Halbzeit - Fazit?

    • Halbzeit - Fazit?

      12 von 24 Stunden haben wir (leider) schon hinter uns gebracht. Die Sonne geht unter in Los Angeles. Die erste Hälfte des fünften "Tages" endete so schockierend wie sie begann.

      Was sind eure Meinungen zum bisher Gesehenen? Eventuelles Ranking und Vergleich mit anderen Seasons? Schwächen/Stärken? Highlights?

      Spuckts aus :)
    • Also ich bin begeistert von der ersten Hälfte. Ich hoffe das es jetzt keinen Spannungsabfall wie bei Season 1 nach der ersten Hälfte gibt, aber erfahrungsgemäß haben sich die Seasons nach der Halbzeit ja doch noch mal kräftig gesteigert.
      Ich denke mal, wenn sie sich keinen groben Schnitzer erlauben, wird diese Season die beste!
      Jedenfalls hab ich keiner Staffel bisher in der ersten Hälfte soviele UHJM's vergeben.
      :24rocks:
    • Ich gebe der ersten Hälfte der Season ein "sehr gut".

      Hat mir bisher sehr gut gefallen. Viele der Hauptdarsteller hinter Jack haben einen gewissen Anteil an den Ereignissen und machen mir viel Spass.

      Die Spannung wird gut hochgehalten. Ich weiss nicht wirklich, wo die Reise hingeht. Nicht erst seit Folge 1 sondern auch jetzt nach Folge 12 weiss man wirklich nicht, welcher Charakter noch von uns geht.

      Von mir gibts ein "Weiter so!"
    • Ich würde der ersten 11 Episoden ein "sehr gut" geben.

      Mit der 12ten haben die Autoren eine Wahnsinns Ausgangslage für die zweite Hälfte der Season geschaffen. Wenn sie das auch durchziehen können, dann wird das klar die beste Season seit der zweiten (könnte die zweite schlagen). (die erste läuft bei mir ausser Konkurrenz und in einer anderen Kategorie).
    • Bin mit vergleichbar niedrigen Erwartungen an diese Season herangegangen und das war genau die richtige Einstellung: durch die temporeichen, ersten Folgen wurde man sofort ins Geschehen gezogen und wagte gar nicht erst, Ungereimtheiten zu hinterfragen, sondern war einfach glücklich, dass 24 wieder zu alter Stärke gefunden hat. Und so ist das Fazit zur Halbzeit auch sehr positiv, wobei ich sagen muss, dass es das bei der 4. Staffel auch war.
      Die meisten Folgen waren auf angenehm hohem Niveau und es gibt eine erstaunliche hohe Anzahl an Episoden, denen ich die Höchstwertung gegeben habe (3, 4, 6, 10). Episode 10 ist IMO die beste Folge der ersten Hälfte von S5, eine der besten 24-Folgen überhaupt und die beste seit 3x22. Leider gab es aber auch einige extrem schwache Episoden (7, 8, 11), die ich beim zweiten mal ansehen der Staffel auf DVD sicher überspringen werde (vor allem 7 & 8 ). Episode 7 würde ich sogar zur schlechtesten 24-Episode ever küren.
      Was mich derzeit noch stört, ist, dass Michelles Tod (noch) so wenig Bedeutung zukommt, aber das wird sich in Tonys wohl bald anstehendem Rachefeldzug wohl noch ändern - auch sind hier noch einige Fragen offen, die hoffentlich noch beantwortet werden (so ist mir der Grund für ihr Ableben immernoch nicht genau klar).
      Was die Charaktere angeht kann ich größtenteils auch nur positives berichten: Charles Logan ist nach Jack Bauer definitiv der am besten geschriebene Charakter der Serie, Gregory Itzin spielt ihn meisterhaft. Jean Smart's Charakter Martha kommt zwar lange nicht an Sherry Palmer heran (soll sie auch nicht, schließlich sind die Charaktere grundverschieden), hat aber ihren eigenen Charme und ist definitiv als Pluspunkt zu nennen. Das Bill Buchanan in der CTU ist, habe ich mir nach S4 gewünscht, karrieretechnisch ist das jedoch eher ungewöhnlich (habe dazu aber schon was in den Episodentopics geschrieben). Chloe ist weiterhin großartig (habe neulich nochmal in S3 reingeschaut und mich richtig erschrocken, als sie da aufgetaucht ist!!) und zu Tony kann man ja noch nicht viel sagen (wobei mir sein Ableben deutlich lieber gewesen wäre als das von Michelle. Ist wohl eine geschlechtsspezifische Sache...). Einen starken Auftritt hatte Aaron Pierce und ich hoffe doch sehr, dass er noch ein wenig unter uns weilt (was sich in der letzten Folge ja angedeutet hat). Sean Astin hatte einige starke Momente und ist ein willkommener Gaststar, der seine Arbeit gut macht. Die Überraschung schlechthin ist aber Kim Raver mit ihrer Audrey Raines gelungen: zuerst hat es alle überrascht, dass sie nochmal auftauchen würde. Als herauskam, dass sie sogar wieder als Hauptdarstellrin dabei sein würde, war das Gejaule groß und auch ich wusste nicht genau, was ich davon halten sollte. Im Laufe der Staffel hat mich ihr Charakter aber mehr und mehr begeistert und überrascht - jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.
      Mit Curtis bin ich immernoch nicht warm geworden. Roger Cross mag sich ja Mühe geben, aber der Charakter ist so dermaßen blass und leer, dass er mir schon egal ist. Mir war da Daniel Dae Kim als Tom Baker, der hier und da mal auftauchte um die taktischen Teams anzuführen, wesentlich lieber. Aber der macht ja Urlaub auf Hawaii. Auch Edgar war bis auf die ersten Episoden eher als Statist anwesend, sein Abgang war jedoch groß und seehr tragisch. Im Nachhinein etwas ungünstig fand ich dann noch den Charakter Spenser (kennt den noch wer?).
      Storytechnisch bin ich wie gesagt mehr als zufrieden; es wiederholen sich zwar einige Dinge, aber das ist längst nicht mehr so krass wie in S4. Und man kann einer Serie im 5. Jahr einfach nicht vorwerfen, dass sie sich selbst kopiert, wenn es sich denn im Rahmen hält - und das ist im Moment der Fall. Was ich etwas schade finde, ist, dass es inzwischen in praktisch jeder Folge einen großen Fight mit viel Krawumm gibt. Vergleich man den Bodycount von S1 mit dem der letzten beiden Seasons, merkt man, dass die Autoren andere Schwerpunkte setzen - was sicherlich mit dem höherem Buget zusammenhängt. Mir wäre da eine kontinuierliche Steigerung mit finalem Fight lieber (man erinnere sich an 1x12 oder 3x12). Gelungen ist das in dieser Staffel bisher nur bei 5x10.
      Die Splitscreens werden zwar wieder vermehrt eingesetzt, aber wenn es nach mir ginge würde da noch viel mehr gezoomt, hin- und hergeschaltet und die Endboxen wären mal wieder so richtig lang. Jetzt hat man kaum 2 Sekunden Zeit, sich jedes Bild einmal anzugucken, dann wird auch schon wieder zum Alltag übergegangen (Ausnahme: 5x02, das war super). Eigentlich schade.
      Nochmal gesondert eingehen möchte ich auf die Musik, die nach der 4. Staffel (da ist sie mir wenn ich ehrlich bin zum ersten Mal richtig positiv aufgefallen) nochmal besser geworden ist: der Sound ist wesentlich treibender und vor allem aufdringlicher als bisher. Wenn noch eine CD kommen sollte (bittebitte....), wäre ich einer der ersten Käufer!

      Von mir aus gibt es also ein solides sehr gut, die jetzige Ausgangsituation lässt auf weitere spannende Folgen hoffen:
      • Unsere CTU'ler im eingesperrten Konferenzraum - wie geht es weiter?
      • Tony's Rachefeldzug gegen Michelles Mörder
      • Die Chinesen werden sicherlich auch noch ihren Auftritt bekommen - da freue ich mich sehr drauf!
      • Die Audrey - Jack - Situation ist noch völlig ungeklärt
      • Kim ist noch nicht entführt worden


      Man darf also gespannt sein!

      Cya,
      kra-

      *EDIT*

      Vielleicht noch eine kleine Rangliste?
      1. Die erste Hälfte alle 5 Seaons im Ranking:

      1. S1
      2. S2
      3. S4 / S5 (gleichwertig: die Araz-Family macht einiges wett!)
      4. S3

      2. Die Seasons im Verlgeich (kann sich natürlich noch ändern):

      1. S2
      2. S5
      3. S3
      4. S1
      5. S4
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von kra- ()

    • Also mir persönlich gefällt die fünfte Staffel bis jetzt auch sehr gut. Mein momentanes (vorläufiges) Ranking für alle 24-Staffeln sieht folgendermaßen aus. Die Punkte stehen für die Abstände unterhalb der Stafflen. ;)

      1. Season 2
      .
      .
      2. Season 1
      .
      3. Season 5
      .
      .
      4. Season 3
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      5. Season 4

      Gruß
    • Toller Beitrag Kramurx!

      Ich versuch mal meine Eindrücke zusammenzufassen:

      Ich war mir nach der 4. Staffel nicht mehr sicher, ob sich 24 nicht totgelaufen hatte bzw. ob eine 5. und sogar 6. Staffel nicht die finalen, unnötigen Sargnägel der einst so tollen Serie sein würden. Boy, was I wrong!
      Für mich zweifelsohne die stärkste erste Hälfte aller Staffeln.
      Die Entwicklung der Story war für mich der Knackpunkt. Während in S4 gemäß dem Prinzip "höher, schneller, weiter" ein Über-Anschlag den nächsten jagte, und ein und derslbe bad guy in bester James Bond Manier ein Terror-As nach dem anderen aus dem Ärmel schüttelte, besinnt man sich wieder auf Kreativität, Originalität, Twists, Turns, Charaktere und Tiefgang. Siehe da: Man kann die Story ohne ständigen Folterienlagen und neuen aufgesetzten Bedrphungsszenarien vorantreiben!
      Diese Balance aus unheimlich vielen Ereignissen (erste Hinrichtungswelle, Flughafen, Nervengas-Oddysse, Konvoi, CTU) und einer Fülle an hervorragenden Charakteren (von Cummings über Bierko bis hin zu Henderson - uvm) bei Beibhelatung des roten Fadens ist das was mir ausßerodentliche gut gefällt. Einerseits ist klar, dass längst nicht mehr Stunden im voraus geplant wird, anererseits bemühen sich die Autoren bei aller Improvisation eine Glaubwürdigkeit und Schlüssigkeit beizubehalten. So fiebert man aufrichtig mit und fült sich nicht als bloßer actiongeiler und nicht mitdenkender Konsument verarscht.

      Die Dialoge, die schauspielerische Leistung, die Dramatik, die Action, die Musik: Nie zuvor auf einem derart hohen "professionellen" Level. Ein durchschnittlicher Kinofiom sieht mittlerweile neben einer Folge "24" ziemlich blaß aus.

      Highlights:
      1. 5x10: Die Konvoi Szene/CTU/Henderson Bombe: Eine Reizüberflutung wie ich sie selten zuvor erlebt habe
      2. 5x12: Das Ende sitzt tief, tief im Magen. Aus irgendeinem Grund nahmen mich Chappelle/Mason/sogar Paul ein bisschen mehr mit. Lag aber bestimmt an der längergezogenen intensiveren Inszenierung. Trotzdem eine unheimlich beklemmende, schockierende Szene
      3. Logan von A bis Z. Der Charakter, sein Ummfeld, seine Entscheidungen, die "Internationale Dimension" durch die Anwesenheit der Russen und dem bevorstehenden China-Comeback

      Erste Hälfte Ranking:

      1. S5
      2. S2
      3. S1
      4. S4
      5. S3
    • Jack is so back!
      Season 5 kämpft in meinem Ranking noch mit Season 2 um den ersten Platz und hat noch alle Chancen. Obwohl die aktuelle Staffel sehr stark ist, hat sie einfach mal eine Folge wie 5x12 gebraucht.
      Vor allem nach der Season 4 - Katastrophe, die erst in den letzten Folgen wieder Hoffnung aufkeimen ließ, konnte ich selbst meine eigenen Erwartungen nicht richtig einschätzen. Auch wenn sie undefinierbar waren, kann ich sagen, dass sie nicht enttäuscht wurden. Ich bin sehr glücklich mit Season 5 und freue mich zum ersten Mal seit Season 2 wieder darüber, dass es auch eine nächste Staffel geben wird (auch wenn die Angst mitschwingt).

      Was ich mag:

      - Jack at his best. Scheint nicht mehr so sehr im Mittelpunkt zu stehen, ist aber auch gut so, selbst wenn die Jack-Szenen stets zu meinen liebsten gehören. Noch härter und kompromissloser als zuvor. Nicht aber, ohne die menschliche Komponente zu betonen.

      - Der Cast an sich gefällt mir wesentlich besser als in Season 4. Zwar wird das mit mir und Curtis wohl nichts mehr aber abgesehen davon, gibt es keine Fehlbesetzungen. So trifft es mich auch kaum, dass Palmer und Michelle nicht mehr da sind und Tony bisher kaum eine Rolle gespielt hat.
      Freue mich über immer wieder neue Appearances (Lynn, Vize-Präsi) oder Re-Appearances (Kim!!). Auch mit den Bösewichten kann ich leben.

      - Auch ohne Palmer gibt es weiter einen White House-Plot und der ist auch noch ziemlich gut. In S4 ging mir Logan extrem auf die Nerven aber mittlerweile muss man ihn ja schon mögen. Mittlerweile zieht es sich ein bisschen, vielleicht läuft es nochmal an. Schließlich sind ja noch ein oder mehrere Maulwürfe in der Regierung zu entlarven.

      - Die CTU sehe ich wieder sehr gern, nachdem jede Schalte ins Hauptquartier während S4 schon fast weh tat. Zwar mag ich das "neue" Design immer noch nicht und halte es auch nicht für realistisch aussehend aber der Rest stimmt, die Charaktere funktionieren zusammen.

      - Es gibt weniger überflüssige Plots, die nichts weiter tun, als eine Folge zu strecken. Nichtsdestotrotz scheint es aber wieder mehr nebenher laufende Stories zu geben, die zudem Sinn ergeben und allesamt nett anzuschauen sind.

      - Die Bedrohung wirkt wieder etwas bedrohlicher, hoffe allerdings, dass nun nicht in jeder Folge ein neues Fass geöffnet wird.

      - Es gibt wieder emotionale Szenen. Die Spannung zwischen Jack und Audrey sowie Jack und Kim als sie sich jeweils zum ersten Mal wiedersahen, war sehr stark. Da geht aber noch was.

      - Mike hat eine Art Hauptrolle - hat mir aber unter Palmer noch etwas besser gefallen.


      Was ich nicht mag:

      - nicht viel. Die Terroristen finde ich nicht so doll, auf jeden Fall besser als Marwan, allerdings noch kein Saunders dabei.

      - der wohl einzige tatsächlich überflüssige Plot (abgesehen von den widerlichen Junkies, die ja zumindest doch noch einen Zweck hatten): das russische verschleppte Mädchen. Für mich immer noch völlig daneben und absolut pointless. Zum Glück nie wieder ws von gehört. Zwar sind Dead-end stories nicht gerade toll aber manche Dinge schweigt man besser tot.

      - und sonst das Übliche: mangelnde Beachtung der Echtzeit, nicht immer schlüssige Handlungen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 24/7 ()

    • Da von den Chinesen ja noch gar nichts zu hören ist, kann ich mir vorstellen, dass sie erst in der letzten Folge wieder ins Bild rücken - quasi als Cliffhanger für Staffel 6. Sie ganz außen vor zu lassen, wäre schon fahrlässig.
    • Allerdings wäre es auch fahrlässig, wenn sie schon früh aufgetaucht wären. Ende Season kann plausibel sein, immerhin wissen jetzt zur Stunde 12 doch viele Leute, dass Jack noch lebt. Da ist es eine Frage der Zeit, bis die Chinesen es wissen. Wären die Chinesen gleich zur Stunde 3 aufgetaucht, wäre das schlicht nur peinlich gewesen.

      Die Cliffhanger-Idee ist nicht mal so schlecht: vielleicht die letzen 2, 3 Folgen das thematisieren, aber erst später darauf eingehen. Aber lassen wir uns überraschen, bisher verläuft die Season wirklich gut - ich hoffe mal, die Autoren können das Niveau so halten, dann wird auch die Chinesen-Frage sicherlich gut gelöst resp. eingebunden.
    • Hab grade eben auch bis zur Hälfte geschaut und ich bin immer noch mitgenommen von Edgars Tod. Verstehe net, warum er sterben musste. Ansonsten ist die Season seeeeeeeeeeehr spannend und ich kanns kaum erwarten, wie es nächste Woche weiter geht.
    • Während der ganzen ersten Staffelhälfte hat Season 5 keinen wesentlichen Spannungsabbruch. Besonders den Aufbau der Bedrohung finde ich dieses Mal am besten gelungen - anfangs hatte man noch überhaupt keine Ahnung, worum es eigentlich geht, und erst langsam wurde alles klar. Der Score ist zudem außerdem in dieser Staffel besser als je zuvor.
      Ich denke, ich muss weiterhin nicht viel zu den einzelnen Handlungsteilen sagen, das können andere besser.

      Die besten Episoden der S5:
      1. 5x01/5x02 (gleich wertig)
      3. 5x12
      4. 5x10

      Die bisher besten 24-Folgen:
      1. 5x01/02
      2. 3x18
      3. 2x15
      4. 5x12

      Staffel-Reihenfolge nach 5x12:
      1. Season 5
      2. Season 2
      3. Season 3
      4. Season 4
      5. Season 1
    • Eine 6. Staffel ist bestellt.

      Nun es könnte doch so abgehen.

      Jack rettet wieder die Welt.
      Die Chinesen tauchen auf.

      Logan macht diesmal aber enorm Druck, so dass die Chinesen aufgeben und Jack wieder Jack ist.


      Oder im letzten Moment soll das Gas auf China losgelassen werden was Jack verhindert.
    • Mein Halbzeitfazit sieht so aus:


      Ein gutes Sehr Gut.

      Ich weiß auch nicht woran's liegt, aber mich hat die Season ab 5x03-5x08 nicht sehr begeistert. Die Folgen 5x01, 5x02 und 5x09-5x12 machen einiges wieder gut und besser.
      Hab mir mal die Beiträge angeschaut und war verwundert, wieso Season 4 so schlecht abschneidet, auch bei Stand von 4x12 war sie für mich eindeutig besser als Season 3...


      Ranking, wenn Season 5 seinen jetzigen Kurs behält:

      1. Season 4
      2. Season 2
      3. Season 5
      4. Season 3
      5. Season 1


      5x12 gehört für mich mit 1x24, 2x15,3x18 und 4x24 zu den besten Folgen überhaupt.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • Mhhh die erste Halbzeit.... *nachdenk*
      Für mich einfach GENIAL. Die Trailer hatten sehr viel versprochen. Und die Kunst geile Trailer zu machen beherrschte Fox ja schon immer. Doch die ersten 12 Folgen toppten die Trailer!
      Es wurde gezeigt, dass die Serie nach 4 Staffeln noch immer neue frische Ideen aufweist und sich in der aktuellen politischen Lage traut, weit zu gehen. Dazu zähle ich unter anderem, dass Cummings nur so gehandelt hat, um die Ölvorkommen für die USA zu sichern. Das ist sicher sehr mutig. Aber auch Giftgas in der CTU freizusetzen und dies so deutlich zu zeigen verdient Respekt.
      Bis auf eine oder zwei Folgen war das Niveau durchgehend sehr gut bis UHJM und es sieht nicht so aus, als ob dies so schnell aufhört.
      Leider schlichen sich auch in die neusten Staffel einige alte Klischees ein, wie....

      ... das Opfer (15-jähriges Mädchen), dass seinen Peiniger plötzlich äußerst professionell erschießt.

      ... ein Bösewicht/Patriot, der Jack kurz bevor er stirbt noch schnell einen Mikrochip gibt.

      ... einen CTU-Leiter, der wiedermal nicht mit Jack zusammen arbeiten will.

      Bis auf diese Sachen (habe mit Sicherheit was vergessen) ist die Season GENIAL und könnte die beste von allen werden. Ein Ranking werde ich noch nicht abgeben, da die Season 2 auch so anfing und dann absackte.
      Doch ein Slogan aus den S5-Trailer lässt hoffen, dass das Niveau konstant so hoch bleibt.

      Slogan aus einem S5-Trailer
      Spoiler anzeigen
      "The only thing that is more shocking than the way it began, is the way it ends!"


      Mit diesen letzten Worten freue mich auf eine geile Folge 5x13 und eine Hammer zweite Hälfte!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thegigaboss ()

    • Original von thegigaboss
      Aber auch Giftgas in der CTU freizusetzen und dies so deutlich zu zeigen verdient Respekt.


      Wenn ich ganz ehrlich bin, fand ich den Weg, wie sie es gezeigt haben, seeehr schwach und ein bisschen peinlich: in den ersten Folgen konnte man noch sehen, wie die Opfer des Gases qualvoll zu Grunde gingen; in 5x12 packten sie sich lächerlich an den Hals, würgten ein bisschen und die Statisten vielen komisch aussehend zu Bode. Auch die an den Scheiben kratzenden Opfer fand ich eher lächerlich... Und den Tod von Edgar hätte man da ruhig noch tragisher machen können: wie wäre es wohl gewesen, wenn er ist bis zur Glasscheibe geschafft hätte, seine Hand gegen Chloes Hand und dann rutsch er langsam nach unten ab...das wäre toll gewesen!
      aka Kramurx2000
      [center]mitglied.lycos.de/grauerpunkt/sig_s2_klein.jpg
      [/center]
    • Da ihr fleißig euer Fazit gepostet hab,tu ich dass auch mal:


      Als allererstes muss ich sagen das Staffel 5 die anderen Staffeln von der Spannung und der Atmospähre in den Schatten stellt. Staffel 5 ist einzigtartig und dich Macher legen diesmal wert auf den Schock moment. Sie wissen ganz genau womit man uns Fans beeindrucken und schocken kann.
      Die erste Folge war bisher der beste staffelstart einer Season. So viel ist Schlag auf Schlag passiert und man kam gedanklich nicht mit wieso die Macher so viel aufeinmal in eine Folge gepackt haben. Dann gings bis zur folge 5 heftig zur Sache und man hatte das Gefühl die Macher würden einen Beobachten wie man langsam anfängt die Nerven zu verlieren. Von folge 5 an bis zur 10 Folge wurde es wieder etwas ruhiger,dennoch passierte eine Menge.
      Dann die Grandiose Doppelfolge. Noch gut weiß ich dass ich nach der 12 Folge gar nicht mehr klar denken konnte. Es ging nicht nur mir so sondern auch Samet,Karim und Cheffe.
      Durch den sensationellen Soundtrack wird die Spannung noch einmal in die Höhe getrieben und der Zuschauer bekommt das Gefühl,dass er Live dabei wäre.

      Ich bin gespannt was die Macher sich noch so auf Lager haben um uns zu Schocken. Auf gute weitere 12 Folgen
      Ein Leben ohne 24. Sowas gibts? :sad:?(