Heulalarm!

    • also ich hab schon einige male geheult: hier mal ein paar Sachen an die ich mich noch erinnern kann!!!

      S1: Nina ruft Jack an und sagt ihm das Kim tot ist.

      S2: Kim telefoniert mit Jack, und er sagt ihr das er sterben wird
      S2: Mason verabschiedet sich von seinem Sohn

      S3: Chappelle wird von Jack ermordet
      S3: Tony verabschiedet sich von Michelle, da er verhaftet wird

      S4: Paul stirbt
      S4: Michelle weint weil sie denkt das Tony tot ist.
      S4: Audrey erfärt das Jack "tot" ist
      S4: Jack läuft dem Sonnenaufgang entgegen

      jetzt fällt mir langsam auf das ich von Season zu Season immer mehr geult hab
    • Klar , wir unsensiblen Männer.
      Das ist doch wieder eines dieser Vorurteile , dass Männer durch das Weinen ihre Schwäche zeigen würder oder ?

      Naja , ich kann zwar akzeptieren , dass jemanden eine Sache nicht so sehr bewegen kann , aber dass man nicht nachvollziehen kann , dass es möglich ist bei einem Film / einer Serie zu weinen , das kann ich wiederum nicht verstehen. ;)

      V.D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

    • @VictorDrazen:

      Ich habe das gerade wohl zu sehr verallgemeinert, aber gemeint habe ich, dass ich nicht verstehen kann, wenn man deswegen so richtig losheult, und nicht nur ein paar Tränen vergießt. Und solche Leute scheint es hier einigen Posts zufolge tatsächlich zu geben (Sollte ich allerdings diese Leute missverstanden haben, entschuldige ich mich natürlich hiermit.)

      Gruss

      Nelson
    • @Nelson : Also ich weiß es nicht , wie es gemeint wird , aber ich definiere heulen mit , richtig , emotional weinen , also sowas in der Art , wie Jack in Season 3 Ende und weinen mit "ein paar Tränen kullern lassen" , sich aber nach ein paar Minuten wieder einkriegen. ;)


      Wir schauen mal , was die anderen sagen =)


      V.D.
    • Habe bislang nur bei drei Filmen einige Tränen vergossen. Heulen kann man das jetzt nicht nennen, aber ich konnt's auch nicht ganz zurückhalten.

      01. Das Leben Ist Schön - Benigni
      02. Schindler's Liste - Spielberg
      03. Nummer 5 Lebt - John Badham

      Nun gut, beim letzten war ich auch ziemlich jung und fand's einfach nur traurig, als sie Nummer 5 verprügelt haben. :haemmern:

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]
    • Ich heule doch auch immer mal wieder bei Filmen, aber 24 ist die erste Serie bei der ich heulen musste.

      Hier wurden schon einige Szenen genannt bei denen ich auch heulen musste. Mason stirbt, Jack verabschiedet sich von Kim, Chappelle wird von Jack erschossen und und und.
      Ganz schlimm fand ich das ganze Szenario im Hotel in S3. Im Speziellen gibts da eine Szene, die fand ich extrem tragisch und zwar als es um die Verteilung der Selbstmordpillen ging. Da gabs ein älteres Ehepaar, das als erste zusammen zum Koffer geht und die Pillen holt. Phu, nur schon beim daran denken könnte ich gleich wieder losheulen. Das fand ich ganz ganz tragischl!
    • Original von Victor Drazen
      @Nelson : Also ich weiß es nicht , wie es gemeint wird , aber ich definiere heulen mit , richtig , emotional weinen , also sowas in der Art , wie Jack in Season 3 Ende und weinen mit "ein paar Tränen kullern lassen" , sich aber nach ein paar Minuten wieder einkriegen. ;)


      Wir schauen mal , was die anderen sagen =)


      V.D.


      Ich glaube nicht, dass Leute wirklich nen totalen Zusammenbruch kriegen (so mit laut rumheulen). Jedenfalls meine ich mit heulen in dem Fall, dass Tränen gekullert sind.
    • Original von Victor Drazen
      @Nelson : Also ich weiß es nicht , wie es gemeint wird , aber ich definiere heulen mit , richtig , emotional weinen , also sowas in der Art , wie Jack in Season 3 Ende und weinen mit "ein paar Tränen kullern lassen" , sich aber nach ein paar Minuten wieder einkriegen. ;)


      Wir schauen mal , was die anderen sagen =)



      Oh Mann ... 8o X( :haemmern:

      Also, obige Unterscheidung kann nun ICH überhaupt nicht nachvollziehen, sorry! ICH definiere "heulen", besonders in Internetforen, als leicht ironisch übertriebene Version von "weinen", die, je nach Kontext, tatsächlich nicht ernst gemeint sein kann oder eben gerade doch. Such's euch aus.

      Naja, hat ja auch was Gutes, dass hier User nachfragen, wenn sie's anders sehen, dann klärt das wenigstens Missverständnisse.
      *leisevormichhingrummel* Sag ich den beiden jetzt, dass sie das Klischee vom gefühlskalten Mann tatsächlich recht gut repräsentieren oder haben die das womöglich bis hierher schon kapiert?!? *finsteraufdenBildschirmstarr*

      Also:
      WENN jemand hier TATSÄCHLICH beim Zuschauen in einen genauso verzweifelten Weinkrampf verfallen würde wie Jack (NICHT Kiefer, der hat das ja nur gespielt, gell) am Ende von S3, dann würd ich mir allerdings Sorgen machen. Könnte dann möglicherweise ein Hinweis darauf sein, dass die Person ein Problem mit gesunder Distanz hat.

      Allerdings gehen einem bestimmte Themen (je nach Lebenssituation) stärker unter die Haut. Für den einen sind das evtl. Szenen über eine Schwangerschaft oder eine überstandene Ehekrise, für den anderen Geschlagenwerden oder eine Vergewaltigung und für den Nächsten Krankheit und Tod von lieben Mitmenschen. Oder alles zusammen. Gibt ja wirklich genug Ereignisse im Leben, die einem selbst oder nahestehenden Personen passieren, die einen aus der Bahn werfen können. Hat also was mit eigenen diesbezüglichen Erfahrungen zu tun UND mit der Fähigkeit, sich in das einfühlen zu können, was anderen nahegeht.

      Ich persönlich find's ja eher traurig, wenn man so rigoros herausblöken muss, dass man KEIN Verständnis dafür hat!
      Aber ich will mal unterstellen, dass das gedankenlos geäußert wurde und nicht so unnachgiebig gemeint war, wie's im ersten Moment rüber kam.

      Manchmal find ich's schrecklich, wenn mir Szenen im Fernsehen oder in Filmen die Tränen in die Augen treiben. Oft ist es für mich aber auch eher ein Zeichen einer besonderen Qualität von Serien (geht mir z.B. oft so bei "Six feet under").

      Und manchmal, aber eher selten, weil ich das sowieso meide, nervt's mich, wenn mit tränendrüsendrückendem Pathos sowas geradezu manipuliert werden soll, beispielsweise bei diesen überpatriotischen typischen Militär-Serien oder - auch ein Tiefpunkt meiner Kinogängerinvergangenheit - bei Gladiator, wo ich am liebsten faule Tomaten auf die Leinwand geworfen hätte, weil es sooo durchsichtig und dümmlich war, wie eine emotionale Reaktion beim Zuschauer hervorgerufen werden sollte.

      Aber für "24" geht das ja noch. Da kann man, zumindest bis Season 4, noch mit leben.
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)
    • Hm, also, so richtig mitgeheult, und damit meine ich jetzt intensives Weinen mit Allem was so dazugehört, habe ich bei 24 noch nicht. Ich war bei vielen Momenten sehr ergriffen, z.B. in S2 dieses Abschiedstelefonat zwischen Kim und Jack und in S4 das Gespräch zwischen Audrey und Jack. Letztendlich sind mir die Tränen in die Augen getreten, ich habe auch ein paar Mal "schniefen" müssen und in Bauch- und Herzgegegend hat sich ein seltsames Gefühl breit gemacht, aber so richtig mitgeheult habe ich nicht. Ich habe nur festgestellt, dass ich während solcher Momente immer ganz seltsam still werde und mir ganz klein vorkomme, hinterher muss ich gaaanz tief durchatmen und dann geht es auch schon wieder.

      Ich denke aber, dass hier auch der momentane psychische Zustand, in dem man sich zum Zeitpunkt des Anguckens solcher Szenen befindet, eine große Rolle spielt.

      Manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei bestimmten Filmen z.B., wenn man hinterher mal darüber spricht, ein regelrechter Heulzwang ausgeübt wird. Ich meine, 5 Leute unterhalten sie über einen Film, drei geben zu geheult zu haben und fragen dann: Oh, ich musste so heulen, du doch auch, ne? Da wird einem ja fast schon das Heulen aufoktruiert, da man ja sonst den Film wahrscheinlich nicht richtig verstanden hat :48:.

      Man, das ist doch völlig wurscht, ob man heult oder nicht. Wenn einem danach ist, dann muss derjenige eben heulen was das Zeug hält, egal ob Männlein oder Weiblein. Hauptsache man tut das, wonach einem ist.

      Und nicht das ihr mich für abgebrüht haltet, bei dem Film der Untergang habe ich an einer Stelle schon tierisch geheult. Alle die, die Kinder haben und den Film gesehen haben, wissen jetzt welche Szene ich meine.


      Gruß
      Blacklady
    • Original von ChaseEdmunds
      @BlackJack: Das mit Chapelle war aber S3! Falls du das meinst, wo die Bahnwaggons standen!?


      jaja das mein ich hab mich nur vertan

      Original von Luzifer
      Hast du das Bild vielleicht noch? Für mich ist das die beste Folge in allen 24 Staffeln gewesen und ich hätte es nur zu gerne.


      jap ich glaub das hab ich sogar von hier aber bin mir ned sicher ich such mal öhm....

      Original von Luzifer
      Season 1.:
      - Nina wird erschossen


      du meinst wohl teri ;)

      Original von G o A
      - Palmer begnadigt Nina an dem zukünftigen Mord an Jack Bauer
      ( mir hat Palmer einfach sooo leid getan, er war immer so aufrichtig und grundgut und kommt dann in so eine Situation. Da musste ich einfach mitweinen... )


      ja stimmt das war acuh irgendwie tränenwert...

      Original von 24girl01
      und als paul "geopfert" wurde und die ganze situation da standen mir die tränen in den augen


      ah verdammt genau die folge hab ich verpasst *rumfluch* aber ich hab n bisschen die zusammenfassung dann gesehn das scheint schon auch ned ohne gewesen zu sein^^


      so nach den ganzen zitaten mal weiter hier zum rest

      also ich wollte hier keine grundsatzdiskussion über "heulen" und "tränen vergießen" entfachen :D
      ich dachte halt bloß irgendwelche nassen reaktionen zeigen oder wie ich das jetz formulieren soll, wie viel und ob einer weint is doch immer verschieden und es is ja wohl auch allen hier bewusst dass männchen da jetz eher weniger von betroffen sind :D
      also ruhig leute, wir sind alle normal und eben emotional :lach: :D
      To the people I forgot,
      you weren't on my mind
      for some reason
      and you probably don't deserve any
      thanks anyway.

      C:\Dokumente und Einstellungen\Andrea\Eigene Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackJack ()

    • Original von BlackJack
      also ich wollte hier keine grundsatzdiskussion über "heulen" und "tränen vergießen" entfachen :D


      Och ... schade eigentlich! Solche kleinen Grundsatzdiskussionen zwischendurch machen doch erst so richtig Spaß! ... :P


      Original von BlackJack
      wie viel und ob einer weint is doch immer verschieden und es is ja wohl auch allen hier bewusst dass männchen da jetz eher weniger von betroffen sind :D


      Dafür gibt's übrigens tatsächlich biologische Gründe. Aber das wäre die nächste Grundsatzdiskussion, die ich jetzt einfach NICHT eröffne. Möchte nur anmerken, dass bei Männern tatsächlich seltener Weinen "ausgelöst wird", dies aber nicht (nur), weil sie es unterdrücken oder weil sie gefühlskalt wären. Soviel auch mal zur Ehrenrettung von Männern! ;) *virtuellesBlümchenüberreich*

      Und wahrscheinlich kennt auch jeder hier die erleichternde Wirkung, wenn man Tränen rauslassen kann ... da möchte ich Ares' Beitrag nochmal zitieren:

      Original von Ares
      Also die Szene, wo mir die Augen übergingen, war die letzte der S3. Wie Jack da im Wagen saß und heulte. Da musste ich einfach mitheulen - liegt wohl daran, dass ich ihn da so gut verstand. Ichhabe so etwas auch schon mal durchgemacht - ich mein, einen verdammt harten scheiß Tag und dann saß ich im Wagen und es überfiel mich einfach. ich hab mir den gesamten Frust, das Leid den Balast einfach von der Seele geheult und es tat unheimlich gut. All der Balast, der letzten Stunden schien da von Jacks Schultern zu plumpsen und ich denke - es war genauso ein befreiendes Weinen. Und Kiefer hat es genauso gespielt, was mich total begeistert hat, denn so etwas ist verdammt hart zu spielen - ehrliches, balastabwerfendes, befreiendes Weinen!

