@Mace Windu:
Also, erstmal was zu Jacks Trauerverhalten.
Du schreibst, Mike hat den Tod seines Freundes nicht komplett ignoriert.
Das klingt als hätte Jack das getan, das stimmt aber nicht!
Und ich hab mal so darüber nachgedacht und es müssen sogar um die 3 Minuten gewesen sein, die er trauert.
Uns als Zuschauer kam das wesentlich kürzer vor, aber wir sehen ja auch nicht, was während "Previously on 24" passiert.
Soweit ich das gehört hab, läuft die Zeit über diese Rückblende aber trotzdem weiter.
Man könnte sich also ein kleines Trauerszenario ausmalen.
Keine Ahnung, halt so etwas wie, dass Jack sich an die Leiche geklammert hat und man ihn erst zwingen musste loszulassen oder weiß ich was.
Dann wäre sein Verhalten gar nicht mehr sooo unlogisch.
Ja und warum sollte er denn plötzlich den Auftrag an Curtis abgeben?
Das macht imo überhaupt keinen Sinn, denn solange eine Bedrohung läuft, gibt Jack nie Ruhe.
Und dann wüsste ich noch gerne wie du dir das vorgestellt hast, dass Jack irgendwann in einer ruhigen Phase einen Traueranfall bekommen hätte?
Also zum einen fällt mir gerade keine geeignete Szene ein und zum anderen, soll er einfach losheulen?
Dann hätten sich wohl alle gefragt: Was geht denn nun ab?
Und so richtig zuordnen hätte man die Tränen auch nicht können, höchstens wenn er was von Tony geschlurzt hätte...
So und jetzt zum Tod von den Hauptcharakteren.
Ich überlege gerade selbst, wie ich das sehen soll.
Denn ich habe mir damals auch gewünscht, dass z.B. Nina statt zu sterben einfach verschwindet.
Also zumindest bei Palmer und Michelle war der Tod wohl nicht wirklich vermeidbar.
Auf Palmers Tod baute schließlich das ganze Szenario auf und Michelle musste sterben, weil auf alle, die von Jack wussten ein Anschlag verübt wurde und die Chance, dass sie den unvorbereitet überlebt, ist nun wirklich minimal.
Sie hätten also höchstens noch Tony am Leben erhalten können.
Joah, dann hätten wir natürich Hoffnung gehabt, dass der wieder kommt, aber dann wäre er wohl nach seinem Comeback irgendwann gestorben.
Und das ist nunmal 24.
Als Fan wird man gequält und man fragt sich, wieso muss es denn gleich so schlimm sein, können sie nicht einmal die Welt glücklich erscheinen lassen?
Diese Frage habe ich mir jedenfalls am Ende von S5 gestellt, als sie Jack nach China verschifft haben und die Antwort ist wohl einfach "nein".
Ich denke nicht, dass die Autoren, das böse oder so meinen, ist wohl eher eine Zufallsentscheidung.
Wer weiß, vllt. werfen sie ja bei jedem Charakter, der sich in so einer brenzlichen Situation befindet, ne Münze: Kopf lebt, Zahl stirbt...
Würde irgendwie passen, da es wirklich so aussieht, als wüssten die Autoren selbst nicht, wann sie wen umbringen.
Das würde auch erklären, warum irgendwann scheinbar alle Charaktere sterben, die lange dabei sind.
Denn desto häufiger wir den Charakter sehen, umso öfter wird die Münze geworfen und dass Zahl kommt, ist nur eine Frage der Zeit.
Aber wer weiß...
Hab ja schon geschrieben, dass ich den Tod angebracht fand und es gibt inzwischen auch schon genügend andere Charaktere, die einem ans Herz gewachsen sind.
Aber ich kann die Tony-Fans schon verstehen, denn wenn Jack (mein Liebling) stürbe (stimmt der Konjunktiv?), würde ich auch die Entscheidungen der Auotren anzweifeln.
Zum Glück ist das noch ziemlich unwahrscheinlich.
Btw: Bill und Michelle standen sich, glaub ich, sogar mal sehhhhhhr nahe.
Bye, mfg Jule
Also, erstmal was zu Jacks Trauerverhalten.
Du schreibst, Mike hat den Tod seines Freundes nicht komplett ignoriert.
Das klingt als hätte Jack das getan, das stimmt aber nicht!
Und ich hab mal so darüber nachgedacht und es müssen sogar um die 3 Minuten gewesen sein, die er trauert.
Uns als Zuschauer kam das wesentlich kürzer vor, aber wir sehen ja auch nicht, was während "Previously on 24" passiert.
Soweit ich das gehört hab, läuft die Zeit über diese Rückblende aber trotzdem weiter.

Man könnte sich also ein kleines Trauerszenario ausmalen.
Keine Ahnung, halt so etwas wie, dass Jack sich an die Leiche geklammert hat und man ihn erst zwingen musste loszulassen oder weiß ich was.
Dann wäre sein Verhalten gar nicht mehr sooo unlogisch.
Ja und warum sollte er denn plötzlich den Auftrag an Curtis abgeben?
Das macht imo überhaupt keinen Sinn, denn solange eine Bedrohung läuft, gibt Jack nie Ruhe.
Und dann wüsste ich noch gerne wie du dir das vorgestellt hast, dass Jack irgendwann in einer ruhigen Phase einen Traueranfall bekommen hätte?
Also zum einen fällt mir gerade keine geeignete Szene ein und zum anderen, soll er einfach losheulen?
Dann hätten sich wohl alle gefragt: Was geht denn nun ab?
Und so richtig zuordnen hätte man die Tränen auch nicht können, höchstens wenn er was von Tony geschlurzt hätte...

So und jetzt zum Tod von den Hauptcharakteren.
Ich überlege gerade selbst, wie ich das sehen soll.

Denn ich habe mir damals auch gewünscht, dass z.B. Nina statt zu sterben einfach verschwindet.
Also zumindest bei Palmer und Michelle war der Tod wohl nicht wirklich vermeidbar.
Auf Palmers Tod baute schließlich das ganze Szenario auf und Michelle musste sterben, weil auf alle, die von Jack wussten ein Anschlag verübt wurde und die Chance, dass sie den unvorbereitet überlebt, ist nun wirklich minimal.
Sie hätten also höchstens noch Tony am Leben erhalten können.
Joah, dann hätten wir natürich Hoffnung gehabt, dass der wieder kommt, aber dann wäre er wohl nach seinem Comeback irgendwann gestorben.

Und das ist nunmal 24.
Als Fan wird man gequält und man fragt sich, wieso muss es denn gleich so schlimm sein, können sie nicht einmal die Welt glücklich erscheinen lassen?
Diese Frage habe ich mir jedenfalls am Ende von S5 gestellt, als sie Jack nach China verschifft haben und die Antwort ist wohl einfach "nein".
Ich denke nicht, dass die Autoren, das böse oder so meinen, ist wohl eher eine Zufallsentscheidung.
Wer weiß, vllt. werfen sie ja bei jedem Charakter, der sich in so einer brenzlichen Situation befindet, ne Münze: Kopf lebt, Zahl stirbt...
Würde irgendwie passen, da es wirklich so aussieht, als wüssten die Autoren selbst nicht, wann sie wen umbringen.
Das würde auch erklären, warum irgendwann scheinbar alle Charaktere sterben, die lange dabei sind.
Denn desto häufiger wir den Charakter sehen, umso öfter wird die Münze geworfen und dass Zahl kommt, ist nur eine Frage der Zeit.

Aber wer weiß...
Hab ja schon geschrieben, dass ich den Tod angebracht fand und es gibt inzwischen auch schon genügend andere Charaktere, die einem ans Herz gewachsen sind.
Aber ich kann die Tony-Fans schon verstehen, denn wenn Jack (mein Liebling) stürbe (stimmt der Konjunktiv?), würde ich auch die Entscheidungen der Auotren anzweifeln.
Zum Glück ist das noch ziemlich unwahrscheinlich.

Btw: Bill und Michelle standen sich, glaub ich, sogar mal sehhhhhhr nahe.
Bye, mfg Jule

[Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
... thx to Schusy, Jim and Rob ...
... thx to Schusy, Jim and Rob ...