Star Trek

    • Ich weiss zwar die Folge nicht,aber das kann der gute Jong-Lükk nur zu Data oder Troi gesagt haben.Kann es sein,dass das in der Folge war,als Data mit nem Diplomaten(klein,gedrungen,mit nach hinten gekämmten Haaren) so eine Art Schach gespielt hat?Wo sie diese Fingerkappen dabei aufhatten und Data nicht die richtige Taktik gefunden hat?...
      Das wär meine Vermutung.
      "Schon der Knabe saß im Garten, spielte mit der Mutter Karten."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bono82 ()

    • Ja, das dürfte die Folge "Galavorstellung" aus der 2. Staffel sein.
      Das erste mal verliert Data in dem Spiel (ich glaube es hieß Strategema oder ähnlich), weil er sich darauf konzentriert hat das Spiel zu gewinnen. Doch nach dem Gespräch mit Picard hat er es dann nochmal mit einer anderen Strategie versucht...und gewonnen.
      [CENTER]Schläge muss man wegstecken können, morgen ist ein neuer Tag!
      (Jerry Maguire - Spiel des Lebens)[/CENTER]
    • WOW!

      :laola:

      Ihr seid ja richtig fit! Es stimmt, es ist die Folge "Galavorstellung". Picard tröstet Data, nachdem dieser eine Partie Strategema verloren hat.
      [CENTER]Es ist gut möglich, keinen Fehler zu machen und trotzdem zu verlieren.
      Das ist kein Zeichen von Schwäche.
      Das ist das Leben.[/CENTER]

    • UPN Ends the Voyage of 'Star Trek: Enterprise'

      (Wednesday, February 02 03:32 PM)
      By Kate O'Hare
      LOS ANGELES (Zap2it.com) After four seasons and 98 episodes, UPN's "Star Trek: Enterprise" comes to an end, with its series finale airing on Friday, May 13.

      Word came to series creators and executive producers Rick Berman and Brannon Braga, along with fellow executive producer Manny Coto, at 6 p.m. Pacific time on Tuesday, Feb. 1, with cast and crew finding out Wednesday morning.



      Quellen:
      [URL=http://tv.zap2it.com/tveditorial/tve_main/1,1002,271|93332|1|,00.html]News bei zap2it.com[/URL]
      News bei thefutoncritic.com


      Ciao,
      Deliamber
    • Mhm, sehr schade. Aber war ja abzusehen, dass die 4. Season die letzte sein würde - bei den Quoten.
      Auch wenn es teilweise viel Kritik und viele Episoden eher durchschnittlich waren (soweit ich bis jetzt gesehen habe), mochte ich Enterprise ziemlich gerne. Die meisten Charaktere waren mir sehr sympathisch.
      Vielleicht ist es aber auch gut so. Sci-Fi bzw. Star Trek hat halt im Moment einen schweren Stand. Eine Pause könnte man auch dazu nutzen, mal frischen Wind in das Franchise zu bringen. Ich bin mal auf die weiteren Entwicklungen gespannt.
    • Schade. War eigentlich mein ganzes Leben Star Trek Fan, aber "Enterprise" hat mich nie wirklich in den Bann ziehen können. Daher bin ich nicht wirklich so traurig über das Ende. Das Franchise kann sicher zwei, drei Jahre Ruhe gebrauchen, ich denke Produzenten und Autoren waren einfach ausgebrannt, die Ideen fehlten, und die Einschaltquoten gingen immer mehr in den Keller.
      In der Zwischenzeit schaue ich lieber Galactica, denn diese Serie hat meiner Meinung nach alles, was ich bei Enterprise vermisst habe...

      Conventi
      Donnie Darko: Why do you wear that stupid bunny suit?
      Frank: Why are you wearing that stupid man suit?
    • Hat jemand denn die DVDs der 1. Staffeln von Enterprise schon? Mich würd mal interessieren ob sich die Specials lohnen, die drauf sind. So rein von der Masse an Featurettes klingt's ja schon mal ganz gut:

      * Die Erschaffung von ENTERPRISE
      * Oh Captain, mein Captain! Ein Profil von Scott Bakula
      * Die Besetzung von Staffel Eins: Meinungen und Eindrücke
      * Im Inneren von Shuttlepod Eins
      * Star Trek Zeitreisen: Temporaler Kalter Krieg und weiter
      * Geheimnisse der Enterprise
      * Admiral Forrest im Mittelpunkt
      * Enterprise Outtakes
      * Entfernte Szenen
      * Star Trek feiern
      * Audiokommentar mit Brannon Braga und Rick Berman
      * Textkommentar von Michael und Denise Okuda

      Quelle: enterpriseaufdvd
      void02.xs.to/pics/05276/ax1.JPG
      change the course of history!
      "Axis & Allies"
    • Obwohl lange nichts mehr zum Thema geschrieben wurde, möchte ich auch mal meine Star Trek-Erfahrungen mitteilen:

      Ich habe als Kind zwar immer TNG gesehen, konnte aber nicht so recht was damit anfangen. Ich bin auch nicht gerade ein Nostalgiker, also kann ich der Ur-Serie leider gar nichts abgewinnen, obwohl ich verstehen kann, dass viele Fans sie mögen.
      Erst seit die Serien wieder auf Kabel 1 laufen, sehe ich mir Star Trek an. Als ich TNG dann (gerne) gesehen habe und im Vergleich "Enterprise", war ich von den Effekten und der Story, vor allem der Xindi-Geschichte in der 3. Season, sehr begeistert. Aber seit auf Kabel 1 die Wiederholungen von Voyager laufen, habe ich meinen Favoriten gefunden, auch wenn mich hier so manche dafür wohl gerne schlagen würden :haemmern:
      An Voyager gefällt mir, dass es zum ersten Mal eine große Storyline gibt. Außerdem mag ich wirklich den Humor und allem voran die Crew. Die Charaktere sind meiner Meinung nach viel tiefgründiger und - insofern man das für eine Science-Fiction-Serie behaupten kann - glaubwürdiger dargestellt als in den anderen Serien. Dabei ergeben sich tatsächlich einige Charakter-Konstellationen, die wirklich sehr gelungen sind.

      Also, hier meine Rangfolge:

      1. Voyager
      2. Enterprise
      3. TNG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von moviejack ()

    • Meine Rangfolge:

      1. DS9 ( weil einfach die Handlungsstränge gut waren, und es die erste ST Serie ist, wo es einen Roten Faden gibt)

      2. TNG ( einfach Kultig, und super Charaktere)

      3. Voyager ( Mag da eigentlich nur 2 - 3 Charaktere: The Doc, Janeway und zum Teil noch Seven)

      4. TOS mag ich überhaupt nicht, obwohl ich es als erste ST Serie als Kind in den 70ern gesehen hab. Aber die Charaktere gewinnen keinerlei Profil, und diese ewigen langweiligen Geschichten, außerdem gefällt mir die Technik nicht( alles so altmodisch, obwohl für die damalige Zeit gut gemacht. Aber man ist heutzutage wirklich besseres gewöhnt).

      Enterprise, kann ich nicht viel zu sagen, habe mal ein paar Folgen von gesehen, mit der 2. staffel hab ich dann aufgehört mir die Serie anzuschaun. Als ich dann von der Entwicklung der 3. Staffel mit dem Xidi ( schreibt man die so?) Storyact gehört habe, habe ich mir fest vorgenommen mir die Serie wieder anzuschauen ( weil es sich vielversprechend anhörte, und für mich gehört heutzutage ein roter Faden in eine jede Serie). Allerdings habe ich dann den Start der 3. Staffel verpasst, und habe es dann doch draufgegeben, mir das weiteranzuschaun. Was aber nicht heißen soll, daß ich es nicht noch nachholen werde, vondaher ist diese Reihenfolge doch erstmal nur vorübergehend.



      Außerdem habe ich folgendes News gefunden:

      CBS denkt über eine neue Star Trek-Zeichentrickserie nach



      Captain Chase

      Die Star Trek-Zeichentrick-Serie ist vor kurzem auf DVD erschienen, da denkt CBS auch schon über einen neue animierte Serie im Star Trek-Universum nach. Allerdings soll diese nur für das Internet produziert werden. Laut TrekMovie.com sollen die Episoden eine Länge von ca. 6 Minuten haben.

      Bisher gibt es noch keinen Titel für die Serie, welche von David Rossi, dem Verantwortlichen bei der Neuüberarbeitung von TOS, Doug Mirabello und José Muñoz vorgeschlagen wurde. In einem Interview meinten sie, die Serie spielt im 26. Jahrhundert (150 Jahre nach Nemesis).

      CBS hat allerdings noch kein grünes Licht für die Produktion gegeben. Es wurden aber schon Artworks und Skripte für 5 Mini-Episoden bestellt.

      Den vollständigen Artikel mit weiteren Bildern gibt es in der unten angegebenen Quelle. Dort zufinden, sind auch Details über das Schiff der 'Bismarck Klasse' und dem Captain und seiner Crew...




      und die 2. News.

      Neues vom elften Star Trek-Film



      Star Trek XI Poster

      Der Viacom CEO Philippe Dauman sagte, dass Paramount plant, jetzt, wo CBS so viele Anteile an der gemeinsamen Aufteilung innehält, seine TV-Geschäfte zu stärken. Er erwarte eine Wiederbelebung von Star Trek sobald der elfte Kinofilm in ein paar Jahren herauskommt.

      "Wir werden Star Trek auf eine neue und interessante Art und Weise wiederbeleben," sagte Dauman, der gegenüber Variety verlauten ließ, dass er mit einer Veröffentlichung des kommenden Filmes für 2008/2009 rechne. Variety berichtet außerdem, dass J.J. Abrams "für die Regie bereitsteht", obwohl das Studio ihn bisher nur als Produzenten bestätigen will.

      Abrams selbst sagte, dass er, bevor kein Drehbuch vorliegen würde, keine Entscheidung treffen würde, ob er oder jemand anderes die Regie bei "Star Trek XI" führen wird. Der Produzent unterzeichnete kürzlich einen Produktions-Vertrag mit Paramount.

      Dauman fügte an, dass er mit Paramount soweit zufrieden sei, er wolle aber - angesichts der Launenhaftigkeit der Filmindustrie - unterschiedliche Projekte vorzugsweise fürs Fernsehen. Das Studio behielt nach der Aufsplittung von CBS den Sender MTV und Nickelodeon und hofft, mit diesen Sendern Kapital schlagen zu können. Dazu konnte Paramount kürzlich Dreamworks aufkaufen, welches ein gewaltiges kreatives Potential mit sich bringt.