7x17 - 12 a.m. - 1 a.m.

    • tonimahoni schrieb:

      Jacks Gesichtsausdruck als er in Renees Ausschnitt guckt:


      *rofl* Alle so lustig drauf heute! :D Oder liegt das an meinem astronomischen Monsun Konsum von Energydrinks heute? Den Gedanken mit dem Ausschnitt hatte ich auch, aber ich hab genügend Sexytime für ein Review verwurstet, da musste nicht noch ne Anspielung sein. *g* Das Bild wirft jetzt natürlich auch die Frage auf: Was befindet sich in Renees Ausschnitt, dass Jack diesen Blick für angemessen hielt? :kratz:
    • Guter Hinweis mit den Spritzen, thx. Meinte aber eher die Art und Weise. Jack bricht zusammen und flux zaubern wir mal im "Nebenbüro" ne "Federmappe" mit Medizin lol. :ninja:
      Das Bild von Jack beim Anfall, sry musste eben wieder länger lachen ... herrlich. Was es nicht alles gibt. :03:
    • tonimahoni schrieb:

      Jacks Gesichtsausdruck als er in Renees Ausschnitt guckt:

      Jimmi24 schrieb:

      Das Bild wirft jetzt natürlich auch die Frage auf: Was befindet sich in Renees Ausschnitt, dass Jack diesen Blick für angemessen hielt? :kratz:

      :totlach: Das wüsstet ihr zwei wohl zu gern. :D

      Oh man ... auf was für Gedanken ihr auch kommt. :rolleyes: Während ich mir ernsthafte Sorgen um Jack machte, mir vor Schreck fast die Luft wegblieb bei seinem Anfall :11: - schwenken eure Gedanken in eine ganz andere Richtig. :fernglas:

      Mehr gibt es später von mir - aber dazu musste ich jetzt meinen Kommentar abgeben :zunge: , weil ich bei tonimahoni's Bildüberschrift einfach grinsen musste. :traenenlach:

      Gruß
      Schusy
    • Die Folge war diesmal UHHM (ultra hammer Hodges mäßig)!

      Ansonsten sicher eine der schlechtesten 24-Folgen überhaupt. Bezeichnend, dass der Olivia-Plot diesmal besser unterhalten hat, als Tony, Larry, Jack und Renee zusammen. Ich bin unglaublich enttäuscht, wie schnell die Autoren schon wieder sämtliche Spannung aus der Serie genommen haben:

      - Jack braucht nur die Hilfe von Kim und wird wieder gesund. Einfach lächerlich. Natürlich ist es nur eine kleine Chance, aber wer 24 kennt, der weiß wohl, dass die Chance auch genutzt wird. Ich habe ja schon befürchtet, dass man uns eine ähnliche Erklärung vor die Nase setzt, aber nicht, dass dies schon so früh geschieht. Überhaupt hätten sie mit ersten Symptomen noch etwas warten sollen. Wieso sollten die ausgerechnet bei Jack binnen 30 Minuten auftreten :angry:

      - Larry zieht ab. Ok, das war noch irgendwie zu erwarten, in einer derart krassen Unterzahl bleibt ihm gar nix anderes übrig. Aber auch das muss bitte nicht dermaßen überhastet geschehen. Hodges hätte ruhig noch Zeit schinden können und das FBI ein paar leere Hallen betrachten lassen...

      - Tony entkommt erst ungesehen, trotz unzähliger Sateliten, Kamera, Soldaten etc. etc., spaziert dann ins nächste Gebäude und steht sofort vor den Waffen. (welche natürlich kein bisschen bewacht sind) Ganz ehrlich: was soll das?

      Unterm Strich gäbs für all diese Handlungsstränge definitiv nur ein Ungenügend. Das war außer schlecht nur schlecht.


      ABER: Hodges war Weltklasse, einfach genial. Absolut der beste Bösewicht der 24-Geschichte. Immer ein lockerer Spruch, immer einen Schritt voraus. Das Abwischen des Hemds, dann gleich nachher "schade, dass Mr. Knowles nicht mehr dabei sein kann", das Verhöhnen Larrys am Anfang und der selbstverliebte Blick ins Handy am Ende. Selten eine derart gute Performance in einer Fernsehserie gesehen.


      Fazit: Kim wird Jacks Leben retten und Renee die Vermittlerin spielen. Soweit ist die Luft also vorerst heraußen. Dass tatsächlich eine der Raketen gezündet wird halte ich für unwahrscheinlich, Tony wirds schon verhindern. Ein Weltklasse-Hodges traf diesmal auf einen inferioren Rest der Handlung. Unterm Strich vergebe ich ein äußerst schwaches Gut.
    • Spoilerfreak schrieb:

      So, nochwas liebe Wikipedia-Leser: da steht doch drin, dass die Krankheit ein paar Monate zum Ausbrechen braucht und nicht eine Stunde. Jetzt strengt mal bitte eure Fantasie an - der Erreger wurde verändert. Warum soll er dann nicht auch durch eine Stammzellentherapie heilbar sein???? Oder guckt doch mal unter Fernsehserie, Drama, Fiktion nach. 24 ist und bleibt kein Reality-TV und das ist auch gut so.


      *lach* Nervt es Dich so, dass ich da Bedenken anmelde? Wiki habe ich einfach reingebracht, um meine Bedenken zu untermauern - weil ich eben selber keine Kompetenz auf dem Gebiet habe. Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass eine SZT (ich will das jetzt nicht ausschreiben, weiß doch eh jeder, was ich meine) nichts mehr bringt, wenn die Krankheit so weit fortgeschritten ist - was bringen Stammzellen, wenn die Gehirnzellen zerstört sind? Und dann versteh ich eben nicht, warum es Creutzfeld-Jakob sein musste. Wenn sie jetzt so eine alberne Lösung präsentieren, hätten sie dann nicht von vorneherein eine andere Krankheit auswählen können? Ich ärger mich einfach wahnsinnig über die Auflösung.

