Lost: SERIES FINALE - 6x17/6x18 - The End

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nein. Das Ende ist von Damon Lindelof & Carlton Cuse.

      Ich zitiere Lostpedia:

      Even though Abrams' last known direct contribution to Lost was the script to the season 3 premiere, "A Tale of Two Cities" (which he co-wrote with Damon Lindelof), and he had stopped being the main driving force behind the direction of the show as early as season 1, instead leaving Lindelof and Carlton Cuse as the showrunners, a considerable part of the (casual) audience still considers Abrams to be the man in charge of the show. This is mostly due to his high profile name, thanks to his past work on shows such as Alias, and movies such as Mission Impossible III and Cloverfield. The misconception is not helped by media often falling into the same trappings:


      The End - Written by Damon Lindelof & Carlton Cuse

      Und dein Problem mit dem Finale verstehe ich immernoch nicht. Christian Shephard hat doch alles erklärt. Was heißt denn "Warum sind Kate und der Rest auch tot"? Sie sind irgendwann gestorben, nachdem sie die Insel verlassen haben, und haben Jack im Fegefeuer (einem zeitlosen Raum) getroffen. Es ist KEINE Alternative Timeline, es ist ein von den Losties (wann auch immer) geschaffener Fegefeuer-like Übergang zum "Himmel". Daniel und Ben gehen deswegen nicht mit in die Kirche, weil sie noch nicht bereit sind gehen zu lassen (ist doch klar Ben muss sein Verhältnis zu Rousseau und Alex regeln und Daniel zu seiner Mutter).
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • Die Theorie, dass alle beim Absturz ums Leben gekommen sind, ist Quatsch.

      Christian erklärt ja Jack, dass die, die sich in der Kirche (oder was immer religiöses das sein sollte), versammelt haben, zu völlig unterschiedlichen Zeiten gestorben sind. Also eben nicht alle gleichzeitig beim Absturz. Auch wenn sie alle so aussehen, als wäre überhaupt keine Zeit vergangen (ist ja auch für den Zuschauer ganz schön, sonst hätte man sich bei denen gefragt, die mit 80 oder 90 ins Gras gebissen haben, wer das denn eigentlich sein soll). Laut Christian existiert in der "alternativen Zeitlinie" von Staffel 6 so etwas wie Zeit eben überhaupt nicht. Bei manchen, wie beispielsweise Sawyer oder Kate, wissen wir einfach nicht, wie und wann sie gestorben sind. Nur, dass sie es in dem Moment geschafft haben, mit dem Piloten Frank von der Insel zu kommen, als Jack auf ihr starb. Vielleicht ist die Kiste auch 100 Kilometer weiter abgestürzt, wer weiß. Und Ben bleibt vor der „Kirche“, weil er wohl noch nicht bereit ist, einen Schritt weiterzugehen. Vielleicht hätte Ben, der ja nun lange als Bösewicht der Serie galt, auch nicht so recht in die Friede-Freude-Eierkuchen-Szene zum Schluss gepasst. :grin_still:

      Dass Claires Kind dabei ist, aber Suns Kind nicht, erkläre ich mir so, dass Aaron auf der Insel zur Welt gekommen ist und für die Handlung auf der Insel eine wesentlich größere Bedeutung hatte. Also haben sie den koreanischen Nachwuchs bei der großen "Geister-Wiedersehensfeier" einfach unterschlagen.
    • Kleiner Tip: :squint:

      The reason Ben's not in the church, and the reason no one is in the church but for Season 1 people is because they wrote the ending to the show after writing the pilot. And never changed it. The writers always said (and many didn't believe them) that they knew their ending from the very first episode.[...] For those that wonder -- the original ending started the moment Jack walked into the church and touches the casket to Jack closing his eyes as the other plane flies away. That was always JJ's ending. And they kept it.