      Respekt Kiefer, für diese schauspielreische Höchstleistung - ich weine immer wieder gerne mit dir

      Ares


      Dem kann ich nur vorbehaltlos zustimmen. Genauso geht's mir auch!


      Original von BlackJack
      also ruhig leute, wir sind alle normal und eben emotional :lach: :D


      Aha. Also, was jetzt: ruhig oder emotional?!? :P Oder wie??? :evil:

      Echt, BlackJack, sag solche Dinge lieber nicht, wenn du jemanden beruhigen willst - mich bringt genau so ein "ruhig, Leute" erst recht zur Weißglut ... Genau mit sowas kannst du jemanden, der gerade wieder am Runterkommen ist, erneut auf die Palme treiben! :P
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)
    • Traurige Szenen gabs in 24 ja genügend, da sind schon einige Tränen geflossen.:crying2: ;(
      Z.B: in Season 1: Als Jack glaubt dass Kim tot ist. Obwohl ich wusste dass sie nicht tot ist musste ich einfach mitweinen.
      Das lag wohl nicht zuletzt an Kiefers bereits erwähnten tollen Schauspielerischer Leistung. :positiv:
      Dann die letzte Szene als Jack Terri gefunden hat. Und dann noch die nicht tickende Uhr. *schnief*

      Season 2:
      Jack verabschiedet sich von Kim
      Mason erfährt das er sterben wird

      Season 3:
      Das Telefonat zwischen Tony und Michelle als sie im Hotel war. Und als Michelle den Infizierten erklärt dass es keine Überlebenschancen für sie gibt und sie deswegen diese Pillen bekommen.
      Jack tötet Ryan

      Season 4:
      Edgar und seine Mutter telefonieren und sie sagt ihm das sie sterben wird.
      Jack verabschiedet sich und geht dem Sonnenaufgang entgegen.

      Es gibt wirklich kaum oder eigentlich keine Serie in der ich mich so hineinfühlen kann wie bei 24.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Reese ()

    • Bin zwar niemand bei dem bei Serien/Filmen díe Tränen fließen, aber ich nenne dennoch mal die meiner Meinung nach traurigsten 24 Szenen:

      S1=Als Jack von Nina "erfährt" das Kim tot sei...
      S2=Als sich Jack im Flugzeug von Kim verabschiedet
      S2=Masons Abschied von seinem Sohn
      S2=Als die Bombe hochgeht/Masons Tod
      S3=Ryan Chapelles Hinrichtung durch Jack
      S3=Als im Chandler Plaza die Tabletten ausgegeben werden
      S4=Pauls Tod
      S4=Das Finale, Jack geht Richtung Sonnenaufgang

      Mehr fällt mit gerade nicht ein und zu S5 darf man in diesen Thread ja (zurecht) nichts schreiben, werde das nachholen wenn S5 im dt. Fernsehen gelaufen ist.
    • Bei mir ist es so, daß ich mich zwar sehr gut in Filme und deren Charaktere hineinversetzen kann, aber weinen muß ich nie. Außer es spielen Tiere mit. So komisch wie das klingt, aber das letzte Mal seit Jahren, als ich schluchzen mußte, war (nicht lachen!) beim neuen computeranimierten King Kong. :D Ganz schlimm sind natürlich Berichte über Tierquälereien, oje... :( :crying2:

      Naja, aber zurück zum Thema: Wie gesagt, die Tränen sind mir bei 24 nicht gekommen. Aber die Szene, als Jack Ryan erschießt, war so schockierend, daß sie mir noch tagelang ständig im Gedächtnis war. Damit hätte ich nie gerechnet und weiß nicht, ob ich schonmal etwas Vergleichbares gesehen hatte. Pauls Tod war natürlich auch schlimm ( :84: ), aber nicht ganz so ergreifend.

      Die ersten beiden Staffeln sind für mich zu lange her, um genaue Schreckensmomente aufzählen zu können.