Angepinnt Das Topic für alle Handy Fragen

    • Hi, ich habe ein Sony Ericsson (T300), Toneditor ist anbei.

      Das Problem ist, dass ich nicht weiss, was ihr bei Nokia mit z.B. "32f2" oder "8-" meint. f2 bekomme ich auch noch hin, aber 32 keine Ahnung was das bedeutet 1/32, oder wie. Bei 8- bin ich vollkommen überfordert.

      Wäre euch für Hilfe dankbar.
    • @CTU_Haidhausen: Wegi hat genau über dir doch schon das gleiche gefragt. Wiederholen brauchst du das nicht. Wer es weiß wird die Frage auch beantworten ohne das sie zweimal gestellt wurde.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Hallo,
      vielleicht weiss jemand einen Rat zu folgendem Problem:
      Ich habe die rtx.-datei von Asmael ( übrigens absolut klasse! ) mit Hilfe
      einer Trial-Version LogoManager per SMS auf mein Nokia 6610 geschickt.
      Die Hardware hat das auch als Klingelton erkannt und ich konnte ihn in der Galerie Töne abspeichern.
      Leider wird er bei einem Anruf aber pausenlos (also ohne Unterbrechung ) wiedergegeben. Lässt sich das irgendwie ändern?

      Gerd ?(
    • Original von Gerd
      Hallo,
      vielleicht weiss jemand einen Rat zu folgendem Problem:
      Ich habe die rtx.-datei von Asmael ( übrigens absolut klasse! ) mit Hilfe
      einer Trial-Version LogoManager per SMS auf mein Nokia 6610 geschickt.
      Die Hardware hat das auch als Klingelton erkannt und ich konnte ihn in der Galerie Töne abspeichern.
      Leider wird er bei einem Anruf aber pausenlos (also ohne Unterbrechung ) wiedergegeben. Lässt sich das irgendwie ändern?

      Gerd ?(

      Ich habe die Datei mal überarbeitet (ich hoffe, Asmael hat nichts dagegen) und an den Klingelton eine ca. 2-3 Sekunden dauernde Pause angehängt, sodass der Ton nicht andauernd wiedergegeben wird.
      Die neue Datei findet ihr im Anhang.

      Und hier noch ein CTU-Wallpaper im Format 128*128 für z.B. Nokia-Handys:

      members.chello.at/starwars/Divers/CTULogo4.png
    • Original von Almeida
      Hm, habe die rtx. - datei per Bluetooth auf mein Handy bekommen, das Nokia 6600 liest es abe rnur als Notiz und erkennt es nicht als Klingelton. Weiß jemand Abhilfe?

      A

      Wenn du ein Datenkabel hast: LogoManager runterladen (Demoversion reicht) und die Datei per SMS aufs Hany senden.
      Wie es mit Bluetooth funktioniert, weiss ich leider auch nicht.
    • bei handy.de gibt es einen polyphonen klingelton der sich genau wie ein altes telefon anhört.
      als wäre es doch möglich einen polyphonen CTU tone zu machen, der sich auch original anhört.
      vielleicht könnte ja jemand der ahnung von so was hat sich mal daran setzen und einen machen.
      das wäre echt cool.
    • Ich möchte unbedingt diesen Klingelton auf mein Handy (Nokia 6510) bekommen, habe aber leider kein Datenkabel und finde auch keine Seite, über die man sich den Ton bestellen kann. Damit sinken meine Chancen wohl auf null ... oder hat jemand einen Tipp für mich?
    • hey, ich hab n dämliches handy-problem. hab ein sony ericsson t300 und keine ahnung wie ich meine nummer mitsenden kann, wenn ich jemanden anrufe. find nix in den menüs und in der anleitung steht auch nicht wie ich das inkognito rauskrieg.
    • vielleicht könnte man ja mal eine mail an handy.de schreiben. ich hab das schon mal gemacht, aber keine antwort bekommen. wenn meherere leute sich für einen Polyphonen CTU Klingelton melden machen die das vielleicht.