      Weiterhin wäre es schön mit Argumenten zu diskutieren, in meinen Beiträgen sind genug. Ich akzeptiere andere Meinungen und Theorien, aber dieses plumpe Besserwissen ohne Begründung ist einfach nur langweilig. Echt schade, denn weltweit gibts derzeit hunderte Theorien zum Ende, ohne dass es einer besser wissen will. Quatsch ist es allemal nicht, denn allein mein Standpunkt mit dem Tod wird weltweit mehr als geteilt. War echt überrascht, aber ist nun mal so. Man unterschlägt das koreanische Kind, aber im Laufe der Seasons spielts eine mega Rolle? Nein danke lol. Für mich sind alle beim Absturz umgekommen, und Jack war der noch einzig Überlebende, der halt in Sekunden eine Art Überleitung zum Tod mit den anderen erleben darf. Nach Eurer Meinung sterben kate und Co die am Ende "wegfliegen" einfach mal irgendwann, und rein zufällig dann auch noch, so dass man sich in der Kirche trifft. Hier mal ein Zitat zum Fegefeuer.

      Das Fegefeuer ist sozusagen Qual, die man über sich ergehen lassen muss, weil sie aus der eigenen Unwürdigkeit heraus entsteht. Die „Armen Seelen“ sind im Fegefeuer also nicht endgültig festgehalten, sondern sie haben immer die Gewissheit, daraus entlassen zu werden, und zwar stets in Richtung Himmel. Gebete von Lebenden, besonders im Rahmen des Memorialwesens, sollen helfen, diese Zeit zu verkürzen. Manche Christen beten zu den Armen Seelen um Beistand, wenngleich es der traditionellen Dogmatik schwer fällt, diese religiöse Praxis doktrinär zu integrieren, so Charles Journet.


      Ich bleibe bei meiner Theorie, mehr ist es ja auch nicht. Selbst in meinem Bekanntenkreis denkt man so, eins zwei Ausnahmen gibts, aber auch die können sich nix erklären. Wie gesagt, in meinem Beitrag zuvor stecken so viele Begründungen und auch Fragen, so dass es wohl kaum zu einer Antwort, also endgültigen, kommen kann. Sinn einer Diskussion ist es aber den anderen zu respektieren, seine Meinung und Argumente anzuhören, zu widerlegen oder es anders zu begründen. Auf Claires Tod hin weiß keiner was, denn Aaaron ist ja noch klein. Die Theorie einer alternativen Zeitlinie, die wurde hier immer wehement verteidigt, hats nie gegeben. So viel mal dazu. Wie war das noch, durch die Bombe ne Parallelwelt, lol. Nun ja, lasst uns wenn normal aufeinander eingehen, sonst bringt es nix. Mir gefallen Eure Thesen und Annahmen, aber wie immer sind diese nirgendwo sinnvoll begründet. Da fehlt halt zu viel. @24O/C - Du verstehst es falsch sag ich mal, ich habe kein Problem mit dem Finale an sich, es ist halt nur ne Serie und fertig. Du empfindest es so, ist aber nicht so. Ich empfand nur das Finale für jeden Fan als misslungen, dass war aber am nächsten Tag vorrüber. Was mich erstaunt hat, war gestern ein Foreneintrag in den USA, dass wohl die DVD und BluRay dann ~20min mehr im Finale drauf hätten. (Angeblich).

      Für mich war neben 24, Lost eben einer dieser Serien wo man echt mitgefiebert hat. Ich mein 6 Jahre lang und hunderte Mysterien die am Ende zu nix führen ist schon genial. Damit ist nicht das Finale gemeint. Am Ende des Finales sieht man ja die Wrackteile aus versch. Positionen, wobei hier an die Opfer des Absturzes gedacht wird. Für mich war halt aussagekräftig was M. Fox selber am Finaleabend, (siehe Videolink vorige Seite), ausgesagt hat. Auch Terry O'Quinn, als er den Komponisten umarmte, denn ich liebe auch den Sound von Lost. In den ersten Staffeln war dies sehr sehr berührrend und perfekt arrangiert. (Hurley am Strand mit Kopfhörer u.s.w.). Es wäre cool wenn eine Art Erklärungsbuch oder DVD erscheinen würde, dass würde wohl den ganzen Theorien einen draufgeben, und auch viele wieder in den Bann ziehen. Wohl eher n Wunschtraum.

