6x03 + 6x04: 8a.m. - 10a.m.

    • grad 6x04 zu Ende gesehen, ich krieg meine Kinnlade nicht mehr hoch :74:
      Das waren wohl die mit Abstand besten 10min, die ich je in meinem Leben im Fernsehen gesehen hab. 8o :rolleyes:
      Sucre: What if your math is wrong?
      Scofield: You'll drill into one of a dozen gas lines behind the wall. There'll be an explosion, and we'll be burned alive.
      Sucre: But you're good at math, right?
    • Also dich Folgen waren ja echt sau geil. :daumen:
      Bei der 6x04 wird erst Curtis von Jack erschossen. (Ist der überhaupt tot?)
      Und dann explodiert da noch diese kleine Atombombe. Alles war sehr gut inszeniert. Bin immer noch geschockt von dem Ende dort 8o

      Hat einer von euch genau verstanden, was die Verbindung zwischen Curtis um Assad ist?
    • 6x04, die geilste folge bis jetzt


      Die letzten 10min der Folge sind echt heftig, erst erschießt Jack Curtis und dann bircht Jack zusammen.Das Terrorattak Team findet das Versteckt und die nuklear Waffe geht hoch.Jack der sich übergeben musste und anfing zu weinen muss zusehen wie Die Rauchwolke der heftigen Detonation zu sehen ist.


      ;(
      Ein Leben ohne 24. Sowas gibts? :sad:?(
    • Original von Choppa
      Hat einer von euch genau verstanden, was die Verbindung zwischen Curtis um Assad ist?



      Curtis war in der Army nach desert storm und seine truppe wurde von asssads leuten angegriffen, fünf wurden getötet, zwei weitere gefangen genommen.
      Es wurden noch zwei andere am nächsten tag geköpft...

      ich glaub ich hätte das assad auch übel genommen ^^
    • Ich bin völlig hin und weg. Ich hatte mit allem gerechnet aber nicht damit, dass mit 24 wieder so gepackt hat. Als ich einem Freund heute erzählte, dass ich so begeistert von dem Auftakt wäre, erwiderte dieser ganz ungläubig: "Dir gefällt mal ein 24-Auftakt?" - weil ich mit der 5. Season so gar nicht glücklich war (womit ich ja nicht ganz alleine da stand). Egal, die 6. Season macht bisher einen Heidenspaß und ich freu mich auf die nächsten 20 Folgen.

      Dass Curtis den Löffel abgegeben hat, fand ich gut und längst überfällig. Ich hatte schon bei der Garagen/Handgranaten-Situation damit gerechnet aber so war´s doch irgendwie besser.

      Sehr gut zurecht komme auch ich mit Wayne als Präsident, sein Berater ist ein richtiger Unsympath und seine Schwester könnte noch zum pain in the ass werden. James Morrison´s Spiel allein ist schon eine Freude, er ist für mich mit Chloe DAS Gesicht der CTU.

      Aber Kiefers Schauspiel war echt noch das Sahnehäubchen auf der genialen 4. Folge. Ich habe wirklich mit ihm gelitten, wie er da den gebrochenen Vaterlandskämpfer dargestellt hat, den Emmy hat er völlig zu Recht bekommen.

      Der Soundtrack gefällt mir bisher ebenso absolut gut.

      Original von SolidSnake
      keine andere Serie schaft es in 6 Min. einen ihrer Hauptcharaktere zu killen


      Wenn Du damit Curtis meinst: der ist definitiv KEIN Hauptcharakter, wird ja sogar auch nur als Gast-Star geführt.

      Wie Jack an dem Baum hängt .. das sind keine leeren versprechungen wie ich vermutet hatt


      Leer sind die Versprechungen schon - aber die sind ja auch vor der Explosion abgegeben worden.

      dass ist verdammt noch mal der KAPPUTESTE JACK den es bisher gab.


      Hell ya.

