Akte X

    • Original von Don
      Auf die Frage nach einem zweiten Film hat erst kürzlich seit langem wieder eine wirklich glaubwürdige Quelle - nämliche Mr. Duchovny höchst persönlich - ein definitives Ja gegeben. Die Dreharbeiten sollen nächstes Jahr anfangen.


      Waaaassss??? Du kennst Duchovny persönlich? Geht mich vielleicht nichts an, aber wie kommst du dazu, mit David Duchovny zu reden? Bist du Zeitungsreporter oder wie? ?(

      Frag ich nur Interessen halber...

      Wär echt cool...

      Gruß ;)
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • Quatsch, da hast du was falsch verstanden. Mit dem "höchst persönlich" wollte ich nur den großen Unterschied zu den endlosen unseriösen Meldungen im Internet und in Zeitschriften deutlich machen, die schon seit Ewigkeiten über einen 2. Film spekulieren. Dass er halt eine bedeutendere Quelle ist als der große Rest, der hinsichtlich dieses Themas fast nur Müll verbreitet.

      Wär ja 'ne schöne Sache, wenn ich Duchovny persönlich kennen würde, aber ich glaube, soviel Glück hat keiner hier im Forum. ;)
    • Also ich kann mir überhaupt net vorstellen, dass es da noch einen Film geben soll, nachdem die Serie jetzt schon so lange vorbei ist. Ich wüßte gar nicht wo der ansetzen sollte. Oder machen die einen MOTW draus?

      Gäbe es denn dafür überhaupt noch ein Publikum? Ich würde mir so einen Film rein aus Neugierde und aus Nostalgiegründen schon ansehen. Aber die sollen mal machen, mal sehen was draus wird.

      Storytechnisch war der erste Film ja auch nicht so der Bringer, aber M&S auf der großen Leinwand zu sehen, war schon toll. Ich war damals in der Premiere und erinnere mich noch, dass alle Beifall geklatscht haben, als der Raucher aus seinem Heli stieg und halt das erste Mal auf der Bildfläche erschien. Das haben die Zuschauer bei jedem von der Regular Cast gemacht, auch bei M&S. War echt lustig :]

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Sorry, wasn isn bitte ein MOTW?


      Zu dem 2. Film:
      Wie gesagt wurde ja nicht alle Fragen in den letzten beiden Folgen von Akte X geklärt und Chris Carter hatte daraufhin verlauten lassen, er habe sich noch einiges für den 2. Kinofilm aufgehoben. Ursprünglich ging ja sogar mal das Gerücht herum, dass Akte X genauso wie Star Trek auch weiterhin mit mehreren (!) Kinofilmen fortgesetzt werden... 8o


      Ich denke schon, dass es wohl noch zu einem 2. Kinofilm kommen wird, da weder Mulder-Darsteller David Duchovny noch Scully-Darstellerin "Gillian Anderson" sonderlich Erfolg in Hollywood hatten /haben...

      Von daher wäre es wohl in ihrem eigenen Interesse und außerdem gibt es ja weiterhin eine breite Masse an Akte X-Fans weltweit! :lach:
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • MOTW = Monster of the Week. Das sind die in sich abgeschlossenen Einzelfolgen, in denen irgendwelchen paranormalen Phänomen nachgejagt wird - dein Favourit "Der Kokon" ist z.B. eine MOTW. :)
      Das Gegenstück dazu bildet die Mythologie, die sich mit der Regierungsverschwörung, den Außeriridischen usw. befasst und sich über alle 9 Staffeln erstreckt.

      Falls der 2. Film MOTW-mäßig wird, dann spielt er wohl nicht nach dem Serienfinale - das stände dann im Widerspruch zu dem großen Berg an Mythologie, den "Die Wahrheit" zurückgelassen hat. Ich halte da eher einen Zeitraum in der 6. oder 7. Staffel für wahrscheinlicher, wo sich dann das Kinopublikum auf seine alten Lieblinge Mulder und Scully beschränken kann.

      Und zum Schluss noch mal einige aktuelle Zitate von Duchovny zu Movie Nr. 2:

      David Duchovny expects that Mulder and Scully will ride again one day.

      Duchovny said a second big-screen installment of "The X-Files" remains in the works. Though he doesn't know the plot, Duchovny said "X-Files" creator Chris Carter has signed off on the story premise.

      "I'm dying to hear it," the 43-year-old actor told The Associated Press in an interview for his new movie "Connie and Carla," starring Nia Vardalos and Toni Collette, which opens April 16. "So now it's just a matter of making sure everybody can get together at the same time and do it."

      Duchovny starred as alien-hunting FBI agent Mulder for seven full seasons of "The X-Files," worked part-time for an eighth season and returned for the series finale at the end of season nine.

      He and co-star Gillian Anderson, who played Mulder's skeptical partner, Scully, also starred in the 1998 movie version of "The X-Files."

      "I'm at the point where I finally miss it," Duchovny said. "I wanted the grind to end, but I never wanted the show just to end. And I'd always had this fantasy and hope that it would be a movie franchise. Hopefully, this second movie will give it a foundation as such."


