Nach dem Ende von Folge 10 und Tonys Hinweis auf einen Anschlag in Washington hab ich mich schon auf zwei besondere Folgen gefasst gemacht. Erfreulicherweise wurden meine Erwartungen sogar noch übertroffen (und meine Erwartungen sind immer sehr hoch!). Vom Prinzip her sind sie den Folgen 5x11 und 5x12 recht ähnlich, aber diesmal haben sie noch einen draufgelegt in dem sie nicht nur "irgendein" Regierungsgebäude attackiert haben sondern gleich das Weiße Haus!
7x11
Renee
Eines der großen Highlights war für mich wieder mal Renee. Ich fand es ganz angenehm, dass sie diesmal allein gehandelt hat und nicht mehr der Sidekick von Jack ist. Das Duo hat mir zwar sehr gefallen, aber nach der angespannten Stimmung in der letzten Episode war diese Trennung einfach mal nötig. Sehr überraschend war das hohe Tempo gleich zu Beginn, als Dubaku von einem von Jumas Leuten getötet wurde. Renee nimmt die Spur des Täters auf und verfolgt ihn bis zu Jumas Versteck. Das war alles unglaublich spannend, denn Renee ist mir extrem ans Herz gewachsen und deswegen mach ich mir kontinuirlich Sorgen um sie.
Das war dann auch der Grund warum ich sie geschimpft hab als sie auf das Boot gesprungen ist - sehr gefährlich, junge Frau!
Und dass sie dann doch noch entdeckt wurde war nur eine Frage der Zeit. Das Boot war für mich auch wieder eine willkommene Location, die man ja bei 24 nicht all zu oft sieht und ich war überrascht, dass Juma und seine Soldaten diesen Weg der Annäherung gewählt haben. Nachdem Juma zu Beginn der Folge das Weiße Haus begutachtet hat, dachte ich er macht das auf die knallharte Tour durch den Haupteingang.
Die Verfolgungsjagd zwischen Renee und Dubakus Sohn war wieder eine Zerreißprobe für meine Nerven (siehe obengenannte Gründe), auch wenn ich mich kurzzeitig vom Wet-Look hab ablenken lassen.
FBI
Auch diese Szenen waren genial. Aufs Wesentliche beschränkt (die ganze Folge wirkte einfach richtig straff und durchweg spannend), aber dafür auf den Punkt. Chloe verstößt also mal wieder gegen sämtliche Protokolle, indem sie für Jack Burnetts Namen aus der Liste löscht. Janis kommt ihr aber gleich auf die Schliche und Chloe wird aus dem Spiel genommen. Ich hoffe aber nicht, dass wir lange auf sie verzichten müssen. In Folge 7x12 hab ich sie zwar vor lauter Spannung nicht vermisst, aber ab der nächsten Folge will ich sie auf jeden Fall wieder, denn diesmal hat sie wieder mal gezeigt, dass sie einfach was ganz besonderes ist. Ihre Gesichtsausdrücke waren gewohnt erstklassig und mir gefällt ihr Look in dieser Season!
Außerdem möchte ich noch viel mehr vom Kampf der Geeks zwischen ihr und Janis sehen.
Jack/White House
Es muss erst Jack im Weißen Haus aufkreuzen, dass in diesen Part etwas Schwung reinkommt. Was da wieder abgelaufen ist, ist wohl an Spannung fast nicht zu überbieten. Erstmal fand ich es schön, Jack wieder im Anzug gesehen - das lässt die Folter doch gleich viel stilvoller aussehen. Das er Bill so hart angeht hat mich ein wenig schockiert, denn Jack kommt mir in dieser Season einfach noch ne Ecke skrupeloser vor als sonst und vielleicht etwas mehr als im gut tut und wenn er nicht mal vor seinen Freunden halt macht...
Die Folter war unglaublich spannend, da man möchte, dass Jack schnell an die Infos kommt, da es nur eine Frage der Zeit ist bis man Jack auf die Schliche kommt. Jack wird also unterbrochen bevor er an die Infos kommt und ab dem Augenblick war mir klar, dass das kein gutes Ende für Jack nimmt. Die Präsidentin wird sich Jacks Fall nochmal überdenken und Senator Mayer bekommt was er will. Übrigens finde ich, dass Senator Mayer ein interessanter Charakter ist und ich bin gespannt wie sich seine Story noch entwickelt.
Die Folge hatte für mich so viele Höhepunkte, dass sie für mich mehr ist als nur eine Vorbereitungsfolge auf 7x12, deswegen gibt es von mir ein UHJM.
7x12
Renee
Die Verfolgungsjagd mit Dubakus Sohn geht weiter und als sie den Officer trifft war mir klar, dass er das zeitliche segnet, bevor er die Info weitergeben kann, dass das Weiße Haus das Zeit von Jumas Anschlag ist. Und als Dubakus Sohn Renee gestellt hab, hab ich mir einfach eingeredet, dass man keinen so interessanter Charakter mitten in der Season sterben lässt. Zum Glück hatte ich recht, aber als sie gewürgt wurde, hab ich schon fest damit gerechnet, dass Larry und sein FBI-Team gleich um die Ecke kommen. Von da an gab es für Renee nicht mehr viel zu tun in dieser Episode und das Hauptaugenmerk lag komplett auf dem Weißen Haus.
White House
Ein Grund warum ich diese Folge auf eine Stufe mit Folge 5x13 (meine bisherige Lieblingsfolge) stelle, ist der, dass sich der Großteil der Handlung in einem Gebäude abspielt. Dadurch wird eine beklemmende, klaustrophobische Atmosphäre erzeugt.
Das Eindringen von Juma und seinen Leuten war einfach super spannend! All der Charaktere die einem am Herzen liegen schweben plötzlich in Lebensgefahr - Jack, Bill, Aaron, Präsident Taylor. Und bei 24 weiß man ja nie wer sicher ist (außer Jack).
Um Bill hab ich mir am meisten Sorgen gemacht, denn als er mit dem Peilsender der Präsidentin losgerannt ist, hab ich vermutet, dass das kein gutes Ende nimmt. Er wird also gefangen genommen und für einen kurzen Augenblick dachte ich schon Juma erschießt in. Er verpasst im dann glücklicherweise nur eine "Schramme" im Gesicht.
Auch Aarons Part war richtig packend, der er und die Tochter der Präsidentin die Einzigen sind, die sich vor den Terroristen verstecken konnten. Ich bin auf jeden Fall froh, dass Aaron diesmal wieder richtig ins geschehen involviert war und nicht nur einen Gastauftritt hat wie in Season 6 und ich hoffe, dass seine Schusswunde nicht das vorzeitige Aus für ihn in dieser Season bedeutet.
Dass die Tochter der Präsidentin (ich sollte langsam anfangen ihren Namen zu lernen) dann doch noch gefangen genommen wurde war abzusehen, jedoch hab ich mich schon erschrocken, als sie beim Morsen plötzlich von hinten attackiert wurde.
Ein kleiner Minuspunkt in dieser Season war Jacks relativ kurze Screentime, der den Großteil der Folge mit der Präsidentin in dem abgeschotteten Raum verbracht hat. Jedoch hat er auch für eine sehr spannende Szene gesorgt, als sich die Terroristen ins Türterminal hacken wollten und Jack das in letzter Minute verhindern konnte.
Als Juma verlangt hat, dass die Präsidentin rauskommt, hab ich mir eigentlich gedacht, dass Jack sagt: "Es geht nicht. Selbst wenn ich es wollte könnte ich die Tür nicht öffnen, denn ich hab das Terminal lahmgelegt." Die hätten Juma nicht sagen können, dass sie die Tür nicht öffnen können und Juma hätte angefangen die Tochter zu zerlegen. DAS wäre doch mal der ultimative Cliffhanger gewesen (die sollten mich als Autoren engagieren
).
Aber auch so ist das Ende sehr spannend. Ich kann mir zwar schon denken was Juma von der Präsidentin will, aber da er ja unmöglich das Weiße Haus danach einfach so verlassen kann, bin ich mal gespannt wie sich diese Sache noch entwickelt.
Ach ja, ich will Chloe zurück und Tony soll mal wieder etwas mehr zu tun haben.
P.S. Ich bin froh, dass Hodges endlich im Spiel ist!
Ich bin einfach von den Socken auf welchem Niveau sich diese Season bewegt und bis Folge 12 ist es auf jeden Fall die beste Season EVER!
Fazit: UHJM
7x11
Renee
Eines der großen Highlights war für mich wieder mal Renee. Ich fand es ganz angenehm, dass sie diesmal allein gehandelt hat und nicht mehr der Sidekick von Jack ist. Das Duo hat mir zwar sehr gefallen, aber nach der angespannten Stimmung in der letzten Episode war diese Trennung einfach mal nötig. Sehr überraschend war das hohe Tempo gleich zu Beginn, als Dubaku von einem von Jumas Leuten getötet wurde. Renee nimmt die Spur des Täters auf und verfolgt ihn bis zu Jumas Versteck. Das war alles unglaublich spannend, denn Renee ist mir extrem ans Herz gewachsen und deswegen mach ich mir kontinuirlich Sorgen um sie.

Das war dann auch der Grund warum ich sie geschimpft hab als sie auf das Boot gesprungen ist - sehr gefährlich, junge Frau!

Die Verfolgungsjagd zwischen Renee und Dubakus Sohn war wieder eine Zerreißprobe für meine Nerven (siehe obengenannte Gründe), auch wenn ich mich kurzzeitig vom Wet-Look hab ablenken lassen.

FBI
Auch diese Szenen waren genial. Aufs Wesentliche beschränkt (die ganze Folge wirkte einfach richtig straff und durchweg spannend), aber dafür auf den Punkt. Chloe verstößt also mal wieder gegen sämtliche Protokolle, indem sie für Jack Burnetts Namen aus der Liste löscht. Janis kommt ihr aber gleich auf die Schliche und Chloe wird aus dem Spiel genommen. Ich hoffe aber nicht, dass wir lange auf sie verzichten müssen. In Folge 7x12 hab ich sie zwar vor lauter Spannung nicht vermisst, aber ab der nächsten Folge will ich sie auf jeden Fall wieder, denn diesmal hat sie wieder mal gezeigt, dass sie einfach was ganz besonderes ist. Ihre Gesichtsausdrücke waren gewohnt erstklassig und mir gefällt ihr Look in dieser Season!

Außerdem möchte ich noch viel mehr vom Kampf der Geeks zwischen ihr und Janis sehen.
Jack/White House
Es muss erst Jack im Weißen Haus aufkreuzen, dass in diesen Part etwas Schwung reinkommt. Was da wieder abgelaufen ist, ist wohl an Spannung fast nicht zu überbieten. Erstmal fand ich es schön, Jack wieder im Anzug gesehen - das lässt die Folter doch gleich viel stilvoller aussehen. Das er Bill so hart angeht hat mich ein wenig schockiert, denn Jack kommt mir in dieser Season einfach noch ne Ecke skrupeloser vor als sonst und vielleicht etwas mehr als im gut tut und wenn er nicht mal vor seinen Freunden halt macht...
Die Folter war unglaublich spannend, da man möchte, dass Jack schnell an die Infos kommt, da es nur eine Frage der Zeit ist bis man Jack auf die Schliche kommt. Jack wird also unterbrochen bevor er an die Infos kommt und ab dem Augenblick war mir klar, dass das kein gutes Ende für Jack nimmt. Die Präsidentin wird sich Jacks Fall nochmal überdenken und Senator Mayer bekommt was er will. Übrigens finde ich, dass Senator Mayer ein interessanter Charakter ist und ich bin gespannt wie sich seine Story noch entwickelt.
Die Folge hatte für mich so viele Höhepunkte, dass sie für mich mehr ist als nur eine Vorbereitungsfolge auf 7x12, deswegen gibt es von mir ein UHJM.
7x12
Renee
Die Verfolgungsjagd mit Dubakus Sohn geht weiter und als sie den Officer trifft war mir klar, dass er das zeitliche segnet, bevor er die Info weitergeben kann, dass das Weiße Haus das Zeit von Jumas Anschlag ist. Und als Dubakus Sohn Renee gestellt hab, hab ich mir einfach eingeredet, dass man keinen so interessanter Charakter mitten in der Season sterben lässt. Zum Glück hatte ich recht, aber als sie gewürgt wurde, hab ich schon fest damit gerechnet, dass Larry und sein FBI-Team gleich um die Ecke kommen. Von da an gab es für Renee nicht mehr viel zu tun in dieser Episode und das Hauptaugenmerk lag komplett auf dem Weißen Haus.
White House
Ein Grund warum ich diese Folge auf eine Stufe mit Folge 5x13 (meine bisherige Lieblingsfolge) stelle, ist der, dass sich der Großteil der Handlung in einem Gebäude abspielt. Dadurch wird eine beklemmende, klaustrophobische Atmosphäre erzeugt.
Das Eindringen von Juma und seinen Leuten war einfach super spannend! All der Charaktere die einem am Herzen liegen schweben plötzlich in Lebensgefahr - Jack, Bill, Aaron, Präsident Taylor. Und bei 24 weiß man ja nie wer sicher ist (außer Jack).
Um Bill hab ich mir am meisten Sorgen gemacht, denn als er mit dem Peilsender der Präsidentin losgerannt ist, hab ich vermutet, dass das kein gutes Ende nimmt. Er wird also gefangen genommen und für einen kurzen Augenblick dachte ich schon Juma erschießt in. Er verpasst im dann glücklicherweise nur eine "Schramme" im Gesicht.
Auch Aarons Part war richtig packend, der er und die Tochter der Präsidentin die Einzigen sind, die sich vor den Terroristen verstecken konnten. Ich bin auf jeden Fall froh, dass Aaron diesmal wieder richtig ins geschehen involviert war und nicht nur einen Gastauftritt hat wie in Season 6 und ich hoffe, dass seine Schusswunde nicht das vorzeitige Aus für ihn in dieser Season bedeutet.
Dass die Tochter der Präsidentin (ich sollte langsam anfangen ihren Namen zu lernen) dann doch noch gefangen genommen wurde war abzusehen, jedoch hab ich mich schon erschrocken, als sie beim Morsen plötzlich von hinten attackiert wurde.
Ein kleiner Minuspunkt in dieser Season war Jacks relativ kurze Screentime, der den Großteil der Folge mit der Präsidentin in dem abgeschotteten Raum verbracht hat. Jedoch hat er auch für eine sehr spannende Szene gesorgt, als sich die Terroristen ins Türterminal hacken wollten und Jack das in letzter Minute verhindern konnte.
Als Juma verlangt hat, dass die Präsidentin rauskommt, hab ich mir eigentlich gedacht, dass Jack sagt: "Es geht nicht. Selbst wenn ich es wollte könnte ich die Tür nicht öffnen, denn ich hab das Terminal lahmgelegt." Die hätten Juma nicht sagen können, dass sie die Tür nicht öffnen können und Juma hätte angefangen die Tochter zu zerlegen. DAS wäre doch mal der ultimative Cliffhanger gewesen (die sollten mich als Autoren engagieren

Aber auch so ist das Ende sehr spannend. Ich kann mir zwar schon denken was Juma von der Präsidentin will, aber da er ja unmöglich das Weiße Haus danach einfach so verlassen kann, bin ich mal gespannt wie sich diese Sache noch entwickelt.
Ach ja, ich will Chloe zurück und Tony soll mal wieder etwas mehr zu tun haben.
P.S. Ich bin froh, dass Hodges endlich im Spiel ist!
Ich bin einfach von den Socken auf welchem Niveau sich diese Season bewegt und bis Folge 12 ist es auf jeden Fall die beste Season EVER!
Fazit: UHJM
[Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/170/24banner.jpg]