3x22
Original geschrieben von Yvonne
Aber ehrlich gesagt glaube ich, sobald er ein wenig von seiner versteinerten Mimik ablegen würde, dann käme der Zusammenbruch. Deshalb schottet er sich im Moment total ab überhaupt etwas zu fühlen. Das kann einem echt Angst machen.
Hm, wahrsagen will gelernt sein, oder :)! Ich hätte es ja nicht mehr für möglich gehalten, aber Jack hatte tatsächlich noch einmal eine Gefühlsregung...nur das Funkgespräch am Ende hat mich gestört, das hatte was von wir arbeiten heute mal 2 Schichten durch. Einzig der Grund dafür hat mich etwas besänftigt...
Sowieso war die Folge sehr emotional, worauf ich ja sowieso schon anspringe und zum ersten Mal seit dem 12. September sehe ich mich mit der Situation konfrontiert keinen 24 Nachschub in näherer Zukunft mehr zu haben. Oh man, die Zeit wird schwer, die Folge hat das nicht unbedingt leichter gemacht...
Im Einzelnen:
Kann die Serie nicht 24 1/2 heißen, denn ich hätte gerne noch ein paar Minuten Ausklang gehabt, einfach schauen, wie die Personen die Situationen jetzt meistern...
David
Original geschrieben von Yvonne
Was Jack alles durchmachen mußte und tun mußte und dann dieses Danke. Ich dachte nur 'Gott, David. Halt den Mund. Alles was du im Moment sagst ist echt falsch.' All das und dann bekommst du ein Danke?
Was für wahre Gedanken, auch ich dachte, dass kann doch jetzt nicht wahr sein. Ein Gespräch habe ich mir noch gewünscht, aber so und in dieser Lage, ach Jack, du hättest auch Vorwürfe erheben können oder losheulen, ich hätte dir alles abgenommen. Die Worte von David waren echt, aber völlig unpassend, da kann ich dir nur Recht geben, Yvonne! Davids Part hat mir dieses Mal gefallen und ich hätte gerne dem Gespräch mit seinen Kindern zugehört, ich hätte gerne gewußt, wie er es ihnen gesagt hat. Ich hoffe da ganz stark auf die gestrichenen Szenen... Das Gespräch am Anfang mit Wayne hat eigentlich schon die Dynamik gezeigt, zu was er noch fähig sein wird. Ich mochte die Emotionen von beiden! Und die Ansage an Jack, dass er nicht mehr antreten wird, schließt darauf, dass man sich im Macherlager noch nicht sicher ist, was man nächstes Jahr zum Thema machen will und inwiefern man Dennis Haysbert wieder einbauen kann oder ob man ihn ganz weglässt. Eigentlich eine änliche Situation wie letztes Jahr...
Jack und Chase
Der Virus diente nur noch als Mittel zum Zweck, denn die Gespräche zwischen Jack und Chase waren phantastisch... Und loben muss ich dieses Mal Chase, er hat vieles angesprochen und Jack hat toll darauf reagiert. Der Blick von Jack auf Chase mit der Axt in der Hand hat sich fest in meinem Kopf verankert. Das zeigt die ganze Ausweglosigkeit von Jacks Handeln, wer soll ihm so etwas bloß abnehmen, bei wem will er sich das von der Seele reden, wie Yvonne schon sagte, Jack braucht dringend Hilfe...dringend. Er macht seinen Job, aber dieser Job verlangt im Moment zu viel von ihm (hm, ich habe das Gefühl, dass mein Jack-Groll der letzten Folgen wieder verflogen ist...)! Die Umarmung mit Kim und die Erkenntnis, dass Kim erwachsen ist und ihr eigenes Leben führt, waren sicher noch einmal Erkenntnisse, die es Jack nicht leichter machen werden und der Zusammenbruch am Ende war eine richtige Befreiung...sicher nicht für Jack (hier war es hoffentlich erst ein Anfang), sondern eher für mich. Gott sei Dank! Um noch einmal auf Chase zurückzukommen, vielleicht hat Jack als Vorbild ihm gezeigt, dass es auch Dinge gibt, die man anders machen kann. Hach, das war sehr gut, meine Herren!
CTU
Ich fand gut, dass man Theresa Ortega eingeführt hat. Eine Aufarbeitung der etwas anderen Art, vielleicht auch für Michelle, die ja mit dem Leben davon gekommen ist. Das sie dann Saunders umlegt, war wirklich zu konstruiert und zu vorhersehbar (ja, so etwas gibt es tatsächlich in dieser Serie...). Der Blick den sie auf Saunders geworfen hatte, hat sie schon verraten. Aber egal, wer sollte es sonst tun...
Tony und Michelle, ach ja, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll...eine tolle Abschlußszene mit viel Gefühl

Und was bleibt? Die Erkenntnis, dass der gesamte Cast ausgewechselt werden könnte, schließlich ist keine Person so zurückgelassen worden, dass man sagen kann, ja, dich sehe ich nächstes Jahr wieder...und vielleicht noch die Erkenntnis, dass es sich hier um ein wirklich gutes Finale handelt...