Grey's Anatomy

    • Original von heavyguitar
      Na toll, wer kommt denn auf so eine blöde Idee mit zwei Boxen? :( Aber es sind ja auch mehr Folgen, oder? Bei der 1. Staffel warns ja nur 9, wenn ich mich grad nicht irre.


      Staffel 2 hat 27 Folgen. :)

      Ich hab mir die Box schon aus Amerika geholt, weil ich schon befürchtet habe, dass die deutsche geteilt wird.

      @starjey: hab mir die Podcasts noch nie angehört, find es aber toll, dass die sowas machen. :) Ich hab nur öfters schon mal die Blogeinträge zu den Folgen gelesen. Ist echt toll, dass die sich solche Mühe geben und sich die Zeit dafür nehmen. Hat man ja sonst selten. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FreeSpirit ()

    • Sehr selten. Man hat als Zuschauer das Gefühl, dass die Macher 100%ig hinter ihrer Serie stehen, was allerdings bei der Serie Nummer 1 in den USA leicht fallen sollte. Die Zusätze neben der eigentliche Serie sind schon bemerkenswert.

      Hast du die US-Box schon vollständig studiert? Mich interessiert nämlich immer das komplette Angebot des Zusatzmaterials und hier besonders die Audiokommentare. Sind überhaupt welche dabei und wenn ja wieviele und mit wem? Wäre sehr dankbar für diese Auskunft =).
    • Ich hab jetzt endlich die bisherigen Folgen der 3. Staffel gesehn. :) Mh, wie ist das, gibt's hier sowas wie Spoiler-Tag? War schon lange nimmer hier, aaah, da gibt's ja einen hide-button.

      Spoiler anzeigen

      Also, irgendwie werden die Folgen ja immer dramatischer. Bin aber echt begeistert von der dritten Staffel! Jedenfalls ... in der letzten Folge ... Meredith hat sich ja den wirklich schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht, den es hätte geben können, um McD das mit Finn zu erzählen. So nebenbei ist mir Finn schon immer sympathischer geworden, aber naja, es gibt ja nur einen McDreamy. :)

      Außerdem hab ich das Gefühl, dass das mit Christina und Burke nicht mehr sooo lang laufen wird. Sie war ja irgendwie immer nur in den Chirurgen, nicht in den Menschen verliebt.

      Und der Scheck ... boah. :D Ich hoffe, sie löst ihn überhaupt ein, aber mir kommen schon irgendwie die Zweifel. Am Schluss lässt sie den Scheck noch aufm Kühlschrank hängen. Ja, sowas kann ich mir durchaus vorstellen!

      George/Callie - schade, dass sie letztendlich wirklich Schluss gemacht hat. Dass sie mit McSteamy gleich ins Bett gehüpft ist, war ja auch komisch. Frustriert halt ^^.

      So, gibt's noch was? *überleg* Mh. Derzeit fällt mir nix mehr ein. Aber vielleicht später noch mehr.
      [center]
      Between the click of the light and the start of the dream

      Grüße an Maja Sina :)
      [/center]
    • Original von starjey
      Hast du die US-Box schon vollständig studiert? Mich interessiert nämlich immer das komplette Angebot des Zusatzmaterials und hier besonders die Audiokommentare. Sind überhaupt welche dabei und wenn ja wieviele und mit wem? Wäre sehr dankbar für diese Auskunft =).


      Also ich bin noch dabei die Folgen zu schauen und hab die Extras noch nicht angeschaut. Jedenfalls gibt es zu 5 Folgen einen Kommentar (Folge 6, 9, 12, 16, 17). Weiß nur nicht mit wem die sind und es dauert auch noch etwas bis ich mir die anhören kann.

      edit: Hab mir die Kommentare jetzt angehört und fand die ziemlich informativ und lustig. Kam alles sehr nett rüber. Der Kommentar zu Folge 6 war von Krista Vernoff und einem Mann (Der Editor glaub ich, bin mir aber nicht sicher und den Namen hab ich leider vergessen. ;) ), bei Folge 9 waren es Shonda Rhimes und noch eine andere Frau (auch hier hab ich den Namen vergessen, sorry *g*), bei Folge 12 waren es Sandra Oh und Peter Horton und bei Folge 16 und 17, Peter Horton, Shonda Rhimes und der Editor.

      Die anderen Extras fand ich auch gut. Es gibt geschnittene Szenen, ein Frage-Antwort Special mit ein paar Darstellern, ein Special über die sanfte Seite von Dr. Bailey und einen Talkshow Auftritt von Katherine Heigl, Chandra Wilson und James Pickens bei Jimmy Kimmel.

      Außerdem sind ja 4 Folgen länger als im TV und alleine schon deshalb lohnt sich der Kauf. :D Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob wir hier in Deutschland dann auch die ganzen Extras bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FreeSpirit ()

    • Wow - Grey's Anatomy ist meine Entdeckung des Jahres! :daumen:
      Bin momentan bei 1x06 - es ist super spannend.
      Habe früher ab und an geschaut, dann vor einigen Wochen wieder, und jetzt schau ich's richtig! :tongue2:

      Kann jedem die Serie wirklich nur empfehlen! :daumen: :daumen:


      -jack-bauer-
    • Anfangs war ich GA gegenüber eher skeptisch, da ich ER sehr mag und schon ein langjähriger Fan bin. Ich dachte GA wäre wieder ein so eine jämmerliche Kopie von ER (wie es einige gibt/gab), ich hab mich aber eines Besseren belehren lassen. GA ist ganz anders als ER. Es ist mit viel Humor, aber auch Tragik gemacht und die Hauptdarstellen werden nicht nur im Krankenhaus, sondern auch vermehrt im Privaten gezeigt.
      Mir gefallen die Beziehungen und Affären und vor allem die Situationskomik, welche ich in den letzten Jahren bei ER mehr und mehr vermisse. Vom medizinischen Standpunkt kann GA meiner Meinung nach mit ER nicht mithalten, aber dass muss es auch nicht zwingend - GA hat seine Qualitäten an anderen Orten.

      So freue ich mich nun auf Staffel 3, welche am 5. März in der Schweiz auf SF2 beginnt (bin zwar schon informiert über die 3. Staffel, aber lesen und sehen ist doch noch ein Unterschied).
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • Kann man ER und Grey's Anatomy denn überhaupt vergleichen? Ich finde beide Serien von Grund auf verschieden..
      Ich finde die Balance zwischen Medizinischem und Zwischenmenschlichem bei Grey's Anatomy so gelungen, dass man nie das Gefühl hat, dass eine der beiden Seiten zu kurz kommt. Das passiert meist nur sehr selten. Und geht es nicht in erster Linie sowieso um das Zwischenmenschliche?

      @FreeSpirit
      Okay, die US-Box ist schon mal besser ausgestattet als die erste Hälfte der Deutschen, da die Audiokommentare fehlen.. Hmpf.. Vielen lieben Dank für deine Mühe, mir das aufzuschreiben =).
    • Original von starjey
      Kann man ER und Grey's Anatomy denn überhaupt vergleichen? Ich finde beide Serien von Grund auf verschieden..
      Ich finde die Balance zwischen Medizinischem und Zwischenmenschlichem bei Grey's Anatomy so gelungen, dass man nie das Gefühl hat, dass eine der beiden Seiten zu kurz kommt. Das passiert meist nur sehr selten. Und geht es nicht in erster Linie sowieso um das Zwischenmenschliche?


      Ich finde auch, dass man die beiden Serien nicht wirklich miteinander vergleichen kann, da sie zu verschieden sind. Beide Serien find ich toll, aber aus unterschiedlichen Gründen.

      @FreeSpirit
      Okay, die US-Box ist schon mal besser ausgestattet als die erste Hälfte der Deutschen, da die Audiokommentare fehlen.. Hmpf.. Vielen lieben Dank für deine Mühe, mir das aufzuschreiben =).


      Gern geschehen. :)
    • Original von FreeSpirit
      Kann man ER und Grey's Anatomy denn überhaupt vergleichen? Ich finde beide Serien von Grund auf verschieden..
      Ich finde die Balance zwischen Medizinischem und Zwischenmenschlichem bei Grey's Anatomy so gelungen, dass man nie das Gefühl hat, dass eine der beiden Seiten zu kurz kommt. Das passiert meist nur sehr selten. Und geht es nicht in erster Linie sowieso um das Zwischenmenschliche?


      Original von starjey Ich finde auch, dass man die beiden Serien nicht wirklich miteinander vergleichen kann, da sie zu verschieden sind. Beide Serien find ich toll, aber aus unterschiedlichen Gründen.


