Folge 3x18: 06:00 - 07:00 (dt.)

    • Nochmal zur Diskussion der Verhältnismäßigkeit.
      Ich hatte nie eine begründete Meinung für oder gegen die Todesstrafe. Bis ich einmal schwarz auf weiß das Ur-Credo von Amnesty International vor Augen hatte: "Why do we kill people, who killed people to show that killing people is wrong?" Nachdem ich das gelesen hatte, entschied ich für mich, gegen die Todesstrafe zu sein.

      In unserem Zusammenhang: Wenn ein Präsident einen Massenmorf nur durch einen anderen Mord aufhalten kann und er gibt NICHT den Befehl dazu, dann ist das kein Versagen dieses Präsidenten, sondern die Einhaltung eines der wesentlichen (religiösen, ethischen, philosophischen, politischen) Grundsätze menschlichen Zusammenseins. Töten geht einfach nicht! Egal, was die Konsequenz daraus ist. Denn den Massenmord als Folge in unserem Fall hat dann nicht der Präsident, sondern der Terrorist zu verantworten. Egal, wie tragisch oder gar zynisch sich das anhören mag.
    • Ich wollte nur noch mal an Jack´s Satz erinnern:

      Was tue ich nur wenn wir ihn nicht finden?
      In dieser einen Szene mit Tony fande ich kam seine ganze Verzweiflung zur Geltung. Zum Schluß hatte er leider keine andere Wahl mehr und das er Ryan bei dem Schuss nicht ins Gesicht sehen konnte, sagt doch auch etwas darüber aus das er noch nicht ganz zur Maschine geworden ist, wie ihr ihn hier darstellt.
    • Original von Ganja
      @Dr. Schreber:
      Du hast zwar prinzipiell recht damit, dass die Oberste Maxime besteht, sich nicht erpressen zu lassen, aber die gilt m.E. in erster Line für die Öffentlichkeit. Sobald andere Terroristen mitbekommen, dass eine Regierung sich erpressen läßt, dann öffnet das Tür und Tor für Nachahmer. Nach außen hin muss also strikt dieser Grundsatz eingehalten werden. Aber die ersten Erpressungen sind ja noch "hinter verschlossenen Türen" erfolgt und mal ehrlich: Die Bedrohung ist einfach zu groß.


      Also findest Du, dass Palmer den Tod Chapelles "vertuschen" sollte? Irgendwie muss man ja sein plötzliches Verschwinden erklärt. Und entweder sagt man die Wahrheit oder man versucht es zu vertuschen, z.B. indem man "Beweise" fabriziert, die die Tat Saunders´ Leuten in die Schuhe schiebt. Wenn man sich aber an die Fakten hält, dann erfährt es über kurz oder lang die Öffentlichkeit. Und in dem Fall greift Dein Argument nicht mehr wirklich.

      Abgesehen davon hat Palmer Saunders jetzt signalisiert, dass er praktisch fast jede Forderung erfüllen wird. Und das ist eine fatale Botschaft, die man da einem Mann wie Saunders übermittelt hat.




      Original von Ganja
      Einen derart unberechenbaren und gefährlichen Mann nicht anzuhören, "das Handy von ihm wegzuwerfen", "es darauf ankommen zu lassen" ist schlichtweg nicht möglich gewesen!! Ich finde Deine Einstellung hierzu zu fatalistisch. Saunders hat bereits knapp 700 Menschen getötet und dass das Virus weiter verteilt wird, konnte Palmer nicht riskieren. Wieso zählt für Dich das Argument nicht, dass ein Menschenleben hier gegen Millionen steht. Ich denke, da ließe sich jede Regierung - zumindest solange alles noch nicht öffentlich ist - auf diesen Deal ein. Du trägst als Präsident nun einmal die Verantworung für alle Bürger. Und Deine Exekutive muss das - so bitter und beklemmend ich das selbst auch finde - ausbaden.


      Auch bzw. gerade die Regierung muss sich an die Gesetze halten. Zweimal falsch ist nicht gleich richtig. Und ja, im Zweifelsfall ist die Aufrechterhaltung des Rechtstsaates von höherer Priorität als der Schutz der eigenen Bürger. Denn wenn man anfängt sich wie die Terroristen zu verhalten, welchen Sinn macht es dann noch die Terroristen zu bekämpfen?