      Und zum Thema "Realität-Fiktion": Eine Fiktion erschafft sich eine eigene Realität, in der ihre eigenen Regeln gelten. Wenn diese Regeln ständig gebrochen werden, verliert die Fiktion ihre Überzeugungskraft. Kurz gesagt, bei einer Fantasy-Serie wie Buffy war es kein Problem, dass die Toten ständig wiederkehrten - es war in der fiktionalen Welt dieser Serie so angelegt - es widersprach den Regeln nicht, festigte vielmehr die Illusion. Bei 24 ist das etwas ganz anderes, weil die Serie von vorneherein näher an die Realität angelehnt war. Daraus zog sie auch einen Teil der Spannung. Wer tot war, war eben tot und blieb es auch. Die Toten und Todgeweihten jetzt ständig mit bekloppten Begründungen zurückzuholen, hat den gleichen Effekt, als würden sie erklären "Tony war ein Vampir und deshalb eh nie richtig tot." - es zieht die Serie ins Lächerliche. Ich fühle mich dumm, sie ernst genommen zu haben.


      RSix-Cookie schrieb:

      Ich erinnere nur mal an das auf Premiere gesendete Special wo John Cassar meinte - "wir vermissen auch Charaktere wie Nina, vielleicht kommt sie auch zurück? wer weiß, in 24 ist alles möglich".



      NINA???? Das ändert alles... :cheesy_grin: Nein, das wäre die bekloppteste Wendung überhaupt, aber ich würde 24 dann trotzdem schauen... einfach nur Ninas Screentime abwarten. :yay:


      Jimmi24 schrieb:

      Verdammt, bin ich hier bei den Waltons gelandet oder was? Ahh, Tony! Muss wohl doch Dallas sein, denn nur Bobby Ewing kann von den Toten wiederauferstehen. Und Jack Bauer. Und Tony.


      *lol* Ja, habe auch dieses "Welche Serie sehe ich denn gerade eigentlich?!"-Syndrom. Wobei ich da eher an Buffy denke... vielleicht ist Tony ja ein Vampir und läuft deshalb noch rum? Und Jack ist eigentlich ein Werwolf, daher die Anfälle??? Und Hodges wäre dann so eine Art Dämon (gab es da nciht mal diesen mörderischen Bürgermeister?) Bei Buffy war niemand je so richtig tot. Und wenn doch, wurden sie aus der Hölle zurückgeholt... Moment! Da ist die Lösung für Nina!!! :thumbs02:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pen² ()

    • Wenn Fräulein Präsidentin nach ihrem dramatischen Abbruch der Mission statt kommentarlos zu gehen einen der Anwesenden Militärs mal gefragt hätte, was denn eine "Python 5" ist hätten die ihr sagen können, dass man damit eine ganze Menge anstellen kann, aber ganz sicher nicht von dort aus drei Großstädte mit Biowaffen angreifen.

      Die Python 5 ist eine Infrarot-gelenkte Luft-Luft-Rakete mit einer Reichweite von ca. 10 NM. Selbst wenn Starkwood den Sucher durch einen INS oder GPS-Suchkopf ersetzt hätte würden die damit nicht viel weiter als aus ihrem Gelände dort raus kommen, da die Reichweite nochmals erheblich sinkt, wenn die Rakete statt von einem Kampfflugzeug in Bodenhöhe aus dem Stand (also ohne die Geschwindigkeit des Trägerflugzeugs) abgefeuert wird.

      Well Done Madame President.
    • KatjaS schrieb:

      Die Python 5 ist eine Infrarot-gelenkte Luft-Luft-Rakete mit einer Reichweite von ca. 10 NM. Selbst wenn Starkwood den Sucher durch einen INS oder GPS-Suchkopf ersetzt hätte würden die damit nicht viel weiter als aus ihrem Gelände dort raus kommen, da die Reichweite nochmals erheblich sinkt, wenn die Rakete statt von einem Kampfflugzeug in Bodenhöhe aus dem Stand (also ohne die Geschwindigkeit des Trägerflugzeugs) abgefeuert wird.


      :eek: Woher weißt Du sowas denn? ... Tja, solche Fehler entgehen mir dann halt... ist wahrscheinlich ganz gut... :kaffee:
    • Schusy schrieb:



      :totlach: Das wüsstet ihr zwei wohl zu gern. :D

      Oh man ... auf was für Gedanken ihr auch kommt. :rolleyes: Während ich mir ernsthafte Sorgen um Jack machte, mir vor Schreck fast die Luft wegblieb bei seinem Anfall :11: - schwenken eure Gedanken in eine ganz andere Richtig. :fernglas:

      Mehr gibt es später von mir - aber dazu musste ich jetzt meinen Kommentar abgeben :zunge: , weil ich bei tonimahoni's Bildüberschrift einfach grinsen musste. :traenenlach:

      Gruß
      Schusy


      Naja, als ich mir das ganze Frame für Frame abgespielt habe, sah es tatsächlich so aus... :03: mein erster Gedanke war "Oh Gott, sie hat Haare auf der Brust!" :door: Sehr schön übrigens, wie Kiefers Adern während des Anfalls anschwellen - sieht wirklich glaubhaft aus! :11:

      [sign=17]Gutes Nächtle![/sign]
    • Pen² schrieb:

      Ich glaube, ich hab noch nie bei einer 24-Folge soviel gelacht!!!!!

      RSix-Cookie schrieb:

      Es ist und bleibt nun
      mal die schlechteste Season aller Zeiten, da hilft auch kein Washington oder achso "tolle" Charaktere.

      RSix-Cookie schrieb:

      Sicher nicht alles schlecht, aber das ganze Schönreden ist doch nun voll überzogen. Jeder mag seine Meinung haben, aber nur weil es 24 ist immer alles durch ne rosa Brille zu sehen, naja.

      THS schrieb:

      Ansonsten sicher eine der schlechtesten 24-Folgen überhaupt.

      THS schrieb:

      Unterm Strich gäbs für all diese Handlungsstränge definitiv nur ein Ungenügend. Das war außer schlecht nur schlecht.



