Promised Land

    • Promised Land

      Wie gefällt euch der Film? 14
      1.  
        Schlecht. (2) 14%
      2.  
        Gut. (8) 57%
      3.  
        Geht so. (5) 36%
      4.  
        Sehr gut. (0) 0%
      24fans.de/poster/movies/Promised Land.jpg

      Promised Land (1987) --> Gelobtes Land

      Jason Gedrick .... Hancock
      Tracy Pollan .... Mary
      Kiefer Sutherland .... Danny
      Meg Ryan .... Bev
      Googy Gress .... Baines

      Nach zwei Jahren kommt ein junger Mann (Kiefer Sutherland) zu Weihnachten zurück in seine kleine Heimatstadt im Mittleren Westen. Seine Träume haben sich ebensowenig erfüllt wie die seines Freundes (Jason Gedrick), der einst auf eine große Sportlerkarriere hoffte, nun jedoch als Streifenpolizist seinen Dienst tut.

      24fans.de/24/photos/kiefer_movies/promised_land1-1.jpg 24fans.de/24/photos/kiefer_movies/promised_land5-1.jpg 24fans.de/24/photos/kiefer_movies/promised_land8-1.jpg

      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

      ezri schrieb:

      Ich hab gerade die Pic zu diesem Film auf Yvonnes 24-Seite gesehen.

      Wer kann mir was zu dem Film sagen?

      Zahlt es sich aus das ich auf die Jagd danach gehe?

      Die Comments bei imdb hören sich ja ganz gut an.

      Have Fun
      Ezri
      I always thought there were two kinds of people in this world: men who go to their deaths screaming, and men who go to their deaths in silence. Then I met the third kind...
      - Rang de Basanti -
    • Ich habe mir den Film am Samstag angesehen und bin sehr zwiespältig. Grundsätzlich fand ich den Film relativ schlecht.

      Ich hasse es, wenn ich bis zum Schluß nicht weiß, um was es überhaupt geht. Während dem Schauen wird man das Gefühl nicht los, das der Film überhaupt keine Story hat. Zwischendurch fragte ich sogar Frank mal, ob ich es bloß nicht kapiere, aber er war auch sehr ratlos.

      Irgendwie ging es bloß um zwei Pärchen, die ihre Beziehungen in den Griff bekommen wollen und zu Weihnachten nach Haus fahren. Das ist zumindest die Grobhandlung. Am Ende des Filmes wird einem natürlich klar, um was es eigentlich ging. Vielleicht wäre das einer der Filme gewesen, wo der Film mit dem Ende hätte anfangen sollen um die Story rückblickend zu erzählen.

      Die Storyline um Jason Gedrick und Freundin war auch sehr flach und langweilig erzählt. *gähn*

      Das einzig positive an dem Film waren Kiefer und Meg Ryan. Die Stroyline war zwar auch sehr verworren und undurchsichtig, aber es war einfach genial gespielt. Von beiden. Aus dem Grund werde ich mir den Film mit Sicherheit auch nochmal ansehen und dann zu den Szenen der beiden immer vorspulen. *g* Kiefer war einfach klasse, ich liebe es, wenn er den total schüchternen und unsicheren Jungen spielt. :biglove: Außerdem hatte er mal wieder Gelegenheit die komplette Palette an Emotionen zu durchlaufen. :) Meg Ryans Rolle war völlig schräg. Manchmal definitiv zu schräg, aber sie machte das echt klasse. Und die rosa Haare am Anfang sahen echt klasse aus. :D

      Als kleinen Bonus gibt's Kiefer relativ am Anfang im Adamskostüm (allerdings nicht von vorne. *g*)

      Fazit: Anschauen kann man sich den Film schon, aber ich würde nicht mehr den vollen Preis bezahlen. Da der Film ganz neu raus ist, gibt es ihn wohl nicht billiger.

      Bei eBay habe ich etwas davon gelesen, dass die US Fassung eventuell geschnitten sein könnte, bestätigen kann ich es allerdings nicht. Ich kenne nur die US Fassung.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • das filmplakat gefällt mir!

      hm, einerseits hat mir der film gefallen, andererseits dann doch wieder nicht.

      die story um kiefer und meg war wirklich gut, nicht immer authentisch, aber gut. die story und jason und tracy flach und abgedroschen, wie du, yvonne schon gesagt hast.
      was mir überhaupt nicht gefallen hat, war der schuss auf kiefer. warum nicht, weil er völlig überflüssig war. man hat doch die ganze zeit gesehen, wer die hosen anhatte. außerdem habe ich nicht verstanden, warum superpolizist david (jason gedrick) das auto von meg und kiefer nicht schon vorher angehalten hatte, als er gesehen hatte, dass sie nur mit einem licht fahren. ist das nicht verboten? na ja, auch egal. ich habe ansich nichts gegen einen bodycount, aber hier war das doch überflüssig.
      noch mal kurz was zur story: jason ist deshalb kein basketballer geworden, weil das stipendium nicht geklappt hat und er es selber nicht finanzieren konnte, oder? und tracy wollte wirklich wieder in dieses kaff? ich fass es nicht, obwohl ist das überhaupt gesagt worden?

      positiv:
      1. die fahrt von meg und kiefer und der anfang ihrer beziehung. hm, da hatte der danny wohl das erste mal sex und da muss er gleich die frau heiraten. zumindest kam mir das so vor, schließlich war danny ein außenseiter, hm, was aber nicht unbedingt dafür sprechen muss, dass er kein sex haben muss...
      2. die landschaft! die war atemberaubend schön... tolle jahreszeit und gute kameraeinfänge des lichtes!
      3. kiefer und meg! gute emotionen, gut dargestellt. kiefer war der junge vom lande, und zwar so süß, dass ich ihn hätte zu boden knutschen können! ach und gut sah auch noch aus :biglove:, irgendwie so jung :)!

      kiefer und meg haben den film gemacht und nur deshalb habe ich ihn angeschaut!
    • Habe mir den Film bei E-Bay ersteigert.

      Nun ja man da wirklich geteilter Meinung sein. Auf jedenfalls erst mal eins, schaut ihn euch nicht in der Sy.v an, ist wirklich schlecht. Kiefer hat eine Stimme da rollst einem die Fußnägel hoch, nicht so schlimm wie bei Lost Boys aber dennoch furchtbar.

      Aber nun zum Film.

      Die Story um Jason und Tracy naja , viel geredet und doch nichts gesagt. Sprachen irgendwie immer an einander vorbei.

      Kiefer und Meg , ja das war ein Pärchen wie Otto und Klärchen. Er der etwas schüchterne und unbeholfene Junge vom Land, sie durchgeknallt und etwas zu lebenserfahrend aus der Stadt .Man merkte gleich das Kiefer keine Chance gegen sie hatte. Die Hochzeit war wirklich der Knaller, ich musste so lachen über Meg , und Kiefer stand da und verstand die Welt nicht mehr. Das Verhalten von ihr war ihm schon ganz schön peinlich.

      Die Fahrt der beiden durch diese wunderschöne Landschaft, hat mich für den Strang mit Jason und Tracy entschädigt. Die Musik war sehr schön dazu.

      Das Kiefer am Ende stirb konnte man aber wirklich nicht glauben, aber irgendwie doch ahnen, den das verhalten von Meg lies gar kein anderen Schluss zu.

      Alles in einem kann man sich den film ruhig mal ansehen.

      jack 37 ;)
    • Hab mal für "gut" gestimmt.

      Der Film hat mich aber nicht vom Hocker gerissen. Kiefer am Anfang als Fan war schon ne Szene, wo ich tränen lachen musste :laugh:.

      Irgendwie gibt der Film keinen Sinn, er zeigt zwei völlig verschiedene Wege von Personen, welche sich nach jahrenlanger Freundschaft trennen. Schön und gut, aber irgendwie nicht Filmreif ?(.
      Meg und Kiefer waren ein sehr lustiges Pärchen, Meg gefiel mir sehr gut. Schönes Pärchen, welche sich wirklich lieben und auch bereit sind schwierige Zeiten zu überstehen im Gegensatz zu Mary und Hancock.

      Jason Gedrick und Tracy Pollan konnten mich mit ihrer Darbietung nicht überzeugen, kein Wunder das man sie heuter in keinem Film mehr findet im Gegensatz zu Kiefer und Meg ;), welcher ihre Arbeit sehr gut machten.


      PS: Der Hund war sowas von süss, der hat seinen Job auch sehr gut gemacht :D
    • Hmmm, muss mich im Großem und Ganzen den allgemeinen Meinungen hier auch völlig anschließen. :(
      ich hab zwar schon wegen der schlechten Videoquali nicht wirklich Spaß an diesen Film gefunden, aber auch die Story (wenn es denn überhaupt eine gab) war ziemlich flach...
      Das Ende konnte ich auch nicht wirklich nachvollziehen, mir wäre es echt lieber gewesen, wenn dieser andere Kerl (wie auch immer sein Name war) erschossen wurden wäre...
      Das wäre wahrscheinlich noch unlogischer rübergekommen, aber wenigstens wäre Kiefer bei uns geblieben... :evillaugh:
      Also leider ein Film, den man sich wohl nur als Kieferfan antun sollte, da man sonst, außer vielleicht Meg Ryan, wohl nichts mehr hätte, das einem vom abschalten abhalten würde.

      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • also ich habe für diesen film ein " geht so " ausgepackt.
      mehr war er für mich wirklich nicht.vorallem muss ich die tonqualität der original - vhs beanstanden.also selbst mit kinosound ist ja nix zu machen.mehr rauschen als sonst was.
      aber kiefer hat ein bisschen entschädigt.er sah süss aus mit dem zöpfchen, fand ich.meg erschien mir en bisschen ausgeflippt und über die anderen 2 kann ich mir keine richtige meinung bilden.
      alles in allem war die story sehr merkwürdig, habe eigentlich bis zum ende nicht richtig durchgeblickt.
      der eine (kiefer) war wohl "früher" in der schule ziemlich clever, hat aber die falsche frau getroffen.obwohl wer heiratet schon nach 3 tagen? selbst schuld!
      der andere (jason), ein sportass, hat sein stipendium nicht bekommen und ist dann polizist geworden.
      und dann wirds echt anstrengend.
      wie gesagt meg sehr anstrengend und tracy erschien mir auch als ein bisschen verzogen.
      die härte fand ich dann, als kiefer erschossen wurde.bei der frau, kein wunder!
      alles in allem ein merkwürdiger film, den ich mir so schnell nicht wieder reinziehe.

      mfg troja

      [center]i102.photobucket.com/albums/m9…leFlower/new_banner_6.jpg[/center]

      [CENTER]" Jeder Mensch macht Fehler.Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut." (Sir Peter Ustinov)[/CENTER]
    • Eigentlich war es ganz gut, daß ich hier diese relativ schlechte Kritik gelesen hab, so bin ich mit ziemlich negativer Haltung an den Film "rangegangen" und hab ihn mir dann Sonntagnachmittag angesehen - für diese Zeit war er auch mega-geeignet; halt ein Filmchen, daß man sich mal zum Entspannen ansieht, ohne besondere Höhen und Tiefen. Kiefer und Meg waren aber schon echt süß :84:
    • Ich hatte mir auch ein bisschen mehr von dem Film erhofft und von dem schönen Cover blenden lassen ;) Aber dafür waren wirklich ein paar schöne Landschaftsaufnahmen dabei und die Stimmung vom Film, vor allem auf der Autofahrt zurück in Dannys Heimatstadt, war ganz in Ordnung. Dazu noch ein paar nette Kieferszenen, ihr wisst schon welche :smile_wink:
      Dann noch Meg Ryan mit von der Partie... also nicht schlecht alles Drumherum.
      Bin auch immer wieder erstaunt, mit wem Kiefer schon so alles zusammengespielt hat. Und Meg Ryan sieht übrigens nach 20 Jahren noch fast genau so aus wie damals.
      Ihre Rolle ging mir aber manchmal dann doch etwas auf den Zeiger.
      Und das Ende war ja wohl aber total belämmert... so ein doofer Tod, ohne Sinn dahinter :79:

    • Eigentlich gehörte dieser Film nicht unbedingt zu meinen "heißbegehrten" Kieferfilmen, aber ich konnte ihn mir letztendlich doch dank eines lieben Angels ansehen (im Fernsehen habe ich ihn leider verpasst) und habe es auch nicht bereut. Gut, er reißt einen jetzt nicht vom Hocker, Meg ist mir auch ein ganz klein wenig auf die Nerven gegangen, aber insgesamt fand ich den Film recht ordentlich. Kiefer hat - wie immer - gut gespielt, besonders einige Szenen haben mir sehr gut gefallen :haemmern: :schaem: . Aber musste er unbedingt sterben, mönsch, wie doof. Diese Szene ging mir auch igendwie zu schnell. Ich meine, der ganze Film zog sich nun doch etwas hin, und dann zupp zupp Schießerei und Tod :evil2: . Hm, na ja, aus dem Film hätte man auch ein bisschen mehr machen können.

      Gruß
      Blacklady
    • Ihr sprecht mir hier alle aus dem Herzen, der Film war wirklich nichts besonderes und hätte nicht Kiefer mitgespielt, ich weiß nicht, ob ich ihn mir tatsächlich bis zum Ende angesehen hätte.

      Die Story war wirklich absolut langweilig, eigentlich gab es gar keine richtige Story, eben nur die Geschichte dieser zwei Pärchen und diese zog sich unnötig in die Länge. Da ist wirklich nichts passiert, was einem hätte vom Hocker reißen können, bis auch die Liebesszenen zwischen Danny und Bev. :biglove: Die fand ich schon ziemlich interessant. Dann gab es noch die beeindruckende landschaftliche Kulisse, die für einiges entschädigte und die klasse Musik. Ein ziemlich abgefahrenes Auto hatten die Beiden. :D

      Es gab zwar ein Paar sehr origineller und witziger Szenen, aber die konnten das Ganze auch nicht aus dem Schneider reißen.

      Was jedoch dir schauspielerischen Leistungen betrifft, da waren Kiefer Sutherland und Meg Ryan einfach spitze. Ich fand den ach so schüchternen und vor allem jungen Danny so süß :knuddel:, Kiefer hat das wirklich großartig gespielt und Meg Ryan war klasse als völlig abgedrehte Bev. Die hat ihren Danny zeitweise ganz schön auf Trapp gehalten oder in Verlegenheit gebracht, dass sie aber am Tod von ihm die Schuld trägt, werde ich ihr wohl nicht verzeihen. :79:

      Also für mich kam dieses Ende von Danny völlig überraschen, damit hätte ich keine Sekunde gerechnet und ich konnte es einfach nicht glauben. O shit ... Als er da am Auto so langsam nach unten rutschte und dabei eine blutige Spur am Wagen hinterließ, ich dachte, oh bitte, dass darf nicht wahr sein. Ehrlich gesagt, fand ich dieses Ende total blöd. Es war für mich ein absoluter Schocker und ich hätte mir definitiv ein anderes Ende gewünscht.

      Man sollte diesen Film gesehen haben, aber einmal reicht. :D

      Gruß
      Schusy