The Dead Zone

    • Also, erst einmal: Hat RTL2 sie noch alle?!
      Zuerst haben sie den Rückblick rausgeschnitten, aber okay. Dann kam der Teaser, dann Werbung und ... dann kam die Folge: Der Vorspann fehlte!!! [mad]
      Bei SG1 oder THE AGENCY haben sie das auch früher oft so gemacht, aber dann nur bei Doppelpack-Folgen. Also zuerst eine Folge mit Vorspann, danach ging die zweite Folge mit dem Teaser los, dann Werbung, dann Vorspann rausgeschnitten. Da ist es natürlich für Fans auch nervig, aber "okay", weil es ja zwei Folgen waren und die Zuschauer schon wissen, was sie gucken. Doch bei einer brandneuen Serie und einer Einzelfolge ist es eine Frechheit, einfach den Vorspann rauszuschneiden! Wollen die das jetzt etwa jede Woche machen, sodass die Serie keinen Vorspann hat, nur um Zeit zu sparen?!
      Ach, und ab nächste Woche gibt es dann ja auch das Intro von Johnny vor jeder Folge ("Sie sollten sehen, was ich sehe..." etc.) - das schneiden die dann ja sicher auch weg.
      RTL2 ist wirklich so ein Müllsender! Kein Wunder, dass fast alle US-Serien bei denen abkacken, bei so einer Art und Weise damit umzugehen!

      Zur Folge an sich: Die Fortsetzung des Pilotfilms war noch viel besser als Folge 1, wo ja eigentlich kaum was passierte. Hier wurde nun wieder mit dem Serienkiller-Plot ein Teil der Buch/Film-Handlung abgehandelt. Und auch hier war die ruhige Erzählweise wieder sehr schön, da das Tempo bei der Serie nicht den Grad der Spannung bestimmt.
      Auch der Humor kam nicht zu kurz, z.B. nachdem Johnny auf dem Revier war. "Er hat gesagt, die Stadt wäre zu klein für uns beide." ... Oder wie sie danach zusammen essen gehen. "Mein Sohn ist im Eishockey-Team - unser Sohn. ... Unser aller Sohn." [grin]
      Markant fand ich auch die Visionsszene, wo Johnny und Bruce "nachgestellt" haben, was an dem Abend zuvor bei Allison passierte. Und Bruce als Allison agierte, für Johnny es in der Vision parallel auch tatsächlich war.
      Insgesamt eine spannende Folge, die die "Einleitung" (Folge 1) des Pilotfilms gut beendete. Alleinstehend kommt sie aber nur halb so gut rüber wie wenn man die beiden Folgen zusammen als Film sieht.
      Und wie fandet ihr es?
      Und was haltet ihr von den RTL2-Verstümmelungen?
    • Wie RTL2 sendet, ist ja ziemlich daneben... Ich hoffe nur, das war ein einmaliger "Ausrutscher"!

      Mir hat die Folge wirklich gut gefallen, obwohl mir die Reporterin jetzt schon auf'n Senkel geht und ich Bannerman reichlich pissig fand! Bei den Sprüchen mit "Er hat mich verhaftet..." mußte ich auch grinsen.
      Übrigens reichlich nobel von Johnny, Bannerman das Leben zu retten, obwohl die Vision der Folgen seines Todes ja ziemlich vielversprechend war!

      Johnny hat mir heute mit seinen anderen Visionen allerdings richtig leid getan. Das muß alles sehr häßlich gewesen sein...

      Und ich muß sagen, Mr. Smith hat abgefahrene Augen und kann hammermäßig gucken!
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Ich hoffe nur, das war ein einmaliger "Ausrutscher"!

      Ich habe gerade 'ne Beschwerdemail an Karin Schrader geschickt. Das ist die RTL2-Redakteurin, die 24 betreut, in der Hoffnung, dass sie zufällig auch DEAD ZONE betreut und mit sonstiger Bitte um Weiterleitung an die richtige RedakteurIn. Denn sowas kann ja echt nicht angehen!

