Ich hatte denen ja, als ich von dem Umzug erfuhr, auch gleich eine Mail geschickt, denn wenn man schon umbesetzen muss, dass dann wenigstens innerhalb Berlins auf Kontinuität geachtet wird.
Darin habe ich denen auch die Info geschickt, dass Dennis Haysbert in "Begegnung des Schicksals" von Tilo Schmitz synchronisiert wurde und dass ich für Elisha Cuthbert aus dem Bauch heraus stimmlich Jemanden wie Marie Bierstedt oder Sonja Scherff empfehlen würde. Interessanterweise wurden meine beiden Vorschläge beide umgesetzt, also Schmitz synchronisiert nun in der Tat Haysbert und Sonja Scherff Elisha Cuthbert.
Obwohl sie also scheinbar meine konstruktive Kritik angenommen haben, habe auch ich keine Antwort erhalten. Ist aber leider bei sehr vielen Synchronstudios so, dass sie die Online-Kontaktmöglichkeit oft nur nutzen, um nach Außen hin modern zu wirken, denn in Wirklichkeit haben SEHR viele Synchronstudios in der Tat noch PCs mit DOS-Oberfläche, weswegen man viele Mails oft gar nicht beantwortet oder nur mit einer Standard-Phrase à la "Vielen Dank für Ihre Mail" von irgendeiner ahnungslosen Sekretärin, oder so. Da mich aber der Synchronregisseur der 2. Staffel, Joachim Tennstedt, noch von einem Telefonat her kennt, könnte ich mir vorstellen, dass deshalb meine Besetzungsvorschläge beachtet wurden.
Ich habe jetzt aber auch nochmal eine Bekannte befragt, die oft bei der Interopa ihre Takes spricht, da sie mit dem einen Aufnahmeleiter wohl schon länger bekannt zu sein scheint, wie man mit konstruktiven Mails von Außenstehenden bei der Interopa umgeht.
Die Cine Entertainment Hamburg ("24" Staffel 1; "Providence", "The District" etc.) und HERMES Synchron Berlin ("Stargate", "Smallville", "Monk" etc.) hingegen nehmen solche Mails sehr ernst und antworten meist auch darauf, wenn sie Zeit haben. Ich hätte mir gewünscht, dass die 2. Staffel zur HERMES Synchron geht, denn die ist im Raum Berlin wirklich die beste Synchronfirma zur Zeit. Die achtet so sehr auf Besetzungskontinuität, z.B. hat man für eine der Hauptdarstellerinnen aus "Smallville", Annette O'Toole, extra ihre Hamburger Sprecherin Isabella Grothe aus "Nash Bridges" nach Berlin geholt. Oder für Episodengastrollen in "Stargate" von John Billingsley seinen Münchner Sprecher Tonio von der Meden aus "Enterprise" und von Dean Stockwell den Sprecher Bernd Stephan aus Hamburg (wie in "Zurück in die Vergangenheit") nach Berlin, der in der 1. Staffel in "24" auch Walsh synchronisierte.
Die Interopa hat zwar auch schon sehr gute Arbeiten abgeliefert (z.B. "John Doe"), doch leider häufen sich neuere Synchros der Interopa, die leider sehr klischeehaft besetzt sind, mit Sprechern die man so schon auf ähnlichen Charakteren in ähnlichen Personenkonstellationen erlebt hat (so z.B. leider bei "Gilmore Girls" oder "Six Feet Under")!
Naja, mal schauen, wie sich die "24"-Synchro weiterentwickelt, denn wenn man noch andere meiner Hinweise beachtet hat, könnte sie doch recht vorbildlich werden. Insgesamt ist die 1. Episode der 2. Staffel ja auch in Ordnung synchronisiert, denn man hat ja zumindest einige Hamburger beibehalten - war sicherlich auch eine finanzielle Sache wegen dem Budget von RTL2.
Gruß,
Hendrik
---
synchronisation.de.vu
Darin habe ich denen auch die Info geschickt, dass Dennis Haysbert in "Begegnung des Schicksals" von Tilo Schmitz synchronisiert wurde und dass ich für Elisha Cuthbert aus dem Bauch heraus stimmlich Jemanden wie Marie Bierstedt oder Sonja Scherff empfehlen würde. Interessanterweise wurden meine beiden Vorschläge beide umgesetzt, also Schmitz synchronisiert nun in der Tat Haysbert und Sonja Scherff Elisha Cuthbert.
Obwohl sie also scheinbar meine konstruktive Kritik angenommen haben, habe auch ich keine Antwort erhalten. Ist aber leider bei sehr vielen Synchronstudios so, dass sie die Online-Kontaktmöglichkeit oft nur nutzen, um nach Außen hin modern zu wirken, denn in Wirklichkeit haben SEHR viele Synchronstudios in der Tat noch PCs mit DOS-Oberfläche, weswegen man viele Mails oft gar nicht beantwortet oder nur mit einer Standard-Phrase à la "Vielen Dank für Ihre Mail" von irgendeiner ahnungslosen Sekretärin, oder so. Da mich aber der Synchronregisseur der 2. Staffel, Joachim Tennstedt, noch von einem Telefonat her kennt, könnte ich mir vorstellen, dass deshalb meine Besetzungsvorschläge beachtet wurden.
Ich habe jetzt aber auch nochmal eine Bekannte befragt, die oft bei der Interopa ihre Takes spricht, da sie mit dem einen Aufnahmeleiter wohl schon länger bekannt zu sein scheint, wie man mit konstruktiven Mails von Außenstehenden bei der Interopa umgeht.
Die Cine Entertainment Hamburg ("24" Staffel 1; "Providence", "The District" etc.) und HERMES Synchron Berlin ("Stargate", "Smallville", "Monk" etc.) hingegen nehmen solche Mails sehr ernst und antworten meist auch darauf, wenn sie Zeit haben. Ich hätte mir gewünscht, dass die 2. Staffel zur HERMES Synchron geht, denn die ist im Raum Berlin wirklich die beste Synchronfirma zur Zeit. Die achtet so sehr auf Besetzungskontinuität, z.B. hat man für eine der Hauptdarstellerinnen aus "Smallville", Annette O'Toole, extra ihre Hamburger Sprecherin Isabella Grothe aus "Nash Bridges" nach Berlin geholt. Oder für Episodengastrollen in "Stargate" von John Billingsley seinen Münchner Sprecher Tonio von der Meden aus "Enterprise" und von Dean Stockwell den Sprecher Bernd Stephan aus Hamburg (wie in "Zurück in die Vergangenheit") nach Berlin, der in der 1. Staffel in "24" auch Walsh synchronisierte.
Die Interopa hat zwar auch schon sehr gute Arbeiten abgeliefert (z.B. "John Doe"), doch leider häufen sich neuere Synchros der Interopa, die leider sehr klischeehaft besetzt sind, mit Sprechern die man so schon auf ähnlichen Charakteren in ähnlichen Personenkonstellationen erlebt hat (so z.B. leider bei "Gilmore Girls" oder "Six Feet Under")!
Naja, mal schauen, wie sich die "24"-Synchro weiterentwickelt, denn wenn man noch andere meiner Hinweise beachtet hat, könnte sie doch recht vorbildlich werden. Insgesamt ist die 1. Episode der 2. Staffel ja auch in Ordnung synchronisiert, denn man hat ja zumindest einige Hamburger beibehalten - war sicherlich auch eine finanzielle Sache wegen dem Budget von RTL2.
Gruß,
Hendrik
---
synchronisation.de.vu