Season 1 wird wiederholt

    • also: noch 2 stunden, dann kommt die erste staffel wieder *mega freu*
      ich hädd die drei staffeln auch gerne.. aber als arme kleine schülerin, kann ich mir die nicht leisten ;( naja kann man ja nix machen.. dauert ja nich mehr lang, bis die wiederholungen kommen! weiß eigentlich jemand, ob die dritte auch wiederholt wird?
      mfG
      Da LüZa
    • Das war nur ganz am Anfang so und ändert sich in der zweiten Folge. Es ist oft so das in Pilotfilmen Dinge noch anders aussehen oder klingen. Das liegt vor allem daran, dass der Pilotfilm im Frühjahr gedreht wird und die eigentliche Serie später. Da ist viel Zeit für Verbesserungen dazwischen.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Was aber wirklich total Scheisse ist, ist dieses abgrundtief häßliche Vollbild. Sorry, aber ich hab absolut kein Verständnis dafür, dass dieses verstaubte Format gesendet wird. Da fehlen Bilddetails und die Serie wirkt gleich mal n Stück billiger.. Naja, DVD.. ;)
    • Original von JimmyBond
      haeh, spinn ich oder wurde tatsaechlich diese bloede uhr irgendwie veraendert. also andere farbe, anderer sound?



      Der Sound war aber nur die ersten zwei drei Male anders als sonst, da war nämlich nur das Ticken zuhören. Danach war zu dem Ticken auch das Hämmern im Hintergrund dabei.
      Und dass die Uhr heller war als sonst, ist mir auch aufgefallen.

      Und überhaupt, war das Uhrenformat nicht anders als in den späteren Folgen? Im Pilot wurde das Format "h:mm:ss" gezeigt. Später isses doch immer "hh:mm:ss", oder nich'?
    • Original von Boomer
      Was aber wirklich total Scheisse ist, ist dieses abgrundtief häßliche Vollbild. Sorry, aber ich hab absolut kein Verständnis dafür, dass dieses verstaubte Format gesendet wird.


      Naja, die gehen wahrscheinlich von der Verbreitung der 16:9-Bildschirme aus, und die ist in D wohl noch nicht so groß...- da müssen die relativ wenigen Early Adopter dann erstmal in den sauren Apfel beißen, damit die anderen das Bild nicht mit der Lupe betrachten müssen.

      Schlimmer finde ich, wenn Filme auf DVD von 16:9 auf 4:3 reformatiert werden... (hatte ich gerade). Ich habe zwar nur einen 4:3, aber wie du sagtest: "verstaubtes Format" ;-).
      Craig Ferguson: "What about real spies, do they watch it, do you know? Would they tell you?"
      Kiefer Sutherland: "They might get together and have a larf."
    • Ich habe mir gestern auch die ersten beiden Stunden der Season eins angesehen. Es war irgendwie komisch, die teilweise anderen Synchronstimmen zu hören und dann auch noch die andere Schriftart der tickenden Uhr. Zum Glück gab es nicht so viel Werbung. ;)

      Die erste Season habe ich schon seit langem nicht mehr geguckt. Eine gute Gelegenheit, dies jetzt nachzuholen.

      Es war eine sehr gute Idee von RTL 2, die Wiederholung zu starten, vor allen für Zwischeneinsteiger, und für die "24-süchtigen" deren Wartezeit dadurch nicht ganz so schlimm ist.
      Janina

      I'm getting real tired of your personality
    • Ist euch eigentlich der nette Hinweis aufgefallen? Sie vermuten ja das die Leute die Palmer töten wollen Rassisten sind und kurz darauf heißt es der Killer käm vermutlich aus Deutschland......am Ende kommt zwar einiges anders, aber mal wieder ein Beweis was die mehrheit der Amis von uns hält.....
    • Original von Sark
      Ist euch eigentlich der nette Hinweis aufgefallen? Sie vermuten ja das die Leute die Palmer töten wollen Rassisten sind und kurz darauf heißt es der Killer käm vermutlich aus Deutschland......am Ende kommt zwar einiges anders, aber mal wieder ein Beweis was die mehrheit der Amis von uns hält.....


      Das hat imho eher wenig mit irgendwelchen Vorurteilen in bezug auf Deutschland etc. zu tun.

      Mit "kommt aus Deutschland" war wohl eher gemeint, dass der Killer in dem (einem) Flugzeug vermutet wurde, was in Berlin gestartet ist.
      .

      - "los Eddie, guck' mal in meine Tasche"
      .....

      - "Jack ist wieder da"
    • Original von Eddie Grant

      Das hat imho eher wenig mit irgendwelchen Vorurteilen in bezug auf Deutschland etc. zu tun.

      Mit "kommt aus Deutschland" war wohl eher gemeint, dass der Killer in dem (einem) Flugzeug vermutet wurde, was in Berlin gestartet ist.


      Gut so könnte es auch sein. SIt mir ja auch nur so aufgefallen. Würde aber doch passen. In den meisten Amerikanischen Filmen werden doch immer alle nicht Amis als Terroristen und Rassisten dargestellt. Tja wer im Glashaus sitzt......

      Aber du könntest schon recht haben. Vielleicht war das gar nicht gewollt.
    • Ich möchte an dieser Stelle mal auf das Ende der ersten Staffel verweisen. Nina spricht deutsch und soll nach Deutschland flüchten.

      Im Übrigen gab es zum damaligen Zeitpunkt gar keine Direktflüge Berlin - USA :D Also ist die Situation noch viel konstruierter als gedacht und man muss eventuell Deutschen-Hass unterstellen ;)
      Das glaube ich aber nicht 8)
    • Ist schon komisch S1 wieder zu sehen, so direkt nach S3.
      Neben den Unterschieden, die einen sofort anspringen, ist es natürlich sehr interessant mal gemauer hinzusehen.
      Ich hatte bisher leider keine Möglichkeit die DVD zu sehen. Somit ist eine Wiederholung im TV die einzige Möglichkeit.
      Darüber freut ich mich natürlich sehr.

      Zu dem "Deutschen-Hass" würde ich sagen, man solls nicht übertreiben. Zwar gibt es in den USA ein sehr klischeehaltiges Deutschlandbild, wo Deutsche meist Nazis sind oder biertrinkende Bayern, aber in einem Punkt ist das Szenario gar nicht so unrealistisch.
      In Amerika gibt es eine nicht zu unterschätzende extreme Rechte, die u.a. auch mit den deutschen Rechtsextremisten zusammenarbeitet. Insofern wäre es auch im realen Leben denkbar, dass es da Verbindungen gibt.
      Das mit der Flugverbindung stimmt aber nur bedingt, es gab mal ganz kurz eine Direktverbindung zwischen Berlin und Washington, ob das nun so genau für den Zeitraum zutrifft, in dem S1 spielt, weiss ich jetzt aber nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kerstin K"D ()

    • Original von Kerstin K"D
      Ist schon komisch S1 wieder zu sehen, so direkt nach S3.
      Neben den Unterschieden, die einen sofort anspringen, ist es natürlich sehr interessant mal gemauer hinzusehen.
      Ich hatte bisher leider keine Möglichkeit die DVD zu sehen. Somit ist eine Wiederholung im TV die einzige Möglichkeit.
      Darüber freut ich mich natürlich sehr.

      Zu dem "Deutschen-Hass" würde ich sagen, man solls nicht übertreiben. Zwar gibt es in den USA ein sehr klischeehaltiges Deutschlandbild, wo Deutsche meist Nazis sind oder biertrinkende Bayern, aber in einem Punkt ist das Szenario gar nicht so unrealistisch.
      In Amerika gibt es eine nicht zu unterschätzende extreme Rechte, die u.a. auch mit den deutschen Rechtsextremisten zusammenarbeitet. Insofern wäre es auch im realen Leben denkbar, dass es da Verbindungen gibt.
      Das mit der Flugverbindung stimmt aber nur bedingt, es gab mal ganz kurz eine Direktverbindung zwischen Berlin und Washington, ob das nun so genau für den Zeitraum zutrifft, in dem S1 spielt, weiss ich jetzt aber nicht.


      Ja mir hat nur demletzt ein Amerikaner leicht verlegen erzählt das die meisten Amerikaner uns doch für Nazis halten würden. Ich hab mir zwar schon gedacht das es da noch welche gibt die so denken, aber in dem Ausmaß.....

      Aber das es dort recht viele Rassisten gibt sieht man doch schon daran das man immer noch keine dunkelhäutigen Menschen akzeptiert. Das finde ich an 24 gut, das Palmer es geschafft hat. Im realen Leben ist das wohl undenkbar. Aber die Serie macht da gut, ich finde die ist nicht so pro Amerika. Sicher die CTU arbeitet ja für die Regierung, aber es kommen doch immer wieder Stellen in denen Amerika auch schlechter aussieht.

      Aber ich finds auch gut mal wieder 24 zu sehen, also ich meine die erste Season. Das schaut man jetzt nochmal mit anderen Augen und bekommt dies und das mit was man beim ersten mal verpasst bzw. mittlerweile vergessen hat. Passiert ja immer soviel das man auch mal dies und das nicht mitbekommt.
    • Original von SarkAber das es dort recht viele Rassisten gibt sieht man doch schon daran das man immer noch keine dunkelhäutigen Menschen akzeptiert. Das finde ich an 24 gut, das Palmer es geschafft hat. Im realen Leben ist das wohl undenkbar.


