Warum hat 24 bei RTL II so wenige Zuschauer?

    • Original von Jack Bauer1
      ich dank es ist das selbe wie mit csi
      zuvor lief es auf vox , da waren die quoten schlecht
      jetzt läuft es auf rtl und da schauen es plötzlich alle

      24 müsste auch aur rtl laufen da wären die quoten wahrscheinlich der hit



      rtl wär dafür net der passende sender....pro 7 könnte gut passen, nach lost 24 zu bringen wäre doch ma was für montag abend......leider lost im moment auch nur als wdh am samstag aber das ändert sich ja mit der 2ten staffel wieder....

      24 muss auf jeden fall besser promotet werden, sonst wird das nie was mit den quoten.

      aber abwarten wie die 5te season wird, die soll ja, laut ami-berichten, im moment die beste von allen sein....
    • Ich denke es liegt an den Folgenden 2 Gründen:

      1. Keiner kennt 24.Wenn ich mal einen meiner Freunde frage heißt es meistens "kenn ich nicht".Ich denke es gibt einfach zu wenig Werbung.

      2. Viele haben Vorurteile gegen die Sendung bzw. gegen das Konzept.Wie im Punkt 1 schon gesagt kennt die Sendung kaum einer und wenn sie einer kennt heißt es "die Sendung ist Mist".Das Problem ist das die meisten nur eine Folge gucken und davon gelangweilt ist.Bei mir war das ehrlich gesagt genauso.Das hat sich aber geändert als die 4 Staffel im TV lief.Im Tv lief den ganzen Abend nur Mist und da war 24 die best mögliche Alternative.Deshalb hab ich Freitag die ersten 3 Folgen gesehen und weil ich wissen wollte wie es weitergeht den Samstag danach die nächsten 3 Folgen.Seit dem bin ich dabeigeblieben.
    • Original von Quizmaster
      Ich denke es liegt an den Folgenden 2 Gründen:

      1. Keiner kennt 24.Wenn ich mal einen meiner Freunde frage heißt es meistens "kenn ich nicht".Ich denke es gibt einfach zu wenig Werbung.

      2. Viele haben Vorurteile gegen die Sendung bzw. gegen das Konzept.Wie im Punkt 1 schon gesagt kennt die Sendung kaum einer und wenn sie einer kennt heißt es "die Sendung ist Mist".Das Problem ist das die meisten nur eine Folge gucken und davon gelangweilt ist.Bei mir war das ehrlich gesagt genauso.Das hat sich aber geändert als die 4 Staffel im TV lief.Im Tv lief den ganzen Abend nur Mist und da war 24 die best mögliche Alternative.Deshalb hab ich Freitag die ersten 3 Folgen gesehen und weil ich wissen wollte wie es weitergeht den Samstag danach die nächsten 3 Folgen.Seit dem bin ich dabeigeblieben.


      Also das sehe ich nicht so. In MEINEM Fall ist es jedenfalls so das mein Freundeskreis oder mein gesamtes Umfeld 24 kennt und auch sehr gerne sieht. Sogar mein Vater schaut es sich ab und an mal an.

      Zu Punkt 2:
      Ich habe bisher wirklich noch niemanden getroffen der Vorurteile der Sendung gegenüber hat, ausser dem Konzept von RTL2 immer nur 3 Folgen einmal die Woche und mitten in der Nacht zu senden, was ich persönlich auch dämlich finde.

      Die Promotion für neue Staffeln finde ich ganz in Ordnung, meistens ist es so das eine Woche vor Anlauf in der TV Movie DVD Edition die erste Folge der neuen Staffel enhalten ist und ich denke das macht sehr viele Leute hungrig auf mehr. So war es jedenfalls bei mir und einigen Leuten die ich kenne.

      Und ich denke das die Tatsache, das die Season 4 vor ein paar Wochen auf Verkaufshang Nr 1 (!!!) war, erklärt doch ziemlich viel. :zwinker:
      [CENTER]i80.photobucket.com/albums/j18…onk85/reikofacebanner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]I would freely pay the price, for the touch of your hand ![/CENTER]
    • @Hoppel: Danke übrigens für das posten des Artikels des Abendblattes. Ich hatte es auch schon entdeckt, aber als ich ihn dann posten wollte sah ich das du schneller warst. :D

      Ich glaube der Artikel trifft es sehr gut. In Deutschland sind die Zuschauer einfach (noch) nicht dazu bereit Zeit und Mühe in high-concept Shows mit durchgängiger Handlung zu investieren. Daher sind so Serien wie CSI einfach viel erfolgreicher. Serien wie Lost oder 4400 mögen auf Pro7 zwar etwas besser laufen als 24 auf RTL2, aber zufriedenstellend sind die Zahlen bei weitem nicht. Alias ist deshalb bei Pro7 ja auch sang und klanglos untergegangen.

      Solange der deutsche Durchschnitts-TV-Seher nicht bereit ist, sein Köpfchen einzuschalten, um mitzudenken und sich lieber mit 'einfacher' Kost berieseln lassen will, wird sich an den Quoten auch nichts ändern.

      Ich muss sagen, dass sich RTL2 was die Promotion angeht, schon schwer ins Zeug legt. Allein die Präsenz in Zeitschriften und in Plakatform war auch in Season 4 vorbildlich.

      Ich denke auch, dass die Verkaufscharts der DVD auch einiges über die Popularität einer Serie in Deutschland aussagt. Viele wollen eben nicht die Zeit und den Aufwand investieren sich Serien im TV mit Werbung anzusehen. Die kaufen dann die DVDs. Die Einschaltquoten stehen also nur begrenzt im Zusammenhang mit der Menge an Fans, die eine Serie hat.


      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von TenTonHammer
      Also das sehe ich nicht so. In MEINEM Fall ist es jedenfalls so das mein Freundeskreis oder mein gesamtes Umfeld 24 kennt und auch sehr gerne sieht. Sogar mein Vater schaut es sich ab und an mal an.
      Zu Punkt 2:
      Ich habe bisher wirklich noch niemanden getroffen der Vorurteile der Sendung gegenüber hat, ausser dem Konzept von RTL2 immer nur 3 Folgen einmal die Woche und mitten in der Nacht zu senden, was ich persönlich auch dämlich finde.

      Da hast du in DEINEM Fall wirkliches Glück... :grin_still:
      Wäre ich nicht durch Zufall auf "24" dank meines Bruders gestoßen, würde es bitte heute noch niemand in meinem Freundes- und Bekanntenkreis kennen...
      Ich selber kann mich ganz schwach daran erinnern früher mal eine Werbung zu "24" gesehen zuhaben, aber dennoch habe ich es nie angeguckt...
      Also hätte wie gesagt mein Bruder nicht alle DvDs gekauft und mich an die Serie rangeführt, hätte auch ich es mir nicht angesehen.
      Demnach denke ich, dass "24" eine Serie ist, die nur Leute gucken, die entweder sehr offen für neue Serien sind oder aber die von einer zweiten Person dafür begeistert werden... :skeptisch:
      Das könnte daran liegen das "24" eher einen 24-folgigen Film :79: ähnelt als einer Serie und so der Zuschauer wirklich bereit sein muss, sich auf das Abenteuer "Jack bauer" einzulassen...
      Mittendrin kann man auch nicht anfangen und das schränkt die Zuschauerzahl aufs neue extrem ein...
      Doch bei meinen Vermutungen gehe ich auch nur von MEINER eigenen Erfahrung aus...
      Zum 2. Punkt:
      Auf Vorurteile bin ich auch noch nicht wirklich getoßen, auch wenn ab und zu ein genervtes Gestöne aufkommt, wenn meine Freundin und ich über "24" reden... :evillaugh:
      Doch da mach ich mir eigentlich nichts draus...

      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Was die Sache angeht, von wegen die dt. TV Zuschauer müssten für solch eine Sendung ihr "Köpfchen" einschalten, stimme ich voll und ganz zu.

      Ich persönlich sehe mir so weit es denn geht, jede Folge einer neuen Season im TV an, aber es nervt einfach, immer zu warten, oder Folgen zu verpassen. Deshalb kaufe ich mir grundsätzlich die Seasons auf DVD, aber auch aus dem Grund weil ich die Serie gerne auf engl. schaue !

      Auf 24 bin ich damals durch eine Werbung auf RTL 2 für Season 1, Erstaustrahlung im dt. Fernsehen. Nach dem ersten Trailer war ich schon sehr neugierig was es wohl damit auf sich hat. Und bis heute ist es meine Lieblingsserie ! :]
      [CENTER]i80.photobucket.com/albums/j18…onk85/reikofacebanner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]I would freely pay the price, for the touch of your hand ![/CENTER]
    • Das Wort Vorurteil war vielleicht falsch gewählt.Ich meine nur das viele sich 1-2 Folgen angucken und davon gelangweilt sind.Von der ersten Staffel habe ich die ersten 2 Folgen gesehen und war auch gelangweilt.Bei der 4ten Staffel mit der ich angefangen habe,war der Anfang viel aktionreicher und deshalb bin ich dabei geblieben.
    • Original von Quizmaster
      Das Wort Vorurteil war vielleicht falsch gewählt.Ich meine nur das viele sich 1-2 Folgen angucken und davon gelangweilt sind.Von der ersten Staffel habe ich die ersten 2 Folgen gesehen und war auch gelangweilt.Bei der 4ten Staffel mit der ich angefangen habe,war der Anfang viel aktionreicher und deshalb bin ich dabei geblieben.


      Also ich muss ehrlich sagen, es gab bisher keine Folge die mich langweilte !
      [CENTER]i80.photobucket.com/albums/j18…onk85/reikofacebanner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]I would freely pay the price, for the touch of your hand ![/CENTER]
    • Original von Yvonne
      @Hoppel: Danke übrigens für das posten des Artikels des Abendblattes. Ich hatte es auch schon entdeckt, aber als ich ihn dann posten wollte sah ich das du schneller warst. :D

      Ich glaube der Artikel trifft es sehr gut. In Deutschland sind die Zuschauer einfach (noch) nicht dazu bereit Zeit und Mühe in high-concept Shows mit durchgängiger Handlung zu investieren. Daher sind so Serien wie CSI einfach viel erfolgreicher. Serien wie Lost oder 4400 mögen auf Pro7 zwar etwas besser laufen als 24 auf RTL2, aber zufriedenstellend sind die Zahlen bei weitem nicht. Alias ist deshalb bei Pro7 ja auch sang und klanglos untergegangen.

      Solange der deutsche Durchschnitts-TV-Seher nicht bereit ist, sein Köpfchen einzuschalten, um mitzudenken und sich lieber mit 'einfacher' Kost berieseln lassen will, wird sich an den Quoten auch nichts ändern.



      Ich finde diese Erkenntnis interessant und wert weiter zu diskutiert zu werden! Dabei will ich mal hinzufügen, dass auch Serie mit "unkonventionellerem" Humor á la Seinfeld (in de USA legendär) hierzulande kolossal floppten. Diese Serie war sehr wohl mal wohlplatziert (18:30 Pro7 as far as I can remember), gut beworben und nicht zu komplex. Trotzdem konnte sie nicht ankommen.
      Andererseits ist der Misserfolg fast aller "sophisticated" komplex verwobener Serien im deutschsprachigen Raum sicher kein Zufall.
      Was sind mögliche Erkärungen hinter dem "die Deutschen sind zu faul um mitzudenken"? Sicherlich kein Intelligenzproblem, wohl eher ein Kulturelles oder eines der Mentalität. Aber auch in puncto Kultur verschwimmen im Jahr 2006 die Grenzen - ob Musik, Film, Fast-food und Mode: Ein Berliner ist wohl einem New Yorker ähnlicher als Letzterer einem abgeschotteten Texaner. Auch das Argument mit der Mentalität im Sinne von unaufgeschlossene, konservative Deutsche lässt sich leicht widerlegen. Tabubrecher-Serien wie "Eine Schrecklich Nette Familie" oder "Sex And The City" hatten enormen Erfolg. Ist es vielleicht die sprachliche Umstellung? Bei den "Sopranos" oder "Seinfeld" sicher ein Kernstück, aber nicht dermaßen ausschlaggebend. Bei "24" bspw. ziemlich vernachlässigbar - und trotzdem floppt die Serie. Es ist also ziemlich schwer ein Muster zu finden....Das denken sich wohl auch die Damen und Herren in diversen deutschen Fernsehstationen, die vor dem Import einer neuen US-Serie gerne vorhersehen würden, ob deutscher und ameirkanischer Geschmack in diesem Einzelfall kongruent sind.
    • Bei "24" bspw. ziemlich vernachlässigbar - und trotzdem floppt die Serie.

      Ziemlich krass ausgedrückt oder ? Floppt ist definitiv der falsche Ausdruck dafür. Die Serie hat mit der Zeit zwar weniger Quoten bekommen, aber wenn sie ein Flop wäre, würden RTL2 z.B. die nächste Staffel nicht mehr ausstrahlen !

      Zu deinem Bsp. von wegen Gegensätze der TV Gewohnheiten zwischen Amis und Deutschen ist für den Ausruck Flop wohl unter anderem "the Shield" ein gutes Bsp., in den USA läuft momentan die Finale SECHSTE Staffel und hier zulande warten die "Fans" schon seit 2 Jahren auf Season 2 (!!!) ! Deshalb u.a. ist 24 sicherlich alles andere als ein Flop !!!

      Was den Punkt mit der Mentalität der dt. und Amis angeht habe ich auch so eine zwiespältige Meinung ! Ich bin wirklich SEHR oft in den USA, und vergleiche ich die Mentalität beider Seiten, muss ich ehrlich gestehen, finde ich die Deutschen einfach nur zum kotzen. Es muss alles sofort passieren, am besten noch gestern, von der Arroganz und der Faulheit ganz zu sprechen ! Aber was das verhalten der Serien angeht finde ich, das die dt. wirklich einfach zu FAUL sind, sich mit einer Serie wie 24, IM FERNSEHEN (!!!) ernsthaft zu beschäftigen, da meiner Meinung nach der Großteil der Zuschauer keinen Bock hat, eine Woche zu warten, bis sie endlich die Spannung wieder aufnehmen können. Denn da kann man sich ja besser Blödsinn wie Verliebt in Berlin oder Lotta in Love ansehen, denn das kommt jeden Tag und ist leichte Kost, völlig egal welchen Alters der Zuschauer, muss man sein Gehirn wirklich nicht benutzen um so einer Serie IRGENDWAS zu verstehen.

      Bei einer Serie wie 24 hingegen, wird man mit Stress, Angst, Terrorismus, Chaos, u.a. auch Liebe, oder gar schwierigen Konfliktsituationen und Entscheidungen konfrontiert. Und um sowas zu verstehen oder gar den Willen zu besitzen, sich mit solchen Themen in einer Spannenden Serie verpackt zu beschäftigen, müsste man ja seine andere Hirnhälfte einschalten und aus seiner Traumwelt, geprägt von Lotta und VIB, entfliehen. Will aber keiner, denn 24 Thematisiert ja (leider) Tatsachen und mögliche Real-Situationen. Und man hat ja besseres zu tun als eine woche zu warten, bis der Tag gerettet wird, da hat man ja von vornerein keinen Bock drauf denn man will ja alles sofort und in jeder Episode ein Happy End mit Hochzeit ! X(

      Nichtsdesto trotz sehe ich zwischen TV und DVD schauern einen GROSSEN Unterschied, denn ich denke es kommt nicht von ungefähr das im TV die Quoten sinken, aber die DVD Season Verkäufe auf die 1 (!!!) springen ! :(
      [CENTER]i80.photobucket.com/albums/j18…onk85/reikofacebanner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]I would freely pay the price, for the touch of your hand ![/CENTER]
    • Also 24 wäre gant klar was für Pro7.

      RTL2 ist ganz klar zu unpopulär und GANZ KLAR zu billig.

      Aber ich finde RTL auch nicht gut.
      Klar RTL ist größer, populärer usw... !
      Aber mal ehrlich: Wenn nicht gerade Günther Jauch vor der Linse auftaucht kommt da auch nur Schrott.

      Sat1 is mir zu frauen-orientiert.

      Der einzige Sender, der Qualität aufweist, der anspruchsvoll ist, in jedem Genre ist und bleibt PRO 7.


      Denk man nur mal an die ganzen TOP Serien aus den USA die da AM LAUFENDEN BAND kommen. Und kaum is die andere vorbei schon wieder kommt der nächste Serienhit aus den USA.

      Und genau deshalb frage ich mich, wieso PRO7 bei 24 nicht sofort zugeschlagen hat !?
      Man weiß doch wie erfolgreich die Serie in den USA gestartet ist.

      Vielleicht war PRO7 DARMALS noch nicht so weit. Heute würden sie es eventuell sofort in das Programm aufnehmen, wenn 24 gerade starten würde.

      Das die ganze Sache irgendwas mit Politik zu tun haben soll halte ich für völligen Unsinn.
      Die Sender lassen sich doch keine TOP Serie durch die Lappen gehen nur weil sie von den politischen Ansichten den deutschen abweicht.


      Für mich ist das alles kein Problem.

      Ich lass mir die Folgen von nem US Freund schicken.

      Aber 24 is so geil, ich will das mit anderen Leuten teilen. Und ich will das eine Art Euphorie aufkommt (wie z.B. bei O.C.) das jeder davon redet, das ENDLICH GESEHEN WIRD WIE GENIAL DIE SERIE IST.

      Und genau deshalb sage ich: RTL, VOX, K1 oder am besten : PRO7- REISST SIE EUCH UNTER DEN NAGEL.



      Gruß
      Dirk
      "We are talking about innocent children. Open that gate !"
      --> It gives me the creeps :crying2: :pinch: ..... Jack is back !!
    • Und gerade DESHALB, das Pro7 so viele Top Serien hat, werden sie 24 wohl niemals aufnehmen, wo wollen die das denn noch hinstecken ? Der Sender setzt eher alles auf Altbewertes wie ER, Simpsons, Lost, OC, SatC, etc. oder verprassen die Plätze mit neuen Serien, die alles andere als gut ankommen, wie z.B. 4400, Surface, The Shield, Grey´s Anatomy, Las Vegas, etc. !

      Klar hätten die sich mit 24 ´ne Super Serie ins Haus geholt, aber da hat wohl jemand gepennt und war der Meinung "neue" Serien kommen besser an.

      Ich bin jedenfalls der Meinung das RTL2 nicht unbedingt schuld an den Quoten ist, denn es ist doch wohl völlig Latte WO die Serie läuft !!!
      [CENTER]i80.photobucket.com/albums/j18…onk85/reikofacebanner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]I would freely pay the price, for the touch of your hand ![/CENTER]
    • Hm wenn ich das alles so lese, bin ich froh dass wir in Österreich ATV haben!

      Die sind mit 24 hochzufrieden und fahren sehr gute Quoten ein! Zudem wird nix geschnitten und die Werbung hält sich auch in Grenzen!

      Ich schau mir 24 seit S3 auch nimmer auf RTL 2 an!

      Der Gipfel der Blödheit war ja sowieso die 4:3 Austrahlung von Season 1! :haemmern:
    • Ich verfolge eure überaus interessante Diskussion nun schon die ganze Zeit. Und ich denke, ihr habt die Gründe auch schon ganz richtig erkannt.
      Es spielen viele Dinge eine Rolle. Aber die Schuld liegt nicht allein bei RTL2. Sicher wäre ein größerer Sender von Vorteil, aber ob er letztlich wirklich den ersehnten Durchbruch bringen würde, wage ich zu bezweifeln.

      Ich denke ein Großteil der Ursachen wurde sowohl im Artikel des Abendblattes als auch von Yvonne genannt.
      Vor allem einen Satz von Yvonne fand ich besonders zutreffend.

      Solange der deutsche Durchschnitts-TV-Seher nicht bereit ist, sein Köpfchen einzuschalten, um mitzudenken und sich lieber mit 'einfacher' Kost berieseln lassen will, wird sich an den Quoten auch nichts ändern
      .
      Als ich diesen Satz las, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Ziemlich harte Worte, aber leider wohl nur allzu wahr.

      24 ist absolut ungeeignet, wenn man sich nur mal so etwas ansehen möchte, wenn man sich nach einem mehr oder weniger anstrengenden Tag einfach nur etwas entspannen will. Bei dieser Serie muss man von Anfang an dabei sein und sich dann auch wirklich jede Folge ansehen. Wer das nicht tut, verliert sehr schnell den Überblick, kommt mit der ganzen Handlung nicht mehr so recht mit und zu guter letzt macht ihm das Ganze keinen Spaß mehr und sein Interesse lässt nach. Bei 24 muss man sich konzentrieren. Schon bedingt durch die vielen, gleichzeitig ablaufenden Handlungsstränge und das rasante Tempo. Vielen Deutschen ist das wirklich einfach zu anstrengend. Sie wollen abends lieber, wie bereits erwähnt „einfache Kost“ genießen. Und dazu gibt es ja ein reichliches Angebot auf unseren Sendern.

      In meinem Umfeld kennt so gut wie Niemand diese Serie. Als meine Nachbarn sich dieses Jahr eine Folge von 24 ansahen (aber auch nur weil an diesem Abend halt nichts anderes lief was ihnen hätte gefallen können), wussten sie zuerst nicht einmal was sie sich da eigentlich anschauten. Erst nach einer ganzen Weile ging ihnen ein Licht auf, dass das womöglich diese Serie sein könnte, von der ich ihnen immer so vorschwärmte. Am nächsten Tag fragten sie mich ganz entsetzt, „Diesen Mist siehst du dir an? Da sieht ja kein Mensch durch.“ Klar, für sie war es Mist, weil sie eben nicht verstanden worum es dabei ging. Sie hatten einen Teil, mitten aus der Season gesehen, völlig ohne Zusammenhang. Und das funktioniert bei 24 nicht. Bei anderen Serien schon, aber eben nicht hier. Also verlieren viele „Späteinsteiger“ sehr schnell wieder das Interesse und sie wechseln das Programm.

      Doch auch die wöchentlichen Sendezeiten spielen hier wohl eine große Rolle. Viele sind einfach nicht bereit eine ganze Woche auf die Fortsetzung zu warten. Und bei 24 ist es nun einmal Tatsache, dass die einzelnen Folgen meist dann enden, wenn es am Spannendsten ist. Aber Viele finden das zermürbend und warten dann eben halt lieber bis die DVD-Boxen erscheinen. So ist es doch viel einfacher. Keine Wartezeiten auf die Fortsetzung mehr, keine Werbung – warum sollen sie sich also den unangenehmen Begleiterscheinungen einer Fernsehausstrahlung aussetzen, wenn sie es auch viel bequemer haben können.

      Um 24 im TV richtig genießen zu können, muss man bereit sein, sich über Wochen hinweg auf eine komplizierte Handlung zu konzentrieren und zwangsläufige Pausen in Kauf zu nehmen. Und solange diese Bereitschaft nicht da ist, ist es meiner Meinung nach zweitrangig, auf welchem Sender die Serie läuft.

      Und genau das werden auch die großen Sender wie Pro7 erkannt haben - genau darum wollen sie diese Serie wahrscheinlich auch nicht in ihr Programm aufnehmen.

      Gruß
      Schusy
    • klingt logisch.
      Habe mit meinen Bekannten die selben Erfahrungen gemacht.

      "So ein Mist", "So ein Dreck" , "So ein Schwachsinn" heißt es da nur ;)


      Gruß
      "We are talking about innocent children. Open that gate !"
      --> It gives me the creeps :crying2: :pinch: ..... Jack is back !!
    • Ich hab auch noch etwas zum Thema gefunden (Quelle: Tv-Spielfilm)...
      Anfangs geht es zwar eigentlich um etwas anderes, aber zum Ende hin, kommen sie dann doch noch darauf zu sprechen...

      Bye, mfg Jule :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Danke für den Bericht, ist zwar traurig, aber leider auch wahr ! Trotzdem ein sehr interessanter Text ! :rolleyes:

      Ehrlich gesagt, könnte ich auch gut damit leben wenn sie z.B. neue Staffeln direct to dvd veröffentlichen. Da, wie die Sendechefs ja selber sagen, die Leute nicht warten wollen und sich eh die DVD kaufen !
      [CENTER]i80.photobucket.com/albums/j18…onk85/reikofacebanner.jpg[/CENTER]
      [CENTER]I would freely pay the price, for the touch of your hand ![/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TenTonHammer ()

    • danke für den Bericht. Stimmt irgendwie alles, oder?
      Auch wenn das alles super erschreckend ist.
      Aber wo sie Recht haben, da ahben sie halt Recht: Und ändern wird man das nie. Die USA sind uns da nen Schritt vorraus!


      LG
    • Ich persönlich schaue 24 nie auf RTL2, nicht weil es RTL2 ist (ich finde es eh irgendwie blöd, Serien nicht zu schauen, nur weil sie auf einem "Hasssender" kommen) sondern einfach, weil die Werbung mich stört. Ausserdem kommen gleich 4 Episoden auf einmal (was dazu führt, dass es bis in den frühen Morgen dauert), für ein paar ist das vielleicht schon zu viel fürs erste.
      Ich halte mich einfach an SF2 (Schweizer Fernsehen), dort kommt nur einmal Werbung (und die dauert nicht mal 3 Minuten), aber auch nur eine Episode wöchentlich. Ausserdem sind die immer etwas schneller als die Deutschen, S5 kommt bei uns auch schon einige Monate früher. Und wenn auf SF gerade Sendepause ist, zieh ich mir meine DVDs rein, das finde ich sowieso das Beste.

      Fazit: Würde RTL2 die Werbung etwas dezimieren und 24 nicht erst so spät in der Nacht bringen (sorry, aber bis um 03.00 zu gucken ist echt nichts für mich), ausserdem auch etwas mehr Trailer von 24 tagsüber bringen (bei ihrer vielen Werbung ist das nicht schwer), würden die Quoten sicher auch etwas besser aussehen.
      Avatar by Jimmi24

      [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/1043/userbar336418lv4.gif]
    • Fazit: Würde RTL2 die Werbung etwas dezimieren und 24 nicht erst so spät in der Nacht bringen (sorry, aber bis um 03.00 zu gucken ist echt nichts für mich), ausserdem auch etwas mehr Trailer von 24 tagsüber bringen (bei ihrer vielen Werbung ist das nicht schwer), würden die Quoten sicher auch etwas besser aussehen.


      Das sind doch im Moment nur Wiederholungen. Zeigt SF2 die Wiederholungen von 24 denn auf einem besseren Sendeplatz? Ich kann mich daran erinnern, dass sie vor einiger Zeit die Wiederholungen auch in der Nacht gezeigt haben.

      Wenn RTL2 die Werbung minimiert, lohnt es sich für den Sender nicht mehr die Folgen überhaupt zu zeigen. Ich glaube nicht, dass das eine gute Lösung wäre. SF2 ist nun mal ein Staatssender und RTL2 ist ein Privatsender. Das lässt sich nicht ändern.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()