      Mir hat die Folge wirklich gut gefallen, obwohl mir die Reporterin jetzt schon auf'n Senkel geht

      Von der wird man noch viele Sachen erfahren und dann wirkt sie später auch viel sympathischer und menschlicher.

      und ich Bannerman reichlich pissig fand!

      In den ersten Folgen ist er in der Tat ziemlich angepisst, dass Johnny aufgewacht ist und nun mit seiner angeblichen Gabe "protzt".

      obwohl die Vision der Folgen seines Todes ja ziemlich vielversprechend war!

      Ja, so merkte man Johnnys innere Zerrissenheit.

      Johnny hat mir heute mit seinen anderen Visionen allerdings richtig leid getan. Das muß alles sehr häßlich gewesen sein...

      Als er voll fertig meinte, er wisse jetzt, wie es ist, Jemanden zu ermorden, tat er mir auch sehr Leid. In der Tat ist Johnnys hellseherische Fähigkeit sowohl Gabe als auch Bürde!

      EDIT:

      Wie bei einer SG1-Wdh vorweg (und parallel laufendem Fussball) zu erwarten war, sind die Quoten der zweiten Folge stark in den Keller gegangen:


      Zuschauer ab 3 | Zuschauer ab 3 [%] | Zielgruppe (14-49) | Zielgruppe (14-49) [%]
      0,76 Mio. | 3,6 | 0,58 Mio. | 5,9

      Das mit dem parallelen Fußball war natürlich nicht zu ändern, aber die SG1-Wdh hat viel geschadet. Denn in der Zielgruppe hatte die SG1-EA gestern 10,4 %, SG1-Wdh 7,7 % und DZ-EA schließlich 5,9 % - ein konstanter Abfall des Audience-Flows, wie zu erwarten war, weswegen sich die SG1-Wdh dazwischen als wirklich sehr schädlich erweist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GaryHobson ()

    • Was soll ich zu RTL 2 sagen ?(, sie vermiessen immer was. War am Anfang ziemlich irritiert, da ich gerade nicht wusste um was es ging, aber ich kam schnell wieder rein, als mir der Kuchen in den Sinn kam.

      Die Folge hat mir richtig gut gefallen.

      Die Reporterin ging mir auch ziemlich auf die Nerven, wie eben Reporter sind.

      Die Visionen sind wirklich toll gemacht, vor allem wenn er die Zeit anhält, gefällt mir sehr gut, die Regentropfen waren der Hammer. Bruce finde ich ein netter Kerl, fand ich toll wie er die Situation durchspielte.

      Der Schauspieler, welcher Johnny spielt, ist echt klasse, was der alles für Charaktere spielen kann 8o.

      Das gemeinsame Essen war echt witzig, die peinliche Stille :D.
      Bannermann finde ich in Ordnung, schön hat Johnny ihn gerettet, war schon sehr verführerisch für Johnny, vor allem er seine Söhne glücklich sah.

      Werde auf jeden Fall dran bleiben.
    • Das war ja ein echt spannender zweiter Teil, muss schon sagen.
      Dass Johnny Walt das Leben gerettet hat, ist schon noch heftig, nachdem er gesehen hat wie er von dessen Tod profitieren würde. Und diese Entscheidung noch in so kurzer Zeit fällen zu müssen *schauder*! Heftig auch, als Johnny in der Vision den Mord durchlebte und dann meinte, es wisse nun wie es ist jemanden umzubringen. Er sah ganz schön fertig aus!

      Also ich beneide Johnny ja gar nicht um seine Gabe. Sieht er eigentlich auch mal richtig schöne Sachen voraus? Ja gut, mit Sarah auf dem Tisch war ja sicher nett, aber sein Gewissen liess es ja doch nicht zu, also doch keine schöne Sache.

      Ich hab mir die Folge ja aufgenommen und dann rasch an den Anfang vorgespult und zack, war ich plötzlich in der Folge. Meine erste Reaktion war so ziemlich ein erstauntes: häh, fehlt da nicht was? Zurückgespult und langsam hingepirscht. Aber nein, da war nichts davor!
      Danke GaryHobson fürs Nachfragen was da war. Bin ja mal gespannt!

      Wen die Serie so weitergeht bleib ich sicher dran ...
    • @Su86:

      Der Schauspieler, welcher Johnny spielt, ist echt klasse, was der alles für Charaktere spielen kann


      'Der Schauspieler' heist Anthony Michael Hall. :biglove:

      Was mich heute manchmal noch völlig aus dem Konzept bringt ist, dass ich häufig erst Mal gar nicht merke, dass Johnny die Person in seiner Vision verkörpert. Meistens schon, aber in einigen Folgen 'verwandelt' er sich stimmlich und bewegungstechnisch dermassen, dass ich den Eindruck habe, es handelt sich um einen anderen Schauspieler. Er ist wirklich sehr, sehr vielseitig, ich frage mich, ob es eigentlich etwas gibt, was nicht glaubwürdig rüberkommt. :)

      Das gemeinsame Essen war echt witzig, die peinliche Stille


      Ich schmeiss mich jedes Mal schier weg vor lachen. Sarah meint es ja echt nur gut, aber das ganze ist so unangenehm peinlich. Wie gut das sie dann beim Essen unterbrochen wurden. :D

      @Ness:

      Wen die Serie so weitergeht bleib ich sicher dran ...


      Wie wir hier schon mal erwähnt hatten ist die nächste Folge nicht ganz so gut. Immer noch ziemlich gut, aber leider doch sehr nach Schema F gestrickt. Aber wie bei jeder anderen Serie entwickelt sich das ganze noch.

      Also ich beneide Johnny ja gar nicht um seine Gabe. Sieht er eigentlich auch mal richtig schöne Sachen voraus? Ja gut, mit Sarah auf dem Tisch war ja sicher nett, aber sein Gewissen liess es ja doch nicht zu, also doch keine schöne Sache.


      Es kommt schon mal vor, ist aber eher die Ausnahme, als die Regel...

      Das das Intro und der Vorspann weggeschnitten wurden ist mir unbegreiflich. Ich habe eben auch mal wieder eine Mail an RTL2 geschrieben. (Nicht das die mir jemals antworten würden, ich krieg' ja nicht mal die Standardwortschreiben). Jetzt wäre es die erste Folge gewesen, die den Vorspann gezeigt hätte (der wirklich toll gemacht ist) und dann schnipseln sie es weg. :haemmern:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Tja, meine Meinung zu dieser Folge von heute Abend kann ich wieder schon jetzt posten:

      Sie ist ziemlich durchschnittlich, IMHO die schlechteste Folge der 1. Staffel und zusammen mit der Boxer-Folge aus Staffel 2 die schlechteste Episode der gesamten Serie!
      Schon bei ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT und Co. war es so, dass die Sportler-Folgen meist dem simplen Konzept folgten, dass der Protagonist weiß, dass dem Sportler physisch irgendetwas ungesundes (wenn nicht sogar tödliches) passieren wird, wenn er weiter Sport macht. Das muss er verhindern, doch der leidenschaftliche Sportler ist natürlich uneinsichtig etc. ...
      Und das lässt Sportler-Folgen in fast allen solchen Serien immer recht schwach erscheinen, weil sie im Konzept nicht so ausgeklügelt sind, nicht wirklich etwas Neues bringen.
      Ziemlich fatal, so eine Durchhänger-Episode an den Anfang der Staffel einer neuen Serie zu packen, damit auch ja noch schön viele Zuschauer sich langweilen und von der Serie abspringen. Aber bei RTL2 ist ja vermutlich eh alles schon zu spät - bin mal gespannt, ob wir heute Johnnys Intro + Vorspann zu sehen bekommen, oder ob RTL2 wieder asozial rumschnippselt.
      Nochmal zur Folge: Ganz nett sind die paar humoristischen Szenen, z.B. die Sache mit dem "Steuer in die Hand nehmen". Oder als Johnny vertretungsweise unterrichtet, die Tricks der lernunwilligen Schüler aber Dank seiner Gabe durchschaut.
      Auch werden des Reverends Intrigen wieder angeschnitten, indem er Dana Bright beauftragt, Johnny zu bespitzeln.
      Aber ansonsten gibt die Folge nicht viel her, da der eigentliche Episodenplot eben so typisch Sportler-Folgen-stylish ist.
      Der Teaser ist allerdings auch ganz gut gewesen, finde ich, wo Johnny den Albtaum (in dem seine tote Mutter auftaucht) hat, dass eine riesige Horde von Menschen ihn anfassen will. - Kann man natürlich nachvollziehen, wie bedrückend das für ihn sein muss.
      Aber alles in allem halt eine sehr durchschnittliche Episode.
      Doch wenigstens bietet sie Eishockey-Freunden ein bisschen was. *g*
    • Ich fand die Episode garnicht mal so schlecht. Und dieser Eishockey Spieler war ja "Francise" aus "Malcolm mittendrin" :D .
      Als Johnny seinen Schüler durchschaut :haemmern: *lol*, wie er da so vor sich hintänzelt und mit der Flasche und der Zigarre in der Hand, nicht schlecht :lach: .
      Dana geht mir langsam auch ganz schön auf die Nerven...
      Mal weiter sehn...

    • Ich fand die Folge auch gar nicht schlecht. Mag daran liegen, daß sie bereits als schwach angekündigt war und ich dann immer vom schlimmsten ausgehe... ;)

      Johnny & sein Schülerhandling fand ich schon cool. Wäre echt schade, wenn er seinen Lehrerjob jetzt wieder an den Nagel hängen würde. Die Eltern von Mr. Herzkasper müßten doch jetzt mindestens ein gutes Wort für ihn einlegen!
      Allerdings habe ich mich echt gefragt, was die verarmte tote Mutter uns eigentlich sagen wollte? :48: Hat das noch Relevanz oder hab ich die Message bloß einfach nicht mitgekriegt?
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • @Beast: Da hatte es wohl wirklich Sinn gemacht die Folge vorher schlecht zu reden. :D Die Taktik funktionier wirklich. :D

      Allerdings habe ich mich echt gefragt, was die verarmte tote Mutter uns eigentlich sagen wollte?


      Da muss ich Gary zustimmen. Es ging schlichtweg darum, dass Johnny auf seine innere Stimme hören soll, wenn sie ihm was zuflüstert. Was er dann ja auch gemacht hat, als er Todd aus dem Spiel genommen hat.

      Ich habe die Folge jetzt nicht auf deutsch gesehen, von daher kann ich's nur auf Englisch zitieren, aber der Satz von seiner Mutter: "Heed the still, small voice, when it comes." ist direkt 1:1 aus dem Roman übernommen. Zwar in einem anderen Zusammenhang, aber das hatte Vera Johnny auf ihrem Totenbett zugeflüstert (im Buch lebten seine Eltern beide noch). Sie übernehmen hin und wieder mal ganze Dialogzeilen aus dem Original, was ich immer total klasse finde. :)

      Die Haupthandlung fand ich definitiv recht schwach, aber alles aussenrum hat meiner Meinung nach super gepasst. Gerade die Szenen an der Schule, haben mir wie auch bereits schon im Pilotfilm sehr gut gefallen.

      @G o A: Es wurde bisher noch nicht erwähnt, wie seine Mutter gestorben ist.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich muss sagen, dass ich nach den ersten Folgen von "The Dead Zone" in den letzten beiden Wochen gar nicht so begeistert war (abgesehen von den exzellenten Effekten ;)). Aber die Folge gestern fand ich dagegen sehr gut. Die war irgendwie sehr intensiv und nebenbei auch noch ganz humorvoll. Außerdem hat Anthony Michael Hall diesmal etwas mehr schauspielerische Fähigkeiten gezeigt als vorher, wie ich finde.

      Ich werde nächste Woche auf jeden Fall dranbleiben. :daumen:
    • Eine meiner Lieblingsepisoden der 1. Staffel. Sie kommt sehr unspektakulär daher, mal keine Katastrophe, kein Unfall, kein Verbrechen, das es zu verhindern gilt, sondern schlicht die Zusammenführung zweier Liebender, die sich zuletzt während des Krieges gesehen haben. Der Spannungsgrad ist also auf den ersten Blick eher gering, dennoch ist diese Episode einfach schön warmherzig und unterhaltsam.
      Aber das WIE ist eben sehr gut umgesetzt. Johnny sieht sich in den Vergangenheits-Visionen als Arties bester Freund und erlebt so die damalige Zeit.
      Wie gesagt, unspektakulär, aber irgendwo dennoch sehr gut gemacht.
    • Ich kann mich GaryHobsons Meinung eigentlich nur anschliessen. Diese Folge ist zwar von der Grundidee sehr abgewichen, aber trotzdem war es irgendwie interessant anzuschauen, wie John mit seiner Fähigkeit Menschen hilft, wieder zusammenzukommen. Und dass er in die Rolle von Arthurs Freund geschlüpft ist, fand ich auch keine schlechte Idee.

      Aber es sollte trotzdem nicht zu viel von dieser Art Folgen geben.;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Definitiv eine meiner Lieblingsfolgen aus der 1. Staffel. Für Kenner des Filmklassikers DIE ZWÖLF GESCHWORENEN, ist der Aufbau der Folge natürlich ein "alter Hut", aber die Umsetzung ist wirklich sehr gut gelungen, sodass die Hommage diesem grandiosen Film wirklich würdig ist.
      Johnny, als Geschworenen, sich durch die Visionen an die Lösung des Falles herantasten zu lassen, war eine gute Idee.
      Erinnert IMHO stark an die entsprechende ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT-Folge "Der verlorene Geschworene", nur dass es dort eben die Artikel aus der Zukunftszeitung waren, die Gary stutzig werden ließen, um eine vorschnelle (Vor-)Verurteilung zu verhindern.
      Zurück zur DEAD ZONE: Genau wie der Film selbst, finde ich es immer sehr faszinierend, wenn eine Anzahl von Personen fast nur in einem einzigen Raum ist - das wirkt fast wie bei einem Theaterstück - und dennoch Spannung aufgebaut werden kann, durch die Charakterkonflikte, die Diskussionen. Sowas kann schnell nach Hinten losgehen, doch wenn das gelingt, zeigt das, wie gut ein Autor/Regisseur sein Handwerk versteht.
      Sprich: Action, oder so, findet man in der heutigen Folge (zum Glück) überhaupt nicht - und das ist auch gut so, macht die Folge so interessant.
    • Fand die heutige Folge ebenfalls sehr gut. War sehr "spannend", wenn man so sagen kann. Bisher für mich die beste Folge!

      Erschreckend wie alle Geschworenen zu Beginn ins Beratungszimmer kommen und finden, der ist eh schuldig. Und alle hatten schon Pläne für den Abend, also schnell schuldig-sprechen und ab nach Hause. Wirklich erschreckend *schauder*! War schon hart für Johnny, da dagegen zu halten und auf nicht-schuldig zu beharren. Dieser Mystik-Freak hat ja auch nicht gerade zum Verständnis beigetragen, so wie er immer über Johnny gesprochen hat.
      Interessant wie Johnny dann aufgrund seiner Visionen der anderen Geschworenen ihnen aufzeigen konnte, dass sie aus den falschen Gründen auf schuldig plädieren.

      Auch wieder super umgesetzte Visionen.
    • Hat RTL2 Folgen ausgelassen?

      Als ich mir gerade den Episodenguide von Yvonnes "Dead Zone"-Website kurz durchgesehen habe ist mir aufgefallen, dass RTL2 anscheinend 2 Folgen ausgelassen hat.
      Kennt jemand den Grund für dieses RTL2-typische "Programm-Management"?

      edit:

      Bei RTL2 stehen die Folgen zwar drin, aber in einer ganz anderen Reihenfolge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von moviejack ()