Wurde Tony in der 5. Staffel verschenkt?

    • @Mace Windu:
      Also, erstmal was zu Jacks Trauerverhalten.
      Du schreibst, Mike hat den Tod seines Freundes nicht komplett ignoriert.
      Das klingt als hätte Jack das getan, das stimmt aber nicht!
      Und ich hab mal so darüber nachgedacht und es müssen sogar um die 3 Minuten gewesen sein, die er trauert.
      Uns als Zuschauer kam das wesentlich kürzer vor, aber wir sehen ja auch nicht, was während "Previously on 24" passiert.
      Soweit ich das gehört hab, läuft die Zeit über diese Rückblende aber trotzdem weiter. ;)
      Man könnte sich also ein kleines Trauerszenario ausmalen.
      Keine Ahnung, halt so etwas wie, dass Jack sich an die Leiche geklammert hat und man ihn erst zwingen musste loszulassen oder weiß ich was.
      Dann wäre sein Verhalten gar nicht mehr sooo unlogisch.

      Ja und warum sollte er denn plötzlich den Auftrag an Curtis abgeben?
      Das macht imo überhaupt keinen Sinn, denn solange eine Bedrohung läuft, gibt Jack nie Ruhe.
      Und dann wüsste ich noch gerne wie du dir das vorgestellt hast, dass Jack irgendwann in einer ruhigen Phase einen Traueranfall bekommen hätte?
      Also zum einen fällt mir gerade keine geeignete Szene ein und zum anderen, soll er einfach losheulen?
      Dann hätten sich wohl alle gefragt: Was geht denn nun ab?
      Und so richtig zuordnen hätte man die Tränen auch nicht können, höchstens wenn er was von Tony geschlurzt hätte... :D

      So und jetzt zum Tod von den Hauptcharakteren.
      Ich überlege gerade selbst, wie ich das sehen soll. :kratz:
      Denn ich habe mir damals auch gewünscht, dass z.B. Nina statt zu sterben einfach verschwindet.
      Also zumindest bei Palmer und Michelle war der Tod wohl nicht wirklich vermeidbar.
      Auf Palmers Tod baute schließlich das ganze Szenario auf und Michelle musste sterben, weil auf alle, die von Jack wussten ein Anschlag verübt wurde und die Chance, dass sie den unvorbereitet überlebt, ist nun wirklich minimal.
      Sie hätten also höchstens noch Tony am Leben erhalten können.
      Joah, dann hätten wir natürich Hoffnung gehabt, dass der wieder kommt, aber dann wäre er wohl nach seinem Comeback irgendwann gestorben. :79:
      Und das ist nunmal 24.
      Als Fan wird man gequält und man fragt sich, wieso muss es denn gleich so schlimm sein, können sie nicht einmal die Welt glücklich erscheinen lassen?
      Diese Frage habe ich mir jedenfalls am Ende von S5 gestellt, als sie Jack nach China verschifft haben und die Antwort ist wohl einfach "nein".
      Ich denke nicht, dass die Autoren, das böse oder so meinen, ist wohl eher eine Zufallsentscheidung.
      Wer weiß, vllt. werfen sie ja bei jedem Charakter, der sich in so einer brenzlichen Situation befindet, ne Münze: Kopf lebt, Zahl stirbt...
      Würde irgendwie passen, da es wirklich so aussieht, als wüssten die Autoren selbst nicht, wann sie wen umbringen.
      Das würde auch erklären, warum irgendwann scheinbar alle Charaktere sterben, die lange dabei sind.
      Denn desto häufiger wir den Charakter sehen, umso öfter wird die Münze geworfen und dass Zahl kommt, ist nur eine Frage der Zeit. :sagrin:
      Aber wer weiß...
      Hab ja schon geschrieben, dass ich den Tod angebracht fand und es gibt inzwischen auch schon genügend andere Charaktere, die einem ans Herz gewachsen sind.
      Aber ich kann die Tony-Fans schon verstehen, denn wenn Jack (mein Liebling) stürbe (stimmt der Konjunktiv?), würde ich auch die Entscheidungen der Auotren anzweifeln.
      Zum Glück ist das noch ziemlich unwahrscheinlich. :tongue2:

