8x14 - 5 a.m. - 6 a.m.

    • SarahMyers schrieb:


      - okay, Katee Sackhoff spielt weiterhin schlecht - ich hatte erst überlegt, ihr einzuräumen, besser bei dunklen Charakteren zu sein, aber bis jetzt hat es auch hier nicht geklappt
      .

      Pen² schrieb:

      Dana ging mir zwar wahnsinnig auf die Nerven (ab in die Schauspielschule, Mädchen!) [...]


      Was erwartet ihr? Wie soll man denn einen Charakter überzeugend spielen, wenn die ganze Entwicklung dieser Figur total unlogisch ist? Das hat absolut nichts mit Katee's Talent zu tun, eine Kate Winslet würde genauso wenig in der Rolle glänzen.

      Hätte man ihr von Anfang an eine anspruchsvolle Rolle gegeben, hätte jeder gesehen, dass sie eine verdammt gute Schauspielerin ist. Als kleine Anmerkung: Das was sie in BSG abgeliefert hat, ist an die 10 Klassen höher einzustufen, als das was Annie, Mary, oder Reiko je bei 24 gezeigt haben. Soviel dazu.
    • JackIsBack schrieb:

      SarahMyers schrieb:


      - okay, Katee Sackhoff spielt weiterhin schlecht - ich hatte erst überlegt, ihr einzuräumen, besser bei dunklen Charakteren zu sein, aber bis jetzt hat es auch hier nicht geklappt
      .

      Pen² schrieb:

      Dana ging mir zwar wahnsinnig auf die Nerven (ab in die Schauspielschule, Mädchen!) [...]


      Was erwartet ihr? Wie soll man denn einen Charakter überzeugend spielen, wenn die ganze Entwicklung dieser Figur total unlogisch ist? Das hat absolut nichts mit Katee's Talent zu tun, eine Kate Winslet würde genauso wenig in der Rolle glänzen.

      Hätte man ihr von Anfang an eine anspruchsvolle Rolle gegeben, hätte jeder gesehen, dass sie eine verdammt gute Schauspielerin ist. Als kleine Anmerkung: Das was sie in BSG abgeliefert hat, ist an die 10 Klassen höher einzustufen, als das was Annie, Mary, oder Reiko je bei 24 gezeigt haben. Soviel dazu.
      Dann hoffe ich einfach mal, dass sie mich in den nächsten Folgen eher überzeugt und ich Abbitte leisten muss . Bin ja lernfähig... :angel: Aber ehrlich gesagt fand ich sie eben nicht gut. Mag an der Storyline liegen, vielleicht inspiriert sie das nicht - aber das ist nun mal meine Meinung. Was sie auch sonst so gemacht haben mag, ihr Schauspiel hat mir nicht gefallen. Muss ich mich dafür rechtfertigen? :zwinker:
    • Pen² schrieb:

      JackIsBack schrieb:

      SarahMyers schrieb:


      - okay, Katee Sackhoff spielt weiterhin schlecht - ich hatte erst überlegt, ihr einzuräumen, besser bei dunklen Charakteren zu sein, aber bis jetzt hat es auch hier nicht geklappt
      .

      Pen² schrieb:

      Dana ging mir zwar wahnsinnig auf die Nerven (ab in die Schauspielschule, Mädchen!) [...]


      Was erwartet ihr? Wie soll man denn einen Charakter überzeugend spielen, wenn die ganze Entwicklung dieser Figur total unlogisch ist? Das hat absolut nichts mit Katee's Talent zu tun, eine Kate Winslet würde genauso wenig in der Rolle glänzen.

      Hätte man ihr von Anfang an eine anspruchsvolle Rolle gegeben, hätte jeder gesehen, dass sie eine verdammt gute Schauspielerin ist. Als kleine Anmerkung: Das was sie in BSG abgeliefert hat, ist an die 10 Klassen höher einzustufen, als das was Annie, Mary, oder Reiko je bei 24 gezeigt haben. Soviel dazu.
      Dann hoffe ich einfach mal, dass sie mich in den nächsten Folgen eher überzeugt und ich Abbitte leisten muss . Bin ja lernfähig... :angel: Aber ehrlich gesagt fand ich sie eben nicht gut. Mag an der Storyline liegen, vielleicht inspiriert sie das nicht - aber das ist nun mal meine Meinung. Was sie auch sonst so gemacht haben mag, ihr Schauspiel hat mir nicht gefallen. Muss ich mich dafür rechtfertigen? :zwinker:

      Nein - ich stimme nicht zu, dass es daran liegt, dass ihr Charakter total unlogisch ist. Ich finde, sie spielt trotzdem grauenhaft - einfach durch ihre Mimik (die völlig fehl am Platz ist). Aber mal sehen, vielleicht wird es ja ... zum Ende hin doch noch. Andere Schauspieler bei 24 haben trotz unlogischer Rollen fantastisch gespielt (Sarah Clarke - Nina Myers - auch ihre Maulwurf-Entwicklung war eigentlich unlogisch) - oder nimm hier zum Beispiel auch den Psycho-Dad aus Staffel 2 (siehe Kim-Storyline) - Billy Burke - der hatte eine total unlogische und nervige Rolle zu spielen, aber er war trotzdem rein vom Schauspielerischen her sehr gut. Es gibt aber noch etliche andere Beispiele.

      Dass Katee in BSG besser ist, mag sein - das kann ich nicht beurteilen - ihr guter Ruf muss ja von irgendwoher kommen.
      Und deine Vergleiche - dass sie besser als Annie Wersching, Mary Lynn Rajskub und Reiko Aylesworth ist ... na ja, ich weiß nicht. Annie und Mary Lynn sind meiner Meinung nach sowieso keine so genialen Schauspielerinnen. Annie hat in Staffel 7 solide gespielt, aber besonders Mary Lynn ist eigentlich nicht so besonders mit "dramatischem" Schauspieltalent gesegnet (sorry, meine das eigentlich nicht mal böse) - ihr Charakter Chloe passt nur super zu ihr, deshalb bin ich dann doch zufrieden. Reiko war besonders in Staffel 3 absolut hervorragend. Ob das nun gleichzusetzen mit Katees Leistung in BSG ist ... keine Ahnung.
    • Ich hab Starbuck gehasst. :) Keine Ahnung ob das da jetzt so ne tolle Leistung war in BSG. Aufjedenfall muss ich hier den anderen zustimmen und sagen, dass sie keine gute Leistung abliefert. Aber egal, ihre Rolle is dumm, also Augen zu und durch.

      Die Folge ansich hat mir aber super toll gefallen. Geile Action und als der General sinngemäß den Spruch rausgehauen hat, das sie sich mit nem Elite Team anlegen das aus dem Hinterhalt angreift und sie demnach keine Chance haben, musste ich schon schmunzeln. Sie haben es dann obendrein super gelöst und das Team durch Taktik einknicken lassen. Taktik mit Jacks Rauchgranaten und Erfahrung, Blutzoll der Secret Service Leute und ihrem durch Jacks Vorahnung notwendigen übereilten Angriff. Aufjedenfall klasse Unterhaltung.

      Bei Tarin kam mir der Gedanke, dass der nacher doch noch für Hassan arbeitet. :) Passt zwar nicht mit seinen Blicken zusammen, aber ich weiß auch nicht. Der Gedanke kam mir einfach und ich wollt ihn nur ma ausgesprochen haben. :)
      Zu dem Timer hatte ich das Gefühl, dass man ihnen durchaus die Stunde an Zeit geben wollte die das Ultimatum vorgesehen hat. Daher der Timer. Gut möglich, dass sie Hassan doch noch als Köder nutzen und die Detonation bleibt aus. Aber auch gut möglich, dass Tarin die Sache löst, oder, weils die letzte Staffel ist, das auch nen Teil von New York den Abgang macht. Es sind zur Zeit mehrere Möglichkeiten gegeben und das finde ich gut.

      Auf was ich mich in der nächsten Folge freuen würde, wäre ein Jack der wütend die Order gibt Kanins Büro zu stürmen und den Herrn Weiss festzunehmen. :) Kleine Rache dafür, dass der einfach aufgelegt hat! Dann darf Hassan gerne weiter machen. Zumindest mir gefällt seine moralisch integere Person ganz gut, die zurück will, um den Leuten zu helfen, welche gerade den Rückzug mit ihrem Leben decken. Aufjedenfall würde ich es schade finden, wenn er stirbt, wobei ich aber glaube, dass sie das nicht zulassen werden.
    • Ceilin schrieb:

      Auf was ich mich in der nächsten Folge freuen würde, wäre ein Jack der wütend die Order gibt Kanins Büro zu stürmen und den Herrn Weiss festzunehmen. :) Kleine Rache dafür, dass der einfach aufgelegt hat!

      :D Stimmt, das muss gerächt werden. Ich glaube, es hat noch keiner gewagt, bei Jack einfach so aufzulegen.



      Also ich bin ja übrigens auch für ein "Wir sind Jack"-Shirt. :68:
    • Coky schrieb:

      Unfassbar dämlich, die Autoren.

      Da langweilen die uns in der ersten Hälfte der Staffel mit dem unsäglich langgezogenen Dana-Plot, was sämtliche Storylines ausbremst ohne Ende und selbst bei hartgesottenen Fans die Erkenntnis reifen lässt, dass wohl die Luft raus ist aus 24. Dann wird die Serie, fast folgerichtig, nicht mehr verlängert. Und nachdem die Entscheidung bereits gefallen sein dürfte, brennen die Schreiber endlich das Feuerwerk ab, das wir von 24 gewohnt sind. Ich krieg es echt nicht in den Kopf, wie man das so vergeigen konnte. Season 8 hätte von Anfang an eine richtig geile Staffel werden können, wenn man den Content der ersten 10 Folgen auf 6 reduziert hätte. Ohne bzw. mit verkürztem Dana-Plot wäre das sicherlich drin gewesen.

      Die Folge 14 war von vorne bis hinten super. Spannung in allen Storylines, auch die Präsidentschaftsebene mit Taylor, Kanin und Co, die bislang viel zu sehr vernachlässigt wurde, funktionierte nahezu perfekt. CTU auch richtig toll eingebunden, sehr schön das NYC-Szenario mit den Yellow Cabs genutzt. Dazu reichlich Action im Tunnel. Das einzige was micht etwas gestört hat, war das Der-Präsident-rettet-Jack-der-ihm-erst-keine-Waffe-geben-will-Klischée. Dass ein Squad-Team gegen Jack keine Chance hat, war ja sowieso klar - wirklich sehr nachlässig geplant...

      Season 8 ist derzeit auf einem richtig guten Weg. Wenn es so weiter geht wie in den letzten drei Folgen, und danach sieht es nach dem Cliffhanger ja endlich mal aus, dann wird es uns noch mehr Leid tun, dass es nur noch 10 Folgen geben wird. UHJM!


      This.
      Die erste Haelfte (bis auf die ersten 3 Folgen) war ein Graus, die letzten drei Folgen wieder feine bis grandiose Unterhaltung. Es ist faszinierend, dass sich 99% der Zuseher, basierend auf den durchwegs uebereinstimmenden Rezensionen hier und in anderen Foren, stets ueber starke und schwache Folgen einig sind. So ein Konsens findet sich selten bei Serien, und hat wohl mit dem besonderen Konzept von "24" und der 7jaehrigen Erfahrung von "trial and error" zu tun. Ein 24 Fan der der Serie 8 Staffeln lang die Stange hielt, hat sich mit dem Recyclen gewisser Motive abgefunden, weiss aber intuitiv ganz genau wann Autoren den Nagel auf den Kopf getroffen und wann sie es schlicht verbockt haben. Umso unverstaendlich ist es, dass eben jene Autoren anscheinen die Letzten sind, die die Fanbeduerfnisse durchschaut haben. Tatsache ist, dass sie es nach 8 Staffeln immer noch koennen. Immer wenn sie abgeschrieben wurden (man erinnere sich an das fulminante S5 Comecback nach der eher durchwachsenen S4 aber auch der durchaus starken S7) kamen sie umso staerker zurueck. Was erklaert also diese "Durchhaenger"? Ich finde echt keine Erklaerung dafuer und find es einfach schade dass man diese grossartige Serie wohl nicht jenen Abgang bescheren wird koennen, den sie sich mehr als verdient haette. :(
    • JackIsBack schrieb:


      Was erwartet ihr? Wie soll man denn einen Charakter überzeugend spielen, wenn die ganze Entwicklung dieser Figur total unlogisch ist? Das hat absolut nichts mit Katee's Talent zu tun, eine Kate Winslet würde genauso wenig in der Rolle glänzen.

      Hätte man ihr von Anfang an eine anspruchsvolle Rolle gegeben, hätte jeder gesehen, dass sie eine verdammt gute Schauspielerin ist. Als kleine Anmerkung: Das was sie in BSG abgeliefert hat, ist an die 10 Klassen höher einzustufen, als das was Annie, Mary, oder Reiko je bei 24 gezeigt haben. Soviel dazu.


      Amen!

      Man sehe sich nur mal an wie facettenreich sie ihren Charakter Starbuck in BSG darstellt, von der durchgeknallten Pilotin, zur hammerharten Verhörerin über einen weiblichen "Jack Bauer" bis hin zur völlig desillusionierten und niedergeschlagenen stellt sie diese und noch weitere Facetten überzeugend dar.

      (Sorry wegen Off-Topic)
    • Warum hat man uns nur so lange warten lassen, um jetzt erst so ein Feuerwerk abzubrennen?

      Mir hat die Folge mal wieder verdammt gut gefallen, aus mehreren Gründen: Zum einen, dass die "Politik" mal wieder mehr in den Vordergrund gerückt ist. Hierbei haben mir besondern Kanin und Taylor gefallen, auch wenn mir die POTUS leider nicht vehement genug gegen die aufkommende Idee vorgegangen ist. Vor allem weil die Argumentation von dem Militärfreak und dem Chief of Staff relativ dumm war. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man es ernsthaft in Betracht ziehen muss, eine Person zu opfern, wenn man damit 1000 retten kann. Aber hier sinds ganz andere Vorraussetzungen, denn die eine Person ist der Präsident eines Staaten (und Nebenberuflich auch "once in a lifetime leader"), in dem es eigentlich schon seit Ewigkeiten in irgendeiner Form Krieg gibt und er ist überzeugt, dies zu beenden. Aber gut, das will ich nicht weiter ausführen. Es hat nämlich eine immense Spannung aufgebaut.

      Das führt mich auch direkt zum zweiten Punkt, der für mich diese Folge zu einer besonderen gemacht hat: Die Geschehnisse unter NY. Es ist glaub ich bei mir schon ne Weile her, dass ich so angespannt war. Hat mich von der Art der Spannung etwas an Season 1 erinnert, als Jack mit Drazen durch das dunkle Gefängnis läuft um nicht von dessen Sohn geschnappt zu werden. Whatever, es war einfach großartig.

      Zitat der Woche:
      Jack: I don't take orders from anybody but from the President of the United States.

      Bewertung: UHJM
    • und weiter gehts ... noch eine einfallsreiche folge!
      wow, was ist plötzlich dem howard gordon passiert??????? ist das der selbe mensch der die fadesten 11 folden der 24-er geschichte grad zusammengestellt hat???? grossartige wendung. zum dritten mal in folge sehr gut!!!!
      ethan kriegt infarkt, jack und renee ballern wild im tunnel ... wowow ....sehr gut!!!
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove: