7x03 + 7x04 - 10 a.m. - 12 p.m.

    • 7x03 + 7x04 - 10 a.m. - 12 p.m.

      Wie haben euch die Folgen 7x03 und 7x04 gefallen? 230
      1.  
        7x03 - Ungenügend (1) 0%
      2.  
        7x03 - Mangelhaft (0) 0%
      3.  
        7x03 - Ausreichend (1) 0%
      4.  
        7x03 - Befriedigend (4) 2%
      5.  
        7x03 - Gut (15) 7%
      6.  
        7x03 - Sehr gut (63) 27%
      7.  
        7x03 - ULTRA-HAMMER-JACK-MÄSSIG! (134) 58%
      8.  
        7x04 - Ungenügend (1) 0%
      9.  
        7x04 - Mangelhaft (0) 0%
      10.  
        7x04 - Ausreichend (1) 0%
      11.  
        7x04 - Befriedigend (5) 2%
      12.  
        7x04 - Gut (45) 20%
      13.  
        7x04 - Sehr gut (95) 41%
      14.  
        7x04 - ULTRA-HAMMER-JACK-MÄSSIG! (57) 25%
      Ihr könnt hier über Folgen 7x03 und 7x04 diskutieren.

      Alles was nach 7x04 passiert hat hier nichts verloren und wird editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke und Fragen. Und nicht nur in zwei Sätzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spaß als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Achtung! Bitte beachtet das ihr dieses Mal 2 Stimmen zur Verfügung habt! So könnt ihr jeder der beiden Folgen in der Umfrage EINE Stimme geben.

      Wie ihr seht gibt es auch ein neues Bewertungssystem. Dadurch erhoffen wir uns aussagekräftigere Ergebnisse. Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten.

      Gruß
      Schusy
    • Ich muss ja sagen: Die ersten beiden Folgen waren gut.
      Aber richtig unter Hochspannung hat es mich erst ab Folge 7x03 versetzt, als Jack plötzlich Bill am Telefon hatte.

      Da war es wieder: Das 24-WOW Gefühl !!

      Seit dem Auftauchen von Jack, Chloe und seit ich Gewissheit hatte, dass Tony doch zu den Guten gehört, ist es für mich die Staffel die ich mir gewünscht habe (bis jetzt ^^) !!

      Ich freu mich auf die nächsten Folgen !! Die Season hat viel Potential !


      Lg
      dilophos
      "We are talking about innocent children. Open that gate !"
      --> It gives me the creeps :crying2: :pinch: ..... Jack is back !!
    • So it continues...

      7x03:

      Wahnsinns-Folge. Wahrscheinlich die beste dritte Folge, die eine Season bei 24 je hatte.
      Allison Taylor erfährt, dass Iké Dubaku der Auftraggeber von Tonys Gruppe ist, seine Forderung ist der Abbruch der beginnenden Militäroperation in Sangala. Hier sieht man dann doch, wie nützlich und wichtig Redemption war, ohne welches diese ganze Storyline total blass ausgesehen hätte. Taylor ist in einer Zwickmühle. Den Genozid unterbinden und somit amerikanische Leben aufs Spiel setzen, oder Juma weitere Tausende Menschen umbringen lassen? Kanin sieht ein, dass amerikanische Leben für eine US-Regierung nun einmal wichtiger sein müssen, aber Taylors innerer Konflikt ist nicht beendet. Währenddessen wird Henry Taylor von Samantha Roth angerufen, die ihm gesteht, dass Rogers Tod doch kein Selbstmord war, und dass sie mehr darüber weiß, als sie sagte.
      Tony wird von Jack verhört, nachdem Larry Moss mitgeteilt worden ist, dass es ein Leak im FBI gibt. Wieder wird Sean Hillinger verdächtigt, aber gut so, dass er bloß seine Frau schützen will, und nicht wirklich der Maulwurf ist, dass wäre nach doch zu öde gewesen. Jack findet heraus, dass... OMG... Bill und Chloe mit Tony zusammenarbeiten, um an Dubaku heranzukommen. Das war ein totaler Twist, obwohl es nicht unwahrscheinlich war, dass Tony nicht wirklich ein Bad Guy ist, sondern nur undercover arbeitet, aber dass Bill und Chloe nun ihre eigene private CTU leiten undmit ihm zusammenarbeiten, war eine große Überraschung. Jack muss Tony aus dem FBI-Gebäude schmuggeln, und es kommt zum Showdown der female Computer-Geeks Chloe vs. Janis! Janis ist zwar auch recht gut, aber Chloe hat es einfach ein Stück mehr drauf. :P Jacks und Tonys Flucht-Szene war wieder ein Highlight. :thumbs02:

      Fazit: Das erste UHJM der Season, vor allem wenn man bedenkt, dass wir erst in Folge 03 sind und hier Twists ausgepackt werden, als wäre das die Mitte oder gar das Ende der Season. Auch wenn Tonys wahre Gründe durchaus vorhersehbar waren, fand ich die Sache total gut gelöst.

      This episode's most amazing quote: Jack: I'm just glad I didn't break your neck.
      Tony: Well, you came close.

      ----------

      7x04:

