Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    • Original von nafets
      Mhm, ich denke auch, dass es Tobias Meister ist. In einem der letzten Trailer klang das doch schon sehr ähnlich.
      Aber am besten warten wir bis morgen, dann kommt ja die neue TV-Spielfilm mit der DVD. Dann wissen wir bescheid. Auch was die anderen Stimmen angeht. Ich hoffe ja auch immer noch, dass Kim eine andere Stimme hat. Aber wenn nicht, isses mir eigentlich auch egal. Habe eh keinen richtigen Bock auf die Snychro. Aber da bin ich mit Sicherheit nicht alleine ;)


      Also ich finde die Synchro von Kim Bauer eigentlich ganz in Ordnung, liegt aber wohl daran dass ich nur die Synchro Fassung kenne. Auch selbst wenn sie einigen nicht gefällt sollte sie nicht ausgetauscht werden. Die Stimmen sollen so bleiben wie sie von Anfang an waren.

      greetz
      BensheimerGamer
    • Ich habe die DVD! Die TV Spielfilm ist eben mit der Post gekommen (mein Vater hat mal ein Jahreabo bei irgendeinem einem Preisauschreiben gewonnen). Egal, werde gleich mal reinschauen :)

      Edit:
      Also, erster Eindruck (Stichproben):

      Kiefer wird imho definitiv von Tobias Meister gesprochen! Und Kim hat eine neue Synchronstimme, die ich jetzt beim ersten hören gar nicht mal so schlecht finde. Ist auf jeden Fall wesentlich erwachsener und nicht mehr so piepsig :)

      Edit2:
      Palmer hat auch eine neue Synchronstimme! Also mir gefiel die alte besser. Aber vielleicht sollte ich mir erstmal mehr
      anhören.

      Edit3:
      Mason hat imho auch die gleiche Synchronstimme.
      Tony müsste auch die selbe haben. Konnte da jetzt so keinen Unterschied hören. Habe aber auch keine richtige Ruhe, da ich im Moment alles mögliche Gleichzeitig mache ;) :D

      Ach ja, die Stimmen von Marie und Reza gefallen mir bis jetzt übehaupt nicht. Die von Kate geht.

      So, das müssten doch jetzt alle wichtigen Charaktere gewesen sein, oder habe ich noch jemanden vergessen? ;)

      Werde mir die Folge wohl heute Abend mal in Ruhe ansehen :)
      Mal sehen, was mir noch so auffällt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von nafets ()

    • Ich habe auch ein Abo aber die kommt bei uns dennoch erst Freitags ;(

      Ich kann es kaum noch abwarten bis ich die DVD in den Händen halt :D

      greetz
      BensheimerGamer
    • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

      Um ellenlange Diskussionen im Episoden-Forum zu vermeiden gibt es hiermit das offizielle Topic für die deutsche Synchro. Lob und Kritik bitte hier rein. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Es gibt zwar jetzt ein eigenes Synchro-Topic, aber das poste ich noch hier rein :)

      Habe jetzt nochmal geschaut, und die Stimme von Palmer ist die gleiche, wie von dem einen schwarzen aus Armageddon. Wisst ihr, wen ich meine? Nennen den glaube ich Bear im Film. Ein anderer Film fällt mir jetzt nicht ein, aber die Stimme hat man schon öfter gehört :)
      Na ja, und nach genauerem hinhören meine ich, dass Megan die Stimme von Kim aus der ersten Staffel hat. Klingt jetzt ziemlich dämlich, hört sich aber irgendwie ähnlich an :D
    • Also ich fande schon die Synchro der ersten Staffel super gelungen. Liegt vielleicht auch daran dass ich das Orginal nie gesehen habe.

      Und nach der ersten Folge der 2.Staffel muss ich sagen die ist wieder genau so gut, im anderen Thread hat ja jemand geschrieben dass Kims Sprecherin gewechselt wurde...sicher? Also für mich hört die sich vertraut an, kann aber auch sein dass Elisha die Stimme schon in "Old School" hatte und deshalb mir so vertraut vorkommt :rolleyes:

      greetz
      BensheimerGamer
    • zuerst, vielleicht sollte man in dem topic ne spoiler warnung für 2x01 einbauen, da ich jetzt dadrauf eingehe, also mein beitrag könnte leichte spoiler enthalten, bemühe mich nicht zu viel zu verraten.

