Die Antwort ist ganz einfach: Nein! Und warum nicht, weil man schon alles kennt, und nichts mehr überraschen kann. Punkt.
Vielleicht wenn man direkt nachdem man alle Staffeln gesehen hat wieder von vorne anfängt, aber meinste nicht wenn du eine größere Pause machst, dass es doch nach ein paar Jahren wieder interessant wäre sich die Staffeln noch einmal anzusehen?
Oder sind die jetzt für dich total uninteressant
Klar, jeder kann ja seine Meinung haben, aber so wie Nelson das auch formuliert hat, muss man davon ausgehen dass er sich auch keinen Film ein zweites mal ansieht. Warum zB nen tollen Stirb Langsam, oder Die Bourne Identität gucken, man weiß ja eh shcon alles
Also das ist wie gesagt, jedem selbst überlassen wie oft er etwas sieht und ob er daran Interesse hat. Wenn man, um beim aktuellen Fall zu bleiben, 24 immer gemocht hat und nach einer längeren Pause (also mindestens ein Jahr würde ich so tippen) wieder die Lust verspürt, ältere Folgen anzusehen, ist es sehr angenehm direkt eine ganze Staffel zu schauen, denn schließlich ist ja eine Staffel "24" so, wie ein sehr langer Film. Einfach nur ein paar Folgen gucken fühlt sich dann so an, wie einfach mal 20 Minuten eines Filmes zu gucken...davon wird man auf Dauer auch nicht glücklich
Also ich für mienen Teil, kann mich da nur wiederholen, finde es immer wieder schön sich ältere Staffeln anzuschauen, und nicht nur bei 24.
Die Antwort ist ganz einfach: Nein! Und warum nicht, weil man schon alles kennt, und nichts mehr überraschen kann. Punkt.
Echt? Dann dürfte man ja auch gar keine Filme mehr als einmal gucken. Mir ist egal ob ich schon weiß was passiert. Ich gebe zwar zu, dass die Seasons am eindrucksvollsten sind, wenn man sie zum ersten mal sieht, aber auch später hab ich noch unglaublich viel Spaß damit und sehe immer wieder neue Dinge.
Nelson hat nicht ganz unrecht, 24 definiert sich in erster Linie durch die Spannung und die ist nun mal beim wiederholten ansehen verschwunden. Ich selbst warte deswegen immer mind. 2 Jahre, bis ich mir die jeweilige Season wieder angucke.
Bei anderen Serien ist das wiederum nicht so.
Gucke zurzeit "Buffy" zum dritten mal komplett durch und es macht mir immer noch genau so viel Spass, wie beim ersten Durchlauf.
Nach eineinhalb Jahren Pause habe ich vor 4 Wochen begonnen ab Staffel eins wieder anzufangen Momentan bin ich bei den letzten drei Folgen der 3. Staffel und habe es bisher nicht bereut. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich hab jetzt alle 24 Staffeln, abgesehen von der 7. und 8. 4x angesehen und ich kann nur sagen, dass mich jedes mal wieder fasziniert. Als ich heute Mittag überlegt habe, was ich als nächstes Ansehen werde, wenn ich mit Chuck durch bin, bin ich ganz schnell wieder auf 24 gekommen, die Vorfreude auf einen erneuten Rewatch ist definitv da. Natürlich existiert dabei nicht mehr das, was ich gerne als "24 Gefühl" bezeichne, diese ultimative Spannung, die einen einfach fesselt. Ich könnte nichtmal genau sagen, was es für mich ausmacht, eine Serie nocheinmal anzusehen, die ich bereits kenne, ich habe aber auf jeden Fall Spaß dabei.
Ich denke, ob man sich etwas nochmals zu Gemüte führt, hängt von jedem selbst ab. Ich persönlich tue das gern, wenn es etwas Gutes ist. Das sind beispielsweise Bücher wie "Der Medicus" und "Die Säulen der Erde". Und fragt mich bitte nicht, wie oft ich schon "Spiel mir das Lied vom Tod", "13 Days", "Apollo 13", "Jagd auf Roter Oktober", "Crimson Tide", die Matrix-Trilogie, "Sin City" und die Bourne-Filme gesehen habe. Es bewirkt für mich jedesmal ein geniales Abschalten der Realität und entspannt mich. Gleiches gilt für 24 ... ich habe gerade Season 1 mal wieder am laufen ... und es ist spannend wie immer. Um die Ausgangsfrage zu beantworten: JA!
