The Dead Zone

    • In den USA wurden die Folgen auch so ausgestrahlt, wie RTL2 sie zeigt. Die Gründe dafür habe ich noch nicht rausfinden können. Auf der DVD wurde sie in der Reihenfolge gezeigt, wie ich sie auf der Webseite habe, allerdings bin ich nicht sicher, welche Reihenfolge nun als offiziell angesehen wird.

      Gedreht wurde auf alle Fälle in der Reihenfolge wie auf der DVD drauf ist. Das sieht man allein schon an Johnnys Haarlänge, da diese im Laufe der Zeit eigentlich kürzer wird, jetzt durch das durcheinanderzeigen allerdings ständig hin und herwechselt.

      Den einzigen Grund, den ich mir vorstellen kann ist, dass sie die Folge 'Netherland' die gestern eigentlich hätte kommen müssen, lieber später zeigen wollten, da es besser passt. Mir war die damals irgendwie zu früh in der Season, da man die Charaktere noch nicht mal richtig kennengelernt hat. Da die Folgen aber in sich abgeschlossen sind, spielt es eigentlich keine so grosse Rolle.

      Ich bin vor allem ganz froh, dass trotz Fussball und Boxkampf die Einschaltquoten wieder ein klitzekleines bisschen hochgegangen sind. Ich hoffe mal RTL2 reicht es, wie es bisher läuft.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Fand die Folge auch sehr gut! (Bin extra bis zur Wiederholung aufgeblieben, weil ich sie regulär nicht sehen konnte - und am nächsten Morgen mußte ich um 6.00 Uhr raus... :48: Hat sich aber gelohnt. :68: )

      Das war wirklich eine gelungene 12 Geschworenen Hommage.
      Schön gemacht mal wieder mit den Visionen und den wahren Gründen der Geschworenen - und Johnny hat das ganze toll aufgedröselt. Den hab ich mittlerweile richtig lieb gewonnen... :liebe043: ;)

      Sehr cool fand ich übrigens, daß sein Kumpel eben mal so seine Post checkt. Schließlich isser ja nur Bewegungsretardiert - oder hat er auch 'ne Leseschwäche?

      Und Johnnys Stock, den er nun schon seit einigen Folgen hat, ist sehr stylish! Aber ob den die Krankenkasse bezahlt hat? :D
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Original von Beast
      Den hab ich mittlerweile richtig lieb gewonnen... :liebe043: ;)


      Ja, ja. :love: :angel:

      *räusper* Ganz fangirlmässig möchte ich auch gerne mal erwähnen, dass Johnny in der Folge einfach nur gut aussah. :biglove: Ich bin froh das im Laufe der Season die Haare kürzer werden, in den ersten 4 Folgen war das einfach irgendwie nix. :P

      Ich glaub' nicht dass er eine Leseschwäche hat. Eher keine Lust auf Visionen? Allerdings holt er sonst auch die Briefe selber aus dem Briefkasten, wenn er alleine ist... aber ich denke es soll einfach auch verdeutlichen, wie gut die beiden mittlerweile befreundet sind. Ich fand ja die ganze Eröffnungsszene zu witzig, wie die alte Oma die beiden überholt hat. :totlach:

      Und Johnnys Stock, den er nun schon seit einigen Folgen hat, ist sehr stylish! Aber ob den die Krankenkasse bezahlt hat?


      *lol* Anthony Michael Hall hatte mal in einem Interview erzählt, dass er bewusst versucht hat, nicht zu sehr Christopher Walkens 'Johnny' aus dem Film nachzumachen, sondern dem Charakter einen eigenen Touch geben will. Bis auf den schwarzen Mantel und den Gehstock, dass musste einfach sein, weil das ganze optisch einfach echt gut rüberkommt. Allerdings ist der Stock in der Serie um einiges schicker, als im Film. :daumen:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich hab mir mal den Film mit Christopher Walken in UK bestellt. Ist im Moment leider out of stock, aber irgendwann kommt er sicher *g*.
      Bin ja mal sehr gespannt auf den Film und wie das dann in der Serie umgesetzt wird/wurde.

      Ach PS: Anthony Michael Hall sah wirklich seeeehr gut aus in der letzten Folge *sabber*!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ness ()

    • Nun, ich fand die Folge heute etwas durchwachsen: Auf der einen Seite ist der Plot um Reverend Purdy bzw. den Tod von Johnnys Mutter, der IMHO wirklich gut gemacht war. Auf der anderen Seite ist da dieser halbherzig umgesetzte Versuch, durch Lindsay bzw. ihren Bruder/ihre Mutter etwas Kitsch reinzubringen, was IMHO gar nicht nötig gewesen wäre, da der Purdy/Vera Smith-Plot ja eigentlich tragisch genug war.
      Super war aber auf alle Fälle der Teaser: Die Szene mit den Kindern war witzig (die Gespräche mit Bruce ja sowieso immer :D) und die mit Blut überlaufende Badewanne schockierend. Auch die Szenen mit Dana waren gut: "Ganz unter uns..." :D
      Nur dieser Plot um Lindsay und ihre Familie stört mich halt in der Folge irgendwie sehr, das nimmt aus dem eigentlich Plot irgendwie die Zugkraft raus, sodass der gute Eindruck nicht so nachhaltig ist.
    • So gehen die Meinungen auseinander. 'Das Haus' gehört mit zu meinen Lieblingsfoglen der ersten Staffel.

      Lindsey und ihre Geschichte störte mich gar nicht. Der Schluss hätte vielleicht nicht sein müssen, aber alles davor fand ich klasse. Aber abgesehen davon war das ja nur eine kleinere Nebenhandlung und ist von daher sowieso nicht wirklich wichtig.

      Und der Hauptteil war einfach klasse gemacht. Für mich definitv die beste Folge seit dem Pilotfilm. Zum einen weil die ganze Cast mit dabei ist, weil man endlich mal mehr über Purdy und Dana erfährt, weil die Gespräche zwischen Johnny und Bruce immer absolut gelungen sind und weil ich die Geschichte sehr gut aufbearbeitet finde. Und die Dialoge warn diesmal im allgemeinen absolut erste Sahne.

      Purdy: "God spoke to me about Johnny."
      Dana: "Really? E-Mail or burning bush?"

      Johnny: "I did find out that Elvis and Marylin were my parents."
      Walt: "Now you see why I don't want you hanging around my house?"

      *kicher* Die Folge hat einfach zu viele gute Momente, als dass mich eine etwas schwächere Nebenhandlung aus dem Konzept bringen könnte. *g*

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen. Hua, ich fands ja total gruselig als Johnny die Visionen mit dem Blut in der Wanne hatte und dann auch noch die Schatten und die Geräusche *schauder*. Wieso er in diesem Haus bleibt, begreif ich ja nicht. Das sieht schon von weitem unheimlich aus *g*.

      Dachte ja schon dass Reverent Purdy Johnnys Mutter umgebracht hat, fand das dann aber doch etwas zu, hm, klischeehaft. War ja dann aber zum Glück nicht so.

      Die Story um Lindsey war schon etwas kitschig, hat mich jetzt aber nicht sonderlich gestört. Ja gut, der Schluss war etwas too much!

      Die Dialoge waren aber teilweise echt wieder toll *g*, vorallem eben mit Bruce.
    • Mir hat's auch sehr gut gefallen. Das Blut in der Wanne und die Geräusche, die von oben kamen... echt gruselig. :79: Aber der Lindsay-Plot war total überflüssig. Wär besser von den Autoren gewesen, den ganz wegzulassen.

      Aber unterm Schnitt auf alle Fälle eine der besseren Folgen. :daumen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Mhm, ich habs gestern voll verpasst... und letzte Woche hab ich die Folge auch nur so halbwegs mitbekommen...
      Ich glaub für mich ist das einfach nur so ne Serie, wo ich hin und wieder mal reingucke, sie ist nicht schlecht, aber so wies scheint... einfach nicht was wo ich mich den ganzen Tag über auf den Abend freue... naja...

    • Die Geschichte mit dem Haus war sehr gut umgesetzt. Die Grundstimmung war richtig schön gruselig und die Effekte (Stichwort Sektkorken :)) mal wieder echt klasse.
      Und die Geschichte mit Lindsay ist vielleicht auch gar nicht so weit hergeholt, wenn man's sich nochmal durch den Kopf gehen lässt. Denn es gab ja am Ende eine eindeutige Verbindung zwischen den beiden Müttern.

      Meine Theorie ist also, dass das Testament Johnny zwei Aufgaben gegeben hat. Den Selbstmord seiner Mutter aufzudecken und Lindsays Mutter von einem Selbstmord abzuhalten! Denn warum er diese Dinge sieht weiß er ja selber (noch) nicht so richtig. Und jetzt die Masterfrage: Hätte Johnny den Tod von Lindsays Bruder auch gesehen, wenn er das Testament nicht bekommen hätte? Denkt mal drüber nach. :rolleyes: *grusel* :62:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von moviejack ()

    • Den Tod von ihrem Bruder hätte er vermutlich schon gesehen. Aber hätte er auch erkannt, warum? Nämlich dass er Lindsey's Mutter helfen soll? Mit Sicherheit nicht. Ich glaube auch, dass es die Visionen in erster Linie darauf abeziehlt hatten und nicht, weil Johnny das Testament zufällig an dem Tag zugeschickt bekommen hatte. An dem Tod seiner Mutter konnte er schliesslich nichts mehr ändern. :(

      Der Effekt mit dem Sektkorken sah wirklich ziemlich klasse aus. Das Problem? Das Johnny ihn eigentlich gar nicht hätte berühren können dürfen. Johnny kann in seinen Visionen nämlich nur beobachten, aber nicht aktiv eingreifen. In einem Interview hat Shawn Piller mal erzählt, dass es damals ziemlich Zoff gegeben hat. Aus nicht erfindlichen Gründen, hat damals niemand mehr das Endprodukt geprüft (vermutlich Zeitmangel) und keiner hat gemerkt, dass 'Stargate' (die Effekt-Firma), es zu gut gemeint hat. Ich weiss nicht, ob er damals gescherzt hat, aber einige haben sich danach 'nen neuen Job suchen müssen. *lol* Die Regeln/Gesetze für Johnnys Visionen sind zwar sehr lose gestrickt, damit sie interessant bleiben, aber ein paar Grundregeln gibt es halt doch...

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Dann gibt es jetzt wohl noch mehr Arbeitslose, denn in einer Folge der 3. Staffel


      Spoiler anzeigen
      nimmt Johnny einen Personalausweis aus einem Portemonnaie heraus, um die Identität einer Person rauszufinden - und das in einer Vision!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Ich möchte gerne alle nochmal darauf hinweisen bitte die Spoiler-Tags zu benutzen, wenn ihr Folgen erwähnt, die noch nicht auf RTL2 gelaufen sind. :)

      @GaryHobson: Echt? Das kommt wieder vor? Und warum haben sie sich dann am Anfang so aufgeregt? :aergern:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Na ja, da jeder unterschiedlich empfindlich ist, was Spoiler angeht, gilt hier im Forum grundsätzlich die Regel alles was noch nicht gelaufen ist, hinter Spoiler-Tags zu packen. Egal wie gross oder klein der Spoiler. Das gilt natürlich nicht für Topics zu Serien, die hier noch gar nicht laufen.

      Ich habe jetzt mal die ersten paar Posts hier im Topic die zur Season 3 gehören in ein anderes Topic gepackt, dass 'Dead Zone (US Ausstrahlung)' heisst. Da können dann in Zukunft auch wieder aktuelle News geposted werden.

      ---

      Edit: Ich wollte als Info für die Folge morgen nur kurz loswerden, dass diesmal unser 24-Regie-Chef Jon Cassar Regie geführt hat! Die Folge trägt den Titel 'Der Höllentrip' (Enemy Mind).

      Auf den amerikanischen DVDs ist auch ein kurzes Interview mit ihm drauf, sowie einige kurze Szenen von den Dreharbeiten. Und die ganze Zeit trug er dabei sehr plakativ seine 24 Cap! :D :daumen:

      Bei der Folge 1x11 "Dinner mit Dana" führt er dann nochmal Regie. Danach leider nicht mehr. Wie auch - seit der zweiten Season ist er bei 24 ja mehr oder weniger vollzeitbeschäftigt.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Das war ja vielleicht wirklich ein Höllentrip! Eine sehr unangenehme Vorstellung in so einer Vision hängenzubleiben. Die Paranoia wurde auch schön gezeigt, die unter schlechten Trips vorkommen kann.
      Ansonsten fand ich die Folge OK, hat mich aber im Gesamten nicht so mitgerissen.

      Musste ja gleich noch nachschauen, wer in 24 S2 bei der Puma-Szene Regie geführt hat. Aber es war nicht Jon Cassar *g*.

      Ach, und ich habe „rausgefunden“, dass Anthony Michael Hall bei „Breakfast Club“ mitgespielt hat. Zuerst konnt ich’s gar nicht glauben, als ich ihn dann aber heute in „Dead Zone“ sah erkannte ich dann doch den Jungen den er da spielte und musste einige Male grinsen.
      Und dann hab ich auch noch festgestellt, dass Nicole De Boer in „Cube“ Leaven gespielt hat. Hatte wohl gerade meine Erkenntnis-Phase *g*.