      We pick up where we left off. Jack & Tony kommen bei Bill & Chloe an. Und da ist sie: DIE ERKLÄRUNG WIESO TONY NOCH LEBT!!! Sie ist eine lächerliche, wie jede andere Erklärung es auch gewesen wäre. Nach 10 Minuten Tod spritzt ihm David Emerson eine Art Wiederbeleber-Epinephrin, so wie er einst Jack in 4x24? Na ja...eine zufriedenstellende Erklärung war sowieso nicht möglich. Ich denke, das kann man so stehen lassen.
      Was mir aber generell in der Folge negativ aufgefallen ist, ist das indifferente Verhalten von Bill hinsichtlich der Wege, die gegangen werden müssen, um das Ziel, das CIP Device wiederzubekommen, zu erreichen. So kennt man ihn einfach nicht, und auch wenn vier Jahre seit Season 6 vergangen sind, finde ich das doch etwas schade.
      Jack merkt, dass die vier total auf sich selbst gestellt sind, und erklärt sich bereit, ihnen zu helfen, das CIP Device wiederzubekommen, aber die Atmosphäre zwischen ihnen, ist in dem Versteck mehr als gereizt, was mich zumindest was die Jack-Bill-Chloe-Beziehung betrifft, etwas wundert. Tony gesteht, dass er in der Tat drei Jahre lang für und mit Emerson in kriminelle Aktivitäten verwickelt war, da er einen Hass auf die US-Regierung hatte, doch als es darum ging, dass unschuldige Menschen sterben sollten, sich gegen ihn gewendet hat. Ich finde, das ist ein guter Mittelweg zwischen Bad Guy und Undercover Agent. Ganz clean ist er nicht. Das wird denke ich nicht ohne Auswirkungen bleiben. Wir haben also eine Korruptionsaffäre innerhalb Washingtons, die Dubaku mit Bestechungen kontrolliert. Ist das eine Wiederholung von Season 2/Season 5? Das wird darauf ankommen, wie weit die Verschwörung geht.
      Im Weißen Haus trifft sich Allsion Taylor mit Sangalas PM Matobo um die Situation zu diskutieren. Matobo setzt auf die HIlfe der Amerikaner, aber das Dilemma scheint sich doch eher in Richtung Abzug zu bewegen, was auch meiner Meinung nach die richtigere der beiden unmöglichen Entscheidungen wäre. Währenddessen treffen sich Samantha Roth und Henry Taylor. Sam gesteht, dass Roger ermordert wurde, und deutet an, dass sie Hintermänner in Allison Taylors Regierung sind und etwas mit Sangala zu tun haben. Chris Withley aus Redemption und sein Schicsal wird nicht erwähnt, vielleicht weil sein Tod nicht ans Licht kam? Jedenfalls hat Henry Taylor jetzt einen USB-Stick mit lauter Informationen. Sein Secret Service Agent scheint mir jedoch sehr verdächtig. Und wir hatten schon einen korrupten Secret Service Agent in Redemption. Ist es tatsächlich so, dass diese Season total viele Regierungsmitgleider "Verschwörer" sind?
      Renee Walker sucht Alan Tanner auf, und foltert letztendlich dann doch die Informationen über die nächste Operation aus ihm heraus. Ich denke 24 geht in dieser Season mit dem Thema Folter kritischer um denn je, es wird als letztes Mittel gezeigt, das selbst von Menschen angewendet wird, die von ihrer Natur aus dagegen sind. Aber wenn es keine andere Wahl gibt...
      Jack & Tony sind mittlerweile bei Emerson angekommen, und nachdem Jack sich erstmal Emerson beweisen musste, wird es klar, worauf ihre nächste Operation hinausläuft: Matobo soll gekidnappt und Dubaku übergeben werden. :80: Now that is something! Die letzten Minuten der Folge waren wieder überirdisch. Diese ersten vier Folgen haben an ihren jeweiligen Enden immer Spannung und Aufregung en masse geliefert, das hat Season 6 (abgesehen von 6x24) so nicht geschafft.

      Fazit: Ein Sehr Gut für diese Folge. Nahtloser Übergang, ein Plot der sich so schnell entfaltet, wie es selten einer tat, und eine Ausgangssituation mit der diese Season, wenn alles richtig gemacht wird, alles wegfegen kann, was bisher gewesen ist.

      This episode's most amazing quote: Jack: That's the question isn't it? Where do the rules of engagement end and the crimes begin? You wanna know why I came back, that's why.
      Emerson: I'm not sure I follow.
      Jack: Just got tired of talking to myself. See, I actually believe, everything I did was right. So I wanted to start a dialog, come clean, set the records to it.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • 7x03

      :thud:

      Kurzfassung des Reviews: Tony ist kein Böser! BILL! CHLOE!!! WOOHOO!

      Jack bleibt sich treu und würgt nicht einfach ohne Grund an Freunden herum. Recht so! Das Verhör ist schon verdammt gut gemacht gewesen (besonders die Referenzen Richtung Teri und Michelle), aber als Jack sein Handy auspackt und wählt und diese verzerrte Stimme dran ist, dachte ich mir schon wieder: "Oh Scheiße, der Tony-Plot ist wohl schon wieder vorbei." Und dann: Der Bart. Wer die Promobilder gesehen hat, wusste sofort Bescheid, dass es nur Bill sein konnte, aber dass Chloe hinter ihm in der CTU-Light-Version sitzt, WOAH! :sos: Und dann diese Actionszenen – einfach nur Wahnsinn. Jack sagt zum ersten Mal in der Staffel wieder "Copy that" (natürlich zu Chloe), legt dann Agent Walker schlafen (sah richtig niedlich aus, auf dem Schreibtisch) und klaut ihre Karte. Ähm, Jack, ich will ja nichts sagen – aber: Als Renée Walker gehst du nicht durch. :D Diese Szene im Verhörraum, wie unsere zwei Freunde Synchron-Ausknocken spielen, war auch mal wieder lustig anzusehen. Und ein weiteres Castmitglied feiert seine Rückkehr, zwar in anderer Form und Farbe, aber gut: Das Jack-Pack! Die Unterhaltungen zwischen Tony und Jack auf der Flucht waren auch nur der Wahnsinn ("You can thank me for not breaking you neck" – "Yeah, well, you came close.") und überhaupt: Alles geil! *g* Sorry, mir fehlen noch so ein bisschen die Worte.

      Das FBI sah gegen unsere vier Freunde bloß aus wie ein peinlicher Haufen Freaks. Walker hatte gegen Jack keine Chance, Moss und das Blueshirt im Verhörraum gegen Tony und Jack nicht und Janis stank gegen die echte Chloe auch mordsmäßig ab. Im Übrigen, wegen Janis: Ich fand das brüllkomisch am Anfang der Folge im Verhörraum, wie sie Tonys Shirt hochhebt, ihm die Elektroden aufklebt (meine Freundin: "Boah, was für Muckis!") und ihn dann fragt: "Is that comfortable for you?" :laugh: Im Techie-Fight gegen Chloe blieb ihr dann aber nichts mehr übrig, außer völlig fasziniert Dinge von sich zu geben wie: "Anything's possible if you know what you're doing" oder "Whoever this is, they must be very good" (jaaa, wir wissen, das Chloe gut ist!). Von mir aus hätten auf der Flucht 100 Blueshirts gegen Tony und Jack anrennen können – die hätten eh keine Chance gehabt. :91:

      Tony ist endlich wieder in der Rolle, in der ich ihn haben wollte: Jacks bester Freund. Obwohl es ja am Anfang nicht gerade nach nem Happy-End aussah. Aber an sich sagte er genau die Sachen, die man erwartet hat: "Money's the only reason I have left for doing anything." und "Every second you're helping the governement, you're spitting on Teri's grave." Ich meine: Wie oft haben wir uns hier gefragt, wieso Jack das überhaupt noch macht? Obwohl der erste Impuls nach Jacks Spruch "The government didn't kill Michelle" war, zu schreien: YES. THEY. DID. [Blockierte Grafik: http://www.seriouszone.com/forums/images/smilies/bomb.gif] (Okay, der Smiley war böse, ich seh's ein). Aber ich bin trotzdem versöhnt - es wurden wieder mal verstorbene Ehefrauen von Hauptcharakteren erwähnt!

      Weißes Haus: Hops – Madame Presidenta hat ihren Whacko-Mann hintergangen – also andersrum, wie ich gesagt hatte. Mist, ist eben doch schon ne Weile her, dass ich 24 geschaut habe. Vor allem, weil ich über das Politikzeug in Season 5 und Season 6 doch immer drübergespult habe. :schaem: Logan war einfach so nahe dran am "Original", dass ich mich teilweise gar nicht mehr getraut habe, hinzusehen.

      Fazit: Ein Wort: AMAZING. Liebe Leute, schnallt euch an. Das war für mich die beste Folge in der siebenjährigen Geschichte von 24. Das lässt 1x24 hinter sich, 2x19... Alles. Sicher, das ist ne subjektive Empfindung, aber... Wow! Kurzum: Der Spaß bei 24 kehrt zurück - in Form von Tony Almeida und Chloe O'Brien.

      Besonderes Lob: Na – wer wohl? Kiefer Sutherland und Carlos Bernard. Sonst hatte ja kaum jemand Screentime. :snack: Und Sean Callery, der einen geilen Soundtrack zum Ausbruch aus dem FBI-HQ komponiert hat.

      Wertung: UHJM. Wenn's was Besseres gäbe, würde ich das nehmen. Auf einer Skala von 1 bis 10 war das mindestens eine 15.

      Face of the week: Jack am Telefon, als er Bills Stimme hört.

      [Blockierte Grafik: http://img360.imageshack.us/img360/2993/vlcsnap410642vp2.th.png]

      Zitat der Folge:

      Chloe, die wieder mal allen mit einem Satz die Show stahl: Someone at the FBI is blocking my every move. It's really starting to piss me off!

      ---------------------------

      7x04 – Munter geht’s weiter...

      Jack und Tony kommen samt Buchanan in einem seltsam leer aussehenden Gebäude an, das Jack natürlich dazu verleitet, zu fragen, wie sie das Ganze nennen. Buchanan nennt es "CTU", ich nenne es "Die Kirche von Sankt Bill und der Geheiligten O'Brien". Hat was. :zong: So wie auch die ganze, traurige Atmosphäre, die nach Bills Einschätzung auftritt. Die CTU ist weg. Und alles was übrig bleibt, sind ein ergrauter (oder erweißter?) Bill, Chloe auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben, ein Ex-Toter und einer, der wieder mal vor der Regierung wegrennt. Trotzdem gefällt mir das Ganze unheimlich gut. Die Unterhaltung bezüglich "Why the hell are you not dead" ist auch interessant. Aber bitte: Tony war 10 Minuten lang tot und kann noch mehr sagen als: "Grbrlb"? Unglaubwürdig, aber ich war ja sowieso verliebt in meine Idee. Die Szenen bei Emmerson, Lake & Palmer (Gut, der Witz ist jetzt für ne Minderheit. ;) Aber ha! Palmer! Den versteht jeder!) waren auch genial, aber die schlechte Nachricht: Palmer wird nochmal erschossen. *whacko* Sorry, mein Gehirn schmilzt von ner Überdosis 24. Achja: Und dann bliebe da noch das Gehacke an der Wand, um Matobo aus dem Bunker rauszubekommen: Hatten wir das nicht schonmal? Wer möchte, schlägt nach unter "2x04".

      Beim FBI läuft nichts mehr so, wie es soll. Walker, Texas Rangerin und Fake-Chloe brechen ins Krankenhaus auf, um ein paar Anwälte anzulügen oder einen auf FauxYork zu machen (= Leute im Krankenbett etwas foltern) und Alan Tanner (war das das älteste Kind der Familie bei "ALF"? *lol*). Aber irgendwie war ich stolz auf Renée – nur zwei Stunden mit Jack und das Foltern macht ihr keine Sorgen mehr. :05: Fakemeida Hillinger macht sich Sorgen um seine Frau, die in einem der kreisenden Flieger sitzt und wird deswegen beinahe zum Mole der Saison erklärt. Die Story mit seiner Frau ist im Übrigen eine spaßige Mischung aus Die Hard 2 (Holly sitzt in einem kreisenden Flugzeug und John macht sich Sorgen) und 24s Season 3 (Tony macht sich Sorgen, weil Michelle im Inn-Fection sitzt und eine Nase voll Virus eingeatmet hat)...

      Im Weißen Haus, im Weißen Haus, da gehen die Lichter wieder aus. Fidiralala, fidiralala, fidiralalalalala. :D Die Präsidentin lässt sich von Canis, Cani, Canem, Cane, Canibus, Kanin alles ins Ohr flüstern, der First Gentleman macht gefährliche Ausflüge mit Samantha Who. Die wird wohl noch in den nächsten paar Stunden sterben und bei Colm bin ich mir auch noch nicht ganz schlüssig, wie lange sein Gastspiel bei 24 noch dauert...

      Fazit: Natürlich deutlich schwächere Folge, in der aber einiges erklärt wird und die auch wieder auf einiges hinführt.

      Besonderes Lob: Darf ich erwähnen, dass ich Isaach De Bankolé (Matobo) in der Folge fantastisch fand? Sicher, er hatte nicht wirklich viel Screentime, aber ich mag den Charakter und er hat es super dargestellt.

      Wertung: Gut. Fehlte doch ein Eck zur Klasse von 7x01 und 7x02.

      Face of the week: Meins, als ich das Washington Monument sah und spontan verwirrt war. Nicht? Okay, vielleicht das von Chloe, als sie bemerkt, dass Jack wieder einmal vielleicht sterben könnte.

      [Blockierte Grafik: http://img504.imageshack.us/img504/7178/vlcsnap412126gh9.th.png]

      Zitat der Folge:

      Jack: What do you call this place?
      Buchanan: We think of it as CTU.
    • Wow! Das Tony doch "gut" ist war absehbar und auch das Jack irgendwie in Probleme kommen muss. bisher ging ja alles fast ein wenig zu leicht, zb. auch die Festnahme Tony's. Wirklich überraschend war für mich dann aber Bill und Chloe. Habe fast nichts im Spoiler forum gelesen und wusste deshalb auch nicht wer alles dabei ist diese Season.


      DIE ERKLÄRUNG WIESO TONY NOCH LEBT!!! Sie ist eine lächerliche, wie jede andere Erklärung es auch gewesen wäre. Nach 10 Minuten Tod spritzt ihm David Emerson eine Art Wiederbeleber-Epinephrin, so wie er einst Jack in 4x24? Na ja...eine zufriedenstellende Erklärung war sowieso nicht möglich. Ich denke, das kann man so stehen lassen.


      Naja irgendwie schon völlig lächerlich die erklärung. Ich sag's mal so:

      Ich denk einfach nicht mehr zuviel darüber nach und lass mich unterhalten. Sonst gibt es zuviele Details, an denen sich man stören könnte.
      Als würde Emerson Jack in sein Team lassen. Genau so lächerlich.

      Renee mutiert zum weiblichen Jack und erkennt die Vorteil vom "foltern". Tja ohne geht halt gar nichts. Vermutlich will sie aber einfach Jack eine Kugel verpassen, weil er sie "verarscht" hat. sie meint es zumindest, schlussenldich hat sie einfach keine Ahnung. Optisch und Charakter-mässig aber sicher eine Bereicherung für die Serie.

      Was ich noch gut finde, ist das man schon wusste, dass der Nebenplot mit dem "First Gentelman" oder welcher titel er hat :D auch eione direkte Verbindung zum Hauptplot hat.Ist also nicht reine Zeitverschwendung wie damals Kim und der Puma...Hier zeigt sich auch die nützlichkeit des Filmes.
    • Folge 3 war unglaublich. Gehört sicherlich zu den 5 besten Episoden, die jemals gezeigt wurde. Ich hatte schon richtig Angst, Tony würde nun ein bisschen von Jack gefoltert werden, dann irgendeine Information rausrücken. Das war nicht der Fall, stattdessen macht Jack zusammen mit Chloe das, wofür Michael Scofield eine ganze Staffel benötigt :)

      Gar nicht gefallen hat mir Bill. Ich war eigentlich immer ein großer Fan von ihm, aber er hat sich sehr verändert. Als Tony schon unten war, wurde er mehrfach von Bill aufgefordert ins Auto zu steigen (zum Glück hat Tony nicht gehört). Auch danach wirkte er nicht so ruhig und abgeklärt wie sonst. Ich dachte immer, Jack und er wären sowas wie Freunde (auch wenn sie sich effektiv nur 3 Tage in ihrem Leben begegnet sind, insbesondere 6x24 hat bei mir aber einen solchen Eindruck hinterlassen). Ich hoffe zumindest wir bekommen eine plausible Erklärung für sein ungewöhnliches Verhalten, am liebsten wäre es mir fast, würde er einfach wieder der Alte werden.

      Auch Tony ist nicht mehr der, der er einmal war. Auf die Erklärung seines Todes gehe ich mal nicht weiter ein, dass er sich innerhalb von zehn Minuten so schnell ändert, fände ich äußerst merkwürdig. In 5x13 war er nicht einmal in der Lage Henderson zu töten "I couldn't do it Jack". Auch seine Handlungen danach sind mehr als fragwürdig. Ich glaube, dass das etwas ist, was Jack nie nachvollziehen kann. Hat man auch an seinem Gesicht gesehen.

      Die Regierung gefällt mir auch immer besser. Je nachdem, wie die neue Conspiracy aufgebaut ist, könnte ich mich sogar mit einer Weiteren anfreunden.

      Abzuwarten bleibt auch, wie sich die Situation bei Prime Minister Matobo entwickelt. Renee hat nun rausgefunden, dass er möglicherweise entführt werden soll. Da sie vermutlich vor den Backup Teams dort eintreffen wird und auch sicherlich nicht warten wird, könnte es zu einer sehr unangenehmen Situation für Jack kommen. Denn bei Renee bin ich mir eigentlich sehr sicher, dass Jack alles versuchen wird, dass sie nicht erschossen wird.

      Folge 03: UHJM
      Folge 04: Gut

      Neben dem bereits geposteten Zitat von Chloe, hier mein Favorit:
      Chloe: I'm glad your with us.
      Jack: I'm not with anyone until someone starts answering some questions. (zu Tony) Might as well start with you. Why the hell are you not dead?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von swornduty ()

    • Also E03 war für mich bislang eine der besten 24 Folgen überhaupt. Die Szene im Verhörraum, als Tony Jack die ganze Vergangenheit mit Carrie, Kim und Audrey um die Ohren haut, da habe ich echt Gänsehaut bekommen. Als dann auch noch Bill und Chloe ins Spiel kamen, war ich vollends begeistert. Chloe reisst mit ihren Sprüchen auch wieder ganz schön etwas raus und zeigt den anderen, was ein guter Hacker ist. Schliesslich haben die Macher meine Gebete doch noch erhört: Bill dabei, Chloe dabei und Tony wollte ich ja auch wiedersehen, aber bitte auf der richtigen Seite. :freudentanz: Schade nur, dass wir die süsse Michelle nie wiedersehen werden. :heul: Aber das wäre auch zuviel des Guten.

      Joahh ... und Miss FBI (Renee) gefällt mir jetzt auch besser, sie läuft allmählich zu ansprechender Form auf. :75: Die Szene im Krankenhaus war mal gut. Allerdings ist für mich eine Sache etwas unlogisch. Die FBI-Noobs sollten doch eigentlich wissen, wer Jack Bauer ist und dass man ihn nicht umdrehen kann - er also einen guten Grund gehabt haben muss, Tony zu befreien. Ich freue mich schon auf nächste Woche und hoffe, dass es so spannend weitergeht. :cheerleader:

      PS: jetzt weiss ich auch endlich, an wen mich die Computertante beim FBI erinnert - an die Jane aus "Men in Trees" :grin_still:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Trispac ()

    • Doch. Ermerson ist der Chef und wusste es. Und Tanner war auf dem Weg um Tony über die Operation zu unterrichten, als er von Jack und Renee abgefangen wurde.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • 07x03=Sehr gut

      Deutliche Steigerung zu den ersten beiden Folgen. Wahnsinn als Jack diese Nummer anruft und plötzlich Bill am Telefon ist (gut ich wußte durch den Trailer das Bill und Chloe wieder mit dabei sind) aber in dieser Szene hätte ich nicht damit gerechnet. Tony also doch irgendwie wieder auf der Seite der guten. Hammermäßig war dann die ganze Flucht aus dem FBI Gebäude insziniert, besonders als Jack mit dem kurzgeschlossenen Auto aus dem Parkhaus auf das andere Auto springt. :D
      Sehr gelungene Folge, endlich ist das 24 Feeling wieder voll da, für ein UHJM langt es dennoch nicht dazu fehlt mir noch das besondere Etwas was andere UHJM Folgen auszeichnete, dennoch Spitzenfolge.

      07x04=Gut

      Endlich erfahren wir die Erklärung über Tonys "nicht-Tod" Zufrieden bin ich mit dieser nicht, aber besser als gar keine. Übrigens ist das jetzt eine schöne Underground CTU die wir da haben. ;)
      Mich würde nur interessieren was aus Morris und Karen wurde.
      Nun also Jack und Tony zusammen undercover das verspricht interessant zu werden.
      Und Renee Walker hat scheinbar schon von Jack gelernt wie man sich beim Verhör Informationen beschafft. :grin_still:
    • 7x03

      In den letzten Seasons war ja unter den ersten 4 Folgen immer mindestens eine Ausnahmefolge - in Season 7 ist das nicht anders. Folge 7x03 ist nicht nur eine Ausnahmefolge, sondern auch eine der besten 24-Folgen aller Zeiten und braucht sich nicht hinter Folgen wie 4x20, 5x13 oder 5x24 zu verstecken.
      Hier hat einfach alles zusammengepasst, von der Story, Spannung, über Einarbeitung der Splitscreen bis hin zur Musikuntermalung. Es gibt keine Folge mit besserem Soundtrack als 7x03 und das soll was heißen. Insgesamt finde ich den Soundtrack der Season bisher einfach nur phänomenal!

      Die ganze Folge beginnt mit der Forderung von Iké Dubaku an die USA, die Truppen aus Sangala abzuziehen bzw. den Angriff auf dieses Land abzubrechen. Das ganze ist natürlich mit einer Deadline verbunden wodurch man sich das Echtzeitprinzip wieder zu Nutze macht. Die Forderungen müssen bis ein Uhr erfüllt sein, was dem Ende von Folge 7x05 entspricht - man kann sich also wieder auf einen schönen Cliffhanger in der nächsten Folge freuen.
      Der Whitehouseplot beschränkt sich deshalb erfreulicherweise nur darauf abzuwägen ob man den Anschlag durchführen sollte und somit die Leben von tausenden Amerikanern in Gefahr bringt (die unmitterlbare Gefahr wird durch das Zeigen der Flugzeuginsassen dem Zuschauer wieder ins Gedächtnis gerufen) oder ob man den Anschlag abbricht und somit zahllose Sangalen (?) opfert.
      Allein der Mann der Präsidentin folgt einem anderen Handlungsstrang und sucht immer noch nach der Wahrheit um den Tod seines Sohnes, der laut seiner Freundin tatsächlich ermordert wurde, da er einer Verschwörung auf der Spur war, die auch Chloe, Bill und Tony versuchen aufzudecken.

      Ihr habt richtig gelesen: Chloe, Bill und Tony! Zum Glück hat man mit der Einführung von Chloe und Bill nicht länger gewartet, denn seit 3x01 gab es keine Folge mehr ohne Chloe und länger hätte ich den Entzug wohl nicht ausgehalten. Und Chloe ist genau wie wir sie kennen und lieben. Obwohl ich Janis mittlerweile auch super finde so ist Chloe doch nochmal was ganz Spezielles und so gab es auch gleich ein paar Lacher und kultverdächtige Sprüche (z.B. als sie Jack sagte, dass sie die Gerichtsverhandlung mitverfolgt hat und am Ende kurz hinzufügt "You looked good by the way.").

      Und Tony ist also auch kein "Böser", aber das war mir von Anfang an klar. Tony ist einfach nicht der Typ, der mir nichts dir nichts die Seiten wechselt. Trotzdem hat er uns lange in diesem Glauben gelassen und uns somit ein wundervolles Verhör mit Jack beschwert. Gut fand ich hier die Erwähnung vieler Charaktere aus vorrangegangenen Staffeln - Michelle, Kim, Teri und es war klar, dass Jack bei deren Erwähnung, besonders bei Letzterer, die Fassung verliert und auf Tony zugeht, der dann schließlich das Schweigen bricht und Jack Informationen gibt - jedoch ohne das es der Rest vom FBI mitbekommt.

      Tony arbeitet zusammen mit Bill und Chloe und nun ist es an Jack Tony zu befreien. Alles ein wenig wie in Folge 3x05, aber die war super, wieso sollte das Ganze in einer noch brisanteren Ausgangssituation nicht nochmal klappen? Und es klappt hervorragend! Jedoch hab ich mich gefragt wie Jack das wohl anstellen wird. Er sitzt bei Renee im Büro und soll noch ein paar Formulare ausfüllen, bevor er aus dem Dienst des FBI entlassen wird. Irgendwie hab ich mir gedacht, dass er Renee gleich in den Schwitzkasten nimmt. Den Gedanken hab ich aber schnell wieder verworfen, da es mir dann doch unlogisch erschien, aber es war einfach ein Bauchgefühl, was sich zu meiner Überraschung doch bestätigt hatte. Aber eines muss man Jack lassen - niemand versetzt eine Frau so zärtlich in Bewusstlosigkeit wie Jack. :grin_still:

      Die Flucht von Tony und Jack war dann das absolute Highlight der Folge und schon jetzt ein klassischer 24-Abschnitt - pures Adrenalin und ich war hin und weg und hab den Fernseher voller Begeisterung und Zustimmung angeschrien. :grin_still:
      Chloe war für die Überwachung der Flucht zuständig und hier kamen dann die Splitscreens perfekt zum Einsatz - auf der einen Seite Jack und Tony auf der anderen Seite die FBI-Agenten die nach ihnen suchen. Jedoch kommt Janis Chloe auf die Schliche, als sie entdeckt, dass jemand das Überwachungssystem anzapft. Chloe hat also richtige Konkurrenz bekommen. Der indirekte Fight zwischen Chloe und Janis war sehr unterhaltsam und am Ende geht Chloe doch in Führung und Janis muss sich geschlagen geben. "Whoever this is, they are very good!" Take this Janis! The fight is on!

      Eigentlich dachte ich, dass das Ganze gar nicht mehr zu toppen ist, doch dann kam es zu dem Shootout in der Tiefgarage mit einem super Abgang von Tony, welcher sich mit einem beindruckenden Sprung aus dem Gefecht verabschiedet und mit einem noch besseren Abgang von Jack, der dazu ein Auto benutzt. WOW! Mehr kann ich dazu nicht sagen.

      Fazit: UHJM! Eine legendäre Folge!


      7x04

      In dieser Folge hat man wieder ein bischen Zeit durchzuatmen. Es ist quasi die Folge nach dem großen Knall in der die Story vorangetrieben werden muss und in diesem Fall ist das die Folge in der aufgeklärt wird warum Tony noch lebt. Ich kann mit der Erklärung eigentlich ganz gut leben, auch wenn sie nicht 100%ig plausibel erscheint, aber im Endeffekt passt es dann doch. Tony wurde von Emerson kurz nach seinem Tod wiederbelebt, ähnlich wie Jack am Ende von Season 4. Emerson rekrutiert nämlich Leute, die von der Regierung enttäuscht wurden sind und die eventuell Rache üben wollen. Im Fall von Tony ging es hier natürlich um den Tod von Michelle. Ich hab zwar noch bei Folge 7x03 gesagt, dass ich mir Tony nicht als Bösewicht vorstellen kann, aber wie zugibt, hat er ja ein paar Jahre aus Überzeugung für Emerson gearbeitet. Ich bin gespannt ob diese Jahre noch mal erwähnt werden und inwiefern das die Beziehung zwischen Tony und Jack beeinflusst. Jedenfalls bin ich jetzt erst mal glücklich die beiden wieder als Team zu sehen, denn das ist das erste Mal seit Season 4 und deswegen genieße ich das richtig.

      Die Folge hatte auf Grund ihrer Locations (z.B. CTU 2) eine sehr interessante Atmosphäre. Außerdem bin ich immer ein Fan, wenn einige Szenen in einem Krankenhaus spielen und davon gab es diesmal auch reichlich. Aber neben all den neuen Locations und Handlungssträngen gab es auch viel Altbewährtes, was aber wie sooft neu und gelungen verpackt wurde. So sollte Jack ein weiteres Mal geopfert werden, was besonders Chloe gar nicht passte, aber von Jack abgewendet wurde. Nebenbei hat er auch gleich noch geschafft, das Vertauen von Emerson zu gewinnen, denn das war zwingend notwendig um die Deckung von Tony und ihm aufrecht zu erhalten.
      Der Plan von Emerson und Co ist es den Präsidenten von Sangala zu entführen und auch wenn es für Tony und Jack anfangs ein Schock ist, haben sie keine andere Wahl als bei diesem Vorhaben mitzuspielen. Der Präsident verschanzt sich in einem Panik Room und Jack und Tony versuchen nun mit aller Macht ihn herauszubekommen - große Ähnlichkeiten zu 2x04. Ich mag diese indirekten Verweise, auch wenn sie ungewollt sein sollten.

      Eine weitere Parallele zu früheren Folgen ist die Tatsache, dass Jack wieder mal auf einige Faust und gegen das Gesetz handeln muss, auch wenn er diesmal nicht ganz allein dasteht sondern das beste Team der Welt an seiner Seite hat (Chloe, Tony, Bill). Jedoch ändert es nichts daran, dass ihm das FBI im Nacken hängt, die von dem wahren Vorhaben der 4 nichts wissen. Eigentlich hat es mir besser gefallen als Renee an der Seite von Jack gekämpft hat und ich würde begrüßen, wenn sie sich nicht die ganze restliche Season über feindlich gegenüberstehen.

      Hab ich bei den ersten beiden Folgen noch gelobt, wie die Autoren mit dem Thema Folter umgehen, so übertreiben sie es meiner Meinung nach in dieser Folge etwas. Jedesmal wenn uns eine potentielle Folter bevorsteht bekommen wird vorgekaut wie illegal das Ganze doch ist. Erst von Janis und dann von Tanner. Will man uns ein schlechtes Gewissen machen, wenn wir uns das Ganze ansehen? Oder will man sich nur gegen die Kritiker absichern, die über die vielen Foltern gemeckert haben, indem man andauernd wiederholt wie falsch das doch ist.
      Trotzdem hat mir die eigentlich Folter, welche jedoch nicht bis zur Gänzlichkeit gezeigt wurde, sehr gut gefallen. Es war mal erfrischend zu sehen, dass auch mal andere Charaktere als nur Jack zu diesen Mitteln greifen und es war sehr beeindruckend wie Renee mit sich ringen mußte. Außerdem untersützt das ihre harte Art noch mal, was diesen Charakter für mich noch um einiges attraktiver macht. :love:

      Fazit: Sehr gut
    • Also Folge 3 war für mich einfach Ultra-Hammer-Jack-Mäßig.Die Enthüllung mit Tony, die Flucht aus dem FBI Gebäude, Chloe, Bill, einfach richtig geil, tolle Atmo, toller Soundtrack bei der Flucht. Da stimmte einfach alles.
      Folge 4, naja, die Erklärungen von Bill, wie sich Jack dann natürlich anschließt und die beiden nun Undercover da rumrennen war mir dann alles doch was komisch. Tony, Bill und Chloe gegen den Rest der Welt. Gut, die CTU ist weg, aber dann direkt so abgehoben agieren...
      Und wenn der Typ Jack nicht aus irgendeinem perfiden Grund eingestellt hat, ist der wirklich dumm. Der kann doch nicht ernsthaft glauben Jack Bauer ist nun auf Seiten des Terrors, lol. Da muss noch was kommen, das der den nur eingestellt hat weil der halt einfach besser war als der andere Typ, aber 100% wusste das Jack ihn irgendwann hintergeht. Trotzallem war Folge 4 natürlich spannend und gut gemacht und machte viel Spaß. Mit dem Weißen Haus Plot kann ich aber immer noch nicht viel anfangen.
    • Mir haben e3 und e4 gleich gut gefallen, nämlich wieder „sehr gut“!

      Ein bisschen hatte ich mich vor dem - zu erwartenden - Rückzieher bezüglich Tonys Gesinnung gefürchtet. Aber zumindest war Tony definitiv über 3 Jahre ein echter„Badguy“ :thumbup: . Ich finde den Anführer Emerson ziemlich cool und kann Tony eigentlich gar nicht verübeln, dass er sich ihm angeschlossen hatte :sagrin: . Wobei - ganz vertrauenswürdig finde ich Tony nach wie vor nicht, und das macht die Geschichte extrem spannend! Jedenfalls ist es jetzt einmal wirklich schön, Jack und Tony wieder gemeinsam im Einsatz zu sehen :yay: !

      Bill wirkt - wie hier bereits erwähnt - teilweise auch auf mich etwas kühl und Chloe scheint sich meiner Meinung nach bisher in der „Underground-CTU:squint: nicht ganz wohl zu fühlen. Sie hat aber schon wieder einige wirklich lustige Sprüche parat, wie etwa das hier schon zitierte „You looked good though.” in Bezug auf Jacks Anhörung :grin_still: . Generell ist unter den gegebenen Umständen mehr als verständlich, dass in der Underground-CTU keine Party-Stimmung herrscht. Eine freundschaftliche Umarmung wäre da eher unangebracht, außerdem kann man solche Ausdrucksarten von Freundschaft in Jacks Umfeld - wie aus dem Ende von Season 4 erschließbar - sowieso nicht erwarten, außer vielleicht es wird gestorben (oder vermeintlich gestorben) :tongue2: . Dafür gibt es aber so geniale Dialoge wie jenen zwischen Jack und Tony, der auf die gespielte Weise in aller Kürze eigentlich alles über die Freundschaft zwischen den beiden auf den Punkt bringt (“I’m just glad I didn’t break your neck.” – “Well, you came close.” – “Yeah, sorry about that.“) :thumbs02:

      Das kleine Match zwischen Chloe und Janis hat mir sehr gut gefallen, falls sich die beiden jemals begegnen sollten, wird die Konfrontation sicher noch unterhaltsamer!

      Dass Emerson Jack ins Team lässt, scheint mir ein bisschen unglaubwürdig, aber wer weiß ob Emerson nicht plant alle „double-zu-crossen“. Oder er verfolgt eine eigene Strategie, die beiden wirklich auf seine Seite zu bekommen, was ich sehr spannend fände.

      Fein auch, dass sich die Trailer - wie üblich - nur auf die ersten 4 Folgen bezogen haben, da ich mich nun ungespoilert auf die nächsten Folgen freuen kann!
    • Mal 'n bißchen spekulieren:
      Etwas seltsam an der Geschichte um Roger Taylors Tod scheint mir, dass da nicht auf Chris' Verschwinden im Zement eingegangen wurde, da das ja wohl die Grundlage von Rogers Nachforschungen war. Zeitlich passt das ja auch, da der US-Präsident ja traditionell im Januar vereidigt wird.
      Man muss aber berücksichtigen, dass Samantha überhaupt nichts davon erfahren hat. Nur dass er Rogers Hilfe brauchte. Nachdem aber sowohl Chris als auch Samantha in derselben Kanzlei (nämlich in Nichols) arbeiten, wird das wohl noch irgendwann thematisiert werden.
      Emerson und der Ami-Kerl bei Dubaku arbeiten wohl mehr oder weniger direkt für Hodges, der aber seinerseits wohl mit seiner Verschwörung das ganze Juma-Regime nur benutzt, um für sich irgendwas zu erreichen, nehme ich an, weshalb wohl kaum irgendwas in Ordnung ist, wenn man Jumas Leute erledigt hat.

      Interessant auch die Frage, ob und wer in Taylors Administration direkt für/mit Hodges arbeitet. Nachdem er selbst ja auch bei der Vereidigung war, unterstelle ich ihm schon ziemlich großen politischen Einfluss. Der offensichtlichste Verdächtige ist erstmal der Außenminister, weil er Taylors Sangala-Kurs nicht mitträgt, aber der ist's gerade deshalb wohl nicht. Henry fällt aus, weil er den Tod seines Sohnes aufklären mag. Von den bisher bekannten Regierungsmitgliedern bleibt da ja eigentlich bloß Ethan Kanin. Hm. Ich zumindest mag ihn nicht.
      Irgendwie hab ich auch den leisen Verdacht, dass Daniels Verhalten in Redemption andeuten könnte, dass er da mit drinsteckt. Es kann kein Zufall sein, dass Juma genau dann wieder ins Amt gehoben wird, wenn noch der alte Zyniker im Amt sitzt...
      Wer aber nun im FBI für Emerson arbeitet sollte Tony eigentlich bekannt sein. Oder ist das so zu denken, dass Emerson den Agenten im FBI angerufen hat, der Tanners Flucht ermöglicht hat, nachdem Tony ihn informiert hat? So dass Tony nichts über die korrupten FBI-Leute weiß...
      Dass Tony nur drei Jahre für Emerson gearbeitet haben soll, ist seltsam, wo er doch seit fünfeinhalb Jahren für tot gilt. Aber es scheint ja, dass es einige Zeit gedauert hat, bis Emersons Leute ihn wieder aufgepäppelt haben (er hat ja die Leute, die ihn in Emersons Auftrag erfolgreich reanimiert hatten, nicht selbst gesehen).
      Bis auf Tonys Wiederbelebung finde ich die 'Charakterveränderung' im übrigen ziemlich überzeugend. Man muss sich daran erinnern, wie der Staat mit Tony am Ende des Dritten Tages umgegangen ist, und in welchem Zustand er in der 4. Staffel war. Auch an Tag 5 ist es Michelle, die nach Palmers Ermordung die CTU unterstützen will, nicht Tony.
      Viel seltsamer finde ich eigentlich Bill und Chloe. Die scheinen desillusionierter und ziemlich wirrköpfig. Wollen eine Verschwörung aufdecken, von der sie nicht wirklich wissen und die sie sich bisher eigentlich nur einbilden könnten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Calgmoth ()

    • Noch immer sprachlos! :-D

      Endlich, endlich, kann ich auch mal wieder was über neue Folgen von 24 schreiben! :thumbs02:

      Was soll man dazu nur sagen?? Jack und Tony wiedervereint! Einfach nur Weltklasse! Bill, Chloe, Jack und Tony - die 4 sind doch alleweil das viiiiel bessere Team als der ganze FBI-Laden! :03: Little CTU vs. Rest der Welt - einfach super, so was!

      Kann mich nur den Leuten anschliessen, welche die Dialoge von Tony mit Jack liebten! Haha und wie sich Larry Moss als FBI-Boss dümlich anstellt ist ja echt auch der Hammer! Haha, Jeffrey Nordling sieht irgendwie aus, wie ein Michael Douglas-Verschnitt, ist das Erste was mir zu dem Typen in den Sinn kam, findet ihr nicht auch? :P Finde es aber intressant, dass der immer gleich ausflippt, wenn man nur schon von Foltern spricht! Haha, wenn der erfährt, was Renee Walker im Spital getan hat, der entlässt si auf der Stelle! Der würde das glaub ich sogar tun, wenn die Mission so gefährdet würde, Hauptsache es wird nicht gefoltert! :wacko: :03:

      Renee ist wirklich eine super Bereicherung für 24! Tolle Schauspielerin, toller Auftritt und wohl eine der Top-Shots der Frauen punkto Aussehen in 24 ever - würde sogar die Nr. 1 für sie zücken - Wenn da nicht noch Mandy wäre! :grin_still:

      Jaja, unsere Lieblinge vereint - muss es einfach immer wieder schreiben, weil ich's wirklich kaum fasse! Vorallem zum Schluss der 3. Folge da hab ich mal wieder richtig mitgefiebert - UND hab geschrien vor dem Bildschirm! Haha! Eine der Geilsten Szenen ever in 24 war wirklich als Jack das Auto im liegen mal schnell zum laufen brachte und dann runtersteuerte! Mann, hab ich da Jack angefeuert! Nur mal so ein blöder Vergleich an dieser Stelle - auch wenn's nicht wirklich hinpasst! Ich hab mir den James Bond-Film, den Neuen noch mal angetan, obwohl ich den letzten schon extrem hasste - und dieser Typ ist einfach nicht mehr so wie er früher war! ABER Jack Bauer ist einfach der beste Agent (o.k jetzt Freelancer, verlorene Seele, oder wie man dem sonst noch sagen könnte! :zwinker: ) der das Fernsehen je gesehen hat! Und ich bin extrem froh, dass er immer noch so absolut Hammermässig drauf ist, wi vorher, ich finde sogar er wird immer besser - obwohl das fast nicht möglich ist!

      Wie Tony jetzt drauf ist gefällt mir auch sehr - Wie er jedes Wort vor sich hin flüstert und er eigentlich das ganze Leben hasst! Zusammen mit Jack sind das wirklich 2 tickende Zeitbomben! Von Dreamteam kann man vielleicht nicht mehr wirklich sprechen - dafür ist Jack zu schockiert von der Tatsache, dass Tony tatsächlich Emerson's Komplize war! Irgendwann bei einer Ruhepause, werden die sich bestimmt noch mal so richtig streiten, so wie in früheren Zeiten, als Tony sauer darauf war, dass Jack alles tun darf aber nur er nicht (ach, wie ich diese Szene liebe! :thumbup: )

      Ja aber die 4 von der wiedervereinigten CTU-Bande, die bewegen sich echt auf Dünnstem Eis! Auch wenn alle auf ihre Art genial sind! Chloe's Hackerduell gegen ihr billiges Imitat war wirklich der Oberhammer, bye the way! :freudentanz:

      Uiuiui, wie weit werden Jack und Tony wohl gehen und Emerson helfen?? Das wird sooows von intressant, nur schon, dass sie in dieser Situation sind nach der 4. Folge ist schlicht genial! :zwinker:

      Wie von jemandem schon erwähnt, finde ich echt auch, dass Bill viel zu kalt ist! Ist das wirklich Bill?? Würde der zum Beispiel Jack opfern, um an der Sache dran zu bleiben? Würde der den Tod eines Premierministers, welcher hier sowas wie eine Schlüsselrolle gegen den Terror einnimmt in Kauf nehmen? Ich glaube kaum! Aber das ist mäkeln auf hohem Niveau! :)

      Der Verschwörungsplot finde ich gar nicht so schlecht! Ich denke allzu ähnlich wie in den Verschwörungen von S 2 und S 5 wird's nicht sein! Die Präsidentin ist auch gut gewählt und ist sehr bestimmt in ihrem Auftreten! Wenn die jedoch merkt, dass es tatsächlich eine massive Verschwörung in ihrem Umfeld gibt, dann wird sie vielleicht auch zuerst mal ein Bisschen verwirrt sein! Haha! :gruebel: Eigentlich sollte sie sowieso mit ihrem First Gentlemann ein klein Wenig mehr über wichtige Themen, wie den Tod ihres Sohnes sprechen! Man, man, diese Kommunikation untereinander lässt zu wünschen übrig! :)

      Unter dem Strich: Nach 4 Folgen bin ich sooooooooowas von optimistisch wie schon lange nicht mehr was meine Lieblingsserie angeht! :thumbs02: Das ultimative 24-Feeling ist zurück und TONY hat einen riesengrossen Anteil daran, dass das so ist (da ist es mir schon fast egal, dass er von den Toten auferstanden ist und die Erklärung unplausibel ist! :grin_still: ) Diese Staffel könnte echt meine absolute Lieblingsstaffel 3 und die 2. Staffel noch toppen! In der 5. Season war das Feeling zwar auch gut, in der 6. noch knapp gut, aber in der 4. für mich mies! NUN geht die Skala steil nach oben! Das Potential für die nächsten Folgen stimmt mich zuversichtlich! Can't wait till the next Episode will start! :freudentanz: mal schauen, ob ich heute schlafen kann! :24rocks:
      JACK NEVER DIES!

      DAVID PALMER FOREVER!
    • ich bin immer noch sprachlos von der folge 7x03 .... das beste dass die authoren seit 5x13 gemacht haben!
      7x04 war dann auch OK


      so wie es sieht hat lange pause was gebracht ... die ideen sind wieder da
      small talk zwischen jack und tony war UNFUCKINGBELIEVABLE!!!!!!! "sorry for saying that about terry + sorry for almost breaking your neck" ECHT UNFUCKINGBELIEVABLE!!!!!!! 24 at its best!!!!!

      nur so weiter :grin_still:
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von nina lives ()