The Dead Zone
-
-
Ich habe bisher die ersten beiden Folgen gesehen (bzw. der Pilotfilm, im TV war er wohl als Pilot und auf DVD als zwei Episoden) und denke die Serie hat sehr viel Potential. Da die Serie Erfolg hat und nun in die 3. Staffel geht, scheint man ja aus dem Potential auch was gemacht zu haben.
Die Serie startet Ende 2004 / Anfang 2005 bei RTL2. -
Irgendwie muss man sich die 24-lose Zeit ja totschlagen, und Dead Zone kam mir da gerade recht. Ich fand den Film mit Chris Walken schon ziemlich gut, und als Serie drängt sich das Thema regelrecht auf. Im Mittelpunkt steht John Smith (Anthony Michael Hall aus Breakfast Club), der nach einem Unfall einige Jahre im Koma liegt und danach so eine Art zweites Gesicht hat. Seine große Liebe hat mittlerweile geheiratet, liebt ihn aber immer noch. Die Storys sind originell, spannend und gut gespielt. Es gibt einen größeren Handlungsrahmen, der das Thema des Films aufgreift. Ich habe gerade die 1. Staffel gesehen und sofort die 2. bestellt. Zum Glück gibt es die schon auf DVD. In Deutschland läuft die Serie natürlich wieder mal nicht und dass obwohl sie in den USA ein Erfolg ist. Demnächst wird die 4. Staffel gedreht. Fazit: eine klasse Serie!
-
"The Dead Zone" läuft seit 4 Tagen auf Premiere SciFi. Okay, wär vielleicht etwas passender gewesen, das früher zu sagen, aber ich bin auch nur zufällig drauf gestoßen. *g*
Das Buch von Stephen King hab ich mal vor längerer Zeit gelesen und bisher ist es mein absoluter Lieblings-Roman von King, was mich jetzt u.a. dazu verleitet hat, mal die ersten Folgen (im Original) zu laden. Werd hier dann auf jeden Fall mein Review dazu posten. -
Ich sehe die Serie manchmal auf ATV+, da gibts jeden Mittwoch um 20.15 Uhr eine Folge. Muss aber ehrlich sagen, dass es mich bisher noch nicht wirklich fesselt...Religion. It's given people hope in a world torn apart by religion.
--- Jon Stewart -
schließe mich Joey Bauer da an. bis jetzt hab ich nur eine folge (fast) ganz gesehen.
fesselt mich nicht so sehr, aber meine schwester is davon sehr angetan. die war auch so ein Akte X fand, also vielleicht gefällts dir auch Don -
Wir haben heute angefangen die erste Season auf DVD zu schauen. Ich hatte bisher nur gutes über die Serie gehört und war schon sehr gespannt. Das sie mir aber SO gut gefällt, hätte ich mir nicht im Traum gedacht.
Schon beim Pilotfilm wußte ich, dass die Serie in meine Top 5 aufsteigen würde und jetzt nach 4 Folgen (am Stück), hat sich der Eindruck auch nicht geändert. Die Stories sind sehr solide, die Charaktere durchweg interessant und von tollen Schauspielern verkörpert.
Was mir besonders gut gefällt sind die Special Effekte. Die Art wie die Szenen ineinander übergehen, wenn Johnny eine Vision hat, oder wenn die Zeit stehen bleibt und man die Regentropfen einzeln in der Luft hängen sieht, dass hat schon was.Auch die Detailgenauigkeit der Visionen, die ein paar Jahrzehnte früher spielen, oder in einem anderen Land sind, gefällt mir sehr gut.
Ich kann es nicht erwarten morgen weiterzuschauen.
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
Ja, Dead Zone ist eine klasse Serie (das sagte ich ja bereits oben ;)). Ich habe die ersten 3. Staffeln gesehen und die Folgen lassen in der Qualität und Intensität nicht nach. Ganz im Gegenteil! Seit kurzem läuft die neue Staffel in den USA, die diesmal 22 Folgen (oder 24?) haben wird. Freue mich schon, sie hoffentlich bald in die Finger zu bekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Medusa ()
-
Habe ich gerade auf Quotenmeter.de gefunden
RTL II wird mysteriös: «Dead Zone» kommt
Nachdem am 31. August die achte Staffel der Sci-Fi-Reihe «Stargate» anlaufen wird, entschließen sich die RTL II-Verantwortlichen im nachfolgenden Programm die US-Serie «Dead Zone» zu plazieren. In den Vereinigten Staaten läuft die Mysteryserie auf USA Networks mit großen Erfolg, so dass im Augenblick schon die vierte Staffel ausgestrahlt wird. Die Sendung ahmt dabei Motive aus dem gleichnamigen Roman von Stephen King nach, welcher 1979 erstmals erschien und schnell zu einem internationalen Bestseller avancierte. Einigen dürfte der Name auch ein Begriff in der Kinowelt sein: 1983 wurde der Film «Dead Zone – Der Attentäter» produziert und zählt seitdem zu den besten Verfilmungen eines Stephen-King-Romans.
Quelle: quotenmeter.de/index.php?newsid=10676
jack 37Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jack 37 ()
-
Ich fasse es nicht. Jetzt hat sich doch noch jemand gefunden, der die Serie ausstrahlen will?
Und das nachdem ich mich schon damit abgefunden hatte, dass sich nur Premiere 'sich dazu herablassen will'.
Waah. RTL2? Auf dem alten Sendeplatz von 24?!? Ich hoffe mal sie machen kräftig Werbung dafür, damit die Leute neugierig werden. Wie gut das der Pilotfilm wirklich herausragend klasse ist, von daher dürften genügend Leute hängen bleiben.
Stargate SG-1 als Lead-In ist auf alle Fälle nicht schlecht, da es sich bei beiden Serien um Genre-Serien handelt. Obwohl Dead Zone eigentlich Mystery ist. Ich verstehe bis heute nicht, warum sie offiziell als Sci-Fi gehandelt wird.
Ich kann die Serie wirklich nur empfehlen. Anschauen, es lohnt sich!
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
Waah. RTL2? Auf dem alten Sendeplatz von 24?!?
Das war doch mittwochs 22.15 oder so irgendwann, oder? Tja cool wenn einem so Entscheidungen abgenommen werden. Kollidiert somit voll mit den Sopranos, also bye bye Dead Zone *wink*
Naja was man nicht kennt, kann man nicht vermissen und von RTL2 als Sender war ich eh nicht begeistert.
TF
[CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
[CENTER]- So Say We All -[/CENTER] -
Du hast doch einen Videorekorder.
Aber ich kann dich natürlich zu nichts zwingen, auch wenn ich's sehr schade finde.
Ich habe übrigens im Netz jetzt den Promotrailer zum Pilotfilm gefunden (auf Englisch). Die Quali ist nicht überragend und handwerklich leider auch nicht das beste, dafür das er aus dem Jahre 2002 ist, aber man bekommt einen ersten Eindruck.
The Dead Zone Trailer - Wheel Of Fortune/What it Seems
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
Werd mir die Serie wohl mal anschauen, obwohl ich nicht so Mystery-Fan bin. Aber ich lass mich überraschen.
Ich finde, dass der Hauptdarsteller Anthony Michael Hall extrem dem Schauspieler Malcolm McDowell gleicht (in jungen Jahren). Dieser Blick von Hall erinnert mich immer an McDowell in Clockwork Orange *schauder*! Naja, er schaut nicht ganz so böse, aber trotzdem *g*.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ness ()
-
Werd mir die Serie wohl mal anschauen, obwohl ich nicht so Mystery-Fan bin.
Was die Serie auch ausmacht ist die Tatsache, dass man sie eigentlich sehr schwer in ein Genre drücken kann. Manchmal hat man das Gefühl, dass jede Folge am besten in ein anderes Genre passen würde und es trotzdem wie aus einem Guss wirkt. Kennst du Quantum Leap (Zurück in die Vergangenheit)? Von der Story her zwar nicht vergleichbar, aber in Sachen Vielfältigkeit der Stories, erinnert es sehr daran.
Das einzige mysteriöse sind eigentlich Johnnys Visionen. Alles andere ist eigentlich eine Dramaserie, mit einem guten Spritzer Humor. Keine Wunder, keine Geister, keine Hexen, keine Aliens oder Monster.
Ich bin wirklich mal gespannt, ob sich in Deutschland ein Publikum findet.
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
Hat die Serie eine fortlaufende Handlung oder steht jede Folge für sich?[CENTER]< O >[/CENTER]
-
Hält sich die Serie strikt an das Buch oder ist sie nur angelehnt?
Mir gefiel das Buch sehr gut, von der Serie hingegen verspreche ich mir wenig.
Mehrere Staffeln? Lässt fast vermuten, dass sich nicht strikt an's Buch gehalten wird.
Ich habe auch Probleme mit dem Hauptcharakter, d.h. Johnny - für mich fehlt Ausstrahlung bzw. Charisma.Mist, hab' den Text vergessen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michi ()
-
@Twincoop: Beides. In erster Linie gibt es abgeschlossene Folgen, doch zieht sich eine Storyline eigentlich über alle Seasons hinweg. Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren, auf die viel Wert gelegt wird, zieht sich über alle Folgen hinweg und entwickelt sich weiter. Ich finde die Mischung ist sehr gut gelungen.
@michi: Die Serie orentiert sich am Buch, doch sind etliche Dinge geändert worden. Personen sind neu hinzugekommen, andere wurden weggelassen. Ich bin zur Zeit dabei das Buch zu lesen. Um eine Serie zu machen, bleibt einem einfach nichts anderes übrig als einige Sachen zu ändern. Bei ein paar Dingen denke ich, hätte man vielleicht näher am Buch bleiben können, doch alles in allem funktionieren die Änderungen sehr gut.
Das gute an einer Serie ist, dass man die Story detailierter ausbauen kann. Man hat wesentlich mehr Zeit die Charaktere herauszuarbeiten, als im Buch. Der Handlungsbogen um Greg Stillson wird übrigens immer wieder aufgenommen und nicht in einer Folge abgehandelt. Es eignet sich einfach perfekt als Story-Arc für die ganze Serie.
Du solltest auf alle Fälle offen an die Serie rangehen und nicht zu stark mit dem Buch vergleichen. Jedes ist für sich sehr gelungen.
Ich habe auch Probleme mit dem Hauptcharakter, d.h. Johnny - für mich fehlt Ausstrahlung bzw. Charisma.
Johnny im Buch, oder Johnny in der Serie? Was hast du denn bisher gesehen? Nur Bilder? Nur den Trailer? Ich kann dir da nämlich überhaupt nicht zustimmen. Die Serie lebt von Anthony Michael Halls darstellerischer Leistung. Er trägt die Serie mit ohne Probleme. Ich war am Anfang auch skeptisch, aber das hat sich dann ganz schnell gelegt.
Edit: Ich habe übrigens vor ein paar Tagen eine kleine Seite zur Serie ins Netz gestellt: the-dead-zone.de Zwar noch ganz neu, aber zur ersten Information reicht es glaube ich schon.(Man muss sich in der 24-losen Zeit ja mit was beschäftigen. :D)
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()
-
Danke, Yvonne.
Ich bin der Meinung, der Hauptdarsteller ist eine Fehlbesetzung.
Johnny - jahrelang im Koma - wacht auf, total abgemergelt, schmal, kränklich ...
Der Typ (nicht wertend gemeint) sieht dagegen wie ein Bodybuilder aus.Mist, hab' den Text vergessen. -
Du bist bisher der erste, der den Hauptdarsteller als Fehlbesetzung bezeichnet. In Online-Artikeln und Reviews überschlagen sich alle vor Lob.
Aber prinzipiell hast du natürlich recht, medizinisch würde die Serie der Wirklichkeit vermutlich nicht standhalten.
Aber welche Serie tut das schon? 24 ja auch nicht, Jack steckt den Herzstillstand in S2 auch mit links weg.Unter anderem...
Mich persönlich stört das jetzt nicht so sehr, da ich eine Serie, in der der Hauptdarsteller das erste Jahr in der Reha verbringt nicht wirklich sehen will. Immerhin haben sie sich Zeit gelassen und anhand von einer Art Zusammenfassung gegen Ende der ersten Folge gezeigt, dass doch einige Zeit vergeht, bevor er die Klinik verlassen kann. Und ganz ohne Aufbautraining und Gehstock kommt auch Johnny nicht aus.
Aber ich kann keinen zwingen sich den Pilotfilm anzusehen.Trotzdem hoffe ich das es ein paar versuchen und die Serie nicht sang und klanglos wieder untergeht.
Yvonne[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen! -
Anthony Michael Hall ist für mich die Idealbesetzung von Johnny! Ich habe ihn immer schon gerne gesehen, und dass es jetzt sein Comeback mit Dead Zone feiert, finde ich klasse.
@ Yvonne
Ich hatte mir schon fast gedacht, dass die Seite von dir ist, als ich kürzlich zufällig darüber stolperte. Aber ich komme irgendwie nicht weiter als bis zum Startbild. Woran kann das liegen? Ich habe schon alles angeklickt, ohne Erfolg!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
31 Benutzer haben hier geschrieben
- Yvonne (57)
- Ness (27)
- GaryHobson (26)
- Gast (25)
- Tempus Fugit (13)
- moviejack (13)
- Beast (13)
- Gya (9)
- Fuesch (7)
- Medusa (6)
- Tobi (5)
- NotSherry (4)
- michi (4)
- electrojack (4)
- Su86 (3)
- Stylez (3)
- Raccoon (3)
- Nikita (2)
- murphy (2)
- ff_fan (2)
- Twincoop (1)
- Schusy (1)
- Millenium (1)
- MiamiFL (1)
- max11 (1)
- Luke da duke (1)
- Joey Bauer (1)
- JackIsBack (1)
- CTUAgentA.J.K. (1)
- 24/OC (1)
- 24-freak (1)