      Das sind nur ein paar lächerliche Zitate von vielen, die ich mir mal herausgepickt habe. Ich habe ja überhaupt nichts gegen konstruktive Kritik, aber wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss...sorry....dann frage ich mich ernsthaft, in was für einer Welt ihr lebt? Um Gottes Willen, selten habe hier im Forum so konfus-wirre Beiträge zu einer Folge gelesen wie diesmal. Diese ewige Motzerei...nicht zu fassen. Vor allem, was hier kritisiert wird, worüber sich aufgeregt wird - unfassbar, dafür schäme ich mich fast fremd. Ich frage mich wirklich, wie simpel hier doch einige 24-Fans gestrickt sind. Ich sage nur Oberflächlichkeit! Da wünsche ich mir doch glatt die gute, alte Zeit zurück, als 24 nur "Insidern" bekannt war und noch nicht der großen Mainstream-Meute, die jetzt auch noch ihren Senf dazu geben dürfen/müssen...

      Nuff said!!!!!

      @ 24/OC : Bravo für deine Englisch-Performance. Respekt! Also ich könnte das nicht (mehr) so gut formulieren. Im Englisch-Verstehen bin ich viel besser als im Schreiben, glaube ich.

      @ Jimmi : :71: Dein Beitrag war wie immer ein Brüller, hab mich echt weggeschmissen. Das hat mich echt aufgemuntert. Barbie und der perverse Ken. Renee und die Pumapopulation - Kim. :D Da lag ich unter dem Tisch. Aber mal ehrlich: Was für Zeug nimmst du noch? :P

      Bezüglich Jacks Blick ins Renees Ausschnitt: Ich kann mir denken, was in Jacks Kopf vorging: "Hilfe! Zwei Melonen kommen auf mich zu." :grin_still: Aber mal ehrlich, wann sehen wir Renee endlich im BH (oder noch besser ohne)? :biglove: :D

      Übrigens, ich fand die Folge auf jeden Fall sehr gut und die meisten Kommentare sind mir, wie gesagt, ein Rätsel....
    • Mir kommt so vor als wuerden hie ein paar Leute, 24 vieeeel zu ernst nehmen :grin_still:

      Realitaet.... 24...... passt nicht wirklich zusammen ! Season 7 als schlechteste Season abzustempeln ist auch sowas von... falsch ! Erstmal zu ende gucken, dann meckern. :zunge:
      :no_trolls:
    • 7x17=Ausreichend

      Naja, das war ja mal gar nichts gescheites. Dabei war die Vorschau auf die Folge noch vielversprechend.

      Das der Starkwood Chairman (Namen vergessen) die Folge nicht überleben wird war mir schon klar als er mit Tony zusammen los ist. Und wie ich es in einem anderen Episodenthread schon geschrieben hatte: "Wenn man Tony von den toten zurückholen kann dann ist auch so ein kleiner Virus bei Jack kein Problem für die Autoren" Und genauso kam es dann ja auch...

      Besonders seltsam fand ich die Reaktion von Jack als ihm Dr. Sunny Macer erklärt das es eine Möglichkeit zur Rettung gibt: Da fällt ihm nichts anderes ein als "Wir (Er und Kim) reden nicht mehr miteinander" Es geht um sein Leben und dann sowas?

      Olivia (nerviger Charakter btw) plaudert natürlich alles aus und dann diese Bettgeschichte auf Videonummer: Wie blöd war das denn? Das kann ihr genauso schaden.

      Einzig gute Sachen an der Folge waren Hodges (einfach eiskalt) und Tony in Action, ansonsten gepflegte Langeweile...
    • Weiß auch nicht, was hier alle zu meckern haben - ich fand es diesmal (mit Abstrichen) sehr gut.

      Dass die Starkwood-Meute nicht mal eben alle niedermäht, war ja wohl mehr als verständlich. Ich fand vielmehr den Auftritt von Hodges höchst interessant. Überhaupt eine eindeutige Hodges-Folge, brilliant gespielt von Jon(as) Voigt - der holt wirklich alles aus dem Charakter heraus und bringt den Wahnsinn richtig geil rüber. Allein wie der in die leere Halle reinruft... Ob das Ganze nun realistisch ist, sei mal dahingestellt - man sollte doch meinen, dass die Regierung bei einer solch mächtigen Company zumindestens gewisse Kontrollfunktionen ausübt. Aber glaubt mir: selbst der tollste Aufsichtsrat kriegt nicht immer alles mit, da kann man das durchaus durchgehen lassen. Vor allem zeigt die ganze Starkwood-Story aber auf, wie schwach die Firmen-Familien-Geschichte aus Staffel 6 (die ich mir übrigens demonstrativ selbst für 28 € NICHT als DVD zugelegt habe) war.

      Die anschließenden Szenen mit Tony auf dem Gelände fand ich super atmosphärisch. Zwar stellen sich die Beiden an der Tür etwas dämlich an und das mit dem Aufzug hatte ich auch schon fast erwartet. Trotzdem fand ich es fesselnd gemacht. Als nächstes kauft sich Tony bestimmt Hodges' Handlanger.

      Die CTU ...äh... Das FBI war in dieser Folge auch gut eingebunden. Klar, es geht mit Jacks Symptomen recht schnell los, aber das ist halt das Tempo dieser Staffel. Viel witziger wäre natürlich gewesen, sie hätten in der letzten Folge eine Fehldiagnose verbreitet, wonach Jack nicht infiziert ist. Aber so fand ich das auch ordentlich gemacht, Kann mir auch durchaus vorstellen, dass sich so eine Krankheit in Schüben fortentwickelt. Was Kim betrifft, schwant mir entgegen der hier allgemein verbreitetetn Erwartungshaltung durchaus Übles. Zum einen betont die Ärztin das experimentelle Stadium der Behandlungsmöglichkeit, was ja überhaupt noch nicht bedeutet, dass sie tatsächlich Erfolg haben wird. Zum anderen sehe ich in der experimentellen Methode auch für Kim ein erhebliches Risiko. Man stelle sich vor, Jack wird gerettet, aber Kim stirbt bei der OP. Oder noch heftiger: Kim stirbt und die OP hatte keinen Erfolg... Ich finde schon, dass das einiges an Potenzial hätte und Jacks ablehnende Haltung durchaus nachvollziehbar ist.

      Wie Hodges am Ende die Präsidentin dirigiert und diese wortlos aus dem Zimmer stapft, hatte auch was. Bin mal auf das Gespräch der Beiden und die Reaktionen des politischen Umfeldes gespannt. Geht es Hodges wirklich nur um einen besseren Vertrag? Nach seiner Vorstellung insbesondere in dieser Folge kann ich es irgendwie nicht ganz glauben.

      Was mir in dieser Folge auch nicht so gefallen hat, war - welche Überraschung - die Olivia/Reporter-Story. Viel zu lang, unstimmig und dadurch belanglos. Ich hatte erst damit gerechnet, Olivia würde den Pressefuzzi durch Aaron in Gewahrsam nehmen lassen. Hätte eigentlich nur ihr Speed Dial nutzen müssen. So wirkte das ganze wirklich eigenartig aufgesetzt und in sich nicht durchdacht. Einerseits machen die Szenen deutlich, dass Olivia der Regierung loyal gegenüber ist, andererseits plaudert sie die aktuelle Situation bis ins letzte Detail aus. Vielleicht kommt da ja noch etwas. Mir scheint es aber auch eher ein Pseudo-Vierter-Handlungsstrang gewesen zu sein.

      Alles in allem fand ich die Folge wirklich interessant, insbesondere Hodges' Charakter wurde weitere Tiefe verliehen. Bin gespannt, wie es in der nächsten Woche mit Tony, Jack, Jonas/Cherry weitergeht. Vielleicht tauchen dann ja auch Chloe und Larry wieder auf...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coky ()

    • Neuner schrieb:


      Das sind nur ein paar lächerliche Zitate von vielen, die ich mir mal herausgepickt habe. Ich habe ja überhaupt nichts gegen konstruktive Kritik, aber wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss...sorry....dann frage ich mich ernsthaft, in was für einer Welt ihr lebt? Um Gottes Willen, selten habe hier im Forum so konfus-wirre Beiträge zu einer Folge gelesen wie diesmal. Diese ewige Motzerei...nicht zu fassen. Vor allem, was hier kritisiert wird, worüber sich aufgeregt wird - unfassbar, dafür schäme ich mich fast fremd. Ich frage mich wirklich, wie simpel hier doch einige 24-Fans gestrickt sind. Ich sage nur Oberflächlichkeit! Da wünsche ich mir doch glatt die gute, alte Zeit zurück, als 24 nur "Insidern" bekannt war und noch nicht der großen Mainstream-Meute, die jetzt auch noch ihren Senf dazu geben dürfen/müssen...

      Jeder der von dir zititerten hat argumentiert, warum ihm oder ihr die Folge nicht gefallen hat. Auch wenn dir die Bedeutung des Worts konstruktiv nicht klar zu sein scheint, der einzige, der in diesem Thread bisher unbegründeten Schwachsinn geschrieben hat bist du. Es ist nunmal Fakt, dass es auch schlechte 24-Folgen gibt. Aber genauso, wie man gute Folgen in den Himmel loben darf muss man auch die schlechten kritisieren können.

      Ich bin noch immer enttäuscht, wie plump die Spannung innerhalb der ersten 10 Minuten genommen wurde. Jacks plötzliche Heilungschancen, Tonys Entkommen und später seine Suche nach der Waffe. All das war schwach und all das hab ich schon zuvor ausführlich kritisiert. Wenn du dich dafür schämst, dein Pech. Allerdings sind hier auffalend viele Poster meiner Meinung. So wenige UHJM für eine Folge gabs noch nie in Staffel 7.

      Auch ich wünsche mir die gute alte 24-Zeit zurück, keine Frage. Aber trotz einiger Durchhänger ist Staffel 7 noch immer hervorragende Unterhaltung und ein Fixpunkt an jedem Dienstag. Während der letzten paar Wochen war sogar der Drang, sofort die nächste Folge sehen zu müssen, wieder vorhanden. Diesmal fehlt er. Trotzdem freue ich mich schon auf das gemütliche Kaffeekränzchen zwischen Hodges und Madame President nächste Woche :)

      Vielleicht machst du dir ja noch die Arbeit und schreibst ausführlich, was dir an der Folge gefallen hat. Vielleicht findest du ja sogar etwas, was dir nicht so gefallen hat. Ansonsten lass bitte die persönlichen Diffamierungen von Leuten, die sich viel Mühe geben und hier auf eine wie ich finde sehr ordentliche Art und Weise diskutieren.
    • THS schrieb:

      Ansonsten sicher eine der schlechtesten 24-Folgen überhaupt. Bezeichnend, dass der Olivia-Plot diesmal besser unterhalten hat, als Tony, Larry, Jack und Renee zusammen. Ich bin unglaublich enttäuscht, wie schnell die Autoren schon wieder sämtliche Spannung aus der Serie genommen haben:


      Eigene Meinung schön und gut, aber das trifft nun einfach nicht zu. Ich weiß eigentlich gar nicht ob man dagegen argumentieren soll/kann, es liegt eigentlich auf der Hand.

      RSix-Cookie schrieb:

      Was macht eigentlich Wayne Palmer? Bills Frau? Beerdigung von Bill selbst? ...


      Das ist ja totaler Schwachsinn, sorry. Dir ist schon klar, dass eine Season einen Tag lang dauert? Und da soll man jetzt in der Situation Bill beerdigen gehen? :|
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • @THS, Dank Dir. War wohl überfällig hier :03: . @24/OC - Schwachsinn ist wenn man mit solchen Worten um sich wirft, sry. Was war denn mit David Palmer? Sicher keine Beerdigung, aber warum wird denn Bill nicht nach LA überführt? Also ich würde mich ja nicht hier an einer Serie aufreiben, aber dies nur am Rande. Wie man sich so reinsteigern kann ... ei ei ei. Kommt mal wieder runter. Kaum fallen negative Worte gegen 24, dann werden sogar normale Argumente gebracht, aber nein ... immer wieder so ein Kinderzirkus. Der Quote-Button kann auch die Gründe zitieren oder nicht? Wundert mich, sonst sind Foremmods/Admins schnell dabei. Kommt mir so vor als warten hier noch welche auf ne Auszeichnung oder wie soll man sowas deuten? Zumindest spielt wo dicke Entäuschung über was auch immer mit. Leute hier niederzumähen - als wenn es nix anderes gäbe -.-
    • Darum geht es doch gar nicht, Leute "niederzumähen". Ich finde es im Gegenteil gut, wenn Dinge kritisiert werden, aber das passiert hier ja auch nicht wirklich, es wird einfach die Folge in Grund und Boden gestampft, aus Gründen, die für mich nicht nachvollziehbar sind, da fällt mir auch nichts anderes ein, außer auch mal "Schwachsinn" zu schreiben, das ist auch nicht beleidigend gemeint, sondern einfach als Reaktion auf das, was da steht.
      Und noch mal zu Bill, du meinst also im Ernst sie sollen jetzt irgendwo eine Szene dazwischenquetschen, in der Karen Bills Leiche abholt und nach L.A. überführt? Und dann wieder weitermachen mit Starkwood? Das mit David Palmer war in der letzten Folge der Season, und er war auch ein ehemaliger Präsident, das war Bill nun einmal nicht.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • 24/OC schrieb:

      Darum geht es doch gar nicht, Leute "niederzumähen". Ich finde es im Gegenteil gut, wenn Dinge kritisiert werden, aber das passiert hier ja auch nicht wirklich, es wird einfach die Folge in Grund und Boden gestampft, aus Gründen, die für mich nicht nachvollziehbar sind, da fällt mir auch nichts anderes ein, außer auch mal "Schwachsinn" zu schreiben, das ist auch nicht beleidigend gemeint, sondern einfach als Reaktion auf das, was da steht.
      Und noch mal zu Bill, du meinst also im Ernst sie sollen jetzt irgendwo eine Szene dazwischenquetschen, in der Karen Bills Leiche abholt und nach L.A. überführt? Und dann wieder weitermachen mit Starkwood? Das mit David Palmer war in der letzten Folge der Season, und er war auch ein ehemaliger Präsident, das war Bill nun einmal nicht.


      Ja nicht wirklich, aber mir fehlt eben das Zwischenmenschliche, das haben mehr als 2 Leute kritisch betrachtet. Eine Überführung, Karen oder rote Laternen im Chinaviertel. Ich würde es gerne wieder sehen, dass neben der Action die manchmal einfach sinnfrei daherkommt, auch eben diese "alten" Fäden mit eingesponnen werden. Da kann man sehr wohl Karen am Telefon oder sonst wo einblenden und reagieren lassen. Würde die Dramatik steigern und Bill nicht einfach so untergehen lassen. Er war für mich ein mega Darsteller, wie für andere auch. Sowas mein ich. Musste so lachen, stimmt - ne Beerdigung um Mitternacht schaut was finster aus lol :03: . Ich habe meine eigene Meinung zu Season 7, diese ist gemischt und bleibt es sicher auch. Als Zuschauer und Fan der ersten Stunde erwarte ich mehr, sry. Wie sagt man, irgendwas is das BonBon rund gelutscht. Macht nix, man kann es ja zerbeißen lol *fg*. Ich hoffe auf die nächste Folge und was dann aus allem wird. Wie spannend war es mit David Palmer + Family. Über 5 Season's hingezogen. Finde es wurden zu viele Leute "eingetauscht". Fast jeder hier kann Janise nicht ab (Chloe-Clone), FBI is etwas witzig und kann fast nix - und das in Washington? Es gibt massig Argumente gegen aber auch für 24 Season 7. Bei mir überwiegt nun mal das Negative zu dieser Staffel, dafür kann ich nix.

      Tom Lennox hätte mit Ex-Pr. Daniel dabei sein müssen, Karen fehlt komplett. Ex Verd. Minister Heller + Audrey ... Für mich gabs fast keine Verbindung zu Season 6. Sowas finde ich sehr schade, denn sowas war bisher nie. Nicht so stark. Übrigens @24/OC, hab ich nicht als beleidigend empfunden, keine Sorge. Bin alt genug und ausgeglichen, kenne ja unseren Diskussionen, grad auch bei LOST. Ich finds hier immer wieder cool und lustig, aber solche dämlichen Nicht-Argumente von Neuner sind ja schon von THS "überführt" wurden. Sowas hat nun wirklich hier gar nix zu suchen. Zum Thema nix, aber so - nee nee Baby :cheesy_grin: . Ich hoffe die letzten Folgen hauen richtig rein. Wie ich Martha und Charles "vermisse", sowas mein ich eben. Gekonnt mega gespieltes TV, sowas kommt mir eben in dieser Staffel zu kurz. Übrigens kann man übergreifend keine Analyze anfangen, aber soweit ich auch in US Foren gelesen habe, ist wohl die "Mehrheit" nicht so hingerissen. Aber dies nur so, kann ich eh nicht bewerten.

      In diesem Sinn ... Grüsse aus der Mittagspause. Muss noch bis 18 Uhr -.-

      :ninja: :03:
    • Neuner schrieb:

      Das sind nur ein paar lächerliche Zitate von vielen, die ich mir mal herausgepickt habe. Ich habe ja überhaupt nichts gegen konstruktive Kritik, aber wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss...sorry....dann frage ich mich ernsthaft, in was für einer Welt ihr lebt? Um Gottes Willen, selten habe hier im Forum so konfus-wirre Beiträge zu einer Folge gelesen wie diesmal. Diese ewige Motzerei...nicht zu fassen. Vor allem, was hier kritisiert wird, worüber sich aufgeregt wird - unfassbar, dafür schäme ich mich fast fremd. Ich frage mich wirklich, wie simpel hier doch einige 24-Fans gestrickt sind. Ich sage nur Oberflächlichkeit! Da wünsche ich mir doch glatt die gute, alte Zeit zurück, als 24 nur "Insidern" bekannt war und noch nicht der großen Mainstream-Meute, die jetzt auch noch ihren Senf dazu geben dürfen/müssen...


      Oha, da werden wohl schon die Scheiterhaufen aufgeschichtet? Oder brennen sie schon? :fireball:

      Was das Zitat von mir betrifft, dass Du herausgepickt hast: Es stimmt. Was soll ich mich dafür rechtfertigen. Mag sein, dass Du die Folge anders empfunden hast als ich, aber es gab für mich tatsächlich noch nie so viele unfreiwillig komische Stellen wie in dieser Folge. Das in einer Serie wie 24 auch mal solche Momente vorkommen, liegt in der Natur der Sache - aber wenn es sich so häuft, wird eine Erwähnung wohl erlaubt sein, oder? Und ich empfinde es einfach als Frechheit, wie die Situation um Jack jetzt anscheinend aufgelöst wird. Das in Verbindung mit Tonys Rückkehr macht mir die Serie kaputt. Selbst wenn Jack demnächst sterben sollte, werde ich mich nicht mehr sonderlich aufregen, weil er wahrscheinlich eh zurückkehren wird.

      Aber ehrlich gesagt, habe ich mich im Thread zu dieser und der letzten Folge schon so oft erklärt - lies doch einfach meine Beiträge. Und lies sie vollständig, pick nicht einfach einzelne Zitate heraus.

      Und ein Wort zum Thema "gute alte Zeit, als die Mainstream-Meute 24 noch nicht kannte": Ich habe 24 seit der ersten Ausstrahlung von Season 1 Episode 1 verfolgt. Dass ich erst etwas später (Season 2? 3?) auf das Forum hier gestoßen bin, bedeutet nicht, dass ich mich hier als "Mainstream-Meute" von Dir bezeichnen lassen muss.

      Alle, die diese Folge so hart kritisieren, tun das wahrscheinlich deshalb, weil sie die sehr Serie lieben.

      24/OC schrieb:

      Darum geht es doch gar nicht, Leute "niederzumähen". Ich finde es im Gegenteil gut, wenn Dinge kritisiert werden, aber das passiert hier ja auch nicht wirklich, es wird einfach die Folge in Grund und Boden gestampft, aus Gründen, die für mich nicht nachvollziehbar sind, da fällt mir auch nichts anderes ein, außer auch mal "Schwachsinn" zu schreiben, das ist auch nicht beleidigend gemeint, sondern einfach als Reaktion auf das, was da steht.


      Es werden faktisch aber Leute "niedergemäht". Und wenn du die Gründe nicht nachvollziehen kannst - gut. Dein Problem, deshalb ist es noch nicht gleich Schwachsinn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pen² ()

    • Was an dieser Folge gefallen haben sollte ist deutlich von der Erwartungshaltung abhängig. RSix-Cookie erwartet ständig Interaktionen mit alten Charakteren. Tritt das nicht auf erkennt man den Verdruß darüber in den Beiträgen zur Folge. Das ist legitim zeigt aber sehr deutlich den Geltungsbereich einer Kritik. Mir hat diese Folge hier wieder sehr gut gefallen und ich kann Neuners Einwurf mehr als verstehen. Die Art und Weise wie hier Kritik geäußert wurde war schwach - nicht plausibel untermauert oder zumindest erklärt. Da sagt man der Starkwoodplot war war schwach, weil unbplausibel oder zu schnell gelöst. Tja das ist eine Aussage, aber mehr auch nicht. Das vermittelt mir nur das man sich gedanklich damit nicht beschäftigt hat um wirklich zu hinterfragen, ob das so unplausibel ist, oder unlogisch, dass es derart so schnell aufgelöst worden ist.

      Wenn man sich in diesem Thread so umschaut dann kann man denke ich 4 Punkte nehmen, um die es sich in dieser Folge dreht. Jack&Krankheit (plus allgemeine Rolle und Screentime von Jack),. Starkwood Plot, Olivia (ich ziehe hier mal den Whitehouse plot mit hinzu) und Hodges, der durch seine Screentime und Leistung gesondert genannt werden sollte. Ich werd dies als Gliederung nehmen und meine Meinung zu kundtun.


      Jack & Umfeld:

      Die einen kritisieren, dass die Symptome zu schnell kommen, die anderen, dass die Symptome Jack an seiner üblichen Arbeit hindern. Tja, was für ein Dilema. :) Für mich ist es nicht unglaubhaft, dass die Symptome so schnell kommen. Die CDS hatte ja noch keinen wirklichen Vergleich wie schnell diese Krankheit in ihrer veränderten Form letztlich wirkt. Von daher tät ich das ganz sicher nicht als etwas besonderes beschreiben, nur weil es Jack ist. Es ist passend und es hat die Situation um Jack sehr gut angereichert. Das er mal eben nicht den Helden im Feldeinsatz miemen kann. Es ist gut zu sehen, wie er damit umgeht. Das er seine Arbeit macht und den direkten Einsatz anderen überlässt. Er wirkt ebenso effektiv (findet Knowles) und ebenso nicht als der Überheld der alles gebacken bekommt.
      Zur Darstellung gibt es sicher nichts zu sagen. Habe selten eine so gute Darstellung einer solchen Krankheit gesehen. Hatte ja gedacht er wird so rumzittern wie es die afrikanischen Versuchsobjekte getan haben.Aber es war, wahrscheinlich aufgrund des frühe Stadiums, anders gelöst worden. Sehr sehr gute und wesentlich schwerere Darstellung als etwas rumzuzucken. Das Jack dabei nicht so cool aussieht, tja sehr gut.
      So, dann kommt der Einsatz der Spritze von Sunny. Das ist das Zugeständnis der Autoren an jene Fans, die Jack gern wieder mehr im Einsatz sehen würden, bin ich der Meinung. Wenn sie nicht soweit gehen, sondern es nur als Rechtfertigung seines Einsatzes vor Ort im Büro nehmen, ist es noch passender. In jedem Falle finde ich es gut. Wer sich also immer noch beklagt über Jacks mangelndem Einsatz sollte den Spritzen danken.
      Zu dem Vorschlag von Sunny mit dem Knochenmark kann ich nur sagen, dass es eine Lösung ist. Sie greifen da experimentelle Medizin auf die von uns hier keiner nachvollziehen kann. Muss man auch nicht, denn sie hat genug plausibles an sich, um Dikrepanzen mit der Realität ignorieren zu können. Akzeptiert man das bleibt vielleicht noch die Frage, ob man das nicht zu schnell und zu einfach gelöst hat. Tja, zu schnell eher nicht. Denn Jack will sich ja nicht helfen lassen. Und im Gegensatz zu anderen sehe ich das als absolut logisch an. Jack hat alles verloren im Leben. Wieso derart übertrieben daran hängen, indem er Kim mit hineinzieht? Das gepaart mt dem was hier jemand schon angesprochen hat - entschuldige, hab grad den Namen vergessen, sprich, dass Kim dabei eventuell sterben könnte, ist für mich eine super spannende Ausgangslage. Stellt euch das mal vor. Renne lockt Kim an. Kim hilft natürlich und überzeugt Jack nach einem deutlichen Streit. Es kommt zur OP und Kim stirbt. Ich glaub das wäre das grausamste was sie Jack jemals angetan haben. Verdammt spannend und eine geniale Richtung. Ob es so kommt weiß ich nicht, aber ich halte es für plausibel. Wer bislang noch nicht in eine solche Richtung gedacht hat ist selbst drann schuld und sollte vielleicht nicht so schnell damit sein gewisse Handlungen zu kritisieren.

      Olivia & White House:

      Den Plot um Olivia empfand ich nicht so sehr als stark. Das ihre Position nun deutlich wird ist gut, aber was dort abgegangen war, fand ich komisch. Liegt aber diesmal nicht an Olivia, sondern dem Reporter. Der hat eine sehr schwache Rolle. Olivia hatte dann ihre eigene Lösung parat und ich denke die muss man akzeptieren. Klar schadet sie ihr noch viel mehr, aber wir wissen ziemlich wenig über den Reporter. Olivia weiß da anscheinend deutlich mehr und schätzt ihn so ein, dass der Schaden der ihm dadurch entsteht hoch genug ist. Sie pokert sehr hoch, aber hält sie ihn unter Kontrolle gewinnt sie sozusagen. Also diese Szene fand ich nicht unbedingt stark, aber ok. Und Aaron muss da gar nichs gehört haben. Ne gute Isolierung und fertig :)
      Die Reaktion der Präsidentin fand ich sehr gut. Sie hatte 30 Sekunden, um diesen Befehl umzusetzen und habt ihr euch schonmal gefragt, dass Jonas das mit Absicht getan hat? Jemanden so hasten zu lassen, nicht die Zeit zu geben sich zu erklären? Wirkt sicher klasse auf die anderen. Meiner Meinung hat er sie damit und natürlich mit dem Abbruch des Angriffs allgemein, stark demontiert. Ein gutes "Vorspiel" für seinen geplanten Auftritt im White House. Super gemacht und das die Präsidentin dann den Raum einfach verlässt ebenso. Er hat sie erwischt - und dann ist man nunmal nicht immer in der Lage nach Protokoll vorzugehen. Man muss sich auch erstmal wieder fangen. (das das angesprochene Waffensystem nicht zu dem in der Lage zu sein scheint was angedroht worden ist, is interressant. Mal sehen ob es sich als einer dieser Fehler entpuppt, was nicht wirklich schlimm wäre, oder ob das tatsächlich noch aufgegriffen wird)

      Starkwood:

      Tja, da achte ich besonders darauf, da mir ja dieser Starkwoodplot ungemein gefällt und ich ihn weit logischer finde, als soviele andere Dinge die uns kredenzt worden sind. Wer meine Beiträge in den vorherigen Threads gelesen hat weiß, dass auch ich mir einen saftigen Kampf zwischen den Söldnern und dem FBI gewünscht habe. Sprich, dass auch ich der Szene viel Potential zugesprochen habe. Dennoch tut diese schnelle Lösung des Sachverhalts der Spannung keinen Abbruch. Es war nämlich plausibel und obendrein von Hodges und Co sehr gut untermalt. Tja, was hat mir besonders gefallen. Einmal die Wortwechsel zwischen Stokes und Hodges. An alle Kritiker, die diesen Starkwoodplot kritisiert haben. Schaut hin, das Verhalten von Stokes war einwandfrei. "Schön, dass sie hier sind Mr. Hodges" und dessen gekonnte Antwort. "Wo sollte ich sonst sein." Allein mit diesem kurzen Wortwechsel haben sie dargestellt, dass sich die Privatarmee, selbst in Form einer hohen Position wie Stokes, nicht so wohl bei dem fühlen was sie hier gerade machen. Das sie aber auch nicht geopfert werden und nur die erste Verteidigungslinie sind, da Hodges, ihr Anführer, mit ihnen vor Ort ist. Aber das war nicht der einzige Wortwechsel zwischen den beiden. Auch dort wo Hodges im Auto sitzt und Stokes neben ihm steht wird diese Brisanz deutlich. Sehr genial, dass sie das haben eingebaut, denn das sind solche Szenen wie ich sie sehen will, denn sie schrauben an der Glaubhaftigkeit einer Szene, denn sie zeigen die Gedankengänge der Anwesenden. Genial. Obendrein war natürlich Hodges Darstellung in dieser Szene genial. Und es ist für mich absolut plausibel, weshalb er sie so schnell wie möglich weg haben möchte. Er weiß, dass die Waffen vor Ort sind und er weiß, dass das FBI es weiß. Ihnen leere Hangar zu zeigen wäre sinnlos. Würden sie eh nicht zustimmen, weil jeder wüsste was kommt. Es wäre also ein unplusibler Handlungsstrang. Also denkt er sich, dass sie schleunigst weg müssen. Das wahrt das Bild was er in der Öffentlichkeit gern behalten will, sprich, dass Starkwood nichts von dem gemacht hat, was behauptet wird und es bringt den Versuch des FBIs, das Gelände zu durchsuchen, zum scheitern. Was glaubt ihr warum sich Larry da so weigert? Er weiß, dass es damit erstmal gegessen ist. Ist er ersteinmal wieder vom Gelände kannst nicht sofort wieder anfliegen. Zumal ohne einen Anhaltspunkt und ohne einer etwas besseren Planung. All das brachte Hodges die Zeit die er brauchte. Also Top gemacht.
      Was war nicht so top an der Szene? Tja, Tonys Verschwinden. War etwas schwach gemacht. Erst ist alles umstellt, dann kann er sich da easy abseilen. Aber ok, Larrys Ablenkung reicht aus - Szene wird als etwas schwach abgestempelt. Das Knowles so schnell dort war ist ok - was solls. Dagegen war Knowles sein Ablenkungsmanöver genial. Auch das er so geplant laut wird, mit dem Ziel, dass dieser zu neugierige Wachmann endlich mal aufhört bei Tony rumzuschauen. Alles sehr gut.
      Tonys Action im Gebäude war normal Kost. Ich stimme da den Leuten zu, die sagen, dass Jack einfach cooler wirkt in solchen Szenen. Ist für mich halt einfach so. Jack mit nem coolen Sidekick, seis Tony oder Chase, sind dann am besten. Aber Tony hat mir dennoch gefallen. Auch die Aktion am Fahrstuhl. War zwar vorauszusehen, aber ok. Ich weiß gar nicht was man an dieser Szene so kritisieren konnte. Wäre nett, wenn mir das mal noch einer erläutern würde. Der Wissenschaftler kennt sicher nicht jeden der Sicherheitsleute vor Ort. Mag sein, dass er Tony hätte sehen müssen als die Biowaffe samt Tony beim Komplex ankam, aber da gehe ich mal davon aus, dass er, einem Wissenschaftler gleich, nur Augen für die Waffe hatte. :)
      Zu dem Komplex an sich. Das er von Außen schlecht bewacht war, sollte klar sein. Hätten sie da nen übelsten Verteidigungsring aufgezogen, dann wäre man von Seitens des FBIs schon stutzig geworden. Einmal drinnen und genauso angezogen wie die restlichen Wachen empfinde ich das als passend.

      Also insgesamt :thumbs02: sehr guter Starkwood Plot.

      Hodges:

      So noch ein paar Worte extra zu Hodges. Er ist natürlich Bestandteil vom Starkwoodplot und trägt den Großteil dazu bei, dass dieser so genial in Szene gesetzt wird. Diesmal soll er jedoch extra erwähnt werden, denn er hatte sehr sehr geniale Szenen. Würde auch sagen, dass war diesmal die beste Folge von ihm und er hatte einige gute Szenen. Dennoch tät ich im Gegensatz zu anderen ihn hier nicht als "gespalten" darstellen. Sprich einmal der kontrollierte OBerbösewicht und dann einmal am ausrasten. Der Mord an Knowles hatte für mich nichts von mangelnder Kontrolle. Er war für mich logisch. Knowles hat das verraten was Hodges am meisten bedeutet. Das war keine Überreaktion, ich nehme nur an Hodges war noch nie gezwungen jemanden zu töten, zumindest nicht mit seinen Händen. Das wiederum war sehr gut gespielt, auch seine Reaktionen dannach. Er brauchte eine zeitlang um das zu verarbeiten und sein Humor war seine Waffe um das zu bewerkstelligen. Tja ich wiederhole mich, sehr sehr gut.
      Kommen wir zu dem Gespräch mit der Präsidentin. Das war wieder eine Glanzleistung. Vorallem genau ab dem Moment, wo er das Handy herumdreht und sein Gesicht in die Kamera hält. Das war eine Topleistung und hat das gesamte psychologische Register gezogen. Es hat Hodges Charakter besser umzeichnet und auch die Wirkung auf die Präsidentin erhöht. Es war auch das perfekte Vorspiel für ein mögliches Treffen der beiden. Ein Treffen auf Augenhöhe.
      Wie er im allgemeinen mit der Präsidentin umgesprungen ist war, wie ich ja schon beim White House plot schrieb, perfekt.

      So, noch was zur Motivation von Jonas. Es wird hier ja auch sein Plan mit der Biowaffe kritisiert. Ich denke ihr (die Kritiker) geht da falsch an die Sache heran. Ihr denkt in den Mustern eines Terroristen, was er nicht ist, bzw was Hodges nicht tut. Er sieht sein Lebenwerk, hinter dem er absolut steht, in Gefahr. Es wird bedroht durch Politiker, die nicht begreifen können was er wirklich tut. Sie wollen es vernichten und das will er verhindern. Mit der Biowaffe will er nicht unschuldige Zivilisten töten, sondern er geht den einzigen Weg, um ernst genommen zu werden. Für ihn sind seine Argumente pro Starkwood extrem logisch und überzeugend. Nur halt nicht für andere. Dumm ist es, wenn diese Leute nicht gezwungen sind dir zuzuhören, also musst du eine Situation schaffen, wo sie das müssen. Da kommt die Biowaffe ins Spiel. Jonas ist meiner Meinung nach davon überzeugt, dass er mit der Präsidentin etwas aushandeln kann und nur das zählt. Vielleicht bekommt er sein Treffen und dann muss man weitersehen. Klappt das Treffen nicht so wie er es sich vorstellt - sprich Starkwood bleibt bestehen und bekommt seinen neuen Vertrag, dann kann ich mir mehres vorstellen. Entweder gibt er auf, denn er hat sein Blatt vollends ausgereizt, oder er geht mit dem sinkenden Schiff unter und rächt sich an der Administration. Wobei dann auch Unschuldige in den Fokus rücken. Alles vorstellbar für mich und auch sehr spannend.

      So, das wars erstmal. Ich hoffe mein Geschriebsel verdeutlich dem ein oder anderen, weshalb mir dieser Plot und auch diese Folge so gut gefallen haben und weshalb ich mit manchen Kritiken hier nichts anfangen kann, insbesondere nicht, wenn sie nur oberflächlich daher kommen und mögliche Fortentwicklungen total ausblenden.

      bye bye

      Ceilin

      *edit* entschuldigt die Tippfehler. Meine Tastatur laagt ungemein und kommt nicht mit meiner Schreibgeschwindigkeit mit. Ich habe extrem langsam geschrieben, aber dennoch wurden Buchstaben verschluckt. Einiges hab ich korregiert, aber aufjedenfall nicht alles. Verzeiht mir das bitte - ich weiß nicht woran es liegt.