7x09 - 4 p.m. - 5 p.m.

    • Jimmi24 schrieb:

      Sicher kann man einen Zwischenstand angeben, aber gleich soweit zu gehen und zu sagen die Staffel hätte bestenfalls noch Potential für Platz drei... das würde ich nicht tun. Bei mir sind die ersten beiden in der Rangliste bekanntlich Season 2 und Season 4 und ich bin mir derzeit noch nicht im Klaren, wo sich Season 7 einsortieren wird. Wenn's jetzt so bleibt, wie in 7x09, dann kann es auch noch die "worst season ever" werden, wenn das Niveau so konstant bleibt wie in den Folgen 1-8, dann ist durchaus Platz 1 in meiner Hitliste drin.

      Nach unten hin ist bei mir auch noch alles offen. Nur müsste Season sieben wirklich ganz schön absacken, um der sechsten Staffel da Konkurrenz zu machen. :tongue2:
      Und nun noch zu meiner voreiligwirkenden Meinung, es ginge nicht mehr besser als Platz drei:
      Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber jede Staffel entwickelt für mich bereits anfangs eine völlig eigene Atmosphäre, die bis zum Ende beibehalten wird. Diese setzt sich zum Großteil aus der Charakterkonstellation und aus der Storyline zusammen. Beides ändert sich zwar bei "24" schnell :sagrin: , aber auch nie völlig, da ja alles in Echtzeit abläuft und deswegen noch irgendwie zusammenhängt. Season sieben hat zugegeben eine recht schöne Atmosphäre, aber an Staffel zwei und fünf kommt sie einfach nicht ran. Es ist wirklich schwer zu beschreiben, aber die Geschichte um Logan, Aaron und Martha, das Nervengas (einschließlich der Szenen um die Freisetzung in der CTU), Jack und Audrey (mit tragischem Ende) etc. in Season fünf und dann die Sache mit der Atombombe, die Palmergeschichte, NINA (die Verhörszene - göttlich), einen der besten Jacks überhaupt (als gäbe es mehrere :zahn: ) etc. in Season zwei - ich glaube, ich kenne mich und 24 gut genug, dass ich einschätzen kann, das 24-Feeling, welches ich bei meinen Lieblingsstaffeln hatte, wird in Season sieben nicht mehr in dem Maße erreicht werden. Ob die Staffel gut oder schlecht ist, wage ich bei Weitem noch nicht zu beurteilen, aber für das bereits gesagte, würde ich meine Hand ins Feuer legen (wie schön dramatisch das klingt :grin_still: ).

      Über die unterschiedlichen Meinungen bezüglich der Seasons bin ich übrigens auch immer wieder aufs Neue überrascht. Ich finde es super(!), wenn jeder eine andere Staffel bevorzugt, weil man so wenigstens keine Season als totalen Reinfall bezeichnen kann.
      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber jede Staffel entwickelt
      für mich bereits anfangs eine völlig eigene Atmosphäre, die bis zum
      Ende beibehalten wird. Diese setzt sich zum Großteil aus der
      Charakterkonstellation und aus der Storyline zusammen. Beides ändert
      sich zwar bei "24" schnell :sagrin:
      , aber auch nie völlig, da ja alles in Echtzeit abläuft und deswegen
      noch irgendwie zusammenhängt. Season sieben hat zugegeben eine recht
      schöne Atmosphäre, aber an Staffel zwei und fünf kommt sie einfach
      nicht ran.
      Sehe ich genau so. Ich muss aber zugeben, dass ich es nicht gewohnt bin, die Staffel so unterbrochen zu schauen. Früher hab ich eine neue Staffel in 3 Tagen gemacht. Dann kam das Feeling viel besser rüber. Bei Season 7 hab ich mir auch nochmal alles angeschaut, also jede Folge; zum Teil auch auf Englisch, was mir besser gefällt :cheesy_grin: . Das Prinzip ist eigentlich, eine neue Season 5 zu machen.
      (Ihr glaubt mir nicht? Dann stellt euch die Frage: Will Sean den Vereinigten Staaten einen Schaden zufügen?)
      ... Das geht aber nicht, denn in dieser Season hat man keine Charaktere, die einem bekannt sind. Sie ist ein "Neuanfang" wie damals in Season 4 ( gleich nach Season 5 meine liebste Season). Vielleicht haben die Autoren dass gemerkt und die Folgen nach dem Autorenstreik werden einen anderen Weg einschlagen. An Szenen wie damals in Season 5, z.B. als man David Palmer's Leiche überführte (da hab ich geweint :crying2: . Ich bin kein Weichei, ich steh auf SAW und sowas, aber so etwas schafft nur 24), so etwas geht in dieser Season nicht. Und deswegen sollten sie was neues machen, denn die Season hat viel potenzial, nach so einem Anfang ( 2 UHJM).
      Es wird bald einen HAMMER geben, denn kann ich aber nicht mal spoilern. Wenn ihr da drauf klicken würdet, würdet ihr 3 Meter vom Stuhl fliegen. Deswegen, immer schön weiter schauen und gespannt bleiben.
      Eine Season kann man nur im ganzen bewerten! :thumbsup:
      Greetz
    • Wow, ich bin völlig hin und weg. Die erste Folge nach der Zwangspause und dann fahren sie gleich so eine nahezu perfekte Folge auf. Ein dickes fettes SEHR GUT von mir.

      Stimmt - so viel ist nicht passiert, aber darum geht es mir gar nicht. Die Folge ist unglaublich kompakt und punktet mit dem was 24 eigentlich so gut macht - jede Storyline war diesmal 100% interessant und jedes mal wenn die nächste Story beleuchtet wurde, ärgerte ich mich, dass es bei der vorigen nicht weiterging. Genau so mag ich 24! Keine Lückenfüller - Spannung pur auf allen Frequenzen.

      Besondere Pluspunkte: Morris und Aaron!!! :D :yay: Was für eine Überraschung! Ein kleines Jauchzen vor Glück konnte ich mir nicht unterdrücken. Die Season hat wirklich alles - viele vertraute Gesichter, die nicht zwanghaft mit eingebaut werden, sondern ganz und gar natürlich und viele neue Charaktere die sich super in die Serie einfügen.

      Aber eines nach dem anderen:

      Das Weiße Haus:

      Hier gab es diesmal zwar nicht ganz so viele zu sehen, aber ich bin froh das Henry noch lebt. Hoffentlich bleibt das auch so. Die Operation dauert mehrere Stunden. Soweit ich weiß hatte Colm Feore während 24 auch einen Film gedreht - die paar ‘Stunden’ sollten dafür zeitlich eigentlich reichen. :) Dann spielt er hoffentlich wieder mit. Allison hat mir in der Folge super gefallen. Starker Charaktere, so einen Präsidenten hat 24 wirklich wieder gebraucht. Und fluchen kann sie auch sehr schön. :D Über die Tochter hatte ich vorab schon mal gelesen, aber dann völlig vergessen das sie existiert. Das dürfte Spannungen im Krankenhaus geben. ;) Das Casting war auf alle Fälle super, Olivia sieht ihrer Mutter sehr ähnlich. Hoffentlich muss Aaron lange auf sie aufpassen, wehe er verschwindet gleich wieder aus der Serie. ;)

      Das FBI:

      So, da hätten wir also den Maulwurf. Maaaan! Sean, du alte Socke. :( Ihn hatte ich ja am Anfang verdächtigt, dann aber überhaupt nicht mehr und ich begann ihn sogar interessant zu finden. Mal sehen, wie lange es dauert bis er auffliegt, ich hätte ihn schon gerne noch eine Weile in der Serie. Interessant war auch, dass ich heute sogar Janis wieder in Verdacht hatte, obwohl das ja der totale Blödsinn ist. 24 schafft es bei mir immer wieder einfach alles in Frage zu stellen. Chloe beim FBI ist wirklich klasse, ich hatte sie letzte Folge wirklich sehr vermisst. Die Szenen mit Larry waren wirklich super, wie sie so seine Strukturierung des Netzwerks kritisiert hatte. ;) Larry finde ich mittlerweile auch wirklich klasse. Am Anfang kam er ja noch etwas langweilig rüber, aber das hat sich gelegt. Klar nervt es ein wenig, dass er alles und jedes in Frage stellt, aber das macht das ganze auch so interessant. Jack und Larry sind die totalen Gegensätze und Renee steht dazwischen und ist hin und hergerissen. Sie kann einem echt leid tun. Ob Larry die Polizei wohl dazu bringt, Jack und Renee wieder laufen zulassen? Ich hätte echt gedacht Erika wäre der Maulwurf. Schade - die ist und bleibt nämlich total uninteressant, auf die hätte ich am ehesten verzichten können, da sie sowieso nicht viel mitspielt. ;)

      Und überhaupt: Morris!!!! :kiss: Und Prescott heißt der kleine also. :D Nice. Ich hoffe wir sehen die beiden nochmal. :) Wie ich vor der Season schon dachte, Chloe geht arbeiten und Morris passt auf’s Kind auf. So gehört sich das. ;) :D

      Jack & Renee:

      David Fury hat mal wieder das Drehbuch geschrieben, nicht wahr? Er ist einfach unschlagbar. Letzte Woche hatte ich ja noch Jacks Emotionslosigkeit kritisiert und diesmal hatte ich hier gar nichts zu bemängeln. Nicht das er jetzt einen auf die Tränendrüse gedrückt hätte, aber irgendwie kam das ganze besser und abgerundeter rüber. Auch als sie beobachten, wie Marika zum Auto ging und er Renee erklärte, um was es hier geht und das sie sich emotional nicht zu sehr reinhängen darf. Das war zwar alles wieder sehr subtil, brachte aber alles sehr gut auf den Punkt. Und Annie spielt Renee wirklich super. So gut wie in dieser Folge war sie die ganze Season noch nicht. Ich glaube sie hat die Drehpause genutzt, um Renee besser kennenzulernen. Die Szene vor dem Spiegel als sie mit Larry telefoniert war schlichtweg genial, als sie verzweifelt versucht sich das Blut aus dem Gesicht zu wischen.
      Zu meiner Freude hat sich die Marika Story auch nicht zur Langweilnummer entwickelt, auch wenn die Familien-Side-Stories der Terroristen in der Regel dazu neigen. Es wurde nicht zu sehr ausgetreten und fügt sich hervorragend in die Geschichte. Auch gut gespielt von der Schauspielerin, die Marika spielt. Ich hoffe inständig das sie das ganze überlebt, aber ich befürchte das Schlimmste. :(

      Das einzige, was ein bißchen komisch war, dass sie, jetzt nach dem Streik und nachdem Redemption im Gespräch war, auch Jacks Afrika Story einbinden. Das ganze fühlt sich schon etwas plötzlich an, da Jack bisher darüber kein Wort verloren hatte. Aber irgendwann musste es ja kommen. Alles können sie mir halt nicht recht machen. ;) Dafür freue ich mich jetzt darauf, dass es jetzt Thema bleiben wird und ein aufeinandertreffen von Jack und Dubaku dürfte sehr sehenswert sein. :D :D :D

      Argh. Nach einmal anschauen, vergesse ich in der Regel die Hälfte, aber dann bin ich doch am meisten motiviert eine Review zu schreiben. Von daher belasse ich es jetzt erst Mal dabei. :)

      Ich bin auf alle Fälle sehr zufrieden mit der ersten Post-Streik Episode und hoffe das ganze bleibt so. :daumen:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich kann die vielen positiven Bewertungen diese Woche eigenltich nicht verstehen. Aber scheinbar genügt für den typischen 24-Fan die Rückkehr zweier Nebencharaktere für eine sehr gute Folge :P

      Was mir persönlich sehr gut gefällt sind die 3 Schlüsselcharaktere - Jack als Vertreter des alten, folternden Amerikas, Larry als genaues, überaus korrektes Gegenteil - und Renee, die irgendwo dazwischen steht. Sie sieht einerseits, dass Jack mit seinen Methoden Erfolg hat, weiß aber genau, dass er mit fast jeder Aktion Gesetze überschreitet.

      Eine völlige Lachnummer ist die Storyline rund um den Millionsten Maulwurf bei 24 :angry: Ich hoffe, dass die Autoren das inzwischen erkannt haben und nicht erst Janis stundenlang festgehalten wird während Mr.Maulwurf mit seinen blinkenden USB-Sticks spielen kann.

      Auch die Geschichten rund um Madame President, ihren vielleicht doch nicht toten Ehemann und die eigensinnige Tochter langweilen eher. Erinnert doch alles viel zu sehr an Season 6 und den ebenfalls totkranken Wayne Palmer. Diesmal ists halt nicht der Präsident persönlich, sondern der First Husband. Wie kreativ. :wacko:

      Mich verwundert auch, dass hier noch niemand die wahsinnig dünne Story der Staffel kritisiert. Ein bisschen CIP-Device hier, ein bisschen Maulwurf da, ein bisschen Entführung dort. Die wirkliche Bedrohung ist für mich nicht erkennbar. Aber hier gebe ich der Staffel noch Zeit, sich zu entwickeln. Vielleicht gelingt ja der Weg zurück zu den Wurzeln der Staffel 1 und die Möchtegern-Terrorist-Dubaku-Bedrohung entwickelt sich zu einem Polit-Thrill in der Dubaku schnell vergessen ist...

      Auch wenn das 24-Feeling zurückgekehrt ist und ich mich auf die nächste Folge riesig freue, so würde ich mir doch realistischere Bewertungen wünschen. Ein UHJM oder sehr gut diese Woche kann ich mir absolut nicht erklären.

      Mehr als ein befriedigend gibts von mir diesmal nicht.
    • @all aber auch @THS

      Ich gehöre sicher nicht zu denen, die alles toll finden, auf dem 24 steht und jedem seine Meinung, aber eins will ich mal loswerden:

      Ich kann die vielen positiven Bewertungen diese Woche eigenltich nicht
      verstehen. Aber scheinbar genügt für den typischen 24-Fan die
      Rückkehr zweier Nebencharaktere für eine sehr gute Folge :P
      Toll, daß Aaron und Morris wieder zu sehen waren. Und gerne darf auch Karen mitspielen, nur bitte nicht Kim, wenn ihr mich fragt. Aber: von mir bekam die Folge ein sehr gut, weil sie nach meinen Ansprüchen sehr gut war. Aber nicht, weil Aaron und Morris dabei waren.

      Ich finde zum Beispiel das Duo Jack und Renee klasse.
      Auch haben mir die Szenen mit Chloe und Larry gut gefallen.
      Die Ereignisse in den letzten Minuten waren für mich 24 wie ich es kenne und daher fand ich die Szenen klasse.

      Maulwürfe gibts wirklich langsam genug. Da kann ich nicht widersprechen. Bin aber fast sicher, daß sie genau wie bei Spencer irgendeine Argumentation aufbauen werden, die irgendwie logisch erscheint und wobei es nicht nur um Geld geht. Aber das Thema sollte mal durch sein, ja.

      Mir gefällt an der Story gerade gut, daß nicht über mehrere Folgen immer und immer wieder nach dem gleichen Ziel gesucht wird, sondern daß es diesmal flotter geht.

      Auch wenn das 24-Feeling zurückgekehrt ist und ich mich auf die
      nächste Folge riesig freue, so würde ich mir doch
      realistischere Bewertungen wünschen.
      Zum Glück ist das ein Forum und jeder darf subjektiv entscheiden, was in seinen/ihren Augen realistisch ist.
    • stephan555 schrieb:


      Zum Glück ist das ein Forum und jeder darf subjektiv entscheiden, was in seinen/ihren Augen realistisch ist.

      Keine Frage, ich möchte natürlich niemandem seine Meinung verbieten. In meinen Augen wird die Bewertung aber ad absurdum geführt, wenn man im ersten Enthusiasmus nach einem guten Cliffhanger gleich auf UHJM drückt.

      Ich versuche allerdings immer, die Folgen in Relation zu den bisherigen 24 Folgen zu betrachten. 5x09 hatte einige klasse Situationen, genau wie du schreibst. Und auch ich hab mich darüber gefreut, Aaron widerzusehen. Aber trotzdem: 24 hat uns schon so viel wirklich sehr gute Folgen beschert, im Vergleich dazu ist 5x09 eben deutlich schwächer.
    • THS schrieb:

      Ich versuche allerdings immer, die Folgen in Relation zu den bisherigen 24 Folgen zu betrachten. 5x09 hatte einige klasse Situationen, genau wie du schreibst. Und auch ich hab mich darüber gefreut, Aaron widerzusehen. Aber trotzdem: 24 hat uns schon so viel wirklich sehr gute Folgen beschert, im Vergleich dazu ist 5x09 eben deutlich schwächer.


      Das mache ich auch so. Die letzten drei Folgen hatten mich ziemlich enttäuscht und ich hatte schon die Befürchtung, dass bei mir einfach das Interesse an 24 nachlässt. Diese Folge fand ich wieder wesentlich dichter vom Plot, vom Drehbuch und die darstellerischen Leistungen waren für mich wieder so, wie ich es gewohnt bin. Wegen Aaron und Morris habe ich sicherlich kein Sehr Gut vergeben. Sie waren ein netter Bonus, aber meine Bewertung wäre auch ohne die beiden nicht anders ausgefallen.

      Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich Geschmäcker sind und wie unterschiedlich die Schwerpunkte für jeden liegen. Jeder empfindet und bewertet Folgen eben anders. Wäre ja langweilig, wenn alle die Folgen gleich gut oder schlecht fänden. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Wenn ich mir an dieser Stelle mal erlauben darf über die Außenpolitik von der Präsidentin eine Frage zu stellen? Gibt es in 24 keine aussenpolitisch Verbündeten oder eine NATO die sich mit dem Fall Sangala befasst? Ist die USA so allein auf der Welt? Das ist das was mich momentan so massiv stört im Storyaufbau. Da wird alles dran gesetzt den amerikanischen Truppeneinzug zu garantieren und es wird sogar auf eigene Verluste gehustet, als dass man sich mal Alternativen überlegt.
      Ansonsten fand ich die bisherigen Folgen was die Storylines um Jack/Renee/Bill/Moss etc sehr spannend. Nur wie gesagt fehlt mir momentan wie THS schon sagte einfach die Basis, diese Grundbedrohung fehlt total. Klar ist es schwierig etwas aufzubauen. Aber meiner Meinung nach war die Sache mit Sangala doch ein wenig zu weit her geholt als dass es eine gravierende Bedrohung für USA/Einwohner der USA darstellen könnte. Ich finde sie sollte mal versuchen weiter auf das Zwischenmenschliche Drama die Intrigen der US-Behörden zu bauen.

      Zudem haben sie meiner Meinung ganz schön viel Pulver verschossen als sie das Undercover Projekt so früh schon an seine Grenzen gebracht haben. Denn das ist in meinen Augen mit das Potential was diese Staffel momentan hat: Die Intrigen/Korruption der US-Führung mal endlich zu beseitigen komme was wolle. Denn Sangala ist nun wirklich ein etwas unpopuläres Thema, da war die Politstory in anderen Staffeln schon viel interessanter.
    • Wenn ich mir an dieser Stelle mal erlauben darf über die Außenpolitik von der Präsidentin eine Frage zu stellen? Gibt es in 24 keine aussenpolitisch Verbündeten oder eine NATO die sich mit dem Fall Sangala befasst? Ist die USA so allein auf der Welt?


      Natürlich ist die USA das - 24 ist wie das richtige Leben. :D Aber Scherz beiseite, auf den Standpunkt der Nato wurde bereits in Redemption eingegangen und auch am Anfang der Season. Ich fand eigentlich nicht, dass das vernachlässigt wurde.

      Ich bin immer noch sehr froh, dass die Story um das CIP Modul so kurz und schmerzlos abgehandelt wurde. Die Korruption innerhalb der Regierung bietet für ich viel mehr Spannung. Es wurde in Redemption so viel vorgelegt, da kann man meiner Meinung nach noch locker eine Menge Folgen füllen. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Yvonne schrieb:


      Wenn ich mir an dieser Stelle mal erlauben darf über die Außenpolitik von der Präsidentin eine Frage zu stellen? Gibt es in 24 keine aussenpolitisch Verbündeten oder eine NATO die sich mit dem Fall Sangala befasst? Ist die USA so allein auf der Welt?


      Natürlich ist die USA das - 24 ist wie das richtige Leben. :D Aber Scherz beiseite, auf den Standpunkt der Nato wurde bereits in Redemption eingegangen und auch am Anfang der Season. Ich fand eigentlich nicht, dass das vernachlässigt wurde.

      Ich bin immer noch sehr froh, dass die Story um das CIP Modul so kurz und schmerzlos abgehandelt wurde. Die Korruption innerhalb der Regierung bietet für ich viel mehr Spannung. Es wurde in Redemption so viel vorgelegt, da kann man meiner Meinung nach noch locker eine Menge Folgen füllen. :)

      Yvonne
      Wurde in Redemption die Nato erwähnt oder nicht wie Anfang der Season auch nur die Uno ;) Aber dies stört mich wirklich nicht, da in dem Fall die Realität viel zu komplex ist, um sie in einer Fernsehserie als Nebenplot, so real darzustellen.
    • Wurde in Redemption die Nato erwähnt oder nicht wie Anfang der Season auch nur die Uno Aber dies stört mich wirklich nicht, da in dem Fall die Realität viel zu komplex ist, um sie in einer Fernsehserie als Nebenplot, so real darzustellen.


      Dammit! Du hast recht. :D Ich glaube ich sollte die Season nochmal von vorne anschauen. :) Aber an politischen Details hatte mir das wohl einfach ausgereicht. :D

      Um Politik richtig realistisch darzustellen, müsste man wirklich so sehr ins Detail gehen, dass es vermutlich lange nicht mehr so unterhaltsam wäre.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Naja, die Season 6 war nicht berauschend, aber ich mochte immer diese Wortgefechte zwischen Tom Lennox und unseren Karen. Ich Ethen nicht sonderlich, er wirkt irgendwie unsympathisch auf mich.


      Zu der Folge, ich mochte die Folge, da sie den Charakteren etwas mehr Tiefe verleihen hatte ,besonders Renee. Irgendwie ist es wieder ein 24 Charaktere, der mir wirklich ans Herz wächst, so wie Tony, Michelle oder David Palmer. Hoffentlich muss nicht zum 2. Mal das Zeitliche segnen. Wehe, ihr Autoren :ninja:
    • Tony4ever schrieb:


      Zu der Folge, ich mochte die Folge, da sie den Charakteren etwas mehr Tiefe verleihen hatte ,besonders Renee. Irgendwie ist es wieder ein 24 Charaktere, der mir wirklich ans Herz wächst, so wie Tony, Michelle oder David Palmer. Hoffentlich muss nicht zum 2. Mal das Zeitliche segnen. Wehe, ihr Autoren :ninja:


      Genau das Gefühl habe ich. :ohm: Ich glaube ja irgendwie, dass Tony diese Staffel direkt wieder sterben wird. Zwar nicht so ein sinnloser Auftritt wie Milo nach vier Staffel Abstinenz, aber ich sehe ihn sich aufopfernd oder nochmal die Seite wechselnd. Nichts desto trotz hätte ich nichts dagegen ihm in der [vielleicht letzten] achten Staffel noch dabei zu haben. Er bringt allein durch seine Präsenz eine enorme 24-Atmosphäre mit sich für mich.
      *hust*Er könnt ruhig bald wiederkommen.*hust*

      tgb
    • thegigaboss schrieb:

      Ich glaube ja irgendwie, dass Tony diese Staffel direkt wieder sterben wird.


      Genau das glaube ich nicht. Das ganze Team musste sich eine Menge anhören, dafür, dass sie Tony zurückbringen. Sie haben einen Schritt gemacht, bei dem 90% der User im offiziellen Board schon von "the show's jumping the shark" gesprochen haben. Da bringen sie ihn nicht nur für eine Staffel zurück. Ich gehe fest davon aus (und hoffe auch), dass Tony die Season überlebt, eben weil es für eine 8. Staffel irgendwie... abgerundeter erscheinen würde, wenn noch jemand von der "Originalbesetzung", außer Kiefer natürlich, dabei wäre. Hätte sowas Nostalgisches an sich. Egal, ob jetzt nach Season 8 schon Schluss ist, oder erst nach Season 9 - ich finde einfach, dass außer Jack noch jemand dabei sein sollte. Genau so, wie ich immer noch daran glaube, dass die allerletzte Folge von 24 Rückblenden, also das absolute 24-Tabu, enthalten wird. :D
    • Jimmi24 schrieb:


      thegigaboss schrieb:

      Ich glaube ja irgendwie, dass Tony diese Staffel direkt wieder sterben wird.


      Genau das glaube ich nicht. Das ganze Team musste sich eine Menge anhören, dafür, dass sie Tony zurückbringen. Sie haben einen Schritt gemacht, bei dem 90% der User im offiziellen Board schon von "the show's jumping the shark" gesprochen haben. Da bringen sie ihn nicht nur für eine Staffel zurück. Ich gehe fest davon aus (und hoffe auch), dass Tony die Season überlebt, eben weil es für eine 8. Staffel irgendwie... abgerundeter erscheinen würde, wenn noch jemand von der "Originalbesetzung", außer Kiefer natürlich, dabei wäre. Hätte sowas Nostalgisches an sich. Egal, ob jetzt nach Season 8 schon Schluss ist, oder erst nach Season 9 - ich finde einfach, dass außer Jack noch jemand dabei sein sollte. Genau so, wie ich immer noch daran glaube, dass die allerletzte Folge von 24 Rückblenden, also das absolute 24-Tabu, enthalten wird. :D
      Sehr geile Idee, irgendwie denke ich übrigens, dass diese Staffel die letzte sein wird. Warum? Es tauchen fast alle alten Charaktere auf und irgendwie ist bis jetzt keine Season 8 bestätigt. Der Vertrag ging ja über 2 Jahre nicht über 2 Staffel.

      Übrigens gab es mal eine Rückblende, sieh dir mal Folge 24 von Stafel an, wo Terry stirbt;) Dort wird die erste Schachszene gezeigt.
    • Sehr geile Idee, irgendwie denke ich übrigens, dass diese Staffel die letzte sein wird. Warum? Es tauchen fast alle alten Charaktere auf und irgendwie ist bis jetzt keine Season 8 bestätigt. Der Vertrag ging ja über 2 Jahre nicht über 2 Staffel.


      Jon Cassar hat aber gesagt, dass schon für die Season 8 geplant wird, er hat ja auch das 'Ruder übergeben' und nicht das Schiff versenkt. ;) Für mich ist die Season 8 bereits fix, auch wenn noch nicht darüber geschrieben wird. Ich hatte es immer so verstanden, dass FOX für zwei Jahre aka Seasons verlängert hat. Das der Streik dazwischenkommen würde konnte da ja keiner ahnen. Ich kann mir nicht vorstellen, warum FOX bei den guten Quoten nicht auf die zwei Seasons pochen sollte. Howard Gordon hatte vor ein paar Jahren auch gesagt, dass Season 7 und 8 mit FOX abgesprochen waren, damit sie diesmal besser und staffelübergreifend planen können.

      Aber das wird jetzt off-topic. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • thegigaboss schrieb:

      Ich glaube ja irgendwie, dass Tony diese Staffel direkt wieder sterben wird.


      Das glaube ich auch nicht. Ich hoffe doch schon, dass wenn sie in so einer hanebüchenen Art und Weise zurückgeholt haben, dies nicht nur getan haben, um ihn in der selben Season wieder sterben lassen, aus welchem Grund auch immer. Aber welche Rolle Tony in dieser Season noch spielen wird ist mir, zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt, noch nicht klar. (Plotwechsel?)
      Jedenfalls denke ich auch, das für die Final Season (welche das auch immer sein wird) Tony schon noch dabei sein sollte, und nicht nur er, auch Kim, Aaron, Chloe, Bill und vielleicht noch einige Surprise-Returns. *off-topic beendet*

      Ach ja: Wie kommt Aaron eigentlich nach Washington? Haben Bill und Chloe ihn einfach als Unterstützung mitgenommen? Das wäre schon ein großer Zufall wenn alle Charaktere plötzlich von L.A. nach D.C. umgezogen wären, zumal Chloe ja anscheinend jetzt mit Morris dort wohnt.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Ich habe schon den Eindruck, dass sie dort wohnen. Zumindest für die Zeit während sie an der Verschwörung arbeiten. Prescott ist noch so klein, ich glaube nicht, dass Chloe ihn lange irgendwo zurücklassen würde.

      Ausserdem würde ich nach der Detonation der Atombombe nahe L.A. auch an die Ostküste ziehen. :grin_still:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich habe nicht den Eindruck, daß jetzt alle Charaktere umgezogen sind.

      Jack musste vor diesen Ausschuß, daher ist er in DC. Bill, Tony und Chloe sind dort, weil sie der Verschwörung nachgehen. Aaron war/ist Secret Service Agent und in dieser Eigenschaft vermutlich schon sein halbes Leben in DC wohnhaft.

      Da im Gespräch zwischen Chloe und Morris so betont wurde, daß man nach Hause gehen möchte, glaube ich nicht, daß die in DC wohnen. Jedenfalls nicht dauerhaft.

      Daher finde ich bisher alles logisch. Ich habe keine Ahnung wer noch kommt, aber wenn jetzt Karen, Kim, Audrey und was weiß ich noch wer reihenweise in DC aufmarschieren würden, dann bräuchte es eine gute Erklärung dafür. Bisher sind die alle logisch in meinen Augen.

      Ich fands eher früher immer unrealistisch, daß LA der Nabel der Welt (der USA) und seiner Bedrohungen war. Am besten finde ich, daß es jetzt richtig viele Szene im Oval Office und generell im Weißen Haus gibt. Das kam mir in Season 1-5 viel zu kurz.
    • Na ja, dieses Mal gibt es von mir doch kein "richtiges" Review, sondern einfach mal eine kurze Zusammenfassung meiner Sicht der Dinge (und ich sage jetzt schon mal sorry für die ganzen Zitate):

      Yvonne schrieb:

      Hoffentlich muss Aaron lange auf sie aufpassen, wehe er verschwindet gleich wieder aus der Serie. ;)

      Hm. Einerseits fände ich es auch toll, wenn Aaron diesmal lange dabei wäre. Andererseits würde ich ihn am liebsten gleich wieder nach Hause schicken, damit er auch gar nicht Gefahr liefe, sich zu verletzen oder gar zu sterben. Über das kleine Comeback von Morris habe ich mich auch sehr gefreut. Ein großartiger und durchweg sympathischer Charakter. Und wie süß der kleine Sohn von Chloe doch ist... "Bye, Mummy." :love_sigh: Schlimm, dass man sich in "24" beliebte Charaktere wegwünschen muss, weil die Autoren teilweise so skrupellos sein können.

      Yvonne schrieb:

      Und Annie spielt Renee wirklich super. So gut wie in dieser Folge war sie die ganze Season noch nicht. Ich glaube sie hat die Drehpause genutzt, um Renee besser kennenzulernen. Die Szene vor dem Spiegel als sie mit Larry telefoniert war schlichtweg genial, als sie verzweifelt versucht sich das Blut aus dem Gesicht zu wischen.

      Annie hat mich bisher als Schauspielerin noch nicht umgehauen, auch in dieser Folge nicht. Das soll nicht bedeuten, dass ich ihre Darstellung der Renée schlecht finde - Nein! - einfach nur nicht konstant überzeugend. Eine Bereicherung für die Serie bleibt sie trotzdem.

      THS schrieb:

      Mich verwundert auch, dass hier noch niemand die wahsinnig dünne Story der Staffel kritisiert. Ein bisschen CIP-Device hier, ein bisschen Maulwurf da, ein bisschen Entführung dort. Die wirkliche Bedrohung ist für mich nicht erkennbar.

      Doch, ich. :smile_wink: Weiß nicht, ob ich mich undeutlich ausgedrückt hatte, aber ungefähr das gleiche meinte ich hiermit:

      caipri schrieb:

      Wir sind jetzt fast bei der Hälfte der Episoden angelangt, aber nach einem recht vielversprechenden Start tümpelt Staffel sieben meiner Meinung etwas vor sich hin. Es wirkt doch alles recht oberflächlich und dabei hatte ich eigentlich gehofft, dass sie nach der genialen achten Folge die Kurve kriegen und es actiongeladen und mit völlig neuer Bedrohung weitergeht. :10:


      thegigaboss schrieb:


      Ich glaube ja irgendwie, dass Tony diese Staffel direkt wieder sterben wird. Zwar nicht so ein sinnloser Auftritt wie Milo nach vier Staffel Abstinenz, aber ich sehe ihn sich aufopfernd oder nochmal die Seite wechselnd. Nichts desto trotz hätte ich nichts dagegen ihm in der [vielleicht letzten] achten Staffel noch dabei zu haben. Er bringt allein durch seine Präsenz eine enorme 24-Atmosphäre mit sich für mich.*hust*Er könnt ruhig bald wiederkommen.*hust*

      Ich bin zwar nicht der Meinung, dass Tony in dieser Staffel noch einmal sterben wird, aber bei deinen restlichen Aussagen muss ich dir völlig zustimmen. Einfach nur die Tatsache, dass Tony in einer Szene ist, wertet diese atmosphärisch unheimlich auf. Das schaffen nicht viele Charaktere.

      Jimmi24 schrieb:

      Renee hat so diesen "Boah, Alter! Voll viel Blut, ey"-Blick drauf

      :laugh: - Mehr will ich dazu auch gar nicht schreiben.

      Jimmi24 schrieb:

      und möchte nun von Bill, dass er die verlorene Tochter der Familie durch jemand vertrauenswürdigen auftreiben lässt. Wen gäbe es da besseren als... AARON? Tony.

      Lol, ich hatte in diesem Moment sofort an Tony gedacht. Klang für mich daher zuerst etwas wie eine Wiederholung aus S4, in der Jack so etwas Ähnliches wie Bill sagte. Umso genialer, dass dann plötzlich Aaron ins Spiel kam.

      Jimmi24 schrieb:

      Olivia, die aussieht wie ein jüngerer Klon ihrer Mutter

      Aber so was von. Da haben die Castleute wirklich großartige Arbeit geleistet. Die Ähnlichkeit ist einfach beeindruckend. Und muss ich mich jetzt eigentlich ärgern, dass ich "Jericho" nicht wirklich lange verfolgt habe?

      ff_fan schrieb:

      Das erste Mal, das ich in dieser Folge vor Überraschung zusammengezuckt bin, war als Jack und Renee in das Appartment von Dubakus "Freundin" eingedrungen sind. Damit hatte ich in diesem Augenblick gar nicht gerechnet.

      Das war für mich die Szene der Folge. Ich hatte - wie du - überhaupt nicht damit gerechnet, dass Jack und Renée zu den beiden fahren könnten. Als die dann zusammen die Tür aufgekickt haben - boah, Gänsehaut. :zahn: Auch die Szene, in der Marika noch versuchte zu lügen, Jack sie aber sofort durchschaute, war genial. "Do you have any idea"... (muss sich kurz sammeln - boah, wieder Gänsehaut.)... "what this man is?"

      Gya schrieb:

      …hat mich eigentlich total auf die Palme gebracht. Ich finde null gerechtfertigt, Marika auf Kamikaze-Tour zu schicken nur um Dubaku zu fassen. Hier geht es nicht um die unmittelbare Rettung irgendwelcher Menschenleben, sondern nur um die Ergreifung eines Verbrechers. Dafür braucht niemand sterben, zumal die Invasion sowieso befohlene Sache ist und Sangala „befreit“ werden kann :crying01: .
      Stimmt, das hat mich auch gestört. Und dann auch noch so nett und lieb tun, und der Frau einreden, dass sie sicher sein wird, und sie gut auf sie aufpassen werden... und dann das! Bäh, Jack, schäm dich :thumbdown:

      oeyni schrieb:

      Er ist eben von sich überzeugt und wurde in den letzten Jahren auch immer wieder überzeugt, dass sein Weg der richtige ist und die anderen meisten falsch lagen. Von daher: Warum nicht mal gleich jeden von seinem überzeugen :thumbs02:

      Yeah, die Charakterentwicklung von Jack - da rede ich doch gerne mit. Also ich sehe es auch in dieser Folge wieder recht pessimistisch. Jack wirkt irgendwie gebrochen und kalt. Diese "liebe" Art gegenüber Marika kam total gespielt rüber und fungierte - wie man es aus seinem Renée-Vortrag entnehmen konnte - als pures Mittel zum Zweck. :evil2: @oeyni: Deine Begründung zu Jacks konsequentem Verhalten ging mir auch durch den Kopf. So viele wie er von solchen Grenzsituationen schon erlebt hat, muss er langsam wirklich genug davon haben, die Bedenken der Anderen zu hören. Schließlich weiß er ja schon vorher bereits genau, worauf es am Ende doch wieder hinausläuft. Das ist zwar zeitsparend, aber ich finde, absolut nicht lobenswert! Ich hoffe daher immer noch sehr, dass die Autoren diese Darstellung von Jack mit Absicht einbauen und er irgendwann seine Einstellung selbst hinterfragen wird. Im Inneren war er doch immer herzensgut und das ist er sicherlich auch immer noch. Wann wird man das endlich wieder äußerlich sehen?

      nina lives schrieb:

      ach ja, der sean wirds sicher auf die janis schieben ... wenn er verdächtigt wird

      Das denke ich auch. Auf Sean kommen sie sicherlich über diesen Stick und der kann dann ja klarmachen, dass Janis diesen hatte. Ich hoffe aber einfach nur, dass diese dann nicht wie Audrey in S5 oder Nadia in S6 gefoltert wird. :nuts:

      stephan555 schrieb:

      Gibt es eigentlich irgendeine Folge, bei nicht jemand geschrieben hat, daß es eine Übergangsfolge sei?

      Hehe, so richtig habe ich auch noch nicht verstanden, was denn jetzt genau eine Übergangsfolge ausmacht. :kratz:

      So und nun noch ein paar Worte zur Folge allgemein:
      Es gab diesmal das erste Mal Szenen, in denen ich die Musik nicht gut eingesetzt fand. Zum einen als Jack Taylor erklärte, dass ihr Mann verletzt wurde. Da kommt nämlich dieser Soundeffekt, der oft bei einer grausamen Überraschung eingesetzt wird (und daher imo nur wirkt, wenn man als Zuschauer etwas Neues erfährt). Joah und zum anderen als die nachfolgende Szene mit Taylor und Ethan endet und die Musik sich zuspitzt. Das wirkte doch etwas übertrieben.
      Larry und Dubaku gefielen mir in der Folge beide sehr gut. Besonders schön finde ich, dass Dubaku - zu meiner Überraschung - doch nichts mehr in der Hand hat und nun das Land verlassen möchte. Außerdem konnte er endlich mal beweisen, dass er auch ordentlich was auf dem Kasten hat.

      Mein Lieblingsdialog war zwischen Sean und Janis:
      S: You are a little bitch, you know that?
      J: You are a little bitch! :tongue2:

      Und um Jims “Face of the week” mal zu klauen:
      Eindeutig Renées Blick ins Leere als sie Marika verspricht, sie könne im Falle eines Notfalles anrufen und Jack dann dazwischen haut: „No, no. I don’t want you to do that.“ - wie unangenehm. :huebsch:

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...