      Btw: Bill und Michelle standen sich, glaub ich, sogar mal sehhhhhhr nahe.
      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Original von Yvonne

      Ich fände es halt unfair ihn deswegen zu kritisieren. Da könnte man genauso Mike Novick kritisieren, weil er so schnell über Palmer weggekommen ist, oder über Bill wegen Michelle. Der hat ja fast nicht mal mit der Wimper gezuckt. ;)

      Yvonne


      Nein, Jack kritisier ich ja auch gar nicht - nur die miesen Autoren, die das so schreiben und ihm nicht ein paar mehr Tränen gönnen! ;)

      Bei Mike und Bill fand ich es übrigens auch doof, daß die so schnell mit traurig sein durch waren. Naja, ich bin halt gegen Gefühlsstaus... :D Wie gesagt, das ist ungesund! :angel:

      Ganz schräg fand ich übrigens an der Bill / Michelle Situation, daß quasi alle Bill als einzigem ihr Beileid ausgesprochen haben... :nuts: Sooo eng war die Beziehung nun doch nicht - zumindest nicht von Michelles Seite.
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Ich glaube das Hauptproblem ist wirklich, dass die Autoren alles Männer sind, bis auf eine Frau. Die brauchen mehr Frauen für die emotionale Seite! :D Leider scheint das nicht so einfach zu sein. Evan Katz meinte bei einem Podcast kürzlich es wäre generell schwer Autoren für die Serie zu finden, weil es eine ganz andere Art von Schreiben ist. Und vor allem Frauen scheinen nicht interessiert zu sein, weil sie wohl der Meinung sind 'it's a guy show'. :(

      Mike hat Palmer aber nicht komplett ignoriert und Bill und Michelle standen sich nicht wirklich nahe. Kritisiert werden übrigens eher die Autoren (und das aus gutem Grund) als Jack.


      Jack hat aber für seine Verhältnisse sehr viele Tränen vergossen. Das fand ich schon völlig ausreichend. Um danach nicht ganz auseinanderzubrechen, hat er sich selbst der nächsten Mission angeschlossen. Wie bewältige ich den Schmerz am besten, oder unterdrücke ich ihn, bis ich bereit bin mich damit auseinanderzusetzen? Nicht drandenken und den Kopf mit Arbeit vollhauen.

      Hinhocken und trauern, solange Henderson draußen frei rumläuft wäre für Jack sehr untypisch. Klar sind noch andere Agenten da. Nur will er sich doch immer gerne selber dafür rächen, wenn jemand seine Lieben oder Freunde umbringt (siehe Nina). Wenn jemand anders Henderson findet, wird er verhaftet und das entspricht eigentlich nicht dem, was er sich für den Mörder von David, Michelle und Tony vorstellt.

      Ob man Jacks Hang zur Selbstjustiz gut findet, ist natürlich nochmal eine ganz andere Sache...

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • So länger die Season rum ist umso mehr finde ich es bescheuert, wie man Tony aus der Serie gestrichen hat. Hab grad S4 nochmal geschaut und finde die Szene so cool als er wiederkommt. Nun wird er das nie mehr. Alle kann ich verschmerzen...aber Tony nicht.
    • Original von Yvonne
      Ich glaube das Hauptproblem ist wirklich, dass die Autoren alles Männer sind, bis auf eine Frau. Die brauchen mehr Frauen für die emotionale Seite! :D Leider scheint das nicht so einfach zu sein. Evan Katz meinte bei einem Podcast kürzlich es wäre generell schwer Autoren für die Serie zu finden, weil es eine ganz andere Art von Schreiben ist. Und vor allem Frauen scheinen nicht interessiert zu sein, weil sie wohl der Meinung sind 'it's a guy show'. :(


      Die Jungs sollten sich mal im deutschsprachigen Raum - naja, oder anders gesagt: hier im Forum ;) - umhören. Da würden sie garantiert 'n paar Schreiberinnen aufreißen... :D
      Wenn sie dann noch 'nen Crashkurs im Drehbuchschreiben springen lassen, wird alles gut. Übersetzen könnte zur Not doch bestimmt Hoppel?!
      :daumen:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Hallöchen :wavey:

      Also ich wußte ja schon bevor ich die 5.Staffel geguckt habe, dass Tony sterben wird, aber ich wollte es einfach nicht glauben. Das ist so endgültig! Man weiß halt das er nie mehr die Chance hat zurück zu kommen :(
      Das ist soooo mies. Ich finde sie hätten das ruhig so wie mit Chase machen können...

      Und was ich auch scheiße fand, wie Tony gestorben ist! Ich mein das er es überhaupt ist, ist ja schon schrecklich genug, aber dann hätten die 24-Macher ihm wenigstens einen Heldentod geben sollen....z.b. so wie Edgar! Das wäre zwar noch viel trauriger rübergekommen, aber ich fände es alle mal besser so...aber durch diese blöde Spritze, ne das fand ich richtig scheiße!!!

      Armer Tony ;( ;( ;(

      byebye
      mfg Knuffy ;)
    • Ich finde, das man mit Tony in der Fünften und in den danach folgenden Staffeln was machen hät können, sowie auch mit Michelle und David Palmer.

      Tony und Michelle hätten zum Beispiel mit ihrer Sicherheitsfirma die CTU unterstützen können oder so.

      Und David Palmer hätte wie am Ende der 4. Staffel den Präsidenten unterstützen können.

      Die Morde an Tony, Michelle und David fand ich überflüssig.

      MFG 24 Fan Chris


      24: 8x24 // Prison Break: 4x24 // The Unit: 3x11 // Scrubs: 8x19 // How I Met Your Mother: 4x24 // Bones 4x15 // Eureka: 3x07 // Navy CIS: 7x15 // Hinterm Sofa an der Front 2x22 // Psych 2x16 // Shark 2x16 // Two and a half Men 6x11 // Crossing Jordan 6x17 // FlashForward 1x22
    • Ich hab zu Tonys ableben bzw. Komaszenen ein gutes Interview bei YouTube gefunden. Er war nach Wort der best bezahlte Charakter in der Season. Hoffentlich kein repost.

      youtube.com/watch?v=LqSF3A2pzLU

      Alle die nur auf dem Stand Season 5 sind, sollten sich die Kommentare unter dem Video nicht durchlesen, weil sie Spoiler zu den zukünftigen Staffeln enthalten. Das Video kann man sich aber ohne bedenken angucken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BigDevil ()

    • 24 Fan Chris schrieb:

      Die Morde an Tony, Michelle und David fand ich überflüssig.

      Das ist etwas, worüber man wohl endlos diskutieren könnte. Auch wenn ich nun nicht unbedingt der totale Tony-Fan war, so hat mich sein Tod doch sehr geschockt und ich denke, genau das sollte damit erreicht werden. Was ist ein Grund, dass uns 24 so fasziniert? Es sind die überraschenden, schockierenden Momente, mit denen keiner rechnet und die uns so zu schaffen machen. ;)

      Davids und auch Michelles Tod, traf uns doch völlig unvorbereitet und ließ uns vor dem Bildschirm förmlich erstarren. :eek: Mir ging es jedenfalls so. Ich saß da und konnte einfach nicht fassen, was gerade passiert war. Shit, da wurden uns plötzlich Charaktere entrissen, die wir schon so lange kannten, die wir lieb gewonnen hatten, die für uns zum festen Bestandteil dieser Serie geworden waren - und plötzlich sollten diese tot sein? :waaah: Aus und vorbei, wir würden sie nie wieder in 24 sehen? Was für eine schreckliche Vorstellung, aber wir mussten es akzeptieren - ob es uns nun gefiel oder nicht.

      Für die Handlung, für die Dramaturgie des Ganzen, waren diese Verluste meiner Meinung nach sehr gut gewählt - auch wenn das ziemlich hart klingt. Aber 24 ist nun mal eine Actionserie und kein Liebesfilm. Es war eine plausible Erklärung, warum Jack seine Tarnung aufgab. Er tat es, weil Chloe in großer Gefahr schwebte und er sie retten wollte. Für mich war das eigentlich ein sehr gelungener, wenn auch äußerst betrüblicher Streich der Autoren. :13: Sicher hätte man auch eine andere Lösung für dieses Problem finden können, aber man wählte eben diesen Weg, aus welchen Gründen auch immer.

      Doch kommen wir zum eigentlichen Thema dieses Topics - zu Tony. Auch wenn er nicht unbedingt mein Liebling war, so mochte ich ihn doch sehr gern. Er gehörte von Anfang an dazu und es war schön zu sehen was für eine tolle Entwicklung er im Verlauf der 5 Seasons durchwandert hat, bis er letztendlich ein sehr guter Freund von Jack wurde. :thumbs02: Jack vertraute ihm wie wohl kaum einem sonst und ich hätte mir noch viele gemeinsame Auftritte der Beiden gewünscht. Als er dieses Attentat auf Michelle überlebte, atmeteten wohl die Meisten von uns erst einmal erleichtert auf, hofften, er würde am Leben bleiben. Wir fieberten mit ihm mit und waren entsetzt, als er dann auf so 'unwürdige' Art und Weise sterben musste. Was haben die Autoren sich nur dabei gedacht? Es war es zum heulen. :crying2: Mit seinem Tod konnte ich mich ja noch abfinden, weil ich mir sagte, ein Leben ohne seine geliebte Michelle, wäre wohl kein Leben für ihn gewesen. Ich befürchtete, er würde in Depressionen versinken, würde sich gehen lassen und einfach die Lust am Leben verlieren. Einen solchen Tony wollte ich aber nicht sehen, dann lieber tot. Aber mit seiner Todesart kann ich mich bis heute nicht anfreunden. So gesehen, war sein Tod verschenkt. Er hätte einen würdigeren Abgang verdient gehabt also diesen. ;(

      Gruß
      Schusy
    • Da ich z.Zt. endlich mal die 5. Staffel auf DVD gucke, weiß ich auch wieder, wie Tony zu Tode kam. *Alzheimer lässt grüßen*
      Die Inszenierung fand ich ziemlich seltsam: Tony hatte doch die Knarre in der Hand, warum hat er Henderson denn nicht erschoßen? Nein, er nimmt ne Spritze und zögert ellenlang, ihm diese in den Körper zu rammen. Man leitete damit zwar mal wieder ne Wendung ein, indem man Henderson die Möglichkeit gab plötzl. zombie-mäßig aufzuwachen, aber solche "Überraschungen" sind irgenwann auch mal überholt bzw. langweilig. Ein Schuß von Tony und die Sache wäre eledigt gewesen. Naja,...
      Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!

      Meine HP: www.god-save-the-queen.ws24.cc
    • ich weiß gar net warum das so ein problem ist, also dass jack zB nicht sichtbar geheult hat wie ein irrer :-p ich meine er hat doch tony fest in den arm genommen und man hat gesehen wie ihm langsam die tränen in die augen kommen, dann wurde das bild aber schwarz und die folge ging zu ende. und wie jemand zuvor schon richtig schrieb, was während "previously on 24" passiert, sieht man ja nicht!

      ich denke demnach auch eigentlich nicht dass tony verschenkt wurde. der tod war zwar nicht nötig aber dennoch wars dadurch ncohmal ne ecke spannender. desweiteren ist es etwas, was ich an 24 so liebe...man weiß nie wen es erwischt. das macht das gucken zu einem intensiveren erlebnis, weil ausser jack niemand sicher ist (und selbst jack hat ja als held einer serie schon genug durchgemacht).
    • hmm also ich find ja schon das sie das hätten besser machen können mit Tony und vor allem mit der Reaktion von Jack.

      als Terri starb war er ja völlig von der Spur und hat ein paar Monate gebraucht um wieder ''normal'' zu werden und bei Tony ging das innerhalb von Minuten und das obwohl er sein bester und wohl einziger Freund war.

      klar kann man jetzt sagen das Jack quasi keine Zeit hatte um zu trauern weil zb. Henderson ja noch auf der Flucht war und die Terroristen noch was vor hatten aber trotzdem find ich hätten sie das ein bisschen besser rüberbringen können das Ganze.


      oda is Jack wirklich so ein Harter Kerl dem das nicht viel aussmacht wenn sein bester Kumpel stirbt ?( ....also ich weiß natürlich das das nicht so is aber es kommt teilweiße schon so rüber, das einzige Mal wo Tony dann noch erwähnt wird war zu dem Zeitpunkt als Jack auf dem U-Boot Henderson erschießt glaub ich, ansonsten hat man nichts mehr gehört.


      ich hätt mir irgendwie gewünscht das Tony da nochmal ein Thema wird bei nem Gespräch von Jack und Audrey, sie wusste ja auch genau das Tony sein einziger Freund war....aba irgendwie kam da gar nix mehr :pinch:
    • Jack-Fan schrieb:

      als Terri starb war er ja völlig von der Spur und hat ein paar Monate gebraucht um wieder ''normal'' zu werden und bei Tony ging das innerhalb von Minuten und das obwohl er sein bester und wohl einziger Freund war.

      klar kann man jetzt sagen das Jack quasi keine Zeit hatte um zu trauern weil zb. Henderson ja noch auf der Flucht war und die Terroristen noch was vor hatten aber trotzdem find ich hätten sie das ein bisschen besser rüberbringen können das Ganze.
      Naja, wer sagt, denn dass Jack nach dem Tod von Tony nicht auch ein paar Monate gebraucht hat, um das zu verarbeiten. Ich glaube, Jack hat es einfach drauf, während einem Auftrag alles rundherum wegzuschalten. Terri ist eben am Ende des Tages gestorben, als der Fall schon gelöst war und damit konnte sich Jack alleine auf den Tod konzentrieren. Tony ist eben mittendrin gestorben, deshalb hatte Jack keine Zeit es zu verarbeiten, zumindest nicht, wenn wir dabei waren. Naja, ich mein, wie viel Zeit Jack danach hatte, sei mal dahingestellt, wo er ja in Gefangenschaft der Chinesen ist. Aber das sind eben blöde Umstände.

      Aber ich glaube, es ist trotzdem besser, dass Tony gestorben ist, als wenn er ein Verräter oder so wie zB Nina geworden wäre. Was hätten dann wohl alle hier herumgejammert...
      Know that your people will judge you on what you can build, not what you destroy.
      - Barack Obama -
    • ja richtig @ deis_jo : jack hatte einfach auch keine zeit das zu verarbeiten. erstens war nach dem tod von terri die staffel zu ende, und man hat dann monate später wieder gesehen dass jack das weiterhin nicht verdaut hat. komischerweise meckert da aber keiner rum, dass er plötzlich innerhalb von 2 doer 3 weiteren stunden wieder voll dabei war, also in season 2 mein ich.
      und der tod von tony geschah mitten in der season, ihr müsst das mal aus der sicht der autoren sehen...hättet ihr das als zuschauer nun gut gefunden, wenn jack die halbe season heult? ich jedenfalls nicht, und bin froh dass jack so ein harter hund ist ;) desweiteren ist es nur eine serie und da ist nicht alles erklärbar
    • Ich fand das schon ziemlich krass das direkt 3 Personen auf einmal gestorben sind. Ich hätte nicht gedacht das in einer einzigen Staffel soviele Charaktere sterben.... Das dumme ist nur, dass neue Charaktere hinzukommen und man sich an die gewöhnen muss, dennoch wird es nie mehr so wie früher mit Tony, Michelle und Ex-Präsident Palmer! Die Charaktere waren einfach nur genial und haben der Serie sehr viel beigetragen. Hoffe das die Charakterentwicklungen in der 6. Staffel und 7. Staffel gut ankommen :wacko: