CTU-Telefon

    • Original von FuManchu
      hallo!
      ich bin neu hier und habe schon eine frage:
      kann mir einer sagen von welchem hersteller das telefon ist, das die mitarbeiter der CTU haben? (dieses mit dem licht am hörer). hat mir nämlich gefallen und wollte es mir zulegen wenns möglich ist.

      hi willkommen hier, und zu deiner frage, die wurde schon in diesem thread beantwortet.
    • Original von Bauer
      Original von FuManchu
      hallo!
      ich bin neu hier und habe schon eine frage:
      kann mir einer sagen von welchem hersteller das telefon ist, das die mitarbeiter der CTU haben? (dieses mit dem licht am hörer). hat mir nämlich gefallen und wollte es mir zulegen wenns möglich ist.

      hi willkommen hier, und zu deiner frage, die wurde schon in diesem thread beantwortet.


      alles klar, danke. ich habe in der suche zwar nach telefon etc. gesucht aber nix gefunden.

      mfg

      Fu
    • Hi,

      Original von FuManchu
      wie ich das verstanden habe braucht man für ip-telefone einen eigenen server. deshalb kann man die für den hausgebrauch praktisch vergessen.
      cisco stellt diese telefone für firmen etc. her. leider...


      Ja, die IP-Telefone basieren nicht auf dem alten Prinzip das zwei Kupferadern bis zum telefon gingen sondern darauf das man das Telefon einfach irgendwo im (Computer)-Netz einstoepselt. Man benoetigt ein Gateway um die Sprachdaten von IP auf ISDN/Analog umzusetzen.
      Gateway hierfuer werden u.a. auch in der Form angeboten das man ueber das Internet telefoniert und die Daten dann erst vor Ort ins "alte" Telefonnetz ueberfuehrt werden.

      Zum Preis: bei ebay ab rund 200 Euro vom Haendler wohl so ab 350 Euro :(

      Viele Gruesse,

      Sven
    • also ich finde das telefon ja klasse. und 200 euro bei ebay geht doch noch.

      aber wenn das so kompliziert ist, das ding überhaupt in gang zu bringen, dann lasse ich es lieber.

      habe sowieso zuhause schon mehr technik, als ich ertragen kann.
    • Hi,

      Original von COP
      also ich finde das telefon ja klasse. und 200 euro bei ebay geht doch noch.

      aber wenn das so kompliziert ist, das ding überhaupt in gang zu bringen, dann lasse ich es lieber.

      habe sowieso zuhause schon mehr technik, als ich ertragen kann.


      Es soll recht einfach z.B. mit freeworldialup.com/
      zum laufen zu bringen seien. Ein dialout in .de wuesste cih jetzt nicht und leider habe ich (noch?) keines dieser Cisco-IP-Telefone gekauft um mit denen Erfahrungen zu haben.
      Bei ebay gibts immer mal wieder welche, einfach nach 7960g suchen (auch mal bei ebay.co.uk) probieren.

      Viele Gruesse,

      Sven
    • Hi!

      Habe eigetnlich von Netzwerken und Co gar keine Ahnung. Aber diese Voice over IP Telefonie und damit auch die Cisco Telefone interessieren mich sehr. Könnte ich denn mit meinem DSl anschluss (normal installiert mit Modem, splitter und ISDN Telefonanlage) das ohne wieteres mit einem Anbeiter, wie Freenet nutzen? Wie läuft das technisch alles ab?

      A
    • Also ich finde das Telefon übelst schick! Echt schade, daß es für den Privatbenutzer zu kompliziert ist es in Deutschland zum Laufen zu bringen. In den USA installiert der Kundenservice von Cisco.com die neue Anlage gleich mit der Bestellung im jeweiligen Betrieb...aber darauf können wir hier in Germany lange warten. Das originale CTU-Telefon ist vom Typ 7960G und dürfte heute noch um die $300 wert sein. Es gibt aber auch schon das Nachfolgermodell 7970G mit noch mehr Multimediafunktionen für allerdings sage und schreibe $650 (+ noch den zusätzlichen Endgeräten, die laut Anleitung zur Inbetriebnahme benötigt werden). Mein Rat: Finger weg von solch dubiosen Luxusgütern!!! :zensiert:

      Infos im Detail auf: cisco.com/warp/public/cc/pd/tlhw/prodlit/_de_7960_ds.htm


      --
      ___________________________contactattachment___________________________
      \\\ FEDERAL DISTRICT BUREAU L.A. \\\
      CTU \ Counter Terrorist Unit \ Chief - Mr. R. Chappelle
      Registered office | Arlene J Chappelle, 5/7 Cranwood Street, Los Angeles, CA 90037-1902
      Business office | Briar House Ditchling, Sussex
      European office | Industriestrasse 105a, FL - 9491 Ruggell
    • Original von JB988
      Wenn das Telefon dann erstmal angeschlossen und konfiguriert ist, gibt's ein Problem: Man wird feststellen, dass die beiden typischen 24-Klingeltöne für externe und interne Anrufe nicht Bestandteil der dazugehörigen Lizenz sind. Und auf Anfrage beim "Cisco Technical Pre-Sales Helpdesk" wurde mir gesagt, dass es die beiden Melodien garnicht auf Cisco-Telefonen gibt (nur ähnliche Klingeltöne)...


      Also ist es höchste Zeit, das JAMBA ihr dämliches Kücken wirklich killt und sich endlich mal für die 24 Fans nützlich macht :D

      Wär ja auch ned zuviel verlangt, wenn ein 1'000-Knöpfe-Teledings wie das Cisco Phone die Möglichkeit hätte, ein Soundsample via ein Datalink Kabel in den Speicher zu laden :tongue: - so wie man's bei den besseren Handys schon seit längerer Zeit kann.

      Und wenn's dann 24-like klingelt... tja dann muss ich nur aufpassen, das ich mich ned plötzlich mit: "CTU - BAUER!!" am Apparat melde :D
    • Original von Cooldown
      Also ist es höchste Zeit, das JAMBA ihr dämliches Kücken wirklich killt und sich endlich mal für die 24 Fans nützlich macht :D


      RECHT HASTE!!
      Bei jeder Werbung für das Viech krieg ich Aggresionen und zerschlag fast meine Fernbedienung beim Umschalten....

      Ansonsten:
      Danke für die Infos über das coole Telefon!!

      @ JB988:

      Man kann das Telefon per TFTP schon mit neuen Klingeltönen aufrüsten, aber ich hatte halt damit gerechnet, daß sie schon ab Werk mit drin sind, zumal es die drei Töne bisher sonst nirgendwo offiziell gab - aber dank dem neuen 24-OST und einwandfreier Samples ist es jetzt ja kein Problem mehr, daß das Telefon Bauer-like klingelt cool - obwohl, mit "CTU, Bauer" melde ich mich auch manchmal so ohne das Cisco Augenzwinkern.


      Du weißt nicht zufällig, welche Tonformate das Telefon akzeptiert oder? Und wie werden die dann auf das Telefon geladen (braucht man spezielle Software)? Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sempro ()

    • danke für die sounds und die info !

      Bedeutet das ganze eigentlich , dass man diese IP-Telefone mit einem LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss des PC´s verbindet und dann noch die Software installiert ? Höre mir gerne euere Hilfestellungen an.

      Achso und bedeutet das auch , dass man den PC anhaben muss um zu telefonieren ?

      vielen , vielen dank......... =).... =)
    • RE: CTU-Telefon-Klingelton

      Original von JB988
      ...die (genau wie Hintergrundbilder etc.) nicht direkt im Telefon gespeichert werden, sondern in Webspace (kann z.B. kostenloser bei Arcor sein, oder ein TFTP-Client direkt auf dem eigenen Rechner). Spezielle Software (mit der Du z.B. die Dateien für den Webspace erstellst) brauchst Du für das Telefon auf jeden Fall (genauer gesagt die "SW-SM-UL-7960 SIP and MGCP license for single 7960 IP phone") - das Gerät alleine, so wie es oft bei eBay verkauft wird, läuft nicht...

      Hä? Na toll, ich will ja grad ein Internet-Telefon, damit ich den Computer nett angeschaltet lassen muss, aber warum hat das Telefon keinen internen Speicher?
      Und was genau ist SW-SM-UL-7960 SIP and MGCP license for single 7960 IP phone?

      Danke für die Infos!!