24 im Kino?

    • *off topic*:
      Ich finde, es sollte am Ende etwas schlimmes passieren, was zwar Jack betrifft, aber es sollte nicht gerade sein Tod sein. Denn wenn er tot ist, bekommt er (logischerweise :skeptisch:) nichts mehr mit und alles ist für ihn gegessen. Dann sollte lieber etwas passieren was ihn zwar hart trifft, womit er aber für immer leben muss. So würde man ihn auch über die Serie/den Film hinaus leiden lassen, und das wäre ja eigentlich noch viel schlimmer als sein Tod (und auch gemeiner.) :sagrin: :sagrin:.
      Ausserdem rechnet die Mehrheit bestimmt schon ohnehin damit, dass er stirbt! :zwinker:

      Nelson
    • Original von Nelson
      *off topic*:
      Ich finde, es sollte am Ende etwas schlimmes passieren, was zwar Jack betrifft, aber es sollte nicht gerade sein Tod sein. Denn wenn er tot ist, bekommt er (logischerweise :skeptisch:) nichts mehr mit und alles ist für ihn gegessen. Dann sollte lieber etwas passieren was ihn zwar hart trifft, womit er aber für immer leben muss. So würde man ihn auch über die Serie/den Film hinaus leiden lassen, und das wäre ja eigentlich noch viel schlimmer als sein Tod (und auch gemeiner.) :sagrin: :sagrin:.
      Ausserdem rechnet die Mehrheit bestimmt schon ohnehin damit, dass er stirbt! :zwinker:

      Nelson


      Naja, wie willst du Jack noch mehr aus der Serie heraus leiden?
      Er hat ja nichts mehr :D

      Aber generell stimme ich dir zum Schluss zu, dass sie ihn nicht sterben lassen, weil das mittlerweile eh schon jeder erwartet. Und damit wahrscheinlich wieder überraschend wäre


      Gruß
      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • Auf der Comic Con in San Diego haben die Produzenten gestern erzählt, dass der Film auf alle Fälle erst nach Ende der Serie gemacht wird. Falls es doch früher sein muss, müssten sie eine zweite Filmcrew dazunehmen, weil sie einfach keine Zeit für Serie und Film haben.

      Zum Ablauf des Filmes gab es folgende Info: Die erste Hälfte des Filmes läuft wie ein normaler Film ab und etwa ab der Hälfte beginnt dann die Echtzeit. Da der Film noch in weiter Ferne ist, kann sich natürlich alles noch ändern, aber es ist zumindest eine Möglichkeit, die sie in Erwägung ziehen.

      Quelle kann ich leider nicht posten, da es in den Artikeln ansonsten ausschließlich um Season 6 und 7 geht.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Dass sie den Film zweiteilen wollen finde ich eigentlich garnicht so schlecht. Die Vorgeschichte einfach sehen wie man es aus Filmen gewohnt ist und dann das Grande finale in Echtzeit. :yay: Ich weiß nur nicht, ob das im Film dann auch so gut ankommt, wenn aufeinmal so ein plötzlicher Wechsel ist. :skeptisch:
      Naja eigentlich ist es momentan eh egal, weil sich das alles ja wieder ändern kann.

      Gruß
      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bundesagent ()

    • Die Idee mit der Zweiteilung ist sicherlich recht interessant. So kann man den spannenden Teil in Echtzeit ablaufen lassen und sozusagen die Einleitung wie einen normalen Film. Warten wir's ab...
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • So ist der Film bestimmt auch für jeden Filmliebhaber/Kinogänger interessant, auch wenn derjenige 24 nicht kennt. Vielleicht wird die 24-Fangemeinde durch den Film sogar größer.
    • Der Film wird aber um viele leute anzulocken etwas müssen (zumindest hier in Deutschland ) es muss ne offene Story welche sich von der Story in der Serie unterscheidet , da leider ja maximal (seien wir mal ehrlich ) 2-3 Millionen Menschen in Deutschland leben die 24 Schauen . In den Usa kann es ja anders sein aber ich denke das die Autoren schon eine Story machen werden welche sich von der Serie loslöst .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Original von Yvonne
      Zum Ablauf des Filmes gab es folgende Info: Die erste Hälfte des Filmes läuft wie ein normaler Film ab und etwa ab der Hälfte beginnt dann die Echtzeit. Da der Film noch in weiter Ferne ist, kann sich natürlich alles noch ändern, aber es ist zumindest eine Möglichkeit, die sie in Erwägung ziehen.
      Das stand doch aber schon lange fest, oder? ^^

      Gruß,
      sailscape
    • Original von sailscape
      Original von Yvonne
      Zum Ablauf des Filmes gab es folgende Info: Die erste Hälfte des Filmes läuft wie ein normaler Film ab und etwa ab der Hälfte beginnt dann die Echtzeit. Da der Film noch in weiter Ferne ist, kann sich natürlich alles noch ändern, aber es ist zumindest eine Möglichkeit, die sie in Erwägung ziehen.
      Das stand doch aber schon lange fest, oder? ^^

      Gruß,
      sailscape


      Es kursierten zig verschiedene Möglichkeiten im Netz. Da gestern in San Diego nur diese Möglichkeit direkt angesprochen wurde, dachte ich mir, ich poste es einfach nochmal, da die Chance, dass DIESE Möglichkeit genommen wird, dadurch wohl am wahrscheinlichsten ist.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Original von sailscape
      Original von Yvonne
      Zum Ablauf des Filmes gab es folgende Info: Die erste Hälfte des Filmes läuft wie ein normaler Film ab und etwa ab der Hälfte beginnt dann die Echtzeit. Da der Film noch in weiter Ferne ist, kann sich natürlich alles noch ändern, aber es ist zumindest eine Möglichkeit, die sie in Erwägung ziehen.
      Das stand doch aber schon lange fest, oder? ^^

      Gruß,
      sailscape


      Es kursierten zig verschiedene Möglichkeiten im Netz. Da gestern in San Diego nur diese Möglichkeit direkt angesprochen wurde, dachte ich mir, ich poste es einfach nochmal, da die Chance, dass DIESE Möglichkeit genommen wird, dadurch wohl am wahrscheinlichsten ist.

      Yvonne
      Achso,... Ich meine nämlich zu entsinnen, dass sie damals schon für das 50/50-Ding waren... :)

      Naja,... Wird scho! :) ;)

      Gruß,
      sailscape
    • Also das 50:50-Schema funktioniert z. B. bei Alias immer wieder gut und wurde von J. J. Abrams auch in MI3 bestens eingesetzt:

      Kurzer Opener, der mit brenzliger AUsgangssituation endet (z.B. Countdown von 1 Stunde). Dann Flashback 23 Stunden zuvor. Dann eben sehr straff die wesentliche Handlung der vorangegangenen Stunden. Dann wieder zurück zur Ausgangssituation und von da an Echtzeit.

      Meines Erachtens ist 24 so sehr gut auch im Film umsetzbar und gleichzeitig werden Durchhänger und Kontinuitätsfehler auf ein Minimum reduziert.
    • Nachdem es in letzter Zeit wirklich ziemlich still um den Film geworden ist, gibt es endlich doch mal wieder einen kleinen Presseartikel dazu - allerdings was Neues steht nicht drin, nur ganz verworfen wurde er offenbar auch noch nicht. :freudentanz: Immerhin etwas. :thumbsup:

      Dummerweise steht dann auch gleich noch was zur Season 7 mit drin :crying01: , also zitiere ich mal einen Teil des Artikels. ;)

      Fans of "24" will have to wait a couple of years to see a film version of the Fox TV drama about a U.S. counterterrorism unit. The movie, originally scheduled for release next year, has been put on hold because of the Hollywood writers strike and probably won't reach theaters until 2010, executive producer Howard Gordon said in an interview. — Bloomberg news


      Und hier findet ihr den gesamten Artikel dazu. (Aber Vorsicht: Spoiler Season 7!)

      Movie version of '24' delayed

      Quelle: twincities.com

      Gruß
      Schusy
    • Danke für den Link - es ist schön zu lesen, dass die Idee mit dem "24"-Film noch nicht unter den Tisch gefallen ist. :thumbup:
      Ich persönlich kann mir vorstellen, dass das "24"-Movie erst nach Ende der Serie gedreht wird. Dann hoffe ich natürlich auf etliche Filme, so à la "James Bond" :daumendruck:
    • Hoppel schrieb:

      Dann hoffe ich natürlich auf etliche Filme, so à la "James Bond"


      :eek: Oh Gott besser nicht! Dann gibt es ja am Ende 20, oder mehr, Jack Bauers! :01: Ich seh' schon wie saemtliche Schauspieler zum Vorsprechen laufen. Nee, danke, dann lieber nur einen Film und den mit Kiefer ;)

      Soo, und bevor sich jetzt jeder denkt, wie bloed ist die denn?? Keine Sorge ich weiss, wie Hoppel das meinte, ich konnt mir nur den Kommentar nicht verkneifen :cheesy_grin:

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Bei IGN gibt es einen neuen sehr interessanten Artikel über die Pläne bezüglich des Kinofilms. Da der Artikel Spoiler zum Season 7 Prequel enthält, fasse ich zusätzlich zum Link am besten einfach noch zusammen:

      uk.movies.ign.com/articles/896/896715p1.html?forwardform Achtung: Season 7 Prequel Spoiler!

      IGN war wohl die Tage auf dem 24 Set und sprach mit Jon Cassar über die Pläne bezüglich des Kinofilms. Jon Cassar erzählte, dass durch die Erfahrungen beim erstellen des Prequels alle wieder so richtig auf den Geschmack gekommen sind. Sie hatten für das Prequel ein normales Budget und als FOX gesehen hat, was sie damit umgesetzt haben, waren sie ganz aus dem Häuschen. Jetzt träumt FOX wohl schon davon, was die 24 Crew aus einem richtigen Film mit viel höhrem Budget zaubern kann.

      Cassar bezeifelt allerdings, dass der Film gemacht werden kann, während die Serie noch läuft. Das Prequel war auch nur wegen dem Autorenstreik möglich und der zusätzlichen Zeit, die sie dadurch gewonnen haben. Sie wollen den Film auf alle Fälle mit der eingespielten Crew machen und die hat während der Serie einfach keine Zeit. Nach Beendigung einer Season gibt es in der Regel nur eine kurze Pause und dann geht es gleich mit der nächsten weiter. Selbst jetzt machen sich die Autoren schon Gedanken zur Season 8.

      IGN sprach die Tatsache an, dass es nach Beendigung der Dreharbeiten zur Season 7 im Herbst allerdings wieder eine lange Pause geben wird, bevor die Produktion zur Season 8 (im Juni 2009) beginnt. Daraufhin meinte Jon Cassar, dass sie noch nicht wissen, wie sie die Zeit überbrücken. Vielleicht werden die Drehbücher für die Season 8 vorbereitet, vielleicht entschließen sie sich aber auch doch den Film in der Zeit zu realisieren. Zur Zeit gibt es dafür aber noch keine Pläne.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Na das klingt doch echt gut. :freudentanz: Vor allem das hört sich doch vielversprechend an. :daumen:

      Yvonne schrieb:

      Selbst jetzt machen sich die Autoren schon Gedanken zur Season 8.

      :yay:

      Mir wäre es natürlich lieber, wenn der Film so schnell wir möglich kommen würde :D , doch sollte er auf keinem Fall unter Zeitdruck gedreht werden. Dann lieber nach der Serie und dafür gut durchdacht. :thumbup:

      Danke für die Info, Yvonne. :04:

      Gruß
      Schusy
    • Dann wäre es aber doch ein richtiger Kinofilm, wenn er im Kino laufen würde, oder?

      Ich bin froh, dass sie keinen solchen Schnellschuß gewagt haben, sondern erst mal im Medium TV einen Versuch wagen.

      Vor allem hätte FOX dann ein wesentlich höheres Budget locker machen müssen, was sie sich wohl nicht getraut haben. So konnten sie erst mal mit weniger Geld das Format testen und wollen jetzt sicher sehen, wie es im Fernsehen ankommt. Im Prinzip wurde ja erst im Frühjahr beschlossen, dass es das Prequel geben wird, sie hätten also auch fürs Kino nur ein halbes Jahr Zeit gehabt, Pre-Production, Drehen und Post-Production. Normalerweise kann man in so einer kurzen Zeit keinen Film fürs Kino drehen. Höchstens man will einen Indepenent Film drehen, bei dem kein großer Aufwand nötig wird. Fernsehfilme sind eher den Regeln von Serien unterworfen, da geht das zeitlich - Filme brauchen normalerweise wesentlich länger. Im Kino heißt es schließlich Klotzen, nicht Kleckern und ich hoffe sie machen das richtig, wenn es mal soweit ist. :)
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!