      Original von Choppa
      Bei der 6x04 wird erst Curtis von Jack erschossen. (Ist der überhaupt tot?)


      Ja, der ist definitiv hinüber - und das ist auch gut so :daumen:

      Fazit:

      Wenn die 6. Staffel so weitergeht (alle paar Folgen eine Atombombe´ :zwinker: ) dann bin ich ganz vorne mit dabei.

      Stellt sich nur die Frage, wie wir die Zeit bis zur 5. Folge in aller Ruhe abwarten können :grin_still:

      In diesem Sinne, Euch allen ein gesegnetes neues Jahr und viel Spaß mit der 6. Staffel.
    • Ich muss leider sagen: der Staffelauftakt hat mich insgesamt auf der ganzen Linie enttäuscht. Nach einer ganz schwachen Auftaktfolge hatte ich dank einer guten zweiten Stunde durchaus wieder Hoffnung geschöpft, aber leider hielt die nicht lange an. Dank der netten Unfallaktion erhält Folge 3 von mir gearde noch ein GUT, während sich Nummer 4 mit einem BEFRIEDIGEND begnügen muss.

      Derzeit versuche ich noch herauszufinden, was mir in dieser Staffel bislang so extrem fehlt bzw. was "zu viel" da ist. Nach erster Analyse muss ich feststellen, dass viele Konflikte für mich bisher einfach aufgesetzt wirken. Es fehlt einfach die Glaubwürdigkeit, was das Mitfiebern leider stark einschränkt.

      Beispiele:

      - Wayne als Präsident
      ist bisher m.E. keine glückliche Wahl, insbesondere durch die Breite der Entscheidungsdiskussionen. O.K. es hieß bereits irgendwo, 24 solle diesmal noch politischer werden, aber mir wäre lieber, es würde mal auf anderen Ebenen mehr passieren und die Palmer-Story etwas gestrafft. Insbesondere die ständigen Telefonate mit seiner Schwester (die bei David nie zum Vorschein kam) sind angesichts der akuten Bedrohung völlig unangebracht.

      - Achmeds Botendienst
      war mir viel zu ausführlich und auch nicht glaubwürdig. So angeschlagen, wie Achmed war, hätte ich als Vater ihm wohl die Waffe aus der Hand geschlagen. Zudem fand ich die unzureichende Geldmenge total überflüssig.

      - Curtis' Ausraster
      extrem aufgesetzt und konstruiert nur um der Eskalation Willen. Ehrlich: ich kann die "Ich-werde-vom-Präsidenten-begnadigt-aber-will-es-schriftlich"-Storylines nicht mehr sehen.

      - der gebrochene Jack
      ist grundsätzlich gut dargestellt von Kiefer Sutherland, wirkt aber storytechnisch absolut inkonsistent. Mal ist Jack der alte, dann kann er plötzlich wieder nicht weiter machen. Glaubwürdig finde ich das nicht.

      - Konfliktsituation Morris/Milo/Chloe
      imho leider total daneben gegangen. Hat eigentlich nach dem ersten Disput nur noch genervt. Beim zweiten Morris-Alleingang hätte der rausgeworfen gehört, da er nur die Arbeit aufhielt. Gerade diese teils elegischen Lückenfüller spiegeln die aufgeblähten Handlungsstränge wieder.

      - nukleare Bedrohungen (5)
      warum gerade die Typen im Knast von den großen Plänen der Terroristen wissen, werden wir hoffentlich noch erfahren. Finde ich zwar auch konstruiert, verspricht aber durchaus eine interessante und ausbaufähige Parallelhandlung zu werden. Allerdings birgt das Szenario der tatsächlich gezündeten Atombombe leider auch eine enorme Sackgassengefahr bzw. weitere Realismusdefizite.

