24 im Kino?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Infos die in Deliambers Text zwei Postings über dir stehen, sind der aktuelle Kenntnisstand. Mehr gibt es noch nicht.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Die Ausstrahlung in deutschen Kinos wirft für mich ein Problem auf:
      Wenn der Film dann rauskommen sollte, müsste doch eigentlich noch Season 6 im Fernsehen laufen, das heißt der Film würde mitten in S6 gezeigt werden.
      Wie soll dieses Problem gelöst werden?
      Meine Vorschläge:
      Entweder man bringt den Film später in den deutschen Kinos oder RTL 2 versucht zu FOX aufzuholen.
      Daher eine Frage: Gab es solch ein Problem vielleicht bei anderen Filmen, wie z.B. Akte X oder so?

      Phiko90
    • Ähm ich bin grad krampfhaft am überlegen... ?(
      Also sorry, der Film kam im Kino, hab ich auch glaub 3-mal angeguckt, hab aber absolut keine Ahnung mehr wie das gehandhabt wurde.. war wohl noch etwas zu jung...
      Soweit ich aber noch weiss wurde das schon an die deutsche Austrahlung angepasst...

    • Original von Phiko90
      ...
      Meine Vorschläge:
      Entweder man bringt den Film später in den deutschen Kinos oder RTL 2 versucht zu FOX aufzuholen.
      Daher eine Frage: Gab es solch ein Problem vielleicht bei anderen Filmen, wie z.B. Akte X oder so?

      Phiko90

      Soweit ich mich erinnern kann, gab es kleine Verschiebungen zwischen der aktuellen Staffel von Akte X und dem Kinofilm.
      Allerdings nicht wirklich gravierend.
      Ausserdem gab es damals das Problem der Filmpiraterie nicht bzw. es war nicht so weit verbreitet.
      Dadurch existierte auch der zeitversetzte Kinostart noch, der heute fast komplett wegfällt.

      Zu S6 und Kinofilm:
      Ich denke auch, dass wir dann ein wirkliches Problem haben.
      Entweder zieht RTL2 mit und strahlt die Serie ein Jahr früher aus, oder wir müssen auf die englischen Varianten zurückgreifen.
      Ein Kinostart in Deutschland vor Serienaustrahlung ist nicht möglich.
      Jedoch kann sich heute kaum ein Studio erlauben, einen Kinofilm ca. ein Jahr nach US-Premiere erst auf dem europäischen Markt zu zeigen, weil die Verluste durch Filmdownload etc. bei dieser Zeitspanne zu gross wären.
      Die Briten wiederum könnten schon viel früher in den Genuss kommen, weil die Synchro wegfällt.
      Bei ihnen startet die aktuelle Season doch auch fast zeitgleich zu Amerika, oder?
      Ich weiss, dass die Synchronisation eines Kinofilmes ca. 6-8 Wochen in Anspruch nimmt. Kann jemand sagen, wie viel Zeit die Synchro für eine Staffel 24 in Anspruch nimmt?
      Habe da leider keinen blassen Schimmer.
      Dann könnte RTL2 S5&6 im Doppelpack innerhalb von 6 Monaten zeigen.
      Man würde das Serienende paralle zu den USA zeigen, ca.
      Januar bis Juni 2007 und im Anschluss daran den Kinofilm.
      Das perfekte 24-Jahr. :D

      greetz
      POLLUX
    • Original von Phiko90
      @ Pollux,
      War es nicht immer so, das zwischen den Staffeln mindestens ein halbes Jahr Pause sein muss?
      Dann müsste die Regel ja nur für Deutschland außer Kraft gesetzt werden.

      Das weiss ich leider nicht. Sorry.
      Wenn das der Fall sein sollte, würde es für uns problematisch.
      Man könnte den Film zum Winter hin zeigen, wenn RTL2 im z.B. November / Dezember mit der Ausstrahlung der S6 fertig ist.
      Das würde zumindest zur Halbjahrespause passen.

      greetz
      POLLUX
    • Original von ff_fan
      Muss mal blöd fragen: Ist nach dem Kinofilm echt Schluss mit 24? Läuft die Serie in den USA nicht zu gut um sie dann einfach abzusetzen?

