7x05 - 12 p.m. - 1 p.m.

    • 7x05 - 12 p.m. - 1 p.m.

      Wie fandet ihr Folge 7x05? 203
      1.  
        ULTRA-HAMMER-JACK-MÄßIG! (53) 26%
      2.  
        Sehr gut (109) 54%
      3.  
        Gut (33) 16%
      4.  
        Befriedigend (6) 3%
      5.  
        Ausreichend (0) 0%
      6.  
        Mangelhaft (0) 0%
      7.  
        Ungenügend (2) 1%
      Ihr könnt hier über Folgen 7x05 diskutieren.

      Alles was nach 7x05 passiert hat hier nichts verloren und wird editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke und Fragen. Und nicht nur in zwei Sätzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spaß als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Wie ihr seht gibt es auch ein neues Bewertungssystem. Dadurch erhoffen wir uns aussagekräftigere Ergebnisse. Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten.

      tgb
    • gute folge

      wenn der first gentleman auch tatsächlich mitsamt der tussi stirbt und ihm der mord angehängt wird, könnte der white house nebenplot diese staffel sogar noch interessant werden. man kann ja hoffen :thumbsup:
      dass walker nicht getötet wird war auf 10km abzusehen, aber respekt an die schauspielerin, dass sie sich hat begraben lassen :D
    • Gute Folge muss ich sagen. Spannend aufgebaut, die letzten Sekunden haben mich an die Szene mit Ryan Chappell erinnert. Hammerhart gemacht zum Schluss. Glaube nicht,
      dass die Dame von Roger noch eliminiert wird. Obs Taylor schafft is auch noch unklar, aber gut kombiniert muss ich mal gestehen. im FBI is ja nun die Hölle los, wenn die
      Janise nicht so Cloe-ähnlich gekünztelt wäre, würde ich ihr n Kaffee ausgeben lol. Die Folge bringt n bissel Pepp rein, wobei die Szene mit dem selbstgebautem Gas schon
      was ulkig war, aber der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel. Renee macht echt ne gute Figur mein ich, sehr charakterstark - 1a. Vermisse trotz allem Adrey, Mr. Heller, Morris, ...

      E06 ... kommt ja bald. :grin_still:

      dass walker nicht getötet wird war auf 10km abzusehen, aber respekt an die schauspielerin, dass sie sich hat begraben lassen

      Yo lol, sie sah sogar unter der Plane nett aus :D :taetschel:
    • Gute Folge mit sehr gutem Ende. Das sich jetzt schon um den First Husband gekümmert wird hätte ich nicht gedacht, als die beiden aber vor dem Appartement standen wars natürlich klar. Das Schauspiel von der Chloe-Kopie gefiel mir diese Folge gar nicht, unglaublich künstlich und unecht. Auch gehts ja jetzt scheinbar noch mit einer One Night Stand Geschichte los beim FBI. Mal gespannt was das noch bietet. Im White House geht ja nicht mehr ab als Zusammenfassungen der Folge. "Ja hier, der Motobo wurde entführt, von Bauer und Almeida, wollte ich ihnen nur mal sagen Frau Präsident" und schon wieder weg. Übler 0 Kalorien Schausplatz.
      Schön fand ich das Bauer sein Son of a Bitch zu hören bekommt. Erst klaut sie sein Foltern und dann noch seine Sprüche.^^
    • Wow, geile Folge.
      Die Season gefällt mir bis jetzt wesentlich besser als S6. Da hat sich das zwei Jahre warten wenigstens gelohnt.
      Das Ende war mal mit richtigem Gänsehaut-Faktor. Das Jack sie nicht erschießt war irgendwie klar, aber die Sache mit dem Begraben... theoretisch kann sie das nicht überleben, mit der Folie auf dem Gesicht dürfte ihr ruckzuck die Luft ausgehen.
      Außerdem hatte sie eine Silent Clock!
      Nachdem die Produzenten gerade bei Tony argumentiert haben, dass er keine Silent Clock hatte und deshalb zurückkommen konnte, wäre es seltsam, wenn dieses "Zeichen" jetzt nicht mehr gelten würde. Andererseits könnte es natürlich auch eine akustische Sache sein, schließlich wurde das Atemgeräusch dadurch noch gespenstischer, bei mir hat es jedenfalls gewirkt... brrrr...
      Sehr starke Folge jedenfalls, mit einem der besten Cliffhanger.
    • Hi, nein
      Letzte Woche war der START der Season 7 ! Und am Anfang brachte FOX 2 mal 2 Folgen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen (Sonntag 2 Folgen, Montag 2 Folgen). Also waren wir letzten Montag bereits bei Folge 4 !