      Es stellt sich dann die Frage wo die Grenze zu ziehen ist. Ich hab es ja schon in meinem ersten Post angebracht: Was wäre, wenn Saunders verlangt hätte, dass Palmer irgendein Land bombardieren soll, wobei dann Zehntausend Menschen gestorben wären. Wäre das auch akzeptabel gewesen, da ja die potentielle Opferzahl des Bombardments niedriger gewesen wäre als die potentielle Zahl der Virustoten?

      Wo liegt also die Grenze? Ein Mensch? Zwei? Zehn? Fünfzig? Hundert? Was wäre, wenn Saunders nicht nur den Tod von Saunders, sondern zusätzlich auch den von Jack und Tony gefordert hätte? Was ist, wenn dies die beiden nächsten Forderungen von Saunders wären? Erschießt man dann solange die eigenen Agenten bis Saunders irgendwann geschnappt ist? Und was ist, wenn man Saunders nie findet (vielleicht weil einem inzwischen die Agenten ausgegangen sind? ;))? Deshalb sollte man mit so etwas gar nicht erst anfangen.




      Es gibt ein historisches Beispiel: Die Entführung von Hanns Martin Schleyer und der Lufthansa-Maschine "Landshut" im Jahr 1977.

      Damals gab es grundsätzlich drei Handlungsoptionen:

      1) Eine Fahndung nach den Schleyer-Entführern einleiten bzw. die Landshut stürmen lassen und hoffen das in beiden Fällen nichts schief geht.

      2) Den Forderungen der Entführer nachgeben und die in Stammheim inhaftierten RAF-Mitglieder freilassen.

      3) In der damaligen Situation gab es auch den Vorschlag von Franz Josef Strauß die in Stammheim inhaftierten RAF-Mitglieder erschießen zu lassen, um so die Entführer dazu zu zwingen ihre Geiseln frei zu geben.

      Option 2 hätte bedeutet sich auf die Forderungen von Terroristen einzulassen, Option 3 wäre staatlich sanktionierter Mord gewesen.


      Daraus kann man nun zwei Lehren ziehen:

      a) Ein Staat verhandelt nicht mit Terroristen. Koste es was es wolle.

      b) Ein Staat hält sich auch in Zeiten einer großen Krise an die eigenen Gesetzte. Koste es was es wolle.

      Im Jahr 1977 hat man alles in seiner Macht stehende getan, um Schleyer (was nicht geklappt hat) und die Landshut-Passagiere (was geklappt hat) zu retten, OHNE dabei aber die unter a) und b) genannten Grundsätze zu verletzen.

      Zugegeben, damals ging es um weniger Menschenleben als in der jetzigen fiktiven Situation bei "24". Aber das wirft wieder die Frage auf wieviel Leben auf dem Spiel stehen müssen, um die Grundsätze zu missachten? Hundert? Tausend? Zehntausend?


      Deshalb meine erneute Empfehlung an Palmer: Ausnahmezustand ausrufen, sämtliche Großstädte abriegeln lassen, Ausgangssperre verhängen und dann hoffen, dass niemand bzw. so wenig wie möglich draufgehen. Aber auf keinen Fall auf die Forderungen von Saunders eingehen und definitiv keine unschuldigen Leute erschießen lassen.

      Ich hätte Saunders am Telefon Folgendes mitgeteilt:
      1) Seine Forderungen kann er sich sonst wohin stecken.
      2) Unter der Bedingung, dass er darauf verzichtet weitere Virenpakete zu zünden und sich umgehend den Behörden stellt wird seine Todesstrafe in lebenslange Haft umgewandelt.
      3) Weitere Verhandlungen werden nicht stattfinden.

      DAS will ich von Palmer hören.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dr. Schreber ()

    • Der Ausnahmezustand kommt vermutlich zu spät: Saunders wird die Detonation beschleunigen können wenn er vom Ausnahmezustand erfährt und die 7-8 Ampullen detonieren dann also in belebtem Gebiet...

      2 Mio Tote... soviele Leute hast du dann auf dem Gewissen und du wirst dich...

      a) damit "trösten" können nicht mit Terroristen verhandelt zu haben
      b) ein Menschenleben verschont zu haben aber durch deine Entscheidungen 2 Mio Bürger für deren Schutz und Wohlergehen du verantwortlich bist mit auf dem Gewissen zu haben...

      frohes Weiterleben Mr President...
    • Original von Cooldown
      Der Ausnahmezustand kommt vermutlich zu spät: Saunders wird die Detonation beschleunigen können wenn er vom Ausnahmezustand erfährt und die 7-8 Ampullen detonieren dann also in belebtem Gebiet...


      Wie ich bereits in einem früheren Post gesagt habe, würde ich mit der offiziellen Verlautbarung solange warten, bis das Militär bereits in Stellung gegangen ist.

      Da Palmer ja nicht einmal für eine Sekunde andere Alternativen, wie z.B. den Ausnahmezustand, in Erwägung gezogen hat, werden wir natürlich nie erfahren was genau passiert und wieviel gestorben wären. Insofern ist diese Diskussion etwas sinnlos.



      Original von Cooldown
      b) ein Menschenleben verschont zu haben aber durch deine Entscheidungen 2 Mio Bürger für deren Schutz und Wohlergehen du verantwortlich bist mit auf dem Gewissen zu haben...


      Das wäre nicht meine Entscheidung gewesen, sondern die von Saunders. Letztendlich drückt er auf den Knopf. Und er wird sich dann auch dafür verantworten müssen. Ich hätte versucht alles in meiner Macht Stehende zu tun soviele Menschen wie möglich zu retten, ohne selber irgendwelche Menschen zu töten. Im übrigen würde ich für den "Schutz und das Wohlergehen" meiner Bürger sorgen, indem ich den Rechtsstaat aufrecht erhalte, was in diesem Fall von höherer Priorität ist.
    • Original von Dr. Schreber
      Wie ich bereits in einem früheren Post gesagt habe, würde ich mit der offiziellen Verlautbarung solange warten, bis das Militär bereits in Stellung gegangen ist.

      Wo willst du deine paar Soldaten hinstellen? Er sagt ja ned "ja Mr President die Amullen gehen dann in Chicao hoch"

      Du wirst den Austritt nIcht verhindern können. Alles kommt zu spät. Amerika ist ein bissel zu gross für ne Vollüberwachung...

      Original von Dr. Schreber
      Da Palmer ja nicht einmal für eine Sekunde andere Alternativen, wie z.B. den Ausnahmezustand, in Erwägung gezogen hat, werden wir natürlich nie erfahren was genau passiert und wieviel gestorben wären. Insofern ist diese Diskussion etwas sinnlos.

      Das hat er aber in der letzten Folgen gemacht! Aber sie haben wegen der Panik und der Reaktion die sie von Saunders befürchten müssen davon abgesehen.

      Original von Dr. Schreber
      Das wäre nicht meine Entscheidung gewesen, sondern die von Saunders. Letztendlich drückt er auf den Knopf.

      Richtig, aber das Problem ist damit leben zu können: du wirst dir (u.a. von Leuten wie mir :D ) anhören müssen das man hätte weiter verhandeln sollen wie man es bei der Flugzeugentführung auch getan hat. Und Plamer VERSUCHT zu verhandlen, bloss Saunders hängt ja immer gleich auf - er könnte abwarten und Saunders Ultimatum nicht erfüllen, ja das könnte er... mit dem Risiko das dann eine der Ampullen oder gleich alle hochgehen... indem er das hier tut kann er weiter verhandeln...
    • Original von Cooldown
      Wo willst du deine paar Soldaten hinstellen? Er sagt ja ned "ja Mr President die Amullen gehen dann in Chicao hoch"

      Du wirst den Austritt nIcht verhindern können. Alles kommt zu spät. Amerika ist ein bissel zu gross für ne Vollüberwachung...


      Es ist wohl davon aus zu gehen, dass die FEMA (Federal Emergency Managemant Agency) Pläne für genau solch einen Katastrophenfall in ihren Schubladen liegen hat.

      Wie gesagt, da Palmer das nicht gemacht, werden wir nie erfahren was genau dann passiert wäre... insofern ist das alles pure Theorie über die wir noch die kommenden drei jahre diskutieren könnten.



      Original von Cooldown
      Das hat er aber in der letzten Folgen gemacht! Aber sie haben wegen der Panik und der Reaktion die sie von Saunders befürchten müssen davon abgesehen.


      Das sind ja wie schon gesagt die Gründe wieso ich es bis zuletzt geheim halten will.



      Original von Cooldown
      Richtig, aber das Problem ist damit leben zu können: du wirst dir (u.a. von Leuten wie mir :D ) anhören müssen das man hätte weiter verhandeln sollen wie man es bei der Flugzeugentführung auch getan hat.


      Möglich. Aber das wäre in dem Moment mein geringstes Problem.



      Original von Cooldown
      Und Plamer VERSUCHT zu verhandlen, bloss Saunders hängt ja immer gleich auf - er könnte abwarten und Saunders Ultimatum nicht erfüllen, ja das könnte er... mit dem Risiko das dann eine der Ampullen oder gleich alle hochgehen... indem er das hier tut kann er weiter verhandeln...


      Risiken eingehen ist Teil des Jobs. Keine hat behauptet, dass es leicht sei Präsident zu sein. Man hat auch damals riskiert sämtliche "Landshut" -Passagiere zu verlieren.
    • hehe ja ... @Dr Schreber: wir wissen wirklich nicht was in diesem GAU den uns S3 da vorführt passieren würde... man müsste es erleben.... der eine Präsi würde vielleicht so handeln der andere anders rum ...

      Man unternimmt ja so einiges damit Terroristen NIE ein so grausames Druckmittel in de Hände kriegen weil bei der Zahl von 2 Mio sagst du ja selber das er sich vielleicht anders verhält als bei ein paar Hundert Flugzeugpassagieren wie damals... und das Virus ist nicht zu kontrollieren... es grasiert dann einfach und es gibt kein Gegenmittel... das ist vergleichbar mit Hiroshima in 11 US Städten... oder ist dir der Vergleich zu weit her geholt?
    • Original von Dr. Schreber
      Auch bzw. gerade die Regierung muss sich an die Gesetze halten. Zweimal falsch ist nicht gleich richtig. Und ja, im Zweifelsfall ist die Aufrechterhaltung des Rechtstsaates von höherer Priorität als der Schutz der eigenen Bürger. Denn wenn man anfängt sich wie die Terroristen zu verhalten, welchen Sinn macht es dann noch die Terroristen zu bekämpfen?
      ...

      Ich hätte Saunders am Telefon Folgendes mitgeteilt:
      1) Seine Forderungen kann er sich sonst wohin stecken.
      2) Unter der Bedingung, dass er darauf verzichtet weitere Virenpakete zu zünden und sich umgehend den Behörden stellt wird seine Todesstrafe in lebenslange Haft umgewandelt.
      3) Weitere Verhandlungen werden nicht stattfinden.

      DAS will ich von Palmer hören.


      Macht Spaß, mit Dir zu diskutieren und den anderen Diskussionen zuzusehen! ;) Du hast mich bald soweit, dass ich meine Meinung modifiziere. Das Argument mit der Aufrechterhaltung des Rechtsstaates hat gezogen. Aber Fakt ist auch - wie Cooldown auch bereits sagte - dass ein so großes Land wie Amerika nicht gut in Schach zu halten ist, wenn es sich im Ausnahmezustand befindet. Dafür gibt es zu wenig Soldaten und zu viele panische Menschen. Also ist es noch immer ein Argument, auf Zeit gespielt zu haben.

      Ich habe jetzt Palmers Wortlaut gegenüber Jack nicht mehr genau im Kopf, aber ich glaube, er hat Jack nur die Situation und die Forderung geschildert und es in Jacks Hände gelegt, ob sie ausgeführt werden soll oder nicht. Oder? Wie gesagt: Palmer hatte die begründete Hoffnung, dass Jack das Problem noch vor Ablauf des Ultimatums gelöst bekommt. In anderen Situationen war Palmer auch schon bereit, Jack (somit einen Bundesagenten) für die Sicherheit seines Volkes über die Klinge springen zu lassen. Er verlässt sich sehr darauf, dass Jack es schon richten wird. Und bisher hat er da ja auch immer getan...

      Und nach wie vor zieht hier für mich doch noch dass es so unheimlich viele Menschen treffen könnte. Auch die Landshut-Passagiere waren immer noch keine Millionen... Sorry, aber es sind einfach ZU viele Menschen, um die es hier geht. Bleibt die Frage, wo man hier die Grenze setzen muss. Sicherlich noch vor einem Anschlag, bei dem mehrere tausend ums Leben kommen. Aber wenn es zunächst zu um einen Einzelnen geht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ganja ()

    • Ich habe ULTRA-HAMMER-JACK-MÄßIG genommen, da die Folge mich so gebannt an den TV gefesselt hat, wie bisher noch keine in dieser Staffel.

      Zwar wusste ich, dank einer "netten" :O X( TV-Zeitung, dass Chapelle sterben wird, dennoch war ich so schockiert am Ende der Folge, dass ich bis zum nächsten Tag total depressiv war. :(

      Ich hatte es geahnt, dass Saunders nicht in der Wohnung war, denn dies wäre einfach zu simpel gewesen. Dennoch kam ich mir vor dem TV vor, als ob ich Chapelle wäre und somit mein Todesurteil vollstreckt wurde. :( Es hat einen richtigen Schock bei mir ausgelöst.
      Bereits zu Beginn musste ich mir eine Decke holen, weil mir richtige Schauer über den Rücken liefen.

      Auch wenn ich Chapelle nicht leiden konnte, besonders wegen seiner rüden Art zu Tony, hatte ich wirklich Mitgefühl am Ende mit ihm. Auch mit Jack, der mir leid tat, dass er ihn nun erschießen musste. Es ging sogar so weit, dass ich angefangen hatte zu heulen. :(
      Die Szene von Tony und Michelle am Anfang fand ich auch richtig emotional, nicht nur, weil die Musikuntermalung in dieser Folge einfach perfekt stimmte. Besonders gut fand ich, dass ganz zum Schluss nicht das ticken der Uhr zu hören war. Dies hatte die traurige Stimmung noch einmal perfekt untermalt.

      Ich muss dazu sagen, dass ich überhaupt nicht nah am Wasser gebaut bin und mich nicht so leicht schockiert, dennoch hat die Folge bei mir richtig eingeschlagen. Ich musste sie am nächsten Tag gleich nochmal gucken, damit meine Depri-Phase aufhört. :(

      Ich hoffe, dass die letzten Folge ebenfalls so gut werden und das Saunders sein Fett weg bekommt. X( Der Typ ist doch einfach nur irre. :O

      Naja, und über RTL2's gutem Auffasungsvermögen kann man sich ja wiedereinmal streiten. Es kann vielleicht einmal passieren, dass man ausversehen den Trailer der aktuellen Folge nochmal zeigt, aber zweimal...? Es sei denn es ist Absicht.
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • RE: Is Saunders Thelpat????????????

      Original von Cooldown
      Original von Ewi1985
      Welche Frage ich mir noch stelle, ist die woher Saunders eigentlich weis, dass Palmer Jack darum gebeten hat, Ryan zu töten?????????? Ist er Thelepat??? Weis er, das Palmer eh auf Jack zurückgegriffen hatte oder doch ein: Mowwwlwurf


      Der Anruf von Saunders kommt NACH der misslückten Mission von Chase und nachdem der schwarze Van mit Saunders Leuten drinn vorgefahren ist -> die können ihm per Funk durchgegeben haben das Ryan & Jack im Heli sitzen.


      Moment mal eben. Habe mir die Folge gerade nochmal angeschaut. Der anruf kommt zwar nach der missglückten Mission, aber vor dem Eintreffen des Lieferwagens und Saunders hat ja eigentlich nicht auf den Bildschirm gegugt. Also doch ein Mowwwlwurf :nina_traitor:
      [CENTER]Arthur: "Wenn ich jetzt das geld von dir annehme, dann kann ich dem Mann im Spiegel nicht mehr ins Gesicht schaun."
      Arthur geht in den Keller
      Carrie zu Doug: "Und das beängstigende daran is, das er nicht sich selbst meint"[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ewi1985 ()

    • Ich bin sprachlos, das war die mit Abstand krasseste Folge der 3. Staffel!
      Das Jack so weit geht und Chapelle regelrecht hinrichtet muss ich erst noch verdauen. Ok, es war konsequent, aber wie hier schon von anderen gesagt wurde: Die "Pille" hätte es auch getan, oder? ?(

      An Spannung war die Folge kaum zu toppen- man hoffte bis zum Schluss, dass es für Ryan noch gut ausgehen würde.

      Die Situation im Hotel ist unerträglich- arme Michelle!
      Man kann nur hoffen, dass der Depp, der ausgebüchst ist, nicht das halbe Land ansteckt! X(
    • RE: Is Saunders Thelpat????????????

      Original von Ewi1985
      Moment mal eben. Der Anruf kommt zwar nach der missglückten Mission, aber vor dem Eintreffen des Lieferwagens und Saunders hat ja eigentlich nicht auf den Bildschirm gegugt. Also doch ein Mowwwlwurf :nina_traitor:


      Die haben dir jede Menge Infosquellen vorenthalten die Saunders haben könnte: Wenn's nicht die Leute im Van sind dann ist halt einer vorher ausgestiegen und hat den GüBanhof sondiert. Saunders bereitet sich ziemlich gut vor auf alles - das ist seine Art - er ist ja auch ein Agent... halt für den britischen Geheimndienst aber die sind ja bekanntlich auch ned so ohne... "nicht war... James?" :D
    • RE: Is Saunders Thelpat????????????

      Original von Cooldown
      Original von Ewi1985
      Moment mal eben. Der Anruf kommt zwar nach der missglückten Mission, aber vor dem Eintreffen des Lieferwagens und Saunders hat ja eigentlich nicht auf den Bildschirm gegugt. Also doch ein Mowwwlwurf :nina_traitor:


      Die haben dir jede Menge Infosquellen vorenthalten die Saunders haben könnte: Wenn's nicht die Leute im Van sind dann ist halt einer vorher ausgestiegen und hat den GüBanhof sondiert. Saunders bereitet sich ziemlich gut vor auf alles - das ist seine Art - er ist ja auch ein Agent... halt für den britischen Geheimndienst aber die sind ja bekanntlich auch ned so ohne... "nicht war... James?" :D


      Na Stimmt schon. Fällt ja auch voll nich auf, wenn da so nen Heli mal eben so an nem Güterbahnhof landet.
      [CENTER]Arthur: "Wenn ich jetzt das geld von dir annehme, dann kann ich dem Mann im Spiegel nicht mehr ins Gesicht schaun."
      Arthur geht in den Keller
      Carrie zu Doug: "Und das beängstigende daran is, das er nicht sich selbst meint"[/CENTER]
    • Auch ich hab, wie die meisten hier, für ULTRA-HAMMER-JACK-MAESSIG! gestimmt.
      Fand die Folge richtig krass.

      Angefangen hat es ja schon am Anfang, als Palmer und Wayne sich unterhielten, und Palmer dann schließlich Jack angerufen hat. Ich dachte mir, dass kann doch nicht sein, die USA können sich doch nicht so von einem Terroristen erpressen lassen, wenn das die Runde macht, kommt ja bald jeder an. Deshalb hab ich noch gehofft oder etwas geglaubt, dass Chappelle nicht sterben wird.

      Dass sie Saunders schnappen werden, damit hatte ich aber nie gerechnet. Das wäre irgendwie noch zu früh und zu einfach gewesen und auch zu schnell gegangen.

      Eichtig heftig fand ich es dann, als Jack und Chappelle im Helikopter waren und sie mitbekommen haben, dass die anderen Saunders nicht gekriegt haben. Chappelles Blick war einfach...da weiß ich gar nicht was ich sagen soll.

      Und als er dann aus dem Helikopter stieg und sagte "My legs are shaking"...da hab ich echt Gänsehaut gekriegt.
      Richtig traurig fand ich es auch, als Jack ihm dann anbietet noch jemanden anzurufen und er einräumt kaum jemanden zu haben und niemanden sprechen möchte.

      Also ich hatte richtig Mitleid mit Chappelle, obwohl ich ihn sonst immer sehr unsympathisch fand. Als ich ihn dann so gesehen habe, mit seiner Angst, konnte ich aber auch nichts anderes mehr empfinden als Mitleid.

      Am Ende hab ich mich dann echt gefragt, erschiesst er ihn wirklich oder nicht? Hab echt noch nen Moment Hoffnung gehabt, dass es nicht so weit kommt.
      Aber als Jack ihn dann erschossen hat, wars echt vorbei bei mir. Fand das richtig heftig.

      Mein Fazit: Ziemlich heftige Folge, mit richtig guten schauspielerischen Leistungen, Chappelles Angst, Jacks Gewissenskonflikt, und nicht zu vergessen Tony & Michelle, als sie telefonierten, man kauft ihnen ihre Emotionen jeden Augenblick ab.

      Anmerkung: Kommt aber, wie eigentlich jede Folge, auf Englisch besser rüber, aber das nur so by the way.
    • Oh mein Gott, es ist mir noch nie passiert, dass ich all den Seasons wegsehen musste. Aber ich konnte diesmal einfach nicht anders: Als Jack Chapelle erschoss. Ich bekam Gänsehaut, hatte einen Kloß im Hals und kurz war kurz davor mitzuheulen. Sowas passiert zwar jeden Tag im Fernsehen, doch hier ist es anders. Man ist schon zu sehr in der Serie involviert, als das es einem nicht an die Nieren gehen könnte. Ich mochte Chapelle zwar auch nicht besonders, doch gehörte er mit dazu. Und jemanden erschießen zu müssen, den man jahrelang kennt, muss echt hart sein. Armer Jack. :nina_funny: Ich denke nur daran, als er Chase die Kanone an den Kopf gehalten hatte (bei den Salazars), da hatte er keinen Moment überlegt (sie hätte ja auch geladen sein können).
      Für einen Augenblick dachte ich, was wäre, wenn Chapelle ihn erschossen hätte (als er die Kanone in der Hand hatte)? Nun ist es getan. Ging ja auch nicht anders - oder doch? Wir werden es nie herausfinden.

      Das zweite was mich bewegt hat, war die Geschichte im Hotel. Michelle hat wirklich einen schwierigen Part. Man stelle sich nur vor, man fährt in den Urlaub (freut sich), wohnt in einem noblen Hotel, alles ist total in Ordnung und dann kommen ein paar von der Regierung und erzählen einem, dass sie bald sterben würden... Zu guter Letzt gibt es noch einen Freifahrtschein in den Himmel... Und all das wird von jemandem erzählt, der zwar sich zwar auch in der Gefahrenzone befindet, aber scheinbar nicht betroffen ist... Ganz schön heftig. Wie lange wird Michelle das noch durchhalten? Ich habe diesmal auf ein "Ich liebe Dich" oä von Tony gehofft/gewartet, aber es kam nichts. Seltsam. Aber vielleicht würde es so endgültig klingen, wenn dieser Satz fallen würde - so als wenn er sie schon aufgegeben hätte. Aber er hofft ja noch. Vielleicht hat er ja Glück.
      Ich würde es den beiden wünschen.

      Warum bringen die eigentlich immer die Vorschau auf die eben gelaufene Folge? Um es spannender zu machen?
    • ich erinnere mich noch daran, dass ich die szene mit chapelle, als er jack anflehte es selber machen zu dürfen und das er nicht fliehen würde, mal kurz auf englisch gesehen zu haben. das ist allerdings schon lange her und ich hab chapelle leider auch nicht wirklich erkannt. :schaem: als ich am MI dann die folge gesehen hatte, dachte ich auch: das hast du schon mal gesehen und auf englisch klang es noch emotionaler.
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!
    • stimmt, jetzt weiß ich es auch wieder! :P Danke für den Hinweis! :D
      Jack ist schon ein toller Hecht!Er verhaftet mehr Terroristen wie George W. Bush in seiner bisherigen Amtszeit,er steckt mehr weg wie der Boxsack der Klitschkos und er erträgt die nervigste Tochter der Welt,ohne das ihm einmal die Hand ausrutscht!