Die Entwicklung von 24 - insbesondere der CAST

    • Die Entwicklung von 24 - insbesondere der CAST

      Bin neu hier also erstmal hallo :D

      Seid ihr eigentlich genauso unzufrieden mit dem derzeitigen Cast von 24?

      Bis zu Staffel 5 war ja wirklich alles in Ordnung und die 5. Staffel ist sicherlich spannend, aber der derzeitige Cast ist doch echt zum :48:

      Es gibt ja nur noch wenige "Haupt"-Charaktere:

      - Jack Bauer
      Seine Entwicklung ist doch mittlerweile echt zum Heulen...
      Er hat so gut wie nichts mehr und ihm wird in der 5. Staffel immer mehr genommen.
      Es wirkt mittlerweile wirklich extrem unrealistisch, wie er noch alle Probleme bewältigt

      Natürlich ist Jack Bauer super und er gehört eindeutig zu 24, aber warum machen in die Autoren denn so unglücklich...

      - Kim Bauer
      Schön und dumm, in der 5. Staffel wohl eher eine Randperson

      - Audrey
      Zu leicht ersetzbar, farblos und unsympathisch

      - Curtis
      Ich mochte ihn noch nie... Farblos (hört sich jetzt :48: an) und ersetzbar


      Die einzige Ausnahme bildet Chloe!

      - nett, freundlich, sympathisch und lustig, kommt immer in den falschen Momenten rein und ist etwas zu ehrlich). Unersetzbar, da ein solcher Charakter bisher noch nie in einer TV Serie vorkam und 24 ungemein auflockert.

      Ich hab jedes mal Angst, dass sie auch stirbt, denn in den verbliebenen Cast passt sie nicht wirklich herein.


      Es gab so tolle Charaktere, die 24 ausgemacht haben:

      - David Palmer, wobei dieser seit dem Tod von Sherry eher unintressant geworden ist

      - Michelle Dessler, sie passt einfach super in 24 herein und hat den Tod durch eine Autobombe ÜBERHAUPT NICHT verdient

      - Tony Allmeida, sein Tod ist ja noch nicht definitiv, aber ansonsten das Gleiche wie bei Michelle

      - Edgar, meine Lieblingsperson neben Chloe, unverwechselbar, einfach super!


      Alle sind in der 5. Staffel nicht mehr dabei. Ich hoffe, dass bald vergleichbarer "Nachschub" kommt. Weiß schon jmd was zu folgenden Charakteren?

      Ich fänd es ja super, wenn Aran Driscoll wieder kommen würde.
      Die ist nicht so farblos und eine Frau.

      Zur Zeit gibt es nur 1 Frau in der CTU, die uneingeschränt sympathisch ist: Chloe
      Das ist meiner Meinung nach eindeutig zu wenig... 3 sollten es mindestens sein. Ein bisschen Zickenterror würde 24 sicherlich nicht schaden :D

      Den jetzigen Cast hat eine Top-Serie wie 24 einfach nicht verdient.


      Und zum Ende: Wenn es so weiter geht wie jetzt, wäre ein Selbstmord von Jack Bauer wunderbar!

      1. Schockierend
      2. Verständnisvoll
      3. Könnte man dann besser mit der Serie abschließen, da es der Hauptcharakter so gewollt hat.

      Aber ich glaube sowieso an eine 6. Staffel...

      Edit: Und was ist mit Sarah, die in der 4. Staffel von Michelle rausgeworfen wird weil sie eine Gehaltserhöhung haben will?


      Welche Charaktere wollt ihr sonst noch haben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jonny007 ()

    • Ja, Nina war auch mein Lieblingscharakter.
      Irgendwie konnte ich die immer verstehen :D
      Aber als Nina tot war, gab es wenigstens noch andere Charaktere, die auch ganz gut waren.

      Und das Chloe vs Nina Duell war supiiiiiiiiii

      In Staffel 5 ist das ja leider etwas anders. Wenn nur eine tolle Person weggeht, ist das ja noch zu verkraften aber so...

