Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    So, nun will ich mich auch mal hier wieder einklinken, auch wenn ich mit der Synchro-Ausstrahlung Dank SF2 schon 'nen Tick weiter bin (4x10). Da die Auftritte ja SPOILER-Rückschlüsse zulassen, widme ich mich nun aber erstmal nur den bereits aufgetauchten Sprechern aus der RTL2-Ausstrahlung. Peter Flechtner als Curtis Manning (Roger R. Cross) und Michael Telloke als James Heller (William Devane): Okay, wenn ich die kritisieren würde, würd ich mir schön ins eigene Fleisch schneiden - bin an der Be…

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Nicht tief genug, Roger Cross ist im Original viel tiefer. Wie oben schon von mir erwähnt, hat Roger R. Cross sonst in FIRST WAVE oder ENTERPRISE den ja sehr viel tieferen Tilo Schmitz gehabt, was hier ja nicht ging. Ich weiß, mit meiner Flechtner-Empfehlung hab ich mich für manche hier wahrscheinlich zu sehr aus dem Fenster gelehnt, aber mir ist es sehr viel lieber, wenn der Charakter einer Rolle auch von einem Sprecher getroffen werden kann, der der Originalstimme nicht ähnlich klingt, vor al…

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Aber ich vermute mal, dass die Synchronsprecher das Original vorher nicht zu hören bekommen? Doch, doch, natürlich, sonst ließe sich ja gar nicht richtig synchronisieren. Zu Schmuckerts Verteidigung sei zu sagen, dass dies eine der wenigen größeren Synchronrollen ist, die er synchronisiert hat. Ansonsten ist er oft nur in winzigen Kleinströllchen zu hören. Da ist die schauspielerische Wandlungsfähigkeit natürlich noch nicht so routiniert wie bei einem, der seit Jahr und Tag Hauptrollen synchron…

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    dass Dinas und Omars Akzente und Edgars Lispeln fehlen. Sowas sind, wie gesagt, alles Details, die auf Wunsch der Redaktion durchgeführt oder weggelassen werden. Große Freiheiten haben Synchronfirmen, Regisseure/Autoren heutzutage nicht mehr - und die Synchronsprecher schon gar nicht. RTL2 ist halt auch in der Synchronbranche nicht unbedingt als Premium-Sender bekannt.

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Warum sollte RTL 2 dafür sorgen, dass die Charaktere einer sehr beliebten Serie, bei der die Fans unglaublich genau aufpassen, dass die Charaktere derart verfremdet werden? 1. Sehr beliebte Serie? Die deutschen Quoten sprechen leider eine andere Sprache - und nur das zählt letztendlich für die Sender. 2. Warum sollte ein Redakteur z.B. Folgendes in einem Dialogbuch wollen: "Du schau mal, siehst Du diesen 79 er XXX <bekannte US-Automarke>? So einen hatte ich auch mal." Der Redakteur merkte dabei …

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Nicht nur behaupten, es IST so. Natürlich bringt man als Synchronsprecher in eine Rolle auch immer etwas Individuelles mit, denn jeder hat ja 'ne andere Spielweise, Diktion, Stimmlage etc., aber dahin geleitet wird man eben vom Synchronregisseur - und der ist heutzutage schon fast sklavisch an die Vorgaben durch die Redaktion gebunden. Wenn es keinen Akzent geben darf, gibt's keinen Akzent, wenn Lispeln unerwünscht, gibt's auch das nicht, egal ob das im O-Ton nun so zu hören ist oder nicht. Was …

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    *lol* Eben drum müsstest Du mit heutigen Synchros eigentlich zufriedener denn je sein. ... Und dabei hat sogar Gillian Anderson selbst mal in 'nem Interview gesagt, dass sie ihre deutsche Stimme viel besser findet und seitdem auch im O-Ton immer versucht hat, ihre Stimme nach unten zu drücken, um mehr so zu klingen wie sie. Aber, naja, ist halt Geschmackssache. Ich hab G.A. im O-Ton jedenfalls nie die toughe FBI-Agentin abgekauft, einfach weil sie so ein zartes Stimmchen hat, das wirkte total un…

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Wie heisst es denn auf Englisch? Ich bin mir sicher, dass die Labiale nicht mit einer deutschen Entsprechung konform, also nicht lippensynchron, gewesen wären. Falls doch, wäre so eine Sinnentstellung natürlich umso peinlicher für Herrn Engelhardt.

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Meiner Meinung nach wäre die Übersetzung mit “Er hat sie (von sich) weggestoßen” nicht weniger lippensynchron als „Er hat Schluss gemacht“. Zähl doch mal selbst nach: "Er hat Schluss gemacht" + "He pushed her away" jeweils 5, "Er hat sie weggestoßen" 7, wenn man gar noch ein "von sich" hinzufügen würde, sogar 9. Der Grund dürfte also klar sein.

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Mir gefällt die der 4. ja auch SEHR viel besser als die der 3., wo halt diverse Besetzungs- wie Übersetzungsfehler gemacht wurden, dass ausgerechnet S3, die IMHO halt synchrontechnisch die schlechteste Staffel war, den Synchronpreis bekommt, ist schon bezeichnend für die ach-so tolle GALA DER GROSSEN STIMMEN (der Preis mutiert von Jahr zu Jahr immer mehr zu einer Farce). Was ALIAS angeht: Von den Stimmen her dürfte man da kein Problem haben von Synchro auf O-Ton oder umgekehrt umzusteigen, die k…

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Fachleute ist gut... Ja, die Jury sind bekannte Synchronsprecher, -Regisseure und -Dialogbuchautoren. Fakt ist aber auch, dass die Jury anscheinend nicht so objektiv ist, wie sie sein sollte. Selbst Brancheninterne belächeln den Preis seit Jahren. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber bedarf noch großer Verbesserungen.

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Und? Er ist halt ein vielbeschäftigter Synchronsprecher. Wobei, ich weiß zwar nicht, von wann der Film ist, aber wenn er wirklich nur so eine Mini-Rolle hatte, könnte es sogar sein, dass er die Synchronregie bei dem Film hatte, was in den letzten Jahren (wenn man mal von seinen "Standard-Schauspielern" absieht) bei ihm immer mehr in den Vordergrund gerückt ist.

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Ja und deshalb muss ich die Deutsche Stimmt noch lange nicht schlecht finden, nur weil die englische anders ist. Ja, das verstehen leider die wenigsten "Hardcore-Original-Gucker". Ich hab z.B. sogar manche Serien erst über den O-Ton kennen und lieben gelernt, TRU CALLING oder DEAD ZONE zum Beispiel - und dennoch kann ich die Synchronstimmen klasse finden. Es geht dabei um die Akzeptanz, dass Synchron kein Abziehbild des Originals ist, es ist immer Transport. Dass die Stimmen nun mal anders kling…

  • Offizielles Synchro Diskussions-Topic

    GaryHobson - - Season 4

    Beitrag

    Er wird von Norbert Langer synchronisiert, besser bekannt als deutsche Stimme von Tom "Magnum" Selleck.