Offizielles Synchronisations Diskussions-Topic (Stand RTL2)

    • Schon wieder Erich Räuker!!!

      Hi all

      ist es euch aufgefallen? Der Ex-Mann von Chloey, Morris, wurde von Erich Räuker im Deutschen synchronisiert, der bereits mehrmals in 24 Stimmen gesprochen hat.

      Zwei die mir jetzt einfallen sind:

      - Eddie Grant aus der 2. Staffel (24tv.de/charaktere/s2/eddiegrant.jpg)
      - Luis Annicion, der Wärter oder Chef im Gefängnis, in dem Ramon Salazar war: 24tv.de/charaktere/s3/annicon.jpg

      Kann sein, dass er in der Staffel 1 und 4 auch wen synchronisiert hat, abder das weiß ich grad nicht... Jedenfalls hat Erich Räuker bereits mehr als 3 Leute in 24 synchronisiert.

      Ach ja: Erich Räukers Stimme ist vor allem bekannt durch die Serienfigur Col. Jack O`Neal (aus der Serie Stargate) sowie der derzeit immer sonntags laufenden Serie auf Sat.1 "Criminal Minds", wo Erich Räuker ebenfalls den Hauptdarsteller spricht... Zu dem auch von dem derzeit laufen Lexus-Werbungen: lexus.de/lexus_cars/is_new/is220d/index.asp
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AgentJackBauer ()

    • Erich Räuker hat noch mehr Charaktere in 24 gesprochen:

      In S 3 hat er noch einen Gehilfen von Saunders gesprochen.
      In S 4 hat er jemanden aus der Führungsetage von McLennanForster gesprochen.
      In S 5 hat er bereits den Sicherheitschef (?) im Krankenhaus gesprochen (Folge 5x11).

      Macht also insgesamt mind. 6 Rollen!

      C.A.
    • Omar in S4 und Christopher "Robocop" Henderson haben auch dieselbe Synchronstimme. Das sind die Stimmen von Al Pacino und Alt - James Bond Pierce Brosnan. Bei Omar wurde auch dieser alles andere als gelungene arabische Akzent benutzt.

      Die neue Stimme von James Heller war ja wohl gar nix. Die Stimme passt nur zu Alan Miliken. In S4 war Heller noch eine Respektsperson vor der ich auch strammstehen würde. Aber mit der neuen Stimme... :79:
      Falls er in S6 wieder auftaucht, dann hoffentlich wieder mit seiner alten Synchronstimme.

      @AgentJackBauer:
      Erich Räuker ist auch die Stimme von Kevin Spacey :zwinker:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack.is.back ()

    • tja .. ich weiß nicht ob ich richtig liege aber wenn ich richtig gehört hab sind die stimmen von Spencer und Dan (S1 der Kumpel von Rick) gleich oder irre ich mich da ? ... kenn die Stimme aber auch von anderen Serien (hauptsächlich Animes ... )

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Jo ist wirklich eine andere, hab ich im Episodentopic schon geschrieben! Versteh nicht warum die immer wechseln müssen, sicher er hatte nur eine kleine Rolle, aber sollte nicht passieren!

      Die in Season 4 hat viel besser zu ihm gepasst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()

    • Nein, Cheng hatte dieselbe Stimme wie in Season 4, wird auch hier bestätigt:

      215072.homepagemodules.de/t506269f11776728--11.html

      Es liegt wohl daran, dass die Stimme von Wolfgang Condrus in Season 4 künstlich höher "gepitcht" war und daher anders als in 5.24 klang.

      Gruß
    • is ja krass, für mich klingt das wie zwei völlig verschiedene Sprecher.
      Im Gegenzug hab ich aber nicht gemerkt dass james Heller ne neue Stimme hat, für mich klang er beim ersten schauen so wie ich ihn aus Season 4 in Erinnerung hatte...
    • Original von Roundhammer
      Nein, Cheng hatte dieselbe Stimme wie in Season 4, wird auch hier bestätigt:

      215072.homepagemodules.de/t506269f11776728--11.html

      Es liegt wohl daran, dass die Stimme von Wolfgang Condrus in Season 4 künstlich höher "gepitcht" war und daher anders als in 5.24 klang.

      Gruß


      Aha sehr interessant, und warum wurde es diesmal nicht auch höher gepitcht?
    • In letzter Zeit ist mir was anderes aufgefallen, vielleicht auch schon jemand anderen!?

      Am Anfang kommt ja immer das "Die Folgenden Ereignisse....", vergleicht man das mit einer vorigen Season stellt man leichte Unterschiede fest, dass es zB langsamer gesprochen wird! Wieso kopiert man das nicht einfach von der vorigen Season?
    • Bei den "Was bisher geschah" Szenen wird immer was geändert, ist glaub ich komplett anders synchronisiert, ist definitiv anders gesprochen. Manchmal sogar andere Wörter. In den "Was bisher geschah" Szenen find ich hört sich alles total scheiße an!
    • ORIGINAL UND SYNCHRO ?!?

      Original von DJ Berni
      Am Anfang kommt ja immer das "Die Folgenden Ereignisse....", vergleicht man das mit einer vorigen Season stellt man leichte Unterschiede fest, dass es zB langsamer gesprochen wird! Wieso kopiert man das nicht einfach von der vorigen Season?

      Wieso sollte man, im Original spricht es Kiefer doch sicher auch immer neu ein, oder?

      Original von Zollondz
      Bei den "Was bisher geschah" Szenen wird immer was geändert, ist glaub ich komplett anders synchronisiert, ist definitiv anders gesprochen. Manchmal sogar andere Wörter. In den "Was bisher geschah" Szenen find ich hört sich alles total scheiße an!

      Klar wird das komplett neu synchronisiert. Das Synchro-Studio wird sicher nicht die entsprechenden Tags aus der Vorfolge zusammenschneiden. Da wird der Text einfach neu übersetzt und gesprochen. Und sicher gibt es dann Unterschiede zur Vorfolge. Aber die gibt es beim Original auch. Ich erinnere nur an S4: Die falsche FBI-Agentin in Mitch Andersons Wohnung, die Jack durch die Wand erschießt - in der Vorfolge ohne Blutspur an der Wand, im "PREVIOUSLY ON 24" mit Blutspur?!

      Ich denk bei beidem sollte man mal nicht päpstlicher als der Papst sein! :zwinker:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()

    • Wieso sollte man, im Original spricht es Kiefer doch sicher auch immer neu ein, oder?


      Jein. Kiefer hat letztens in einem Interview erzählt, dass er es in den ersten paar Seasons immer neu gesprochen hat, bis ihnen irgendwann auffiel, dass es eigentlich Blödsinn ist. Von daher nehmen sie es seit einer Weile nicht mehr auf, sondern greifen auf die alten Aufnahmen zurück.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Kiefer hat letztens in einem Interview erzählt, dass er es in den ersten paar Seasons immer neu gesprochen hat, bis ihnen irgendwann auffiel, dass es eigentlich Blödsinn ist. Von daher nehmen sie es seit einer Weile nicht mehr auf, sondern greifen auf die alten Aufnahmen zurück.
      Yvonne


      Ok, das hab ich nicht gewußt. Danke für die Info, Yvonne! Aber ich find es trotzdem ok, das Tobias Meister sich jedesmal neu den Mund fusslig redet, oder :D
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Also ich kann die ganze Sache nur von einer Seite betrachten da ich nur die deutschen Folgen kenne. Aber ich finde die Synchro genausogut wie bei den vorherigen Staffeln. Jedenfalls ist mir nichts aufgefallen.
      24 ist das beste was meinem Fernseher je passiet ist :24rocks:
      Klick mich!
    • nitroo schrieb:

      wie schon gesagt..dieses rumgeweine ist total sinnlos und aussagen alá "die synchro bei der 5. staffel ist ja so scheisse mimimi" sind einfach nur arm. das ist nunmal eine amerikanische serie und die übersetzung ins DEUTSCHE geht vielleicht einfach nicht besser. es ist völlig normal das das im englischen besser klingt...aber manche werdens wohl nie vestehen.
      Da muss ich dir aber wiedersprechen. Ich finde nämlich die deutsch Synro besser als das Orginal. Gut die Amerikanische Fassung habe ich vielleicht nicht so oft gesehen, aber selbst wenn, dann würde ich meine Meinung (glaube ich) nicht ändern.

      Ich kann jetzt nicht genau sagen, welche mir am besten gefallen hat. weil sich für mich alle gut anhören. Aber ich glaube von Jack die Synro-Stimme ist ein tick besser als bei allen anderen. Was ich nicht so gut fand ist, dass das gesprochene oft nicht synron zum Orginal passt. das ist aber nicht zu vermeiden und sollte eigentlich nicht als negativ bewertet werden, aber mich stört es halt etwas. Und jetzt mal was positives! Besonders gut sind solche Synros, die einen Ausländischen Aktent mit sich führen. Das verleit "24" und allen anderen Serien, das gewisse etwas. Ausserdem hört es sich viel glaubhafter an als zum Beispiel ein Russe der flissend Deutsch ohne irgendwelche anzeichen dafür sprechen, dass er von wo anders abstammt.

      Gruß
      Guy-rescuer
    • Guy-rescuer schrieb:

      Da muss ich dir aber wiedersprechen. Ich finde nämlich die deutsch Synro besser als das Orginal. Gut die Amerikanische Fassung habe ich vielleicht nicht so oft gesehen, aber selbst wenn, dann würde ich meine Meinung (glaube ich) nicht ändern.

      Ich will dir jetzt keine Meinung aufzwingen, aber ich glaube, wenn du genau das ändern würdest, was ich in deinem Zitat markiert habe, fändest du das Original auch besser.
      Soll nicht heißen, dass du die Synchro gar nicht mehr ausstehen könntest... :wink:
      Aber ich würde schon sagen eigentlich alle, die der englischen Sprache mächtig sind, nutzen diese bei 24 - u.a. wegen des Klangs der Authentizität - auch.

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...