      Ich fand Season 4 übrigens besser als Season 3.
    • ok, da ein thread geschlossen wurde...

      ich denke die zwei charaktere die eine riesige enentwicklungschance in der S5 hätten sind chase und behrooz (ich vermute sogar dass wir mindestens einen davon sehr bald sehen werden)
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Original von DSD-Steve
      Warum verurteil? Schon vergessen, dass Kieler(ich weis, falsch geschrieben :D) ihn Immunität gegeben hat?

      War das nicht ein Bluff oder bring ich da was durcheinander?

      naja egal ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen was Behrooz in der 5. Season tun sollte?

      Und Chase ist meiner Meinung nach zu verkrüppelt (tschuldigung für die harte Wortwahl, aber es is nunmal so) um für die CTU zu arbeiten.
    • "wahroom" behrooz
      ganz einfach darum weil er von CTU reingelegt wurde und trotz imunität gegen jack ausgetauscht wurde ... daher ist schrei nach "revenge" automatisch da
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nina lives ()

    • Original von nina lives
      "wahroom" behrooz
      ganz einfach darum weil er von CTU reingelegt wurde und trotz imunität gegen jack ausgetauscht wurde ... daher ist schrei nach "revenge" automatisch da

      Seh ich auch so, glaub aber eher, dass er dann erst in Staffel 6 auftaucht und dadurch Berooz deutlich älter ist.
    • So unterschiedlich können Geschmäcker sein.
      Dass Nina und Sherry in Staffel 3 gehen mussten, war längst überfällig. So spezielle Charaktere kann man nicht ewig durchschleppen. Dass unsere Lieblingsterroristen überhaupt nochmal mitgespielt hat, war eigentlich schon zu viel des Guten.
      Man muss auch mal loslassen können.

      Wen ihr sonst noch wieder zurückfordert, ist ja schlicht unfassbar.
      Der Cast, mit dem Season 4 gestartet war, ist einfach nur unglaublich schlecht. Jedenfalls, was meine Ansprüche angeht. Es gab schon immer Charaktere, die man nicht mochte. Trotzdem war es schön, sie dabei zu haben.
      Aber Driscoll ging mir von der ersten Minute an auf den Wecker und jede Szene war eine Qual. Noch schlimmer ihre völlig überflüssige Tochter.
      Sarah: völlig farblos, ebenso Curtis: ohne Profil. Lediglich Edgar und teilweise Audrey waren Lichtblicke (auch der Präsident gefiel mir nicht schlecht, spielte ja aber eher eine kleinere Rolle).

      Bei Season 5 hingegen sieht es schon ganz anders aus. Buchanan gefällt mir sehr gut. Ich weiss, den gab es schon in Season 4, war für mich aber noch nicht so präsent. Vermutlich verdrängt, wegen dieser unsäglichen Bill-Michelle-Tony-Dreiecksgeschichte.
      Lynn McGill, hier oft kritisiert, gefiel mir ausgesprochen gut. Das sind doch mal zwei CTU-Führungskräfte, die dort auch was zu suchen haben, wie Chapelle und Mason, auch wenn die unfreundlicher waren.
      Okay, Lynn hat am Ende die Nerven verloren aber das fand ich gut.
      Jack's neue Familie war mir sympathisch, wenn auch jetzt völlig untergegangen. Das Weiße Haus ist durchweg sehr gut besetzt. Kim ist wieder da. Tony durfte auch ohne Michelle-Clinch oder Alkoholprobleme :50: nochmal mitmachen. Ganz nach meinem Geschmack.
      Auch wenn er jetzt wohl tot ist. Man hatte ja 13 Folgen Zeit, sich von Tony zu entwöhnen. Ich vermisse niemanden. Über Chase würde ich mich freuen.
      Michelle finde ich - so im Nachhinein betrachtet - evtl. auch schon ein wenig zu verbraucht, vor allem durch ihren Season 4-Auftritt, der eine Seite an ihr offenbart hat, die man gar nicht genauer kennen will.