      ?(



      Ich würde es nicht ganz so schlecht finden, wenn nach dem Kinofilm Schluss mit '24' wäre, allerdings nur wenn es richtig gemacht wird und das Finale auf der Leinwand nicht zu übertrieben wirkt. Aber in Bezug auf den Erhalt des Seriencharakters wäre es besser, wenn der Film zwischen zwei Seasons, etwa Season 5/6 oder Season 6/7 laufen würde, wobei für sehr unwahrscheinlich halte, dass es Season 7 überhaupt geben wird.

      @ff_fan: Wann der Kinofilm genau kommen soll, steht also noch nicht fest!;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Wie kommst du denn auf die Idee, dass es keine 7. Staffel mehr geben wird? Die vierte hat gerade in den USA die höchste Zuschauerquote aller 24-Staffeln erreicht, und Kritiker sind sich einig, dass es die bisher beste Season war. Warm sollte man dann nicht weitermachen?? ?(
    • Pollux schrieb:

      Ich weiss, dass die Synchronisation eines Kinofilmes ca. 6-8 Wochen in Anspruch nimmt


      Eine Synchronisation dauert hierzulande meistens nur eine Woche.
      Da wird meistens soviel Druck auf die Synchro-studios gelegt, dass sie das in diesem Zeitrahmen schaffen (meist auf Kosten der Qualität)
      "Coming here made me realize something.
      Half of what I`d been told was a complete and utter lie
      the other half was a conveniently constructed lie"

      -EVA-
      - Metal Gear Solid 3: Snake Eater
    • RE: 24 im Kino

      Original von Hoppel
      Wie kommst du denn auf die Idee, dass es keine 7. Staffel mehr geben wird? Die vierte hat gerade in den USA die höchste Zuschauerquote aller 24-Staffeln erreicht, und Kritiker sind sich einig, dass es die bisher beste Season war. Warm sollte man dann nicht weitermachen?? ?(


      @hoppel: Und gerade deswegen, weil die 4. Season anscheinend verspricht, dass die anderen noch besser werden, bestätigt sich mein Verdacht ja noch mehr. Das heisst nicht, dass ich dann keinen Bock mehr auf '24' habe, sondern, dass der Spannungsbogen bis zur 6. Season so hoch sein müsste, dass alles was dann danach käme mit 90prozentiger Wahrscheinlichkeit zu übertrieben wirken würde, gerade für so ein Format wie bei '24'.

      Ich sehe es also ganz nach dem Motto "lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende", der dann als schlechter Beigeschmack in den Köpfen vieler Fans haften bleiben könnte.;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Ich denke auch, nach 6 Seasons und einem Kinofilm könnte Schluss sein. Die Darsteller und Produzenten, bzw. Regieseure werden auch wieder mal was anderes machen wollen. Irgendwann gehen einem dann auch die Ideen aus. Ein 2. Kinofilm nach ein paar Jahren Pause wäre vielleicht realistischer, warten wirs ab...
    • Ich finde auch, dass es klüger wäre dann aufzuhören wenn's am schönsten ist. Dann hat man einige gute Staffeln einer Top-Serie in Erinnerung.
      Was passieren kann wenn man den Bogen überspannt, hat man ja damals bei "X-Files" gesehen. Da ist es meiner Meinung nach ganz gehörig in die Hose gegangen.
    • Grosser Hollywoodstar als Bösewicht im Kinofilm?

      In der Serie ist ja Kiefer der einzige, der in Hollywood eine grosse Karriere hinter sich hat (mit Ausnahme von Dennis Hopper, aber der war nur ne Eintagsfliege (ups, wortspiel :D). Und nachdem in den letzten Staffeln ja eher unbekannte Gesichter die bösen verkörpert haben, hab ich die Idee gehabt, dass im Kinofilm wieder ein berühmter Hollywoodstar die Rolle des Oberbösewichts übernehmen könnte, als Kontrast zu Kiefer, der ja auch wieder mitten im Filmgeschäft ist.

      Ich hab auch schon einen imho möglichen Schauspieler:
      Sean Bean, weil er in "Sag kein Wort" und "Das Vermächtnis der Tempelritter" immer so herrlich böse war.

      Hättet ihr eurerseits auch Vorschläge? Oder sollte der böse Part auch im Kino einem weniger bekannten Gesicht zufallen? Eine Begründung, warum ihr gerade den / die Schauspieler(in) gewählt habt, wäre auch nicht schlecht.