      Insgesamt sagt mir die Staffel mit ihrem Szenario bislang nicht zu. Sie ist bislang noch eindimensionaler als die 5. Staffel, die dafür aber eine rasante Storyentwicklung bot. Die Maxime "Höher, schneller, weiter" wurde in der 4. Folge m.E. überzogen, weil die Hintergründe mich nicht wirklich überzeugt haben. Zudem erinnert Vieles, Vieles wirklich deutlichst an vorherige Staffeln.

      Hoffentlich entwickeln die Storylines alsbald eine interessantere Eigendynamik als bisher, denn das fehlte mir ebenso wie die persönliche Komponente bisher fast völlig. Wichtig ist vor allem, dass die nukleare Explosion nicht einfach wieder ad acta gelegt wird.
    • der gebrochene Jack
      ist grundsätzlich gut dargestellt von Kiefer Sutherland, wirkt aber storytechnisch absolut inkonsistent. Mal ist Jack der alte, dann kann er plötzlich wieder nicht weiter machen. Glaubwürdig finde ich das nicht.


      hm naja erst hatte genau die selben Gedanken wie du, jedoch musste ich mich dann an die Dritte Staffel zum schluss erinnern, wo Jack Chase erklärte wie er mit der ganzen Sache umgehen kann bla bla, außerdem hat man auch schon in 06x02 sehen können das Jack nicht ganz der Alte ist wie du behauptest, denn sonst hätte er den Terrorist bestimmt weiter gepfoltert, desweiteren hat er auch ja auch schon gesagt das er nicht weiß ob er es überhaupt noch schafft....

      Eine Frage: Wenn der entflohene Häftling der einzige war, der die Bombe scharf machen konnte, wie wollen die dann die anderen 4 zünden?


      Gute Frage :D mal guggn wie sie das noch hinbekommen :D
      "Tick Tock, Mr Bauer. You are running out of time.":P
    • Finde es zwar auch wieder schön 24 mit Jack Bauer sehen zu können, aber irgendwie ist das ganze doch echt ausgelutscht.
      Nach den ersten 10min von Folge 1 dachte man noch "cool, mal was anderes", aber zu schnell hat sich doch wieder die alte Routine eingeschlichen. Arabische Terroristen, Atombomben, Jack kehrt zurück, Jack wird gefangenen genommen und befreit sich, Jack muss den Präsidenten überzeugen - schafft es nicht und handelt selber, eine Verwandte vom Präsidenten spielt sich auf, seine Berater haben eine andere Meinung als er (und werden wohl auch noch was hinter seinem Rücken machen). Kennen wir doch alles schon. Ich war ja nichtmal überrascht das Curtis erschossen wurde ohne vorher auch nur irgendwas über Staffel 6 gelesen zu haben. Einfach wie lange die Antwort von Chloe gedauert hat, war schon Hinweis genug.

      Natürlich ist 24 immer noch besser als so ziemlich alles andere und die letzten 10 Minuten von Folge 4 waren auch hammer. Ich hoffe einfach mal, auch wenn Tiefe sonst garnicht mein Fall ist, das es in den weiteren Folgen noch ein bisschen darum geht wie Jack total fertig ist und vielleicht auch eine kleine tiefergehende Diskussion stattfindet ob man nicht den ersten Schritt wagen sollte und einen Terroristen immunität gibt, wenn dadurch Terrorzellen aufhören zu arbeiten.

      P.S.: Dadurch das Curtis hier anscheinend nicht so beliebt ist, ist sein Tod doch umso schlechter. Wie überraschend und traurig zu gleich war es den als in Staffel 2 Leute gestorben sind, wo man dachte, die dürfen auf keinen Fall sterben. Zur Zeit hätte ich das Gefühl nur bei Chloe, und die darf einfach nicht sterben :)
    • Original von Tunnelblicker
      Zur Zeit hätte ich das Gefühl nur bei Chloe, und die darf einfach nicht sterben :)

