Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Ich finde das Topic gar nicht so schlecht... Hätte auch gleich mal eine Frage zu einer Übersetzung. Also die Amerikaner benutzen ja häufig die Phrase "here you go". Nun frag ich mich immer wie man das im Deutschen am besten übersetzen könnte. Das gleiche gilt für "here we go"... Freu mich über jede Antwort. Bye, mfg Jule

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Oh, danke für die Hilfe. Also bisher passt die Antwort von Schajen am besten in die Sätze, auch wenn irgendwie noch nicht ganz perfekt. Die meisten Szenen, die ich meine, sind aus Friends, ich hänge sie einfach mal (ungekürzt ) an: Ross: (gets up) All right. Y'know what? We don’t have to go downstairs! We can bring Vegas up to us! (He grabs a deck of cards and pulls up a chair.) All right, come on, come on, we'll play some blackjack. Here we go. (Deals the cards.) 13. Rachel: Hit me! Ross: (does…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    @Guy-rescuer: Ui, mir ist da noch was eingefallen, deswegen verbessere ich jetzt mal meine Vebesserung. Also der zweite Satz würde vielleicht besser klingen, wenn man ihn so schreibt: It's really difficult for agents, who work in (the) CTU, (because) they always have to give everything to safe the world. Ach und anscheinend müssen "always", "often", etc. doch nicht immer vor dem Vollverb stehen, denn es heißt ja "It's always..." und nicht "It always is..." oder? Hmm, bin gerade selbst etwas verw…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Zitat von David24: „Wenn das Wort "um" vorkommt, kannst du es eigentlich immer mit "to" übersetzen. Bei Sätzen wie "... Maulwürfe, die..." übersetzt du das einfach mit "...spies, who/which/that..." ("who" und "which" nur bei Personen, "that" kannst du immer benutzen, tu das am Besten auch erstmal, ist leichter zu merken)“ "Which" nur bei Personen? Ich dachte immer "who" nur bei Personen, "which" bei Gegenständen (und Tieren?) und "that" eben immer, auch wenn es nicht immer toll klingt. So und da…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Zitat von Jimmi24: „Es heißt nicht "moo point", sondern "moot point". "The point is moot" heißt dann in der Übersetzung "Das ist doch dann egal". Ich glaube also eher, dass es "moot point" hieß.“ Danke Jim und Hoppel, genau das meinte ich. Joey sagt in Friends aber wirklich "moo point" statt "moot point". Ich habe mir jedoch schon gedacht, dass er sich das von irgendeinem "richtigen" Wort abgeleitet hat und weil es eben Joey ist, hat er sich eine eigene Bedeutung ausgedacht. Und so entstand dann…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Hallo Leute, ich liebe diesen Thread einfach und habe jetzt wieder eine kleine Besonderheit entdeckt, über die ich ständig nachdenken muss, wenn ich sie höre. Die Frage basiert aber eher auf Neugier als auf Unwissen, was hoffentlich kein Problem darstellt. Also mich würde mal interessieren, wer von euch die Wortverbindung "ain't" benutzt. Ich denke es werden sicherlich nicht so viele sein, schon allein weil sie hauptsächlich im gesprochenen Englisch Gebrauch findet und wer spricht schon im Allta…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    @24/OC: Danke erst einmal für die Antwort. Und wie entscheidest du das? Also, dass su lieber ain't statt z.B. isn't nimmst? Frei nach Gefühl, also wie es gerade kommt? Und schreibst du es auch? Im Unterricht ist es nämlich eher ungünstig - soweit ich das gehört habe... Bye, mfg Jule

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Ist ja doch noch eine schöne Diskussion entstanden. Soweit ich weiß, ist der Gebrauch von "isn't, etc. an unserer Schule durchaus legitim (sogar in Klausuren). Bei der Abiturprüfung bin ich mir da allerdings nicht so sicher, da es tatsächlich Schulen zu geben scheint, die das untersagen. Da fällt mir gerade noch eine Frage ein: Darf man denn bei der mündlichen Englischprüfung "ain't" benutzen oder ist es zu krasser Slang? So und nun zum britischen/amerikanischen Englisch. Ich weiß noch wie uns f…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    @Jim: Ein "Mischmasch" aus BE und AE ist natürlich mehr als ungünstig und ich versuche das auch größtenteils zu vermeiden... Unsere Lehrerin meinte damit auch eigentlich nur, dass es nicht mehr als Fehler gewertet, sondern höchstens rot angestrichen wird. Und damit kann ich wirklich gut leben. EDIT: So, habe nach langer Zeit auch mal wieder eine Frage. Wir behandeln zurzeit "the media" in Englisch und ein Freund von mir und ich, sind ein bisschen ins diskutieren gekommen, ob "die Nachrichten sin…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Omg, dass sich aus meiner Frage so eine Diskussion entwickelt, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, meine Englischlehrerin hat es heute bestätigt, es muss "the news is about" heißen. Zitat: „In amerikanischen Zeitungen lese ich allerdings immer nur "The news are..." und "these are fantastic news".“ Ist das jetzt also eine BE/AE-Geschichte? Wäre etwas unlogisch, denn in unserer Schule wird unterrichtet, dass "news" ausschließlich mit "is" zu verwenden ist. Abe…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Hey guys. Ich hoffe, hier schaut noch irgendjemand vorbei und könnte mir folgenden Satz korrigieren: "when i arrived i noticed that i forgot the keys" Es geht insbesondere um die Zeitformen (den meiner Meinung wohl schwersten Aspekt der englischen Sprache). Vielen Dank schon mal im Voraus. Jule

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Zitat von jackpot: „Hilft das?“ Sogar sehr. Danke für die schnelle Antwort. Dass im zweiten Teil die Zeitform "Past Perfect Simple" stehen müsste, hatte ich schon vermutet. Doch der Anfang des Satzes bereitet mir noch etwas Kopfschmerzen. "when i arrived i noticed that..." Deutet das "when" nicht auf eine Progressive-Form hin? Ich war mir nur nicht sicher, auf welches Verb das dann eine Auswirkung hätte. "When I was arriving I noticed that..." oder "When I arrived I was noticing that..." Sieht b…

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    @jackpot: Erneut ein großes Dankeschön. Da du ja viel mit der englischen Sprache zutun hast, bin ich mir sicher, dass dein Gefühl schon stimmen wird. Und was du sagst, ergibt ja auch durchaus Sinn. Schließlich "noticed" die Person erst etwas, nachdem sie gerade "arrived" ist und nicht währenddessen. Andererseits fällt es mir (wahrscheinlich durch mein deutsches Sprachgefühl) sehr schwer, den großen Unterschied zwischen "when" und "while" zu sehen. Man könnte die Wörter ja in etwa mit "als" (für …

  • Englisch-Lern Topic

    caipri - - User helfen Usern

    Beitrag

    Hey Leute, könnte mir eventuell irgendjemand von euch diese Überschrift übersetzen: Empower my decisions: The effects of power gestures on confirmatory information processing LG, Jule