CTU-Telefon

    • RE: CTU-Telefon-Klingelton

      Vielen Dank!

      Original von JB988
      Das ist die exakte Cisco-interne Bezeichnung für das zusätzlich zum nackten Telefon ("CP-7960G = Cisco IP Phone 7960G, Global, Spare") benötigte Software- und Lizenzpaket


      Achso, man brauch also noch ne Lizenz, um das Gerät benutzen zu können...
      Ich hab bei ebay geguckt, da gibt es auch CD's mit Soft- und Firmware, die aber (laut Verkäufer) nicht Original sind.
      Wird diese Software dann auf das Telefon kopiert oder brauch ich dafür auch Webspace?
      (Mein Gott, das ist ja noch komplizierter als ich dachte...)
    • 8)Danke nochmal für die reichhaltigen Infos :

      Bei mir siehts hald so aus :
      Ich hab nen DSL-Modem und könnte es theoretisch machen.
      Nur 2 Fragen wären da noch :
      1.) gibt es bei der SIP-Software unterschiedliche Ausführungen , d.h unterschiedliche Software für die auch nur leicht unterschiedlichen Modelle der 7960-er Reihe von Cisco , oder reicht die Angabe , wenn dran steht , mit SIP-Software ausgestattet.

      2.) wenn man das Telefon dann hat , was braucht man da noch (z.B. einen entsprechenden Internet-Tarif) , um los telefonieren zu können , bzw. auch mal ins deutsche festnetz telefonieren zu können ?

      danke !!! ich freu mich auf weiterhin "kompetente Beratung".....
    • Original von Victor Drazen
      Ich hab nen DSL-Modem und könnte es theoretisch machen.
      1.) gibt es bei der SIP-Software unterschiedliche Ausführungen , d.h unterschiedliche Software für die auch nur leicht unterschiedlichen Modelle der 7960-er Reihe von Cisco , oder reicht die Angabe , wenn dran steht , mit SIP-Software ausgestattet.

      2.) wenn man das Telefon dann hat , was braucht man da noch (z.B. einen entsprechenden Internet-Tarif) , um los telefonieren zu können , bzw. auch mal ins deutsche festnetz telefonieren zu können ?


      Also, erst mal brauchst du einen DSL-Router.
      Um rumtelefonieren zu können, brauchst du einen Provider, der dir eine Nummer usw. gibt (Infos dazu gibt's bei tom's hardware guide)

      (Genauer kenn ich mich da nicht aus; mich würde das auch interessieren...)
    • Hi!

      Original von Victor Drazen
      Aber laut "JB988" gehts auch mit nem DSL-Modem , oder etwa jetzt doch net ?


      Ja schon, aber wenn du mal schaust, dann wirst du feststellen, dass da nur ein Anschluss ist und du willst den DSL-Zugang wohl nicht nur zum telefonieren nutzen, oder? Der PC muss ja auch wo hin. Daher der Router. ;)

      Gruß, galexy
    • Danke,
      aber bedeutet das , dass man auf jeden Fall so einen SIP-Zugang vom jeweiligen Internetanbieter braucht , um zu telefonieren ?
      Weil das Problem ist hald , dass ich moment noch einen Vertrag bei AOL noch ein 3/4 Jahr laufen hab und net weiß , wie es bei denen aussieht.
      Davon mal abgesehen , wäre mein Tarif eigentlich passen , weil ich hab nen Tarif mit 5 GB Freivolumen und unbegrentztem Aufenthalt im Internet.

      Also danke.... :) =) 8)
    • Danke, aber du schriebst:
      Original von JB988
      Die Software wird ganz normal auf dem Heimrechner installiert und dient dann zur Verwaltung des Telefons - auf den TFTP-Server bzw. Webspace kommen dann nur div. Konfigurationsdateien, Klingeltöne etc.

      und

      Original von JB988
      Die bei eBay häufiger verkauften Telefone sind fast immer "global spare" Geräte, d.h. man bekommt nur das reine Telefon ohne Lizenz - diese müsste man dann noch dazu kaufen ("Sicherheitskopien" sind selten zu finden), da das Telefon ohne die Soft- und Firmware nicht läuft.


      Wo wird dann die Firmware hingespeichert?

      (Sorry, aber jetzt bin ich etwas verwirrt...)
    • Danke für die Infos JB988,
      aber könntest du mal alles aufzählen, was man beachten muss (von Stromversorgung, über Firmware, Software bis hin zum Anschluss an den Router (da raff ich nicht, warum es 2 LAN-Ports sind...))
    • Gute Idee , denn ich hätte auch mal gerne alle relevanten Infos auf einen Blick , aber natürlich trotzdem danke für alle bisherigen Infos , echt super... =)

      naja aber erstmal versuch ich mal zu sparen... :O

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

    • Original von JB988
      Was genau verstehst Du denn da nicht ?( ?

      Ein PC wird ja mit einem LAN-Kabel an den Router angeschlossen (bei mir auf jeden Fall). Ich hab an dem Router einen LAN und einen USB-Anschluss (da kann noch ein zweiter PC ohne LAN-Karte dran), und könnte meinen PC an den USB-Anschluss stöpseln und hätte den LAN-Port frei.
      Jetzt hab ich aber gelesen, dass das Telefon 2 LAN-Ports braucht, und da verstehe ich nicht, warum es zwei sind und wo ich den bei mir dranstöpseln sollte.
    • Achso, das ist also so eine Art integrierter Adapter und bei mir nicht weiter wichtig?

      Eine letzte Frage: Was ist ein TFTP-Server bzw. was ist der Unterschied zu einem FTP-Server?

      Vielen, vielen Dank für die Informationen :) :) :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sempro ()

    • Ich dachte immer, ich verstehe ein bisschen was von technik, aber da hört es doch irgendwie langsam auf *G* Die Grundzüge scheinen ja noch logisch. Besteht wohl die möglichkeit von jb988, eine grobe Zeichnung mit den Anschlüssen zu erstellen? Nur so grob halt *G*? Danke

      A
    • Also das Datenblatt gibt's auf der Cisco-Homepage unter diesem Link: Datenblatt Cisco IP-Telefon 7960 (leider ist da keine Zeichnung mit drin)

      aber ich such weiter... --15 Minuten später:

      Ich hab's gefunden:


      Es gibt auf der Cisco-Homepage einen User-Guide.
      Ich war so frei, und hab den mal auseinandergenommen:

      Vorderansicht:

      Rückansicht:
    • wollte mal fragen , was ein ip-telefon für vor- bzw. nachteile hat im vergleich zu nem normalen telefon.
      wäre echt net von euch , wenn des jemand machen könnte...
      nochmals vielen dank für alle infos . ihr seit echt spitze... ;)
    • ;)Du , vielen dank , aber ich hab keine ahnung wo man des billig herk´riegen kann , ein akzeptabler preis , war bei ebay für das 7940-er zwar leicht gebraucht aber mit SIP-software für 150,- Euro ,
      immerhin unter 200 Euro =)