C.S.I. Miami

    • Original von Ness
      Dachte ja, Horatio wolle etwas von ihr als er ihr vorschlug später vorbeizukommen und zu helfen, aber dann will er sich wohl einfach etwas um sie kümmern. Nehm ich jetzt mal an.

      Du hast gar nicht so unrecht, wenn du denkst, dass er etwas von Yelina will. ;)

      Spoiler:
      Dass Horatio in Yelina verliebt ist, wird spätestens dann deutlich, wenn Yelina und Stetler ein Paar werden. Stetler ist für die internen Ermittlungen zuständig und schon in einer der ersten Folgen der zweiten Staffel wird gezeigt, dass er sich für Yelina interessiert.
    • CSI Miami ab April bei RTL

      "CSI: Miami" ermittelt ab April bei RTL

      Kaum sitzt Anke Schäferkordt nicht mehr im VOX-Chefsessel, pickt sich die große Schwester RTL eine der quotenstärksten Sendungen aus dem VOX-Programm heraus, um sie selbst auszustrahlen.

      Neuer Sender und neuer Sendeplatz für "CSI: Miami": Die preisgekrönte Krimi-Serie läuft ab dem 19. April 2005, immer dienstags, um 20.15 Uhr, bei RTL. "CSI: Miami" ist ein Spin-Off der Erfolgsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur". Das Kürzel "CSI" steht für "Crime Scene Investigation", zu deutsch: Spurensuche am Tatort. In "CSI: Miami" leitet Horatio Caine (David Caruso) ein Ermittlerteam der Polizei. Mit den modernsten Methoden der Spurensicherung rekonstruieren die Spezialisten Verbrechen und entlarven die Täter. Die CSI-Profis wissen: Menschen können lügen, Beweise nicht!

      Bisher wurde "CSI: Miami" auf VOX ausgestrahlt und fuhr dort am Montagabend regelmäßig Quotenrekorde für den kleinen Privatsender ein, was dem kränkelnden Muttersender RTL wohl nicht besonders schmeckte. Gerhard Zeiler, Chef der RTL Group, versucht zu erklären: "Aus Sicht der RTL- Gruppe macht es Sinn, die Stärke der Marke CSI noch effektiver einzusetzen. Deshalb haben wir uns entschlossen, "CSI: Miami" ab April in der RTL Primetime zu senden. "CSI - Den Tätern auf der Spur" und "CSI New York" bleiben natürlich bei VOX".


      Quelle : tvmatrix.de/?newsid=5586

      Ab Mitte April auf den Dienstag,
      Will man da Lost am Montag entgehen ??
      Damit man sich keine Konkurrenz mit Pro7 macht ??
      Hmm... soll mir recht sein, aber dienstags find ich auch nicht unbedingt toll, besonders da gleich der Sender mitgewechselt wird !

      CSI:Miami auf RTL ??
      Also ... ich weiss ja nicht.
      Irgendwie passen US Serien einfach nicht mehr zu RTL ... wenn man mich fragt.
    • RE: CSI Miami ab April bei RTL


      "Aus Sicht der RTL- Gruppe macht es Sinn, die Stärke der Marke CSI noch effektiver einzusetzen. Deshalb haben wir uns entschlossen, "CSI: Miami" ab April in der RTL Primetime zu senden. "CSI - Den Tätern auf der Spur" und "CSI New York" bleiben natürlich bei VOX".


      wenn RTL auf der CSI-Erfolgswelle mitreiten will, wäre es da nicht besser gewesen, die würden CSI New York als Premiere senden? statt dessen nehmen sie Miami von VOX. ich halte überhaupt nichts von, es sei denn, RTL würde CSI Miami erst ab 22 Uhr senden, so würde Deutschland erstmals SCI Miami ungeschnitten sehen. aber nein, auch RTL bringt's um 20.15 Uhr :aergern: .

      PS: Für alle die den holländischen Privatsender Yorin empfangen: CSI New York ab kommenden Sonntag (6.3) im Originalton mit NL-Untertiteln. 8)
    • Da man aber noch nicht weiß, wie gut CSI:NY laufen wird, wäre das Risiko wohl zu groß gewesen. Immerhin will RTL sein Quoten aufbessern und da ist es halt besser etwas zu nehmen, bei dem man weiß, dass es gute Quoten bringt.

      Ich bin mal gespannt, wie stark RTL schneiden wird. Mein Gefühl sagt mir, dass sie sehr gut schnippeln werden. Dafür ist der Sender ja bekannt. :haemmern:
    • Noch als Hinweis an alle Video-Recoder Programmierer. Heute zeigt RTL die ersten beiden neuen Folgen von CSI : Miami und nicht nur eine. Dadurch geht die Season auch eine Woche kuerzer.

      Vermutlich moechte man heute gegen die Champions League bei SAT.1 und den Start von Desperate Housewives bei Pro 7 eine volle Breitseite geben und die Quoten der anderen druecken.

      Mal sehen, wer nachher besser da steht?

      Also nochmal alle im Videotext nachsehen, da dadurch wohl auch Monk geschoben wird (oder ausfaellt ?), falls Teufels Kueche um eine Stunde nach hinten wandert.

      Ciao,
      Deliamber
    • Original von Deliamber
      Also nochmal alle im Videotext nachsehen, da dadurch wohl auch Monk geschoben wird (oder ausfaellt ?)

      Schau's dir hier an Deliamber: Monk fällt aus diese Woche - erst mit Law & Order (ab 23:15) ist das RTL Programm so wie gewohnt.

      Am Wechsel stört mich eigentlich nur die fehlende Nachtwiederholung von Miami - hab die des öftern noch rasch geschaut als es auf VOX kam - und danach hopp hopp ins Bettchen und & :sleep: ...
    • Da ja gestern wieder 2 Folgen auf RTL gelaufen sind ,hab ich mal rein geschaut .Also mir Persönlich gefällt CSI Miami nicht so gut .
      Schaue immer CSI Las Vegas und muss sagen gefällt mir besser .
      Die Bezetzung in CSI M. mag ich nicht und auch die Dialoge sind nicht so mein fall.
      Bei CSI L.V kommt auch mal ein lustiger Spruch und auch die Aufklärungen der Fälle gefällt mir um einiges besser .

      War ein Versuch wert ,werde es mir aber nicht mehr ansehen .

      jack 37 ;)
    • Den Eindruck hatte ich bei Miami anfänglich auch aber wenn du's weiter schaust macht's mir eigentlich auch genug Spass um drann zu bleiben. Das ändert aber nichts drann das die Cast bei LV immer noch besser zusammenpasst. Bin gespannt auf CSI NY. Das läuft ab nächstem Montag auf TSR 8)

      Hoffentlich hört RTL endlich mit dem Teufelsküchen Blödsinn auf und kehrt zurück zum normalen Programmschema. Und eine Nachtwdh von Miami wär ja wirklich nicht zuviel verlangt. X(
    • die nachtwiederholung fehlt mir auch da ich so früh meistens noch an irgendwelchen arbeiten sitze.

      bei dem wechsel hatte ich eher so das gefühl von vox = brutstation "wir geben der amme das kind bis es aus den gröbsten raus und groß genug ist quoten zu scheffeln und nehmen es dann zu uns ins haus wenns stubenrein ist" *g* vielleicht hatte der tochtersender auch schon zu hohe quoten gegenüber dem muttersender?? mal ehrlich: was hat rtl in den letzten jahren denn an qualität produziert? gar nichts?? eher im gegenteil??? ein paar promis im urwald, ein paar promis in der küche, das flaggschiff (die nachrichten) verkommen immer mehr zu einer tele-version von der bild (zeitung will ich gar nicht sagen) ....
    • Original von misses palmer
      vielleicht hatte der tochtersender auch schon zu hohe quoten gegenüber dem muttersender??

      Das ist der einzigste Grund, warum der Wechsel stattgefunden hat. Mittlerweile geht es doch nicht mehr um Serie oder Fans sondern nur noch um die Quote. :aergern:
    • Also ich muss jetzt auch mal sagen, dass ich es sowas von besch**eiden finde, dass CSI Miami jetzt bei RTL läuft :aergern: Allein schon das da anzuschauen wär für mich ne Qual, immer die Werbeunterbrechung und nervigen Vorschaus auf die dämlichen Sendungen bei RTL :O

      Die Serie passt da Null ins Konzept und mir fehlt die Nachtwiederholung auch. War immer sehr schön, den Tag damit abzuschließen. RTL wiederholt ja nur die eigenen Schwachmaten-Sendungen. Mir tuts um CSI Miami leid und ich dränge den Gedanken immer wieder zurück, dass ich mir wünsche, da guckts jetzt einfach keiner mehr. Bringt ja im Grunde auch nix.

      Naja ich hab RTL halt noch nie leiden können und da auch noch nie was geschaut und das wird sich so schnell auch nicht ändern :O

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tempus Fugit ()

    • Hallo,
      muss TF voll zustimmen, hab CSI Miami eigentlich immer gern angeschaut, solange es noch auf VOX lief, aber RTL??? Ne, das tu ich mir echt nicht an X( Die tausend Werbeunterbrechungen, die von TF schon angesprochene Vorschau auf typische RTL Asselsendungen ist echt mies X( Wie gut, dass es Geburtstag und Weihnachten und DVDs gibt. Weil das, was RTL da mit CSI Miami macht, ist 'ne echte Zumutung. Da bleib ich lieber auf US-Stand :D Mein armer PC :D
      Ach ja: Ich hab mal in meiner Umgebung rumgefragt, wem CSI Miami auf RTL besser gefällt als auf VOX. Die Antwort: Niemand... Wie sieht's da bei euch aus?

      Greetz,
      Jim
    • Original von Jimmi24
      ...wem CSI Miami auf RTL besser gefällt als auf VOX. Die Antwort: Niemand... Wie sieht's da bei euch aus?

      ich schaus nur in ORF1 (österreich)und SF1 (schweiz), da dort unzensiert und ohne werbeunterbrechungen.
    • Original von Chiara
      Original von misses palmer
      vielleicht hatte der tochtersender auch schon zu hohe quoten gegenüber dem muttersender??

      Das ist der einzigste Grund, warum der Wechsel stattgefunden hat. Mittlerweile geht es doch nicht mehr um Serie oder Fans sondern nur noch um die Quote. :aergern:


      mmh, ging denen je um wat anderes? :aergern:

      mir gefällt csi miami auch weiterhin, auch wenn es auf rtl läuft - schließlich schaue ich auch 24 und rtl II gehört nun wirklich nicht zu den sendern, die ich ansonsten schaue. der sendeinhalt von rtl II ist ja sonst auch noch eine spur hirnamputierter als der von rtl. (habt ihr da mal die nachrichten geschaut *lach*? echt ein brüller ...) deswegen werde ich auch soweit ich zeit genug habe das zu schauen, csi treu bleiben.
    • Naja, ich schaue mir ehrlich gesagt Seriemn immer noch nach dem Inhalt an, und nicht danach auf welchem Sender sie laufen. Deswegen gucke ich auch weiter CSI M, auch wenn ich wirklich kein großer Fan des Senderwechsels bin, und mich bei der Werbung für RTL Eigenproduktionen glatt übergeben könnte. ;(
      Ausserdem hat man ja immer die Möglichkeit aufzunehmen und dann bei der lästigen Werbung/Eigenwerbung weiterzuspulen.

      bye
      murphy
      ;( Mein Leben ist die Hölle !!! (Bernd, das Brot) ;(
    • Hab ich gerade auf Quotenmeter gelesen.


      RTL-Serie «CSI: Miami». Am Dienstag stellte der Kölner Sender mit der Folge "Cop-Killer" einen neuen Rekordwert auf.

      Im Durchschnitt verfolgten 5,65 Millionen Bundesbürger den erfolgreichen US-Importschlager. Das entspricht einem Marktanteil von 18,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Besonders in der Zielgruppe war «CSI: Miami» erfolgreich: Hier erreichte die Serie mit 3,35 Millionen jungen Zuschauern einen neuen Rekordwert und sicherte sich den Tagessieg vor «Desperate Housewives».


      Quelle:quotenmeter.de/index.php?newsid=9650

      jack 37 ;)