      Wenn die Chloe killen, dann werde ich aber zum Tier. Chloe darf nicht sterben, sie gehört für mich schon zum 24 Inventar, wie Jack, die tickende Uhr und die Splitscreens.
      Ich fasse mich relativ kurz zu den bisherigen Folgen:
      Der Start der 6. Staffel gefällt mir bisher ausgezeichnet. Die zweite und die dritte Folge lagen unter dem Niveau der beiden anderen, aber dafür entschädigt das Ende von 6.04. Diese letzten 10 Minuten sind für mich mit das Beste was es bei 24 bisher gab, in jederlei Hinsicht. Ich hatte Gänsehaut wo Jack Curtis erschoss und die Musik einsetzte. Und dann geht auch noch die Atombombe mitten in LA los. Das gab es so auch noch nie. Wahnsinn... Ich hoffe das Niveau kann gehalten werden und Jack bleibt auch weiterhin so verletzlich wie er jetzt ist. Alles andere wäre ein Bruch und sehr sehr schade.
      Jack Bauer: "God forgive, me."
    • Bin grad ziemlich... fassunglos... 8o Erst das mit Curtis, war Wahnsinn und dann auch noch das furiose Ende. OMG 8o

      Beide bekommen von mir ein UHJM, besonders 6x04. Wie soll ich jetzt nur schlafen? xD :rolleyes:

      Update: Ähm ja, 6x04 war die bisher beste 24 Folge für mich.
      MessAges
      Schaut mal rein. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JackBauerMunich ()

    • Ich rege mich mittlerweile nicht mehr über die Schwächen - die auch im Auftakt von S6 durchaus vorhanden waren - auf. Bei den zurückliegenden Seasons habe ich immer alles bis ins Detail auseinander genommen. Das hat mir leider oft den Spaß geraubt.
      Aber seit Season 5 lasse ich mich einfach voll und ganz auf den jeweiligen Plot ein und nehme die Gegebenheiten hin. Damit mache ich es mir ziemlich einfach *g* Wenn die Autoren z.B. aus dramaturgischen Gründen plötzlich eine Verbindung zwischen Assad und Curtis aus dem Handgelenk schütteln, dann ist es halt so. Genauso sehe ich das z.B. bei Superman Jack oder den kleineren aber unwichtigen Randgeschichten. Wobei man mit Jack ja nun einen sehr interessanten Weg gehen könnte. Aber warten wir es mal ab.

      Mir hat der Staffelauftakt sehr gut gefallen. Die vier Folgen haben mir beste Unterhaltung geboten. Und das ist es ja, was ich möchte. Die letzten Minuten von 6x04 waren absolut klasse.
      Insgesamt finde ich es noch zu früh, ein Fazit zu ziehen. Aber die Staffel könnte richtig gut werden. Sehr gespannt bin ich auch auf die Präsidenten-Storyline und die politischen Auswirkungen der Anschläge.
    • Ok, mir sind dann gerade eben die Augen herausgefallen, heiliger Bimbam. Danke an 24, dass es immer wieder Folgen gibt bei denen ich am Ende mit offenem Mund da sitze und nicht fassen kann was gerade passiert ist. Gut, soviel dann dazu dass sich die Staffel mausern wird, das ging ja fix.

      Kann man ja nur hoffen dass zumindest auch weiterhin ein paar der altbekannten Charaktere übrig bleiben, dass kann man ja bei 24 nie wissen, die Leute der ersten Stunde haben ja so gut wie alle schon das Zeitliche gesegnet, und nun musste Curtis dran glauben. Und ich hoffe dann auch mal, dass die weitere Jagd auf die verbleibenden Atombomben nicht ein zu großer "Abklatsch" von alten Storylines wird, weil irgendwo ist es doch immer ähnlich dass die CTU die Waffen von Terroristen in einer bestimmten Zeit zu entschärfen versucht und das zieht sich dann die halbe Staffel hin bis sich ein weiterer Handlungsstrang offenbart.