      ja kims sprecherin wurde gewechselt, habe die erste folge auf deutsch jetzt hinter mir, schreibe mal die eindrücke zu den einzelnen charakteren hin:
      palmer: seine stimme ist definitiv neu, und sie gefiel mir zu beginn gar nicht, gegen ende fand ich sie ok. hab die season 1 stimme nicht mehr so im ohr, aber ich glaube die jetzt is ein wenig besser. will jetzt nicht jedesmal das schreiben, daher schreib ichs zu beginn, alle stimmen stehen den originalen um weiten nach, aber das ist klar, also wollte ichs nur mal gesagt haben. wenn ihr des englichen mächtig seid, solltet ihr die 2. staffel und auch die anderen staffeln auf dvd z.b. auf englisch schauen, so aber nun wieder zur synchro und weiter mit den charakteren.
      jack: also es ist tobias meister, da verwette ich meine linke pobacke drauf :D also keine angst, kiefer hat die gewohnte synchro wie aus season 1.
      kim: hat ne andere stimme, aufjedenfall positiv der wechsel finde ich, die quietschige stimme aus season 1 passt einfach nicht zu elisha, die neue finde ich um einiges besser. wenn mich nicht alles täuscht ist es die synchro von alyssa milano in charmed, bin mir aber nich ganz sicher.
      tony: ziemlich sicher die gleiche stimme wie in season 1
      mason: ebenfalls die gleiche stimme wie in season 1
      keith: hat ebenfalls die gleiche stimme wie in season 1

      so und jetzt mal die ganzen neuen charaktere aus der 1. folge:
      paula: passt finde ich nich so, im original klingt die stimme find ich besser
      michelle: die stimme von michelle gefällt mir eigentlich auch nicht so recht, aber für diejenigen, die nicht die originalstimmen kennen dürfte sie gut sein. finde eben reikos stimme im original ziemlich gut.
      rayburn: passt finde ich auch nicht so recht
      lynne: auch lynnes stimme gefiel mir nicht so recht
      gary: die stimme finde ich ok, kann man mir zurecht kommen
      megan: also ich glaube nafets hatte es schon gepostet in nem anderen thread, aber ich glaube auch, dass megan die stimme von kim aus der 1. staffel hat. als megan macht sie sich besser, zu kim passte sie nicht.
      reza: hat die typische will smith synchrostimme, finde die stimme sonst ziemlich cool, nur für reza passt sie finde ich nicht.
      marie: die stimme von marie passt finde ich auch nicht so
      kate: das selbe gilt für kate, gefällt mir auch nicht so die stimme
      bob: die stimme von bob ist ok, das was man in der 1. folge hören konnte, man müsste noch etwas mehr hören, so ist es aber auch bei den anderen neuen stimmen, man muss sich ein wenig reinhören und dann vielleicht nochmal daraufzurückkommen. aufjedenfall find ich die synchro nicht schlecht, eine verbesserung ist zu erkennen, zum beispiel durch den wechsel der synchro von kim. bin mal gespannt wie die stimmen sich noch weiter entwickeln. das war mein kleiner eindruck der synchro zu folge 1.

      EDIT: ach bevor ichs noch vergesse noch 2 punkte die einfach nur schlecht sind wie ich finde, und zwar zum einen, als palmer im oc sitzt und auf den screen blickt, wird dort der text in der synchro fassung bzw. die "estimated casualties" werden vorgelesen, als palmer den rücken zur kamera hat. das finde ich einfach nur schlecht, dass sie das gemacht haben, is finde ich völlig überflüssig.
      und dann noch den genialen spruch von jack, ihr wisst welchen ich meine, haben sie total schlecht übersetzt finde ich... naja schade...
    • Also ich verstehe ja wenn ihr das Orginal kennt die Synchro komisch findet, aber schlecht ist sie definitiv nicht! Da könnt ihr sagen wass ihr wollt, die Synchro ist für eine Serie einfach bombastisch und brauch sich gegenüber Synchro-Fassungen von Blockbustern nicht verstecken. Wenn ich als kenner nur der deutschen Fassung mir die Original Stimmen anhöre finde ich die Original Stimmen auch nur Grauenhaft. Das ist einfach nur eine gewöhnungssache.

      und zwar zum einen, als palmer im oc sitzt und auf den screen blickt, wird dort der text in der synchro fassung bzw. die "estimated casualties" werden vorgelesen, als palmer den rücken zur kamera hat. das finde ich einfach nur schlecht, dass sie das gemacht haben, is finde ich völlig überflüssig