      Und ich sag's noch einmal, da es in diesem Thread gut passt. In 24 ist nunmal kaum jemand unsterblich. Gehe lediglich davon aus, dass Jack und Kim den ganzen Spass überleben werden. Kim auch nur deshalb, weil der Charakter Jack sie braucht, um noch einen Sinn zu haben. Sonst ist er ja recht kaputt.
      Aber irgendwie glaube ich nicht, dass die Autoren Lust haben, sie in Season 6 schon wieder herauszukramen und sich eine Story aus den Fingern zu saugen. Es sei denn S5 und S6 gehen nahtlos ineinander über.

      Noch eine Anmerkung zu Curtis: habe noch nicht begriffen, was mit dieser Rolle bezweckt werden soll. Quoten-Schwarzer? Bekommt einfach kein Profil, leitet mehr oder weniger unspektakuläre Field-Einsätze, fährt stundenlang durch die Gegend. Naaaja.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/7 ()

    • Zu Curtis: Find ihn eigentlich gar nicht so extrem schlecht(hab zwar staffel 5 nicht gesehen,a ber egal...), allerdings und da bin wahrscheinlich der einzige, wär es mir lieber gewesen, wär Curtis antelle von Castle von Mandy am Ende der 4.Staffel töten lassen. Da er schon so lane mimachte(seid wann eigentlich?) hätte man ihn in Staffel 5 mehr Profil geben können(gute Ansätze waren meines Erachtens in Staffel4 da). Er war auch mehr der Jack-Typ.
    • Also der Staffel 4 Cast hat mir gerade deswegen so gut gefallen, weil eben zu Anfang alles so farblos war.

      Man konnte noch niemandem bestimmte Eigenschaften zuordnen und genau das war auch so toll an der Sache!

      Etwas ähnliches macht übrigens auch Season 5:
      Sie haben jetzt soviele Hauptcharaktere getötet, dass unweigerlich wieder neue dazukommen müssen.

      >> Dann ist es zu Anfang wieder genau das gleiche Gefühl wie bei Season 4. Nur kamen bei Season 4 immer wieder bekannte Gesichter zurück, die das Geschehen auflockerten und AHA-Effekte erzeugten. Dass ist ja jetzt unmöglich :haemmern:

      Season 5 dient anscheinend zu einer Art Umbruch.

      Meine Theorie ist, dass Season 5 eine Zwischenlösung ist, um neue Charaktere zu etablieren, die in Season 6 ausgearbeitet und mit einer besseren Story verknüpft werden sollen.

      Das läuft bestenfalls soweit hinaus, dass fast alle altbekannten Personen im Laufe der Season 5 aus dem Weg gezogen werden (sei es durch Tode oder durch Konflikte wie z.B. zwischen Kim und Jack).
      Und zwar soweit, dass nur noch Jack und evtl 1-2 Charaktere in die Handlung integriert sind, welche in Season 6 vllt schon nichtmehr zum Hauptcast gehören.

      Mir wäre das durchaus Recht, Hauptsache Chloe stirbt nicht! :D

      Was haltet ihr davon?

      Ich finde es übrigens SEHR wichtig, dass Charaktere auftreten, die von anderen Charakteren wirklich gefürchtet werden und die was drauf haben.

      Wie es halt z.B. Sherry und Nina in Season 1-3 waren.
    • Original von Jonny007

      Meine Theorie ist, dass Season 5 eine Zwischenlösung ist, um neue Charaktere zu etablieren, die in Season 6 ausgearbeitet und mit einer besseren Story verknüpft werden sollen.


      Was war dann Season 4? Dir ist doch nicht entgangen, dass anfangs ausschließlich Jack und Chloe bekannte Gesichter waren?

      Und die von Dir beschriebenen Aha-Effekte verbrauchen sich schnell. Als Michelle in S4 wieder auftauchte, hatte ich keinen Aha-Effekt mehr. Zu guter letzt kam auch noch Palmer zurück.
    • Mir gefällt die gesamte Cast in Season 5 extrem gut. Alles was ich zur vierten Season zu bemängeln hatte, wurde wieder abgeschafft und nur die Charaktere mitgenommen, dir da schon gefallen haben. Am Anfang fand ich die Idee zur Season 4 bis auf Jack und Chloe alle auszutauschen noch gut, nur konnte ich mich nicht an die neuen gewöhnen - allen voran Driscoll und Sarah. Ist natürlich Geschmacksache, war aber bei mir so. Erst als der Tag dann zu Ende ging wurde es besser.

      Zu den Season 5 Charakteren im Einzelnen:

      Bill Buchanan:
      Gefällt mir ganz herausragend gut als Chef der CTU. Mag auch daran liegen, dass ich seit 'Space 2063' großer Fan von James Morrison bin und einen Freudentanz ausgeführt hatte, als ich hörte er stößt zu 24. Er kommt sehr sympathisch rüber und managt alles sehr souverän. Ich hoffe mal er bleibt uns eine Weile erhalten. Auch wenn es jetzt nach 5x13 so aussieht, als wolle ihn Karen Hayes absägen, sobald sie bei der CTU ankommt.

      Audrey Raines:
      Sie hatte schon immer einen Stein bei mir im Brett. Seit ich die ersten Bilder von Kim Raver gesehen habe, finde ich sie klasse - einfach sehr sympathisch. Und ich liebe grundsätzlich jeden, der Jack helfen kann, seinen inneren Frieden wiederzufinden. In der vierten Season hatte sie leider teilweise eine recht undankbare Rolle abbekommen, aber das hat sich in Season 5 grundlegend geändert. Sie steht ihre Frau, ist sehr kompetent, versucht sich an Jacks Arbeit zu gewöhnen und ich liebe es, wenn sie mit fester Stimme ihre Frau steht und Lynn McGill in die Schranken weißt.

      Edgar Stiles:
      Knuddelbär, wer mag ihn nicht? Allerdings fand ich das er in der fünften Season einfach nicht mehr wirklich was zu tun hatte und dadurch auf mich austauschbar wirkte. Von daher wundert es mich nicht, dass es ihn erwischte.

      Curtis Manning:
      Gefällt mir von allen eigentlich am wenigsten, da Roger Cross für mich keine grosse Ausstrahlung hat und wenn er mit Jack unterwegs ist, dass Dasein eines besser bezahlten Extras fristet. Die Aktion im Krankenhaus war aber nicht schlecht. Trotzdem würde ich als Field Agent hier wirklich Chase bevorzugen.

      Lynn McGill:
      Ich war um jede Folge froh, die er da war - hätte ich nicht gedacht, aber Sean Astin war wirklich eine großartige Bereicherung in dieser Season.

      Mike Novick:
      Toll das er diesmal wieder konstant mitspielt. Er hatte mir in Season 3 sehr gefehlt.

      Martha Logan:
      Die Neuentdeckung der Season für mich. Sehr vielschichtig, man weiss nie, was einen als nächstes bei ihr erwartet. Zuerst dachten wir alle, sie wäre völlig verwirrt und nun mausert sie sich langsam zur Rettung der Nation. :D

      Charles Logan:
      Ich brauche pro Season, über den ich mich richtig aufregen kann. Und zu allem tut er mir sogar noch ein wenig leid - da ich seine Situation vom menschlichen Standpunkt schon verstehen kann. Nur bei einem Staatsoberhaupt, bekommt man es wirklich mit der Angst zu tun. Wie sagte letztens eine Freundin aus den USA zu mir? In 24-land würde ich nach Russland auswandern! :D Gregory Itzin spielt den Präsidenten absolut genial. Ich mochte Palmer, aber die Storyline um ihn war eigentlich nur in S1 und S2 gut, danach hatte sie ihre Hänger und Schwächen. ich bin froh das sie mit der neuen Präsidentenstoryline wieder zur Höchstform auflaufen.

      Chloe O'Brian:
      Chloe rocks - da muss man nicht mehr dazu sagen. Neben Jack mein Lieblingscharakter bei 24.

      Kim Bauer:
      Ich gehöre zu den Leuten, die sie schon immer mochte. Teile der Storyline in S2 waren zwar etwas nervig, da kann aber der Charakter/die Schauspielerin nichts dafür. Ich bin sehr froh, dass sie sie in Season 5 noch einmal zurückbringen, um ihre Story zu Ende zu bringen. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass sie sterben könnte - da es das Ende für Jack Bauer wäre. Das würde er seelisch schlichtweg nicht mehr verkraften.

      Jack Bauer:
      Da gibt's nix zu meckern - an seiner Rolle passt einfach alles. Ich finde es beeindruckend, wie sie es schaffen seinen Charakter so kontinuierlich weiterzuentwickeln. In der Serie geht es schliesslich darum zu zeigen, wie sich alles, was um ihn herum geschieht auf seine Psyche und sein Leben auswirkt und wie er eher weniger als mehr damit zurechtkommt. Bis zum bitteren Ende, vermute ich mal. Wann immer das auch sein mag.

      Fazit: Eigentlich vermisse ich nur Chase, da Curtis nicht das liefert, was ich von einem Field Agent erwarte. Früher hatte ich Kate ziemlich vermisst, aber seit Audrey da ist, passt das schon. :)

      Wie ich schon öfters gesagt hatte: Wenn die Autoren mit einem Charakter nichts mehr anzufangen wissen, dann bitte rausschreiben oder sterben lassen. Es gibt nichts schlimmeres als Charaktere mit an den Haaren herbeigezogenen Storylines mitzuziehen.

      Aus dem Grund war es auch schon vor der Season für mich abzusehen, dass Palmer, Tony und Michelle nicht mehr lange dabei sein werden. Da die Autoren ohne Rücksicht auf Verluste und Vorausschau auf kommende Seasons schreiben, um die Überraschungsmomente gut rüberzubringen, wurden alle drei Charaktere in Positionen reingedrückt, in denen sie einfach nicht mehr in die Storyline passen. Palmers Auftritt in Season 4 war ziemlich gekünstelt und Michelle und Tony waren eigentlich nur dazu da um wieder zusammenzukommen.

      Das alle Charaktere über kurz oder lang das zeitliche segnen kann, macht einen großen Reiz für mich aus. Ich will geschockt und überrascht werden. Und bisher schaffen sie das auch SEHR gut. :D

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Dies ist bisher die erste Season in der wir eigentlich nur 1 unnötige Storyline hatten, und die war kurz (das russische Mädchen). Sogar Lynn's Schwester machte richtiggehend "Sinn".

      Ich kann die Chrakterbeschreibung von Yvonne mehr oder weniger problemlos unterschreiben, ich sehe das ziemlich ähnlich.

      Wie ich schon öfters gesagt hatte: Wenn die Autoren mit einem Charakter nichts mehr anzufangen wissen, dann bitte rausschreiben oder sterben lassen. Es gibt nichts schlimmeres als Charaktere mit an den Haaren herbeigezogenen Storylines mitzuziehen.

      Genau. Für Michelle und Tony, wie auch für Palmer, hatten die Autoren keine guten Geschichten mehr auf Lager - und raus. Das ist gut so. Die Geschcihte kann vorwärtsgehen.

      Das alle Charaktere über kurz oder lang das zeitliche segnen kann, macht einen großen Reiz für mich aus. Ich will geschockt und überrascht werden. Und bisher schaffen sie das auch SEHR gut. großes Grinsen

      Genau. Ich finds fast etwas peinlich, wie viele hier über lange Zeit hinweg immer wieder schreiben, wie toll sie 24 fänden, wie gut die schockierdenden Elemente seien, v.a. das niemand sicher sei und alle sterben können. Und kaum stirbt mal ein populärer Charakter gehen die Autoren / Produzenten zu weit? Also bitte: wenn alle Hauptcharaktere immer überleben ist es unrealistisch und wenn mal einer stirbt ist es auch schlecht. Was wollt ihr eigentlich?