7x16 - 11 p.m. - 12 a.m.

    • 7x16 - 11 p.m. - 12 a.m.

      Wie fandet ihr 7x16? 175
      1.  
        Sehr Gut (80) 46%
      2.  
        ULTRA-HAMMER-JACK-MAESSIG (54) 31%
      3.  
        Gut (29) 17%
      4.  
        Befriedigend (10) 6%
      5.  
        Ausreichend (1) 1%
      6.  
        Mangelhaft (1) 1%
      7.  
        Ungenuegend (0) 0%
      Hier koennt ihr ueber die Folge 7x16 diskutieren.

      Alles was nach 7x16 passiert hat hier nichts verloren und wird sofort editiert.

      Was hat euch ueberrascht? Worueber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindruecke und Fragen. Und nicht nur in zwei Saetzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spass als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Vergebt die Hoechstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans waere es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen koennten.

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Diese Staffel macht echt Spass :freudentanz:

      Jon Voight ist echt der Hammer, sehr gute Besetzung zu 24 !

      Dr. Macer erkennt Jack gar nicht mehr von.... Season 3(?)... ? Oder hab ich das verpasst ? Immer nervt mich jemand wenn 24 laeuft :angry:

      Hm ja, hat sich vieles rausgezogen in dieser Episode. Schon wieder keine Chloe & co :crying2:

      Wiedermal, das kleine FBI mit deren 20 Leuten + 5 Seals gegen eine 1500+ Armee :gruebel: :01:

      auch zu wenig bzw 0 Jack Action in dieser Folge :thumbdown:

      schwaches sehr gut, hab mir mehr erhofft von dieser Folge.
      :no_trolls:
    • Troll schrieb:


      Dr. Macer erkennt Jack gar nicht mehr von.... Season 3(?)... ?


      Soweit ich mich richtig erinnern kann, haben die beiden sich in Season 3 doch gar nicht kennen gelernt, oder liege ich da falsch? Er war doch damals nur mit dieser Frau Dr. Duncan in Kyles Wohnung usw. unterwegs und nicht mit Sunny.

      Gruß
      Chase
    • ChaseEdmunds schrieb:


      Troll schrieb:


      Dr. Macer erkennt Jack gar nicht mehr von.... Season 3(?)... ?


      Soweit ich mich richtig erinnern kann, haben die beiden sich in Season 3 doch gar nicht kennen gelernt, oder liege ich da falsch? Er war doch damals nur mit dieser Frau Dr. Duncan in Kyles Wohnung usw. unterwegs und nicht mit Sunny.

      Gruß
      Chase


      Hmm, kann mich auch nicht mehr so richtig darran errinern... :|
      :no_trolls:
    • Puh harte Kost...
      Aber der Reihe nach:
      White House: also ich weiß nicht, ob das Zufall oder Absicht war, aber durch die Kameraführung und den Schnitt hatte ich beim Telefonat zwischen Larry, Mrs President, Olivia & Co extremst das Gefühl, dass Olivia mehr Dreck am Stecken hat, als wir bisher ahnen. Dann noch die Überblendung zu ihr bei dieser Sitzung... also im Ernst, das kam mir doch sehr, sehr verdächtig vor. Ich glaube nach wie vor, die Gute steckt da tiefer drin. Aber gut, vielleicht täuscht mich mein Gefühl auch.
      Schön, dass wir wohl in den nächsten Folgen mehr von Aaron sehen werden. Ansonsten war die White House Story ja jetzt nicht besonders spannend.
      Starkwood: öööööh okay, also ich muss sagen, als das FBI gelandet ist, habe ich mir fast gedacht, dass die Lagerhalle leer ist. Grad die Szene vorher, in der Hodges so nach oben schaut, als er die Hubschrauber hört... ich hatte das Gefühl, das hatten wir schon öfter genau so ;) Wäre ehrlicher Weise auch enttäuscht gewesen, wenn acht Folgen vorm Ende die Biowaffe jetzt schon sicher gewesen wäre. Das hätte irgendwie nur dazu geführt, in den letzten acht Folgen einen neuen, unter Umständen abstrusen Handlungsstrang einzuführen. Fand es also zwar zum Ende hin durchschaubar, dass die Waffe nicht da ist, aber durchaus gut so! Ansonsten... Hodges wirkt tatsächlich etwas nervös und nicht mehr ganz so abgezockt, wie in den Folgen vorher. So langsam geht ihm wohl der Hintern auf Grundeis.
      Großartig, Tony zu sehen. Wenngleich ich es sehr ungewöhnlich fand, dass sie quasi ihre Geisel und ihre einzige Möglichkeit, herauszufinden, was das FBI weiß, opfern, um Zeit zu schinden. Wie erwähnt scheint dieses Gelände ja extrem groß zu sein und wieviel Zeit haben sie gewonnen? Als dann allerdings diese halbe Armee angefahren kam, ging auch mir dann ein Licht auf, dass sie so natürlich extrem viel gewonnen haben und das FBI so schnell erstmal nicht dazu kommt, das Gelände zu durchsuchen.
      Bezüglich Tony fand ich es auch großartig, wie er nach Jack fragt und seine Reaktion dann, als er hört, Jack ist infiziert. Mir fehlte das generell so ein wenig, dass man sieht, wie wichtig die beiden einander eigentlich sind. Es hatte, in meinen Augen, ein bisschen zu viel von "Zweckgemeinschaft", daher fand ich gerade diese Szene doch sehr passend und - in ihrem Rahmen - schön.
      Jack/Renee/Larry: da wären wir dann also bei der harten Kost. Ganz ehrlich, als es hieß, Jack ist infiziert ist mir schon kurzzeitig das Herz stehen geblieben. Ich meine, eigentlich ist uns wohl allen klar, dass er nicht sterben wird, aber das war schon sehr, sehr krass. Auch Renees Reaktion, als sie hört, Jack sei mit dem Biozeug in Kontakt gekommen ist... da hat Klein-Mac wieder mal fleißig mitgeflennt. Ebenso großartig (wenn man das Wort hier überhaupt benutzen kann), dass Larry ähnlich sprachlos zu sein scheint und endlich mal seine gute Seite zeigt. Ich mochte ihn ja bis 7x14 eigentlich nicht wirklich leiden, er hat aber in 7x15 und vor allem jetzt in 7x16 für mich echt an Sympathie gewonnen. Insgesamt waren diese ganzen Szenen mit den dreien echt sehr, sehr hart und in dem Zusammenhang auf jeden Fall zu erwähnen, wie großartig Annie und Kiefer spielen! Wie Jack da sitzt und sarkastisch lacht, als er Larry zustimmen muss... wuaaaah krass. Also ich bin da wirklich sehr sehr gespannt, wie das zu Ende geht (These: sie bekommen die Biowaffe und können auf Grund dessen ein Gegenmittel entwickeln, allerdings hab ich auch immer noch im Hinterkopf
      Spoiler anzeigen
      dass Kim ja auch wieder auftaucht und das steht für mich im Moment in direktem Zusammenhang mit Jacks Infizierung und das macht mir dann doch Angst!


      Insgesamt hat die Folge von mir ein sehr gut bekommen, denn alles in allem saß ich ~45 Minuten extrem angespannt vorm PC und hab die ganze Zeit mitgefiebert. Und auch wenn einige Dinge vorhersehbar waren, hat die Folge dadurch für mich nicht an Qualität verloren. Die emotionalen Szenen rund um Jack haben dann ihr übriges zu der Bewertung dazu getan!

    • ChaseEdmunds schrieb:

      Troll schrieb:


      Dr. Macer erkennt Jack gar nicht mehr von.... Season 3(?)... ?


      Soweit ich mich richtig erinnern kann, haben die beiden sich in Season 3 doch gar nicht kennen gelernt, oder liege ich da falsch? Er war doch damals nur mit dieser Frau Dr. Duncan in Kyles Wohnung usw. unterwegs und nicht mit Sunny.

      Gruß
      Chase
      sie haben sich nie direkt kennengelernt, wohl aber telefoniert. macer hat damals ctu über den virus in season3 informiert und jack war anwesend.

      und ich muss auch nochmal erwähnen wie sehr mir jon voight in der rolle des jonas hodges gefällt. dem kauft man diese abgebrühtheit wirklich absolut ab.

      von mir kriegt die folge ein gut. zwischendrin hat ein bischen das tempo gefehlt.

      edit:
      beste szene der folge: der gesichtsausdruck von renee als sie jacks oberkörper sieht
      [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/reneeirf1.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vulli ()

    • 7x16=Gut

      Wie klar war das wieder das man mit der Stürmung bei Starkwood sich die ganze Zeit um das falsche Gebäude gekümmert hat? Schon als die Stürmung began dachte ich mir die ganze Zeit über: "Wehe die machen so ein Season 3 Recycling ala "Stürmung Steve Saunders Gebäude-Chase und Baker am falschen Platz"

      Und dann kommt es tatsächlich so... :wacko: Diese andauernden Wiederholungen bestimmter Dinge müssen einfach aufhören.

      Schön auf jeden Fall (wenn ich schon Season 3 anspreche) mal wieder Dr. Sunny Macer erblicken zu dürfen.

      Zu der Sache das Jack jetzt tatsächlich infiziert ist, da weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll. 24 braucht einen "aktiven" Jack und nicht einen der nur im FBI rumsitzen muß.

      Übrigens (wie schon erwähnt wurde) klasse Gesichter von Sunny Macer und Renee als sie Jacks Wunden erblicken. :D

      Immerhin hat Season 7 noch einige Folgen und Season 8 kommt ja auch noch. Entweder heißt das dann weniger Sendezeit für Jack (was immer schlecht ist ) oder eine Wunderheilung. Ich tippe auf letzteres, Tony hat man ja sogar von den Toten zurückgeholt, da sollte so ein wenig Biowaffenvergiftung nun auch kein Problem mehr sein. :D Und falls doch ersteres zutrifft, dann wissen wir wenigstens warum Tony zurückgeholt wurde. :zunge:

      Zu hier bereits geäußerten Vermutungen Season 8 seit nur angekündigt worden um die Fans bezüglich Jack zu veräppeln und in Wahrheit sei Season 7 die letzte: *LOL* Das glaubt ihr jawohl selbst nicht ernsthaft?

      Wie auch immer, nächste Woche dürfte auf jeden Fall richtig interessant werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grandmaster-C ()

    • Ein befriedigend geb ich heute mal. Die Begründung folgt auf dem Fuße. Ich kann nicht verstehen warum die Folgen so extrem
      unterschiedlich gemacht sind. Die heutige E016 war irgendwie in der ersten Hälfte wieder vorhersehbar, dann auch zeitweise billig.
      Bis auf die BlackHawk/Huey Einlagen am Ende, war irgendwie die Mixtur komisch. Jack ist nicht tot aber infiziert. Jeder wusste es
      doch vorher. Dieses Larry Moss "ach mein armer Jack" hat mich irgendwie genervt, heuchelei pur. Dann is mal eben Olivia Chief of
      Staff? Naja, alles merkwürdig. Auch komisch am Ende, die gefakte Befreiungsaktion mit Tony war nun alles andere als schön, vor
      allem wette ich das jeder zweite wusste, dass eben die besagte Halle leer sein wird. War gut erdacht finde ich, aber sehr schwach
      umgesetzt.

      Aber so sind die Geschmäcker. Musste was lachen wo Jack bewusst verdeckt wurde, wette mal jeder weibliche 24 Fan sagte sich
      doch ... "ach mensch Kameraaaaaaaaaa, muss datt sein" lol :grin_still: . Ansonsten spielt Hodges seine Sache gut, wobei seine
      Originalstimme ja sowas von kreide_schlimm ist - na ich weiß nicht. Diese Season 7 hat was, aber wer da denkt Season 6 sei wohl
      nicht gut gewesen, der sollte die 6 nochmal sehen. Da passiert leider Einiges mehr, aber diese Season hat ja noch n paar Folgen.
      Was Tony nun für ne Rolle spielt, ich weiß es nicht. Traue ihm immer noch nicht, er ist mir zu wenig im Mittelpunkt. Immer mal nur
      nebenbei Jack's Kumpel spielen is auch auf Dauer nix.

      Hoffe die Season gewinnt noch an Fahrt, wenn es bei der Biowaffe und Hodges bleibt, sag ich ganz klar Ziel verfehlt. Bin aber guter
      Dinge, nur sinds net mehr so viel Folgen. Wette Season 8 hat wieder ne CTU, da man nach dem Debakel in S07 wohl dann drüber
      nachdenkt sowas wieder ins Leben zu rufen. Ala "wir retten Euch dann auch" ... nur ne Vermutung.

      :S :)
    • Also mir hat die Folge sehr gut gefallen. Solide Kost, durchweg gleiches Niveau wie ich finde. Jetzt haben sie ja mal etwas deutlicher Jacks Körper eingesetzt um zu vermitteln was er schon durchgemacht hat - fand ich sehr sehr gut. Sowohl die Gesichter des Gefahrenteams, als auch das von Renee. So ich das verstanden habe ist Jack sehr wohl infiziert, nur eben nicht ansteckend. Und die Reaktionen darauf fand ich mehr als passend. Larrys Reaktion ist keine Heuchelei, sie empfinde ich als äußerst ehrlich. Aber ich fand Larry Moss von Anfang an sehr passend dargestellt. Ob man seine Entscheidungen und Ansichten nun teilt oder nicht.

      Das Tony reingelegt wird hab ich auch erst gedacht, als sie gelandet sind. Genau wo die Leute sich aufs Lagerhaus zugegangen sind war vollkommen klar, dass sie reingelegt worden. Aber erst dann. Vorher hatte ich noch gedacht, dass sie von den Söldnern angegriffen werden, um Zeit zu gewinnen. Auch war ich mir noch nicht ganz sicher, ob der Assistent von Hodges wusste das das Lagerhaus leer ist oder nicht. Als Tony und die Waffe am Starkwoodgelände angekommen sind, hatte ich das Gefühl er und der Assistent (Cider, oder? hab den Namen vergessen) kennen sich. ICh hätte schwören können, dort hat die Kamera einen "wissenden" Blickkontakt vermittelt. Daher dachte ich wirklich, dass er Starkwood verrät. Das war natürlich vorbei, als sie das Gebäude betreten haben, dort konnte man es dann am Gesichtsausdruck erkennen, dass er von der Finte wusste. Ansonsten hät ich noch angenommen, dass Hodges was "gerochen" hat. Aer egal - fand ich aufjedenfall sehr gut inszeniert, auch allein schon deswegen das Starkwood seine Leute in Position bringt und opfert wie mit den Bauern in einem Schachspiel. Sehr Klasse gemacht und ganz anders als die Szene die hier angesprochen worden ist mit Saunders und Baker und Co.

