7x05 - 12 p.m. - 1 p.m.

    • Eine gute Übergangsfolge und die perfekte Vorlage, dass 7x06 wieder UHJM wird.

      Renee wird auf jeden Fall überleben, denke ich. Wäre, wie schon geschrieben, einfach zu viel verworfenes Potential.

      Die Aktion von Jack mit dem Gas hat mich schon wieder ein bisschen an Michael Scofield erinnert, aber auch nicht wirklich gestört. Ich würde nämlich die Frage, die der Senator am Anfag der Season Jack gestellt hat mit "ja" beantworten. (So, the end justifies the means?)

      Schauspielerisch weltklasse waren die Szenen im Transporter, sowohl von Kiefer, als auch von Carlos und Annie(Renee).

      Negativ aufgefallen ist mir, dass weder Bill, noch Chloe zu sehen waren, dafür das FBI, dem es meiner Meinung nach nicht gelingt, die Atmosphäre der CTU rüberzubringen.

      Auf jeden Fall hat die Frage viele Fragen aufgeworfen, die man in den nächsten Folgen beantworten kann. Ich zähl schon wieder die Tage, 6 sinds noch :>

      Die Folge bekommt von mir ein gut.

      Mein Lieblingszitat: If you trust me, I will get you through this alive.
    • Es gibt 2 Gründe warum Renee noch lebt.

      1. war sie auf promotour mit kiefer sutherland und co. wer nimmt schon eine frau mit auf promotour, die nur in 5 folgen mitspielt?

      ich vermute mal, dass der maulwurf beim fbi ist. dann wird sie von emersons leuten befreit. ich habe ne große fantasie und vorstellung wie es weitergehen könnte ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schusy ()

    • Mann kann das mit der Silent Clock natürlich auch völlig überbewerten. Dass dadurch eine Episode "ins Lächerliche" gezogen wird, also bitte, das ist an sich lächerlich. Es wurde nie behauptet, dass die Silent Clock ausschließlich für wichtige Charaktere verwendet wird, die ein für alle mal weg sind. Die Silent Clock ist einfach ein Mittel, damit eine spannende Szene zumindest akustisch weitergeht. Anyways, es gab auch noch eine Folge vor der Silent Clock.

      Bauer sucht Frau, aber wenn ihn alle so toll finden wie eine ganz bestimmte FBI-Agentin jetzt gerade, wird das wohl nichts mehr. Zuerst betätigt er sich nebenbei in "Almeida's ex-military crew" sogar an einer Art "Jugend experimentiert", bloß halt mit Nervengasen aus der Küche. Abgesehen davon, dass ich nur darauf gewartet habe, dass sich Tony und Jack Schürzen anziehen und einen auf Jamie Oliver machen - sie hätten bloß ein wenig Ziegenkäse in der Pfanne heißmachen müssen, das reicht zum Vertreiben von Menschen aus einem Raum. :augenverdreh: Daraufhin versuchen sich Matobo samt Frau an einer Neuauflage von Lynn McMuffin's Sterbeszene. Kommt in etwa so gut, wie Dr. Schiwago von der Laientheatergruppe des örtlichen Montessorikindergartens spielen zu lassen. Zuerst dachte ich noch an ein Remake von Face/Off, nur eben mit Renée/Jack statt Travolta/Cage - aber die gute muss sich ja - klassisch White-FBI-Chick-mäßig von Emersons Fritze festnehmen lassen und mit Matobo und Matoboin den Käfig von innen anschauen. Blöd. Blöder noch von Emerson, den Sicherheitstypen nicht umzubringen oder mitzunehmen - denn so kann er in aller Ruhe Jack und Tony verpetzen. Wann haben wir denn das letzte Mal solche Anfängerfehler gemacht? Schön allerdings, dass nicht gefoltert wurde. Gibt ein großes Plus von mir.

      Der letzte Teil der Renée-Story gefiel mir sehr gut. War eine schöne Mischung aus der "Grabesstille"-Doppelfolge bei CSI (CSI-Fans werden wissen, was ich meine, die Tarantino-Folge - alle anderen, seht's euch an!), der Jack/Nina-Szene in Season 1, wo er sie erschießen soll und Chappelle's Hinrichtung. Doch, war sehr gut gemacht. Das einzige, wo ich nen halben Lachkrampf bekommen habe, war Renées Spruch: "I can't believe I trusted you." [Yeah, me either!] gefolgt von "You lying son of a bitch!". :D Oder auch: "Don't you touch me!" [Vor ein paar Stunden hat sie noch gesagt "Cover me" - eindeutig zweideutig.]

      Lachen musste ich auch irgendwie als sie zu ihm sagt: "I'm not gonna beg for my life" und "You'll have to look me in the eye." Hierzu möchte ich gerne mal einen Jack-Bauer-Fact zweckentfremden: "If it talks like Nina, sounds like Nina, feels like Nina but doesn't look like Nina at all - but Jack Bauer says it's Nina, then it's fucking Nina." :10: Joa, und dann der Streifschuss und das Eingraben... Da lief es mir schon kalt den Rücken runter. Die Silent Clock passte da meines Erachtens ganz hervorragend rein, mit den Atemgeräuschen. Das war nicht nur höllisch gruselig, sondern erinnerte mich auch an Palmers Atemgeräusche am Ende von 2x24. Sozusagen gruselige Nostalgie. :evild:

      Beim Federal Bureau of Instigation (Haha) läuft noch mehr schief als vor ein paar Stunden. Dumbmeida Sean landet nicht nur den Flieger seiner Frau auf Larrys Anweisung, sondern hat sich ganz nebenbei - falls das mit der Notlandung nicht geklappt hätte - schonmal die freundlich-panische Blödine vom Tisch nebenan als nächste Mrs. Hillinger ausgeguckt und seine Frau am Telefon mit einem klassischen "Ich? Was? Nöööö!" abgespeist. Um Gottes Willen! Kam das aus dem Handbuch "Ich betrüge dich bestimmt nicht, Darling"? Ist bloß ne Frage der Zeit, bis folgendes passiert - noch-Mrs.-Hillinger will ihren Macker auf der Arbeit besuchen (weil der ja bloß beim FBI ist und nichts zu tun hat), der ist aber fürchterlich busy und deswegen muss sie sich mit der panischen Mutter Hartig abfinden, die dann bei lauwarmem Automatenkaffee und Larrys selbstgebackenen Steinkeksen von vor zwei Jahren fröhlich aus dem Nähkästchen plaudert. Sean platzt dann mitten rein, fängt sich eine von der zukünftigen Ex und ist danach so abgelenkt, dass er fürchterliche Fehler macht und so weiter...

      Für den Moment ist er jedoch noch relativ konzentriert und plauscht etwas mit Kollegin Janis. Dabei fällt unter anderem der Satz "[Larry's] head's gonna explode" - toll, jetzt klauen sie schon bei House die Sprüche. Denn der sagte - im Übrigen ausgerechnet in der Folge, in der Seans neue Freundin Erica mit von der Partie war, 1x04 - folgendes: "If [Cuddy] doesn't solve this thing, her head's going to explode - and I don't want to get any on me." War sowieso ne lustige Unterhaltung, denn Miss Gold merkt an: "It's pretty obvious [Larry] has feelings for [Renée]" - Jahaaa, es ist sogar so obvious, dass sie ganze 4,5 Stunden einer Staffel benötigte, um draufzukommen. Oder Larry, der anmerkt, dass die "Emerson, Almeida und Bauer" - Crew momentan sich in Casa Matobo aufhalten könnte - dabei sind die schon wieder am abzischen. Alles Schnellchecker beim FBI. :kratz: Ach - was ich vergessen habe: Einer vom Büro des Attorney General möchte Renée verhören, aber in ihrer Abwesenheit nervt er lieber Janis und Boss Moss ein bisschen.

      Der White House-Plot ist wieder mal der lebende Beweis dafür, dass man als 24-Fan so ne Art siebten Sinn für nen Hinterhalt entwickelt. Wie Kole und Kolm vor der Türe stehen, wusste ich endgültig, dass hier was passiert. Ich hatte meine Ahnung ja schon am Ende der letzten Folge, wie Kole da auf der Brücke steht und durchs Fernglas schaut. :fernglas: Also bricht Kolm zusammen und verschüttet den Rest den schlecht gemixten Koffees auf Karlys Wohnzimmerboden (wer öfters mal bei TwoP liest, wird wissen, warum ich mich hier schlapplache... :laugh: Ansonsten einfach mal in den alten Recaps schauen, die noch von Gustave geschrieben wurden). Nicht, dass es ihr viel ausmachen wird. 8o La Presidenta herself ist derweil immer noch am Überlegen, was sie nun mit Sangala macht, während Mr. Kanin nichts Besseres zu tun hat, als sie immer weiter Richtung Truppenabzug zu prügeln. Ich schlage vor: Berater alle feuern, Gänseblümchen pflücken und "wir marschieren ein, wir marschieren nicht ein..." spielen. Wäre doch mal ne echte Abwechslung! :Lehrer:

      Fazit: Keine schlechte Folge - da haben wir "Übergangsfolge" doch schonmal deutlich schlechter definiert.

      Besonderes Lob: Annie Wersching, eindeutig. Allerdings in Kooperation mit Kiefer Sutherland.

      Wertung: Gut (+). Für mich war die Folge nur einen Tick besser als 7x04 und ich freue mich, dass das Niveau nicht so extrem schwankt wie bei Season 6.

      Face of the week: Ich weiß, ich bin schäbig, aber Kolms Darstellung vom sterbenden Präsidentengatten sah einfach brüllkomisch aus.

      [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/8987/vlcsnap53851sa1.th.png]

      Zitat der Folge: Henry Taylor: Gbrlb...Rwoger... Glbb. :peinlich:

      Jim
    • Jimmi24 schrieb:

      Mann kann das mit der Silent Clock natürlich auch völlig überbewerten. Dass dadurch eine Episode "ins Lächerliche" gezogen wird, also bitte, das ist an sich lächerlich. Es wurde nie behauptet, dass die Silent Clock ausschließlich für wichtige Charaktere verwendet wird, die ein für alle mal weg sind. Die Silent Clock ist einfach ein Mittel, damit eine spannende Szene zumindest akustisch weitergeht.


      Also wenn man das so sieht, kann man ja nur noch Silent Clocks machen, da so ziemlich jede Folge bei 24 mehr oder weniger spannend endet. Und wenn man sich mal die bisherigen Silent Clocks vor Augen hält, also die Szenen, zu welchen sie den Abschluss bildeten und dann diese Szene hernimmt, dann war die Silent - oder "Breathing" - Clock in diesem Fall meiner bescheidenen Meinung nach unnötig (und bisher wurde sie eben nur für wichtige Charas verwendet, zumindest welche, die man länger als fünf Folgen kannte), da hätte man einfach das Atmen weglassen sollen und die ganz normale, erbarmungslose (das ist ja das Schöne) hämmernd-tickende 24-Uhr einblenden sollen. Und da für mich diese Silent Clock einfach einen sehr hohen Stellenwert die ganze Serie über hatte, kann ich auch nicht anders als die Folge entsprechend nach unten zu bewerten. Die Folge an sich war nicht lächerlich, die Silent Clock am Ende aber schon. Für manche ist das natürlich nur eine Lappalie...
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Also wenn man das so sieht, kann man ja nur noch Silent Clocks machen, da so ziemlich jede Folge bei 24 mehr oder weniger spannend endet. Und wenn man sich mal die bisherigen Silent Clocks vor Augen hält, also die Szenen, zu welchen sie den Abschluss bildeten und dann diese Szene hernimmt, dann war die Silent - oder "Breathing" - Clock in diesem Fall meiner bescheidenen Meinung nach unnötig (und bisher wurde sie eben nur für wichtige Charas verwendet, zumindest welche, die man länger als fünf Folgen kannte), da hätte man einfach das Atmen weglassen sollen und die ganz normale, erbarmungslose (das ist ja das Schöne) hämmernd-tickende 24-Uhr einblenden sollen. Und da für mich diese Silent Clock einfach eine sehr hohen Stellenwert die ganze Serie über hatte, kann ich auch nicht anders als die Folge entsprechend nach unten zu bewerten. Die Folge an sich war nicht lächerlich, die Silent Clock am Ende aber schon. Für manche ist das natürlich nur eine Lappalie...


      Das habe ich nicht behauptet. Aber die Silent Clock ist nunmal ein Spielzeug des Editors - genauso wie die Soundeffekte bei Kämpfen, Explosionen oder ähnlichem. Wir könnten auch das übertriebene Knallen der Pistolen weglassen, aber da würde wohl jeder 24-Fan das Weinen anfangen. Wenn der Editor das ganze anwendet, wird er seinen Grund haben - und ich persönlich fand den Grund gut genug. Aber jetzt hier gleich zu schreiben, dass die Silent Clock die Folge verhunzt hat... Du meinst, ich untertreibe die Wirkung der Silent Clock, ich denke, du übertreibst. Mein Gott, es ist ein Effekt. Nicht mehr, nicht weniger. Man ließ sich ja auch in der ersten Staffel von dem blechernen Tick-Tock in den ersten Folgen nicht in die Wertung reinpfuschen.
    • SiriBauer schrieb:

      [...] und bis zum Schluss ist mir nicht aufgefallen, dass Bill und Chloe gar nicht da waren :eek: Ob das jetzt ein gutes oder schlechtes Omen ist, darueber bin ich mir noch nicht ganz im klaren ....

      Ist mir komischweise auch so passiert. Vielleicht war die Folge einfach zu gut, um nebenbei noch jemanden zu vermissen? :kratz:

      isvo schrieb:

      Äh, was bitte soll "ammonia dystrate" für ein Gas sein? Das klingt mir arg nach einem Fantasienamen, Oder habe ich mich verhört?

      Ich weiß jetzt nicht genau, ob deine Frage als Vorwurf fungieren sollte, aber selbst wenn es nur ein Fantasiename war, ist das für "24" nicht untypisch. In Season 2 wurde doch auch mal irgendein Zeugs erfunden.

      Uiuiui, also ich fand die Folge richtig super. Aber das „UHJM“ will ich immer noch nicht zücken, d.h. es gibt erneut ein „sehr gut“. Das ist wirklich eine bemerkenswerte Staffel bisher.
      Nach so einem Cliffhanger wie in „7x04“ fängt eine Episode natürlich gleich unglaublich geladen an und diesmal konnte es mir gar nicht schnell genug damit gehen, dass endlich ein paar Handlungsstränge aufeinander treffen.
      Ein bisschen komisch ist es ja schon, wenn die böse Seite mal zur Abwechslung von Jacks Fähigkeiten Gebrauch machen darf, aber dafür auch sehr spannend. Mir fällt immer auf, dass ich in solchen scheinbar aussichtlosen Situationen auch versuche, eine Lösung zu finden. In dem Fall also die Frage, wie komme ich in einen „panic room“ bzw. an seinen Inhalt? Lüftung schien so auf der Hand zu liegen, ich kam aber beim besten Willen nicht auf so eine Idee... Joah und dann hat sich Renée erwischen lassen. Zum Glück, denn genau diese Situation wollte ich haben. Mir war es auch klar, dass sie nicht sterben würde (das hätte allerdings im Nachhinein betrachtet, dem Motto von „24“: „Jeder könnte jederzeit sterben“ noch ein ganzes Stück mehr Glaubwürdigkeit gegeben, wäre aber auch schade um diesen grandiosen Charakter gewesen), aber dadurch das man das wusste, hieß das gezwungenermaßen, dass Jack schnell mit guten Argumenten kommen musste, um sie am Leben zu erhalten und zum Glück hat dieser die auch parat (und zugegeben, auch wenn ich definitiv kein Jack-Renée-Shipper bin, das Durchsuchen war „hot“ :love_sigh: ). Nun waren die Autoren natürlich gezwungen bezüglich Emerson vorsichtig zu sein. Schließlich können sie ihn ja nicht als unendlich naiv darstellen. Mein erster Gedanke am Ende war da dann selbstverständlich, dass sie es ziemlich verhauen haben. Als würde Emerson doch tatsächlich zulassen, dass ausgerechnet Jack Renée erschießt und dazu noch einige Meter entfernt. Umso geiler und überraschender hat dadurch das Ende auf mich gewirkt. Lebendig vergraben... *schauder* Plötzlich sind alle Erinnerungen an bestimmte Szenen von „Spurlos“, „Kill Bill“ etc. wieder hochgekommen und das sind alles andere als schöne.
      Ich vermute auch hier, dass sie es überleben wird. Man kann das Verwenden der „Silent Clock“ natürlich deswegen als Verschwendung sehen, aber diese Atemgeräusche hatten schon etwas Gespenstisches.
      Im FBI ging es diesmal ebenfalls echt interessant zu. So schnell passiert es nämlich bei mir, dass ich anfangs unsympathische Vögel plötzlich ganz in Ordnung finde. In dem Fall war es Larry, der diesen einen nervigen Futzi nur mal richtig anschreien musste, um meinen Respekt zu gewinnen. Eine Kleinigkeit, die ich auch sehr cool fand, war die kurze Szene, in der Larry einer Mitarbeiterin rückwärts reingelaufen ist und er und Janis dann urstig die Fresse gezogen haben. :zahn: So was lässt doch alles gleich noch ein Stück authentischer wirken. Joah und die anderen Gesichter dort haben anscheinend auch noch ordentlich etwas an Überraschungen zu bieten (aber wieso musste Sean ausgerechnet etwas mit der Blonden haben, die wirkt imo total beschränkt)...
      Sogar der Teil um den ermordeten Sohn des Präsidentenpaars hat mir super gefallen, da in die Storyline - Gott sei Dank - recht schnell neuer Wind gefächert wurde. Sicherlich vorhersehbar gewesen, dass dieser „Secret Service“ - Typ nicht ganz sauber sein konnte, aber wie es dann am Ende ablief war doch sehr schön gemacht. So eine Lähmung hatten wir bisher auch noch nicht in „24“, oder?
      Die einzigen, die mich in der Folge nicht richtig überzeugen konnten, waren die Motobos und Dubaku. Sicherlich nicht aus rassistischen Gründen, wie man jetzt vielleicht auf den ersten Blick denken könnte. Weiß auch nicht so genau, vielleicht ist es die Einstellung von Herrn Motobo gewesen, die meiner Meinung nach schlechte schauspielerische Leistung von Frau Motobo oder die Unnahbarkeit von Dubaku. Vielleicht war es auch einfach nur der Dialekt oder vielleicht war es sogar alles zusammen... Ich fände es jedenfalls besser, wenn es endlich um den Oberschurken gehen würde, den wir aus Redemption (und von den Oscars :grin_still: ) kennen.
      Ist wahrscheinlich aber eh alles nur eine Frage der Zeit...

      Wisst ihr was während des „24“-Schauens auf eine paradoxe Weise sadistisch ist? Man kann nicht erwarten, was in der nächsten Szene passiert, aber am liebsten will man jeden Moment, dass die ganze Episode stagniert, damit sie einfach nicht endet.
      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • ich finde dei qualität bleibt ganz oben ... nur so weiter ! ich find auch dass die puzzles super zueinander passen .....nur bitte nicht jetzt die reneee umbringen :crying2:

      das einzige dass mir nicht so gefällt ist dass die janis zu viel von der chloe hat :79:

      p.s. sean finde ich aber megacool
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Also bisher ganz klar folgendes Fazit:

      Positiv:

      - Tony is back und das sogar halbwegs plausibel. Wobei ich mich frage (bzw. vll hab ichs auch akustisch auf englisch nicht verstanden :-D), woher Emerson wusste, dass Tony sterben wird und wie er so schnell Zugriff auf seine "Leiche" hatte, um ihn unbemerkt zu reanimieren.

      - Kiefer Sutherlands schauspielerische Qualität auf hohem Niveau, wie immer. Jack Bauer ist perfekt eingebunden.

      - Keine arabischen oder russischen Terroristen, keine Atombomben, Jack ist mal anders zu Gange, als sonst ;)

      - Ein Top-Ende bei 07 x 05 !

      Negativ:

      - FBI als CTU-Ersatz klappt irgendwie nicht so recht. Wie schon angesprochen, die Stimmung wird nicht so recht reproduziert.

      - Janis Gold erscheint mir ein wenig, wie ein Chloe-Ersatz. Also sie ist zwar nicht schlecht, aber durch ihre starken Ähnlichkeiten (z.B. ein wenig Persönlichkeitsstörung)
      zieht man ihre Rolle runter.

      - White-House-Plot ist (bisher) nicht so gut eingearbeitet, wie in den vorherigen Staffeln.


      das wars .... bin auf das Weitere gespannt :)

      mfg,
      V.D.
    • Zu Anfang möchte ich gleich einmal anmerken, dass ich das Gefühl habe, als ob uns diese Staffel so richtig aus den Socken hauen wird :grin_still:
      Ich persönlich, würde diese Folge nicht unbedingt als Lückenfüller bezeichnen. Es gab vielleicht nicht so viel Action, wie man es hauptsächlich von 24 gewöhnt sein mag, aber mal ehrlich: es kann ja nicht die ganze Zeit einfach nur alles Schlag auf Schlag gehen.

      Ich finde es interessant, dass jetzt auch einmal innerhalb des Secret Service Bösewichte auftauchen - war meiner Meinung nach der Einzige Geheim-/ Sicherheitsdienst, der in 24 gezeigt wurde, aber der noch keinen Dreck am stecken hatte. Außerdem haben wir diesmal eine Präsidentin, die die Angelegenheiten wohl schon von Grund auf anders regeln wird, als ihre Vorgänger. Nichts gegen unsere weiblichen Mitmenschen, aber meiner Meinung nach reagieren Frauen in bestimmten Situationen nuneinmal anders, als Männer. Ich hoffe auch immer noch auf eine plötzliche Wendung, so dass der First Gentleman am Leben bleiben kann. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

      So, kommen wir mal zu unserer lieben Mrs. Walker. Ich finde es ein bisschen merkwürdig, wie sie sich in so kurzer Zeit gewandelt hat, denn schließlich war sie anfangs auch nicht von Jacks Verhörmethoden überzeugt und dann klemmt sie dem Armen im Krankenhaus die Luft ab.
      Das gehört zwar eigentlich in die Folge zuvor, aber ich mach jetzt mal eine Komplettzusammenfassung. Wie Bill und Cloe sich ihre eigene kleine CTU aufgebaut haben, oh man, ich finds toll. Ich frage mich zwar, wie sie an die ganze Ausrüstung rangeschafft haben, aber vielleicht wird das ja noch ein bisschen geklärt (vielleicht gibts wieder einen, der im Hintergrund die Fäden zieht :ninja: ). Aber wo zum Teufel ist Cloes Baby!?
      Das Cloe das Hackerduell gegen den Cloe-Verschnitt aus dem FBI schafft, war meiner Meinung nach vollkommen klar.

      Da ich langsam zum Ende kommen muss, gibts es jetzt noch ein paar Worte zum Ende der Folge. Warum wird Jack für die Erschießung von Agent Walker ausgewählt!? Von all seinen Leuten, dacht ich, dass er am ehesten Tony auswählt, weil er zu ihm am meisten vertrauen hat. Mal ganz abgesehen davon, dass man gesehen hat, dass Jack sie nciht erschossen hat :squint: .
      Den Ton hätten sie bei der Uhr zum Schluss ruhig lassen können, schließlich ist sie ja nicht tot. Ich würde sowas wirklich nur machen, wenn jemand wie Edagr stirbt.

      Trotzdem würde ich die ganze Folge mit einem 'Gut' bewerten. Zum 'Sehr Gut' fehlt eindeutig die Action, aber das soll abundzu auch mal erlaubt sein.

      Wow, soviel habe ich noch nie geschrieben :03:

      Gruß,
      Rob

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:
    • 7x05: sehr gut

      annie wersching gefällt mir von folge zu folge immer mehr. sie ist wirklich eine bereicherung für die serie.

      zur silent clock: warum immer nur wenn jemand stirbt? 6x24 hat es auch gepasst und 7x05 wurde sie aus stilistischen mitteln eingesetzt. zusammen mit renees atmen war das ein guter effekt, wie ich finde.
    • ich habe die Folge auch mit sehr gut bewertet,

      dass es am Ende eine Silent Clock war lag meiner Meinung nach, wie bereits von etlichen vor mir erwähnt an den Atemgeräuschen von Renee und daher fand ich das ganze Klasse gemacht, war sozusagen das Tüpfelchen auf dem i.

      Ansonsten bleibt nicht mehr viel übrig, was nicht bereits schon von anderen erwähnt wurde. Super, dass Tony zurück ist und auch Bill und Chloe in die neue Staffel eingebunden sind, hat was von die 4 Musketiere. Ich habe keine Spoiler gelesen, ich frage mich nur, wo ist Karen Hayes? Wäre doch zu schade wenn sie nicht wenigstens erwähnt wird, immerhin ist sie mit Bill verheiratet.

      Was den Maulwurf beim FBI angeht tendiere ich ja zu Erika! Die kommt mir doch ein wenig komisch vor, wie sie da immer an unpassenden Stellen herumschleicht. Aber bitte, das ist wirklich nur meine reine Spekulation, ich habe keine Ahnung...

      Und dass Emerson Jack sagt, er soll Renee erschießen, war doch klar, das sieht man ihm doch and er Nasenspitze an, dass er Jack nicht traut, der musste direkt mal testen, was Jack macht.

      Ich freu mich auf jeden Fall auch die nächste Folge, mal sehen wie es weitergeht!
    • caipri schrieb:

      SiriBauer schrieb:

      und bis zum Schluss ist mir nicht aufgefallen, dass Bill und Chloe gar nicht da waren :eek:

      Ist mir komischweise auch so passiert. Vielleicht war die Folge einfach zu gut, um nebenbei noch jemanden zu vermissen? :kratz:

      Da kann ich euch Beiden nur voll und ganz zustimmen. Auch mir ist das Fehlen von Bill und Chloe überhaupt nicht aufgefallen und das, obwohl ich die Beiden so sehr mag. :verlegen_grins: Aber ich fand die Folge so fesselnd, dass da wohl kein Platz für irgendwelche zusätzlichen Gedanken war. :cheesy_grin:

      Besonders den Konflikt, der im Moment zwischen Jack und Renee herrscht, finde ich total interessant. :freudentanz: Wir wissen natürlich ein bisschen mehr, aber die arme Renee muss wohl schier am verzweifeln sein. Schätze, sie weiß im Moment überhaupt nicht mehr, woran sie mit Jack ist. :D Und die Schlussszene ist sooooooo spannend. Mit dieser Anweisung von Emerson die 'Leiche' zu verbuddeln, hätte er sicher nicht gerechnet. OMG ... da musste Jack ganz schön schlucken und mir wurde ganz heiß. Ich möchte nicht an Renees Stelle sein und erleben müssen, wie ich lebendig begraben werde. :fear2:

      Eine absolut tolle Szene und ein genialer Cliffhanger!!! :thumbsup:

      ff_fan schrieb:

      Ist zwar ein wenig Offtopic, aber nächste Folge ist die 150. Folge! Ich erhoffe mir was Großes! :freudentanz:

      Coool, danke für die Erinnerung. :daumen: Lassen wir uns also überraschen, was sie da für uns auf Lager haben. :yahoo:

      Gruß
      Schusy
    • Coky schrieb:

      Die allgemeinen negativen Kommentare bezüglich Janis als Chloe-2.0-Verschnitt lassen mich fortwährend etwas schmunzeln. Also wenn Janis nicht Chloes Schwester und damit der Maulwurf ist, fresse ich einen Besen...


      na ja, iegt wohl daran dass die meisten 24 fans ziemlich gleich ticken :wacko:
      nun deine idee mit der schwester finde ich cool. wird aber nicht passieren. es wird eher passieren dass janis und chloe irgendwann einen gemeinsames coup landen werden!


      noch was, nicht das sich es gerne sehen würde, aber es wäre megahammer und 24 würdig wenn die renee jetzt erstickt und vergraben nicht überlebt ....alle erwarten nämlich was anderes :ninja: :80:
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Beste Folge bisher. Sehr gut!
      und zugegeben, auch wenn ich definitiv kein Jack-Renée-Shipper bin, das Durchsuchen war „hot“ :love_sigh:
      Fand ich auch :grin_still:


      Die allgemeinen negativen Kommentare
      bezüglich Janis als Chloe-2.0-Verschnitt lassen mich fortwährend etwas
      schmunzeln. Also wenn Janis nicht Chloes Schwester und damit der
      Maulwurf ist, fresse ich einen Besen...
      Das wärs ja mal. Nette Idee.


      Und ja, die Szene mit dem Erschiessen hat mich auch sehr an Nina Myers erinnert. Renee möchte, dass ihr Jack in die Augen schaut, wenn er sie erschiesst, er packt sie aber, dreht sie um, flüstert ihr noch schnell was zu und drückt dann ab. Nur dass es hier Renee deutlich schlimmer ergeht wie Nina :01:
      Irgendwie finde ich dass Renee auch am besten zu Jack passen würde. Mit Teri wäre ein normales Leben denke ich eh nicht mehr möglich gewesen. Jack ging zu Nina als er das bemerkte, kehrte dann aber eben wieder zurück, mit der Hoffnung doch noch heile Familie spielen zu können. Kate sollte nur Teri Ersatz sein. Claudia können wir eh weglassen. Audrey hätte vielleicht noch hinhauen können, weil sie dann doch etwas mehr Frauenpower besitzt, aber das Schicksal hat es eben nicht gut mit ihr gemeint. Renee ist so eine Art Nina, nur eben in gut. Beide, Jack und Renee, kennen das Agenten Leben, und sind sich schon in einigen Punkten sehr ähnlich.

    • Gya schrieb:

      Renee ist so eine Art Nina, nur eben in gut.
      Naja, das wissen wir noch nicht. Nina war zB in der ersten Staffen auch sehr lange "gut".
      Da 24 immer für Überraschungen gut ist, würde ich nicht so voreilige Schlüsse ziehen. Könnte ja auch sein, dass Renee der Maulwurf beim FBI ist/war (je nachdem, ob sie das Erdloch überlebt oder nicht) :?:
      Know that your people will judge you on what you can build, not what you destroy.
      - Barack Obama -
    • Nichols hat aber von seinem Maulwurf erfahren, dass Renee keine weiteren Infos hat und von daher beseitigt werden kann. Irgendwie klingt das nicht für mich, als wäre Renee die undichte Stelle... ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!