Also ich würde auch sagen das man 24 problemlos von anfang an schauen kann.Weil man vielleicht andere sachen endeckt die man vorher nicht kapiert oder gesehn hat.
Und man freut sich auf jedenfall über diese genialen szenen ala Jack telefoniert mit Kim usw.
Ich für mein teil habe die Seasons schon 4-5 mal angeschaut und hab immer wieder spass dabei gehabt.
Kann nur sagen, schauts euch wieder an und habt spass dabei.
nachdem ich die 8 staffel auf dvd geschaut hatte musste ich direkt wieder mit der ersten staffel anfangen. fazit: man kann die seasons immer wieder anschauen! klar gibt es parts, die man dann auch gerne mal kurz vorspult (mir gings vorallem in der 6. staffel so...) aber gerade die erste staffel ist fesselnd, gleich wie oft man sie angeschaut hat.
"You don't have any more useful information, do you?"
"I do.."
"No, you don't."
nachdem ich die 8 staffel auf dvd geschaut hatte musste ich direkt wieder mit der ersten staffel anfangen. fazit: man kann die seasons immer wieder anschauen! klar gibt es parts, die man dann auch gerne mal kurz vorspult (mir gings vorallem in der 6. staffel so...) aber gerade die erste staffel ist fesselnd, gleich wie oft man sie angeschaut hat.
Yo da kann ich mich nur anschließen, die Staffeln kann man sich immer und immer wieder reinziehen, werden nie langweilig.
MfG
M.V.V.M.
Ich glaube das menschliche Bewusstsein ist ein tragischer Fehltritt der Evolution. ---- RUST Cohle
So, dann will ich auch mal ungefragt meine Meinung zu diesem Thema kundtun. Mit ein paar Anmerkungen, von denen ich nicht recht wusste, wohin diese posten und so halb passen sie ja auch hierher… (wenn sie doch furchtbar fehlplatziert sind, möge man es mir sagen)
Als ich 2006 bei RTL2 erstmals auf Twentyfour stieß, habe ich etwas für mich bisher einmaliges getan, was völlig untypisch für mein sonstiges Fernsehverhalten ist. Statt mir den Sendetermin zu merken und einfach mittendrin einzusteigen, habe ich im Internet nach der 1. Staffel gesucht, mir die DVD-Box besorgt und ganz von vorne angefangen. Staffel 2 und 3 kamen ziemlich schnell hinterher und irgendwie hat es sich dadurch ergeben, dass ich keine einzige Folge mehr per TV gesehen habe. Stattdessen wartete ich immer brav bis zum Erscheinen der DVD. – Manchmal ganz schön hart, zumal hier im Forum ja alle schon weiter waren und das „nicht-gespoilert-werden“ gar nicht so leicht zu schaffen ist. –
Eine Freundin fragte damals, ob ich meinte, dass sich das lohnt, soviel Geld für eine Fernsehserie auszugeben?? Man würde doch sowieso nur einmal gucken. Ich war damals überzeugt und bin es heute noch.