      Oceanic Flight 815 stürzt ab, alle sterben, Jack überlebt noch ein paar Sekunden oder Minuten ... Seine Wünsche, Ängste, Erinnerungen strömen als Story über den Screen. Am Ende stirbt Jack, und begibt sich in Ruhe und Frieden. :grin_still:
    • RSix-Cookie schrieb:

      Kleiner Tip: :squint:

      The reason Ben's not in the church, and the reason no one is in the church but for Season 1 people is because they wrote the ending to the show after writing the pilot. And never changed it. The writers always said (and many didn't believe them) that they knew their ending from the very first episode.[...] For those that wonder -- the original ending started the moment Jack walked into the church and touches the casket to Jack closing his eyes as the other plane flies away. That was always JJ's ending. And they kept it.


      Weiterhin wäre es schön mit Argumenten zu diskutieren, in meinen Beiträgen sind genug. Ich akzeptiere andere Meinungen und Theorien, aber dieses plumpe Besserwissen ohne Begründung ist einfach nur langweilig. Echt schade, denn weltweit gibts derzeit hunderte Theorien zum Ende, ohne dass es einer besser wissen will. Quatsch ist es allemal nicht, denn allein mein Standpunkt mit dem Tod wird weltweit mehr als geteilt. War echt überrascht, aber ist nun mal so. Man unterschlägt das koreanische Kind, aber im Laufe der Seasons spielts eine mega Rolle? Nein danke lol. Für mich sind alle beim Absturz umgekommen, und Jack war der noch einzig Überlebende, der halt in Sekunden eine Art Überleitung zum Tod mit den anderen erleben darf. Nach Eurer Meinung sterben kate und Co die am Ende "wegfliegen" einfach mal irgendwann, und rein zufällig dann auch noch, so dass man sich in der Kirche trifft. Hier mal ein Zitat zum Fegefeuer.


      Juliet ist aber nicht seit Staffel 1 dabei, denoch erscheint sie in der Kirche.
      Desmond kommt wenn ich mich nicht falsch erinnere in der ersten Staffel auch nie vor. (Penny auch nicht)
      Libby ebefnalls nicht.
    • RSix-Cookie schrieb:


      Weiterhin wäre es schön mit Argumenten zu diskutieren, in meinen Beiträgen sind genug. Ich akzeptiere andere Meinungen und Theorien, aber dieses plumpe Besserwissen ohne Begründung ist einfach nur langweilig.


      Entschuldige mal bitte, ich weiß zwar nicht, ob Du mich damit meinst, aber zu behaupten, dass keine Begründungen geliefert wurden, ist schlichtweg falsch.

      Also noch einmal: Christian erklärt Jack, dass alle zu verschiedenen Zeitpunkten gestorben sind. Also können nicht alle zum gleichen Zeitpunkt beim Absturz umgekommen sein. Also kann Deine Theorie nicht stimmen. Die Drehbuchschreiber haben sicherlich nichts dagegen, dass jeder eigene Theorien aufstellt, aber die schreiben doch nicht so einen Satz von ungefähr ins Finale. Und Christians Erklärung steht auch keineswegs im Widerspruch zur gesamten Serie, inklusive letzter Staffel.

      Den Begriff Fegefeuer finde ich übrigens etwas unglücklich. Abgesehen davon, dass das eine Erfindung der katholischen Kirche ist, um mit dem Ablass Kohle zu machen, soll ja die "alternative Zeitline" in Staffel 6 von den Losties wie auch immer selbst kreiert worden sein. Ist von Christian so gesagt und hier ebenfalls schon geschrieben worden.

      Von mir aus bleib ruhig bei Deiner Theorie, wenns Dich glücklich macht. Aber wirf bitte nicht anderen, die mit Argumenten kommen, plumpe Besserwisserei vor.
    • :grin_still: LOL...na hier gehts ja ab :grin_still:

      Ich fand das Finale schön, es war ein richtiges schönes emontionales Serienende...es fehlten zwar ein paar Charaktere, aber naja is ok!
      Ansonsten wurden im Finale meiner Meinung nach GAR KEINE ANTWORTEN geliefert, es wurde einfach Raum zum Spekulieren geliefert (so wie es hier gerade abgeht *grins*)

      Für alle die seit 6 Jahren auf eine Komplettauflösung von LOST warten ist das eine absolute Katastrophe und unbeschreibliche Enttäuschung!!!
      Mir beweist es einfach, dass die langjährigen Behauptungen der Autoren, es hätte seit Staffel 1 einen großen Konzeptplan für die Gesamtserie Lost gegeben, eine LÜGE war!!!
      Es war einfach Unterhaltung, und was für geniale!!!

      R.I.P. LOST
      Thanks for all!
      Put Your Weapons Down - NOW!!!
    • RSix-Cookie schrieb:


      Oceanic Flight 815 stürzt ab, alle sterben, Jack überlebt noch ein paar Sekunden oder Minuten ... Seine Wünsche, Ängste, Erinnerungen strömen als Story über den Screen. Am Ende stirbt Jack, und begibt sich in Ruhe und Frieden. :grin_still:


      Mensch... immer noch nicht verstanden? Es gibt ja viele dinge bei Lost, die nicht einleuchtend sind, aber das hier gehört mit Sicherheit nicht dazu. Eindeutiger gehts doch nicht.
    • JackIsBack schrieb:

      RSix-Cookie schrieb:


      Oceanic Flight 815 stürzt ab, alle sterben, Jack überlebt noch ein paar Sekunden oder Minuten ... Seine Wünsche, Ängste, Erinnerungen strömen als Story über den Screen. Am Ende stirbt Jack, und begibt sich in Ruhe und Frieden. :grin_still:


      Mensch... immer noch nicht verstanden? Es gibt ja viele dinge bei Lost, die nicht einleuchtend sind, aber das hier gehört mit Sicherheit nicht dazu. Eindeutiger gehts doch nicht.


      +1. Es herrscht mittlerweile ein sehr breiter Konsens bezueglich des Endes bzw. der Alternative Timeline. Selbst die allerletzte Einblendung der Wrackteile hat sich mittlerweile als irrelevante Aktion von ABC, ohne Absprache mit den Produzenten, entpuppt. Das sollte und war kein Hinweis auf irgendeine andere als Christian Shephard's kristallklare Erklaerung.
    • Ich bin absolut enttäuscht von diesem Ende! Bereits das Ende von 24 war schwach, dort bin ich aber noch so am nachdenken, dass ich dort noch nichts geschrieben hab! LOST war wirklich praktisch immer spannend! Emotional war das Staffelende einfach nur TOP! Aber ich bin trotzdem enttäuscht! Vor der letzten Folge haben hier einige geschrieben, dass sie auf der Seite des "Smokey-Teams" sind. Jetzt hat Jack so mir nichts dir nichts "Smokey" getötet und die Sache war abgehackt! Schade, schade, schade! Man hätte viel mehr daraus machen können - ich dachte immer wieder, dass das Ende das absolut Wichtigste sein wird, nun muss ich mich nach dem für mich schwachen Ende halt mit alten Lost-Folgen vertrösten, welche genial waren!

      Klar haben mich die vielen Liebesszenen total berühr, doch dann wurde alles zu einfach - Lapidus kann das Flugzeug starten - Richard, Kate und Sawyer schaffen es noch rechtzeitig zum Flugzeug - natürlich lässt sich Claire auch noch überreden und kommt ebenfalls mit - Ben wechselt zum 100. Mal die Seiten - sorry, das war für mich einfach nur schwach!

      Der Schluss, dass sich alle wiedersehen, war ebenfalls superemotional, doch für mich zu kitschig - Ich glaube nämlich nicht, dass nach dem Tod sowas passiert.....

      Einzig Prison Break hat es geschafft (ich weiss es ist sehr schwierig) ein absolut würdiges Ende zu schaffen, welches nicht nur emotional war, sondern auch superspannend!
      JACK NEVER DIES!

      DAVID PALMER FOREVER!
    • Luke da duke schrieb:


      Einzig Prison Break hat es geschafft (ich weiss es ist sehr schwierig) ein absolut würdiges Ende zu schaffen, welches nicht nur emotional war, sondern auch superspannend!


      zzwar igrendwie bisschen spät aber dem kann ich voll zustimmen. man Mag über staffel 2-4 von PB einiges kritisieren können, aber das Ende war genau das super spannend und emotional. Kein völlig ireales happy end aber trotz allem nicht nur negativ und es war ein klares Ende. (Im Gegensatz zu 24).
    • Wir haben nun gestern endlich das lang ersehnte Finale gesehen und ich bin mir nicht so ganz einig, wie ich es nun fand. ?(

      Definitiv gefallen hat mir die Zusammenführung aller Charaktere und vor allem die der Liebespärchen. Das hat mich schon berührt und mich auch bei jeder einzelnen Zusammenführung aufs Neue gefreut. :grin_still:

      Von der Handlung her und den ganzen Erlebnissen auf der Insel hätte ich mir schon etwas mehr Klarheit oder Sinn erhofft, aber das wäre vermutlich in der Umsetzung äußerst schwer gewesen, weil einfach zu viel. Diese Aufklärung hätte dann vermutlich schon früher beginnen müssen...wie auch immer...

      Zu der Diskussion über den Todeszeitpunkt: Mein erster Gedanke war auch, dass sie alle beim Absturz gleich zu Beginn gestorben sind. Aber dann kam mir eben auch in den Sinn, was Christian Shepard über die unterschiedlichen Todeszeitpunkte gesagt hatte. Also macht es für mich auch keinen Sinn, dass sie allesamt schon beim Absturz gestorben sind. Trotzdem habe ich das Gefühl, nicht alles verstanden zu haben - aber das ist vermutlich auch gar nicht möglich.

      Aber ich glaube, es ist eine spannende Sache, die gesamte Serie nun noch einmal von vorne zu gucken, jetzt wo man das Ende kennt und dabei im Hinterkopf hat. Vielleicht ist ja der ein oder andere Hinweis in den älteren Staffeln versteckt, den man vorher nicht bemerkt hat?! Außerdem habe ich schon so viel wieder vergessen!
    • Ich fand das Finale in sachen Stimmung gut, wie es gefilmt wurde ebenfalls, vom künstlerischen also ganz gut. Von den Antworten her eher nicht, aber das habe ich ab Staffel 5 auch nicht mehr erwartet. Mal sehen ob es in 5 Jahren oder 10 ein Remake von der Show gibt :P Ich könnte mir das vorstellen !
    • Die Mystik, die über den Verlauf der serie aufrecht erhalten wurde , wurde auch in der letzten Folge perfekt konsequent fortgesetzt, und zudem muss ich sagen, das ich ein plakatives Ende was man sofort kapiert, zerrissen hätte. Ungereimtheiten mgibt es immer und ich find, es sind genau diese,
      die das Thema am Leben halten und Stoff für Diskussionen liefern.
      Es gab gute und schlechte folgen,aber das Ende gehört zu den besseren....Meine Meinung! :daumen: