Heftige Kritisierung der ersten Seasonhälfte

    • Heftige Kritisierung der ersten Seasonhälfte

      Also mich nerven allmählich die ewigen Kritik-Bomben, die die erste Hälfte der Season überhäufen X(

      klar ist, dass die Season anders abläuft als man es bis dahin von 24 gewohnt war, aber warum muss man sich immer aufregen wenn etwas neues kommt?

      vor allem weil man nicht leugnen kann, dass allein durch die Mexico-Geschichte ein dermaßen genial Geflecht aus Beziehungen, der einzelnen Charaktere entstanden ist. da muss ich schon meinen Hut ziehen :anbet:

      man muss sich allen voran die schwierige Thematik vorstellen, die die Macher erzeugt haben indem sie Jack Undercover nach Mexico geschickt haben, er aber eine Entscheidung treffen muss ob er seinen Partner erschießt oder nicht. Sich dann aber auch noch die Geräuschkulisse seiner Folterung anhören muss, nebenbei bemerkt aber auch immer noch Probleme mit seiner Sucht hat

      dann kommt der Part mit Claudia dazu, die er offensichtlich gern hat und sie retten will, aber einen wichtigen Auftrag zu erfüllen hat, andem er aber durch seinen eigenen Partner behindert wurde, der nämlich gar nichts von Jacks Undercover-Einsatz weiß und seine Uhr zertümmert, Jack also kein Signal mehr an die CTU schicken kann.

      So beauftragt er Claudia seinen Partner zu retten, um sich selbst zu retten, darf dabei aber nicht vergessen, dass er seine Tarnung nicht gefährden darf, denn Ramon, der sowieso nicht locker lässt und Jack nach wie vor misstraut (was zu allem Übel noch hinzukommt) und dessen Bruder, der der Geliebte, der Frau ist, die seinen Feind retten will, nicht mit der Wimper zucken würden Jack zu töten

      dann kommt auch noch Nina hinzu und erschwert ihnen das Geschäft, indem sie überbot und Jack sie nun überzeugen muss, mitzuspielen, seine Tarnung immer noch aufrecht erhalten muss (was bei ihr noch schwieriger ist), aber auch sicher im Hinterkopf hat, ob Claudia und Chase nun die Flucht denn gelungen ist und er auch noch zu allem Überfluss, der CTU irgendwie ein Signal geben muss, bei dem er sich nicht mal sicher sein kann ob sie es überhaupt erhalten. Bei der Miene muss er ja auch immer noch hoffen und beten ob die Teams !!!überhaupt da sind!!!

      so eine höllische Spannung, die durch diese ganzen verwobenen Ereignisse enstanden ist, hab ich noch nie zuvor erlebt und werde es auch so schnell nicht wieder

      dann überkommt mich aber immer die Wut wenn ich irgendwo lese, dass der Mexico-Part ziemlich langweilig war und den Autoren woll nichts besseres eingefallen sei. :nuts: Oben genannte Auflistung beweist ja wohl, dass es ungeheim schwierig gewesen sein muss, diesen Part überhaupt zu erfinden. Dazu benötigt es schon einem außerordentlich Genie, so tolle Ideen überhaupt zu haben

      Das ist zumindest meine Meinung :D
      24 - 6x24 .............................................................................Scrubs - 6x22
      Prison Break - 2x22 ..........................................................Friends - 10x18
      Lost - 3x23 ..........................................................................King of Queens - 9x13
      Alias - 5x17 .........................................................................Primeval - 02x07
      Akte X - 9x19
      Desperate Housewives - 3x23
      Heroes - 1x22
    • Ich hab jetzt nicht den ganzen Beitrag gelesen...aber DU HAST VOLLKOMMEN RECHT!!! :daumen:

      Season 3 war halt mal was anderes und ich fand auch den Mexiko-Plot durchaus geungen.

      Mich haben andere Dinge an der Season gestört wie z.B. unsinnige Nebenhandlungen (Ann Packard, Milliken, Chase' Baby) und lahme erste und letzte Folge.

      Aber sonst war es eine Season wie immer: GENIAL.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Na ja, ich gebe zu, die ersten 7 Folgen von Season 3 fand ich einfach nur super. Dann gabs irgendwie nen Bruch. Trotz der(im Thread ja schön ausführlich zusammengefassten) interessanten Verwicklungen usw haben die 6 Folgen ab 20 Uhr für mich nicht funktioniert. Ich habe zwar weitergeguggt, aber das 24-Fieber war etwas abgeklungen, kehrte dann mit der 14ten Folge zurück und hielt durch den Rest der Staffel an.

      Insgesamt würde ich den Mexikopart auch als im Vergleich zu anderen 24-SLs als eher schwach bezeichnen, vielleicht weniger wegen der Story an sich sondern der Umsetzung. Irgendwie fehlte diesen Folgen das "besondere" Flair was 24 normal auszeichnet. Habe ich so empfunden, ist schwer das an bestimmten Punkten festzumachen, ich versuch das vielleicht wenn ich wacher bin nochmal :]
    • naja 24-Feeling vielleicht vielleicht nicht im gewohnten Sinne, aber irgendein beklemmendes und fesselndes Feeling ist schon irgenwie aufgekommen

      hmm vielleicht bin ich ja auch nur von der ganzen Season so dermaßen überzeugt, weil ich er in der 3. regelmäßig zu schauen angefangt habe und erst durch sie richtige verliebt worden bin :biglove:
      24 - 6x24 .............................................................................Scrubs - 6x22
      Prison Break - 2x22 ..........................................................Friends - 10x18
      Lost - 3x23 ..........................................................................King of Queens - 9x13
      Alias - 5x17 .........................................................................Primeval - 02x07
      Akte X - 9x19
      Desperate Housewives - 3x23
      Heroes - 1x22
    • Hallo Leute,

      also ich fand den Teil in Mexiko grösstenteils nur überflüssig. Das liegt vor allem daran, dass mir der Grund, warum Jack nach seinem Undercover-Einsatz wieder dorthin musste, überhaupt nicht gepasst hat. :O

      Irgendwo hier im Forum hab ich's bestimmt schon mal erwähnt, aber ich sag's jetzt nochmal: das Wiedereinschleusen von Jack mithilfe von Gael und Tony war so dermassen konstruiert, ich hab mich schon ein bisschen verschaukelt gefühlt deswegen. Zugegeben, der Moment, in dem man gemerkt hat, was eigentlich los ist, war schon ziemlich überraschend, aber beim Ansehen der Wiederholung in den letzten Wochen hab ich dann richtig gemerkt, wie schlecht es für 24-Verhältnisse eigentlich gelöst war. Und wie Audrey_Raines schon sagte, auch die Zeit während des Aufenthaltes in Mexiko war irgendwie ziemlich langweilig. Und dass die Salazars am Ende auch nur Marionetten waren, fand ich auch nicht so toll. Wären sie wirklich die gewesen, für die man sie ja am Anfang gehalten hat, hätten sie bei mir bestimmt einen vorderen Platz in meiner persönlichen "Bester-Bösewicht-Skala" bekommen.

      Grüsse
      Nelson
    • Ich mag die dritte Staffel ja sehr, auch wenn ich die zweite besser fand(wie glaube ich viele*g*). Aber in Mexiko ging für mich persönlich einfach der "Drive" verloren. Zudem hat mich der Abgang von Ramon sehr enttäuscht. Joaquim de Almeida(garantiert falsch geschrieben ;( ) ist IMO ein sehr charismatischer Schauspieler und die von ihm gespielte Figur hat mich ab Folge 1 auf die Palme gebracht :haemmern: Auch die Szenen mit Jack sprühten nur so vor Energie, und dann kam da so ein "billiges" Ende, sehr schade :evil2:

      Die große Überraschung als der Plan von Jack, Gael und Tony aufgedeckt wurde, so konstruiert sie bei klarem Nachdenken sein muss, war für mich dennoch eines DER Highlights der gesamten Serie. Man sollte ja bei 24 öfters mal nicht zu genau über das Gesehene nachdenken*g* Aber von der "Logik" abgesehen war es einfach eine Riesenüberraschung, ich saß da vor dem TV und habs nicht fassen können und krieg selbst jetzt ne Gänsehaut so genial fand ich diesen Storytwist :) Für mich der beste Cliffhanger der dritten Staffel, vielleicht der gesamten Serie :daumen: Und den Zuschauer auch mal so aufs Glatteis führen und wirklich überraschen, das gelingt in der Form ja doch nicht so häufig. Und Logik hin oder her, ich fand das klasse :daumen:
    • Nun der Mexico-Part war nicht schlecht. Wenn ich das aber im Vergleich mit der zweiten Hälfte betrachte, ist er allerdings ein Level niedriger. Die zweite Hälfte tourt nochmal so richtig auf. Da bin ich aus der Spannung gar nicht wieder rausgekommen.
      Dennoch finde ich den Mexicoaufenthalt gut gelungen.

      Wei du schon richtig sagtest, das der Zusammenhang der Personen recht geschickt verwebt wurde.
    • Langweilig? Der Teil in Mexico? Never!

      Klar, ich fand es nicht irgendwie das Beste, das ich je im TV gesehen hab oder so was, aber also langweilig finde ich sicher nicht das treffende Wort. Ich fand alles in Allem eigentlich sehr gut, als da plötzlich Nina auftaucht, wo Jack Chase erschiessen soll und alles.

      Wie 24/OC fand ich eher die Nebengeschichten uninteressant, wie zum Beispiel Wayne/Millikens/Sherry.

      Im Ganzen gesehen, fand ich Staffel 3 eigentlich sehr gut.
      Avatar by Jimmi24

      [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/1043/userbar336418lv4.gif]
    • Also ich muss auch sagen, dass der Mexico-Teil überhaupt nicht schlecht war, sondern für mich sogar das genaue Gegenteil.
      für mich war das Spannung pur, weil so vile passiert ist.
      Vor allem die unerwarteten wendungen, wie zum Beispiel, dass nina der 2. käufer war, oder Chase auf einmal aufgetaucht war und damit alles riskiert hat.
      da ist so viel passiert. Die Folter von Chase, die versuchte und missglückte Flucht von den Ramones( werden die so geschrieben?????? :schaem: :schaem:)
      Und wer da sagt das war langweilig.....??????
      Und für mich gabs da irgendwie auch kein Bruch. Die ganzen szenen im hotel waren superspannend und dann die anschließende Entführung von Michelle und der damit verbundene Ärger für tony.
      Das alles hat die Staffel für mich einzigartig gemacht, auch wenn sie vllt nicht in dem gewohnten raster abgelaufen war, wie die vorherigen.
      Aber anders heißt ja nicht immer automatisch schlechter, oder`?
      Und ich galube, es wäre ja auch immer irgendwie dasselbe, wenn die Serie immer gleich ablaufen würde und ich bin der Meinung vielen von uns würde das nicht in den Kram passen.
      Also seien wir dankbar, dass die Macher so kreativ und voller Ideen waren.
      Für mich ist das meine absolute Lieblingsstaffel, da ich da alles irgendwie passend fand...und die nebenhandlungen haben für mich das ganze aufgelockert...Meine Meinung!!!! :grin_still:
      Das einzige was ich nervend fand war die story um palmers Bruder aber ansonsten hat für mich alles gepasst....!
      Ne super Staffel!!!!! :daumen:

      Lg
    • Original von Nelson
      Original von Little Agent

      da ist so viel passiert. Die Folter von Chase, die versuchte und missglückte Flucht von den Ramones( werden die so geschrieben?????? :schaem: :schaem:)


      Nicht ganz, sie werden Salazar geschrieben... :grin_still:


      Jaa ich weiß, aber da ich das erst kurze Zeit später gemerkt habe, konnte ich das leider nicht mehr ändern! :evil2: *über mich wunder*
      Irgendwie hab ich da wohl was vertauscht...uups!
      Ramon(?)- ich weiß echt net wie die alle geschrieben werden :schaem: - ist der eine Bruder, stimmts? :grin_still: :grin_still:
      Ach naja kann ja mal passieren.
      Schlimmer wärs, wenn ich nicht mehr wüsste wie Agnet Bauer mit Vornamen heißt, oder?

      Lg
    • Original von Nelson
      Und dass die Salazars am Ende auch nur Marionetten waren, fand ich auch nicht so toll. Wären sie wirklich die gewesen, für die man sie ja am Anfang gehalten hat, hätten sie bei mir bestimmt einen vorderen Platz in meiner persönlichen "Bester-Bösewicht-Skala" bekommen.

      Grüsse
      Nelson


      Sorry hab aber vergessen für wen die gearbeitet haben :schaem:
      Könnt ihr mir mal kurz auf die Sprünge helfen?

      MfG

      SnkRay
      Unsere wunderbare Welt der multimedialen Drogen

      In dem Blog "Unsere wunderbare Welt der multimedialen Drogen" dreht sich alles um Serien, Filme und Videospiele.
    • Im Prinzip haben die für niemanden gearbeitet, allerdings von vielen reingelegt. Sei es Jack(der für CTU spionierte) oder selbst Amador(der nur das Geld besorgen sollte, aber den Virus ja nie wirklich verkaufen wollte). Und dass die Anfang der Season als doch recht clever und mächtig(Ramon konnte scheinbar selbst im Knast noch Leute dazu bringen, das zu tun was er wollte) dargestellten Brüder dann letzten Endes doch relativ sang und klanglos untergingen, ist für mich ja z.B. der Hauptkritikpunkt dieses Seasonteils.

      Biba :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Audrey_Raines ()

    • Also ich versteh auch nicht was viele gegen die 3. Season speziell zu Beginn haben!

      Klar die Kyle Singer Story is schwach aber schaut euch mal die Episoden 13:00 - 19:00 von Season 1 an, die is noch schwächer!

      Die Szenen im Gefängnis sind dann einfach nur klasse und in Mexiko wars auch superspannend!

      Und zur 2. Seasonhälfte braucht man sowieso nix mehr sagen, einfach nur Klasse!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()

    • Grade das hab ich ja toll gefunden. Ramon und Hector haben bis zu ihrem Tod wie die dicksten Fische gewirkt und sich auch dementsprechend aufgespielt, doch dann merkt man, dass sie von einem viel cleveren Mann nur reingelegt worden sind (der dann aber von einem NOCH cleveren Mann aus dem Verkehr gezogen wurde :rolleyes:). Dass es ihnen dabei aber an Erkenntnis gefehlt hat, da sie gleich gestorben sind fand ich aber auch schade. Ich hätte viel lieber gesehen wie sich Ramon wundert und ärgert über diese Schmach

      Meines Erachtens nach hätten, die Writer allerdings nicht Ramon Hector töten lassen sollen. Ich mag solche Handlungstränge nicht, wenn die Figur von ihrem eigenen Bruder umgebracht wird
      24 - 6x24 .............................................................................Scrubs - 6x22
      Prison Break - 2x22 ..........................................................Friends - 10x18
      Lost - 3x23 ..........................................................................King of Queens - 9x13
      Alias - 5x17 .........................................................................Primeval - 02x07
      Akte X - 9x19
      Desperate Housewives - 3x23
      Heroes - 1x22
    • Aber mich stört genau diese Entwicklung. Die Salazars waren eben die dicksten Fische, wurden dargestellt als Drogenbosse mit jahrelanger Erfahrung. Das heißt doch das sie geübt sein sollten bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner, das sie genau recherchieren mit wem sie da zusammenarbeiten. Als aber der Story langsam die Luft ausging wurden sie auf ganz plumpe Weise rausgeschrieben, meiner Meinung nach neben Kyle Singer der größte Fehler der Staffel.

      Gruß
      moviejack :daumen:
    • womit wieder bestätigt worden ist, dass jeder 24-Fan irgendwie auf andere Aspekte achtet :haemmern:
      24 - 6x24 .............................................................................Scrubs - 6x22
      Prison Break - 2x22 ..........................................................Friends - 10x18
      Lost - 3x23 ..........................................................................King of Queens - 9x13
      Alias - 5x17 .........................................................................Primeval - 02x07
      Akte X - 9x19
      Desperate Housewives - 3x23
      Heroes - 1x22
    • Ich finde, so einige Handlungsbögen ganz gut gemacht, auch aus der ersten Hälfte.

      So z.b. wie Jack Ramon half aus dem Gefängnis auszubrechen, der Gefängnisaufstand. Dann die Flucht der beiden.

      Danach wurde es schnell wieder langweilig, die angeliche Maulwurfstory, das Jack, Tony und Gaiell das alles nur insziniert haben (Kyle Singer, die Leichen, die zu Beginn der Season abgelegt wurden). Die Anne Storyline, war auch langweilig. Jacks Drogensucht.

      Ich finde man hätte das alles schon stark kürzen können.

      Jack hilft Ramon zu fliehen (Ausbruch aus dem Gefängnis, und die Flucht durch L.A), Jack wird entführt. Es stellt sich heraus, daß dies nur eine Maskerade von Jack und Toni war, um Jack bei den Szalasars einzuschmuggeln.

      Als sie in Mexico landeten wurde es von Folge zu Folge auch wieder spannend, und das hätte man dann auch so lassen können.

      Die Szene mit dem Baby fand ich sogar mal richtig gut, es hat mal so einen kleinen Tatsch von Comedy reingebracht... Auch die Millican ( so richtig geschrieben?) fand ich gut, so die kleinen politischen Intriegen fand ich eben gut...

      Aber so richtig gut fand ich dann die Entwicklung in L.A. wieder... mit dem Hotel, Michell ( es wurde wieder so schön emotional wie in Season 1).