Englisch-Lern Topic

    • Na, du klingst ja nicht gerade so, als ob du befürchtest, tatsächlich in die Ecke zu müssen ... :grin_still:

      Bei soviel Überzeugungskraft deinerseits komme ich wirklich ins Grübeln und werde in nächster Zeit bei englischen News-Sendungen mal darauf achten! Und beim nächsten Klassentreffen mal dem Englischlehrer gehörig die Meinung sagen ... :zwinker:

      So, dann wünsche ich allseits eine angenehme Nachtruhe

      .
      Some see the world as it is today and ask 'Why?'... I see the world as it could be and ask 'Why not?' (Robert F. Kennedy)
    • Okay ...

      ich habe jetzt mal einen Experten (sprich Muttersprachler gefragt ;) ), weil ich mir am Ende dann doch nicht so sicher war ...

      und siehe da News ist in dem Fall Singular :eek: Okay, da sieht man es mal ... man (bzw. Frau lernt nie aus :schaem: )

      Also, die richtige Form ist " The news is bad".

      Sorry, NotSherry du hattest recht :schaem: :anbet:

      Da sieht man es mal ... 13 Monate intensiv lernen und doch noch einen grossen Fehler machen :crying01:

      *geht in die Ecke und bleibt da bis Jack Bauer wieder heiratet*

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Mhm, also ich kenne das auch so, dass "news" nur in Zusammenhang mit Singular "is" geht. Was Siri sagt, klingt zwar einleuchtend, aber ich bin mir nicht wirklich sicher. Genau wie z. B. "headquarters" nur im Zusammenhang mit dem Singular geht und "police" nur mit Plural, ist "news" Singular.
      Bei 24 sagt man ja auch des Öfteren "this is great news" (okay, bei 24 doch wieder seltener :D ). "These are geat news" klingt meiner Meinung nach einfach falsch, aber ich kann das Ganze nicht grammatisch begründen. Meistens verläuft sowas Grammatisches bei mir nach Gefühl. :S :68:
      Und deshalb kann ich mich ebenfalls irren.

      Aber interessantes Topic. :grin_still:

      Nachtrag: Oh, ich sehe, du hast es schon verbessert. Mein Gefühl trügt mich also dieses Mal nicht. :grin_still:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • Das mit dem "the news is" gibt es tatsächlich - siehe SarahMyers' Beitrag mit dem "this is great news". In amerikanischen Zeitungen lese ich allerdings immer nur "The news are..." und "these are fantastic news". Habe aber in der Schule auch beigebracht bekommen, dass news und media zwar selbst Plural sind, aber das Verb im Singular hinten dran kommt. "The media is (even more important today...)" war bei uns ganz normal, ich hab's aber nie benutzt (meistens, wenn ich gemerkt habe, dass ich das gebrauchen müsste, habe ich den Satz umformuliert. :D) und meine muttersprachliche Englischlehrerin, die ich zwischen der 7. und der 10. hatte, hat mir nie irgendwas angestrichen...

      Bei der galt auch die Regel: Mir wurst, was du benutzt, BE oder AE, aber du musst dich für eins entscheiden. Wird heute generell an immer mehr Schulen so gehandhabt.
    • Omg, dass sich aus meiner Frage so eine Diskussion entwickelt, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. :zahn:
      Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, meine Englischlehrerin hat es heute bestätigt, es muss "the news is about" heißen.

      In amerikanischen Zeitungen lese ich allerdings immer nur "The news are..." und "these are fantastic news".

      Ist das jetzt also eine BE/AE-Geschichte? Wäre etwas unlogisch, denn in unserer Schule wird unterrichtet, dass "news" ausschließlich mit "is" zu verwenden ist. Aber wir dürfen sowohl BE als auch AE nutzen, daher müsste unsere Lehrerin ja "the news are" anerkennen, das tut sie aber nicht.
      Ich könnte noch einen Auszug zum Thema aus einem Grammtikbuch abtippen, weiß aber nicht, inwieweit ich aus solchen Lehrbüchern zitieren darf...
      Würde jetzt einfach mal pauschal behaupten, verwendet stets "news is" und dann seit ihr auf der sicheren Seite. :lob:

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Jetzt habe ich mal mit meiner amerikanischen Halbschwester geredet und die meinte auch, dass "the news is" korrekt sei, aber dennoch "the news are" auch verwendet werden würde. Ist allerdings Umgangssprache und hat somit in der Schule eigentlich nichts zu suchen. :D
    • Hallo, Leute! :zwinker:

      Ich habe auf ersten Seite dieses Topics, Regeln für die Englische Satzstellung sowie anderes nützliches gepostet. Alles was hier bisher an Hilfe zusammengetragen wurde, habe ich mal kurz und knapp zusammengefasst. Die Regeln werden natürlich auch erweitert.

      Also ich weiss nicht, ob das schon hier in dem Topic geschehen ist, aber ich würde schon wert drauf legen, dass hier nur Hilfen und Regeln verbreitet werden sollten. Also nicht, dass einer hier reinkommt und schreibt, jemand solle sein Text mal übersetzten. Daür ist das Topic nicht gedacht. Man sollte sich selbst anstrengen, um weiter zu kommen.
      Wenn allerdings ein Text gepostet wird, dass man selbst direkt auch übersetzt hat und praktisch nur zur Kontrolle hier postet, dann geht in Ordnung.

      Ich würde mich freuen, wenn das bewerkstelligt wird. :)

      Liebe Grüße
      Guy-rescuer
    • Hey guys.
      Ich hoffe, hier schaut noch irgendjemand vorbei und könnte mir folgenden Satz korrigieren:
      "when i arrived i noticed that i forgot the keys"
      Es geht insbesondere um die Zeitformen (den meiner Meinung wohl schwersten Aspekt der englischen Sprache).

      Vielen Dank schon mal im Voraus.
      Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Es muss heißen: When I arrived I noticed that I had forgotten the keys. (Oder, in Kurzform: When I arrived I noticed that I'd forgotten the keys.)

      Da die Handlung des Vergessens vor dem Ankommen stattgefunden hat, muss da das Past Perfect hin (had forgotten). Die beiden Handlungen haben unterschiedliche Zeitebenen - das eine ist noch weiter in der Vergangenheit passiert als das andere. Das ist in dem Fall eigentlich analog zum Deutschen. Da sagst du ja auch 'Als ich ankam, merkte ich, dass ich die Schlüssel vergessen hatte' und nicht 'dass ich die Schlüssel vergaß'. Das würde sonst beides zur gleichen Zeit passieren, und das ist dann ja auch völlig unlogisch. Also: 1. Satzteil Simple Past ('arrived'), 2. Satzteil 'Past Perfect'.

      Hilft das?
      Achtung: Spoiler für Season 8!!!
    • jackpot schrieb:

      Hilft das?

      Sogar sehr. Danke für die schnelle Antwort. :)
      Dass im zweiten Teil die Zeitform "Past Perfect Simple" stehen müsste, hatte ich schon vermutet.
      Doch der Anfang des Satzes bereitet mir noch etwas Kopfschmerzen.
      "when i arrived i noticed that..."
      Deutet das "when" nicht auf eine Progressive-Form hin? Ich war mir nur nicht sicher, auf welches Verb das dann eine Auswirkung hätte.
      "When I was arriving I noticed that..."
      oder
      "When I arrived I was noticing that..."
      Sieht beides irgendwie nicht so super aus - also doch nur Simple Past oder kann man sich gar frei entscheiden?

      LG, Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • caipri schrieb:

      Deutet das "when" nicht auf eine Progressive-Form hin? Ich war mir nur nicht sicher, auf welches Verb das dann eine Auswirkung hätte.
      Nein, 'when' bedeutet eher keine Progressiv-Form, da es auf einen Zeitpunkt hindeutet und nicht auf eine längere Zeitspanne. Da kämen eher solche Wörter wie 'while' oder 'as' zum Zuge, und dann würde man das darauf direkt folgende Verb tatsächlich in die -ing Form setzen.

      Ich bin keine Englisch-Lehrerin, aber für mich muss es hier zweifelsfrei 'When I arrived I noticed....', da das zwei kurz aufeinander folgende Handlungen sind, die beide keinen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Zwar kann das Ankommen und Entdecken theoretisch genau zeitgleich stattfinden, aber es handelt sich hier nicht um einen länger parallel laufenden Prozess.

      Besser kann ich das nicht erklären, aber ich bin mir, was den Satz angeht, wirklich sicher.
      Achtung: Spoiler für Season 8!!!
    • @jackpot:
      Erneut ein großes Dankeschön. Da du ja viel mit der englischen Sprache zutun hast, bin ich mir sicher, dass dein Gefühl schon stimmen wird. :zwinker:
      Und was du sagst, ergibt ja auch durchaus Sinn. Schließlich "noticed" die Person erst etwas, nachdem sie gerade "arrived" ist und nicht währenddessen.
      Andererseits fällt es mir (wahrscheinlich durch mein deutsches Sprachgefühl) sehr schwer, den großen Unterschied zwischen "when" und "while" zu sehen. Man könnte die Wörter ja in etwa mit "als" (für "when") und "während" (für "while") übersetzen und das klingt für mich (zumindest im Deutschen) schon sehr stark nach Synonymen.
      Und jetzt nur noch mal um sicher zu gehen:
      "While (I was) arriving I noticed that I had forgotten the keys." würde wiederrum stimmen, ja?

      LG, Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • caipri schrieb:

      "While (I was) arriving I noticed that I had forgotten the keys." würde wiederrum stimmen, ja?
      Rein theoretisch, wegen dem 'while', aber mit 'to arrive' geht das schlecht. 'To arrive' bezeichnet eben einen Zeitpunkt oder kurzen Moment. Das würde so keiner sagen.

      'While I was walking...' wäre ein besseres Beispiel. Oder 'while I was driving'. Aber die Idee dahinter hast du verstanden.
      Achtung: Spoiler für Season 8!!!
    • Hey Leute,
      könnte mir eventuell irgendjemand von euch diese Überschrift übersetzen:
      Empower my decisions: The effects of power gestures on confirmatory information processing

      LG, Jule
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...