Gerade schaue ich alle 8 Staffeln am Stück (d.h., die 8. Staffel wird wegen Urlaub 3 Wochen warten müssen…) und stellte direkt fest, dass das Zeug immer noch „Suchtpotential“ hat. Ja, sicher man kennt das eine oder andere noch, doch das macht gar nichts. Im Gegenteil, zumindest bei mir ist das immer ein Zeichen dafür, dass der Film oder die Folge gut war und sich mir eingeprägt hat. Gleichzeitig stellte ich aber auch wieder fest, dass 24 Stunden Serienzeit, oder 18 Stunden DVDzeit doch ziemlich lang sind, und das ich oft nach der Hälfte oder zum Schluss so manches vom Anfang nicht mehr wusste, was mich da noch gefesselt hatte. (Manchmal scheint mir mein Kurzzeitgedächtnis doch sehr kurz. )
Wie schon früher bin ich allerdings immer noch der Meinung, dass Season 6 die ideale Finalstaffel gewesen wäre. Staffel 7+8 sind meiner Ansicht nach zu viel des Guten. Sie wirken bei mir wie aufgesetzt, um das Geld noch zu machen, weil halt das Format gut läuft. Aber eigentlich finde ich ist die Geschichte mit Staffel 6 zu Ende erzählt. Was sich bei mir auch daran zeigt, dass ich von Staffel 7 so gut wie nichts mehr wusste und als ich Staffel das erste Mal sah, auch mit Agent Renee Walker gar nichts anfangen konnte. (peinlich… )
Meine persönliche Bewertung der einzelne Staffeln ändert sich schon mal dann und wann, wie ich feststellen konnte. Fand ich bislang Staffel 3 inhaltlich am unglaubwürdigsten / unzusammenhängendsten, so konnte ich ihr diesmal einiges mehr abgewinnen. Dafür kam Staffel 4 schlechter weg als sonst. Mein persönlicher Favorit ist aber immer noch die 2.
Insgesamt empfinde ich es so, dass die Serie mit den neuen Staffeln nachlässt. Handwerklich sind sie sicher alle super gemacht. Inhaltlich wiederholt sich schon mal das ein und andere. Doch in den ersten Staffeln lag der Schwerpunkt noch sehr auf dem 24-Stunden-Konzept. Es wirkte und stand im Vordergrund. So ab Staffel 4/ 5 wird es für meinen Geschmack zu sehr Actionserie. Es ist immer noch super gemacht, aber es geht immer mehr um die vordergründige Action und weniger um die Alltagsgeschichte drumherum. Also das, was in den 24 Stunden sonst noch geschieht. (versteht ihr was ich meine?) Das war in den ersten drei Staffeln noch anders, die waren breiter angelegt (oder empfinde nur ich das so?).
Mein Fazit: 24 macht Spaß, zieht in den Bann und ich habe keinen Cent bereut, den ich dafür ausgegeben habe.
Aber ich kenne auch Leute, die grundsätzlich jeden Film, jede Serie nur einmal sehen und Wiederholungen furchtbar finden, weil sie sagen „Ich kenne doch alles.“ Meiner Erfahrung nach sind das meistens sehr pragmatisch veranlagte Menschen, die weniger mit Emotionen an die Sache ran gehen, als mehr mit Verstand (und die dann auch ständig alle Logikfehler finden und monieren! ). Für diese Freunde wäre es sicher Verschwendung gewesen für 8 DVD Boxen Geld auszugeben. Doch da muss einfach jeder selber wissen, was er/sie für ein Typ ist.
Ich wünsche jedenfalls allen immer viel Spaß beim gucken.
Gruß, claudia
Weihnachten: "Euch ist heute der Retter geboren, Christus der Herr."die Bibel in Lukas 2,11
Ich will es eigentlich auch nicht wahrhaben das es vorbei ist. :((((
WARUM NUR!
ne 9. und ne 10. wär bestimmt noch drin gewesen, is doch egal ob sich manches wiederholt.
Die characktere machen viel aus und die Geschichte könnte man bestimmt noch weiter ausbauen.
Also ich würde auch sagen das man die Serie immer wieder schauen kann, mit etwas Pause dazwischen. Mache ich auch so. muss nur manchmal aufpassen das ich die zeit nicht vergesse.
Definitiv kann man sich die Serie mehrmals anschauen. Nach einem halben Jahr bin ich jetzt auch erneut damit fertig geworden alle 8 Staffeln zu gucken. Nun verfalle ich wieder in Trauer weil 24 für mich wieder vorbei ist. Aber nach ein, zwei Jahren Pause werde ich nochmals alle Staffeln schauen. Man vergisst zu viel und sieht garnicht alles, vor allem nicht bei nur einmaligem zuschauen. Jetzt läuft immerhin bei mir das letzte Musikstück auf 8x24 in einer Dauerschleife für ein ständiges 24-feeling.
Da bei mir am Ende des Monats eine OP ansteht und ich ca.6 Wochen zu Hause bin, werde ich einen 24-Marathon starten und alle Staffeln nochmal auflegen Im normalen Arbeitsalltag lässt sich das sonst nicht verwirklichen