      Freu mich auf jeden Kommentar ;)

      P.S.: Da natürlich auch weibliche Zeitgenossen genannt werden können, ist es evtl. auch noch diskutabel, was ihr von einer "bösesten Frau" haltet.


      Wichtig: Bitte jeden spoilernden Komm. zu Season 4 vermeiden!

      Gruss

      N.W.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • @Moviejack :

      Da hast du natürlich recht , aber da weißt ja , wie es in unserer Kapitalorientierten Welt ist : Ein Projekt wird so lange geritten , bis es Geld bringt und daher wird niemand mittendrinn aufhören , auch wenns logisch gesehen besser wäre, bevor man irgeneine 2.rangige Fortsetzung eines Films/einer Serie macht.

      V.D.
    • Gut nochmal jetzt ists ja der richtige Thread wie gesagt hab etwas schlampig gesucht sry ;)

      Ich habe gerade eben entdeckt das von Kiefer selbst bestätigt wurde das es ein 24 Film geben wird. Hier der Text und link zur quelle:

      So viel Spannung und selbstverständlicher Patriotismus mussten im Fernsehen einfach funktionieren - zumal die Hitserie "24" auch ein Novum vorzuweisen hat: Jede Staffel ist in Echtzeit gedreht, eine Folge entspricht einer Stunde. Trotzdem wurde den Zuschauern dank spannender Dialoge und talentierter Darsteller nie langweilig.

      Das Erfolgsrezept führte dazu, dass bisher schon fünf Staffeln gedreht wurden - und jetzt soll auch noch eine ganze Reihe von Kinoblockbustern folgen. Hauptdarsteller Kiefer Sutherland kündigte die freudige Nachricht selbst an: "Daraus könnte eine großartige Kinoserie werden", orakelte er.

      Geballte Action mit bewährten Helden

      Offenbar sitzen schon diverse kreative Köpfe über den Handlungssträngen für die Filme. In Echtzeit werden die Kinoabenteuer von Jack Bauer natürlich nicht gezeigt, aber Sutherland sieht das als Plus: "Wenn wir all die Energie und Spannung aus 24 Stunden in einen Film packen, wird es den Leuten die Schuhe ausziehen!"

      kino.de/newsvoll.php4?typ=movienews&nr=19746
      6
    • Ja, in der TV MOVIE steht ja auch am Ende:
      So viel Hollywood-Power gabs im TV noch nie! Promt kommen wieder Gerüchte über einen "24"-Kinofilm auf. "Wir haben darüber nachgedacht", geben die"24"-Köpfe Surnrow und Cochran wortkarg zu. Um dann schmunzelnd nachzulegen: "Weil niemand 24 STunden lang im Kino sitzen will, nennen wir ihn aber '2'. Bis es soweit ist, genießen wir das große Kino eben im Fernsehen.

      Man neg Frage: Meinen die das mir '2' ernst oder war das ein Witz. Ich fänds beknackt. Aber ich hab ja schonmal gesagt, dass ich die ganze Idee mit dem Kinofilm beknackt finde.

      Und zum Artikel von kino.de, das wiederspricht sich ja mit den Gerüchten, erst würde der Anfang nicht in Echtzeit sein, dann "etwas Großes" passieren und dann wird es Echtzeit. Naja :48:.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SolidSnake ()

    • Und zum Artikel von kino.de, das wiederspricht sich ja mit den Gerüchten, erst würde der Anfang nicht in Echtzeit sein, dann "etwas Großes" passieren und dann wird es Echtzeit.


      Davon hatte Jon Cassar mal in einem Interview erzählt. Im Moment sind sie ja nur dabei grundsätzlich zu überlegen, wie ein Film funktionieren könnte. Eine Möglichkeit wäre eben die erste Hälfte des Filmes ohne Echtzeit laufen zu lassen, damit man vernünftig eine Story in Gang bringen kann. Erst die letzte Stunde wäre dann z.B. in Echtzeit.

      Ich muss sagen, dass das für mich bisher die beste Variante ist, die ich gehört habe. Besser als zwei Stunden Echtzeit. In so einer kurzen Zeit lässt sich einfach keine gute Story basteln.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!