      Es überrascht mich aber, dass das FBI keine Reserve Teams hat für besondere Situationen - sprich eben genau das was jetzt passiert ist. ICh hoffe ja so sehr auf ein Feuergefecht zwischen den Offiziellen und den Söldnern. Das stell ich mir so cool vor so ein Gefecht zwischen den ganzen Exmilitärs und dem FBI. Irgendsowas muss noch kommen - immerhin haben wir es hier mit der größten Privatarmee zu tun. So ein richtiger kleiner Krieg auf dem Gelände. Ich fand das so klasse als der Söldner dem FBI offenbart das sie auf ihrem Grund und Boden überhaupt nichts zu sagen haben. So stell ich mir das vor - genauso tät ich es auch machen als Starkwood. :thumbsup:
      Solche Szenen gefallen mir dann auch sehr gut - transportieren eine eigene Botschaft, die mir schlicht zusagt.

      Also, mal sehen wie es weiter geht - wenns auf diesem Niveau passiert bin ich sehr zufrieden. Gefällt mir besser als was so vorher war. Bedient eben mehr die Dinge die mir was geben. Schraubenzieherwerfende Jacks, White House erobernde Paramilitärs verlieren da auf ganzer Linie. Kommt jetzt noch nen cooles Feuergefecht hinzu haben die Szenen auch im Bereich der Action die Nase vorn.
    • Nope, Jack und Sunny Macer sind sich tatsächlich nie begegnet in Season 3. Sunny hat nur mit "Director Almeida" und seiner Gattin gesprochen. Wie wär's, wenn die zwei sich nochmal begegnen? :D

      Previously on 24: Mayer wird von Quinn umgelegt, Quinn wird von Jack umgelegt. Ethan macht einen auf "Re-sig-na-tion, ready? Begin!" und Renee wird immer noch im Affenkäfig des FBI hinterm Glaskasten verwahrt. Andernorts nimmt Jack ne Nase voll Bioterror, Tony wird von den Holzmicheln gefasst und Hodges macht sich's im Bioterrorlabor von Starkwood bequem.

      23:01 Uhr: Das CDC ist bereits da und umtänzelt nun fröhlich in bunten Müllbeuteln die Stelle, die gerade letzte Woche noch Schauplatz einer leicht unfairen Schießerei war. Mit von der Partie ist auch Dr. Sunny "Hazel Mat" Macer, die wir bereits in Season 3 bewundern durften, allerdings noch im hellblauen Anzug - hat das was mit Hierarchie zu tun oder hat die NHS einfach andere Farben? Hey, ganz klar - wieso soll ich noch so ne Health Services Else in Nebenrolle erfinden, wenn wir doch noch eine in petto haben! Me likee. Uncharmant, wie sie ist, teilt sie Jack erstmal mit, dass er sich ausziehen soll. In dem Moment sah ich George Mason vom Himmel runter lächeln und sagen: "You're not even gonna buy me dinner?" Doch kaum macht sich Jack frei, wird aus Sunny plötzlich eher Rainy. Oder besser noch - Cloudy. Ah. Cloudy-ah. Claudia! Salazar! Heureka, noch eine Parallele zu Season 3! :yay: Aber wieso gibt's rainy face bei Sunny? Naja, nachdem ich ja auch irgendwie der MTV-Generation angehöre, drück ich's mal so aus: Hi, I'm Jack Bauer and this is my "Scarred" story. Oder er schreibt ein Buch: "Meine Reise durch Fernost." Jack macht sich nackisch (offenbar hat Kiefer vorher nochmal Sonderschicht in der Muckibude geschoben) und wird dann abgeduscht. Hehe, wie super! Zuerst mampft Tony vor zwei Wochen und nun duscht Jack. Was kommt als Nächstes im Menschlichkeitswahn? Jemand benutzt ein Klo?

      23:03 Uhr: Larry steckt Tante Janis, dass Jack ne Nase voll Cordilla untitulierte B-Waffe genommen hat. Janis ist entsetzt, so à la "Oh, my Gold!" Als Larry dann auch noch verkündet, Starkholz angreifen zu wollen, ist sie noch viel entsetzter: "Das Starkwood-Gelände ist aber riiiiieeesig", unkt sie.

      23:04 Uhr: Papangelina freut sich über sein neues Spielzeug. So ähnlich wie Franz Beckenbauer: "Jo is denn heit scho Weihnachten?" Er fragt seinen Chefingenieur, wie lange es dauert, das Ding irgendwie in etwas handlichere Pakete zu verwursten - ungefähr 2 Stunden. Papangelina entgegnet, dass er nicht so viel Zeit hat, da wir nicht die ganze Season damit verplempern können. Ganz so drückt er es natürlich nicht aus, aber sinngemäß passt das schon.

      23:05 Uhr: Tony wird zusammengeschlagen, aber ganz im Sinne von Jon Voights Annahmen, fängt er nicht an zu plappern. Guter Junge. Jon Voight versucht es mit der "heartbreak" Variante, aber die ist Tony auch wurst. Für einen Moment dachte ich hier, dass er Michelle ins Spiel bringt und Tony doch singt, aber Gott sei Dank kam's anders. Tony schweigt weiter eisern. Bis auf ein "Hrmpf" oder "Auuah" zwischendurch. Jon Voight nennt Tony "young man" - Alter, der is' mit Sicherheit auch schon über 40...

      23:08 Uhr: Greg Speedle will von Jon Voight, dass sie die Beweise zerstören, so lange noch Zeit ist. Hat Speedle etwa Gewissensbisse?

      23:09 Uhr: Jack in weißen Scrubs! Oh Freude! Hazel Mat sagt Jack, dass sie die ersten Ergebnisse in ungefähr 15 Minuten haben werden. Aber holla! Das ist ja noch in dieser Folge? Mein lieber Scholli, die haben sich ganz schön weiterentwickelt. In Season 3 haben sie ja Stunden gebraucht, um rauszufinden, ob Michelle infiziert ist. Drama, Drama, Baby!

      23:11 Uhr: Livvie und die ältere Taylorine diskutieren neue Chief of Staffs durch. Kaum haben sie zwei Leute im Blick, bietet Taylorine ihrem Spross den Posten an. Die machtgeile Livvie nimmt natürlich ganz charmant an, aber Gott sei Dank ohne das "Meinst du wirklich?"-Geplänkel. Ich orakele nun: In zwei Stunden findet Taylorine raus, dass ihre Tochter den Nachrichtenfritzen mit Infos beliefert und feuert sie. Nachdem gerade niemand Besseres verfügbar ist, schnappt sie sich auf Anraten von Aaron Pierce dann Mike Novick und ich bin glücklich. :nick:

      23:12 Uhr: Tim platzt in die Taylorvitrine alias Oval Office und überbringt mal wieder schlechte Nachrichten. Würde 24 im alten Rom spielen, wäre Gaius Woodsus schon lange umgelegt worden - ihr kennt das ja: Der Überbringer der schlechten Nachrichten starb immer. Larry setzt sich am anderen Ende der Leitung für Jacks Wohlergehen ein und erklärt, dass er Mayer nicht umgebracht hat. Haha - endlich! Die Taylorine tu so, als hätte sie es immer gewusst, aber halt, PresimaTanta! Noch vor eineinhalb Stunden wolltest du, dass er brutalstschnellstmöglichst gefunden wird und hattest nichts gegen "shoot on sight"! Also erzähl mir bloß nichts von "ich wusste es"!

      23:18 Uhr: Moss hat die freudige Aufgabe, Renee von Jacks kleinem... ähem... biologischem... Waffen...Unfall (?) zu erzählen, allerdings nicht ohne die Weisheit der Serie zu sprechen: "Jack was right". Während Renee angestrengt versucht, nicht zu heulen, gitb Moss nochmal den Bürokratenarsch, dass sie ihm davon erzählen hätten sollen müssen tun. :augenverdreh: Was auch immer. Renee verliert den Kampf gegen ihre Tränendrüsen und heult, dass das Glas im Holding Room schmilzt. Hach. Im Übrigen läuft bei 14 min, 40 sek. ein Stück Callery-Arbeit, dass irgendwann in Season 3 bei der Virusstory auch vorkam. Wie war das bei Bruce Allmächtig (nein, nicht Darnell!) nochmal? Und so zerbröselt der Keks nunmal. :D

      23:21 Uhr: Aaron hat die Wärme des Weißen Hauses bis jetzt genossen und will sich gerade heimlich, still und leise verpissen, als ihn Olivia aufgabelt. Na super! Jetzt will die olle Livvie-Liesel auch noch, dass Piercyboy ihr Bodyguard wird. Die hat wohl den alten Film mit Whitney hat Husten und Kevin Rohcostner einmal zu oft gesehen. Hey, kurze Durchsage, Ollie! Finger von dem, nur Mardy Party darf ihn angrabbeln. Aaron lässt sich nun doch erweichen. Gute Nachrichten: So erfahren wir vielleicht doch noch, was aus allen Beteiligten des Ehepaars Logan wurde. Das vom Wedding Cake aggressiv in Logibärs Arteria axillaris geschwungene Kiwimesser aus Season 6 wird mittlerweile wahrscheinlich in einem Museum für Präsidentenattentate ausgestellt und steht direkt neben der Waffe von Lee Harvey Oswald. Livvie stampft davon in Richtung Konferenz mit den Joint Chiefs.

      23:24 Uhr: Hazel Mat rückt raus, mit was für einem Zeug Jack da Kontakt hatte und ich bin spontan begeistert, weil die Autoren sich so rührend drum kümmern, dass ich meine Witze reißen kann. Denn Jack hat Creutzfeldt-Jakob inhaliert und das ist nichts Geringeres aaaals... BSE beim Menschen! :traenenlach: Danke, liebe Autoren, danke! Allerdings tötet Creutzfeldt-Jakob normalerweise zu langsam (eh klar *gähn*), also sagen wir einfach, es tötet innerhalb von 24 Stunden. Hö? So lang haben wir aber nimmer Zeit.

      23:25 Uhr: Taylorine ist böse geworden auf Starkwood. Sie nennt sie schon "bastards". Wooo, way to go, Ally Mc, und jetzt macht sie auch noch einen von Jon Voight und spielt mit 15 Sekunden Screentime oder so alle anderen im Raum an die Wand. Wieso haben sie nur Meryl Streep die Rolle von Sister Aloysius in "Doubt" gegeben? Cherry Jones hat das auf der Bühne doch mit Sicherheit prima hinbekommen!

      23:26 Uhr: Spaß mit Tony, als er immer noch von dem Starkwoodfritzen verhört wird. Nachdem Tony ihn aber immer noch eiskalt abblitzen lässt, sieht er sich gezwungen, Tony abzuknallen. Doch während ich mich aufgrund eines kurzfristigen Herzinfarkts vor lauter Schiss um Tony von Dr. House wiederbeleben lasse, greift Speedle beherzt ein und erschießt den Folterknecht. Nur jetzt, in diesem Moment, Speedle, da liebe ich dich! Seatony schwingen die Bürzel in die Höhe und machen sich auf den Weg zu Seatons Büro. Seaton will Immunität, zur Abwechslung. Eigentlich ist es an sich ja schon erstaunlich, dass es noch Leute in der Serie gibt, die noch keine Immunität haben. :eek:

      23:27 Uhr: Jetzt sitzt Jack im Affenkäfig der CDC-Karre und guckt durch den Glaskasten Hazel Mat an. Wahrscheinlich rätselt er gerade, wo er sie schonmal gesehen hat. Auf dem einjährigen Jubiläumsklassentreffen von Saunders' Virusattacke vielleicht? Sunny fragt ihn, wie's ihm geht. "Muuuuuhhh!" ist die Antwort. :laugh: Sorry, der war gemein. *g* Als Sunny dann die Türe aufmacht und den PDA mit den Ergebnissen reinreicht, war ich schon wieder auf halbem Wege, "Och nöö, war ja klar, der überlebt eh" zu denken. Wie Michelle einst in Season 3 bedankt sich Jack für die höfliche Übergabe der Ergebnisse.

      23:31 Uhr: Renee erfährt von Janis, dass Jack nicht in Quarantäne muss und ist voll erleichtert. Sunny macht wieder einen auf Rainy und posaunt mehr oder minder fröhlich raus, dass Jack infiziert ist, aber nicht ansteckend. Hahaaa! Stirb, Bauer! :grinsen: Jack findet, dass es 'fine' ist. Die meisten Jack-Fans wohl eher nicht. Ich schon. Aus allem kann sich der große Bauer eben doch nicht rausretten. Wie wundervoll, das ist wie ein Traum, der wahr wird für mich. (Hier kommt die Stelle, wo ihr mich jetzt alle zerfleischen dürft!) Sunny versucht, Renee aufzubauen, indem sie ihr sagt, dass Jack als Patient Zero zumindest unfreiwillig alle ihre Infos über die BSE-Waffe bereitstellen wird. Wie schön. :party: BSE? Gibt's da nicht auch was von ratiopharm?

      23:33 Uhr: Renee macht das gleiche Gesicht wie Dr. Hazelmat, als sie Jacks Narben sieht. Es ist wieder dieser "Woah, Alter!"-Blick, den Annie Wersching so perfekt beherrscht. Vielleicht sollte sie das in ihren Lebenslauf aufnehmen, direkt nach "Auf Kommando rülpsen". Ist wohl ne Art Zusatzqualifikation bei Schauspielerinnen. Sehr sexy, muss ich ganz ehrlich sagen. Gerade als ich dabei war, mich mental auf einen Kuss vorzubereiten, macht Renee die Türe zu, allerdings so blöd, dass sie sich von Jack räumlich trennt. Was zum Teufel ist los mit ihr? Ich glaub, da muss sie zu Tony in die Lehre gehen, was "Erotisches Ausnutzen mentaler Schwächeanfälle bei Kollegen, auf die ich voll abfahre" angeht.

      23:35 Uhr: Speedle und Tony machen einen auf großes Kino, als sie sich durch das Starkwood-Gebäude schleichen. Tony kommt Seaton auch nicht ganz koscher vor und fragt ihn nah seinen Gründen, ihm zu helfen. Speedle sagt, Jon Voight wäre ein "whack job" geworden. Nee, ist schon klar. Stell dir mal vor, du hättest so viele Enkel, da würdest du auch durchdrehen. Sie rufen Moss an und Janis ist leicht verwirrt, als sie hört, dass Tony dran ist. Das geht ihr einfach alles zu schnell. Mossy ist hingegen so begeistert, dass er glatt vergisst, Tony mit Nachnamen anzusprechen. Er verspricht, Presidenta anzurufen. Mach hinne, ich seh Seaton schon wieder abkratzen.

      23:41 Uhr: Die Taylorine kuckt sich gerade Season 3 an. Ach ne, 'tschuldigung, das sind Videos aus Sangala, als sie die hochmoderne B-Waffe BSE testen mussten. [Blockierte Grafik: http://yfrog.com/0bsmileymadcowg] Sie macht sich Vorwürfe, dass sie falsch gehandelt hat - [sign=13]Well, shit, Allison![/sign] - und bevor Livvie sie wieder voll auf die Erde zurückholen kann, platzt Timmie herein. Nun hängt die TaylorTrulla ebenfalls mit in der kleinen kuschligen Skypekonferenz, denn sie muss ja Seatons Pardon unterschreiben. Wieso unterschreibt sie nicht einfach mal eins für Tony? Das wär doch mal was. :motz: Tiger Tim Woods geleitet sie zum PC, damit sie auf meinem kleinen Grafiktablett-Modell ihre Unterschrift hinbatiken kann.

      23:45 Uhr: Moss stellt seine Mannschaft auf und Jack riecht förmlich, dass was los ist, drum will er mitmachen. Mossy verbietet es ihm, bleibt aber hübsch freundlich - wahrscheinlich nur, damit er sich halbwegs seine Chancen bei Renee wahren kann. Er kann noch so oft sagen "I'm sorry.", aber Renee braucht das nicht mal sagen, das sieht man ihr irgendwie schon an. Larry fährt fort mit seiner Erklärung, warum Jack nicht mitspielen darf und bei dem Punkt, wo's um den Zeitpunkt der ersten Symptome geht, klickt sogar bei Jack was im Kopf. Bei mir nicht. Holt Gael noch hinzu, dann wird das ein richtiger Spaß bei Starkholz - reihenweise werden die Leute auf Gaels Blut ausrutschen, nur um dann brüllend vor Lachen auf dem Boden zu liegen und Jack dabei zuzusehen, wie er einen auf britisches Rindvieh macht. Wär doch ne effektive Waffe. Jack gibt zu, dass er wusste, dass er und Boss Moss irgendwann zwangsläufig in irgendwas übereinstimmen würden. Abgesehen davon, dass sie sich wohl einig sind, dass Renee ein heißer Feger ist. So, liebe Renee, wer soll nun dein Herzblatt sein? Da mach ich mit, dann sind wir drei Kandidaten. :biglove: Vielleicht sollte Renee Jack noch dazu überreden, ne Lebensversicherung mit ihr als Begünstigte abzuschließen. Wie ging das bei der Allianzwerbung? Der Mann ist tot, die Witwe kichert, zum Glück war er Allianz-versichert. :verlegen_grins:

      23:53 Uhr: Moss und seine Leute landen vor Casa Starkwood und das gänzlich ohne Torpedobeschuss. Klar, Renee hat ihnen ja auch ihren approach gemonitored. Allein, wie sie schon "approach" sagt... :herz: Larry & Co. bereiten sich zu "Jack storms the gas plant" (eins meiner Lieblingsstücke zum Joggen) auf das Eindringen in die Halle vor und Jon Voight bringt mittelmäßige Mimik zwischen Sorge und Triumph auf den Schirm, sodass wir ja nicht wissen, was abgeht. Aber irgendwie wirkt er mir fast zu ruhig...

      23:56 Uhr: Und siehe da: Nach einer kleinen Sprengung seitens Moss' Truppe erkennen wir: Das Lagerhaus ist so leer wie die durchschnittliche Milchschnitteverpackung bei den radelnden Klitschkobrüdern. Mann, war Bruder Voight aber schnell. Oder... Nein! Der aufgequirlte hamsterbackige Tim Speedle hat Almeida verarscht. Nicht komisch, Mann. Das findet auch Tony und würgt etwas an ihm herum, bis Moss ihn zurückpfeift und alle vor der Halle versammelt.

      23:59 Uhr: Das FBI wird von den Starkholzmicheln umstellt, was jetzt irgendwie scheiße ist, weil auch keiner nachgeben will. Tonys Folterbube lebt noch - da hat Seaton wohl die Schreckschusspistole vom Kinderfasching 1980 rausgeholt, um ihn "abzuknallen". Jon Voight lacht sich unterdessen ins Fäustchen, da das FBI nun komplett am anderen Ende steht. Gott sei Dank sind Jack und Renee noch verfügbar für die eine oder andere irre Aktion in der nächsten Folge. Folterbube sagt Larry, dass sie seinen kleinen Mickertrupp Richtung nächsten Mittwoch schießen werden, wenn sie sich nicht zurückziehen. Auweh.

      23:59:56...23:59:57...23:59:58...23:59:59...00:00:00

      Vorschau: Larry ruft Uma Thurman an und bittet sie, ihn und seine Mannen mit der Fünf-Punkte-Akupressur-Herz-Explosions-Technik aus der Scheiße zu reiten. Hazel Mat findet heraus, dass es doch ein Gegenmittel gegen Jacks BSE gibt: Ein Kuss von Renee. Larry ist stinksauer, weil diese Methode nicht von der Präsidentin vorher genehmigt wurde. Die Präsidentin ist sauer, als sie Olivia knutschend mit Pierce in der Ecke stehen sieht und Jonas Hodges sieht sich im Fernsehen eine Wiederholung von O.C. California an.

      Fazit: Tolle Steigerung im Vergleich zu letzter Woche, solide Folge von Anfang bis Ende. Jacks medizinisches Problemchen wird aber wohl noch gravierender werden, je näher es dem Ende zugeht. Also, das Ende der Season, nicht dem von Jack. Obwohl, vielleicht ja doch. Und: Ich stelle wieder fest, dass ich Jack nicht für eine gute Folge brauche. Damit bin ich jetzt wahrscheinlich allein auf weiter Flur, aber mich regt's ja generell eher auf, wenn er zu viel zu sehen ist.

      Besonderes Lob: Eindeutig Annie und Kiefer, bevorzugt gemeinsam. Auch Jeffrey Nordling (Moss) muss dieses Mal hervorgehoben werden. Tolle Szenen mit den dreien.

      Wertung: Sehr gut -.

      Face of the week: Renee feat. Sunny Macer in: "Boah, Alter, ey, krasse Narben!"

      [Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/503/vlcsnap253122.th.png] [Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/3761/vlcsnap253306.th.png]

      Zitat der Woche:

      Larry: How is [Jack] doing?
      Renee: Hard to tell.

      Ich will, dass Dienstag ist! :sanduhr: Und falls jemand meint, ich war auf Drogen, als ich das Review geschrieben habe, der liegt falsch. Ich könnte allerdings ein Red Bull zu viel gehabt haben. *g*

      Jim
    • Mein Review zu dieser Folge ist dieses Mal wieder etwas ausführlicher, was aber nicht daran liegt, dass ich diese Folge außerordentlich gut fand. Eher das Gegenteil ist der Fall. Diese Folge hat mich durch ihren Mangel an Jack schon fast an die dunklen Season 6-Zeiten erinnert, und das soll doch bitte nicht so weitergehen... Ich denke auch nicht, dass das passieren wird. Jack wurde durch die Infektion eben eine Pause verordnet, und mit der gegebenen Situation am Ende der Folge wird sich das wohl ändern.

      Jack: Er ist infiziert. Die Frage ist nur, was das für Konsequenzen haben wird. Ich will wie gesagt auf keinen Fall, dass Jacks Screentime darunter leiden muss, das wäre nämlich schrecklich. Ansonsten werde ich jetzt nicht darüber spekulieren, was genau das Virus bei ihm bewirken wird, es wird jedenfalls sicherlich nicht die Folgen haben, die es auf die Sangalesen (richtig so?) hatte. Renee ist ja von Jacks Situation sichtlich gerührt, wodurch ich mir jetzt ziemlich sicher bin, dass das Kapitel Audrey Raines für die Autoren erstmal geschlossen ist, und Renee am Ende des Tages Jacks neuer "love interest" werden wird. Aber auch Larry scheint davon nicht unberührt zu sein, also man merkt schon, dass langsam so ziemlich alle Jack als Person anders sehen, als sie es noch am Anfang des Tages getan haben. Dann noch eine Überraschung für mich: Sunny Macer! Ich habe auch gleich überlegt, ob sie und Jack sich in Season 3 begegnet sind, aber dem war ja nicht so. Ist aber wieder ein Zufall, dass auch sie jetzt in D.C. ist. :zwinker:

      Tony/Starkwood: Dass Seaton lügt, war für mich zunächst nicht abzusehen, dafür war mir der Streit mit Hodges ehrlich gesagt zu gut inszeniert. Erst in dem Moment, als Larrys FBI-Team zusammen mit ihm und Tony auf das falsche Lagerhaus zugingen kam mir der Gedanke, dass es möglich sein könnte, dass dies eine Finte ist. Zuvor hatte ich mich schon gewundert, dass der so großartig angekündigte Charakter Stokes einfach so nebenbei weggekillt wird. Nun ja...die Situation am Ende der Folge ist seltsam. Jack kann da nicht schnell genug eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern, ich denke aber Larry wird intelligent genug sein, seine Männer zurückzuziehen, denn ein Feuergefecht dieser Größenordnung würde in der Lage nichts bringen. Wobei diese Situation so bisher in 24 auch noch nicht da gewesen ist, die Regierung kämpft gegen eine Privat-Armee im eigenen Land...makaber.

      White House:
      Olivia nervt. Und die Präsidentin ist schon wieder so vernarrt in ihre Tochter, dass ich fast schon riechen kann, dass sie sich damit selbst in die Scheiße reitet. Ich seh's schon vor mir in 7x24: "I will step down as President of the United States...". Acting Chief of Staff...boah ne, Mike Novick muss her, aber ganz schnell!!!
      Interessant ist auch, dass Aaron da bleibt...ich ahne etwas. :zwinker:


      Fazit: Das zweite "befriedigend" der Season. Grund: Zu wenig Jack. Better change big time next week.

      This episode's most amazing quote:
      Larry: Jack, I know what you've done today. The sacrifice you've made... Under any other circumstances I'd want you out there with us, but you're sick. We have no idea when you're gonna start showing symptoms, I cannot risk that happening out in the field. I need my best men for this operation. I hope you can understand that.
      Jack: You're right. You're right. Yeah (laughs). I always knew eventually we'd agree on something.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • @24/OC: Faszinierend. Du gibst der Folge ne schlechtere Note wegen wenig Jack und ich gebe ihr ne gute Note wegen wenig Jack. *g* So unterschiedlich wir da wohl ticken, auf eins können wir uns einigen und ich habe vergessen, es in meinem Review zu erwähnen:

      24/OC schrieb:

      Olivia nervt.


      Allerdings. Sprague Grayden ist zwar einigermaßen hübsch anzusehen (lange nicht so hübsch wie Annie), aber leider wieder mal ein Fall von "Wie treibe ich die Zuschauer in den Wahnsinn?".
    • @Jimmi: Tja, 24 ist nunmal zu 90% Jack, zumindest für mich. Ich sage nicht, dass es eine One-Man-Show sein soll, aber ohne ihn geht weniger als nichts.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Was für eine Folge. Hat mir richtig gut gefallen.

      Gleich zu Beginn der Folge gabs in Form von Sunny Macer eine kleine Überraschung, da freut man sich natürlich als 24 Fan. Dass Jack infiziert ist hatte ich leider schon befürchtet, das kann sich noch böse entwickeln.

      Wirklich positiv an der Folge war, dass bei mir die Spannung, wie man sie nur bei 24 erlebt, die ganze Zeit vorhanden war. Insbesondere die Szene auf den Starkwood Gelände gefiel mir richtig gut. Man stelle sich mal vor, sowas ähnliches würde in der Realität passieren. Schon angsteinflößend.

      Eigentlich gibt es kaum etwas, was ich heute auszusetzen habe. Selbst die Tatsache, dass Jack heute eher weniger zu sehen war, hat mich nicht gestört (Wenngleich ich mir wünschen würde, dass er in der nächsten Episode wieder mehr zu sehen ist). Besondere Lob möchte ich heute Jeffrey Nordling (Larry) aussprechen. Er hat heute auf mich sehr überzeugend gewirkt.

      Als Note gibts heute ein Sehr Gut (-) von mir. Irgendwas hat mir gefehlt, zu einer besseren Note.
    • Tja, Jack hat BSE. Was sagt man dazu.

      Die Tony-wird-hereingelegt-Story fand ich doch sehr voraussehbar. Durchsichtig. Allerdings frage ich mich, warum Tony das nicht selbst bemerkt hat? Normalerweise ist er doch auch nicht so naiv. Steckt mehr dahinter, oder ist es einfach nur out-of-character...

      Das Starkwood-Szenario finde ich super. Dieser Staat im Staat ist erstens eine originelle Bedrohung, zweitens kann man sich das durchaus in der Realität vorstellen, und drittens finde ich die Vorstellung einfach sehr unheimlich... ganz toll. Für mich persönlich die beste Bedrohung der Serie.

      Olivia. Ja sie nervt. Mensch.

      Nochmal zurück zu Jack: Danke, Jimmi24, für Dein Recap. Hat mich doch ein bisschen wieder aufgemuntert, nachdem in dieser Folge klar wurde, dass Jack's Zeit anscheinend vorbei ist - ich habe keine Spoiler-Belege dafür, aber ich kann mir keine andere Lösung der Situation vorstellen. Für mich als Jackaholic ist das natürlich hart. Ich weiß noch nichtmal, ob ich die Serie noch schauen werde, wenn Jack nicht mehr dabei ist. Ich möchte mich an 24 nur mit Jack erinnern. :schneuz: In meinem Herzen gibt es kein 24 ohne ihn. :schneuz:*schluchz* :schneuz: :schneuz: :schneuz: Mensch Mensch. Wenn man mich gefragt hätte, woran Jack letztlich sterben wird, hätte ich vieles genannt, aber BSE hatte ich nicht auf der Liste. Ein weiterer Schritt auf Jack's Weg der Leiden. (Ich erspare mir jetzt allerdings jegliche religiöse Anspielungen.)

      Zu einer Bewertung habe ich mich noch nicht entschlossen, da warte ich noch ein bisschen...
    • 7x16

      Die Folge hat mich echt auf eine Achterbahn der Gefühle geschickt. Deswegen bin ich noch ziemlich durch den Wind und hoffe, dass ich trotzdem ein halbwegs strukturiertes Review auf die Beine stellen kann.

      Ich glaub ich fang dann auch gleich mal bei Jack an. Als ich mir die Woche über Gedanken gemacht hab wie die ganze Sache wohl mit Jack weitergeht, hatte ich ein Bild vor Augen a la Season 2 als George Mason abgestralt wurde und dachte mir, dass so etwas auf jeden Fall mal ne nette Aktion für die weiblichen Fans wäre. Und es kam tatsächlich so. Ich hoffe ihr habt es genossen. :zwinker:
      Jedoch hat die ganze Sache nur noch mehr zu meiner Beunruhigung beigetragen, denn als die Leute in Schutzanzügen eintrafen hat mir das wieder vor Augen geführt wie ernst diese Angelegeneit für Jack sein könnte. Eigentlihc hab ich mir nur gewünscht, dass ihm jemand sagt, dass er nicht infiziert ist und das so schnell wie möglich. Spannung hin oder her, aber das wäre mir lieber als ein sterbender Jack.
      In dieser Folge hab ich die Autoren jedenfalls unzählige Male verflucht! X( Gar nicht oft genug konnten sie uns durch viele Gespräche klarmachen was dieser Virus doch alles anrichtet und dann auch noch das Video mit den afrikanischen Opfern der Biowaffe - das war echt genug. Ich hab die ganze Zeit Jack gesehen wie er dort am Boden liegt und sich vor Schmerzen windet. Doch die härteste Aktion war die im Transporter, als Sunny Mazer (übrigens spitze, dass sie wieder einen Auftritt hat!) Jack die Nachricht über seinen Zustand überbringt. Sie geht einfach so zu Jack rein, ohne Schutzanzug! Jack schaut auf das Testergebnis und lächelt. Ich bin vor Freude durch mein Zimmer gesprungen (oder so ähnlich). Mir ist auf jeden Fall ein Stein vom Herzen gefallen und dann kommt er beim FBI an und Larry teilt Renee mit, dass Jack nicht mehr unter Quarantäne steht. Ich bin glücklich, Renee ist glücklich - alles hätte so schön sein können, aber nein, Jack ist infiziert aber nicht ansteckend. Ihr ver?%&#ten Autoren!!!! (Sorry.) Ich kann mir zwar immer noch nicht vorstellen, dass es so zu Ende geht, denn der Tod soll ja schon nach 1-2 Tagen einsetzen und da Season 8 schon in trockenen Tüchern ist kann das entweder was sehr gutes für Jack bedeuten oder Season 8 hätte für mich jetzt schon dramatisch an Reiz verloren. Denn eins ist auf jeden Fall Fakt: kein 24 ohne Jack! Und seine Screentime war in dieser Folge schon hart an der Grenze, noch weniger und es wird richtig bitter. Zum Glück hatte diese Folge aber noch einiges mehr zu bieten.

      Das Weiße Haus wurde zum Glück wieder aufs Nötigste reduziert. Wir hatten zwar schon zähere White House-Plots aber irgendwie kann ich es immer kaum abwarten bis die Szenen dort vorbei sind. Das liegt jetzt aber nicht an Olivia, die viele ja nicht so recht leiden können. Ich finde sie aber gar nicht schlecht. Ein Biest a la Sherry tut meiner Meinung nach mal wieder gut. Und heute hat sie ihre Krallen ja drinnen gelassen, bleibt nur abzuwarten was sie jetzt als Chief of Staff so alles anrichtet. Ich gehe aber mal davon aus, dass sie noch eine wichtige Rolle spielen wird. Jedefalls hat sie Aaron zu ihrem Secret Service Agent gemacht und das ist doch mal was. Von ihm werden wir vermutlich auch noch einiges sehen in dieser Season.

      Das FBI hat mir heut richtig gut gefallen. Renee ist aus der Haft entlassen, Jack trifft dort ein und Larry ist wieder deutlich in meiner Symphatieskala gestiegen. Jedoch muss es ihn doch fertig machen, dass Renee wegen Jack, den sie erst seit 16 Stunden kennt, Tränen vergiest, obwohl er (Larry) ja offensichtlich an ihr interessiert ist. Larry hat sich aber als sehr einfühlsam präsentiert und Renee hat ihre Trauer äußerst ergreifend dargestellt. Ich glaub langsam fängt sie an den einfühlsamen Jack kennenzulernen. Sie sieht seine Narben und erfährt, dass er den Wachmann am Hafen gerettet hat obwohl das die Mission gefährdet hat. Also war diese Szene doch nicht so unnütz wie viele meinen, sondern könnte dazu beitragen, dass sich Jack und Renee wieder näher kommen.

      Der ganze Starkwood-Part war sehr spannend und owohl ich befürchtet hab, dass Tony jetzt eine One-Man-Show abzieht, hat das in dieser Folge recht gut geklappt. Als er erschossen werden sollte hab ich mit vieles ausgemahlt, von einem Tony der auf dem Stul sitzend einen Über-Move abzieht, bis hin zu Tonys Tod (mal wieder). Das er jedoch von dem Starkwood-Mitareiter gerettet wurde habe ich nicht kommen sehen. Zwischenzeitlich hab ich zwar mal mit dem Gedanken gespielt, dass die ganze Sache nur ein Ablenkungsmanöver ist, hab den Gedanken aber schnell bei Seite geschoben, da ich irgendwie wollte, dass die Biowaffen gefunden werden. Die Szenen als das FBI das Starkwood-Gelände gestürmt haben waren einfach spitze. Optisch gut in Szene gesetzt und musikalisch wieder hervorragend untermalt. In dieser Folge hat Callery einige Themen aus früheren Staffeln recycelt, was geholfen hat wieder mal eine Brücke zu diesen Seasons zu schlagen.
      Als die FBI Agenten aber drauf und dran waren das Gebäude zu stürmen dachte ich mir dann schon, dass es leer ist und so war es dann auch. Als die Starkwood-Leute dann aber die FBI-Agenten konfrontiert und bedroht haben war ich echt baff. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstehen es die Autoren wieder wie man richtig gute Cliffhanger macht! :anbet:

      Positiv:

      -sehr gute Szenen mit Jack und Renee
      -durchweg spannende Handlung
      -Tony gibt auch allein eine gute Figur ab
      -wieder mal spannender Cliffhanger

      Negativ:

      -geringe Screentime von Jack
      -wieder keine Chloe

      Fazit: Sehr gut

      P.S.
      Mit dieser Folge hat Season 7 jetzt 10 Folgen am Sück geliefert die ich nicht schlechter bewertet habe als 9/10. Damit zieht sie mit Season 3 gleich (Folge 3x15-3x24). Mit der nächsten Folge könnte sie also einen neuen Rekord aufstellen.
    • :eek: :11: :fear2: oohhhh mmmeeeiiinnn Gggoootttttt......

      Ich gebe der Folge ein sehr gut. Ich bin immer noch völlig von den Socken. Jack ist infiziert.... mit Creutzfeldt-Jakob. seit dem geht mir das Lied nicht mehr aus dem Kopf.... "Rinderwahn, wer weiss den wo die Rinder warn, bevor sie unseren Mündern nahn als Kotlett. Ihr solltet mal die Inder sehen, wenn sie mir ihren Rindern spazieren gehen....." Blödes Lied.... hat sich echt gerade festgesetzt...... Hätte man nicht irgendwas anderes nebhmen können? Oder ist bei den Amis der Rinderwahn noch nicht bekannt? Okay, zurück zur Folge. Das Warten auf die nächste Woche wird immer schlimmer.

      Was hat mir gut gefallen:

      Die CDC-Szene am Anfang. Dr. Sunny Macer is back. Sehr gut, ich mag ein bisschen Retro. Jack muss sich ausziehen, er schämt sich mächtig dafür, wo dann alle auf seinen China-und-Zigarettenanzünder-gestylten Oberkörper verduzt gucken und er sie beruhigt, dass er die Narben schon hatte. Okay, den Sichtschutz hätte man für uns Mädels ruhig weg lassen können..... *dreckiggrins* :drool: Generell Kiefers schauspielerische Leistung, seine dargestellte Angst, Verzweifelung, schwindende Hoffnung. Wow, einfach nur genial. So will ich Jack Bauer haben, er kann auch zwischendurch wieder auf Kampfmaschine umschalten, aber ich will die Mischung haben, denn die macht den Unterschied. Bei seinen Augen mußte ich diesmal an grosse traurige Hundeaugen denken.

      Agent Walker: Hey, entdecke ich da sowas wie Gefühl???? - "Hard to tell" - Die Lagerraumszene, als sie da reinkommt, ihre Worte verschluckt beim Anblick von Jacks Oberkörper, dem das noch peinlich ist und er sich entschuldigt. Aber warum verschwindet sie so fix wieder wo er doch wirklich mal ne "Streicheleinheit" brauch? Sie muss ihn ja nicht :sm_kiss: , aber sich einfach mal neben ihn hinsetzen und ihn nicht allein lassen, wäre noch vviiieeelll besser gewesen.

      Agent Moss: bei ihm schwanke ich zwischen Liebe und Hass. Im Moment gefällt er mir wieder ganz gut. Die Szene, wo er Jack nicht mitnimmt, supergut. Ist sich auch nicht zu schade, Fehler einzugestehen (Jack ist unschuldig) und egal ist ihm die ganze Situation auch nicht.

      Tony: huihuihui - weiter so. Also ich hätte in dem moment auch nicht gedacht, dass Seaton falsch spielt, klammert man sich bei so einer verzwickten Sache an jeden Strohhalm Hoffnung.

      Was war nicht so der Brüller:

      Das FBI - finde ich samst Janis immernoch einen ungeordneten chaotischen Haufen, wo wichtige Operationen mitten im Grossraumbüro abgehandelt werden. Wo ist die Professionalität? Und Janis nervt irgendwie. Chloe war in solchen Situationen einfach besser!!!!

      Wo wir schon beim Nerven sind: Olivia, Du nervst auch. Hatte ich zu Beginn der Staffel die Hoffnung, dass das weisse Haus -Plot mal ohne Kndergarten abgeht, sind wir nun mitten drin. Und Mama President ist völlig blind. Warum holt sie nicht die graue Eminenz Ethan zurück? Sein Rücktrittsgrund ist doch nun nichtig, oder?

      Ansonsten bin ich seit Folge 11 völlig wieder 24 verfallen, muss aber ehrlich gestehen, dass ich noch nie darauf geachtet habe, wer Regie führt und mir auch keine Gedanken mache, ob irgendetwas recycelt ist. Ich gucke die Folge und entweder reißt sie mich mit oder nicht. Die hat mich mitgerissen.Wenn ich mal was entdecke, was ich aus anderen Staffeln kenne, dann finde ich es Klasse, Kopf habe ich mir darüber allerdings noch nicht zerbrochen. Ein grosses Lob nochmals, dass sie Jack bezüglich der Narben doch nicht einer Wunderheilung unterzogen haben, sondern das nochmals aufgegriffen haben.

      So, dass war mein Senf für diesmal. Ich mache mir langsam wirklich Sorgen um Jack, das Zeug ist doch irgendwie nicht heilbar oder? Ich glaub, ich sollte mir langsam eine Packung Tempos neben den Bildschirm legen.... für meine grossen traurigen Hundeaugen.... :schneuz:

      :24rocks: weiss das Spoilerfreak
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Spoilerfreak schrieb:

      So, dass war mein Senf für diesmal. Ich mache mir langsam wirklich Sorgen um Jack, das Zeug ist doch irgendwie nicht heilbar oder? Ich glaub, ich sollte mir langsam eine Packung Tempos neben den Bildschirm legen.... für meine grossen traurigen Hundeaugen.... :schneuz:


      Ich glaube, dieses Smiley wird in nächster Zeit einen ungeahnten Popularitätsschub erleben... :schneuz:
    • Mir hat diese Folge wieder super gut gefallen :thumbsup: !

      Dass Jack tatsächlich infiziert ist geht in eine schrecklich geniale Richtung! Für mich war nach seinem anfänglichen Grinsen extrem überraschend, dass er zwar infiziert und bloß nicht ansteckend ist. Es hat überhaupt nicht gestört, dass Jack diesmal dezent im Hintergrund war, da seine wenigen Szenen sehr gut waren und ansonsten - vor allem über Tony - genug Action und Spannung geboten wurde.

      Dass Tony von Seaton reingelegt wird habe ich bis zum Schluss nicht überrissen. Ich war überzeugt, dass Seaton die Wahrheit sagt. Erst als das FBI die Halle stürmt habe ich geahnt, dass diese leer sein wird. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass Seaton von Hodges reingelegt wurde. Für mich war die Handlung super inszeniert und null vorhersehbar und ich hoffe angesichts so mancher Kommentare, dass Vorhersehbarkeit hier im Forum nicht mit dem Wissen aufgrund von Spoilern verwechselt wird ;) . Dass Stokes noch lebt finde ich übrigens nicht nur überraschend sondern auch ziemlich cool!

      Olivia hat mich in dieser Folge weniger genervt als üblich. Auf mich hat es eher so gewirkt, als würde Olivia bewusst werden, womit sie es zu tun bekommt. Ich glaube, ihr wurde in dieser Folge mehr Respekt eingeflößt und ihre Intrigen sind in den Hintergrund gerückt.

      Besonders gut hat mir auch wieder Larry gefallen, der am Ende in einer wirklich kniffeligen Situation landet. Was für ein spannender Cliffhanger! So kann es gerne weitergehen :grin_still: !