      Gestern war der Montag eine Woche später, also lief gestern schon Folge 5 !

      Gruß
      dilophos :)
      "We are talking about innocent children. Open that gate !"
      --> It gives me the creeps :crying2: :pinch: ..... Jack is back !!
    • 7x05. Die fünfte Folge, eine typische Übergangsfolge, wie sie nun mal ist. Diese Season war es wieder viel bessere als die damalige 6x05, in der Graem einfach mal als Jacks Bruder hervorgezaubert wurde. Ich würde der Folge auch die Wertung "gut" geben, kann das aber beim besten Willen wegen dem Ende nicht machen. Was soll das? Planen sie jetzt alle 3-4 Folgen eine Silent Clock zu machen, nur damit das Ticken nicht stört? Das wurde früher so nie gemacht und die Silent Clock verliert dadurch einfach ihren emotionalen und bezeichnenden Wert. 6x24 und Redemption, die zwei gingen völlig in Ordnung aber hier? Wozu? Sollen wir ernsthaft glauben, dass Renee stirbt? Das ist doch nun mehr als lächerlich, und das Ticken hätte in dem Moment auch überhaut nicht gestört. Für mich eindeutig die erste Enttäuschung der Season. Daher bekommt die Folge von mir auch nur ein Befriedigend.

      Die Folge an sich war total in Ordnung als 5. Folge, nichts Überragendes, aber das muss auch nach so einer Premiere nicht sein. Jack & Tony schaffen es, Matobo aus dem Panic Room herauszugasen und er wird in den Van gesteckt, in den auch Renee kommt, nachdem sie von Emersons Typ erwischt worden ist. Und alles weitere na ja...natürlich geil gemacht von Jack, aber diese Silent Clock...so etwas nervt einfach. 1x24, 2x14, 2x24, 3x18, 5x12, 6x24, 7x00 - das waren Momente, die Silent Clocks verdient haben. Aber das? Ein Charakter, den man gerade mal seit fünf Folgen kennt...nun ja.

      Henry Taylor: Dass sein Bodyguard einer der Verschwörer ist, war doch spätestens seit 7x04 klar, als er Sam und ihn durch das Rohr beobachtete. Und da haben wir ja auch den Vossler aus Redemption, der damals Chris Whitley beseitigen ließ. Frage mich, wann Hodges auftauchen wird, und was außer afrikanischen Diamanten hinter dieser ganzen Sache steckt.

      Im FBI geht's zur Sache, muss da wirklich noch eine Affäre zwischen Sean und Erica sein? Na ja, wenn's die CTU nicht gibt, dann muss halt das FBI für Beziehungsstress sorgen...

      Im Weißen Haus müsste es jetzt nach Ablauf der Deadline ernst werden. Wenn Allison Taylor bei ihrer Entscheidung bleibt, dann wird Dubaku wohl bald das CIP Device einsetzen...


      Fazit: Eine gute Folge, die durch die Silent Clock am Ende meines Erachtens nach drastisch nach unten gezogen wird.

      This episode's most amazing quote: You trust me, and I'll get you through this alive. (Jack zu Renee)
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • ich fand die folge geil. Es war zwar nicht extrem viel los, aber ein etwas langsameres Tempo ist manchmal gar nicht so übel.

      Das der bodyguard bös ist, war auch absehbar. Ich wundere mich wieso der First gentelman nicht selbst ein wenig misstrauisch wurde.