      Naja, das entwickelt sich. Vor 15 Jahren hat auch noch keiner gedacht, dass es mal türkischstämmige Bundestagsabgeordnete geben wird, und mittlerweile gibts die in jeder Partei.
      Ich fand übrigens nett, wie 24 mit den typischen Besetzungsklischees umspringt. Üblicherweise spielen Latinos immer Latinos, Asiaten immer jemand der Wong oder Katamoto heißt. 24 serviert uns spätestens in der 2. Staffel einen Asiaten namens "Baker" und kommentiert das überhaupt nicht.
      Craig Ferguson: "What about real spies, do they watch it, do you know? Would they tell you?"
      Kiefer Sutherland: "They might get together and have a larf."
    • Ich hab Season 1 schon 'ne ganze Weile nicht mehr angeschaut gehabt, bin dann aber letzte Woche bei RTL 2 dabeigewesen.

      Wenn man jetzt einige Staffeln weiter ist, ist es schon seltsam, wie die einzelnen Charaktere auf einen wirken.
      Jack kommt hier wirklich noch harmlos rüber, wie der nette Kerl von nebenan, ist noch in ein traditionelles soziales Gefüge eingebunden. :angel:
      Tony wirkt anfangs ziemlich suspekt, ist ein richtiger kleiner Macho und Quertreiber, den man schon in die Liste der Top10-Verdächtigen für den Maulwurf aufnimmt. :skept:
      Nina ist noch so richtig sympathisch, wirkt 100% loyal zu Jack.
      Kim ist zwar ein ätzender Teenie, läßt aber noch nicht wirklich ahnen, daß sie im Grunde ein Super-GAU auf zwei Beinen ist... :48:

      Sehr lustig war meine Ma, die mit mir zusammen geguckt hat. Sie ist eigentlich nicht wirklich in der 24 Zielgruppe: Rentnerin, "Das goldene Blatt"-Leserin, GZSZ-Guckerin...
      Auftritt Jack Bauer.
      Meine Ma: "Oh, das ist doch der, den die Julia Roberts heiraten wollte."
      Ich: "Ja."
      Meine Ma: "Aber dann hat sie ihn ja sitzenlassen, die dumme Pute."
      Schweigen.
      Meine Ma: "Das ist aber wirklich ein gutaussehender Mann."
      Ich: "Ja, find ich auch."
      Meine Ma: "Und auch ein guter Schauspieler."
      Ich: "Ja."

      Handlungen laufen im Splitscreen.
      Meine Ma: "Wau, das ist aber wirklich geil gemacht!"
      Ich: "Ja." :skeptisch: *Hat das wirklich meine Mutter gesagt?*

      Der Informant von Walsh wird erschossen.
      Meine Ma: "Ooooch, jetzt ist der tot..."
      Ich: "Ja." *Und er wird nicht der letzte sein* :68:

      Jack eilt Walsh zu Hilfe.
      Meine Ma: "Das ist aber spannend! Nicht so wie unsere Krimis wo nur gelabert wird."

      Schießerei im Büro.
      Meine Ma: "Also, das ist ja wie im Film!"

      Die Uhr tickt das Ende der zweiten Stunde ein.
      Meine Ma: "Oh, das muß ich unbedingt weitergucken! Wann kommt das? Donnerstags, fünf nach zehn?"
      Ich: "Ja."

      Ich bin gespannt, ob sie dranbleibt... :D
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Original von Beast
      Wenn man jetzt einige Staffeln weiter ist, ist es schon seltsam, wie die einzelnen Charaktere auf einen wirken.


      Ja, das ist wirklich seltsam.
      Wie schon damals traut man Nina ihre Bösartigkeit nicht zu.
      Und wenn ich Tony in der 1. Staffel sehe, weiß ich kaum, wie er zu einem meiner Lieblingscharaktere aufsteigen konnte. Damals war er für mich am Anfang tatsächlich Kandidat für den Maulwurf, zu einem Zeitpunkt, als man noch nicht wissen konnte, dass das für 24 ein bisschen plump wäre ;)
      Gegen Kim hatte ich während der ersten beiden Staffeln ohnehin nie etwas. Erst in der Dritten war mir ihre Rolle zu blöd.
      Jack hat im Verlauf der 4 Seasons natürlich die größte Veränderung durchgemacht. Mir ist er jetzt in S1 schon zu harmlos, nachdem die Autoren es mit ihm über die Jahre immer weiter getrieben haben.

      Mason hat den Humorpunkt schon gleich am Anfang auf seiner Seite.
      "Jack, du dummes Schwein!" :laugh: