Im nächsten Jahr ist es soweit. Unsere Frauen-Fußball-Nationalelf spielt im eigenen Land gegen den Rest der Frauenwelt. Die Damen gehen dabei als Titelverteidiger ins Rennen. Und das schon zum zweiten Mal in Folge. Überhaupt kann sich die Bilanz unser weiblichen Elf absolut sehen lassen - 2 Weltmeistertitel und 7 Europameistertitel. Das ist zweifellos absolute Weltspitzenklasse!
Am 26.06.2011 geht es los in der deutschen Hauptstadt Berlin. Das Finale findet dann am 17.07.2011 in Frankfurt am Main statt. Die weiteren Austragungsorte heißen Augsburg, Bochum, Dresden, Leverkusen, Mönchengladbach, Sinsheim und Wolfsburg. Der Ticketverkauf ist bereits im Gange. Nähere Infos unter dfb.de .
Doch auch in diesen Tagen findet - von der Öffentlichkeit und den Medien wie allgemein alle Frauenturniere kaum beachtet - auf deutschem Boden eine Fußball WM statt, und zwar die der U20 Mädels. Und auch dort stehen die Chancen verdammt gut, daß die jungen Frauen den Pokal holen. Am Sonntag 01.08.2010 stehen sie nämlich um 15 Uhr im Finale gegen Nigeria. Übertragen wird diese Begegnung live von Eurosport. Wer übrigens das Halbfinale gegen Südkorea mit einem phänomenalen 5:1 Sieg unserer Elf und einem kuriosen Handelfmeter verpaßt haben sollte, der hat hier auf Youtube - sicher nur für kurze Zeit - noch einmal die Gelegenheit, sich alle 6 Tore anzuschauen und ein wenig von der beeindruckenden Atmosphäre zu tanken.
Alles in allem ist jedes Spiel unserer Elf-en eine grandiose Werbung für den stiefmütterlich behandelten weiblichen Ableger des einstigen reinen Männersports. Und falls ich die Herren noch nicht so recht für die Damenspiele zu begeistern vermochte, hilft vielleicht der Hinweis: Der Trikottausch hat inzwischen auch hier Einzug gehalten. Und wer von uns schaut sich da nicht lieber mal 11x wohlgeformte Weiblichkeit an als andauernd nur irgendwelche Brad-Pitt-Sixpacks?!
EDIT: So, und hier nun noch einmal ganz groß zum Nachlesen und Staunen:
Am 26.06.2011 geht es los in der deutschen Hauptstadt Berlin. Das Finale findet dann am 17.07.2011 in Frankfurt am Main statt. Die weiteren Austragungsorte heißen Augsburg, Bochum, Dresden, Leverkusen, Mönchengladbach, Sinsheim und Wolfsburg. Der Ticketverkauf ist bereits im Gange. Nähere Infos unter dfb.de .

Doch auch in diesen Tagen findet - von der Öffentlichkeit und den Medien wie allgemein alle Frauenturniere kaum beachtet - auf deutschem Boden eine Fußball WM statt, und zwar die der U20 Mädels. Und auch dort stehen die Chancen verdammt gut, daß die jungen Frauen den Pokal holen. Am Sonntag 01.08.2010 stehen sie nämlich um 15 Uhr im Finale gegen Nigeria. Übertragen wird diese Begegnung live von Eurosport. Wer übrigens das Halbfinale gegen Südkorea mit einem phänomenalen 5:1 Sieg unserer Elf und einem kuriosen Handelfmeter verpaßt haben sollte, der hat hier auf Youtube - sicher nur für kurze Zeit - noch einmal die Gelegenheit, sich alle 6 Tore anzuschauen und ein wenig von der beeindruckenden Atmosphäre zu tanken.

72UujKDttaM
Alles in allem ist jedes Spiel unserer Elf-en eine grandiose Werbung für den stiefmütterlich behandelten weiblichen Ableger des einstigen reinen Männersports. Und falls ich die Herren noch nicht so recht für die Damenspiele zu begeistern vermochte, hilft vielleicht der Hinweis: Der Trikottausch hat inzwischen auch hier Einzug gehalten. Und wer von uns schaut sich da nicht lieber mal 11x wohlgeformte Weiblichkeit an als andauernd nur irgendwelche Brad-Pitt-Sixpacks?!

EDIT: So, und hier nun noch einmal ganz groß zum Nachlesen und Staunen:
Also, Deutschlandfahnen raus und die Schland-CD noch einmal vom leichten Staube befreit, denn .... WIR SIND WELTMEISTER!ZU BEGINN POPP(IG) UND AM ENDE EINFACH NUR KUL(IG) - DEUTSCHE U20 NATIONALELF IST FUSSBALLWELTMEISTER 2010
In einem unheimlich fairen und bis zu letzt spannenden Finalkrimi gewinnen unsere U20 Damen die Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land. In Bielefeld besiegte das Team von Trainerin Maren Meinert durch Tore von Alexandra Popp (8.) und Kim Kulig (92.) letztendlich doch verdient die spielerisch über weite Strecken durchaus ebenbürtige Mannschaft aus Nigeria. Alexandra Popp holt sich zudem den "Goldenen Ball" als Beste Spielerin des Turniers und den "Goldenen Schuh" als Torschützenkönigin der WM mit 10 Toren. Sie traf in jedem der Spiele mindestens einmal und erzielte damit die Hälfte aller Tore der Deutschen Mädels selbst. Glückwunsch und dickes Lob unserer siegreichen Elf, die damit eine tolle Werbung für die Frauenfußball WM der A-Damen im nächsten Jahr in Deutschland ablieferte. Respekt aber auch den zweitplatzierten Nigerianerinnen und den Südkoreanerinnen - unserem Halbfinalgegner - auf Platz 3.



[Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()