      Also ich denke auch dass man GA und ER nicht so gut miteinander vergleichen kann. Ich bin auch im ER Forum auf Pro7 angemeldet und da ist ein riesen Streit zwischen ER und GA Fans entstanden, weil beide darauf beharrten dass ihre Serie besser ist und die andere schlecht machten. Darum hab ich geschrieben dass die Serien einfach sehr unterschiedlich sind...GA wurde von vielen als Kopie von ER gehandelt und ich wollte mich einfach von dieser Aussage entfernen. Ich mag beide Serien sehr gerne und möchte keine missen, auch wenn ich ER schon viel länger sehe.
      Beide sind auf ihre Art speziell und man kann beide gleichzeitig mögen (es gibt aber eben auch Leute die das nicht können und dann jeweils schlecht über die andere Serie reden) oder auch nicht - es wird ja keiner gezwungen ne Serie zu schauen.
      Ach macht das überhaupt Sinn was ich da schreibe ^^ weiss nicht, aber egal :zwinker:
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • ER und GA gleichzustellen ist völlig dämlich und unangebracht.. ähnlich wie Grey's nach der Preisvergabe gegenüber 24 gesehen zu beurteilen =) (irgendwie konnte ich mir das gerade nicht verkneifen)..

      So, das hier ist viel interessanter..

      Delicate Surgery on 'Grey's Anatomy' --- ABC Explores a Spinoff In a Now-Uncommon Move To Exploit Hit Show's Power
      By Brooks Barnes
      21 February 2007
      The Wall Street Journal

      ABC is surgically removing part of "Grey's Anatomy" to see if it can survive on its own.

      In a bold move that could bring in millions of dollars in new advertising income if it's successful, ABC has decided to pursue a spinoff of the hugely successful medical drama. Departing "Grey's Anatomy" to anchor the new show would be one of its most popular characters: Dr. Addison Montgomery-Shepherd, a sexy neonatal-surgeon played by Kate Walsh.

      The general plot is still a work in progress and "Grey's Anatomy" creator Shonda Rhimes hasn't settled on a title, says a spokeswoman for ABC, a unit of Walt Disney Co. But Ms. Rhimes recently told the cast about the project and agreed to write a special two-hour episode that will serve as a pilot for the new series. This type of old-fashioned character spinoff is increasingly rare in the risk-averse TV business.

      ABC is likely to air the special in May -- in time for the network to decide whether to pick up the spinoff before unveiling its fall schedule to advertisers and media buyers. ABC President of Entertainment Stephen McPherson declined to comment. A spokeswoman for the ABC Television Studio, which produces the series, confirmed it has inked a deal with Ms. Walsh, but said Ms. Rhimes and Ms. Walsh both were unavailable.

      No new show is a safe bet in the fast and fickle TV business, but a spinoff is a safer bet. Rather than launching cold, spinoffs come with a built-in audience already invested in the concept or character. There's a strong marketing hook -- a crucial element as networks battle an expanding array of entertainment options for viewer attention. And some of TV's most popular shows have been spinoffs, including "The Jeffersons," spawned by "All in the Family," and "Frasier," a spinoff of "Cheers."

      Although Mr. McPherson has dramatically transformed ABC over the past two years from the last-place broadcaster to a contender for No. 1, the network still has holes on its schedule that would benefit from a new hit. Wednesday night has started to struggle -- the castaways drama "Lost" is down 23% among adults age 18 to 49 this season compared with last -- and the network has been keeping some Friday time slots warm by airing reruns.

      In many ways, spinning off a show from "Grey's Anatomy" would mark a departure for the modern TV industry. True spinoffs -- where ancillary characters leave an established show to become the leads of a new one -- are less common today than in decades past. A big reason: There are fewer smash hits, particularly comedies, to spin off. The TV schedule is replete with strong dramas, but shows such as "CSI: Crime Scene Investigation" tend to spawn new franchises with entirely new casts of characters, notes TV historian Tim Brooks, author of "The Complete Guide to Prime Time."

      Indeed, networks rarely have the confidence to pursue a character spinoff of an hour-long drama. One of the few successes was in 1979 when Gary and Valene Ewing departed "Dallas" to launch "Knots Landing." More often, attempts have been spectacular flops, such as the 1987 bid to spin off "Hill Street Blues" by sending detective Norman Buntz, played by Dennis Franz, and his snitch Sid, played by Peter Jurasik, to California. "Beverly Hills Buntz" failed within a season (although Mr. Franz went on to greater things in "NYPD Blue").