      Am ende wurde dann aich klar, dass Emerson jack nicht wirklich traut. Kein bisschen. Allerdings hätte er einfach hingehen können und schauen, ob sie tot ist anstatt sie begraben zu lassen. Dann hätte er gleich eien Antwort gehabt...
    • Die Sache mit Henry Taylor war nun 'mal überhaupt nicht überraschend. Einzig der Umstand, dass Taylor bisher nur gelähmt ist, lässt mich vermuten, dass er und/oder Samantha vielleicht nicht gleich in der nächsten Folge um die Ecke gebracht werden. Sein Subplot wäre damit dann ja auch irgendwie erledigt.
      Im Falle des First Gentleman wäre ich überaus irritiert, wenn da nicht weitere Dienste/Agenten auf ihn acht geben würden. Daher ist's schon denkbar, dass Gedges Plan nicht aufgehen wird.
      Die Abschlussszene fand ich gerade wegen der Kameraperspektive ziemlich überzeugend. Renee sollte sich da schon relativ schnell wieder rausbuddeln können. Allerdings wird ihr die Luft wohl schon recht schnell ausgehen.
      Stille Uhren gab's bisher ja eben nicht nur im Falle des Todes von Hauptfiguren, sondern auch bei anderen Gelegenheiten. Ich vermute, dass es die dieses Mal nur gab, weil man ohne Renees Atmen nicht gehört hätte, man das aber hören sollte.
      Nachdem wir aber gehört haben, dass Nichols Motobo abholen und zu Dubaku bringen will, sobald Emerson Renees Tod bestätigt hat, könnten Jack und Tony langsam zur Tat schreiten und Emerson und Co. beseitigen. Zumal ich Emerson ähnliche Absichten unterstelle. Der ist nämlich alles andere als naiv. Hab eigentlich erwartet, dass er seinem Handlanger die Anweisung gibt, Jack und Tony umzulegen, während sie das Grab zu schaufeln. Emersons Vorgesetzter dürfte ja ausreichen, sie zu Dubaku zu bringen.
      Besonders überraschend war die Folge aber nicht. Gedges Verräterei war spätestens klar, als er auf die Idee kam, Henry zu einem 'Freund' zu schleifen. Besonders interessant oder clever ist der Twist jetzt aber nicht. Das gab's schon zu oft.
      Dass Motobos Frau die Tür aufgemacht hat, hat mich aber etwas misstrauisch gemacht. Vielleicht steht die Dame doch nicht hundertprozentig hinter der Politik ihres Mannes?
      Kann es sein, dass Dubaku in der fünften Folge ängstlicher rüberkommt, als kurz nachdem er das CIP-Ding gekriegt hat? Da wollte er doch gleich 'ne überzeugendere Demonstration nachschieben und jetzt muss er von Nichols dazu aufgefordert werden? Kommt mir komisch vor.
      Im übrigen werde ich sehr ungehalten, wenn sich Gedge und/oder Vossler nächste Folge oder später als 'Patrioten' outen. Das sollte es diese Staffel echt nicht geben. Schon bei Graem und Phillip war das Gequatsche beknackt, wenn nicht schon bei Logan und Henderson.
    • Calgmoth schrieb:


      Dass Motobos Frau die Tür aufgemacht hat, hat mich aber etwas misstrauisch gemacht. Vielleicht steht die Dame doch nicht hundertprozentig hinter der Politik ihres Mannes?


      Naja was hätte sie sonst tun sollen? Einzige Alternative wäre der Tod beider gewesen, in dem Fall war der Wille zu überleben halt stärker.

      Zur Folge selbst:

      7x05=Befriedigend

      Typische Übergangsfolge in der kaum was passiert ist. Der Plot um den Präsidentinnengatten und dessen Leibwächter langweilt mich leider immer mehr, liegt vielleicht auch daran das beide Schauspieler die Ausstrahlung einer Schlaftablette haben.

      Einzig das Ende war interessant, hatte mir zuvor schon überlegt wie Jack aus der Erschießungsnummer wieder rauskommt ohne Renee wirklich zu erschießen. Mit der Einbuddelaktion hat er aber wohl auch nicht gerechnet.
      Die Silent Clock (mit zusätzlichen Atemgeräuschen) hat aber zur Szene gepaßt, hat mich auch irgendwie an das Season 2 Ende mit Palmer erinnert, man soll halt bis nächster Woche rätseln ob sie es noch schafft oder eben nicht. (Ich denke sie schaffts.)
    • alles in allem muss ich sagen, hat mir die serie doch sehr gut gefallen. :thumbup:

      es war eben eine folge, in der bei den ganzen plots wieder ein bisschen spannung reingebracht wurde:
      - wie wird es renee schaffen, sich zu befreien (ich glaube, davon kann man ausgehen) :sos:
      - werden jack und tony vielleicht dabei auffliegen (könnte ja sein, dass sie sich beim ersticken zu bewegen beginnt, dann wüsste emerson ja, dass jack sie nicht getötet hat)
      - was ist mir henry taylor los :crazy: (ich kann mir auch nicht vorstellen dass er und samantha beide gleich sterben)
      - fbi: was hat es mit dem one-night-stand zwischen sean und erica :84: auf sich, was ist mit renee und larry (war da vielleicht schon mal was oder ist larry einfach nur verknallt :love: )
      - white house: dubakus deadline läuft in 7x06 aus, das heiß also, entweder die madam president muss sich doch noch dafür entscheiden, die truppen zu stoppen oder dubaku wird irgendwie reagieren :gewehr:
      ...

      fragen über fragen :kratz: , ich freue mich schon auf die ersten antworten nächste woche!

      Vulli schrieb:

      [...] aber respekt an die schauspielerin, dass sie sich hat begraben lassen :D
      naja, so was besonderes ist das ja auch nicht. wenn die folie im mund- und nasenbereich fein perforiert ist, sieht man das am film nicht und die gute kann einfach weiteratmen... :klugscheiss:
      Know that your people will judge you on what you can build, not what you destroy.
      - Barack Obama -
    • Nach 4 - durch die Bank gute bis sehr gute - "Opener"- Folgen macht die Staffel höllisch Spaß, auch die "Übergangsfolge" konnte der Spannung keinen Abbruch tun.

      Die "Tony, Jack, Renee" Storyline hätte für sich alleine ein UHJM verdient. Klar, das Ausräuchern war etwas - naja -, wirkte aber trotzdem nicht extrem unpassend. Die kleine Konversation mit Jack im Transporter war einfach göttlich, und vor allem ziemlich gut gespielt. Die Scheinexekution von Renee ließ mich dann doch etwas den Atem anhalten, dass Jack sie nicht erschießen würde war abzusehen, aber die Aufforderung zum verschachern hat ihn doch etwas getroffen, sowie mich ;)

      Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Autoren Renee schon so früh aufgeben, der Charakter trägt einiges zur diesjährigen Season bei, außerdem müsste sich Jack dann wohl oder übel wg. Mordes an eine FBI Agentin verantworten müssen. Da ist es dann nicht mal eben mit einer Anhörung vorm Senat getan...

      Jaja, die Silent-Clock ... warum nicht mal eine setzen, wenn es passt. Und hier passt es doch allemal. Ich finde es einfach nur genial gemacht, auf ein Ticken zu verzichten und dafür das Atmen einzuspielen. 24 kann nicht immer nach Schema F ablaufen, hier geht es doch um Cliffhanger, Spannungskurve etc :)


      Obwohl der Firstgentleman Plot meiner Meinung nach etwas zu vorhersehbar war und nicht an die andere Storyline herankam gibt es ein "sehr gut".

      Das beste Anzeichen einer gute Folge ist immer gleich das Gefühl zu haben, du WILLST mehr! Bis jetzt wehre ich mich noch gegen Spoiler und Previews, noch ...



      Das Zitat der Folge ist wohl "I can not believe I trusted you, you lying son of a bitch!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Unrockstar ()

    • Aufgrund der tollen Schlussszene (und der ein oder anderen Dose Bier nach meinem heutigen bescheidenen Arbeitstag...) hat sich diese Folge bei mir auf ein „sehr gut“ gerettet. Jack’s Mac Gyverisches Gasgemisch und die mangelnde Kontrolle, die ihm Emerson bei der befohlenen Exekution Renes’s entgegen bringt, haben etwas daran gerüttelt, aber die Grabschaufelszene am Ende war wirklich extrem spannend :20: . Die an der Stelle eigentlich unpassende Silent Clock nehme ich wegen des tollen Atemgeräusch-Effekts gerne in Kauf – wenn Rene den Kopf zur Seite drehen würde, könnte sie meines Erachtens problemlos eine Weile lebendig unter der Erde ausharren.

      Ansonsten hat sich der Chauffeur des „First Gentleman“ wie zu erwarten als Bösling geoutet. Da sowohl Samantha als auch der First Gentleman noch leben, könnte es auf der Ebene noch zu Überraschungen kommen bzw. habe ich die beiden noch nicht abgeschrieben. Auf irgendeine Weise müssen die Umstände um Rogers Tod wohl noch aufgeklärt werden, was kaum möglich wäre, wenn beide abtreten.

      Bezüglich der Motobo Storyline finde ich völlig unlogisch, warum man den Bodyguard vor der Türe stehen ließ. Dass das Motobo-Ehepaar nicht einmal ansatzweise versucht, das eindringende Gas abzudichten, war für mich ebenso erstaunlich. Umso erstaunlicher war, dass Motobos Frau die Tür öffnet trotz der aus ihrer Sicht zu erwartenden Horrorprozeduren :10: .

      Im übrigen werde ich sehr ungehalten, wenn sich Gedge und/oder Vossler nächste Folge oder später als 'Patrioten' outen. Das sollte es diese Staffel echt nicht geben. Schon bei Graem und Phillip war das Gequatsche beknackt, wenn nicht schon bei Logan und Henderson.

      Solche Outings sind fast zu befürchten :squint: .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pit Bull ()

    • 7x05

      Ich bin begeistert - die Season ist bis jetzt auf einem durchweg hohem Niveau. Wenn ich mir nur die ersten 5 Episoden angucke, dann hat Season 7 den besten Staffelauftakt bisher. Obwohl diese Folge eher ruhiger Natur war, so gab es doch einige sehr starke Momente und die Handlungsstränge haben sich alle in eine interessante Richtung bewegt. Auch die Charaktere wurden gut herrausgearbeitet.

      Obwohl der Motobu-Plot zu Beginn recht spannend war, musste er sich doch gegen den Rest der Folge geschlagen geben, denn da wurde es nochmal richtig spannend. Es war aber mal wieder schön zu sehen, dass Jack MacGyver in nichts nachsteht. Mich hätte aber mal interessiert was passiert wäre wenn Motobus Frau nicht die Tür geöffnet hätte. Jack hätte den Präsident von Sangala auf dem Gewissen und Emerson hätte den Plan nicht durchführen können. Wäre sicherlich ein Schocker gewesen und ein richtiges Dilemma für Jack.

      Was mir auch sehr gut gefallen hat, war der ganze FBI-Plot. Janis bekommt langsam weiche Knie, da sie Renee im Krankenhaus geholfen hat und dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Dabei hat sie irgendwie ein paar Chloe-Züge gezeigt. Und wenn wir schon mal bei Chloe sind: Keine Chloe und kein Bill in dieser Folge! Was soll das? Ich kann mich einfach nicht an Folgen ohne Chloe gewöhnen, jetzt ist das schon die Dritte seit 3x01... Nächste Woche will ich die Beiden aber wieder haben. Diesmal hätten sie vielleicht aber wirklich nicht reingepasst, es musste ja auch sehr Vieles verarbeitet werden.

      Moss war mir das erste Mal in dieser Season sympathisch. Er hat also Gefühle für Renee, aber das war mir schon von Anfang an klar. Mir hat sehr gefallen wie er diesen Rechts-Heini angegangen ist. :thumbup:

      Ebenfalls positiv war, dass der Präsidentenplot diesmal nicht so vordergründig war. Was gezeigt wurde war kurz und bündig. Dafür waren dann die Szenen um den Mann der Präsidentin richtig stark. Anfangs zwar noch etwas langatmig, hat dann aber noch eine richtig überraschende Wendung genommen. Der Bodyguard hat also den Sohn getötet und macht sich auch gleich daran, das an seinem Vater zu wiederholen. Als er den Schlüssel unter die Matte zurückgelegt hat, hab ich mir aber fast schon sowas gedacht. Vielleicht lag es an seiner Körpersprache? Ich bin mal gespannt, ob er tatsächlich dazu kommt ihn zu töten und ob auch die Freundin des Präsidenten-Sohns das gleiche Schicksal ereilt. Mir hat übrigens die Szene gefallen als sie von dem Fake-FBI-Agenten abgeholt wurde, da die Location und die Kameraeinstellung ziemlich gut waren.

      Jetzt aber zum Highlight der Folge: Renee versucht im Alleingang Jack und Co aufzuhalten und wird auch promt gefangen genommen. Und dann soll sie auch noch getötet werden und das Ganze dann auch gleich noch von Jack. Da werden doch Erinnerung wach: 1x07, 3x08. Besonders vom Setting her hat mich das Ganze wirklich sehr an die "Erschießung" von Nina erinnert und Viele werden jetzt aufschreien wie einfallslos die Sache doch ist. Mir hat es aber sehr gut gefallen! Besonders Renees Gesicht als sie langsam lebendig begraben wurde. Das Anschießen war ja noch okay, aber gerade das Begraben hat dieser Folge noch einen verstörenden Abschluss gegeben, dazu noch diese fantastische Musik und eine fast "Silent-Clock" mit dem Atemgeräusch im Hintergrund, das zeigen soll, das Renee wohl langsam die Luft ausgeht - herrlich!

      24/OC schrieb:


      Fazit: Eine gute Folge, die durch die Silent Clock am Ende meines Erachtens nach drastisch nach unten gezogen wird.


      Bei mir ist gerade das Gegenteil der Fall. Diese Silent-Glock hat die Folge noch einen Prozent nach oben gebracht. Ich weiß aber noch nicht so recht was ich davon halten soll. Wir haben schon Silent-Clocks gehabt wo keine sein dürften und anders herum. Jedenfalls ist das der beste Cliffhanger der Staffel bisher und ich kann es kaum erwarten Folge 7x06 zu sehen!

      Fazit: Sehr gut (knapp an UHJM vorbei)
    • Vorab: ich fand es wieder sehr gut (minus). Wobei das Ende (tolle Musik) die Folge noch entscheidend nach oben gebracht hat.

      Für mich war das keine Silent-Clock, da die Uhrengeräusche quasi von Renee's Atem synchronisiert wurde. Fand ich recht witzig und passte außerordentlich zur tollen letzten Einstellung (The Vanishing lässt grüßen).
    • Vorab: Ich habe der Folge ein "Gut" gegeben, da sie einige gute Szenen enthielt, im Grunde aber als Lueckenfueller zu sehen ist, da nicht irgendetwas passiert ist, dass die Folge heraustechen laesst (bis auf die letzten 5 Minuten, weshalb es auch ein Gut mit + ist ;) )

      Im Weissen Haus ist nicht wirklich viel los, daher beschraenkt sich die Handlung hier auch auf Henry und seinen Bodyguard, die sich immer noch am Potomac River befinden, wo Mr Taylor seinen Schatten darueber informiert, was er so eben von Samantha erfahren hat. Er will aber unter keinen Umstaenden, dass sein Frau etwas davon erfaehrt.
      Seine bessere Haelfte ist naemlich gerade, dabei sich mit ihrem Chief of Staff darueber zu unterhalten, dass sie nicht Dubakus Forderungen nachgeben will, und somit ihre Truppen im Land lassen will. Recht so :thumbup: After all: The United States will never negotiat with terrorists! Zu dumm nur, das sie wohl die Einzige ist, die David Palmers Handbuch gelesen hat :nuts: Wo alle anderen doch lieber einen Rueckzieher machen wuerden ...
      Und als ob das nicht genug waere, kommt der liebe Secratery of State noch hinzu und teilt ihr mit, dass Motobo so eben entfuehrt wurde. Ein klassisches 24-Dilemma :grin_still:
      Nur gut das nicht nur der Stab der maechtigsten Frau der Welt kalte Fuesse kriegt, sondernder Representant der boesen Buben ebenfalls. Dubaku scheint es naemlich gar nicht zu gefallen, dass es nicht so laeuft wie man es geplant hat. Lieber Col. Dubaku, einen Tipp fuer's naechste Mal: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :03:
      In der zwischen Zeit sind Henry und sein Wachhund bei einem Apartment angekommen, dass sich als Sam's herausstellt. Waehrend Henry noch versucht zuverstehen was gerade Sache ist, weiss der aufmerksame 24 Gucker schon, dass das nicht gut enden kann. Und noch ehe man den Gedanken beendet hat, faellt Henry gelaehmt zu Boden :thud: Was mich zu meiner Frage kommen laesst: Wenn das Gift, was der nette Herr da im Kaffe hatte, so ziemlich alles laehmt, einschliesslich Sprachmuskeln, wieso sind dann Herz und Zwerchfell nicht betroffen? :kratz: Faellt wohl unter die Kategorie Beroglid :D
      Oh, und falls Sam dachte sie waere raus aus der Sache: Nun, zu frueh gefreut, ein netter Herr ist schon da um sie in "Protective Castody" zu nehmen ... bloed nur das er zuvor mit dem Wachhund von Taylor gesprochen hat ... da will man ihm nicht so ganz glauben :S

      Wenden wir uns aber nun dem FBI zu ...

      Dort fuehlt man sich spaetesten ab dieser Folge wie zu Hause :] ein Einsatz Team wird losgeschickt um Bauer -oops :oops: sorry ich meine Walker, die sich entschlossen hat, das so zu machen wie sie es fuer richtig haelt - zur Hilfe zu kommen. Also ich muss schon sagen: Nach ca. zwei Stunden mit Jack und die gute Frau foltert lustig durch die Gegend und macht auch sonst alles wie es im Handbuch fuer gute CTU-Agents mit dem namen Bauer gechrieben steht :thumbsup: Alle Achtung: Sie lernen schnell Agent Walker :D Selbst das gekidnapped werden klappt schon ziemlich gut ... :pinch: Aber war es bei Jack nicht immer so, dass er es mehr oder weniger unter Kontrolle hatte wenn soetwas passiert :kratz:
      Naja, wie auch immer. Waehrend Renee ihren Spass hat, muss Moss hinter ihr aufraeumen, da ein paar Anwaelte da sind, die gerne wissen moechten, was denn da genau in Tammers Raum passiert ist. Das fuehrt zu einem der besten Konversationen, dieser Folge Moss vs. Anwalt :D Letztere will, dass man ihm Walker aushaedigt und macht Moss die Hoelle heiss, der fragt, ob er sie den erst retten darf, bevor das geschieht :D In diesem Moment, wurde mir der Herr so richtig sympathisch :daumen:
      Was mir nur Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass es anscheinend ein paar sehr enge Beziehungen im FBI gibt. Gut, Moss und Walker ist jetzt nicht so schlimm und ueberraschend (kann in diesem Fall nur gut sein fuer Renee, da Larry alles daran setzt sie wieder zu bekommen) aber die Sache mit Sean und Erica gibt mir dann doch zu denken. Verheiratet Mann hat eine Affaire mit seiner Arbeitskollegin? Kommt das noch wem so bekannt vor ?( Und ich glaube beim letzten Mal gab es kein Happy End :tod: )
      Oh! Und bevor ich es noch vergessen. Neben dieser Soap-Opera versucht man natuerlich auch Emerson zu finden der mit Motobo eine Stadtrundfahrt macht und laut NSA Daten Renee gleich mit genommen hat :grin_still:

      Nun aber zu den "Helden" unserer Geschichte ...

      Am Anfang befinden wir uns noch im Haus der Familie Motobo, die es sich im Panic Room gemuetlich gemacht haben und mit Jodie Foster und ihrer Tochter ein paar Karten kloppen ... Nicht? Ok, ich geb's zu, das war ein Crossover :68:
      Aendert aber nichts an der Situation. ( An dieser Stelle moechte ich anmerken, das ich es sehr erstaunlich finde, das das Ehepaar Motobo Englisch spricht. In so einer Situation waere das letzte was mir in den Sinn kaeme mich mit meiner Frau in einer fuer uns beiden fremden Sprache zu unterhalten. Alle Achtung!)
      In der Zwischenzeit hat sich Emerson einen Plan einfallen lassen, wie man die beiden aus den Panic Room kriegt: Wir drohen mit dem Tod des Security Dudes. An dieser Stelle habe ich gemerkt, wie 24 doch einen veraendert: Bevor ich die Serie kannte, habe ich auf den erloesenden Telefonanruft gewartet, wie das bei Serien und Filmen so ueblich ist ... hier habe ich auf den Schuss gewartet ... der nicht kam weil das Handy klingelte :wacko: Nur ein 24-Fan sieht bei der Szene so aus :74: Denn sein wir mal ganz ehrlich: Wer hat damit gerechnet, dass der Typ nochmal Geld fuer ein Mittagessen ausgeben muss?
      Wie auch immer, der Plan hat nich geklappt. Gut, das Jack da ist. Der bastelt mal eben aus Kuechenutensilien eine Waffe in Form eines Gases. Jack: MacGyver waere stolz auf dich gewesen :lob: (oder Mrs Smith, deine Chemielehrerin in der 10.Klasse ... das kannst du dir jetzt aussuchen :D )
      Dein Plan, die Motobos auszuraeuchern, funktioniert, egal ob auf zu viel TV waehrend deiner Puebertaet oder fleissiges Lernen zurueck zu fuehren, Frau Premie-Minister macht die Tuer auf, und Jack stuermt herein um die beiden zu retten ... natuerlich ohne Maske oder so ... das Gas ist ja auch bestimmt nicht mehr im Raum, sondern hat sich in der halben Sekunde verfluechtigt, in der die Tuer auf ist :crying01:
      Das soll jetzt aber nicht wichtig sein, muessten die netten Herren des FBI's doch gleich vor der Tuer stehen. Also raus aus der Huette - auf dem Weg wird dann Renee noch schnell mit genommen, die sich das ganze aus der Entfernung angesehen hat - und rein in den - Achtung! - Quietscheentchen-gelben Fluchtwagen :nuts: Wer immer hier das Sagen bei der Wahl der Farbe hatte, der dachte wohl, "Der Wagen ist so auffaelig, da kommt keiner drauf, das der ein Fluchtwagen, fuer Terroristen ist" ... der naechste ist dann apfelgruen .... :D
      Auf der Fahrt zu Dubaku, laesst Renee Jack und alle anderen wissen was genau sie von ihm haelt. Das waere im Moment nicht gerade viel ...
      Zur etwa gleichen Zeit kriegt Emerson, die Aufgabe Walker in die ewigen Jagdgruende zu schicken. Also wird mal eben ein Zwischenstop eingelegt, an einem Ort, den ich glaube ich schon mal in S6 gesehen habe, nur waren es da Jack und sein Daddy die gekillt werden sollten ...
      Diesmal ist Jack, der mit der Knarre in der Hand. Zum Glueck fuer Renee, schiesst er sie doch nur an, anstelle das er ihr die Lichter ganz ausblaest. Noch eben, in die Grube geworfen und Plane drueber, schon kann's weiter gehen. Zumindest war das Jack's Plan. Nur dumm wenn man den Boss nicht in seien Plaene einweiht :nuts: Emerson schickt ihn und Tony naemlich zurueck um die gute Walker zu verbuddeln :nuts: Die beiden haben keine Wahl, als der Aufforderung nachzukommen, wollen sie ihre Tarnung nicht affliegen lassen. Also wir Walker von den beiden lebendig begraben :01:
      Ob sie das ueberlebt? Das, meine Damen und Herren, erfahren sie naechste Woche :grin_still: Dann wissen wir, ob Walker zu der Fraktion Silent Clock = Dead gehoert, oder doch eher zu der Seite von Palmer wo es heisst Silent Clock = nicht tot, aber kurz davor ;)

      Noch eine kleine Anmerkung am Rande: Ich fand', in dieser Episode hat Sean Callery verdammt viel S3 Soundtrack verwendet und bis zum Schluss ist mir nicht aufgefallen, dass Bill und Chloe gar nicht da waren :eek: Ob das jetzt ein gutes oder schlechtes Omen ist, darueber bin ich mir noch nicht ganz im klaren ....

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.