FlashForward

    • FlashForward

      Hey!

      Wer hat schon von der neuen, bald kommenden Serie "FlashForward" gehört? Sie beginnt am 25. September auf dem US Sender ABC. Die Serie FlashForward basiert auf dem gleichnamigen Roman von Schriftsteller Robert J. Sawyer.

      Es geht darum, dass alle Menschen auf der Welt ein Black-Out von 2 Minuten 17 Sekunden bekommen. Durch dieses Black-Out sieht die ganze Menschheit 6 Monate in die Zukunft. Als es vorbei ist, herrscht Chaos und alle fragen sich, ob dies wirklich geschehen wird.

      Dominic Monaghan, welcher als Charlie aus der Serie LOST bekannt ist, wird ebenfalls ab der zweiten Folge dabei sein.

      Den Trailer findet ihr hier: Klick

      Quelle: Serienjunkies.de

      Ich finde es klingt schon einmal vielversprechend. Als LOST Fan, wird auch diese Mysterie Serie, wenn sie gut ist angeschaut. Natürlich (leider) erst, wenn es auch hier auf Deutsch läuft. Weil ich im Englisch nicht gerade der beste bin. Wer noch ein bisschen "Gespoilert" oder besser Informiert werden möchte, findet auf Serienjunkies einige Beiträge.
      The Simpsons NCIS: Los Angeles CSI: Miami 24 Malcolm in the Middle Buffy Monk NCIS Dr. House Lost Family Guy Prison Break Ghost Whisperer South Park FlashForward The Mentalist Fringe Without a Trace Justice Grey's Anatomy Heroes
    • Ich habe gerade die erste Folge gesehen und muss wirklich sagen, dass die Serie schon ihre Reize hat. Da ich mich kaum um Informationen gekümmert habe im Vorfeld was die Serie betrifft, habe ich sehr lange gebraucht, um zu kapieren, dass diese Endzeit Szenario wirklich war und der Flashback (um den Haupcharakter) das einzige aus seinem Flashback war.

      Es werden viele Fragen gestellt, kaum welche beantwortet und das Ende war nun wirklich sehr sehr gut. Da freue ich mich doch gleich auf die zweite Folge (am 01.10.09).

      Guckt die Serie niemand? :?:
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Some ()

    • Doch, ich.

      Nach zwei Folgen wage ich aber noch nicht irgendetwas darüber auszusagen...ist interessant, aber mehr bisher auch nicht.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Folge S01E03

      Spoiler anzeigen
      Ziemlich langwierig (die Nebenstorys, das mit dem Nazi), aber am Ende doch wichtig (stirbt Dimitri doch nicht, weil er auf der Hochzeit ist; ist die Tochter tot und ist somit ein FlashForward falsch?). FRagen, die hoffentlich beantwortet werden, wie das Ende bald hoffentlich auch.

      Genial, als sie herausfinden, dass es 1991 ebenfalls einen FlashForward anscheinen gab, da tote Krähen gefunden wurden. Und dann das Ende. Unglaublich, als die ganzen Krähen fallen und der Turm und das "Etwas" gezeigt wird.

      Warum sind die ganzen Krähen da?
      Was hat es mit dem Turm oder der Stadt auf sich?
      Und was war dieser "Rauch" oder was es auch immer war?

      Ich freu mich schon auf Donnerstag.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Insbesondere die Tatsache, dass man immer wieder zwischen den Flashforwards zum 29.April 2010 und heute hin- und herspringt, finde ich schon sehr interessant. Gut, die Erzählweise ist nicht nicht neu (siehe zum Beispiel Damages, wo das meiner Meinung nach perfekt vorgeführt wurde), aber daraus kann man einiges machen, die Leute in die Irre führen usw.

      Wichtig finde ich nur, dass man "uns" immer wieder ein paar Brocken hin wirft, damit wir dran bleiben, immerhin ist es noch fast ein halbes Jahr und wir wissen, dass bis dahin noch nicht alles aufgeklärt sein, somit können die Hinweise allenfalls partiell kommen. Allerdings ein halbes Jahr völlig im Dunkeln zu tappen ist auch äußerst unbefriedigend. Das wird ein schmaler Grad.

      Aber alleine die Tatsache,
      Spoiler anzeigen
      dass es Leute gibt, die nicht ohnmächtig wurden
      , lässt es schon ziemlich kribbeln.

      Der Auftakt ist gemacht, mal sehen, was sie daraus machen.

      Zur Not gibt es im neuen Jahr noch Lost *g*

      Viele Grüße,
      ww
      Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)

      >:/ 4 8 15 16 23 42

      Serienjunkie: Lost, 24, Desperate Housewives, Grey's Anatomy, Damages, Dexter, Flashforward, The Good Wife, Heroes, The IT Crowd, Stromberg, Pastewka - wann bleibt mir eigentlich Zeit zum Arbeiten
      :birthday:
    • Eine ganze Staffel ist jedenfalls schon mal geordert - siehe hier. Allerdings soll die Serie, soweit ich das gelesen habe, nach jeder Staffel abschließen - so wie 24 halt. Dass in der nächsten Season FlashForwards anderer Leute genommen werden oder so. Hoffentlich wird das nicht so.

      FlashForward ist mit Fringe (besonders 2x04) das beste in Sachen Mystery, was zur Zeit läuft. Aber bei sowelchen Cliffhangern wie in Folge 1 und 3 verständlich.;)
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Nun ja, dass hab ich auch befürchtet, dass die Qualität darunter leiden könnte, doch bis jetzt bin ich ziemlich angefressen von der Serie!! Sie gefällt mir, die ganze Machart - vorallem die Musikauswahl ist irgendwie perfekt, man klebt im Sessel und will wissen (auch wenn man's nur Häppchenweise gezeigt bekommt) wie es weitergeht! :thumbup: Soviel zur aktuellen Folge 5, hab sie eben erst geschaut:

      Spoiler anzeigen
      Toll wie man zuerst das Ende der Folge sieht und so unbedingt die Auflösung sehen will! Das geht ja ganz schön flott voran - bereits werden Mark Benford und seine Kollegen attakiert! Die Asiaten, von welchen sie gejagt werden, fahren ganz schön schwere Geschütze auf! Würde mich mal interessieren wer die sind! Toll ist auch das Zwischenspiel mit der Hoffnung einiger Leute, dass das Flash Forward tatsächlich eintreffen wird und der Angst der anderen Leute, dass es tatsächlich eintrifft! Werde auf jeden Fall weiterschauen und bin froh, dass eine ganze Staffel bestellt wurde! :klatsch_freu:
      JACK NEVER DIES!

      DAVID PALMER FOREVER!
    • S01E05

      Spoiler anzeigen
      Die Folge war an sich ganz interessant, aber was soll bitte das Ende? Das Lied hat ja mal so gar nicht gepasst; schließlich sind wir nicht bei Switch Reloaded, wo alles durch den Kakao gezogen wird. Die Türme wurden auch noch mal erwähnt und die eine, deren Namen ich nicht weiß (Janis?), wurde angeschossen.
      Die sahen alle ziemlich asiatisch aus wenn ich das richtig in Erinnerung habe - vielleicht waren es ja doch die Chinesen.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • S01E06

      Spoiler anzeigen
      So, gerade Folge 6 gesehen - und Dominic Monaghan hatte auch ein bisschen Screentime. Ich fand die Folge eher langweilig, weil ich erstens schon bei The Vampire Diaries Halloween gesehen habe und dieses hier doch etwas "harmloser" war. Aber das ist auch egal.
      Jedenfalls hat Janis überlebt; was für ein Wunder, als wenn die gestorben wäre, dann wüssten wir ja gar nicht, was es mit dem Baby auf sich hat. Demetri und ein Kollege von ihm folgen der Spur der blauen hand und finden am Ende in einem Haus die Leiche von Rutherford (so hieß auch Shannon aus Lost mit Nachnamen), von den wir ja wissen, dass der Schwarze, der in einer der ersten Folgen einen Flashforward dazu hatte, die Akte zu dem Fall kennt.
      Naja, ansonsten gab es noch ein bisschen Beziehungsstress bei Olivia und Mark und Dillan (schreibt man den so?) hatte auch mehr Screentime.
      Joa und am Ende kam wieder Dominic Monaghan vor - 20 Millionen Menschen sind wegen dem Blackout gestorben.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Denksportaufgabe :-)

      Es geht um S01E01. Und zwar hab' ich mir folgende Frage gestellt:

      01
      Spoiler anzeigen
      Wenn der Arzt, Bryce, am Pier keinen Blackout bekommen hätte, wäre das, was er gesehen hat,
      trotzdem eingetroffen oder hätte er sich doch erschossen? Denn das konnte er ja gerade WEGEN
      dem Blackout und der darauffolgenden Vision nicht tun, weil er kurz vorher bewusstlos geworden ist.


      Denkt mal drüber nach! :zwinker:
    • Spätestens mit Episode 2 hat die Serie um die weltumspannenden Blackouts meine ungeteilte Aufmerksamkeit, denn nun ist klar, daß ...
      Spoiler anzeigen
      mein 24 Lieblingsterrorist aller Zeiten Michael Massee alias Ira Gaines auch hier wieder eine düstere Rolle spielt.
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • FF ist richtig gut gemacht: Erstklassige Darsteller in interessanten Charakteren, klasse Inszenierung in Bild und Ton und eine wirklich interessante Geschichte machen nach drei Folgen eindeutig Lust auf mehr. Ob die Serie thematisch mehrere Staffeln hergibt bezweifle ich zwar bislang, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    • Hmmmm...will jetzt nicht den devil's advocate spielen, aber gerade das Thema Darsteller ist bei FF sehr sehr brenzlig. Vielleicht geht das in der dt. Synchro etwas unter, aber die schauspierischen Leistungen, allen voran jene von Jospeh Fiennes, sind schockierend schecht. Die Serie hat wirklich vielversprechend begonnen, wurde dann aber zunehmend orientierungslos/bemueht/undurchdacht und schlicht langweilig. Ich jedenfalls hab nach Folge 8 oder so das Handtuch geschmissen: Ein wannabe-LOST minus all dem was LOST ausmacht.
    • @Some:

      1x05
      Die Folge war an sich ganz interessant, aber was soll bitte das Ende? Das Lied hat ja mal so gar nicht gepasst; schließlich sind wir nicht bei Switch Reloaded, wo alles durch den Kakao gezogen wird.

      Das ist aber bei FlashForward beabsichtigt und heißt "schwarzer Humor". ;) War ja am Anfang von 1x04 auch nichts anderes. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber ich find das ziemlich genial.


      1x11/1x12
      FF ist zurück - aber die Doppelfolge fand ich schwach, bis auf die letzten zehn Minuten vielleicht, als Dominic Monaghan seinen Nenn-Onkel umlegt. Ansonsten war das jedenfalls das, was ich bei 24 eine "schlechte Übergangsfolge" nennen würde - es ging bloß schleppend vorwärts, aber es sind eben ein paar kleine Grundsteine gelegt worden (wie zum Beispiel der Rest von Marks FlashForward) für kommende Folgen. Mal sehen.
    • Mir hat es definitiv nicht gefallen @ ersten Spoiler.

      1x11/1x12

      Spoiler anzeigen
      Die erste Folge war relativ langweilig, die zweite durchaus spannend. Die Flashbacks von Simon fand ich interessant; was und wie er im Staion handelte. Ja, die Grundbausteine wie das Telefonat von Mark und Lloyd, dass einen zweiten Blackout geben wird, und der Ring, den Simon im Staion trug, oder, dass Simon und LLoyd doch nicht für den Blackout verantwortlich war, sind gelegt und versprechen Spannung.
      Zu den Übergangsfolgen; die gab es meiner Meinung viel in FlashForward. :angry:
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • 1x13

      Spoiler anzeigen
      Fand ich ebenfalls irgendwie langweilig. Die erste Hälfte passierte nichts, danach ging es dann etwas los. So wurde Aarons Tochter entführt, der daraufhin selber jemanden entführte und zu dem Typen (James Remar) brachte, der anscheinend für die Entführung verantwortlich ist. Demetris Waffe ist weg, Lloyd und Mark machen einen Spaziergang und sonst? Nichts. :crying01:
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • 1x14
      Besser als letzte Woche, aber das mit Demetri und Janis ist einfach nur... WRONG, on so many levels! Und ich hab mir das schon gedacht, seit wir das erste Mal gesehen haben, dass Janis in ihrem FF weint, also etwas vorhersehbar. Den Somalia-Plot fand ich allerdings ziemlich genial und die Folge war gute Unterhaltung - genau das gebe ich auch - Gut.


      1x15:

      Spoiler anzeigen
      Mir war's schon am Anfang der Folge klar, dass jetzt wohl Janis der Maulwurf sein musste - kein Plan wieso, nennt es 24-Instinkt. Schöne Frau, die ganze Zeit eine der Guten = Nina = Maulwurf! Bessere Folge, aber es ist irgendwie schon klar, dass man das Ganze bei einer Staffel lassen sollte. Es gibt einfach Handlungen, die kann man nicht in die Länge ziehen.