61st Annual Primetime Emmy Awards 2009

    • Aber sowas ist doch immer subjektiv, also was wir hier so von uns geben können. Theran, während du zum Beispiel LOST von der Liste streichen würdest, es gar ganz unverständlich findest, dass die Serie nominiert wurde, finde ich, dass sie zu Recht da steht und ich drücke die Daumen, dass LOST die beiden Emmys holt. Ich denke, es ist für uns als Fans relativ schwer, objektiv über die Nominierungen zu urteilen. Oder zumindest dann, wenn Serien darunter sind, die wir selbst gut finden. Denn diese Serie rückt ja für einen selbst automatisch in den Vordergrund.
      Ich zum Beispiel erlaube mir überhaupt kein Urteil über die anderen nominierten Serien, neben 24 und LOST, denn keine davon habe ich auch nur im Ansatz regelmäßig verfolgt. Und was die Meinungen hier angeht... naja, wie gesagt, wenn ich etwas toll finde, verteidige ich es eben auch :) Subjektive Geschmacksurteile, würde ich sagen (und ich mein das gar nich bös, falls das so rüberkommen sollte).

    • Macavity schrieb:

      Aber sowas ist doch immer subjektiv, also was wir hier so von uns geben können. Theran, während du zum Beispiel LOST von der Liste streichen würdest, es gar ganz unverständlich findest, dass die Serie nominiert wurde, finde ich, dass sie zu Recht da steht und ich drücke die Daumen, dass LOST die beiden Emmys holt. Ich denke, es ist für uns als Fans relativ schwer, objektiv über die Nominierungen zu urteilen. Oder zumindest dann, wenn Serien darunter sind, die wir selbst gut finden. Denn diese Serie rückt ja für einen selbst automatisch in den Vordergrund.
      Ich zum Beispiel erlaube mir überhaupt kein Urteil über die anderen nominierten Serien, neben 24 und LOST, denn keine davon habe ich auch nur im Ansatz regelmäßig verfolgt. Und was die Meinungen hier angeht... naja, wie gesagt, wenn ich etwas toll finde, verteidige ich es eben auch :) Subjektive Geschmacksurteile, würde ich sagen (und ich mein das gar nich bös, falls das so rüberkommen sollte).


      Nene ... ich finde es okay was du sagst das es subjektiv ist . Ich sagte ja ... "Ich finde" , "jeder findet" das Lost zu unrecht nominiert wurde ^^ . Also ich fand ja nur das JackIsBacks kritik ein bissl zu aggressiv gegen Hugh Laurie (für mich der beste Schauspieler aus dieser Truppe , mit Brayan Cranston , Michael C. Hall und Kiefer ... welcher ja nicht nominiert wurde -.- im gegensatz zu SIMON BAKER -.- ...) und House vorgegangen ist . Klar House scheint ein dauerabo für nominierungen zu haben aber auch nur das ... gewonnen hat House noch nie und das die Serie konstant sich steigert in meiner meinung ... Na ja ich warte jetzt lieber auf die Emmys und solange Simon Baker nicht den Hauptdarsteller Emmy gewinnt bin ich happy .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Hugh Laurie hätte vielleicht für die 1. Staffel gewinnen sollen, bin ich der Meinung. Ich würde es ein bisschen deprimierend finden, wenn er für eine Staffel von "House" gewinnen würde, bei der nicht mal die Kritiker (die sonst "House" ja immer toll finden, egal was passiert) sich besonders begeistern konnten. Da hätten einige der anderen Nominierten es dieses Jahr schon mehr verdient, würde ich ganz einfach schätzen, obwohl ich es nicht genau sagen kann. "House" wird doch einfach immer wieder nominiert, weil es eben immer noch beliebt ist. Viele Leute, die nicht nominiert wurden, hatten ja offensichtlich in dem vorherigen Jahr irgendwelche negative Presse. Und man munkelt, dass Voight nicht nominiert wurde, weil er ganz schön über Obama geschimpft hat. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Kiefer hatte ja auch seinen Kopfnuss-Skandal (obwohl er ja - wie gesagt - 1x nominiert ist und ich ihnen ihre Ignoranz nur verzeihen würde, wenn er gewinnen sollte, was unwahrscheinlich ist :zwinker: ).

      Aber die Nominierung für Simon Baker kann ich echt nicht verstehen. Ich habe mir zwar auch nur hin und wieder Folgen von "The Mentalist" angeschaut und mein erster Eindruck war, dass er zwar recht gut aussieht und hübsch rumsteht und freundlich guckt, aber eben viel mehr auch nicht. :nuts: Ich kann mich allerdings auch irren. Er wurde vermutlich auch nur nominiert, weil sie "hip" sein wollen und "The Mentalist" eine der erfolgreichsten neuen Shows ist. 24 war ja 2006 auch noch "total hip" - da nämlich gerade am Gipfel des "Erfolges". Jetzt eben nicht mehr ganz, obwohl die Serie immer noch solide Quoten einfährt und obwohl Staffel 7 definitiv besser als einige vorherige Staffeln war.
    • Theran schrieb:


      Doch frage dich mal wieso House so oft nomiert ist . Vieleicht , ich weiß nicht weil Fans und Kritiker es auch gut finden ? Sonst würde es nicht sicher so oft nominiert werden . Wenn man sich z.B die wertungen bei IGN ansieht dann ist es meistens über 8 pro Folge von daher ... würde ich schon sagen das es verdient ist das es nomiert ist . Dagegen Lost würde ich von der Liste streichen und dann zumindest durch eine deiner Serien ersetzen , sieh mal ich fühle deinen schmerz ja . Scrubs hatte ein fantastisches Series Finale und wird trotzdem nicht nominert als beste Serie ... ich finde so was wirklich unter aller ... nun ja xD ihr wisst schon .

      Das die Serie bei Fans und Kritikern beliebt ist, streite ich ja gar nicht ab. Aber gleich 4x mal nacheinander nominieren ist für mich weit übertrieben. Solch eine große Ehre hat fast keine Serie verdient. Zumal die aktuelle House Staffel - wie SarahMyers bereits sagte - sehr viel Kritik einstecken musste.

      Simon Baker hat unter den Nominierten natürlich auch absolut nichts zu suchen. :dagegen: Gewinnen wird er sowieso nicht.

      So langsam macht es echt den Eindruck, das Quoten vor Qualität gehen.:thumbdown: "House" und "The Mentalist" haben extrem gute Quoten, sind bei der Masse also sehr beliebt. Daher wird auch fleißig für die Serie bzw.Schauspieler gevotet. "The Shield" und BSG brachten dagegen nie die großen Quoten. Was einfach darauf zurück zu führen ist, dass sie nicht Massentauglich sind.

      Ähnliches haben wir bei Cherry Jones und Annie Wersching. Hier wird Berühmtheit vor Leistung gestellt.
    • Das mit den Quoten sind aber nur Mutmaßungen von dir. Wenn es danach ginge müssten Grey's Anatomy, CSI und Desperate Housewives, zusammen mit The Mentalist nominiert worden sein. Sind sie aber nicht. House ist lange nicht mehr so Quotenstark wie sie mal waren. Die Folgen hatten auch nur noch wenig mehr als 24. Das ist sicher nicht der Grund. Es gibt dazu noch oft Serien, die einfach gerne wieder nominiert werden. Nicht nur House, bei 24, Boston Legal, war das auch lange Jahre so, obwohl das oft kritisiert und nicht verstanden wurde. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

      Aber genau wie bei den Oscars weiß man doch eh schon lange nicht mehr, warum Serien nominiert werden und andere nicht. Das hat oft nichts mit der Qualität zu tun. Die Leute die nominieren schauen sich in der Regel die ganzen Serien doch gar nicht an. Die sind im Showgeschäft und arbeiten 16 Stunden die Woche - wo bleibt da noch Zeit zum fern sehen? Viele warten auf die DVDs oder schauen sich die Serien nicht an. Dann wird nach Bekanntheit, Presse, Vorlieben abgestimmt. Lauter Faktoren, die eigentlich keine Rolle spielen sollten.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Yvonne schrieb:

      Sind sie aber nicht. House ist lange nicht mehr so Quotenstark wie sie mal waren. Die Folgen hatten auch nur noch wenig mehr als 24. Das ist sicher nicht der Grund.
      Mag sein, deshalb ist "House" aber trotzdem noch enorm beliebt und bekannt. "Grey's Anatomy" zum Beispiel hat die besten Tage auch schon hinter sich.
      Mir scheint, als wäre es so eine Art Gewohnheitsnominierung - so nach dem Motto: Und - "House" wieder dazu? - Ja klar, wie immer! :zwinker: Obwohl man das eigentlich auch von 24 hätte sagen können ... es gibt eben keine allgemeinen Kriterien. Es hat wirklich nichts mit Qualität, sondern eher mit Zufall (so doof das auch klingt), Gewohnheit und dem variablen Geschmack der Emmy-Wähler zu tun, möchte man meinen.

      Yvonne schrieb:

      Die Leute die nominieren schauen sich in der Regel die ganzen Serien doch gar nicht an.
      Traurig, aber wohl wahr. So viele Serien (es werden ja so viele eingereicht) kann sich doch wirklich kein Mensch angucken, nicht mal wenn man jeden Tag den ganzen Tag vor dem Fernseher hockt. :zwinker: Und jeder kann somit auch nicht alle Serien gesehen haben. Folglich hat niemand einen richtig objektiven Überblick.

      Yvonne schrieb:

      Dann wird nach Bekanntheit, Presse, Vorlieben abgestimmt.
      Die Presse ist sicher ein wichtiger Faktor, das stimmt - vor allem negative - wie ich schon sagte (oder besser: vermutete).
      Aber ich stimme dir zu, man kann deren Auswahl echt nicht verstehen und man kann auch keinen richtigen Grund (ob nun Quoten, Beliebtheit oder was nicht alles) angeben. Die haben halt einen seltsamen Nominierungsvorgang, bei dem keiner durchblickt. Zumal ja auch hin und wieder seltsame Serien nominiert sind, die vielleicht nicht unbedingt beliebt sind. Echt verwirrend. Man sollte sich also nicht zu viele Gedanken darüber machen, sonst platzt einem noch der Kopf. :grin_still:
      Mag auch sein, dass wir 24-Fans so ein bisschen "nominierungsverwöhnt" sind und deshalb immer auf viele wichtige Nominierungen warten. Manche Serienfans haben es da echt schwerer, wenn ihre Lieblingsserien (wie schon gesagt wurde, "The Shield" und dergleichen) nie oder seltener ausgewählt werden. Da hat man mit solchen wählerischen Award-Shows gar nichts am Hut, denke ich. :zwinker:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • JackIsBack schrieb:


      (...)So langsam macht es echt den Eindruck, das Quoten vor Qualität gehen.:thumbdown: "House" und "The Mentalist" haben extrem gute Quoten, sind bei der Masse also sehr beliebt. Daher wird auch fleißig für die Serie bzw.Schauspieler gevotet. "The Shield" und BSG brachten dagegen nie die großen Quoten. Was einfach darauf zurück zu führen ist, dass sie nicht Massentauglich sind.


      Also das kannst du auch nicht sagen was wäre dann mit In Treatment , Mad Men und Breaking Bad ? Vor allem Breaking Bad hat nur 1-2 Millionen Zuschauer . Das ist im vergleich zu House welches ca. 12 Milllionen Durschnitt hatte wenn ich mich recht errinere schon ein unterschied . Also ich denke nicht das Quote vor Qualität genommen wird , sonst wäre auch z.B. 30 Rock net so erfolgreich , die Serie hat keine guten Quoten , es wurde sogar gemunkelt das NBC darüber nachdachte die Serie zu canclen ... von daher passt da etwas nicht .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Yvonne schrieb:

      Das mit den Quoten sind aber nur Mutmaßungen von dir. Wenn es danach ginge müssten Grey's Anatomy, CSI und Desperate Housewives, zusammen mit The Mentalist nominiert worden sein. Sind sie aber nicht. [...]


      Theran schrieb:


      Also das kannst du auch nicht sagen was wäre dann mit In Treatment , Mad Men und Breaking Bad ? Vor allem Breaking Bad hat nur 1-2 Millionen Zuschauer . [...]

      Okay sehe ich ein, da habe ich falsch spekuliert. Dann kann ich mir das echt nur noch so erklären, wie Yvonne es geschrieben hat. Allerdings glaube ich nicht, dass diese Leute sich viel an die Presse orientieren. Sonst verstehe ich absolut nicht, wie sie die mengen an positiven Kritiken von der letzten 'Battlestar Galactica' und (vorallen) 'The Shield' Season nicht mitbekommen haben. ?(
    • Tja, wie die meisten hier, bin auch ich enttäuscht von den Nominierungen. Zu Season 7: "Nur" 6 Nom. Wurde 24 eigentlich schon mal so selten nominiert für eine Season? Und dann ausgerechnet noch für Season 7. Mit Nom. für Kiefer und für 24 als beste Drama-Serie hatte ich eigentlich zu 100% gerechnet. Nichts davon wurde wahr. Tja, ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Für Annie und für Jon Voight hätte ich es mir sehr gewünscht, auch das wurde nichts. Wenigstens Cherry ist dabei, die zwar stark gespielt hat, aber mit Sicherheit "nur" durch ihre Broadway-Vergangenheit dabei ist. Wie gesagt, in meinen Augen hätten es Annie und Jon viel mehr verdient gehabt. Dass Kiefer zum 1.Mal überhaupt nicht nominiert ist, geht mir nicht in die Birne, was soll das? Schön sind die Nom. für Sean Callery und für den Autocrash-Stunt in 7x10, aber trotzdem befürchte ich insgesamt bei diesen Aussichten eine "Nullrunde" für 24, was ja dann auch "Neuland" wäre...

      Erfreulich dagegen das Abschneiden von Redemption, ganze 5 Noms. Verdient, wie ich finde. Wenigstens ist Kiefer hier dabei.

      Insgesamt locken mich diese ganzen Preisverleihungen aber auch nicht mehr hinterm Ofen vor, ich weiß nicht, da ist doch nur noch "Politik" im Spiel, zusätzlich werden "Kampagnen" geschaltet. Mit echter Auszeichnung von Qualität hat das nur noch wenig zu tun. SarahMyers und Yvonne haben das ja schon angesprochen. Quoten hier, Presse dort, Berühmtheit da drüben, Gewohnheit spielt auch immer ne`Rolle. Ich kann den Ärger von JackIsBack verstehen, ich kenne zwar die letzte Staffel von The Shield (noch) nicht, weiß aber, wie gut die Serie sein kann und ist. Insofern ist es schon ein Witz, dass solch eine Serie jahrelang übergangen wird, genauso wie "Perlen" wie The Wire, Rescue Me, Deadwood oder noch ganz andere Sachen....dagegen ist das immergleiche House natürlich immer dabei, genauso wie W. Shatner (Politik) und noch einige andere, die ein Dauer-Abo zu haben scheinen. Jedes Mal werden mind. 2 Nebendarstellerinnen für Greys A. nominiert, jedes Mal dieses, jedes Mal jenes, aber eben fast NIE mal was anderes. Abwechslung und Gerechtigkeit sieht anders aus...und über "Sunnyboy" Simon Baker verliere ich besser kein Wort. Also wenn der besser als Kiefer sein soll, dann muss ich wohl keine Ahnung haben. Ach, was waren das noch für Zeiten, als die Sopranos die Emmys und andere Verleihungen dominierten und zwar meist ZURECHT!!! dominierten. Obwohl, denen wurden ja auch 4-mal The West Wing (Politik) vorgezogen, aber wenigstens waren sie immer massenhaft nominiert. Wie war das noch? Ich glaub 22!!! Emmy-Nom. für Sopranos-Season 3, aber nur 2 Preise... O Mann, wenn man das mit heute vergleicht, der J. Gandolfini brauch nur den kleinen Finger bewegen, da hat er schon besser geschauspielert als Simon Baker und noch einige andere...

      Klar ist aber auch, dass ich bei weitem nicht alle Serien schaue oder kenne, auch nicht die ganzen Schauspieler, aber man hat eben trotzdem seine Meinung, das ist auch klar. Natürlich ist das alles selten objektiv, eher subjektiv, aber ein bisschen kenne ich mich eben dann doch aus. Und wenn man sich so umhört, hier oder überhaupt, dann fragen sich sehr viele Leute (und das seit Jahren), wie man denn nun wieder auf diese Nominierungen gekommen ist.

      Ich hoffe wie immer auf Besserung.
    • Kiefer ist wieder einer der presenter! :yay: Wir werden ihn also auf jeden Fall auf der Bühne sehen. :yahoo:

      NEW YORK — The Academy of Television Arts & Sciences says Tina Fey, Kiefer Sutherland and Simon Baker will be among the presenters at this Sunday's primetime Emmy Awards.

      Emmy presenters include Tina Fey, Simon Baker
      Quelle: google.com

      Gruß
      Schusy
    • 3.03 Uhr: Na sowas - Shoreh Aghdashloo (Mama Araz) hat gerade eben einen Emmy bekommen. Den hätte ich ihr ja damals schon gerne gegeben, als sie noch... naja, eben Mama Araz war. :D Also schonmal jemand Bekanntes...

      3.24 Uhr: Kiefer hat den Emmy für Redemption nicht bekommen.

      3:41 Uhr: Kiefer verkündet den Emmy für "Grey's Gardens" in der Kategorie "Outstanding Made for Television Movie". Natürlich mit dabei: Seine Brille - Fielmann. Oder so. :D

      4:22 Uhr: EMMY FÜR CHERRY JONES! :yahoo: Kiefer kann sich das Grinsen nicht verkneifen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jimmi24 ()

    • Yay für Cheryl ... freut mich das sie einen Emmy bekommen hat ist vollkommen verdient für ihre Leistung , sonst aber wieder entäuschung pur. Ich lasse das Nörgeln , denn immerhin hat Cheryl was gewonnen .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Gute Idee ... ich lass das Nörgeln auch mal - freut mich für Cherry Jones!
      Kiefer & seine Brille ... na ja, ein anderes Thema :grin_still: - aber er hat sich 100%ig auch für Cherry gefreut. :daumen: Süß, wie sie ihm ein Küsschen gegeben hat, als sie gewonnen hat! :D
      Was für eine "Premiere" - endlich mal ein anderer Schauspieler neben Kiefer, der den Emmy für 24 gewonnen hat ...

      Ansonsten kann ich nicht viel zu den Emmy Awards sagen, da ich so gut wie keine andere Show kenne.
      Okay - einmal muss ich doch nörgeln: Ich mag Alec Baldwin nicht. :nuts: :68:
    • Herzlichen Glückwunsch, Cherry Jones!!! :laola:

      Ehrlich - ich freue mich total für sie, denn meiner Meinung nach, hat sie den voll und ganz verdient. :thumbsup: Das Kiefer nicht gewonnen hat, ist zwar sehr schade, aber ich hatte auch kaum damit gerechnet. Nicht, weil ich seine Leistung in Redemption nicht für gut genug dafür halte, sondern einfach daher, weil die Wenigsten der 'Abstimmer' Redemption überhaupt wirklich gesehen haben werden. :(


      Hier ein paar Bilder von der glücklichen Gewinnerin. (Thanks, Tikipeter)

      Bild 1 , Bild 2 , Bild 3 , Bild 4 , Bild 5 , Bild 6

      Glückwunsch und ein Küsschen von Kiefer für Cherry. ;) (Thanks, Dazia)

      Bild 1 , Bild 2 , Bild 3


      @DJ Berni: Danke für das Video. :04:

      Gruß
      Schusy
    • Da stimme ich dir zu, ff_fan. Wieso allerdings Sandra Oh nominiert wurde, kann ich gar nicht verstehen. Dann hätten sie lieber Annie Werschign noch nehmen sollen. :D Aber mehr Aussagekraft überdie schauspielerische Leistung haben meines Erachtens eh die Golden Globes oder die SAG Awards. Bei den Emmys gewinnen meist eh die "Alteingesessenen" und glücklicherweise gehört Cherry da dazu. Ach, was soll's - 24 hat wieder mal nen Emmy bekommen und ich bin glücklich.

      Und natürlich auch über ein paar andere Emmys, wie 30 Rock als beste Comedyserie, Alec Baldwin als beste männliche Comedy-Hauptrolle (ist echt super als Jack Donaghy) und natürlich darüber, dass Tina Fey den Emmy als bester Gaststar in einer Comedyserie bekommen hat, für ihre Darstellung der Gouverneurin Sarah Palin. Aber da hat glaube ich auch das ganze Land gleichzeitig geschrien "Emmy please!". ;)

      Und positiv war auch, dass Chuck zumindest den einen Emmy, wo sie nominiert waren (Merritt Yohnka für die beste Stuntkoordination) gewonnen hat. Aber das geht natürlich einher mit dem negativen, dass Chuck sonst gar nicht nominiert war. *grrrr* Dabei war die zweite Staffel so geil.
    • Ich hab leider kein Pay TV (hatte bis vor zwei Monaten arena und wollte sofort auf sky umsteigen, aber seit das mit CI+ in der Diskussion ist, wart ich ersteinmal ab) und so wollte ichs bei TVU Player über CBS anschauen - doch der Sender war off. Zum Glück fand ich über Twitter einen Stream.

      War eine sehr schöne Veranstaltung, wobei ich auch eher für eine Nomminierung (und dann auch Auszeichnung) von Annie Wersching gewesen wäre als für eine von Cherry Jones. Natürlich überzeugt aber auch Cherry Jones in ihrer Rolle und somit ist der Emmy natürlich verdient.

      Was ich gar nicht verstehe ist die Auszeichnung von Mad Men. Vielleicht bin ich einfach zu jung dafür, aber ich finde die Serie (und ich hab immerhin 5 Folgen durchgehalten) höchstens als Schlafmittel interessant. :grin_still: Klar, anfangs schockt vielleicht ein bisschen wie gestrig man in moralischen Dingen (Rassen, Femminismus usw.) war, aber nachdem das durch ist, reist ein da wirklich höchstens der Tiefschlaf vom Hocker (ich mein wer schafft es schon schlafend auf einem Hocker zu sitzen :cool1: ).