      Die Geiselgeschichte mit der Familie fand ich zur Abwechslung aber mal ganz in Ordnung. Normalerweise rege ich mich immer auf wenn irgendwelche aufgesetzten Charaktere (vor allem Teenager) in den Plot eingebaut werden, die dann urplötzlich vor total katastrophalen Situationen stehen, aber hier hat es doch gepasst, auch sehr gut gespielt von den Schauspielern. Wird die Mutter von Megan Gallagher gespielt? Irgendwoher kommt mir das Gesicht bekannt vor, auch das vom Vater.

      Ich muss aber zustimmen dass die Handlung zwischen Chloe/Morris/Milo mehr als überflüssig ist. Gut, wahrscheinlich sollen solche Szenen darstellen, dass es unter Kollegen am Arbeitsplatz immer mal Konflikte und Probleme gibt weil sie sich nicht allzu gut leiden können, aber bitte, muss das in dieser Serie sein?
    • Die letzten Minuten der 4. Episode waren UHJM! Was ich besonders gut fand: Man kann sehen, daß Jack auch "nur" ein Mensch ist. In den letzten beiden Seasons hat er in meinen AUgen den Eindruck eines "Übermanschen" hinterlassen, aber jetzt konnte man deutlich die menschliche Seite erkennen. Außerdem ist es recht realistisch, daß er die zurückliegende Zeit nicht einfach abschütteln kann. In manchen Phasen schafft er es, klaren Kopf zu bewahren, um dann wieder in ein psychich-emotionales Loch zu fallen. Sehr glaubwürdig in meinen Augen.
    • Hab mir gestern gleich alle vier Folgen hintereinander gegeben und bin zufrieden mit dem Staffelauftakt :] . Möglicherweise wurde doch schon ein bisschen zuviel über Trailer und Clips verraten, was es mMn erschwert die ersten Folgen objektiv zu bewerten, da es kaum Überraschungen gab. Das absolut tolle Ende von e4 hat die ersten vier Folgen für mich ein bisschen herausgerissen, da es völlig unerwartet gekommen ist und extrem spannend war :positiv: !

      Gut, es war vorhersehbar, dass Chloe ausgerechnet dann auf die Verbindung zwischen Curtis und Assad draufkommen wird wenn Curtis sein - etwas zu offensichtliches - Vorhaben, Assad an den Kragen zu gehen, umsetzen möchte. Aber dass es so heftig endet hätte ich nie erwartet! Armer Jack 8o ! Derart am Ende, dass wohl nur wenige Ereignisse wie die nukleare Explosion seine Lebensgeister wieder aktivieren kann…wer weiß wie lange…:frown:

      Mit Curtis hab ich kaum Mitleid, der Charakter hat mir nie sonderlich gefallen und in s6 hat er eigentlich nur genervt. Die Hintergrundgeschichte mit Assad war zwar überraschend brutal, aber es hat Soldaten und keine Familienmitglieder betroffen – Curtis hat mMn keinen Grund mit Jack über die moralische Fragwürdigkeit gewährter Immunitäten zu philosophieren. Jedenfalls bin ich froh, dass Alexander Siddig weiter in der Show ist, da er mir sehr gut gefällt, auch wenn ich teilweise das Gefühl hab, dass er sich nicht 100% wohl fühlt in der Rolle...

      Generell gefällt mir de Cast recht gut :): . Die beiden neuen Pärchen Karen-Bill und Chloe-Morris finde ich sehr nett. Bei letzteren inklusive Milo war es allerdings ein bisschen zu viel Geplänkel. Vor allem war es unnötig Milo in die Beziehungsgeschichte einzubeziehen (s3-Chloe war mit Milo zusammen!? :skeptisch: ). Überhaupt wurde mir ein bisschen zu viel geplappert in den ersten vier Folgen.

      Was mir nicht gefallen hat war die Geschichte um Achmed. Man hätte ihn wohl wirklich leicht überwältigen bzw. zumindest davon laufen können. Nicht erst die Mutter, sondern schon der Vater hätte sich an die Polizei wenden müssen. Totaler Irrsinn sich auf das Kurier -Spielchen einzulassen. Die Story war zu langwierig, hat aber mit der frühzeitigen Detonation der Atombombe spitzenmäßig geendet!

      Mal ist Jack der alte, dann kann er plötzlich wieder nicht weiter machen. Glaubwürdig finde ich das nicht.


      Gerade Jacks Entwicklung finde ich sehr glaubwürdig :) ! So wirklich „der alte“ war er in S6 meiner Meinung nach nie. In Wut bzw. Schock läuft er zu gewisser Stärke auf (Warnung Assats nach Folter), wenn er zum nachdenken kommt ist er mehr als angeschlagen. Eine gewisse Labilität ist mehr als nachvollziehbar.

      Ich frage mich wie schwer Jack (körperlich) verletzt ist? Was hat Fayed mit ihm gemacht während der Folter als er beinahe bewusstlos geworden ist? Nicht, dass Jack in s6 still und heimlich verblutet :79: .
    • 6x03

      Ohne große Worte ging es direkt in die dritte Folge. Aber es ging wieder etwas nach unten. Schon der Staffelauftakt war nicht unbedingt der beste (aber auch nicht schlecht) und an Spannung hatte diese Episode auch wieder etwas verloren. Aber weiterhin bleibt die Staffel auf einem guten Niveau. Am besten gefiel mir der gespielte Autounfall von Jack und seinem "Partner". Etwas unrealistisch fande ich die Explosion in der Garage, das war so viel C4, da hätte eigentlich nichts mehr übrig sein können, stattdessen kramen die nachher immernoch Daten aus dem Laptop aus, das waren wohl nur billige Chinaböller? Die Sandra Palmer-story ist noch etwas grob, die wird wohl ab der 5. Episode etwas mehr Anklang finden, jetzt nachdem die Terrorquelle mehr oder weniger ausgeschaltet wurde (?)... Ziemlich krass war die Szene in der der Familienvater, dessen Sohn/Frau als Geiseln gehalten wurden, den Mann in dem "Laden" den Kopf immer und immer wieder auf den Boden stieß, ziemlich brutale Szene...

      6x04

      Auch diese Episode startete eher mager, immernoch nicht konnte ich keine große Spannung erkennen. Doch dann kam der Ausgleich. Die letzten 10 Minuten dieser Episode stießen jetzt wirklich alles platt. Als herauskam das Curtis aus einen besimmten Grund so einen Has auf diesen Terrorist hatte, sagte mir Jacks Ausdruck gleich alles aus und so entschied es sich dann vor dem Haus, als Jack gezielt die Waffe auf Curtis hielt und ihn bittete, das nicht zu tun und dann tatsächlich abdrückte. In dem Moment war ich wirklich mehr als erschrocken, mich hat es fast vom Stuhl gehauen. Solangsam lichten sich die Charaktere, wenn man mal die 1. Staffel ansieht, findet man in der aktuellen 6. Staffel eigentlich garkeinen Charakter mehr der da schon mitwirkte, und jetzt hat es auch noch Curits erwicht, der ja immerhin seit der 4. Staffel dabei war. Die Musik als Curits erschossen wurde und Jack sich erstmal übergeben musste, hat mir einfach den Atem genommen, Jacks Charakterzüge sind seit der 3. Staffel wieder auf einem Spitzenniveau, wenn das nicht jetzt schon ein Emmy wert ist. Der Krönende Abschluss war dann die Explosion der Bombe, die ich nicht erwartet hätte, schon jetzt in der 4. Staffel ein Pilz am Himmel zu sehen, was hätte ich nie erwartet, spitzenmäßige Spannung...

      6x03 - Gut
      6x04 - UHJM - das Ende hat den schwachen Teil zuvor 100% ausgebügelt...