      [EDIT]:
      Ich habe gerade eine Mail an handy.de geschrieben, mit der bitte einen Polyphonen klingelton der CTU zu erstellen

      Brief:
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin einer von vielen Fans der RTL2 Actionserie „Twenty-Four“.
      Die Telefonanlage in der CTU (Anti Terror Einheit) hat, bei einem Internen Anruf, einen Klingelton, welcher bei uns Fans sehr beliebt ist.
      Es gibt im Internet den Code zum selber machen des Monotonen Klingelton.
      Das Handys mit Polyphonen Klingeltönen heutzutage schon Standart sind, bitte ich Sie um die professionelle Erstellung eines Polyphonen „CTU“ Klingelton.
      Bitte melden Sie sich bei mir, wenn sie den Sound benötigen.
      Ich hoffe sie gehen den Wünschen der „24“-Fans nach, so dass man demnächst den Polyphonen CTU Ton findet.

      Mit freundlichen Grüßen
      B.Paarmann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CTU_Jack_Bauer ()

    • Ich habe gestern ebenfalls eine Mail an handy.de geschickt, mit der Frage, ob sie den monophonen Klingelton (mein Handy unterstützt leider keine polyphonen Töne) nicht wieder anbieten könnten - immerhin bestand dieses Angebot ja wohl schon einmal. Die Antwort lautete folgendermaßen:
      "Vielen Dank für deine E-Mail. Haben wir aus Lizenzgründen leider nicht im Programm."

      Hmm, meine Hoffnungen, den Ton doch noch auf mein Handy zu kriegen sinken ...
    • Original von Agent Bauer
      Ich habe die Datei mal überarbeitet (ich hoffe, Asmael hat nichts dagegen) und an den Klingelton eine ca. 2-3 Sekunden dauernde Pause angehängt, sodass der Ton nicht andauernd wiedergegeben wird.


      hehe, natürlich habe ich nichts dagegen.
      mein 6310i dudelt den nur nicht immer hintereinander, sondern macht von selbst eine ausreichend lange Pause zwischen den wiederholungen - ich wußte gar nicht, daß es Nokias gibt, die keine Pause machen...

      aber irgendwie hab ich die nokia-rttl-notation noch nicht ganz geblickt:
      16h,16h4 ist scheinbar das gleiche wie 16b1, 16b0

      /Asmael
    • Original von Agent Bauer
      Original von Almeida
      Hm, habe die rtx. - datei per Bluetooth auf mein Handy bekommen, das Nokia 6600 liest es abe rnur als Notiz und erkennt es nicht als Klingelton. Weiß jemand Abhilfe?

      A

      Wenn du ein Datenkabel hast: LogoManager runterladen (Demoversion reicht) und die Datei per SMS aufs Hany senden.
      Wie es mit Bluetooth funktioniert, weiss ich leider auch nicht.


      Der LogoManger ist gut! Siehe hier. Damit konnte ich endlich eine CTU-Ton-Datei Nokia 6610 - gerecht umwandeln und per SMS aufs Handy schicken (dazu hab ich noch das Data Becker Handy-Pack - aber ich denke, die NOKIA PC-Suite für's Nokia ist die beste Lösung, aber dazu braucht man ein bestimmtes (teures) Datenkabel...)

      Zum Bluetooth - Problem: Vielleicht liest dein Handy auch andere Datei-Endungen? Z. B. txt oder mid? Dann sollte es funktionieren...?
    • Ich suche ein Logo oder ein animiertes Hintergrungbild von 24 in schwarz/weiß. Ich besitze ein Samsung A800. Weiß jemand wo man so ein logo herbekommen kann?
      Du hast keine Vorstellung wie zäh und scharf das brennt, das Begehren und das du mich nicht kennst...
      :knuddel: