony, allerdings wird ihm dazu wohl staffeltechnisch die Zeit fehlen).
      Bei Danas Zukunft geb ich Dir momentan sicher Recht. Was Hastings angeht, weiß ich noch nicht so recht - da ist noch einiges an Charakterprägung und Wandel möglich. Und bei Cole fehlt tatsächlich momentan vor allem die Screentime für einen Sprung nach vorn. Die fehlte mir im Grunde genommen auch schon in S6 bei Doyle - aber der konnte sich ja am Ende der Staffel dann selbst nicht mehr sehen und verbringt wohl den Rest seiner Tage wieder auf dem Landsitz des Earl of Dorincourt. (Kleiner Insider) :grin_still:

      swornduty schrieb:

      Dass ich mit einer Season zu einem solchen Zeitpunkt derart unzufrieden bin, ist mir auch noch nie passiert - komische Situation :(
      Kopf hoch, das kann sich ja auch wieder ändern! Das Leben und auch 24 sind schließlich voller Überraschungen. :daumen:

      @SarahMyers: Daß man an sich schöne Worte wie "ungehobelt" heute kaum noch aktiv verwendet, ist eigentlich schade und spricht mehr oder weniger für eine Abflachung unseres Wortschatzes. Ich benutze so "überholte" Wörter recht gern, machen sie doch unsere Muttersprache deutlich reicher. Man sollte halt nicht für jede ins Deutsche übernommene amerikanische Wortschöpfung gleich eines unser eigenen Wörter streichen ... aber das ist nicht nur etwas offtopic sondern noch dazu ein weites Feld! :huh:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()

    • Dennis Haysbert schrieb:

      Jack ist in der Serie, wenn er so gegen Anfang 1966 geboren wurde,
      Mhm, na ja, wäre dann (ungefähr) die Generation meiner Eltern und da heißt auch kaum jemand noch Ernst. Ich glaube, Ernst gehört noch zur Kriegszeit (obwohl der Name sicherlich auch danach vereinzelt noch auftritt). Aber ist ja auch egal. So wichtig ist es für die Serie nun auch nicht. :zwinker:

      Generell gesehen fand ich den Auftritt aber eigentlich gar nicht mal so stereotyp, wie ich es gefürchtet hatte. Bin da ja immer recht aufmerksam, aber bei 24 gab es ja bekanntlich Theo Stoller, der Agent und ziemlich lässig drauf war. Und jetzt ist es eben Jack Bauer, obwohl es eine Undercover-Identität ist. Auch ganz cool. :grin_still: Also über die Darstellung von Deutschen kann man sich eigentlich nicht beklagen. :zwinker:
    • Also diese Folge bekommt ein GUT von mir, zumal sie deutlich besser war, als die letzte ;)

      Ausschlaggebend waren u.A.:

      - Jack als deutscher Waffendealer (mit nem schönen Audi) mit passenden Assessoirs und Kleidung, sowie der deutschen Texteinlage. Musste da echt schmunzeln., wobei ich sagen muss, dass ich so etwa die hälfte von dem schon verstanden habe, was er gesagt hat :)

      - die Szene, als der Arzt die Tür aufmacht - da war wieder dieses kleine, aber feine 24-Überraschungsfeeling, von dem so viele mehr noch kommen müssen ;)

      - Jürgen Prochnow als überzeugender, russischer Bösewicht, der die Familienehre selbst über die Mitglieder dieser Familie legt :D

      - Renees leidende Rolle hat mir diese Folge schon deutlich besser gefallen.


      Wenn jetzt noch mehr Chloe und allgemein mehr alte Charaktere hinzukämen,könnte ich mich - zumindest mit der aktuellen Entwicklung - wieder anfreunden


      So viel erstmal,
      mfg V.D.
    • @Sven: Bwahaha, dein Banner ist abgefahren! Und hierfür:

      Tony war in S1 anfangs ein spitzbärtiger Miesepeter, der Jack durch seine ewigen Sticheleien nur unnötig das Leben schwer machte. George war zur selben Zeit ein arrogantes Division-Stinktier, mit dem man eigentlich nur eins machen konnte - es artgerecht schlafenlegen. Michelle war am Beginn von S2 noch ein ziemlich zartes und farbloses Blümlein, dem Jack aus Zeitnot nicht mal vorgestellt werden wollte. Bill kam in S4 auch reichlich selbstherrlich daher und auch seine kleine Affäre mit Tonys Girl machte ihn für den Zuschauer nicht grad sympathischer. Und Karen kam mit ihrem Pavianhintern im Schlepptau, um unsere geliebte CTU aufzulösen - damit kann man bei 24 Fans auch nicht unbedingt auf Anhieb punkten.


      wirst du von mir knallhart für die nächsten Awards nominiert werden. Aber natürlich hast du Recht. Ich meine, Mason und Chappelle waren mir auch nicht wirklich sympathisch, bis vielleicht... ne Stunde vor dem übern-Jordan-sausen. Gut, Mason vielleicht etwas früher, sagen wir mal... Als er Michelle den besten Rat ihres Lebens gab. Oder den schlechtesten, das kann man jetzt von zwei Seiten sehen. Dennoch finde ich die neuen Charaktere alle etwas hirnrissig - Renee mochte ich von Anfang an. Aber Arlo ist einfach ein Voyeur im Koboldformat, Dana ist echt der schiefgelaufene, ältere Klon von Kim Bauer zu ihren schlimmsten Zeiten, Agent Milchbubi wird uns zwar möglichst cool verkauft, hat aber auch eher was von einem Vanille-MiniMilk - lang, dünn, blass, nicht besonders spannend und die Ausstrahlung wie frisch aus der Tiefkühltruhe. Und auf diesen Ameisenhaufen setzen sie noch Hastings, der läuft wie der Glöckner von Notre Dame und unter klassischem Division-Ass-ismus leidet. Vermutlich wird er Uran abkriegen und uns den Mason machen. Der Präsidentenplot (samt Neuaddition Diamantpotpourri) ist prickelnd wie abgestandenes Dosenbier - der einzige Charakter, der nicht komplett zum Scheitern verurteilt ist, ist Präsi Hassan. Und sollte ich falsch liegen bei einem der Charaktere - dann werde ich mich selber zitieren und das Zitat fressen, in Ermangelung eines Besen-Smileys. :D Aber nun zur Folge.

      ----------------------

      8x06 - NAKED!RENEE! Und ich hab kein Popcorn. Aber Ersatz dafür - um es mal wie in Dinner for One zu sagen - I think I'll have... Rote Grütze with the Red Bull.

      Previously on 24: Ethan mault rum, weil Präsi Hassan in seinem eigenen Land die Menschenrechte ein klein wenig mit Füßen treten lässt. Diamantpopo steckt Ally Mc, dass Bruder Hassan das Uran von Prochnow und Sark kaufen will. Sark bringt seinen an Masonitis erkrankten Bruder zum Onkel Doktor. PervyKevin will von Dana Walsh Jenny... Ähhh, wie war ihr Nachname? Naja, also Blondie eben. Obwohl, wie ich mit trashbag90 im 8x05-Topic ausgehandelt habe, bekommt sie jetzt nen Zusatz zum Namen: Jetzt ist sie FailBlondie, da sie unbestritten die schlimmste 24-Blondie aller Zeiten ist. Wo war ich? Achja, FailBlondie muss für ihren Ex-Komplizen/-Macker Kohle besorgen, und zwar mittels CTU-Privilegien. Bevorzugterweise natürlich so, dass es Hastings nicht mitbekommt. Renee geht undercover zu Ashby's Mafia. Ashby hat außerdem versucht, sie zu vergewaltigen. Und letzte Woche hat er auch versucht, sie umzubringen - wogegen sie wahrscheinlich nicht mal gehabt hätte. Aber er tat es doch nicht und so haben wir eine wunderbare Folge vor uns, mit Renee.

      21:02 Uhr: Kiefers Kar trifft samt Kiefer an Renees StandKniepunkt ein - und Kiefer hält es wieder für eine gute Idee, Renee rauszuholen. Ähh - WTF?! Das haben wir doch letzte Woche schon geklärt. Und das ganze Blabla vonwegen "Sie ist eine Gefahr für sich selber und die Mission" geht wieder von vorne los. Hastings, der alte Naivling, glaubt einfach, dass Annie Renee ne verdammt gute Schauspielerin ist. Kiefer findet, ist ist ne "bomb ready to go off". Das kam jetzt etwas zweideutig rüber... Der Alternativplan namens Folter gefällt Hastings nicht so gut - sowas macht die CTU nicht mehr. Oh, klar. Weißt du, Herr Direktor - beim FBI wollten die das auch nicht machen - und schau, wo die letzte Staffel aufgehört hat. Schlag nach unter "W" wie "Walker, Renee" oder "Wilson, Alan" oder auch "Würdevolles Foltern". Streicht das letzte. Aber - Mister Messerscharfer Verstand bleibt eisern (auch wenn sich bei Messern wohl rostfreier Edelstahl besser eignen würde) - Renee bleibt bei Ashby und gut is. Aber, aber... :11: Ich hab Angst um sie. Kiefer kündigt an, sie rauszuholen, wenn er sich als Ernst Meier ausgibt.

      21:04 Uhr: Distracted Dana sitzt paralysiert vor dem Bildschirm. Toll - und die kriegt Aufträge? Ohje, ich sehe eine Katastrophe am Horizont - PervyKevin hat den Klappstuhl ausgegraben. Und wenn FailBlondie nicht bald mit den Mäusen anrückt, wird er wohl auch noch ihre Vergangenheit ausgraben und sie Agent Milchbubi offenbaren.

      21:05 Uhr: FailBlondie ruft den perversen Kevin an, der immer noch mit seinem bärtigen Saufkumpan in ihrer Butze abhängt und einen draufmacht. "Einen draufmacht" heißt in dem Fall Takeout-Essen vom Chinesen futtern und sich die Nachrichten auf lautlos reinziehen. Die 120.000 Öcken, die FailBlondie ihnen verspricht, machen die beiden schon eher an. Alles, was sie tun müssen, ist zu einem Lagerhaus fahren und sich von Failie durchquasseln lassen. Ich kenn das von GTA, diese Sachen laufen nie so, wie man sie sich denkt!

      21:06 Uhr: Wo wir's gerade von leicht perversen Typen haben - Agent Hobo spaziert an Failie's Schreibtisch heran und fragt, ob sie ihr großes, heimliches Irgendwas shcon durchgezogen hat. FailBlondie sagt, es ist alles okay. Und selbst wenn nicht - sie hätte immer noch Arlo's Schulter zum Ausweinen. Auch, wenn ich mir relativ sicher bin, dass sie ihm im Falle eines Falles lieber höflich, aber bestimmt in die Eier treten oder ihm vor die Füße reiern würde. Bevor uns Hobo allerdings noch erklären kann, welche Körperteile sich bei ihm alle zum Dran-Ausweinen eignen, schickt ihn FailBlondie davon. Recht so.

      21:07 Uhr: Dunkle Gasse, dunkle Typen und mittendrin Oh my darling, Clementine Renee. Vladdi will Renee jetzt alleine sprechen - so, über "Örrrrnst Miiiihr" oder so. Interessanterweise hatte ich mal nen Musiklehrer namens "Mihr", aber der hieß nicht eigentlich "Meier". Vielleicht wäre für amerikanische Schauspieler die Schreibvariante "Mayer" einfacher gewesen. Was ist denn daran so schwer? Wie "Myers", bloß ohne das S am Ende. Zumindest bei Kiefer bin ich mir sicher, dass er das fehlerfrei rauskriegt. Und Annie würde das eh schaffen, bei den vielen Talenten, die die sonst noch hat - auf Kommando rülpsen, tanzen, singen, Blechflöte spielen (klingt irgendwie mehr nach rotnasigem, irischem Trunkenbold als nach gutaussehender, rothaariger Schauspielerin) - und natürlich - der einmalige, zertifizierte "Woah, Alter"-Blick, den nur Annie Wersching so perfekt beherrscht. Nun versucht also unsere Renaissance-Dame, Vladdi das Uran schmackhaft zu machen. "Herr Ober - ich glaube, da ist Uran in meiner Suppe!" Leider erwähnt sie dabei auch, dass sie Örrrnst mehr vertraut als allen anderen - Bloody Vladdi findet das nicht so prickelnd, bis ihm Renee auf die Nase bindet, dass es rein professionell ist.

      21:09 Uhr: Vladdi bittet Renee um etwas Geld für die Anrufe, die er gleich tätigen wird, um den Uranrohren hinterherzuschnüffeln - er braucht gerade mal 5 Millionen! Ähh, ich will ja nichts sagen, Großer, aber meinst du nicht, dass du vielleicht mal den Provider wechseln solltest, wenn du so ne hohe Telefonrechnung für ein paar futzelige Anrufe kriegst? Telefonierst du immer noch über Vladivostok Telekom, oder was? Oder wählst du prinzipiell 0900 vor? :79: Die zwei machen aus, sich zu treffen, wenn Vladdi seine sündhaft teuren Anrufe erledigt hat und Renee Jack Örrrnst angerufen hat.

      21:11 Uhr: Renee, jetzt allein im Büro, durchsucht erstmal alles und funkt dann Jack an. Der hat eh alles mitbekommen und versichert ihr, dass er da ist, wenn er sein Cover endlich mal intus hat. Hihihi, das wird lustig - German Kiefer! Hoffentlich haben sie Kiefer nen anderen Sprachlehrer gegeben als Sarah Clarke in Season 1 - "Ick bin in Gefaaaaah. Wie schnell kann ick rrrrowss?". :D Bevor's lustig wird, muss natürlich Jack noch fragen, wie's Frau Walker geht. Die gibt zu, von Vladdis Gegenwart generell etwas angeekelt zu sein, aber... sie ist okay! :clapping2:

      21:15 Uhr: Dr. Levine fängt an, blöde Fragen zu stellen. "Herr Sark, wie ist denn ihrem Bruder genau passiert?" Okay... Nachdem wir ihm nicht erzählen können, was wirklich los war, probieren wir's mal so: "Also, er hat einen Spaziergang gemacht... Und dann hat ihn eine Katze angefallen... Die eigentlich ein Bär war... Und der Bär war verstrahlt... Und...Und..." Sark macht's kürzer - das geht dich nix an, Doc - du musst die dampfende Kacke nur wieder abkühlen! Papa Prochnow ruft bei Sark an und fragt, was abgeht. Der schwindelt ihn einfach an und erklärt, dass es Bruder Mason gutgeht (haha!) und dass sie im Verlehr feststecken. Bruder Mason's Laborwerte sind da - er hat Nierenversagen und er braucht eine Knochenmarkstransplantation (wer zur Hölle hat dieses blöde Wort erfunden?) - geht nur schlecht, ohne Krankenhaus und willige Assistenten. Sark befiehlt dem Doc, nen Weg zu finden, oder er kriegt hübsche Bleipiercings aus Sarks schnittiger Wumme. Wo hat er die her? Die Damenabteilung im Waffenladen? :cheer:

      21:18 Uhr: Agent Milchbubi breift Jack, dass jetzt alles Roger ist mit Ernst. Ja, nee... Sicherlich klar... Alles Roger! Milchbubi will sich jetzt vor seinem American Idol profilieren und posaunt rum, was er doch schon alles gemacht hat - samt Mission-die-genauso-ist-wie-die-hier, in Falludscha. Woa-ho - Name-Dropping vom Feinsten, hier! Jack versucht's mit dem Shania-Twain-Mantra: "That don't impress me much" und teilt Cole mit, dass er hier das Sagen habe.

      21:19 Uhr: Renee meldet sich über Comm und sagt, dass Vladdi wieder da ist. Der bietet ihr etwas Whisky an, so zum Quatschen und up-catchen, aber Renee trinkt nicht gerne auf der Arbeit. Vladdi versucht sich im Smalltalk und fragt, wieso sie so lebensmüde ist, was denn passiert sei. Nicht viel - ein bisschen Folter hier, ein bisschen Janis-anketten da, ein bisschen Larry-beerdigen dort... Vladdi macht jetzt einen auf Softie-Gangster und entschuldigt sich bei Renee, für das, was er ihr angetan hat. Eigentlich müsste er sich auch gleich bei Jack entschuldigen, denn der muss sich das anhören und schaut so aus, als ob er Vladdi am Liebsten sofort und auf der Stelle die Lichter ausknipsen würde. Renee wird etwas pissy, aber Vladdi macht das total an. *würg* :sick: Entschuldigung, aber Vladdi fängt eben an, an ihr rumzugrabbeln und mit irgendwelchen russichen Zweideutigkeiten zu werfen. "You better watch your tongue, you might lose it some day." Hmm, Vladdi - you better watch your thumbs. You might lose them some day. Renee fühlt sich dreckig und erkundigt sich nach der Nasszelle. Okay, ich spiel jetzt mal Hellseher - Ich sehe... Ich sehe... Ich sehe Annie Wersching mit nur einem Handtuch bekleidet!

      21:22 Uhr: Allenorts wird gemovt. Jack movt, Vladdi und seine Leute moven... Da ist Bewegung drin, liebe Leute! :flucht: Vladdi erzählt seinem russischen Oberschergen, was er mit Jack anstellen soll - Geld transferieren lassen, umlegen. "What about Rennie?" Callum Keith Rennie, meinst du? Der steht vor dir. "What about Renee?" fragt der Oberscherge. Vladdi will ihr wieder einen Grund zum Leben geben. *würg* :sick: Entschuldigung, nochmal.

      21:28 Uhr: Presidenta kuckt sich Gewaltvideos aus Kamikazistan an. Hmm, geiler Zeitvertreib. Aber sie, Diamantpopo und Ethan machen bloß nen gemütlichen Youtube-Abend, weil alle Länder ihre Unterschriften für den Friedensvertrag zurückziehen wollen. Die Briten, die Deutschen, die Ägypter (?)... Und, wie George W. Bush sagen würde: "You forgot Poland!" Presidenta ist nicht begeistert und erklärt den Friedensvertrag nun endgültig für tot. Zeitpunkt des Todes: 21:28 Uhr. Todesursache: Ramboverhalten von Slumdog Präsident. Wer benachrichtigt die Familie? Presidenta will mit den Representatives von den Ländern höchstpersönlich sprechen. Also, sind die Representatives Brown, Merkel und Mubarak? Wie heißt Kuhstall auf Arabisch? Mubarak. Wahahaha, Kalauer!

      21:29 Uhr: Hassan's Sicherheitsfritze kommt mit den neuesten Neuigkeiten aus Origamistan - sie haben 65 Leute eingebuchtet und verhören die jetzt. Präsi Hassan hat schon wieder nen Geistesblitz und will daher, dass "Jamot", ein hochrangiger Mitarbeiter in der UN-Delegation, auch verhört wird. Sicherheitsfritze widerspricht ihm und Hassan wird tatsächlich mal wütend. Wow, man kann ihn also wütend machen, interessant. :sagrin:

      21:31 Uhr: Och nööööö! Ich streike. FailBlondie sitzt nämlich immer noch mit verheult-panischem (ach so unauffälligem!) Gesicht vorm Bildschirm und aktiviert jetzt eine Keycard. Als sie jedoch (mal wieder!) totaaaaaaal heimlich verschwinden will, kommt die unheimliche Stimme von Agent Hobo aus dem Background. "Foget about me? My name is Arlo Glass, you said you'd free up some memory", etc... Oops. Ich sag's ja, der nen Auftrag zu geben ist ungefähr so, wie Chloe zur Sozialpädagogin umzuschulen - auf gut Deutsch: Einfach zum Scheitern verurteilt. FailBlondie erklärt, dass sie das schon noch macht - berechtigterweise fragt Arlo nun, in welchem Jahrhundert das sein soll. Ich mag den kleinen Kobold ja nicht wirklich, aber der war gut! :totlach: FailBlondie erklärt, dass das auf ihrer Liste als Nächstes kommt. Mhmmm... Glaube nicht. Ich bin nämlich heimlich an ihren Schreibtisch und hab mir die Liste mal angeschaut:

      [Blockierte Grafik: http://img686.imageshack.us/img686/7834/danatodolist.jpg]

      21:31 Uhr: Hobo versucht jetzt, Chloe als Verbündete zu gewinnen, doch die lässt Arschglotzer-Arlo eiskalt abblitzen. "Oh yeah, I'm jealous. Won't you please stare at my ass as I walk away?!" Hättest du's nicht herausgefordert, genau das tut er jetzt. Mary Lynn Rajskub hat aber Gott sei Dank nichts zu verbergen. :verlegen_grins:

      FailBlondie begibt sich nun auf ihrer reichlich bekloppten Mission nach draußen, um mit Kevin das Geschäft abzuwickeln. Waaaaaaaaah! Ich hasse dieses Nebenplot! Jetzt streike ich echt. Kuckt euch doch selber an, wie Dana Migräne bekommt und Kevin auf seine eigene, abstoßende Weise verkündet, dass er sie wieder anruft, wenn sie beim Lagerhaus sind! Pff.

      Spanner Arlo unterdessen spielt Big Brother und schaut sich live die Szenen von draußen an. Ui, das könnte jetzt mal interessant werden. Für ne halbe Sekunde.

      21:34 Uhr: Plitsch-Platsch, wer steht denn da unter der Brause? :biglove: RENEE! Och, aber wozu denn das Handtuch? Und wozu erst der Voyeur-Vladdi, der da in der Türe steht? Bei dem seinen Anmachsprüchen rollen sich ja sogar mir die Zehennägel hoch - und ich bin keine Frau, die gerade mit Badetuch-Toga in seiner Fliesenabteilung steht. Vladdi gibt weiter Perversitäten von sich, aber ich kann mich da grad gar nicht drauf konzentrieren. In meinem Kopf haben sich nämlich Gedanken eingenistet, wie: "Annie als Bond-Girl käm auch gut", "Endlich mal nicht so ein Klappergestell von Frau! :klatsch_freu: " und "Wow, Annies Figur ist noch viel besser, als ihre bisherige Klamottenwahl gezeigt hat." Ich wache erst wieder auf, als Alki-Vladdi sein Glas durch den Raum pfeffert, weil Renee keinen Bock hat, ihm näherzukommen. Aber bevor die ganze Aktion abgeblasen werden muss, tut sie's doch, sehr zu meinem Ekel. Vladdi macht Anstalten, ihr die Comm Unit aus dem Ohr zu lecken und irgendwie möchte ich mit Callum Keith Rennie tauschen .

      21:37 Uhr: Renee meldet sich bei Jack, der ihr versichert, dass sie das nicht tun muss, was sie gerade vorhat. Aber Renee sieht keinen anderen Ausweg und spült das Earpiece das Waschbecken runter. Verdammt, ist Annie Wersching eine gute Schauspielerin. :thud:

      21:41 Uhr: Sicherheitsfritze holt Jamot ab, der eben noch mit dem (offensichtlich) britischen Vertreter geredet hat - doch der ist eh schon der Meinung, dass die Konferenz auseinanderfällt. Ich hab gerade Deutsch verlernt, mir fällt echt kein Wort für "falling apart" ein. Also, die Konferenz wird scheitern. Vor allem jetzt, da der Brite (der leichte Ähnlichkeit mit Brad Hammond hat) spitzkriegt, dass was im Busch ist. Und der Sicherheitsfritze und Jamot haben offenbar auch beide ihre Muttersprache verlernt, sonst würden sie nicht Englisch reden. :zunge:

      Dotter Hassan kriegt nen Anruf - von Sicherheit's Fritz, der offenbar ihr Macker ist. Verdammt, ist das hier Grey's Anatomy? Jeder mit jedem? :10:

      Wo wir gerade von Brad Hammond geredet haben. Der Schauspieler, der ihn gespielt hat (Randle Mell), ist mit Mary McDonnell verheiratet, die bei Battlestar Galactice die Präsidentin gespielt hat. Und wer hat noch bei Battlestar Galactica mitgespielt? Richtig, FailBlondie Katee Sackhoff. Oh, und besagte Frau McDonnell war auch erst bei Grey's Anatomy, damit sich der Kreis mal schließt.

      21:43 Uhr: Praxis Doktor Stefan Frank, der Arzt, dem die Terroristen vertrauen. Der Doc erzählt Sark gerade, wie er seinen Bruder weiter behandeln muss, doch der ist leicht abwesend. Bin ich auch, denn der Doktor erzählt, dass die Symptome in 7-10 Tagen weggehen sollten, doch das sprengt bei der Serie hier einfach den Rahmen. Bye, wir sehen uns in zwei Wochen bei Dr. House wieder! Es klopft und der Doc meint, das sei nur die Krankenschwester mit dem Rest der Medikamente. Mmmmm, nein. Es sei denn, die Krankenschwester hat nen Dreitagebart, nen russischen Akzent, eine paramilitärische Ausbildung und einen Klon - nachdem sie das schlecht in den vergangenen 30 Minuten erworben haben kann, ist es wahrscheinlich doch eher Papa Prochnows Plapper-Präventions-Kommando. Ja, ich weiß, dass Kommando nicht mit P anfängt. :pullhair: Der plappernde Papa-Scherge sieht irgendwie schwer nach Niko Bellic aus GTA IV aus - und klingt auch noch so. Ende vom Lied: Bruder Mason und Sark werden wieder zu Papa Prochnow zurückgekarrt. Mission failed, Sark!

      21:46 Uhr: Dork!Kiefer (Nicht zu verwechseln mit Dorkas Kiefer!) cruist lässig zu seinem großen Auftritt als deutscher Waffenhändler, der seinen eigenen Namen nicht richtig aussprechen kann. :32: Wo haben die nur die Brille her? Aus dem hinterletzten Kellereck von Dr. Daniel Schreber oder was?

      Jedenfalls - das Meeting beginnt. Mein Lachkrampf auch. Kiefer macht erstmal einen auf britischen Akzent ("I grew up travelling with my faaaather"), aber als gebürtiger Londoner darf er das. Vladdi's Oberscherge möchte lieber Deutsch reden (was er sogar gut kann, Reschpeckt! :daumen: ) - Kiefer hat auch damit kein Problem... Naja, schon ein bisschen, aber so wie der im Englischen nuschelt, ist seine deutsche Aussprache auch nicht verwunderlich. Er meint, dass er keine Zeit hätte, sich mit den deutschen Mädels zu vergnügen. Hey - was war dann das letztes Jahr, als du bei Premiere warst? Arbeit? Achja, stimmt, war es. Auch Oberscherge bemerkt, dass Kiefers Dschörmän nicht vom Allerfeinsten ist - aber irgendwie kommt er jetzt total in den Flow - und plappert fröhlich weiter - diesmal allerdings weniger mit amerikanischem, als mit schweizerischem Akzent. (Ich vermisse hier ein Käsestückchen-Smiley.) :flieg_smile: Ist das geil - Kiefer entschuldigt sich, mit Fluppe im Mundwinkel, dass die Unizeit in Amerika wohl abgefärbt habe. ENDLICH! Endlich darf Kiefer seiner Sucht auch mal in der Serie frönen - trashbag90 darf mich für den Satz jetzt auch gerne virtuell verprügeln ;). Ich hab mich schon gefragt, ob in der 24-Welt 100% Nichtraucher die USA bevölkern. Oberscherge schlägt jetzt vor, doch lieber Englisch zu sprechen, weil Deutsch ja so eine "ungehobelte Sprache" ist. WAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSS?! :schuss: :motz: Na komm mal her, du §(!$?!"=§% :gewehr: :91: Örrrnst gibt auf rätoromanisch zurück: "Wir sein gehobelte Leute." Das kann nicht richtig sein, aber A for effort, Kiefer! :daumen: Abgesehen davon sehe ich das schon auch als ein kleines Gimmick für uns deutsche Fans. Wieder im englischen Teil der Konversation angekommen (dem deutlich verständlicheren), macht Kiefer dem Oberschergen klar, dass er kein Interesse hat, mit irgendwem anderen als Vladdi selbst zu reden. Hmm, der dürfte aber gerade beide Hände voll Renee haben.

      21:48 Uhr: Oder auch nicht mehr. Oi, das ging aber schnell. :nuts: Örrrnst will mit Renee reden, die angeblich gerade 'busy' ist. Ja, busy, sich total dirty vorzukommen vermutlich. Örrrrnst gibt das Handy wieder dem Oberschergen, der noch ein letztes Mal gesagt bekommt, was mit Herrn Meier passieren soll, wenn die Kohle erstmal rübergewachsen ist. Ich hab nur das dumpfe Gefühl, soweit kommt's nicht. Die Schergen warten auf ihren großen Einsatz.

      21:53 Uhr: Annie und Rennie haben sich wieder angezogen. Gott sei Dank. Und jetzt plappert Vladdi aus, dass er Örrrrnst umlegen lassen will. Needless to say, bei Renee macht er damit keinen Boden wett - und die tut ihr Möglichstes, ihn von nem anderen Plan zu überzeugen. Ähm, darf ich anmerken, dass Annie das Top, das sie jetzt trägt, gerne die ganze Season über tragen darf? Und den Pferdeschwanz auch, so kann ich meine Max-Payne-Metapher weiterhin verwenden. :D Aber selbst alles ge-whore-e bringt bei Vladdi nix - er will Örrrnst tot sehen und basta. Dafür würgt er sogar an Annie rum. WTF?! Finger weg, sonst komm ich! :uglylol:

      21:55 Uhr: Die "Krötenwanderung" ist abgeschlossen und Vladdi's Jungs zücken die Wummen - doch Cole ist mit dem Snipergewehr schneller als Lucky Luke's Schatten mit dem lahmarschigen Revolver! Örrrrnst will Vladdi sprechen.

      21:56 Uhr: Casa Vladdi. Das Telefon klingelt und Renee schaut aus, als ob jemand gestorben wäre. Naja, sie denkt das ja auch. "Is Meier dead?" fragt Vladdi. "Not exactly." meint Kiefer, "But I've just taken out three of your men - and I'm ready to take out the fourth!" LOL. Renee spricht mal kurz mit "Meier" und scheint auch reichlich froh darüber. :party: Vladdi möchte gerne seine Meinung überdenken - würde ich in seiner Situation wohl auch wollen.

      21:58 Uhr: Papa Prochnow macht ne Ansage an Sohnemann Sark - und scheuert ihm eine, quasi als Beilage. Die beiden streiten sich, was schlimmer ist - Leute umlegen oder den Bruder zum Onkel Doktor fahren. Ich bin auf Sark's Seite, sorry Papa. Als Nachtisch gibt's nochmal a Watschn und ein paar Tritt-Törtchen in den Rumpf. Wenn Papa Prochnow so weiterprügelt, dann könnte es auch noch gemahlene Nüsse geben. Stattdessen entschließt er sich, Bruder Mason mit Liebesperlen Kugeln zu garnieren. Puh, und ich dachte schon, er legt Sark um. Glück gehabt. :nick: Papa sagt seinem übriggebliebenen Sohn, dass er beten gehen und dann den Bruder verbuddeln soll. Und dann: Jürgen Prochnow busselt David Anders ab. Ich dachte eigentlich nicht, dass ich sowas mal sehe. :knuddel:

      21:59:57...21:59:58...21:59:59...22:00:00

      Vorschau: Papa Prochnow schaut durchs Fenster zum Hof zu, wie Sark seinen Bruder den Vögeln zum Fraß vorwirft und einen Cocktail für die Leiche trinkt. Die berüchtigte Psycho Renee (alias die rote Lola) spielt mit Jack Mr. und Mrs. Smith, nachdem es Vladdi misslungen ist, über den Dächern von Nizza New York bei Anruf einen Mord anzuleiern. Schließlich töten sie den Mann, der zuviel wusste, stellen aber dann fest, dass es der falsche Mann war. Die Auslandskorrespondentin von Fox News in Kamikazistan, Rebecca, wurde von Hassans Truppen ebenfalls brutal angegriffen, weswegen sie sich jetzt mit einem zerrissenen Vorhang bekleiden muss, was natürlich nicht zu ihren Topas passt. FailBlondie ist immer noch die Sklavin des Kevins, allerdings beschleicht sie der Verdacht, dass sie die zwei Saboteure doch lieber aufhalten sollte. Eigentlich wollte sie ihren Geheimagenten Cole anrufen, doch der würde bis aufs Messer mit den beiden kämpfen (oder bis einer 39 Stufen die Treppe runterfliegt) - und selbst kann sie es nicht machen, denn sonst endet sioe womöglich noch als junge, unschuldige Dame, die verschwindet. Und wer (ohne Google!) rausfindet, wieviele Hitchcock-Filmtitel das jetzt waren, kriegt nen Sonderpreis. Ich weiß es nämlich selbst nicht mehr.

      Fazit: Ziemlich maue Folge, auch wenn Kiefers kleine Deutscheinlage (interessant, dass alle hier das eine "Einlage" nennen...) mich doch ziemlich erheitert hat und der Unterhaltungswert (im Sinne von: man kann Witze drüber reißen) stellenweise eigentlich gar nicht so schlecht war.

      Besonderes Lob: Annie Wersching für broken Renee. Und Kiefer, für das, dass er sich mit unserer - zugegeben - wirklich sauschweren Sprache auseinandergesetzt hat.

      Wertung: Etwas besser als letzte Woche. Ich gebe allerdings wieder nur ein Gut, da sich der Vorsprung von dieser Folge hier im Millimeterbereich bewegt.

      Face of the Week: Wieder heißt die Siegerin Annie Wersching - und wieder hat sie nicht mit einer Grimasse gewonnen, sondern mit einem Gesichtsausdruck, der einfach alles sagt, was zu sagen ist.

      [Blockierte Grafik: http://img641.imageshack.us/img641/5686/vlcsnap251703.th.png]

      Zitate der Woche:

      Das hat Chloe gewonnen, mit: Oh yeah, I'm jealous. Won't you please stare at my ass as I walk away?!
    • @Jimmi: So, nach einer weiteren entspannenden Gesichtsmuskelmassage durch JIMS REVIEW (ab nächster Woche auch auf Rezept , fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker! Ok, den Arzt fragen Sie vllt doch lieber gleich, denn falls er bis nächste Woche Besuch von zwei Russenlümmeln erhalten sollte, ist es Essig mit dem Nachfragen! :grin_still: ) geh ich jetzt endlich heiern. Naja, was ich eigentlich sagen wollte: Danken Jim fur Deine zu Teile ungehobelten Kommentaren! :cool1: - Und wie die "Maus" sagen würde: Das war Sutherländisch!

      Jimmi24 schrieb:

      @Sven: Bwahaha, dein Banner ist abgefahren!
      Für den Moment ist das Banner erstmal meinem momentanen Nostalgie-Trip zum Opfer gefallen. Aber das von Dir gemeinte Banner kommt unter Garantie wieder. Fürs erste konservier ich es mal durch diesen Beitrag für die "Nachwelt" :grin_still: :
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/russ24.jpg]
      Twentyfour And Jack Bauer Unite Millions Of Viewers Worldwide
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()

    • Also ich fand die Folge diesmal sehr gut. kaum CTU Glitzer, dafür mehr Dialog und Spannungsbögen. Ja der Jack und die Rolle als Deutscher mit "Uni-Akzent". Hab gut
      lachen müssen, denn es war sehr gut gespielt. Cover vom Kollegen war ja anzunehmen, aber schöne Aktion. Die blonde "Tusse" die mich arg nervt und die NYPD Sache,
      naja ich weiß nicht. Hauptsache man macht mal eben nem "Ex-Idioten" n Deal für die Kohle klar, obwohl doch überall "Alarm" wegen dem Anschlag herrscht. Nun gut.

      Mit Renee und dem Beischlaf konnte man es von vornherein absehen, schwache Nummer, aber gut umgesetzt soweit. Prochnow gefällt mir immer mehr, ballert eben
      mal den "Zweitgeborenen" ab, als wenn es nix anderes gäbe. Macht den Mann unberechenbar, sehr gut. Leider erklärt Season 8 immer noch nicht Jacks "Krankheit"
      aus Season 7. Es wird null auf vergangene Situationen eingegangen, was im Ganzen Season 8 den Start schwer macht - zumindest von der Glaubwürdigkeit her. Ist so
      ähnlich die Underworld - Aufstand der Lykaner, da haben die auch vergessen sich mal Underworld 1 und 2 anzuschauen, massige Fehler in der Story u.s.w. - hoffe dies
      wird in S08 noch einer Klärung unterzogen.

      Sonst ist alles wie immer, wobei Cloe wirklich mehr zur Geltung kommen könnte. Mir fehlen so Sachen wie Audrey, oder Jack besucht mal das Grab seiner Frau Terry
      und solche Sachen. Würden es abrunden und den Charakteren noch mehr beflügeln. Ich hoffe es kommt noch ne gute Story bei rum, nicht das doch Season 8 das Ende
      sein wird/kann. Wäre echt schade. Da fällt mir noch was ein, Doyle fehlt irgendwie. Anfangs damals nervig, dann aber n guter Schauspieler mein ich + die ominöse Sache
      in Denver ... aber man kann nicht alles haben. Tony wird sicher später dazukommen, und der Mond mit viel Glück wie schon erwähnt "gespalten". Aber das erklärt uns dann
      eh wieder Harald Lesch :>.

      :daumen: :biglove: :grin_still:
    • ich weiss nicht wie es euch geht, ich finde aber das ganze total unnötig und schlecht
      OK, bla bla bla auf deutsch war cool :grin_still: und renee hat auchendlich etwas haut gezeigt :zwinker: aber so was von sinnlos diese staffel .....ich bin echt verzwefelt. ich hab bisher noch NIX GUTES in der S8 gesehen. echt!





      edit: oh ja, doch, zumindest was gutes, jede folge hat eine coole quote gehabt ...deismal Chloe mit "won't you stare at my ass when I walk away" :grin_still:
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Ehrlich gesagt kann man deinen Ansprüchen offensichtlich nicht gerecht werden, also keine Überraschung,
      dass du nichts Gutes in season 8 siehst. Ich mein du hast die 6. Staffel geskippt (!) obwohl ein paar erstklassige und viele mittelklassige Folgen dabeiwaren, die
      hervorragend unterhalten haben. Wer, der die Serie wirklich mag, skippt ne ganze Staffel?

      Ich würde dir wirklich empfehlen mit der Serie aufzuhören. Wenn du in der 8. Staffel bis jetzt nix Gutes gesehen hast, ist dein Eindruck schon von innerer
      Ablehnung der letzten Staffeln getrübt. Auf gut deutsch, die Serie ist nix mehr für dich, weil du dich über jedes Detail nur mehr ärgerst ;)


      Der Folge gebe ich ein Gut. Die Atmosphäre und Musik waren super, nur finde ich zieht sich der Jack Renee Handlungstrang etwas zu sehr hin...
    • sf1_freeze schrieb:

      Ich würde dir wirklich empfehlen mit der Serie aufzuhören. Wenn du in der 8. Staffel bis jetzt nix Gutes gesehen hast, ist dein Eindruck schon von innerer Ablehnung der letzten Staffeln getrübt. Auf gut deutsch, die Serie ist nix mehr für dich, weil du dich über jedes Detail nur mehr ärgerst ;)
      Hier möchte ich mal wieder Wi(e)derspruch einlegen, Euer Ehren!
      Man sollte einem 24 Fan nie zum Aufhören mit der Serie raten, und das nicht nur wegen der Quoten! :(
      Zum einen ist 24 eine Serie mit Sucht(-Seinesgleichen)-Charakter und bis dato kenn ich da (zum Glück) noch kein wirksames Metadon-Programm zum Entzug. :)
      Zum zweiten frönt jeder seiner Leidenschaft halt auf andere Art und Weise. Der Eine vollführt bei jeder tickenden Uhr eine Ein-Mann-Laola vorm Splitterbildschirm, die/der andere schmachtet Jack/Renee an und wieder ein(e) andere(r) regt sich auch gern mal über unglaubwürdige Details auf. Letzteres kann im Einzelfall - bei permanent niedrigem Blutdruck - sogar eine lebensrettende Maßnahme sein. Von daher wäre ein Verzicht auf die wöchentliche Dosis 24 sogar kontraindikativ und tödlich! :zwinker:
      Es gibt halt ebenso viele unterschiedliche Gründe, 24 zu schauen, wie es 24 Fans gibt. Und das ist auch gut so, um mal den Regierenden Burger-Meister von Bärlin zu zitieren. :daumen:
      Und was nina lives letztlich auch wieder zu einem Freudensprung in die Luft bewegen könnte, erahne ich aus ihrem Namen und der zugehörigen Signatur irgendwie auch ... wenn uns nämlich in S10 Cyberdyne einen von ihnen entwickelten Cyborg-Clone von Nina Myers aus der Zukunft ins Jahr 2004 schickt, der darauf programmiert ist, Jack zu töten, damit seine Enkelin Teri im Jahre 2045 nicht zur Anführerin einer Widerstandsbewegung gegen die CTU-Fox-Net-Maschinenherrschaft werden kann. Und nun freuen wir uns alle gemeinsam schonmal auf S10 mit einem kurvenreichen Myers-Endoskelett und Nina-Sprüchen wie "Hasta la vista, Bauer" und "I'll be jack"! :grin_still:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()

    • sven1421 schrieb:

      Der Eine vollführt bei jeder tickenden Uhr eine Ein-Mann-Laola vorm Splitterbildschirm, die/der andere schmachtet Jack/Renee an und wieder ein(e) andere(r) regt sich auch gern mal über unglaubwürdige Details auf.


      Und wieder andere ich schaffe alle drei in einer Folge. Haha, ich bin ein Multitasking-Genie! :D

      sf1_freeze schrieb:

      Der Folge gebe ich ein Gut. Die Atmosphäre und Musik waren super, nur finde ich zieht sich der Jack Renee Handlungstrang etwas zu sehr hin...


      Schau - ich bin zum Beispiel der Meinung, der Handlungsstrang kann sich gar nicht lange genug hinziehen. Es gibt Kiefer, Annie und Callum Keith Rennie - da finde ich, wird der Handlungsstrang zurecht langgezogen wie Kaugummi. Ehrlich gesagt, fand ich das einen der wenigen guten Plots in der Folge, denn in der CTU geht gar nichts ab, der Dana-Subplot ist die totale Grütze und die U.N.-Story wird auch langsam schon wieder fad. Also, lieber an dem Renee/Jack-Ding festhalten, sonst bleibt ja gar nichts mehr übrig. :D
    • "habe gehört, dass die frauen in bremen sehr schön sein sollen' - reacht hat er, der bösewicht! :grin_still: also jacks deutsch war ja eh nicht so schlimm, hab' ca. 50% verstanden... was will man mehr. :) und zu renee: wie konnte sie nur? dieser vladimir steht bei mir jedenfalls jetzt auf #1 der "deathlist". ansonsten ist nicht viel passiert, hoffe die staffel nimmt jetzt etwas fahrt auf!

      8x06: gut
    • 8x05

      "There is a shower in the bathroom" :thumbs02:

      Loved:

      "There is a shower in the bathroom"

      Ich hätte es auch "Renee" nennen können aber ich will mich nicht wiederholen. Aber wie schon in den letzten Folgen hat Renee einfach die Show gestohlen. Was mir in dieser Beziehung besonders gut gefallen hat ist, dass sie diesmal weitaus verwundbarer und menschlicher dargestellt wurde. Sie ist nicht diese herzlose Kampfmaschine, die ich ihr auf Dauer auch nicht abgekauft hätte. Diesmal hat man ihre Angst vor Vladimir deutlich gespührt. Sie stellt langsam fest, dass sie in hoher Gefahr schwebt und das hat man ihrem Gesicht auch angesehen, als Vladimir befohlen hat, dass sie zu ihm kommen soll. Spätestens da hat sie es wohl bereut ihre Com-Unit den Abfluss runter gespühlt zu haben.

      Splitscreens

      Endlich hat man die Splitscreens wieder effektiv eingesetzt. Die Dynamik zwischen Renee und Jack hat mir sehr gut gefallen, obwohl sie ja physisch nicht am selben Ort waren. Da man durch den Einsatz der Splitscreens immer gesehen hat wie Jack auf die Dialoge zwischen Renee und Vladimir reagiert, hat sich eine dramatische Spannung entwickelt, die eigentlich die ganze Folge aufrecht erhalten wurde. Endlich wurde diesem Hauptstrang die meiste Aufmerksamkeit geschenkt und die Nebenplots wurde auf das Wichtigste reduziert.

      Nebenplots

      Diesmal habe ich mich von den Nebenplots nicht gelangweilt gefühlt. Egal ob Hassan, Dana oder Bazhaev - alle fand ich interesant und auch wenn sie jetzt noch von der Hauptstory losgelöst scheinen, kann ich mir doch vorstellen, dass sie früher oder später auch für den Hauptplot relevant werden. Josef könnte sich nach dem Tod seines Bruders von seinem Vater abwenden und sich vielleicht auf die Seite der Guten schlagen, Hassan ist dabei eine große Verschwörung aufzudecken, die weitreichende Folgen für den Fortschritt der Staffel haben könnte und Arlo wird wohl früher oder später auch dahinter kommen was Dana im Schilde führt.


      Hated:

      Lasst Jack kein "Deutsch" sprechen

      Das Deutsch in Alias war ja schon schlecht, aber im Vergleich hierzu war das ja schon fast eine Offenbahrung. :zwinker: Irgendwie klang das "Deutsch" von Jack stellenweise sehr bayerisch. Und ich hätte nicht gedacht, dass ich mal deutsche Untertitel brauch um deutsch zu verstehen. Auf jeden Fall war es sehr witzig (fast zu witzig - hat mich etwas aus der Stimmung gerissen), aber jetzt können wir wenigstens sagen, dass in der Serie mal deutsch gesprochen wurde. Das gab es bis jetzt noch nicht, oder täuscht mich mein Erinnerungsvermögen?

      Das gewisse Etwas hat gefehlt

      Auch dieser Folge fehlte ein wenig der Schwung. Es fühlt sich alles immer noch nach Einleitung an, die schon nach Folge 8x04 hätte abgeschlossen sein müssen. Bis zur sechsten Folge hatte eigentlich jede Staffel mindestens eine Ausnahmefolge, auf die man bei Staffel 8 bisher noch warten muss.

      Cliffhanger

      Obwohl es schon schockierend war, dass Bazhaev seinen Sohn getötet hat und das auch sicherlich wichtig war um zu zeigen wie skrupelos dieser Bösewicht ist, so ist die Platzierung dieser Sache am Ende der Folge nicht sonderlich glücklich. Normalerweise sind die Cliffhanger immer direkt mit der Hauptstory verbunden, so dass man einfach sofort weiterschauen möchte. Ich war richtig überrascht als plötzlich die Uhr eingeblendet wurde, ich hab auf jeden Fall noch damit gerechnet, dass man wieder zu Jack oder Renee zurückgeht, bevor die Folge beendet ist.

      Fazit:

      Sicherlich hatte diese Folge einige Macken, jedoch war ich froh, dass Dem Jack/Renee-Plot die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wurde und das alle Nebenplots interessant waren und die Story nicht ausgebremst haben.

      8/10 => sehr gut (-)
    • ff_fan schrieb:

      Irgendwie klang das "Deutsch" von Jack stellenweise sehr bayerisch.


      Fand ich gar nicht, für mich klang's mehr nach Schweizerdeutsch oder Vorarlbergerisch oder so. Aber - wenn du das bayrisch fandest, wär's ja logisch - schließlich kommt ja Ernst Meier aus München. :)

      Das gab es bis jetzt noch nicht, oder täuscht mich mein Erinnerungsvermögen?


      Es täuscht dich. Nina hat am Ende der ersten Staffel (ich glaube, es war 1x24) ihre Kontaktperson angerufen und Deutsch geredet. Interessanterweise hat sie in der deutschen Synchro auf einmal Spanisch geredet.
    • Jimmi24 schrieb:


      Fand ich gar nicht, für mich klang's mehr nach Schweizerdeutsch oder Vorarlbergerisch oder so.


      Ja stimmt, jetzt wo du es sagst.

      Jimmi24 schrieb:


      Es täuscht dich. Nina hat am Ende der ersten Staffel (ich glaube, es war 1x24) ihre Kontaktperson angerufen und Deutsch geredet. Interessanterweise hat sie in der deutschen Synchro auf einmal Spanisch geredet.


      Verdammt, wie peinlich. Nur gut das Season 1 demnächst wieder auf dem Programm steht. :zwinker: