Eigentlich gehören ja Presseartikel zum Start der zweiten Season in den Nicht-Spoiler Breich. Aber bei dem hier? Geht einfach nicht. Ist es zu fassen? Das hier hat die Frankfurter Neue Presse in ihre Zeitung gedruckt. Wer das liest, braucht die Season fast nicht mehr ansehen.
rhein-main.net/sixcms/list.php…2_news_article&id=1508358
18.02.2004
Neues vom Job des Antiterror-Agenten Jack Bauer
Marcus Hladek
Von Marcus Hladek
Am 9. März geht die amerikanische TV-Erfolgsserie "24" von und mit Kiefer Sutherland auf RTL 2 in ihre zweite Staffel.
Das Serien-Rezept war neu: Jede Folge zeigte eine "Realzeit"-Stunde im längsten Tag des Lebens von Jack Bauer, Agent der fiktiven Anti-Terror-Einheit CTU – von einer Mitternacht zur nächsten, nur die Werbepausen ausgenommen. Kiefer Sutherland spielte die Hauptrolle, er produziert "24" aber auch, und beides mit so viel Erfolg, dass manche süchtig werden. Glückszeit also für "24"-Junkies, die eifrig die Fortsetzung herbeisehnen, und vielleicht stoßen auch Zuschauer dazu, die bei der täglichen Ausstrahlung im vorigen Jahr den Faden verloren und aufgaben.
Die zweite Staffel zeigt RTL 2 nämlich in wöchentlichen Folgen (dienstags um 20.15 Uhr). Musste Jack Bauer in Staffel eins ein Attentat auf den afroamerikanischen Präsidentschaftskandidaten David Palmer verhindern und parallel dazu die eigene Frau und Tochter retten, so ist er wenige Jahre später über dem Tod seiner Frau und aus Mangel an Herausforderungen zum Säufer geworden. Das ändert sich erst, als Palmer, mittlerweile Präsident, eines Morgens um acht von einer Atombombe in LA erfährt und Jack reaktiviert. Das neue Damoklesschwert über LA verdankt sich dem islamistischen Terrornetzwerk "Second Wave", wenngleich dies nicht die ganze Wahrheit ist. Ein Szenario jedenfalls, das genau die Ängste heutiger Menschen trifft, die den 11. September noch nicht verdrängt haben und erst dieser Tage erleben mussten, wie das Dritteweltland Pakistan den Handel seines Nationalhelden mit einem Kaufladen voller Atomtechnik einschätzt, nämlich als Kavaliersdelikt – mit dem Segen der USA.
Dem Wettlauf mit der Zeit in 24 Abschnitten verdankt "24" seinen Thrill, und der ist womöglich noch packender geworden. Mit der Wiederkehr alter Verräter wie Palmers Frau Sherry und Bauers Ex-Geliebter Nina und dem Auftauchen neuer Schurken macht die Serie weiter, wo sie aufgehört hatte. Im Mittelpunkt stehen zunächst der Atom-Terrorist Ali Sayed und dessen süße Komplizin, die auch eine Schwester hat (Jacks neuer Liebling), später dann die Hintermänner jener US-Verschwörung, die den "laschen" Präsidenten absetzen und einen Krieg auslösen wollen. Jacks Tochter Kim wird derweil von einem Psychopathen gequält, gerät an einen Endzeit-Paranoiker und einen hysterischen Normalbürger in Atompanik. Ferner wird man Zeuge vorgetäuschter Exekutionen und "realer" Folter und sieht Jack gar sterben – alles nicht so wild, trotz mancher Gratwanderung des guten Geschmacks. Doch nur Mut: Es gibt eine dritte Staffel nach der zweiten, sogar mit ********

rhein-main.net/sixcms/list.php…2_news_article&id=1508358
18.02.2004
Neues vom Job des Antiterror-Agenten Jack Bauer
Marcus Hladek
Von Marcus Hladek
Am 9. März geht die amerikanische TV-Erfolgsserie "24" von und mit Kiefer Sutherland auf RTL 2 in ihre zweite Staffel.
Das Serien-Rezept war neu: Jede Folge zeigte eine "Realzeit"-Stunde im längsten Tag des Lebens von Jack Bauer, Agent der fiktiven Anti-Terror-Einheit CTU – von einer Mitternacht zur nächsten, nur die Werbepausen ausgenommen. Kiefer Sutherland spielte die Hauptrolle, er produziert "24" aber auch, und beides mit so viel Erfolg, dass manche süchtig werden. Glückszeit also für "24"-Junkies, die eifrig die Fortsetzung herbeisehnen, und vielleicht stoßen auch Zuschauer dazu, die bei der täglichen Ausstrahlung im vorigen Jahr den Faden verloren und aufgaben.
Die zweite Staffel zeigt RTL 2 nämlich in wöchentlichen Folgen (dienstags um 20.15 Uhr). Musste Jack Bauer in Staffel eins ein Attentat auf den afroamerikanischen Präsidentschaftskandidaten David Palmer verhindern und parallel dazu die eigene Frau und Tochter retten, so ist er wenige Jahre später über dem Tod seiner Frau und aus Mangel an Herausforderungen zum Säufer geworden. Das ändert sich erst, als Palmer, mittlerweile Präsident, eines Morgens um acht von einer Atombombe in LA erfährt und Jack reaktiviert. Das neue Damoklesschwert über LA verdankt sich dem islamistischen Terrornetzwerk "Second Wave", wenngleich dies nicht die ganze Wahrheit ist. Ein Szenario jedenfalls, das genau die Ängste heutiger Menschen trifft, die den 11. September noch nicht verdrängt haben und erst dieser Tage erleben mussten, wie das Dritteweltland Pakistan den Handel seines Nationalhelden mit einem Kaufladen voller Atomtechnik einschätzt, nämlich als Kavaliersdelikt – mit dem Segen der USA.
Dem Wettlauf mit der Zeit in 24 Abschnitten verdankt "24" seinen Thrill, und der ist womöglich noch packender geworden. Mit der Wiederkehr alter Verräter wie Palmers Frau Sherry und Bauers Ex-Geliebter Nina und dem Auftauchen neuer Schurken macht die Serie weiter, wo sie aufgehört hatte. Im Mittelpunkt stehen zunächst der Atom-Terrorist Ali Sayed und dessen süße Komplizin, die auch eine Schwester hat (Jacks neuer Liebling), später dann die Hintermänner jener US-Verschwörung, die den "laschen" Präsidenten absetzen und einen Krieg auslösen wollen. Jacks Tochter Kim wird derweil von einem Psychopathen gequält, gerät an einen Endzeit-Paranoiker und einen hysterischen Normalbürger in Atompanik. Ferner wird man Zeuge vorgetäuschter Exekutionen und "realer" Folter und sieht Jack gar sterben – alles nicht so wild, trotz mancher Gratwanderung des guten Geschmacks. Doch nur Mut: Es gibt eine dritte Staffel nach der zweiten, sogar mit ********
[Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!