Es wird immer brutaler...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Es wird immer brutaler...

      In der ersten Staffel ging es den Terroristen "nur" darum, Senator Palmer, Jack Bauer und seine Familie zu ermorden, insgesamt gerademal 4 Personen. Das erscheint fast wie eine Bagatelle im Vergleich zur Atombombe, die in der zweiten Staffel ganz Los Angeles auslöschen sollte.

      Doch dass nun in der dritten Staffel ein Verückter kein Problem damit hat, zahllose amerikanische Städte mittels eines Virus zu Massengräbern zu verwandeln, stellt wohl alles bisher dagewesene in den Schatten. Die telefonisch gegebene Anweisung "San Francisco hat grünes Licht" (glücklicherweise nicht ausgeführt) kam ihm dabei mit einer solchen Gelassenheit und Selbstverständlichkeit über die Lippen, wie bei einem Vorgesetzten, der seine Mitarbeiter in die Mittagspause schickt. Die erzwungene Ermordung von Ryan Chappelle stellt zudem eine ganz neue Dimension terroristischer Erpressung dar.

      Ich weiß zwar nicht, wie das ganze ausgeht, aber ich rechne schon damit, dass Saunders früher oder später geschnappt und eine weitere Verbreitung des Virus verhindert werden kann. Dennoch steht jetzt schon fest, dass das klassische "glückliche" Ende auch diesmal ausbleiben wird, zu grausam das Massensterben im Hotel, zu groß die Zahl unschuldiger Opfer. Natürlich macht auch dies den Reiz der Serie aus, diese gnadenlose Konsequenz. Jack Bauer und sein Team werden wohl ihre Aufgabe erfüllen, aber zu welchem Preis, welche Opfer dafür erbracht werden müssen, ist bis zum Schluss nicht abzusehen.

      Die Spannung steigt auch hier immer wieder ins Unerträgliche, aber wenn man sieht, wie zahllose Menschen qualvoll sterben und mit welcher Kaltblütigkeit der Bösewicht seine Ziele verfolgt, überschreitet das meiner Meinung nach schon ein bißchen die Grenzen des guten Geschmacks. Kann es da in weiteren Staffeln noch Steigerungen geben? Da müsste wohl beim nächsten Mal eine religiöse Sekte kommen, die den Weltuntergang herbeiführen will...
    • Ich finde Sie ist nicht mal zu brutal! Es gehört einfach zu 24, diese Konsequenz macht die Serie aus. und nicht alleine dehalb wir Sie erst nach 22 Uhr ausgestrahlt. Und das mit der Sekte wär mal gar keine schlecht Idee. Schick deine Idee den Machern. :lach:
      >> If that's what it takes, that's what I do...
    • RE: Es wird immer brutaler...

      Original von Chris71
      In der ersten Staffel ging es den Terroristen "nur" darum, Senator Palmer, Jack Bauer und seine Familie zu ermorden, insgesamt gerademal 4 Personen. Das erscheint fast wie eine Bagatelle im Vergleich zur Atombombe, die in der zweiten Staffel ganz Los Angeles auslöschen sollte.


      hey, haste vergessen, dass in der ersten staffel (war es 01x2?) mal eben ein boing 747 in die luft gesprengt wurde? :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von misses palmer ()

    • Schon die erste Staffel war hart. Die Drazens hätten ja mit Palmer und Jack nicht aufgehört, sondern höchstwahrscheinlich in Serbien , Bosnien weitergemacht. Ich glaube nicht dass 24 brutal sein will, sondern eher den Zeitgeist treffen will. Wir leben nun mal nicht in einer schönen Welt( Irak, Usbekistan, Afghanistan, Afrika und und und)
      Das genau versucht 24 auch aufzuzeigen...
      Immer wieder bemerkenswert für eines US amerikanische Fernsehserie...
    • Ich glaube nicht dass 24 brutal sein will, sondern eher den Zeitgeist treffen will. Wir leben nun mal nicht in einer schönen Welt( Irak, Usbekistan, Afghanistan, Afrika und und und)
      Das genau versucht 24 auch aufzuzeigen...


      Das sehe ich genauso. Besser hätte ich es nicht formulieren können.
      Es ist nun mal nicht alles schön auf der Welt und bei 24 sieht man eben auch die Schattenseiten. Es ist zwar brutal, aber meiner Meinung nach nicht zu brutal, wenn ich mir anschaue, was heut zur Tage so in der Welt vor sich geht.
    • Hi.
      Das erschreckende ist, das es immer realistischer wird. Auch die realen Terroristen werden in der Zukunft immer brutaler werden und auch so Typen wie Saunders wird es auf der welt zu genüge geben! :48: (Einige davon haben es wie Saunders auf die USA abgesehen)
    • Naja, ich glaube ja, 24 will in erster Linie gut unterhalten. Und bekanntlich Sex and Violence sells! Sex wird leider meistens in Amiland auf den Index gesetzt, also bleibt nur noch Gewalt ... :48: Ich gehe nicht davon aus, dass die Serie den Anspruch erhebt mit dem erhobenen Zeigefinger auf die reale Welt zu zeigen, ich schielen eher auf die Einschaltquoten ...
    • Naja, ich glaube ja, 24 will in erster Linie gut unterhalten. Und bekanntlich Sex and Violence sells! Sex wird leider meistens in Amiland auf den Index gesetzt, also bleibt nur noch Gewalt ... Ich gehe nicht davon aus, dass die Serie den Anspruch erhebt mit dem erhobenen Zeigefinger auf die reale Welt zu zeigen, ich schielen eher auf die Einschaltquoten ...


      Aber das Eine schließt das Andere doch nicht aus, natürlich sind gute Einschaltquoten an 1. Stelle, dennoch muss man sagen, dass die Darstellung des Terrors in 24 nicht unbedingt abwegig ist, zumindest vom Ausmaß her...im Detail halte ich es nicht für realistisch...aber die Bedrohungen sind noch nicht mal von soweit hergeholt.
    • aber trotzdem würde ich das jetzt nicht überbewerten. 24 ist schließlich keine Nachrichtensendung. Dadurch das es immer mehr technische Möglichkeiten für Terroristen gibt ist es klar, dass auch die Autoren einer Fernsehserie das "Was-Wäre-Wenn"-Szenario durchspielen. Trotzdem ist es keine Dokumentationssendung von nTV :)
    • Das ist klar, das hat ja auch keiner behauptet.
      Wollte damit nur sagen, dass 24 zeigt, dass die Terrorgefahr gestiegen ist und auch einb Ausmaß angenommen hat, dass nicht mehr absehbar ist.

      Dass es keine Dokumentation ist, meinte ich auch nicht.
      Wie ich schon sagte, die meisten Ausführungen sehe ich auch nicht als realistisch an, die Ideen hingegen, sind nicht ganz an den Haaren herbeigezogen.
    • Das Gewalt verkauft, stimmt auch nicht unbedingt,
      "Star Trek Enterprise"war bestimmt die brutalste aller Star Trek Serien wurde jedoch trotzdem in USA recht bald abgesetzt, Qualität muss dabei sein, das ist bei 24 natürlich der Fall.
      24 trifft das Interesse von den unterschiedlichsten Leuten, viele mögen die Action und Jacks Heldentaten, andere wiederum die politischen Hintergründe, die bei 24 immer wieder angesprochen werden und die
      de facto einen Teil der Wahrheit in der Welt wiederspiegeln...

      Und Kitty, dein Zitat von Michelle ist doch ein Spoiler oder...?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack007 ()

    • hey

      Ich sehe das auch so. Die Ausführen sind meist nicht so ganz realistisch aber die Ideen beinhalten schon Kritik und Wahrheiten. Warum ist Palmer wohl ein schwarzer Präsident? wäre doch in Amerika undenklich, das ein schwarzer die Regierung führt (klärt mich bitte auf wenn ich falsch liegen sollte?! :) ) Die Atombombe aus der 2. Season find ich auch nicht weit hergeholt und in dieser Zeit werden die Terrorakte "leider" immer heftiger. Kann jeder Zeit passieren, das irgendwo son Ding auftaucht.

      Jacks Foltermethoden sehe ich auch als eine Kritik an den USA. Da frag ich mich wirklich, wie weit würden die Geheimdienste (nsa,cia etc) wirklich gehen um informationen aus einem Menschen zu quetschen.

      Meiner Meinung nach kann man 24 schon als "Bildungssendung", da man wirklich schon darüber nachdenkt. Das es auch um die Einschaltquoten geht ist ganz klar, ohne coole Stunts etc geht heutzutage im Filmgeschäft nichts mehr..

      soviel von mir

      greetz
    • Ich finde, dass 24 realistische Handlungen hat, aber auf eine übertriebene Art. Logisch, sonst würde ja auch niemand die Serie schauen, der Zuschauer möchte ein wenig Action und Spannung und dies wirkt halt dann unrealistisch.
      24 macht diese Action und Spannung oft mit Gewalt und Tatsache ist, dass die Welt immer gewalttätiger wird, es gibt immer mehr Hass und Krieg, daher finde ich es nicht ganz daneben, dass 24 als Gegenwartzeitliche Serie auch diese Entwicklung macht.

      Mich hat jetzt die Gewalt nicht besonders gestört oder aufgeregt, irgendwie gehört es heute zum leben. Zeitung und Nachrichten beinhalten auch immer mehr schreckliche Ereignisse.

      Gruss an Alle
    • Bildungssendung? im Sinn von Denkanstössen meinst du das oder? ja die gibt's immer wieder... zB gerade die Frage wie Palmer in S3 reagiert hat ja ziemlich das Fan Lager gespalten - einige finden es richtig das Ryan drann glauben muss einige finden es falsch (ich möcht da mal drüber abstimmen um es zu wissen ;) ) ... und keiner kann's eigentlich wissen wie ein Präsi sich angesichts seiner Lage wirklich verhalten würde =) so Zeug find ich macht 24 spannend und bringt einem ins grübeln. Nicht mehr und nicht weniger.

      Zur Frage: Brutaler wird's schon - das hat aber gerade in Tag 3 auch seine starken Seiten: Wenn uns nicht so deutlich vor Augen geführt würde was dieses Virus anrichten kann dann wären die Reaktionen der Akteuere vielleicht nicht so nachvollziehbar. Wobei mich in S3 dann doch zu stören beginnt, das die CTU bei Verhören so unzimperlich den hauseigenen Folterknecht zu Hilfe holt (schon das sie sowas haben stört mich eigentlich ungemein) Gerade bei Gael war's IMHO nicht wirklich erforderlich so rasch zu Foltermethoden zu greifen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Cooldown ()