      Total normal für Synchro Fassungen.

      greetz
      BensheimerGamer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BensheimerGamer ()

    • Man kann schon sagen, dass die Synchro wirklich gut ist. Da hat man schon weitaus schlechteres gehört :)

      Wollte aber nochwas zu Rezas Stimme sagen. Im Original spricht er ja mit Akzent und in der Synchro spricht er auf einmal akzentfrei. Besonders krass fand ich das bei der 1. Szene mit ihm. Erst redet er irgendwas auf Arabisch und dann plötzlich akzentfreies Deutsch - *lol* ;) Gut, dass ist jetzt nichts ungewöhnliches, und vielleicht sehe ich das auch nur so, ist mir aber sofort negativ aufgefallen :) Aber man kann natürlich damit leben :)
    • Soo...meine Einschätzung:

      Jack: Ihr hattet Recht: ist dieselbe Stimme, allerdings klingt sie jetzt etwas sauberer und nicht mehr so rauh. Passt zwar nichtmehr zu Jacks Handlungsart aber insgesamt gefällt es mir besser.

      Michelle: sehr gut, so habe ich es mir gewüscht.

      Razen: Im Gegensatz zu anderen finde ich die Synchro sehr gelungen.

      Marie: Bäh...igitt! Kling viel zu erwachsen...

      Kate: Gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt schlecht.

      Kim: Ist IMHO die Stimme von Jessica Biel. Klingt reifer (was nicht unbedingt zu Kim passt), und besser als das gepiepse in der ersten Staffel.

      Megan&Greg: BÄÄÄHH!! Fürchterlich. Megan klingt viel zu...gekünzelt und auch Megan gibt seine Worte vollkommen emotionslos von sich. Der Schluß der Folge hat den Schockeffekt vollkommen verloren, da Gregs stimme einfach zu wenig Emotion hat. Bin sehr enttäuscht davon.
    • also hier meine einschätzung.
      wie ich schon im anderen thread geschrieben habe, habe ich mich schon zu sehr ans orginal gewöhnt und daher bin ich eher enttäucht.
      jack: geht so, da er seine stimmt von season 1 behalten hat ,muss man sich nicht so dran gewöhnen.
      michelle: finde ich echt misslungen gefällt mir überhaupt nicht.
      mason: passt gut , finde hört sich so ähnlich an wie im orginal
      tony: gewöhnungsbedürftig
      palma: sehr gewöhnungsbedürftig
      kim: naja geht so, besser als in season 1
      kate: finde ich auch nicht so toll
      aber wahrscheinlich gewöhnt man sich dran, wenn man es nur oft genug gesehen hat. und den meisten fällt es ja auch garnicht so auf, weil sie das orginal nicht kennen. ich hoffe nur das es insgesamt diesmal besser synchronisiert ist, season 1 war ja nicht so doll synchronisiert, viel ton wurde da ja weggelassen. aber das sehen wir ja erst in den nächsten folgen.
      Never explain - your friends do not need it, and your enemies will not believe you anyway.
    • Ein ausführliches Special zur "24"-Synchro, samt den Gründen des Synchronstudio-Wechsels von Hamburg nach Berlin, findet ihr auf meiner Synchron-Website synchronisation.de.vu bzw. direkt unter: mitglied.lycos.de/garyhobson/24syn.htm
      Dazu gehört u.a. eine Liste von allen (also auch Episodengastrollen!) Sprechern der 1. Staffel, eine Liste der Sprecher der 2. Staffel (soweit durch die 1. Episode herauszuhören war, denn es treten einige Rollen aus der 1. Staffel in der 2. Staffel erst viel später auf) sowie einen direkten Soundvergleich (WAV-Files aber MP3 codiert!) der ausgetauschten Sprecher, also Tilo Schmitz für Ben Hecker und Sonja Scherff für Saskia Weckler.
      Schmitz hat Dennis Haysbert schon in "Begegnung des Schicksals" synchronisiert, was ich der Interopa damals auch rechtzeitig gemailt hatte - wurde also umgesetzt -, und er passt ganz gut, man kann sich schnell an ihn auf Palmer gewöhnen. Der größte hörbare Bruch liegt natürlich bei Kim Bauer, denn Sonja Scherff hat mit Saskia Weckler ja nun kaum Ähnlichkeit. Bisher wirkt Scherff viel zu "gewollt" auf Cuthbert und ist IMHO sehr gewöhnungsbedürftig, vielleicht wird das noch besser im Laufe der Staffel.
      Doch Ben Hecker für Tilo Schmitz hätte man nun wirklich nicht austauschen müssen, denn Hecker hat seine Arbeit sehr, sehr gut gemacht und wer Probleme mit seiner Stimme hatte, dem nützt diese Umbesetzung ja nun auch nichts, da Schmitz ja eine sehr ähnliche Stimmlage hat.
      Angeblich soll Hecker sogar schon zu Probeaufnahmen in Berlin gewesen sein, doch dann schickte man ihn plötzlich wieder nach Hause, weswegen sein Ruf in Berlin darunter wohl gelitten haben soll.
      Was letztens in der TV-Spielfilm stand, dass die Synchro der 1. Staffel "unprofessionell" gewesen sei, kann man ja nun auch nicht sagen, denn unprofessionel sind Sprecher wie Holger Mahlich, Ben Hecker und Co. nun wirklich nicht, haben sogar mehr Erfahrung als viele ihrer Berliner Kollegen, da sie seit zig-Jahren im Geschäft sind! Nein, in Hamburg hat man sich sogar die Mühe gemacht, gute Sprecher aus Berlin zu holen, auf außerstädtliche Kontinuität zu achten (z.B. sogar für die Gastrolle von Richard "Sentinel" Burgi seinen Sprecher aus Berlin zu holen!), doch die Interopa macht mit einem Schlag praktisch alles zu Nichte! Wenigstens blieben Mahlich, Brosch und Rönfeldt aus Hamburg.
      Doch wenn sich die RTL-Gruppe in Zukunft öfter solche Sachen mit Synchro-Wechseln bei Serien erlaubt, was hörbare Brüche hervorruft, haben die echt verschissen!
      Irgendwer schrieb hier noch, dass Reza die "typische Will Smith"-Stimme hätte, was aber nicht stimmt, denn Jan Odle ist Münchner. Das hier ist Kim Hasper, der z.B. auch Hauptdarsteller Zach Braff in "Scrubs" synchronisiert.
      Die Vermutung, die hier geäußert wurde, dass Kim die Stimme von Jessica Biel hätte, stimmt, denn ihre neue Sprecherin ist Sonja Scherff.
      Bisher finde ich die neue Synchro der Interopa aus Berlin schlechter als die der Cine Ent aus Hamburg, was natürlich vor allem mit dem Sprecherwechsel zu tun hat. Okay, Sonja Scherff ist zwar wegen anderem Klang gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht wirklich 'ne Verbesserung, da sie Elisha Cuthbert ähnlicher klingt, aber Ben Hecker gegen den Klischee-Afro-Sprecher Tilo Schmitz auszutauschen, hätte echt nicht sein müssen, denn zum einen klingen sich die beiden halt sehr ähnlich und zum anderen hört man Schmitz halt VIEEEEEL zu oft in praktisch jeder Berliner Synchro als den Standard-Afro-Amerikaner-Sprecher, weswegen die neue Besetzung halt viel zu klischeehaft wirkt und zu dem Stimmenübersättigt!
      An einer Stelle hat man übrigens sogar schon in der 1. Episode aus Versehen scheinbar die Sprecherin von Jenny (Tamlyn Tomita), Andrea Aust, gegen eine unbekannte Menge-Sprecherin ausgetauscht, da man wohl nicht erkannt hat, dass das die gleiche Rolle bzw. Stimme ist - IMHO also ein wirkliches Armutszeugnis, sowas darf nicht passieren!
      Naja, dennoch will ich jetzt nicht allzu starkes Vorurteil fällen, bis ich mehr von der 2. Staffel gesehen habe, doch wenn's so weiter geht, wie bisher, ist die Synchro um einiges schlechter als die der 1. Staffel!
      Mal schauen, ob man außer Tilo Schmitz für Dennis Haysbert noch weitere Ratschläge aus meiner Mail bei der Interopa befolgt hat, was wir dann demnächst hören werden, denn für Penny Johnson empfahl ich Josie Gassen, da sie die schon in "Star Trek: DS9" synchronisiert hat und der Hamburgerin Ulrike Johannson, die sie in der 1. Staffel synchronisierte, auch sehr ähnlich klang.
      Für Glenn Morshower habe ich Bernd Schramm empfohlen, da er den schon in JAG synchronisiert hat, denn Dieter B. Gerlach wird ganz sicher nicht übernommen, da er ja der Leiter der Synchro der 1. Staffel war, obwohl er sehr gut auf Morshower passt und ihn auch schon in "Providence" synchronisiert hat.

      Achja, falls euch irgendwelche Dialogübersetzungen oder Synchronsprecher-Besetzungen der 2. Staffel total missfallen, schickt es bitte direkt an diese Mail-Adresse: info@interopa.de

      Denn nur durch Feedback, werden die merken, was die für einen Mist gebaut haben und nur so können Synchros verbessert werden, denn wenn die immer denken, dass das "Publidumm" sowas ja eh nicht merkt, geht es immer so weiter oder wird sogar noch schlechter, weil sie Erfolg damit haben.
      Also, sobald ihr Kritik habt, schickt es direkt an die Interopa Film GmbH Berlin!

      Gruß,

      Hendrik
      ---
      synchronisation.de.vu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GaryHobson ()

    • wow...respekt. danke für die ganzen infos. da hab ich mich wohl verhört mit will smiths stimme, naja schade, klang aber ziemlich ähnlich fand ich, naja egal. auch mit der stimme von kim lag ich ja falsch wen sie spricht, naja schade. aber bei tobias meister war ich mir ja gleich beim ersten trailer sicher insofern bin ich nich ganz schlecht, aber du hast ja ein wahnsinns gehör, wenn du das alles raushörst.
      aber nun zu meinem eigentlichen anliegen, passt auf leute, bei dem bericht ist ein bzw. zwei charakterspoiler drin, also vielleicht lieber nicht den bericht lesen oder nicht den link besuchen. wollte das nur loswerden!
    • >und die Stimme von Palmer ist die gleiche, wie von dem einen schwarzen >aus Armageddon.

      Oder wie die Stimme von praktisch jedem anderen Afro-Amerikaner in einem Film / einer Serie, die in Berlin synchronisiert wird, denn Tilo Schmitz spricht sie wirklich fast alle im Alleingang!
      Aber zur Klischeehaftigkeit der Synchro der 2. Staffel habe ich mich ja schon im Synchro-Thread ausgelassen.
      Habe hier nur einige Vermutungen von euch am Anfang gelesen, was ich euch dann mal näher erläutern wollte:
      1. Synchronsprecher = Schauspieler = Freiberufler = kein Vertrag mit TV-Sender etc., die werden direkt von den Synchronstudios aus der Stadt gebucht, wo die Synchro entsteht, S1 halt sehr gut bei der Cine Entertainment in Hamburg, S2 bislang mehr schlecht als recht bei der Interopa in Berlin!
      2. Die Synchro wurde tatsächlich Mitten in der Staffel in Hamburg abgebrochen, hat mir Tobias Meister persönlich erzählt. Man hatte in Hamburg schon begonnen zu synchronisieren und irgendwann kam halt diese hirnrissige Order vom RTL-Bigboss, dass die Synchro nichts in Hamburg zu suchen habe, sondern nach Berlin müsse.
      Nur dass man dort dann VON VORNE begonnen hat, zu synchronisieren. Da RTL zwischenzeitlich aber kein Interesse mehr an der Serie hatte und sie wieder an RTL2 abgab, die ja ein viel kleineres Budget haben, konnte man das Versprechen, man würde alle Sprecher aus der 1. Staffel - ausgenommen Saskia Weckler für Elisha Cuthbert, die wollte man definitiv umbesetzen - übernehmen, nicht halten, da der ganze Umzung, neue Besetzung etc. in Berlin schon viel zu viel Geld verschlungen hatte.
      Es existiert also praktisch eine Alternativ-Synchro bis zur Mitte der 2. Staffel - ein tolles Angebot wäre es natürlich mal, wenn man die Alternativ-Synchro mit auf die DVD-Box packen würde, so kann sich jeder das aussuchen, was er will. Doch das wird leider sicher nicht geschehen.
      Nieder mit RTL2 und nieder mit der klischeehaft besetzenden Interopa: Kritik-Mails wegen schlampiger Dialoge oder schlechter Synchronsprecher-Besetzung bitte direkt an info@interopa.de
    • Tobias, da er ja eh der Standard von Sutherland ist und seine eindrucksvolle stimmliche Leistung ja auch in "Nicht auflegen" bewiesen hat, war ja Pflicht! Doch als ich den Trailer hört und auch Holger Mahlich für Mason vernahm, war ich positiv überrascht, denn meine Quellen hatten mir zuvor nur erzählt, dass nur der Präsidentenberater Mike Novick, gesprochen von Michael Weckler (Vater von Saskia Weckler, die Kim in S1 sprach), übernommen wurde - so wurde ich natürlich gern positiv überrascht. Tja, was mein Gehör angeht, stimmt das wohl. Synchronisation ist halt auch schon seit über 10 Jahren mein Hobby, so lernt man dann früher oder später auch die entsprechenden Namen zu den (wichtigsten) Stimmen.
      Charakter-Spoiler: HUCH, welchen meinst Du denn? Ist mir gar nicht aufgefallen bzw. hatte versucht, das an Hand der IMDb zu vermeiden.
      Kannst Du mir vielleicht mailen oder als PM schicken, was Du genau meinst?
      Gruß,