      Wer noch mehr Infos zu der Sache haben will, dem empfehle ich das Forum von txf.net und die News von xfiles-mania.de. Leute wie MarkusX müssten mich sogar noch aus dem XNet-Forum als J.F.Byers kennen. :)
    • @Don: Hehe, wie klein die Welt doch ist! :) Da haben wir wohl den gleichen Geschmack...

      Also, ich denke schon, dass so ein Film Erfolg haben kann. Wenn er wirklich nächstes Jahr startet, dann liegen drei Jahre zwischen "The Truth" und dem Film. Wenn man da mal an "Star Trek" denkt: Da lief die letzte Folge der dritten Staffel 1969, dann war Schluss. Und der erste Kinofilm startete dann 1979. Und was danach folgte, wissen wir ja, nämlich nochmal neun Filme. Das wäre natürlich super, auch wenn Mulder und Scully dann über 70 wären... ;) Was man dabei natürlich beachten muss, ist dass "Star Trek" bei der Erstausstrahlung 1966 bis 1969 alles andere als erfolgreich war, dann aber überaus erfolgreich bei den Wiederholungen in den 1970er Jahren. Vielleicht sollte man deshalb auch noch so zwei bis drei Jahre bis zum zweiten Kinofilm warten...

      Markus
    • Der meinung bin ich auch, das man vielleicht noch etwas warten sollte, und den Film dann rausbringen. Der vergleich micht Star Trek ist mir auch direkt gekommen, als man die zu lange Zwischenzeit ansprach ;)

      Weiß jemand wie es damit aussieht, das CC noch die eine weitere Vertraglich vereinbarte Serie an den Start bringen wird?
    • Der 2 Film soll nächstes Jahr gedreht werden,zur Zeit suchen CC,David Duchovny und Gillian Anderson nach einen geeigneten Drehtermin.
      Hat Duchovny bei einer TV Show gesagt.
      Gillian Anderson spielt ja bis zum 15 Mai noch Theater.

      Endlich gehts am Montag los mit den Wiederholungen auf Kabel 1. :D
    • Juhu, Scullys Entführung noch einmal :)) Heute "Unter Kontrolle" und nächste Woche "Seilbahn zu den Sternen". Ich würde einen zweiten Akte X-Film sehr begrüßen und bin mir auch sicher, dass es einen geben wird. Also, ich bin sehr gespannt, wie Scullys, Mulders und Williams (!) Leben nach dem Serienfinale aussieht. Es gibt bestimmt noch eine Menge zu erzählen!
      George zu Jack:
      Wollen Sie ein echter Held sein? Dann sage ich Ihnen, was Sie tun müssen. Sie kehren zurück und räumen Ihr Leben auf. Sie bringen die Dinge mit Ihrer Tochter in Ordnung und dienen weiter unserem Land. Dazu braucht es wirklich Mut.
    • Als Dana ihn weggegeben hat, konnte ich meinen Augen nicht trauen, es ist doch ihr ein und alles ?(
      Wenn es einen zweiten Kinomovie gibt, dann soll der deutsche Titel aber bitte nicht "Akte X - Der Film 2" lauten! :haemmern: :rolleyes: :boesesgrinsen:
      George zu Jack:
      Wollen Sie ein echter Held sein? Dann sage ich Ihnen, was Sie tun müssen. Sie kehren zurück und räumen Ihr Leben auf. Sie bringen die Dinge mit Ihrer Tochter in Ordnung und dienen weiter unserem Land. Dazu braucht es wirklich Mut.
    • Aber denkst du, denen fällt was besseres ein?
      Es spielt am Ende wahrscheinlich sowieso keine Rolle. Zum Beispiel zu Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs sagen viele eh nur Herr der Ringe 3. Das is bei vielen Filmen so - wir sind einfach zu faul.
      Aber der Titel wird dann wurscht sein. Hauptsache n neuer Film. :] Die 2 Lieblingsagenten (von FBI!) wiedersehn. Und wehe wenn nicht William - dann bin ich eingeschnappt. :P
      Ich vertrau den Autoren. Die werden das schon hinkriegen. (Mein Gott, vorher nehm ich nur das tiefe Vertrauen an Autoren in letzter Zeit? ?()
    • das mit dem anderen Ende stimmt, hab ich auch wo gelesen.
      Mir persönlich gefallen die Verschwörungsfolgen auch mehr, hab mir ausn Netz einen Episodenzusammenfassung von allen diesen Folgen gebaut. Sind glaunb ich 100 Seiten ode so.
      Das Ende war vielleicht ein wenig enttäuschend aber auch nur weil ich mir zu viel erwartet habe, kann mich noch genau an diesen Tag erinnern...
      Living your life
    • Akte X ist meine Lieblingsserie, da kommt sogar 24 nicht dran. Die besten Folgen waren immer die Mytologiefolgen und meine Lieblingsfigur ganz klar der Krebskanidat, der immer alles vertuscht hat. Hab mich immer auf jeden Auftritt von ihm gefreut.