      But with "Grey's Anatomy," ABC has a white-hot hit, fueled by complex story lines and charismatic characters. Despite moving to highly competitive Thursday from Sunday last fall, "Grey's Anatomy" is notching some of its best ratings ever. Last week, 26 million people tuned in to watch the doctors and medical students at Seattle Grace Hospital cope with the fallout of a ferry crash.

      At the same time, the ensemble show, now in its third season, has an abundance of strong characters, including Ellen Pompeo as Dr. Meredith Grey and Patrick Dempsey as Dr. Derek Shepherd. Indeed, Ms. Rhimes recently told a gathering of TV critics that it was difficult fitting all 12 "Grey's Anatomy" regulars into storylines.

      She wants to be intimately involved in the potential spinoff and, to free up her schedule, has tabled another pilot about a group of female journalists, says a person familiar with the matter.

      Ms. Walsh's Dr. Montgomery-Shepherd joined the show in May 2005, appearing in the last few minutes of the season-one finale. She abruptly shows up at the Seattle hospital looking for her estranged neurosurgeon husband, Dr. Shepherd, and discovers he has a girlfriend. Ms. Walsh confronts her with a pointed -- and explicit -- remark.

      Although Ms. Rhimes and ABC executives think Ms. Walsh's character can continue evolving on "Grey's Anatomy," it became clear in recent months that her position in the show was changing, say people familiar with the matter. After all, now divorced from the neurosurgeon and friendly with the girlfriend, Dr. Montgomery-Shepherd has had fewer spats to keep her busy -- and fewer fireworks to entertain viewers.

      ABC is approaching the spinoff in a smart way, says Norman Lear, the TV producer who refined the art of the spinoff in the 1970s when his "All in the Family" spawned a record five new shows. Too often networks try to force audiences to embrace a character just because they have an actor amenable to a spinoff -- NBC's ill-fated "Friends" spinoff "Joey," starring Matt LeBlanc, for instance. Instead, networks should "see who's popping and try to build something" around them, he says.

      "Sometimes you cast somebody in a lesser role and once you see them on screen you say to yourself, 'Oh my God, this person shouldn't be in the outfield. This person could be a great pitcher,'" says Mr. Lear.

      His advice to Ms. Rhimes: "Trust your instincts and don't force anything." He also notes that successfully juggling monster-sized egos -- particularly those of the cast members who are not getting their own show -- is a crucial part of the spinoff process.

      If the "Grey's Anatomy" special episode doesn't lead to a new series for ABC's fall schedule, the network has several high-profile projects in the pipeline to fall back on. One of them is "Life on Mars," a remake of a British Broadcasting Corp. drama about a modern-day detective who finds himself transported back to 1973.

      ABC also has high hopes for a one-hour pilot called "Dirty Sexy Money," a drama from Greg Berlanti ("Dawson's Creek," "Everwood") that focuses on an idealistic lawyer hired to tend to the legal -- and often illegal -- needs of a megarich New York family.

      Quelle: online.wsj.com/public/media?mod=0_0006 (Login notwendig)

      Never change a winning team.. Sind Spin off Serien nicht erst nach Beenden einer sehr erfolgreichen Serie im Gespräch? Uhh.. Ich kann ehrlich gesagt nicht genau sagen, wie ich reagiere, wenn sie das wirklich durchziehen. Addison Montgomery Shepherd gehört in diese Serie und nicht in irgendein Spin off das parallel zu Grey's laufen soll. Die zwischenmenschlichen Beziehungen der Charaktere untereinander machen diese Serie doch so besonders. Kate Walsh ist ein fester Bestandteil..

      Ich will das nicht!
    • Keine Ahnung, ob das in den Shoreh-Thread gehört, oder hier, oder wo auch immer :D Hab mich einfach mal für hier entschieden ;) Mods können ja, wenn's unpassend ist, verschieben.

      Shoreh Aghdashloo (alias Dina Araz) wird eine kleine Gastrolle bei Grey's Anatomy übernehmen! Leider nur für eine Episode, aber mehr wäre irgendwie auch komisch gewesen. Wenn sie eine Ärztin dort gewesen wäre oder so - :skeptisch:... Hätte ich komisch gefunden!

      Aber lest hier selbst.

      Quelle: serienjunkies.de
      Avatar by Jimmi24

      [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/1043/userbar336418lv4.gif]
    • Ich bin jetzt irgendwie im Katherine Heigl Fieber und deswegen dachte ich mir, dass ich vielleicht mal mit Grey's Anatomy anfange. Kann mir jemand, der die Serie verfolgt, kurz (und ohne Spoiler) die Vorzüge der Serie verdeutlichen? Ist es "nur" eine Arztserie? Wie hoch ist die Screentime von Katherine Heigl? :zwinker:
    • Woohoo - noch ein Mann, der Grey's schauen könnte! Okay, also: Screentime ist schon ziemlich hoch, auch wenn Katherine Heigl nicht die Hauptrolle spielt. Ihr Charakter, Izzie Stevens ist aber einer von Merediths (Hauptfigur) besten Freunden und mit-Intern im Krankenhaus. Vorzüge von Grey's: Katherine Heigl in Unterwäsche (wirklich!); wirklich guter Soundtrack, bestehend aus eher unbekannten, aber tollen Pop-/Rocksongs; teilweise verdammt coole Sprüche von den Charakteren; gutes Ensemble, die Charaktere sind alle in etwa gleich wichtig - Negativpunkt: Teilweise etwas arg schnulzig.

      Was das mit Arztserie anbelangt, das kann ich verneinen. Natürlich spielt sich viel im Krankenhaus ab, aber man kriegt auch noch was anderes zu sehen als OPs und Co. :)

      Jim
    • Jimmi24 schrieb:

      Vorzüge von Grey's: Katherine Heigl in Unterwäsche (wirklich!)


      Okay, Serie wird geguckt!! :zwinker: :love:

      Wundert mich eigentlich, dass der Thread so verwaist ist. Dachte eigentlich, dass die Serie recht populär ist.
    • ff_fan schrieb:

      Wundert mich eigentlich, dass der Thread so verwaist ist. Dachte eigentlich, dass die Serie recht populär ist.


      stimmt schon, GA kommt eigentlich ganz gut an beim Publikum...aber momentan ist wie bei den meisten US-Serie Sendepause, da die aktuellen Staffeln nur wenige Folgen hatten infolge des Autorenstreiks....daher fehlt uns momentan etwas das Diskussionsmaterial :zwinker: In Deutschland wird GA warscheinlich erst wieder Anfang 2009 zu sehen sein...SF2 redet für die Schweiz momentan von Herbst 08 - ich hoffe einfach so früh wie möglich :)
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • Gestern hab ich mir die ersten beiden Folgen angesehen und ich muss sagen es gefällt mir sehr gut. Hätte nicht gedacht, dass ich mir diese "Frauenserie" mal ansehen würde. :zwinker: Ich musste aber in letzter Zeit schon feststellen, dass man bei manchen Serien positiv überrascht wird, wenn man mal die Vorurteile ablegt. Der Soundtrack gefällt wir auch sehr gut und von Katherine Heigl kann ich sowieso nicht genug kriegen, auch wenn ihre Screentime nicht sehr hoch war (glücklicherweise in der zweiten Episode schon deutlich höher als in der ersten und wenn sie jetzt bei Meredith einzieht wird es vielleicht noch mehr ansteigen).
      Von dem Ärztegefasel hab ich aber recht wenig verstanden, aber das wäre auf deutsch sicherlich genauso. Ich bleib auf jeden Fall am Ball und heute abend werde ich mir noch mindestens eine Folge ansehen.

      EDIT:

      Wow. Hab jetzt noch Folge 1x03 und 1x04 gesehen und ich war zwar schon nach dem Pilot überzeugt aber jetzt bin ich mir sicher: die Serie verfolge ich bis zum Schluss (in der Hoffnung dass Katherine Heigl noch dabei bleibt. Hab ja schon Gerüchte gehört, dass sie aufhören will um sich mehr den Filmen zu widmen).
      George und Izzie sind meine Lieblingscharaktere bisher, aber eigentlich ist jeder Charakter für sich interessant. Darum hat mir Folge 4 so gut gefallen. Jeder Charakter hatte einen unterhaltsamen Handlungsstrang und richtig gute Momente. An dieser Serie gefällt mir, dass sie, in etwa wie Desperate Housewives, den Spagat zwischen Drama und Comedy sehr gut hinbekommt.

      Folge 1x04:

      Die Szenen außerhalb des Krankenhauses hab ich sehr genossen. Die WG Izzie/George/Meredith ist aber auch zu gut. Das Highlight der Folge war eindeutig Katherine Heigl und nicht nur weil sie recht oft in Unterwäsche zu sehen war. :love: Auch George fand ich in dem Zusammenhang richtig klasse: "I'm not your sister!" Auch gut war die Szene als sie Alex so richtig die Meinung geigt (und nebenbei noch stript - doppel :love: ). Aber es waren auch einige gute dramatische Szenen dabei, z.B. als die ehemalige Krankenschwester stirbt, oder der Prostata-Patient Izzie klarmacht warum er sie nicht bei der OP dabei haben will, oder der Fall mit dem Typen der sich die Nägel in den Kopf geschossen hat. Eine super Folge einer sehr guten Serie. Bin echt gespannt auf die nächsten Folgen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ff_fan ()

    • Oh, du machst mich ja ganz heiß! Jetzt freu ich mich richtig auf diese Folge!

      EDIT:

      Ich hoffe aber, dass es nach Folge 1x05 nicht bergab geht.

      EDIT 2:

      Folge 1x05/06

      Es geht genauso gut weiter wie bei Folge 1x04 und ich würde die Folgen 1x04/05/06 qualitativ auf eine Stufe stellen - wirklich sehr unterhaltsam diese Serie! Die einzelnen Handlungsstränge waren mal wieder sehr gut. Angefangen mit der Herz-OP, bei der Meredith das Herz verletzt hat, über die Lungenpatientin mit dem Handtuch in ihrem Körper, bis natürlich hin zur Party - dem zentralen Handlungsstrang in dieser Folge. Nur schade, dass Izzie nicht dran teilnehmen konnte, wo sie die Party doch so schön geplant hat. :zwinker: Ihr Freund scheint auch ein ziemlicher Idiot zu sein und ich denke man muss kein Hellseher sein um zu sehen, dass diese Beziehung nicht lange halten wird (hoffentlich).

      Außerdem fand ich George mal wieder zum schießen - ich mag diesen naiven, tollpatschigen "Trottel" und wie er immer vergeblich versucht bei Meredith zu landen. Burke und Christina sind auch ein ziemlich ungleiches Paar. Hab erst gedacht, dass er nur nett sein wollte als er ihr den Kaffee spendiert hat - aber dass seine Absichten sogar noch weiter gingen...
      Auch der ganze Plot mit der Tumor-Patientin war interessant und ich hab echt gedacht, dass Alex langsam seine menschliche Seite zeigt. Aber er entpuppt sich trotzdem wieder als Arschloch. Der Spruch von Izzie als sich ein Patient über ihn ergibt war echt zum todlachen. "You're so my favourite person today." :grin_still: Mein Highlight der Folge war aber Izzies OP-Alleingang, da ja die anderen Ärzte mit der Tumor-Patientin beschäftigt waren. Ich hab ihr so die Daumen gedrückt, dass das gut geht. War auf jeden fall äußerst spannend. Und die Reaktion der Ärzte als Izzie gesagt hat was sie getan war unbeschreiblich. "What?" Und ihr Wutausbruch gegenüber Alex war göttlich! Also zwei sehr gute Folgen die mich echt glücklich machen, dass ich dieser Serie eine Chance gegeben hab.


      EDIT 3:

      Folge 1x07:

      Richtig coole Folge! Izzie und George wissen nun also, dass Meredith und Derek zusammen sind. Süß wie George Meredith verteidigt, aber gleichzeitig natürlich total sauer und eifersüchtig ist. Und die Spannungen zwischen Izzie und Meredith hab ich komischerweise richtig genossen.
      Alex hat mir in der Folge auch sehr gut gefallen. Man hat hier richtig gemerkt wie sehr es ihm ans Herz ging, als der Patient mit der Schusswunde gestorben ist. Der Plot mit der Gehirn-OP des Kindes war auch sehr spannend, auch die Szene mit dem betrunkenen Arzt in diesem Zusammenhang. George hat also genau das richtige getan und Derek hat es zum Glück noch gemerkt.
      Und Christina ist also schwanger...

      Folge 1x08:

      Auch wieder eine sehr gute Folge. Die beiden interessantesten Handlungsstränge waren sicherlich die von Izzie und Christina. Izzie kümmert sich um einen anscheinend verrückten Patienten, der Visionen hat. Am Anfang zweifelt sie noch an seiner Glaubwürdigkeit, aber je mehr Details er über sie ausplaudert desto unsicherer wird sie. Sehr schön fand ich die Stelle als er ihr die Zutat zum Schokokuchen verrät.
      Und Christina lässt sich von dem Psycho-Fall abziehen, da er sie als Schwangere entlarvt hat und nun muss sie sich um eine Krebspatientin kümmern die, wie das Schicksal so will, schwanger ist. Die Frau muss sich nun zwischen ihrem Leben und dem ihres Kindes entscheiden und entscheidet sich letztendlich für das ihres Kindes. Christina kommt damit gar nicht klar, da sie sich selbst für eine Abtreibung entschieden hat und dadurch ein extrem schlechtes Gewissen haben muss. Ich bin gespannt ob sie am Ende ihre Meinung noch ändert und wann sie Burke davon erzählt.

      Folge 1x09:

      Beste Folge der Staffel! Es ist ja eigentlich nicht das geplante Staffelfinale, denn meine Recherchen haben ergeben, dass das Folge 2x05 sein sollte. Da aber Season 1 auf 9 Folgen gekürzt wurde, muss man jetzt mit Folge 1x09 als Finale Vorlieb nehmen. Aber diese Folge erfüllt diese Aufgabe sehr gut.
      Highlight der Folge und sicherlich auch ein Highlight der gesammten Staffel war der Plot um George und die Syphilis. Der Anfang im Bad war zum todlachen!! George ist wegen seinem "Problemchen" etwas länger im Bad und Izzie denkt natürlich es gebe bestimmte Gründe für seinen längeren Aufenthalt - Katherine Heigl war absolut bezaubernd in dieser Folge! Fast noch komischer als der Folgenauftakt war noch die Szene als Alex ihm die Spritze geben will aber letztendlich Meredith einspringt - das muss für ihn ja die Höchststrafe gewesen sein! Und dann kommt noch Izzie dazu. Christina: "Cute butt!" - Izzie: "It is cute. Like a baby's." Armer George...
      Weiterer Höhepunkt war der Part mit der Autopsie, welche Izzie und Christina unbefugt vornehmen. Mir blieb das Herz stehen als Bailey die beiden erwischt hat. Glücklicherweise nahm das Ganze noch ein gutes Ende und Izzie und Christina haben damit vielleicht das Leben der Tochter des Mannes gerettet.
      Und am Ende kommt noch so nebenbei herraus, dass Derek verheiratet ist - ich bin gespannt auf Season 2.

      Season 1 - Awards (Der, die, das Beste/n ...)

      Lieblingscharakter:

      Izzie, George

      Lieblingsepisode:

      1x09

      Lieblingsmoment:

      -George im Bad und Izzie vor der Tür
      -die Spritzenszene mit George, Izzie, Meredith und Christina
      -Izzie führt eigenhändig eine OP aus und ist erfolgreich
      -Izzie staucht Alex zusammen (und in dem Zusammenhang auch ihr kleiner Strip :zwinker: )

      Bester Schauspieler:

      T.R. Knight, Isaiah Washington

      Beste Schauspielerin:

      Eigentlich alle - Katherine Heigl, Ellen Pompeo, Chandra Wilson, Sandra Oh

      Bestaussehender Mann:

      Derek Shepherd

      Bestaussehende Frau:

      Isobel "Izzie" Stevens 8o :love:

      Storyline, die nicht ganz aufging:

      Da fällt mir jetzt spontan nichts ein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ff_fan ()

    • kurz mal ne Frage; ist es eigentlich nötig hier in Spoiler zu schreiben da ja in Deutschland/Schweiz/Österreich Grey's schon bis zur Folge 4x11 lief!? ...dachte man müsse das nur wenn man über noch nicht im deutschen TV gesendete Folgen schreibt...

      und @ff_fan; toll, dass du Grey's Anatomy nun auch für dich entdecken konntest :zwinker: finde es ne tolle Serie und kann die Fortsetzung der 4ten Staffel kaum erwarten, aber sag für dich nun nichts dazu da du ja noch an der 1ten Staffel am Schauen bist :)
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • @ Freaky

      Danke für den Hinweis. :thumbup: Du hast damit völlig Recht. Da die Season 1 bereits 2006 auf ProSieben ausgestrahlt wurde, gilt sie hier im Forum nicht mehr als Spoiler. Daher ist es auch nicht notwendig für die Reviews den Spoiler-Tag zu benutzen. Ich habe diese jetzt entfernt. :)

      Gruß
      Schusy