Meinungen zur deutschen Synchro?

    • Also am schlimmsten finde ich ja die Übersetzungen, vor allem als Kim mit Rick redet, von wegen sie werden das schon gebacken kriegen...oder so ähnliches.
      Schreckliche Übersetzung *schauder*

      Mit den Synchronstimmen selbst habe ich keine Probleme gehabt, da ich sie nie in der engl. Originalfassung gesehen habe. (aber da ich nun die Serie durch hab, werd ich mir nun die engl. Originalfassung auf DVD weitergucken *gg* *süchtigbin*)

      Nur Kims stimme fand ich zu "schrill". Andererseits passt sie aber zu ihrem tatsächlichen Alter in der Serie.

      Lg Rollergirl
    • Original von Archivar2
      boet schrieb:

      - Terris Originalstimme macht sie für mich dann doch ein wenig sympathischer, klingt nicht so elendig wehleidig


      nicole


      Ganz genau. Als ich das erste Mal die Serie sah, ging mir Teri deswegen total auf die Nerven. Seit ich jetzt 24 im Original sehe, kommt sie mir durch ihre teilweise sehr entschlossene Stimme viel selbstbewusster vor. Die haben die Synchronstimme wohl bloß nach dem Gesicht ausgewählt - weil irgendwie sieht Terri ja schon aus wie ein kleines, huschliges Mäuschen ;)

      Die Bauer-Synchro fand ich anfangs eigentlich gut. nach dem Vergleich mit dem Original sieht das aber anders aus. Die synchro ist viel zu quäkig (wie bei den meisten Synchro-Stimmen), im Original wirkt die Stimme viel natürlicher und umfasst ein weiteres Spektrum an Stimmungen (von rasender Wut bis zu Einfühlsamkeit).
    • Original von mancity
      Die haben die Synchronstimme wohl bloß nach dem Gesicht ausgewählt - weil irgendwie sieht Terri ja schon aus wie ein kleines, huschliges Mäuschen


      Das ist leider so eine gängige Praxis der Synchronstudios. Die Stimmen werden nämlich nicht aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum Original ausgesucht, sondern deshalb, weil eine Stimme zum Schauspieler passt. Das ist natürlich eine völlig subjektive Entscheidung und führt zwangsläufig zu Stereotypisierung z.B. der Macho-Man, das blonde Dummchen. Wenn man bedenkt., dass ein Regisseur einen Schauspieler aufgrund seiner Persönlichkeit auswählt, die zur Rolle passen sollte und zu der auch die Stimme zählt, so ist die Praxis der Synchronstudios schon ziemlich bescheuert.
      Mich hat Teri in der deutschen Version nämlich auch total genervt und als ich die OV gesehen habe, fand ich so viel sympathischer, härter, selbstständiger, nicht so hysterisch - einfach besser! :)
      "I never meant for it to be personal."
    • Ich finde die Synchro totalen mist! Wie schon angesprochen Teri, Palmer und Kim's Synchro sind echt unpassend. Jack geht ja noch aber im gegensatz zu Kiefer's orginal Stimme ein Witz! Schaue mir gerade alle Folgen nochmal auf Englisch an und die Orginal Stimmen sind einfach nur der Hammer! Wenn man fertig mit einer Folge ist und ins Menü geht und die Vorschauen von den Folge anfangen(auf deutsch) merkt man den Unterschiede. Dann denkt man sich nur so eine blöde Synchro passt einfach nicht zu den echten Stimmen!

      Also Fazit: Orginal Stimmen sind einfach zu geil!!! :hämmern:
    • Ich schau 24 seit 30 Folgen auch nur noch auf Englisch und habe mich bereits so daran gewöhnt, dass ich bei der deutschen Fassung arge Probleme bekomen werde, das ganze Gequatsche für glaubwürdig zu halten. Denn meistens kommt auch nie die richtige Intensität der Situation rüber und wenn das nicht erfüllt wird ischt det gonze "amoksynchronisiere" ja auch für den :zensiert:

      Ich würde mich schon wundern, was die da für eine Sprache sprechen, wenn ich 24 auf deutsch schaue ;)

      Vanessa
      [CENTER]No religion but sex and chocolate
      No religion but sugar with lots of color
      No religion but that sugar caused trance[/CENTER]
      [CENTER]:peace:[/CENTER]
    • also ich finde die deutsche synchro gar nicht soo schauderhaft wie jeder immer sagt.

      Natürlich wirken einige (darunter mason und bauer) im original besser, aber so grottenschlecht fand ich es nicht. aufgrund der vielen diskussionen habe ich nämlich extra mal drauf geachtet und eigentlich bin ich auch sonst sehr kleinlich und nörgelig, aber ich habe absolut nichts zum aussetzen gefunden.

      gut, ich muss zugeben das die stimme von kim etwas arg quäkig und leicht nervig klingt im vergelich zum original, aber ein wenig passts ja auch zu ihrer persönlichkeit (hoffentlich mache ich mir da jetzt keine feind*gg*)
      die deutsche synchro von sherry ist auch etwas leicht *öhm* übertrieben. die stimme macht sie noch unangenehmer weil sie so herrisch klingt, aber auch das passt wieder zur persönlichkeit.

      natürlich kann man immer sagen das nicht alles perfekt war, aber im großen und ganzen bin ich persönlich ganz zufrieden, aber mit dieser meinung scheine ich ja wirklich fast alleine zu stehen.

      P.S.: bei mason haben sie sich aber in der deutschen fassung arg vergriffen. die versaut ihn einfach nur. im original könnte ich mich glatt in xander verlieben NUR (*gg*) aufgrund seiner stimme. die ist einfach nur schöööööööön :biglove: *gg*

      isa
      Mason:"Der Austausch wird stattfinden, aber zu unseren Bedingungen!"
      Andre Drazen: "Wovon träumen sie Nachts eigentlich?"
      -------
      Mason:"Sie hätten in der Schule besser aufpassen müssen. TAUSCHEN heißt, WIR bekommen AUCH was!"


      [url]http://www.24fans.de/24/links/24ctu2.JPG [/URL]
    • Also bis jetzt habe ich nur die Deutsche Fassung auf DVD gekuckt weil ich leider kein gutes Englisch kann. Und ich finde die Synchro eigentlich seh gelungen. Also die Stimmen passen wunderbar zu den Charaktern und dass etwas langsamer gesprochen wird finde ich prima weil es die Athmosphäre ein bisschen verstärkt.

      Aber um ganz sicher zu sein ob die Englische vielleicht doch besser ist werde ich mir mal die nächste Zeit ein paar Folgen auf Englisch mit Deutschen Untertitel angucken (wofür gibts denn DVDs :D) und dann schreibe ich nochmal hier herein wie mir der Unterschied gefällt !

      greetz
      BensheimerGamer
    • hi

      also ich habe schon schlechtere synchros gesehen.
      aber im prinzip ist es so, dass in der deutschen synchro, im vergleich zum engl. original viel wichtiges verloren geht. manchmal kommen da ganz andere sachen raus, als die eigentlich gesagt haben.
      es ist auch so, dass man vieles nicht wortgetreu übersetzen kann, weil es sich um redewendungen handelt. außerdem werden in der deutschen synchro manche sätze entschärft, wegen der fsk.


      mfg
    • Im Moment schau ich mir Season 1 auf englisch an. Ich find Gaines Orginal Stimmt genial. Da kann man bei der Synchro nicht dran kommen. Ansonsten find ich bist auf Palmer (mag die Synchrostimme der anderen Staffeln lieber). Aber ansonsten muss ich sagen das mir die deutsche Stimmt von Jack sogar etwas besser gefällt als das Orginal.
    • Da ich mir die DVD-Boxen zugelegt habe und nochmal alles von vorne sehe, habe ich gerade zum ersten Mal einige Folgen der Season 1 auf englisch gehört. Palmers Frau gefällt mir im Original (stimmlich) wesentlich besser. Ihre Stimme geht mir in den deutschen Folgen tierisch auf den Geist. Ich mag schon die Person nicht, aber dann noch diese Stimme.

      Bei den anderen habe ich eine gespaltene Meinung. Einige besser, einige schlechter und bei einigen sehe ich keinen grossen Unterschied.
    • Ich fand auch eine Übersetzung schrecklich daneben.

      Wie Teri im Auto erfährt, das Alan York tot ist, gib sie ja vor, dass ihr schlecht ist. Sie verstckt sich und schlägt dann Alan York nieder und fesselt diesen. Danach ruft sie bei der CTU an, ob sie jemad abholen komme, doch danach kommen ja die Terroristen und entführen sie. Doch sie dachte ja, dass das Leute von der CTU waren, und wie die Terroristen das Seil berührten, schrie sie:

      "Was machen sie denn da, dieser Mann ist gefährlich!"

      Man musss ihn ja losbinden, bevor man ihn verhaftet, oder soll man den Baum abschneiden und ihn mit dem Stamm zur CTU bringen?
      Die folgenden Ereignisse finden zwischen 15.00. und 16.00. Uhr statt.
    • Hallo Allerseits.

      Mich wundert ein wenig, dass ich auf diesen (gut gemachten) Seiten keinen Hinweis auf den vielleicht gröbsten Fehler der deutschen Synchro finden konnte:

      Zu Beginn von Folge 2 der ersten Staffel befassen sich Jack und Tony mit dem Flugzeugabsturz.
      In der Origanlfassung vermutet Jack sofort, dass es sich NICHT um einen Unfall handelt, da die Maschine aus Berlin kam - von wo aus auch der Attentäter kommen soll.
      In der deutschen Fassung jedoch meint er "Gehen wir erstmal davon aus, dass es ein Unfall war." - was freilich keinen Sinn ergibt.

      Grüße.
    • Also ich find die Synco ganz gut :daumen:
      Ich finds nur komisch das GPS deutsch ausgesprochen wird, jedoch Sniper-Gewehr gesagt wird :crazy:
      Dann ist mir noch aufgefallen das manchmal "Zentrale" und einandernmal "Division" gesagt wird (macht aber nichts).

      Noch merkwürdig finde ich das Dan zu Kim und Janet immer Hühner sagt.
      Und in der Folge mit dem 'DEAL' haben sie Officer Krugmanns Worte mit 'Kumpel' überstetzt, ist zwar passend hört sich aber komisch an.

      Die Stimme von Aeron Pierce ist meiner Meinung nach die schlechteste :evil2:

      Naja sonst hab ich nichts zu meckern ich find die Syncro sehr gut.

      Masons Stimme find ich z.B. besser als im Original, sie ist so launisch :D

      Achja größter Übersetzungsverlust (so wie ichs im Kopf hab):

      Milo: What are they gonna do with Jack?
      Tony: Not name a street after him.

      deutsch:

      Milo: Was werden sie mit Jack machen?
      Tony: Die sind bestimmt nicht zum feiern hier.

      MfG
      SnkRay
      Unsere wunderbare Welt der multimedialen Drogen

      In dem Blog "Unsere wunderbare Welt der multimedialen Drogen" dreht sich alles um Serien, Filme und Videospiele.
    • Also ich find die Originalfassung immernoch am besten. Jacks Stim´me ist meiner Meinung nach der Hammer obwohl ich die des Syncronsprechers auch nicht schlecht finde.
      Ist euch mal aufgefallen das Tonys echte Stimme und die des Syncronsprechers sehr ähnlich sind?
      Ich finde aber auch das generell in der deutschen Fassung so einiges am Text geändert wird. Deshalb gucke ich mir die DVD Boxen auch immer nur auf englisch an...mir gefällts einfach besser.
      [CENTER]Machs nur - morgen kommt nicht , es wird nur heute! (Steve Barton)[/CENTER]