      Hendrik
      ---
      synchronisation.de.vu
      Synchro-Kritik an: info@interopa.de
    • Original von GaryHobson
      Tobias, da er ja eh der Standard von Sutherland ist und seine eindrucksvolle stimmliche Leistung ja auch in "Nicht auflegen" bewiesen hat, war ja Pflicht!
      Charakter-Spoiler: HUCH, welchen meinst Du denn? Ist mir gar nicht aufgefallen bzw. hatte versucht, das an Hand der IMDb zu vermeiden.
      Kannst Du mir vielleicht mailen oder als PM schicken, was Du genau meinst?

      also dass tobias meister kiefer synchronisieren musste war klar, da hast du recht. nur du hast vielleicht mitbekommen wie spekuliert wurde im anderen synchro topic ob ers nicht ist, weil in den ersten trailern wars wirklich nicht ganz klar zu hören. und tobias meister find ich wirklich als synchro von kiefer klasse, kein vergleich mit dem original, is aber auch klar, nur ich wüsste keinen anderen synchronsprecher der zu kiefer noch passen würde.
      wenn du das seit 10 jahren schon machst, dann kennst du ja ne menge filme und klar, dass man dann auch raushört wer wen spricht. bei manchen stimmen krieg ichs auch hin, die bekanntesten halt, nur ich weiß halt nie die namen, sag dann halt immer wer noch die stimme hat...
      bezüglich des charakter-spoilers hast du schon ne pn, wills hier im thread nicht ausführen.
    • Original von Bauer
      nur ich weiß halt nie die namen, sag dann halt immer wer noch die stimme hat...


      So fing es bei mir halt auch an, irgendwann bekommt man dann halt aber wenn man sich damit befasst, die Namen der Synchronschauspieler raus, doch bei einigen, die nur kleinere Rollen Sprechen oder Newcomer weiß ich bis heute nicht die Namen, da merk ichs mir dann auch an Hand anderer Rollen, woher ich die Stimme noch so kenne.
      Gruß,

      Hendrik
      ---
      synchronisation.de.vu
      Synchro-Kritik an: info@interopa.de
    • @GaryHobson

      Sehr interessante Infos von deiner Seite.

      Möchte nur noch hinzufügen, dass man allerdings keine Antwort von Interopa erwarten sollte.
      Meine Email mit der Frage nach dem Synchronsprecher von Kiefer Sutherland (ob es weiterhin Tobias Meister sein würde), blieb unbeantwortet und Yvonne's Mail meines Wissens nach ebenfalls.
      Vielen Dank für die Aufmerksamkeit ;)
      ...und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      mitglied.lycos.de/lestat/greyhaven.jpg
    • @GaryHobson

      Dickes Lob von mir :daumen:
      Ich hab mir die TV Spielfilm zwar noch nicht geholt aber jetzt bin ich schon sehr gespannt. Durch deine ganzen Hintergrundinfos werde ich auch mehr auf die Stimmen achten und mir selber mal ein Bild davon machen, wie gut sie passen oder nicht.
      Gefällt mir aber sehr gut, dass wenn jemand Zugang zu solchen Informationen hat und diese mit uns teilt.
      Vielen Dank für die Aufmerksamkeit ;)
      ...und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      mitglied.lycos.de/lestat/greyhaven.jpg