      Lieblingsfolgen sind wohl der "Ungeöffnete Akte" Dreiteiler mit Anasazi, der gesegnete Weg und Verschwörung des Schweigens. Von den "normalen" Folgen gibt es auch viele geile Folgen, aber um 2 Uhr hab ich jetzt keine Lust mehr darüber nachzudenken... würde eh die Hälfte vergessen. Sorry! :) Aber spontan fällt mir "Eis" und "die Botschaft" ein.

      Die Serie hat schon nach den ersten 6 Staffeln nachgelassen, aber es war immernoch klasse Unterhaltung. Die ersten 4 Staffeln waren absulut genial! KULT!!

      Hab ich gerade gefunden:

      Moviehole berichtet, dass David Duchovny (Akte X: Mulder) über einen zweiten "Akte X"-Kinofilm während einer Werbeveranstaltung für "Connie and Carla" sprach. "Er wird definitiv gedreht", sagte der Schauspieler. "Chris hat eine großartige Idee für den neuen Film und ich erwarte, dass wir mit den Dreharbeiten im nächsten Jahr beginnen können."

      Er hofft, dass sich Mulder in der Fortsetzung nicht noch weiterentwickelt. "Ich hoffe nicht. Davor hatte ich richtig Angst in den letzten Jahren der Serie. Ich glaube, wir werden einen neuen Charakter im Film einführen, was uns die Möglichkeit eröffnet, einen weiblichen oder männlichen Star zu engagieren, der Teil eines aufregenden übernatürlichen Thrillers sein will. Ich denke, der neue Film wird sowohl unseren eingefleischten Fans als auch dem breiten Publikum gefallen. Ich freue misch sehr darauf."

      :birthday:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lars ()

    • Wisst ihr, was ich noch nie verstanden hab? "Wenn Sie Mulder töten, riskieren Sie, dass aus der Religion eines Mannes ein Kreuzzug wird". Das macht doch keinen Sinn! Der Mann von dem die Rede ist, ist doch Mulder, oder?? Und wenn der tot ist, wie soll er dann noch nen Kreuzzug unternehmen??
    • Whoa, dazu könnt ich mich jetzt stundenlang auslassen. :D

      "Kill Mulder and you risk turning one man's religion into a crusade." [Der Cigarette-Smoking Man in 2x06]


      Naja, der Satz ist so in etwa immer wieder in der Serie aufgetaucht, und ich kann schon mal nachvollziehen wieso. All die Jahre war Mulder ein so großes Problem für die Verschwörung und auch der Raucher konnte ihn nicht ewig schützen. Man brauchte also irgendeine Lösung, damit die Mythologie nicht zu unrealistisch wurde und es eine gute Erklärung dafür gab, ihn am Leben zu lassen.

      Ich denke mal, man sollte den Satz so verstehen, dass sich mit der Zeit viele Leute hinter Mulder gestellt haben und an seine Sache glaubten (Scully ist da wohl das beste Beispiel). Würde Mulder jetzt ermordet werden, würden wohl alle seine Mitkämpfer aus dem Hintergrund hervortreten und alles mobilisieren, was nur irgendwie möglich war. Einen solchen Aufruhr von allen Seiten konnte die Verschwörung aber nicht gebrauchen und deshalb war es für sie besser, Mulder vorerst leben zu lassen und seine Ermittlungen zu kontrollieren (siehe z.B. die elektronische Überwachung in 1x16 "E.B.E." / "Täuschungsmanöver"). So dachte er, er würde sich auf dem richtigen Weg befinden, und gleichzeitig erfuhr er von der gesamten Verschwörung eigentlich nur die zusammenhanglosen Fragmente, die auch für ihn bestimmt waren.

      Es gab aber auch Situationen, in denen die Sache außer Kontrolle geriet und man Mulder nach dem Leben trachtete, weil er der Wahrheit zu nahe gekommen war (siehe z.B. 2x25 "Anasazi" oder das Serienfinale "The Truth"). Da war es halt wichtiger, bestimmte Dinge geheimzuhalten, als auf diesen Kreuzzug Rücksicht zu nehmen.

      Eine andere mögliche Erklärung hat der gute alte Fox in 1x16 sogar noch selbst geliefert:

      Scully: "So they created this elaborate show just to deflect us again. I mean, wouldn’t it have been easier just for them to –"
      Mulder: "Just to kill us? Yeah, I wondered that myself. Maybe they’re using me against myself like you said before. That I want to believe so badly that I’d just accept the obvious conclusions and walk away."


      Ich weiß, nichts von dem überzeugt zu 100%, aber angesichts dieses Problems haben die Autoren da noch IMHO recht gute Lösungen gefunden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Don ()

    • also ich fand Akte X immer genial! ähnlich wie bei 24 hat mich die serie einfach vor den fernseher gefesselt und auf mystery und alienkram steh ich ja eh :D und die schauspieler sind klasse!!!

      kommen eigentlich die widerholungen auf Kabel 1? wenn ja, kann mir jemand sagen, wann genau die immer laufen?